Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Regierungsbrandmeister Uwe Quante (re.) dankt dem scheidenden Kreisbrandmeister Peter Winter für sein Engagement | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade
3 Bilder

Peter Winter verabschiedet sich
Führungswechsel bei der Kreisfeuerwehr Stade

Ein Wechsel steht bei der Kreisfeuerwehr Stade bevor: Kreisbrandmeister Peter Winter wird zum Jahresende sein Amt niederlegen. Bei der Dienstversammlung der Orts- und Gemeindebrandmeister in Schwinge verabschiedete er sich von den Führungskräften aus den 92 Ortswehren des Landkreises Stade. Nach drei Jahrzehnten im Dienst der freiwilligen Feuerwehr, seit 2013 als Kreisbrandmeister, blickt der Apenser zurück auf eine erfüllende und herausfordernde Zeit. Er betonte die gute Zusammenarbeit mit...

  • Stade
  • 04.11.24
  • 258× gelesen
Die Absolventen und Absolventinnen des Lehrgangs | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Erste Grundlagen der Brandbekämpfung

In diesem Jahr hat bei den freiwilligen Feuerwehren die erste modulare Grundlagenausbildung in der Gemeinde Drochtersen stattgefunden. Sie beinhaltet grundlegende Tätigkeiten der Brandbekämpfung und Hilfeleistung und dauert 70 Stunden. Insgesamt 13 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nahmen teil.  Der Seminarblock begann mit einem Erste-Hilfe-Kursus. Danach wurden in Theorie und Praxis die Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde und die Unfallverhütungsvorschriften "gepaukt". Während der praktischen...

Der BMW durchbrach den Zaun eines Autohauses in Stade | Foto: Polizei

Unfallursache war wohl Glätte
BMW kracht auf Ausstellungsgelände von Stader Autohaus

Das war wohl der erste Glätteunfall in diesem Winterhalbjahr in Stade: Am Samstagabend gegen 22 Uhr verunglückte ein 21-jähriger BMW-Fahrer am Heidbecker Damm. Der junge Mann aus Stade war mit seinem BMW 440i nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und durchbrach den Zaun eines Autohauses. Der Unfallfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Bei dem Unfall wurde der BMW schwer beschädigt. Er musste abgeschleppt werden. Leichte Sachschäden gab es an drei Ausstellungsfahrzeugen des Autohauses. Die...

  • Stade
  • 03.11.24
  • 839× gelesen
Die neue Drehleiter der Drochterser Feuerwehr    | Foto: ig
2 Bilder

Drei auf einen Streich
Übergabe des neuen Drochterser Feuerwehrgerätehauses

Darüber waren sich alle Redner einig: „Das ist ein historischer Tag für die Gemeinde Drochtersen.“ Denn es gebe gleich drei Ereignisse zu feiern, so der Drochterser Feuerwehr-Ortsbrandmeister Gerrit Witt und Bürgermeister Mike Eckhoff unisono in ihren Begrüßungsreden zur Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses: „Die Einweihung mit der offiziellen Schlüsselübergabe, die Gründung einer Kinderfeuerwehr und die Vorstellung der Drehleiter." Mehr als 100 Feuerwehrleute, Architekten, Mitglieder des...

Der kleine "Gabriel" wurde in einer Plastiktüte in der Nähe des Bahnhofs Altona gefunden. | Foto: Bundespolizeiinspektion Hamburg
2 Bilder

Happy End für Fisch "Gabriel"
Fisch in Beutel am Bahnhof Altona gefunden

In Polizeirevieren wird jede Menge abgegeben, darunter auch immer wieder Tiere, ob Hunde, Katzen, Vögel, diverse Reptilien, und sogar Blutegel - ein Fisch wurde allerdings noch nie abgegeben. Bei der Bundespolizeiinspektion Hamburg sorgte diese Woche allerdings eine ganz besondere Rettunsaktion für erstaunte Gesichter: Fisch „Gabriel“ wurde am Bahnhof Altona entdeckt. Neben Büchern und Spielzeug zum Verschenken schwamm der einsame Fisch in einem Plastikbeutel umher, und von seinem Besitzer...

  • Stade
  • 01.11.24
  • 349× gelesen
  • 1
Symbolfoto - Echte Polizeibeamte würden niemals anrufen, um nach Wertgegenständen zu fragen oder sie zur Sicherheit abzuholen | Foto: Krakenimages.com/adobe stock

Falsche Polizeibeamte
Stader Seniorin um hohe Geldsumme betrogen

Am vergangenen Montag fiel eine 85-jährige Seniorin in Stade auf eine perfide Betrugsmasche mit falschen Polizeibeamten herein. Ein angeblicher Beamter der Stader Polizei rief die Frau am Vormittag an und gab vor, von einem Überfall auf eine Nachbarin in ihrer Straße Sanders Weg zu berichten. Der Anrufer behauptete, bei dem Überfall sei eine Liste mit Namen und Adressen gefunden worden, auf der auch die Seniorin verzeichnet sei. Der vermeintliche Polizist überzeugte die Frau, aus...

