Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Vorsicht vor Telefonbetrug | Foto: Adobe Stock/buritora

Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern
Telefonischer Betrugsversuch

Winsen - Telefonische Betrugsversuche durch falsche BankmitarbeiterAm Dienstag registrierte die Polizei mehrere Betrugsversuche, bei denen Unbekannte sich am Telefon der Geschädigten als Bankmitarbeiter ausgaben. Die Angerufenen wurden gebeten, mehrere Seriennummern ihres Bargeldes vorzulesen. Anschließend erzählten die Betrüger ihnen, dass es sich um Falschgeld handele. Zur Sicherheit sollten die Angerufenen anschließend größere Bargeldbeträge von ihren Konten abheben, um sie später einem...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 206× gelesen
Symbolbild | Foto: lassedesignen

Falsche Handwerker
Betrügerische Arbeiter aus dem Landkreis Stade

Die Polizei in Zeven (Kreis Rotenburg/Wümme) hat am Dienstag, 6. August 2024, gegen drei betrügerische Handwerker aus dem Landkreis Stade Strafverfahren wegen Wucher eingeleitet. Die Männer im Alter von 26 und 27 Jahren hatten einem 85-jährigen Anwohner der Findorffstraße die Reinigung der Auffahrt angeboten. Nachdem sie mit ihrer Arbeit fertig waren, forderten sie von dem Senioren 1.750 Euro als Lohn. Angezahlt habe er bereits 300 Euro. Die Polizei erteilte den ihnen einschlägig bekannten...

  • Stade
  • 07.08.24
  • 444× gelesen
Kriminalhauptkommissarin Lydia Freienberg (li.), Mitglieder der Präventionspuppenbühne und Polizeipräsident Thomas Ring | Foto: Polizei

Polizei
Präventionskampagne: "Hilfe! Das erste Smartphone!"

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr startet in Kürze. Spätestens zum Übergang in die weiterführenden Schulen erfüllen viele Eltern ihren Kindern den Wunsch nach dem ersten eigenen Smartphone. Für einen sicheren Umgang mit dem ersten Smartphone haben Mitarbeiterinnen des Präventionsbereichs der Polizeidirektion Lüneburg, sechs Videos mit Situationen, dargestellt durch die Präventionspuppenbühne, erstellt, die Kindern bei der Nutzung des Smartphones im Internet so oder...

Gesucht werden Pricilla Patricia Lefoldt und zwei Kinder | Foto: Polizei

Verdacht der Entziehung Minderjähriger
Polizei sucht Frau und Kinder

Die Polizei und Staatsanwaltschaft Mönchengladbach fahnden derzeit wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger und Verletzung der Fürsorgepflicht nach der 35-jährigen Pricilla Patricia Lefoldt. Die Gesuchte steht im dringenden Tatverdacht, am Sonntag, 15. Januar 2023, entgegen der Sorgerechtsvereinbarung die gemeinsamen Kinder ihrem Vater nicht wieder übergeben zu haben und seitdem die Kinder verborgen zu halten. Aus den bisherigen Ermittlungen haben sich Hinweise ergeben, dass sich die...

Stopp Kindesmisshandlung - die Polizeidirektion Lüneburg hat jetzt ein Labor für IT-Forensik eingerichtet, um Kinderpornografie-Verfahren zu bearbeiten | Foto: www.polizeiberatung.de

Polizeidirektion
Bearbeitung von Kinderpornografie-Verfahren durch IT-Forensik

Die Polizeidirektion Lüneburg hat jetzt ein Zentrallabor für den Bereich der IT-Forensik in der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg eingerichtet. Dieses Zentrallabor wird durch den Einsatz neuester Technik und durch die Einbindung von Expertinnen und Experten aus dem Bereich der IT die besonderen Herausforderungen bei der Bearbeitung von Kinderpornografie-Verfahren angehen und bewältigen. Zukünftig wird hier ein kombiniertes Team aus Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten und...

