Salzhausen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die Situation der Landwirtschaft war für (v. li.) Landrat Rainer Rempe, Kreislandwirt Martin Peters, Landvolkvorsitzender Wilhelm Neven und Erster Kreisrat Josef Nießen Thema bei der Übergabe der Erntekrone | Foto: Landkreis Harburg

Landwirtschaftliche Themen im Fokus
Die Krone übergeben

Die Erntekrone begrüßt die Besucherinnen und Besucher wieder im Winsener Kreishaus – und weist als Symbol des Erntedankfestes auf die Leistungen und Bedeutung der Landwirtschaft sowie die Abhängigkeit des Menschen von der Natur hin. Kreislandwirt Martin Peters und Landvolkvorsitzender Wilhelm Neven haben die Erntekrone an Landrat Rainer Rempe und Ersten Kreisrat Josef Nießen übergeben und die Gelegenheit zum Gespräch über aktuelle Themen genutzt. Immerhin knapp die Hälfte des Kreisgebiets wird...

  • Winsen
  • 11.11.24
  • 114× gelesen
Kamal Shekho an seinem Arbeitsplatz | Foto: Jobcenter LK Harburg
2 Bilder

Kamal Shekho beginnt Ausbildung im IT-Bereich
Syrer zeigt, wie Integration funktioniert

Kamal Shekho war 17 Jahre, als er Syrien verlässt. Er ist Kurde, in seinem Heimatland ist Krieg und es gab dort für ihn keine Zukunft. Er musste seine Familie, seine Eltern und seine beiden jüngeren Brüder, in Afrin zurücklassen. Zu Fuß machte er sich auf den Weg in die Türkei und versuchte mehrfach nach Griechenland zu gelangen – zunächst ohne Erfolg. Aber um nicht untätig zu sein, lernte er die türkische Sprache und besuchte dort eine Schule. Im Oktober 2021, mit 18 Jahren, schaffte er die...

Allgemeiner Vertreter der Samtgemeinde Hollenstedt Alexander Schultz (v. li.), Erster Stadtrat Dirk Hirsch,
Landrat Rainer Rempe, stellvertretender Bezirksamtsleiter Christian Queckensted, Bürgermeister Tobias
Handtke und Bürgermeister Dirk Seidler nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung vor dem Rathaus der Gemeinde Rosengarten  | Foto: Fa. Sweco GmbH
2 Bilder

LEADER Region Regionalpark Rosengarten
Interkommunale Kooperation löst Vereinsarbeit ab

„Wir machen uns stark für einen lebens- und schützenswerten Regionalpark Rosengarten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und Besucherinnen und Besucher“, da sind sich alle Beteiligten einig. Dieses Leitbild soll weiterhin Grundlage und Kern der interkommunalen Zusammenarbeit im Regionalpark Rosengarten sein – auch wenn der eigens dafür gegründete gemeinnützige Verein nun aufgelöst wird. Die Vertreter der Gemeinden Neu Wulmstorf und Rosengarten, der Samtgemeinde Hollenstedt, dem Landkreis...

Detlef Lübberstedt war der 500. Blutspender in diesem Jahr und erhielt als Dankeschön vom DRK einen Adventskalender | Foto: Wesche

Letzter Spendentermin in diesem Jahr
DRK Salzhausen-Putensen ehrte 500. Blutspender in 2024

Mit Detlef Lübberstedt begrüßte der DRK-Ortsverband Salzhausen-Putensen bei seinem jüngsten Termin in der Salzhäuser Oberschule den 500. Blutspender in diesem Jahr. Lübberstedt ist regelmäßig Stammgast beim Aderlass und erhielt von den Rotkreuzlern einen Adventskalender als kleines Dankeschön. Insgesamt 100 Teilnehmer kamen zur letzten Salzhäuser Blutspende dieses Jahres. Unter ihnen waren sieben Erstspender, für die es eine Extraüberraschung gab. Viele fleißige Helfer stellten auch wieder das...

