Jesteburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Bildmontage: MSR

Strom und Gas
Kein Spielraum für Preissenkungen: Energieversorger planen langfristig

Insgesamt 91 Strom- und 80 Gasversorger senken in Kürze bzw. mittelfristig ihre Preise. Das hat eine Analyse des Vergleichsportals Verivox ergeben, die Anfang der Woche veröffentlicht wurde. Wie sieht es bei den Versorgern in der Region aus? Das WOCHENBLATT hat bei den Stadtwerken in Buchholz und Buxtehude nachgefragt. Von dort heißt es: Es gibt derzeit keinen Spielraum für Preissenkungen! Kontingente wurden bereits im vergangenen Jahr eingekauft "Wir verfolgen die Strategie, durch langfristige...

Renate Peters | Foto: Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen
2 Bilder

So sieht es der Arbeitgeberverband
Sinn und Unsinn von Arbeitszeugnissen

In den Personalabteilungen, aber auch bei Beschäftigten, taucht immer wieder die Frage auf, welchen Wert Arbeitszeugnisse in der heutigen Arbeitswelt haben. Fakt ist: Um nichts wird so viel gestritten, wie um die Formulierungen in den Arbeitszeugnissen. Warum schreiben Personaler diese Zeugnisse noch? Ergibt es Sinn, darauf vollständig zu verzichten? Dazu nehmen Anne Rypalla und Renate Peters vom Arbeitgeberverband Lüneburg Nordostniedersachsen e.V. Stellung. WOCHENBLATT: Zu Ihnen als Juristin...

Marina Herter im Februar 2022 bei ihrem Pitch in der TV-Sendung "Die Höhle der Löwen"  | Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer
2 Bilder

Marina Herter hofft auf Sponsoren
Mit Snackrollen in der Höhle der Löwen

Ihre Produkte bekannter machen und ihr Start-up-Unternehmen mit Hilfe von Investoren ausbauen: Das waren die Hauptgründe der Buchholzerin Marina Herter (40), sich bei der beliebten TV-Sendung "Die Höhle der Löwen" zu bewerben. Im zweiten Anlauf klappte es: Am kommenden Montag, 22. Mai (20.15 Uhr, VOX), wird der Pitch der in der Ukraine geborenen Unternehmerin ausgestrahlt, in der sie ihren gesunden Snack "Häppysnäx" vorstellt. Die Sendung mit bekannten Investoren wie Carsten Maschmeyer und Ralf...

Anzeige
Beate Schütze, stellvertretende Hausleiterin, empfiehlt die super Schnäppchenangebote in der Möbelabteilung von Möbel Kraft | Foto: Axel-Holger Haase

Möbel Kraft Buchholz
Jetzt Möbel zum super Sonderpreis ergattern

Wer sich neu einrichten möchte, sollte sich auf den Weg zu Möbel Kraft nach Buchholz (Tischlerstraße 5) machen. Dort gibt es ab sofort viele Einzelstücke in den verschiedenen Einrichtungsabteilungen zu absoluten Knallerpreisen. Bis zu 60 Prozent Rabatt erhalten die Kunden auf Anbauwände, Polstermöbel, Regalwände und vieles mehr. "Wir benötigen Platz für unsere neue Ware, die wir präsentieren möchten. Davon kann der Kunde profitieren. Dabei gilt natürlich: Wer zuerst kommt, hat noch die...

Für mehr Biodiversität: Henning Jensen (li.) und Carsten Heitmann werben für die Aktion "Bee Happy"  | Foto: os
2 Bilder

Kampagne "Eure Landwirte - echt grün!"
Ruf nach mehr Wertschätzung

"Wir wollen keine Extrazahlung, sondern wollen nur unsere Arbeit geldlich honoriert haben." Das sagt Landwirt Carsten Heitmann, der auf insgesamt 100 Hektar in Gehrden (Landkreis Harburg) Milchviehwirtschaft mit 250 Kühen betreibt. Wegen hoher Auflagen stehen viele Landwirte mit dem Rücken zur Wand. Gemeinsam mit dem Landvolk Lüneburger Heide beteiligt sich Heitmann an der Aktion "Eure Landwirte - echt grün!", mit der in der Öffentlichkeit Transparenz in Sachen Herstellung, Tierwohl und...

Anzeige
Renate und Jürgen Smutek freuen sich auf viele Gäste zum 45-jährigen Geschäftsjubiläum | Foto: pöp
6 Bilder

Jesteburg: 45 Jahre Sammanns Hus-Antiquitäten
Smuteks feiern mit Freunden

„Lupe, Nachschlagewerke, Erfahrung und vor allem Humor - das sind unsere wichtigsten Werkzeuge“, lacht Renate Smutek. Seit 45 Jahren betreibt sie mit Ihrem Mann Jürgen das Antiquitäten- und Gartenkunst-Geschäft im Ortskern in einem heimeligen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1750, das die Smuteks Anfang der 1970er Jahre mit viel Herzblut und Liebe zum Detail wieder aufgebaut haben „Da wir auch hier im Haus wohnen, ist alles miteinander verwoben.“ Dalmatinerhündin Cleo – eigentlich eher schüchtern -...