Symbolbild | Foto: abr68

Hollenstedt
Zwei Verletzte nach Trunkenheitsunfall auf der Autobahn

Mit knapp zwei Promille hat ein 39-jähriger Autofahrer am Montagabend auf der Hansalinie A1 einen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann war gegen 19.20 Uhr mit seinem Mazda zwischen den Anschlussstellen Rade und Hollenstedt in Richtung Bremen unterwegs, als sein Fahrzeug ins Schleudern geriet. Der Mazda krachte zunächst in die Mittelschutzplanke und geriet in der Folge auf den Fahrbahnteiler der Rastanlage Hollenstedt. Der Fahrer und sein 45-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Symbolbild | Foto: Gerhard Seybert

Polizeiinspektion Harburg
Unfall auf B75 und fünf Kiffer in Seevetal

Folgendes vermeldet die Polizeiinspektion Harburg am Dienstag, 30. Juli 2024: Tostedt: Drei Verletzte nach Unfall auf der B75Drei Verletzte und ein Schaden in Höhe von etwa 26.000 Euro - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am 29. Juli 2024 gegen 18 Uhr auf der B75/Unter den Linden ereignet hat. Der 80-jährige Fahrer eines Toyota wollte mit seinem Auto von einem Grundstück auf die B75/Unter den Linden einfahren. Aus unerklärlichen Gründen fuhr er mit hoher Geschwindigkeit auf die...

Bundespolizisten retteten diese Krabbe | Foto:  Bundespolizei Bremen
2 Bilder

Bundespolizei wird zum Krabbenretter

Eine ungewöhnliche Begegnung hatte eine Streife der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof: Den Beamten lief eine stattliche Krabbe in Handtellergröße am Bremer Hauptbahnhof über den Weg. Weil kein Gewässer in der Nähe war, schien die arme Kreatur wohl dehydriert zu sein. Daher beschlossen die Bundespolizisten, schnell zu handeln und das Tier in der nahegelegenen Polizeiwache zu versorgen. Die "Gemeine Strandkrabbe" wurde fachgerecht gebändigt, so dass Krabbe und Mensch den Transport ohne...

Symbolbild

Polizeimeldungen vom 28. Juli 2024
Ruhestörung, unerlaubter Aufenthalt und Körperverletzung

Folgende Vorkommnisse meldet die Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. Juli 2024: Buchholz: Trunkenheiten im Straßenverkehr infolge Alkohol und BetäubungsmittelnIn der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei gegen 0.20 Uhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin, die unter dem erheblichen Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab 2,02 Promille. Gegen 4.15 Uhr wurde eine 22-jährige Fahrzeugführerin kontrolliert, die unter dem Einfluss von...

Foto: Adobe Stock / Wavebreakmedia Micro

Polizei warnt vor Schockanrufen und falschen Polizeibeamten

Tipps gegen Schockanrufe mit Enkeltrick und falschen Polizisten Immer wieder versuchen Telefonbetrüger, vor allem ältere Menschen mittels sogenannter Schockanrufe um ihr Geld oder wertvollen Schmuck zu bringen. Dabei wird oftmals der Enkeltrick mit dem Callcenter-Betrug kombiniert. Immer wieder ist die Polizei präventiv gemeinsam gegen "Schockanrufe, Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, WhatsApp-Betrug & Co" in verschiedenen Kampagnen aktiv. Was sind Schockanrufe? Bei einem sogenannten...

Auto und Hauswand wurden beschädigt | Foto: Polizeiinspektion Harburg

10.000 Euro Schaden
Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel

Stelle - Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel Bei Reparaturarbeiten hat sich am Mittwoch, 24. Juli, gegen 21.20 Uhr, in der Straße Uhlenhorst in Stelle die Batterie eines Autos entzündet. Nach ersten Ermittlungen zur Folge hat der 31-jährige Eigentümer eines Renault Laguna die Batterie seines Fahrzeugs gewechselt und anschließend den Motor gestartet. Daraufhin entwickelte sich ein offenes Feuer im Motorraum, welches sich zeitnah auf das gesamte Auto und das angrenzende Haus ausbreitete. Die...

  • Stelle
  • 25.07.24
  • 485× gelesen
Symbolbild | Foto: Riko Best

Lüneburg
Erneut Geldautomaten gesprengt

Schon wieder wurden Geldautomaten gesprengt - am Mittwoch, 24. Juli 2024, gleich zwei im Nachbarlandkreis Lüneburg in Vögelsen. Wie immer, kamen die Verbrecher in den frühen Morgenstunden. Gegen 3.30 Uhr meldeten Anwohnende zwei Explosionen in der Lüneburger Straße bei den dortigen Geldautomaten. Trotz sofortiger umfangreicher Fahndung konnte die Polizei keine verdächtigen Personen mehr feststellen. Die zerstörten Geldautomaten gehören zu zwei Banken, die ihre Filialen unmittelbar nebeneinander...