Freude über die Auszeichnung: (hi., v. li.) Hanna Halbensleben, Pia Morla, Henriette Bakenhus, Medina Bajrovic, Magdalena Lienhard, Levke Böhm, Louise Langhammer, Lenja Petersen und Lehrerin Cora Heinrich sowie (vorne, v. li.) Noah Carsten, Enno Heuser, Kilian Wächter, Zen Etmeh und Lotta Beecken. Es fehlen Nico Drewitz, Antonia Krämer und Hannes Orth | Foto: Silke Rauscher

Für "Plastikfrei-Challenge"
Salzhäuser Gymnasiasten bei „BundesUmweltWettbewerb“ ausgezeichnet

Schon lange führt Plastik die schwarze Hitliste der Plogging-AG des Gymnasiums Salzhausen beim Sammeln des alltäglich anfallenden Mülls an. Mithilfe der Lehrerinnen Cora Heinrich und Sabine Schnug fanden die 20 AG-Teilnehmer heraus, was mit dem gesammelten Plastik geschieht, und starteten ein außergewöhnliches Experiment: die „Plastikfrei-Challenge“. Mit diesem Projekt und dessen Auswertung gewannen sie jetzt beim „BundesUmweltWettbewerb“ in Hamburg unter mehr als 280 Einsendungen einen mit 500...

Bosse Schümann bei einem Auftritt auf dem Buchholzer Stadtfest - aktuell tanzt er bei der Show "My Moves" im Kika | Foto:  Tom Wiese
3 Bilder

Buchholzer tanzt sich auf TV-Bühne ins Rampenlicht
Bosses großer Moment

Auf der großen Bühne, vor tausenden Zuschauern zu tanzen: Dieser Traum ist für Bosse Schümann aus Buchholz zur Realität geworden. In der Kika-Sendung "My Move" schaffte es der 16-Jährige als einer von acht Finalisten in die "My-Move-Dancecrew" und begleitete Sänger Iggi Kelly bei einem seiner Auftritte vor Riesenpublikum im Tempodrom in Berlin. Wie der Schüler sich mit seinem Einzug in die "My-Move-WG" in Berlin darauf vorbereitet hat, gibt es aktuell jeden Donnerstag in einer Doppelfolge bis...

Trugen bei der Freigabe gemeinsam die Absperrung weg (v. li.): Erster Kreisrat Josef Nießen, die Landtagsabgeordneten André Bock und Nadja Weippert, Bürgermeister Jörg Kraus, Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause sowie Landesstraßenbauamts-Chef Dirk Möller und Mitarbeiter Alexander Ahrens | Foto: ce
5 Bilder

Endlich wieder freie Bahn
Ortsdurchfahrt Gödenstorf wurde nach Sanierung für Verkehr freigegeben

Über 500 Tage war die Ortsdurchfahrt Gödenstorf entlang der L216 aufgrund ihrer Sanierung gesperrt. Nach gut anderthalbjähriger Bauphase wurde die rund zweieinhalb Kilometer lange Strecke am Donnerstag wieder freigegeben. Im Vorfeld der Sanierung war 2022 das Regenwasserkanalsystem an der Dammstraße (K75) erneuert worden. Im Zuge der anschließenden Sanierung der Ortsdurchfahrt entstanden drei neue Querungshilfen und neue Gehwege. Zudem wurden vier Bushaltestellen barrierefrei umgebaut....

Die Referenten Laura Schmitt und Johannes Bünger betonen, dass Versandverpackungen eines der größten Probleme darstellen | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Vortrag von Filmemachern regt zum Denken an
Sorge um Europas Wälder

Wenn man sich umhorcht, in welchen Regionen auf der Welt die meisten Wälder abgeholzt werden, hört man als Antwort zuallererst die Amazonas-Region in Südamerika, gefolgt von den Urwäldern in Indonesien. Europa haben nur wenige auf dem Schirm. Dass es in der Realität derzeit ganz anders aussieht, verdeutlichten die Filmemacher Laura Schmitt und Johannes Bünger bei ihrem eindringlichen Vortrag „Kahlschlag für Papier?! – Gefahren für Europas Wälder“ auf Einladung des Klimaforums Buchholz. Die...