  • Stade
  • 30.10.24
  • 478× gelesen
Norbert Blanke (v.l.) von der Firma Ziegler, Ortsbrandmeister Thomas Franz und sein Stellvertreter Henning Tiedemann,
Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke, Gemeindebrandmeister Jens Kuck, und Kreisbrandmeister Peter Winter | Foto: Feuerwehr Hollern-Twielenfleth

Fahrzeug in Dienst gestellt
Neues Löschfahrzeug in Hollern-Twielenfleth

Die Feuerwehr Hollern-Twielenfleth kann ab sofort mit einem neuen Tanklöschfahrzeug, genannt TLF 4000, zu Einsätzen ausrücken. Nun wurde das moderne Einsatzfahrzeug im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ganz offiziell in Dienst gestellt. Rund 120 Feuerwehrleute sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung nahmen an der Übergabe teil. Das neue TLF 4000 ist ausgestattet mit 320 PS und Platz für bis zu neun Einsatzkräfte. Das Fahrzeug ist mit einem Wassertank von 3000 Litern und 500 Litern...

  • Lühe
  • 28.10.24
  • 185× gelesen
Gruselspaß im Feuerwehrhaus: Die Wiepenkathener Kinderfeuerwehr "Flöschis Flämmchen" feiert Halloween. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
3 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung
Wiepenkathens Feuerwehr-Nachwuchs feiert Halloween

Wiepenkathen. Da war mächtig was los im Feuerwehrhaus in der Stader Ortschaft Wiepenkathen: Die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ erlebte einen spannenden Aktionstag – diesmal stand das Programm unter dem Motto „Halloween“. Die Mädchen und Jungen haben mit Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe und den Betreuerinnen und Betreuern zuerst Kürbisse geschnitzt. Dabei sind die coolsten und gruseligsten Kürbisse entstanden, die Wiepenkathen je gesehen hat. Hinterher wurde das Halloween-Buffet...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 241× gelesen
  • 1
Ein imposantes Bild: Laternelaufen im Fackelschein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Für Familien mit Kindern
Laterne laufen mit der Wiepenkathener Feuerwehr

Wiepenkathen.  Es ist schon gute Tradition: Wenn Meyer’s Frischecenter Marktkauf Stade zum Laternenumzug einlädt, ist die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen mit dabei – so war es auch in diesem Jahr. Eine weitere Veranstaltung für Familien mit Kindern wirft derweil schon ihre Schatten voraus. Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durch den Stader Ortsteil Hahle an, der von einem Spielmannszug begleitet wurde. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 330× gelesen
Heute Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Autobrand nach Himmelpforten gerufen  | Foto:  Frank Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Autobrand in Himmelpforten

In der vergangenen Nacht um 0.51 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Himmelpforten, die Polizei Stade und das Deutsch Rote Kreuz zu einem PKW-Brand nach Himmelpforten in den Rameler Kamp gerufen. Dort brannte ein Audi  A3 Spotsback, der bereits seit mehreren Tagen in der Haltebucht stand, im Heckbereich.  Nach informationen der ersteintreffenden Kräfte schlugen die Flammen bereits meterhoch aus dem Heck des Fahrzeuges. Die Feuerwehr begann, das Feuer umgehend mit Löschschaum zu bekämpfen. Nach...

6 Bilder

Besitzer mussten um ihr Leben bangen
Wer stach auf Stute Phoebe ein?

Gräultat in Nenndorf: Ein oder mehrere unbekannte Täter hatten es Anfang Oktober auf Stute Phoebe abgesehen und ihr eine tiefe Stichverletzung am rechten Sprunggelenk zugefügt. Besitzerin Stephanie Oelkers bangte bis vor Kurzem um das Leben des 14-jährigen American Paint Horses.  "Wer kann so etwas einem Tier nur antun?" Diese Frage stellt sich Stephanie Oelkers seit dem 10. Oktober täglich. An diesem Abend fütterte die Nenndorferin ihre Pferde auf der Golden Sunshine Ranch noch wie gewohnt -...

Foto: AdobeStock/Alex T.

Polizeikontrolle in Stade
Mehrfach keine Fahrerlaubnis und Alkohol am Steuer

Im Rahmen umfangreicher Verkehrskontrollen am Donnerstag im Landkreis Stade verzeichneten Polizeibeamte mehrere gravierende Verstöße. Insgesamt wurden vier Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und vier Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss hinter dem Steuer erwischt. Die Polizei plant, diese Kontrollen fortzusetzen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Bereits am Morgen, um 8.40 Uhr, wurde in Hammah ein 32-jähriger Harsefelder mit einem Fahrzeuggespann gestoppt, für das ihm die erforderliche...