  • Winsen
  • 25.07.24
  • 598× gelesen
Von außen ist der Neubau bei der Freiwilligen Feuerwehr intakt. Innen entstand ein erheblicher Sachschaden durch eine defekte Wasserleitung

Freiwillige Feuerwehr Sprötze
Datum für Inbetriebnahme des Neubaus weiter unklar

Die Vorfreude der 52 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze war groß. Eigentlich sollten sie jetzt bereits vom Neubau an der Neuen Brückenstraße zu ihren Einsätzen ausrücken. Eigentlich! Denn wann das der Fall sein wird, steht nach wie vor in den Sternen. Wie berichtet, hatte es im April wegen einer defekten Wasserleitung einen kapitalen Schaden in dem Neubau gegeben. "Das war schon ein immenser Schaden", berichtet Baudezernent Stefan Niemöller auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Wann das etwa...

Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizeimeldungen vom Wochenende
Exhibitionist belästigt Frau

Buchholz in der Nordheide  - Exhibitionistische Handlung Am Freitagmittag pfiff ein Mann in einem Waldweg hinter der Märchensiedlung einer 23-Jährigen hinterher, um auf sich aufmerksam zu machen. Dabei manipulierte er an seinem Genital und winkte die Frau zu sich heran. Als diese ihr Handy zückte, flüchtete der Täter. Eine Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos. Der Täter wird wie folgt beschrieben: circa 180 cm groß, circa 35 bis 40 Jahre alt, normale Statur, Arbeitskleidung mit...

Der Transporter sowie das Wohnmobil wurden stark beschädigt | Foto: Polizei

Schwerer Unfall auf der A39
Kleintransporter fährt auf Wohnmobil auf

Am Freitagmorgen, 19. Juli 2024, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Hamburg. Ein 55-jähriger Lüneburger fuhr mit seinem Kleintransporter in Höhe der Anschlussstelle Handorf mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit in die dortige Baustelle und dort auf das vor ihm fahrende Wohnmobil auf. Der Unfallverursacher wurde durch den Zusammenstoß so schwer verletzt, dass er vor Ort reanimiert werden musste. Anschließend wurden er sowie der leichtverletzte 71-jährige...

  • Winsen
  • 19.07.24
  • 808× gelesen
Der Falke, der sich in den Gleisbereich verirrt hatte | Foto: Bahnhofspolizei

Bundespolizei
Falke im Bahnhofstunnel sorgt für Verzögerung der S-Bahn

Ein im Tunnel des Bahnhofs Altona sitzender Falke sorgte am Mittwoch, 17. Juli 2024, gegen 21.30 Uhr für einen Einsatz der Bundespolizei. Ein Triebfahrzeugführer der S-Bahn meldete den Falken, der sich ca. zehn Meter hinter dem Tunneleingang neben den Gleisen in unmittelbarer Nähe der Stromschiene (1.200 Volt Gleichstrom) niedergelassen hatte und nicht weiterfliegen konnte. Die Bundespolizei sperrte daraufhin das betroffene Gleis, rettete das Tier und brachte es zum Bundespolizeirevier Altona....

Symbolbild | Foto: fotokitas

Polizei Lüneburg
Drei mutmaßliche Automaten-Sprenger festgenommen

Das Sprengen von Geldautomaten ist nicht nur für die betroffenen Banken und ihre Kunden, sondern häufig auch für die Anwohner ein Schock. Jetzt ist es der Polizei in Lüneburg gelungen, drei Täter - vermutlich nach einer versuchten Geldautomatensprengung - vorläufig festzunehmen. Ein Spaziergänger hatte gegen 3.15 Uhr im Umfeld einer SB-Filiale der Sparkasse Lüneburg in in Embsen (LK Lüneburg) verdächtige Personen sowie ein Fahrzeug mit laufendem Motor wahrgenommen. In der Folge ergriffen noch...

Symbolbild | Foto: OFC Pictures

Polizeimeldungen vom 16. Juli 2024
Schmuck entwendet und Auto nach Einbruch gestohlen

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am 16. Juli 2024: Winsen:  Abgelenkt und Schmuck gestohlenBereits am 29. Juni zwischen 11 und 16 Uhr kam es in einem Reihenhaus in der Straße Winsener Baum in Winsen zu einem Diebstahl von diversem Goldschmuck. Während einer, in den sozialen Medien inserierten, Haushaltsauflösung wurde die Geschädigte von einem männlichen Täter in ein Gespräch verwickelt, während seine Partnerin das Haus durchsuchte. Der dabei entwendete Schmuck wurde nicht...