Das Straßenfest in der Ortsdurchfahrt lockte viele Besucher aus Gödenstorf und Umgebung an | Foto: ce
5 Bilder

Vorfreude auf freie Fahrt
Gödenstorfer feierten mit Straßenfest Ende der Ortsdurchfahrts-Sanierung

Großer Bahnhof in Gödenstorf: Um die am Donnerstag, 24. Oktober, anstehende Freigabe der Ortsdurchfahrt entlang der L216 nach knapp anderthalbjähriger Sanierung zu feiern, hatte die Gemeinde vorab am vergangenen Samstag zum Straßenfest eingeladen. Zahlreiche Besucher aus Gödenstorf und Umgebung genossen ein von Privatleuten und Gewerbetreibenden organisiertes Programm mit Aktionen und Gaumenfreuden. "Wir freuen uns, dass die Straße endlich fertig und für die Verkehrsteilnehmer wieder nutzbar...

Bei der Eröffnungsfeier der "Daycare - Home of Malaika" | Foto: Esther Prohl
9 Bilder

Esther Prohl mit zwei tollen Projekten
Neues aus Tansania

Seit Jahren setzt sich Esther Prohl aus Tötensen intensiv für soziale Projekte in Tansania ein (das WOCHENBLATT berichtete) - damit hilft sie vor allem Kindern, Frauen und jungen Familien. Anfang des Jahres verbrachte sie volle drei Monate in Arusha: Über die neuesten Projekte, die sie dort angeschoben hat, berichtete die 26-Jährige jüngst in einem Beitrag bei der NDR-Sendung DAS! Esther Prohl aus Tötensen gründet Hilfsorganisation in Tansania Mit der Eröffnung der „Daycare - Home of Malaika“,...

Stellvertretender Bauamtsleiter Carsten Homann testet die neue Servicestation am Salzhäuser Rathaus | Foto: Samtgemeinde Salzhausen

LEADER-Förderprojekt
Drei neue Fahrradreparatur-Servicestationen in der Samtgemeinde Salzhausen

Drei Stationen bieten Radfahrern in Salzhausen, Putensen und Lübberstedt ab sofort einen Reparaturservice: Die nützlichen Stationen sind zu finden am Rathaus in Salzhausen, an der Kreuzung Amelinghäuser Straße/Alte Landstraße in Putensen sowie am Hainholzweg 1 in Lübberstedt. Die pinken Edelstahl-Stelen sind mit festinstallierten Luftpumpen und diversen Werkzeugen ausgestattet und ermöglichen so den Radlern das Reparieren oder Aufpumpen ihrer Räder vor Ort. An den Servicestationen befinden sich...

Servierten Kaffee und Kuchen (v. li.): Christel Müller, Ilse Mestmacher, Dr. Ilse-Dore Schütt und Kristina Lewerenz vom "Förderverein Haus des Gastes - Brenners Hoff" | Foto: ce

Erfolgreiches Jubiläum
Zehnter Salzhäuser Apfeltag fand großen Anklang

Mit dem Servieren von Apfeltorten und -kuchen alle Hände voll zu tun hatten (v. li.) Christel Müller, Ilse Mestmacher, Dr. Ilse-Dore Schütt und Kristina Lewerenz sowie viele weitere Aktive vom Salzhäuser "Förderverein Haus des Gastes - Brenners Hoff", als dieser jetzt zum zehnten Mal den beliebten Apfeltag veranstaltete. Zahlreiche begeisterte Besucher kamen auf das Vereinsgelände an der Schützenstraße, wo es ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm mit Spiel- und Bastelspaß für die Kinder,...