Anzeige
Der Pylon weist auf den Standort von McDonald's in Dibbersen hin  | Foto: Axel-Holger Haase
11 Bilder

McDonald's in Buchholz-Dibbersen
20 Jahre ein beliebter Treffpunkt

Wie heißt das Motto: Nur das Original ist original! Und das schätzen die Gäste bei McDonald's. Denn ein Besuch im Restaurant von McDonald's in Dibbersen bedeutet Gastfreundschaft, gleichbleibende höchste Qualität bei den Speisen und Getränken und immer wieder neue Variationen des vielfältigen Angebots. Im April 2003 eröffnete Frauke Petersen-Hanson als verantwortliche Regionaldirektorin das firmeneigene Restaurant in Dibbersen. Seit 2007 betreibt sie es als Franchise-Nehmerin. "Ich bin seit...

Anzeige
Augenoptikermeister Peter Resch hat sein Geschäft in Jesteburg nur noch wenige Tage geöffnet | Foto: ce
2 Bilder

Fachkräftemangel als Ursache
Optikermeister Peter Resch muss nach 28 Jahren Manufaktur Sehen in Jesteburg schließen

Der bundesweit grassierende Fachkräftemangel zwingt auch im Landkreis Harburg immer öfter alteingesessene Unternehmen zur Aufgabe. Jüngstes trauriges Beispiel ist das seit 28 Jahren in Jesteburg bestehende Brillenfachgeschäft Manufaktur Sehen von Augenoptikermeister Peter Resch (57), das am 15. April seine Türen schließt. "Ich hätte das Aus gerne abgewendet. Das von unseren Kunden seit Jahrzehnten geschätzte hohe Qualitätsniveau können wir aber ohne das nötige Fachpersonal nicht halten",...

Nicht jeder geplante Immobilienwunsch wird momentan umgesetzt | Foto: Pexels / Vecislavas Popa

Jeden Eigenheimwunsch erfüllen?
Immobilienkauf: die neue Bescheidenheit

Lieber das Reihenhaus statt des frei stehenden Einfamilienhauses? Viele Menschen, die sich für eine eigene Immobilie interessieren, müssen ihre Ansprüche zurückschrauben, einige ihren Traum vom Eigenheim sogar ganz aufgeben. Wer jetzt Wohneigentum verkaufen möchte, muss sich auf den geänderten Markt einstellen. Die Zinsen für Immobilienkredite steigen weiter, gleichzeitig sind die Preise von Häusern und Eigentumswohnungen vielerorts immer noch auf einem hohen Niveau. Trotzdem plant jeder...

Will sein Lebenswerk retten: AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki | Foto: AHD Jesteburg
2 Bilder

Ole Bernatzki kämpft um sein Lebenswerk
Pflegedienst AHD Jesteburg beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Paukenschlag im Gesundheitswesen: Die Ambulanter Hauspflege Dienst GmbH (AHD) mit Sitz in Jesteburg, vertreten durch den Geschäftsführer Ole Bernatzki, hat beim Amtsgericht Tostedt den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Es betrifft auch die AHD Solewo GmbH, die den Jesteburger Hof betreibt. Als Gründe für den Schritt nannte Bernatzki drastisch gestiegene Kosten aufgrund des Tariftreuegesetzes sowie die unzureichende Refinanzierung seitens der Kranken- und...

Kompetenz und Freundlichkeit - zwei Merkmale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von famila | Foto: famila
2 Bilder

Top Leistung
famila Nordost erhielt Deutschen Servicepreis 2023

famila-Nordost hat den Deutschen Servicepreis 2023 erhalten. In der Untersuchung überzeugte famila in der Kategorie „Essen und Trinken – Service vor Ort“, in der unter anderem die Supermärkte in der Bundesrepublik bewertet wurden. famila landete mit 88,7 Punkten und dem Qualitätsurteil sehr gut auf Platz eins. Schnelligkeit und Qualität, das waren zwei ausschlaggebende Argumente für die Auszeichnung: An der famila-Kasse ging es am schnellsten. Und die Angestellten überzeugten mit einer...