  • Stade
  • 25.10.24
  • 372× gelesen
Foto: AdobeStock/Prostock-Studio

Polizei bittet um Hinweise
Einbruch in Stader Bildungseinrichtung

Gestern Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind Diebe in Stade in eine Bildungseinrichtung der Lebenshilfe eingebrochen. Nachdem sie das Fenster aufgehebelt hatten, sind sie in die Räume eingestiegen und haben das Büro durchsucht. Mit einer geringen Menge Bargeld als Beute konnten der oder die Täter anschließend unbemerkt entkommen. Der Schaden wird zunächst auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter Tel. 04141-102215.

  • Stade
  • 23.10.24
  • 156× gelesen
Foto: Adobe Stock / Larisa

Bohrstaub löste Alarm aus
Kein Feuer bei der Feuerwehr

In der Hauptfeuerwache der Stader Feuerwehr werden zurzeit Bauarbeiten durchgeführt. In diesem Zusammenhang lösten Bauarbeiter beim Bohren durch den entstehenden Staub die Brandmeldeanlage aus.  Da die hauptamtlichen Gerätewarte genau in diesem Moment nicht im Haus waren, konnte der sofort eingehende Rückruf der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle nicht entgegengenommen werden. Deshalb wurde unverzüglich Alarm für die beiden Züge der Ortsfeuerwehr ausgelöst. Erste eintreffende Feuerwehrleute...

  • Stade
  • 23.10.24
  • 308× gelesen
Foto: Adobe Stock/Alex T.

Alkoholfahrt ohne Fahrerlaubnis
Stader Polizei nimmt Fahrer in Gewahrsam

Fahren ohne Führerschein, aber unter Alkoholeinfluss und dann auch Beamtenbeleidigung  - dafür musste ein 37-jähriger Mann aus Drochtersen die Nacht von gestern auf heute in einer Gewahrsamszelle der Stader Polizei verbringen - auf eigene Kosten. Die Polizei war auf den unkooperativen Autofahrer gestern Nachmittag, 22. Oktober, gegen 16.45 Uhr aufmerksam geworden, weil er versuchte, sich einer Verkehrskontrolle auf der Altländer Straße zu entziehen. Er wendete sein Fahrzeug und flüchtete in...

  • Stade
  • 23.10.24
  • 257× gelesen
Die Feuerwehr sicherte beide Unfallstellen ab  | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Zwei Verkehrsunfälle gleichzeitig
Rettungseinsatz auf K1 in Fredenbeck

Fast gleichzeitig zu zwei Unfällen wurde die Ortsfeuerwehr Fredenbeck gestern Abend, Dienstagabend, 22. Oktober, gerufen. Der erste Alarm ging um 19.43 Uhr ein: Auf der Hauptstraße waren zwei Fahrzeuge in einen Unfall involviert. Noch während der Anfahrt des Einsatzleitwagens, der sich zufällig bereits im Rahmen eines Übungsdienstes in der Nähe aufhielt, erreichte die Feuerwehr die Nachricht von einem weiteren Unfall in der Schwingestraße, bei dem ebenfalls zwei Fahrzeuge beteiligt waren....

Die Bundesregierung plant eine Reform des Rettungsdienstes. Dagegen hat sich ein Bündnis zusammengeschlossen | Foto: AdobeStock / zinkevych

"Gefährdung der Sicherheit"
DRK warnt vor Rettungsdienst-Reform

Der DRK-Kreisverband Stade schlägt Alarm: Die Pläne der Bundesregierung, den Rettungsdienst auf Bundesebene zu zentralisieren und Zuständigkeiten von den Ländern abzuziehen, stoßen auf entschiedenen Widerstand. Hintergrund: Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform des Rettungsdienstes in Deutschland, die auf eine stärkere Zentralisierung auf Bundesebene abzielt. Das Bundesgesundheitsministerium beabsichtigt, den Rettungsdienst als Teil des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung im...

  • Stade
  • 21.10.24
  • 339× gelesen
Foto: Adobe Stock/Tobias Seeliger

Autodiebstahl in Stade
Unbekannte entwenden Kia-Sportage

Die Polizei in Stade bittet um Hinweise zu einem Autodiebstahl: Zwischen Donnerstag, 7 Uhr, und Freitag, 15.15 Uhr, wurde in der Töpferstraße ein roter Kia Sportage geknackt und gestohlen. Der SUV hat das Kennzeichen STD-HM 256 und einen Wert von ca. 20.000 Euro. Wer etwas zu den Tätern und zum Verbleib des Fahrzeuges sagen kann, meldet sich bitte bei der  die Polizeiinspektion Stade unter Tel. 04141-102215.