Das Berg-Sandglöckchen ist eine typische Art für Sandmagerrasen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Langenberg bei Wulfsen wird gepflegt
Neuntöter und Raubwürger

Neun Beutetiere muss er aufspießen, bevor er zu fressen beginnt – so hat es zumindest der Volksmund geglaubt. Das stimmt so zwar nicht, aber sein Hang zur „Vorratshaltung“ hat ihm seinen brutal klingenden Namen gegeben: Der Neuntöter fängt Insekten und sogar Mäuse, die er auf Dornen und spitze Zweige aufspießt. Damit er sich auch künftig am Langenberg bei Wulfsen wohlfühlen kann, plant der Landkreis Harburg dort weitere Pflegemaßnahmen. Das Naturschutzprojekt stellen Mitarbeiterinnen der...

Anja Es präsentiert bei ihrer Performance "Geständnisse" von ihr gemalte Mörderinnen und Mörder und deren schaurige Beichten | Foto: Thomas Kaemmerer

Ihre Wiege stand in Salzhausen
Künstlerin Anja Es hat eine Mordslust auf Kreativität

"Ich bin viele - und immer ich selbst. In Stil, Inhalt und Ausdruck facettenreich, gehe ich meinem Gestaltungswillen nach und reagiere auf innere und äußere Impulse": So beschreibt Anja Es ihr Wirken als Person und Künstlerin, das von einem beeindruckenden kreativen "Freistil" geprägt ist. Die Wiege des sympathischen Multitalents stand in Salzhausen (Landkreis Harburg). Einige Jahre arbeitete sie als Sozialpädagogin, bevor sie entdeckte, dass Kunst ihre "große Leidenschaft" ist.  Über einige...

MTV-Vorsitzender Jörg Schulze (li.) gratuliert den Gewinnern Dagmar Hartwig und Kalle Schulenburg | Foto: MTV Salzhausen

Nach Aktion auf Kirch- und Markttag
MTV Salzhausen übergab Schätzspiel-Gewinne

Über 200 Besucher des jüngsten Salzhäuser Kirch- und Markttages (das WOCHENBLATT berichtete) nahmen dort an einem Schätzspiel des MTV Salzhausen teil. Gesucht wurde das Gesamtgewicht verschiedenster Sportgegenstände (2.173 Gramm). Jetzt fand die Preisverleihung statt.   Mit nur drei Gramm Abweichung zum tatsächlichen Gewicht lag Dagmar Hartwig am nächsten dran und sicherte sich den 1. Platz. Sie gewann einen 200-Euro-Gutschein eines Reiseveranstalters. Den 2. Platz holte Kalle Schulenburg, der...

Eines von vielen Vergehen: Das Verkehrszeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" zeigt zuvor an, dass Autofahrer hier geradeaus fahren müssen. Doch viele halten sich nicht daran und biegen rechts auf die A26 (vom Betrachter aus links) | Foto: pm
10 Bilder

Anwohner genervt vom Chaos
Wild-West-Szenen an der A26-Abfahrt

Der Wilde Westen tobt – zumindest, wenn es um die Verkehrssituation an der Auf- und Abfahrt zur A26 in Neu Wulmstorf geht. Wie das WOCHENBLATT vor einigen Wochen berichtete, verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg von 2026 auf frühestens 2028. Diese Entscheidung hat die Stimmung in der Gemeinde ordentlich angeheizt, denn mittlerweile ist das Fahrverhalten der wilden "Verkehrs-Desperados" zur neuen Normalität...

Beim Jubiläumsfest freute sich Kindergarten-Leiterin Bianka Steinbeck (li.) über die große Resonanz | Foto: Kinderkreis Garstedt
2 Bilder

Ältester Kindergarten in Samtgemeinde Salzhausen
Kinderkreis Garstedt feierte 50-jähriges Bestehen

Mit einem fröhlichen Fest für Klein und Groß feierte der Verein Kinderkreis Garstedt kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. Der vom Verein getragene Kindergarten ist der älteste Kindergarten in der Samtgemeinde Salzhausen. Angefangen hatte alles mit einem Kinderspielkreis, der 1973 durch die Initiative von Helmuth Hinrichs (damals Gemeinderatsherr im Schulausschuss und Vereinsvorsitzender) und Edith Sorge (Erzieherin im Rot-Kreuz-Kindergarten in Winsen) gegründet wurde. Der Spielkreis für Jungen...