IHK Lüneburg-Wolfsburg
Digitaler Zukunftstag unterstützt bei Berufswahl

Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis zehn, die für den bundesweiten Zukunftstag am 27. April keinen Platz im Wunschunternehmen vor Ort gefunden haben, bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK) einen besonderen Service: den digitalen Zukunftstag. Im Zeitraum zwischen 8 und 13.15 Uhr können Interessierte bis zu vier Unternehmen und deren Ausbildungsangebot kennenlernen. 60 regionale Betriebe haben jeweils 45-minütige interaktive Online-Angebote...

Freuten sich über den Erfolg (v. li.): Sparkassen-Berater Pierre Pojtinger, Mats Ohlhorst und Maxim Grabinski, Sparkassen-Beraterin Lea Marie Röder sowie Lehrerin Julia Titze | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Top-Platzierung
Winsener Gymnasiasten gewinnen das Planspiel Börse

„Wir haben wahrscheinlich einiges richtig gemacht, aber auch sehr viel Glück gehabt!“ Mats Ohlhorst und Maxim Grabinski vom Luhe Gymnasium in Roydorf fuhren beim diesjährigen Planspiel Börse ein großartiges Ergebnis ein: Die beiden Achtklässler haben die Gesamtwertung des Schülerwettbewerbs der Sparkasse Harburg-Buxtehude gewonnen. Und noch mehr: Sie sind auf Platz 1 in Niedersachsen unter rund 1.000 Spielgruppen und deutschlandweit auf Platz 6 gelandet. Nach nur 17 Wochen hatten die...

Anzeige
Die famila-Warenhäuser erweitern ihre Öffnungszeit wieder | Foto: famila

Einkaufszeit verlängert
famila erweitert seine Öffnungszeiten wieder

Das famila-Warenhaus im Buchholzer Fachmarktzentrum / Gewerbegebiet I (Nordring 4) verlängert seine Öffnungszeit wieder: Der Standort hat ab sofort wieder von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Der zweite Standort in Buchholz (Lindenstraße 15) hat weiterhin von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Das famila-Warenhaus in Jesteburg (Schützenstraße 47) hat von 7.30 bis 20 Uhr für seine Kunden geöffnet. In Neu Wulmstorf (Matthias-Claudius-Straße 19 hat das famila-Warenhaus ebenfalls von 7 bis 20 Uhr geöffnet. In...

Andreas Kirschenmann | Foto: bim

IHKLW-Forderung
Verhältnismäßigkeit beim Klimaschutz wahren

Angesichts der angekündigten Verschärfung des Gebäude-Energie-Gesetzes und des geplanten neuen Energieeffizienzgesetzes voller Verpflichtungen und verkürzter Umsetzungsfristen warnt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) davor, die Wirtschaft zu überfordern und die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe aufs Spiel zu setzen. Auch beim Klimaschutz müsse die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden. „Es ist völlig unrealistisch zu glauben, man könne mit Methoden einer...

  • Stade
  • 03.03.23
  • 196× gelesen
Anna-Lena Ulbrich und Thore Kierstein vertraten die Firma "Berry Superfos" beim Azubi-Speeddating | Foto: pm
10 Bilder

Wieso junge Leute doch Bock auf Arbeit haben
Azubi-Speeddating verhilft Generation Z zum Traumjob

"Arbeit ist kein Ponyhof." Mit diesem Zitat machte Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Agentur für Arbeit, kürzlich Schlagzeilen und zog damit den Missmut einer ganzen Generation auf sich. Was wollte die ehemalige Bundesministerin für Arbeit und Soziales damit sagen? Etwa, dass junge Menschen nicht arbeiten wollen oder sie schlichtweg illusorische Vorstellung vom Arbeitsmarkt haben? Und wäre der Arbeitsmarkt als metaphorischer "Ponyhof" nicht eine wünschenswerte Vorstellung? Dass die...

  • Stade
  • 02.03.23
  • 691× gelesen
Anzeige
Kathrin Rotsch von der Sparkasse Harburg-Buxtehude (re.) gratulierte Lehrerin Mirna Timmermann (von links), Vincent Wolf, Joshua Rosendahl, Florian Dittmer, Tom Codini, Josh Schweinberger und Thies Pilgrim zum erfolgreichen Abschneiden beim Planspiel Börse. | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse: Planspiel Börse
Siegergruppe kam aus Winsen: Luhe Gymnasium

Das Planspiel Börse hat Tradition am Gymnasium Buxtehude Süd. Seit vielen Jahren schon nimmt das Gymnasium mit zahlreichen Spielgruppen am Schülerwettbewerb des Börsenplanspiels der Sparkasse Harburg-Buxtehude teil. Und das mit Erfolg, regelmäßig erringen die Nachwuchs-Börsianer der „Süd“ Top-Platzierungen. So erfolgreich wie in diesem Jahr lief es für das Gymnasium Süd allerdings noch nie: die Spielgruppe „OettiGang“ konnte die „Nachhaltigkeitswertung“ gewinnen, zwei weitere Spielgruppen –...