  • Stade
  • 21.10.24
  • 131× gelesen
Das Unfallfahrzeug | Foto: Klempahn

Feuerwehr Fredenbeck
PKW fährt gegen Baum - Fahrer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 61 wurde die Ortsfeuerwehr Wedel am heutigen Samstag um 8.28 Uhr gerufen. Zwischen den Ortschaften Wedel und Aspe war ein Fahrer mit seinem Volkswagen Golf 3 von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum im Seitenraum geprallt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt, konnte das Auto jedoch selbstständig vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Die Besatzung des ebenfalls alarmierten Rettungswagen aus Bargstedt und der Stader Notarzt...

Der Laternenumzug in Wiepenkathen startet auf dem Gelände der Feuerwehr. (Archivbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke

Für Familien mit Kindern
Feuerwehr begleitet zwei Laternenumzüge

Wiepenkathen. Der Herbst ist die Zeit der Laternenumzüge. Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen begleitet in den kommenden Wochen gleich zwei Veranstaltungen, um Familien mit Kindern zu erfreuen. Das Laternelaufen in der Ortschaft Wiepenkathen findet in diesem Jahr am Freitag, 8. November statt. Los geht es um 18 Uhr bei der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen, Alte Dorfstraße 112. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion von Sportverein, Schützenverein und Feuerwehr. Es gibt...

  • Stade
  • 19.10.24
  • 457× gelesen
Löscharbeiten | Foto: Polizei
5 Bilder

Großalarm in Wischhafen
Stallgebäude durch Feuer erheblich beschädigt

Zu einem Großeinsatz wurde die Feuerwehr in der vergangenen Nacht zum Freitag nach Wischhafen, Ortsteil Neulandermoor, gerufen. Der Notruf ging gegen 1.30 Uhr bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Stade ein und meldete ein Feuer in der Straße 3. Kanal meldete. Ein ehemaliges Rinderstallgebäude auf einem landwirtschaftlichen Anwesen stand in Flammen. Die zunächst alarmierten Feuerwehren aus Wischhafen, Freiburg, Oederquart, Balje, Krummendeich und Hörne stellten beim Eintreffen fest, dass...

Feuerwehreinsatz heute Morgen in Wiepenkathen | Foto:  Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
6 Bilder

Feuerwehreinsatz in Wiepenkathen
Hund und Katzen aus den Flammen gerettet

Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren aus Wiepenkathen und Stade: Am heutigen Donnerstagmorgen geriet zwischen zwei Wohngebäuden am Hirtenweg in Stade-Wiepenkathen ein Carport in Brand. Die Einsatzkräfte retteten mehrere Tiere. Um 6.17 Uhr gab die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Alarm. Gemeldet war ein brennender Carport in einem Wohngebiet. Beim Eintreffen der Wiepenkathener Feuerwehrkameraden standen ein Carport mit Geräteschuppen sowie ein abgestellter Pkw bereits in Vollbrand. Das...

  • Stade
  • 17.10.24
  • 1.078× gelesen
  • 1
Überreichung der neuen Feuerwehr-Drohne von DOW Stade mit Werksleiter Dr. Neldes Hovestad (2. v. li.) an Ortsbrandmeister Bastian Eckhoff (3. v. li.).

  | Foto: Rolf Hillyer-Funke/ Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Hilfreich bei Personensuchen
Estorfer Feuerwehr ist stolz auf ihre Drohne

Freiwillige Feuerwehrleute träumen manchmal von neuer Ausrüstung oder Einsatzfahrzeugen. Estorfs Ortsbrandmeister Bastian Eckhoff träumte von einer Feuerwehr-Drohne. Im Oktober 2022 wurde dieser Traum konkreter, nachdem innerhalb der Feuerwehr und dem Förderverein ernsthaft über das Projekt diskutiert wurde. Gespräche mit der Samtgemeinde-Feuerwehr Oldendorf-Himmelpforten brachten das Projekt voran. Die Feuerwehr Harsefeld erhielt 2020 die erste Drohne im Landkreis Stade, gefördert durch DOW....

Feuerwehreinsatzkräfte am Unfallwagen | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Wildunfall in Hagenah
Pkw stößt mit Hirsch zusammen

Bei einem Wildunfall heute am frühen Mittwochmorgen, 16. Oktober, ist eine 19-jährige Fahrerin aus Oerel (Landkreis Rotenburg/Wümme) gegen 3 Uhr auf der B 74 bei Hagenah mit ihrem VW-Pkw mit einem Hirsch zusammengestoßen.  Die junge Autofahrerin war in Richtung Bremervörde unterwegs, als das Unglück auf Höhe der Bushaltestelle Willahermoor zwischen Hagenah und Elmerheide passierte. Laut ihrer Aussage sprang das Rehwild plötzlich und unvermittelt auf die Fahrbahn, sodass sie eine Kollision nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.