  • Winsen
  • 16.07.24
  • 1.563× gelesen
Beim Feuer in der Unterkunft in Buchholz am 8. Juli kam der Brandstifter ums Leben, ein Polizist erlitt schwere Verletzungen | Foto: pm

Nach Brandstiftung in Flüchtlingsunterkunft
Spendensammlung für verletzten Polizisten

Für den Polizisten, der bei einem verheerenden Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Buchholz am 8. Juli schwere Verletzungen erlitt, ist jetzt eine Spendensammlung auf der Plattform "gofundme" initiiert worden. Wie berichtet, hatte ein 28-jähriger Mann aus Äthiopien vorsätzlich seine Unterkunft an der Bremer Straße in Brand gesetzt. Er starb in dem Feuer, der 44-jährige Polizist wurde mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik in Hamburg geflogen. Initiator Michael Zehle schreibt zu...

Symbolfoto | Foto: OFC Pictures

Tarmstedter Ausstellung
51-jährige Frau bei Kutschenunfall schwer verletzt

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Kutschenunfall, der sich am Sonntagabend gegen 18 Uhr im Rahmen einer Pferdeshow anlässlich der Tarmstedter Ausstellung im Nachbarlandkreis Rotenburg ereignet hat und bei dem eine 51-jährige Frau schwer verletzt worden ist. Nach bisherigen Erkenntnissen sei bei der Vorführung auch eine Kutsche eingesetzt worden. Drei noch unbekannte junge Männer - alle etwa Mitte zwanzig Jahre alt - hätten während der Show vermutlich zum Anfeuern mit ihren Händen gegen die...

Die aufgefundene Pythonhaut | Foto: Zoll

Zollamt
Viel Ärger für ein bisschen Haut

Die Haut einer Pythonschlange fanden Zöllner kürzlich bei einer Paketabfertigung. Nun steht fest: Die Schlangenhaut fällt unter das Washingtoner Artenschutzübereinkommen und darf ohne Genehmigung nicht gehandelt oder eingeführt werden. Beim Zollamt Emden wurde die im Internet bestellte Sendung aus Großbritannien von der Paketempfängerin im Beisein des Zolls geöffnet. Den Zöllnern kamen sofort Zweifel daran, dass die Schlangenhaut frei gehandelt oder eingeführt werden darf. "Meine Kolleginnen...

Symbolbild | Foto: Riko Best

Nach Tötungen im Kreis Rotenburg
Anklage erhoben gegen mutmaßlichen Vierfachmörder

Rund vier Monate nach einem mutmaßlichen Vierfachmord im Landkreis Rotenburg (Wümme) hat die Staatsanwaltschaft Verden am 5. Juli 2024 Anklage erhoben gegen einen 32-jährigen Soldaten. Der Mann soll am 1. März in Scheeßel einen 30-Jährigen, mit dem seine damalige Ehefrau eine neue Beziehung eingehen wollte, sowie dessen Mutter (55) und anschließend in Brockel eine 33-jährige Freundin seiner damaligen Ehefrau und deren dreijährige Tochter ermordet zu haben. Als Hintergrund für die Taten werden...

Die Feuerwehrkräfte beim Löschen der brennenden Container
10 Bilder

Brand in Flüchtlingsunterkunft
Toter (28) wurde identifiziert

Ein Toter, 20 Verletzte und eine schwerverletzte Person: Das ist die Bilanz eines Feuers, das am Montag in der Flüchtlingsunterkunft an der Bremer Straße in Buchholz gegen 11.30 Uhr ausgebrochen war. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften rückte an, mehrfach wurde die Alarmstufe raufgesetzt. Die Lösch- und Rettungsarbeiten vor Ort konnten gegen Nachmittag abgeschlossen werden. Die Polizei sei am Vormittag zu einem Einsatz wegen Streitigkeiten in die Unterkunft gerufen worden. "Der...

Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger und Gerti Schaab vom Weissen Ring beim Aktionstag in Buchholz | Foto: pm
2 Bilder

Aktionstag von Polizei und Weissem Ring
Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Sommer, Sonne, Einbruchszeit: Wer in den Urlaub fährt, sollte einige Maßnahmen treffen, um sein Zuhause vor Einbrechern sicherzumachen. Und auch vor Taschendieben in seinem Lieblingsferienort können Urlauber sich schützen, wenn sie wissen wie. Über die richtigen Vorkehrungen informierte die Polizei in Kooperation mit dem Weissen Ring am vergangenen Freitag an vier Standorten im Landkreis Harburg. Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger weiß, wie wichtig die Präventionsarbeit ist. Durch die...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.