Die Gesellen für Sanitär-, Klima- und Klempnertechnik, u.a. mit Lehrlingswart Bastian Krüger (vorne, 4. v.li.) und Prüfungsleiter Kay Raida (vorne, 2. v. li.) sowie Obermeisterin Corinna Kluth (re.) | Foto: bim
3 Bilder

Sanitär-Innung Landkreis Harburg
"Kein Mensch duscht gerne kalt"

Ihre Zeugnisse erhielten auf dem Hof Oelkers auch die Gesellen für Sanitär-, Klima- und Klempnertechnik. Obermeisterin Corinna Kluth, selbst Installateur- und Heizungsbaumeisterin, gratulierte zu den bestandenen Prüfungen. "Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben." Sie erinnerte daran, dass in jedem Kind ein kleiner Handwerker steckt, der ausprobiert und bastelt. "Und dann läuft irgendetwas schief", sagte Kluth. 250.000 qualifizierte Handwerker würden bundesweit fehlen. Ohne das...

Die Gesellen der Elektroniker-, Energie- und Gebäudetechnik mit Prüfern,  Obermeister Michael Panten (vorne li.) und Lehrlingswart Lennart Bühring-Behr (vorne, 3. v. re.)  | Foto: bim
2 Bilder

Elektroinnung Landkreis Harburg
Ohne sie gibt es keine Energiewende

"Sie haben es geschafft, Ihre Ausbildung nach dreieinhalb Jahren zu beenden." Mit diesen Worten begrüßte Elektroinnungs-Obermeister Michael Panten die Gesellen der Elektroniker-, Energie- und Gebäudetechnik zur Freisprechung in der Festscheune auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf. 16 von 23 Gesellen haben ihre Prüfung bestanden. Ihre Zeugnisse nahmen sie jetzt im Beisein von Familie, Freunden, Chefs und Kollegen entgegen. Ein Handwerk mit Zukunft Sie alle haben sich für ein Handwerk mit Zukunft...

Versteht die Welt nicht mehr: "Ich habe einen gültigen Pachtvertrag", sagt Gastronomin Olga Kölbl | Foto: pöp
2 Bilder

Zwangsräumung bei "Hof und Gut" in Itzenbüttel
"Stub'n" vorläufig dicht

Schock in Itzenbüttel: Gastronomin Olga Kölbl muss ihr Restaurant "Stub'n" und ihre Wohnung räumen: Am 1. Februar rückte um 14.30 Uhr der Gerichtsvollzieher an und untersagte Ihr, sich weiter dort aufzuhalten. Lediglich ein paar wichtige Papiere, etwas Kleidung und persönliche Gegenstände konnte Olga Köbl bis zum Nachmittag zusammenraffen, dann mussten sie und ihre 15-jährige Tochter 'raus. Vorerst kommen die beiden bei Freunden unter, aber wie es weitergehen soll, weiß die gebürtige Ukrainerin...

Zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr: Volksbank-Vorstandssprecher Ulrich Stock und Vorstandsmitglied Gerd-Ulrich Cohrs | Foto: Volksbank / Holtmeier

Vorläufige Bilanz für 2022
Volksbank Lüneburger Heide ist zufrieden

Trotz der immer noch sehr schwierigen Rahmenbedingungen hat die Volksbank Lüneburger Heide eG im vergangenen Jahr ihre selbstgesteckten Ziele größtenteils erreicht. Das berichteten die Vorstandsmitglieder der Volksbank, Ulrich Stock und Gerd-Ulrich Cohrs, in der vergangenen Woche beim Jahrespressegespräch in Bispingen. Stock sprach erstmals als Vorstandssprecher des Kreditinstituts. Diese Funktion hatte der 42-Jährige zum 1. Januar übernommen.  Das Vorstandsduo berichtete von einem Zuwachs der...

  • Winsen
  • 26.01.23
  • 517× gelesen
Ole Bernatzki (AHD Jesteburg) | Foto: AHD Jesteburg
3 Bilder

Fehlende Refinanzierung und monströse Bürokratie
Sorge um Pflegedienste

"Die jetzige Situation führt dazu, dass viele Pflegedienste in einer prekären Liquiditätslage sind", warnt Nikolaus Lemberg, Geschäftsführer der gemeinnützigen Interessengemeinschaft e.V. (InGe), die u.a. ambulante Pflege in Salzhausen und Winsen anbietet. "Spätestens im Sommer werden bei den meisten Anbietern die Rücklagen aufgebraucht sein, dann wird es richtig schlimm", ergänzt Ole Bernatzki vom Pflegedienst AHD in Jesteburg. Was beide - wie alle anderen Inhaber und Verantwortlichen in...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.