Seit März kann man sich online als Organspender registrieren | Foto:  Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Digitaler Organspendeausweis
Nur wenig Zulauf beim Online-Register

Knapp acht Monate ist es her, seitdem der digitale Organspendeausweis eingeführt wurde. Er sollte Menschen dazu motivieren, sich als potenziellen Spender registrieren zu lassen - und damit nach dem eigenen Tod, zum Lebensretter zu werden. Doch wie sieht es aus mit dem Organspende-Register, ist die Zahl der Registrierten wie erhofft angestiegen? Es gibt immer noch zu wenig Spender Die Wartelisten sind lang: Laut Bundesgesundheitsministerium benötigen etwa 8.400 Menschen aus Deutschland eine...

Freuten sich in der Waldbad-Saison über das erfolgreiche Schwimmtraining: (hi., v. li.) Schulkindbetreuungs-Mitarbeiterin Maartje Sausel, Waldbadförderer-Vorsitzende Dagmar Maigatter, zwei DLRG-Schwimmtrainerinnen und Maren Deichmann (Schulkindbetreuung) mit einigen Kindern | Foto: Interessengemeinschaft

Schwimmabzeichen verliehen
Salzhäuser Waldbadförderer unterstützten wieder Schwimmtraining der Schulkindbetreuung

Auch in diesem Jahr bot die Schulkindbetreuung der Salzhäuser "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe") wieder ein erfolgreiches Schwimmtraining an. Durch die Unterstützung des Waldbadfördervereins konnte insgesamt 33 Kindern aus der Schulkindbetreuung der Mini-Schwimmunterricht erteilt werden. „Die ersten drei Termine vor den Sommerferien waren ein voller Erfolg, denn obwohl das Wetter nicht immer mitspielte, konnten die Kinder viel lernen und ihre Scheu vor dem Wasser ablegen. Nach den Ferien...

Freie Fahrt durch Gödenstorf: Ähnlich wie hier - vor Beginn der Sanierung - wird der Verkehr ab 24. Oktober wieder durch den Ort fließen können | Foto: ce

Abschluss der Sanierung
Ortsdurchfahrt Gödenstorf wird am 24. Oktober wieder für Verkehr freigegeben

Darauf haben viele Verkehrsteilnehmer und Anwohner sehnlichst gewartet: Nach knapp anderthalbjähriger Sanierung wird die Ortsdurchfahrt Gödenstorf entlang der L216 am Donnerstag, 24. Oktober, wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt das Landesstraßenbauamt Lüneburg mit, das die offizielle Freigabe gemeinsam mit geladenen Gästen vom Landkreis Harburg, der Samtgemeinde Salzhausen und der Gemeinde Gödenstorf vornimmt.  "Es ist super, dass die Gödenstorfer und alle anderen jetzt hier wieder...

Erster Kreisrat Josef Nießen (re.) mit dem Gewinner des Wettbewerbs Cameron Dreher und dessen Logo | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

GAK-Schüler gewinnt Wettbewerb
Ein neues Logo für „Dreh-Ab!“

„Dreh-Ab!“, das Energiesparprojekt des Landkreises Harburg für seine Schulen, erstrahlt in ganz neuem Glanz! Und das hat es Cameron Dreher zu verdanken! Sechs der 20 „Dreh-Ab!“-Schulen hatten 13 tolle Entwürfe eingereicht. Doch das kreative Logo-Design des Schülers der 9c am Gymnasium am Kattenberge (GAK) war beim von der Kreisverwaltung ausgelobten Logowettbewerb die klare Nummer Eins! Sein Logo wird demnächst an allen „Dreh-Ab!“-Schulen im Landkreis Harburg zu sehen sein. Erster Kreisrat...

Beim Paketepacken für den guten Zweck: die Initiatoren Uwe Bruns (4. v. li.) und Ehefrau Karin (5. v. re.) mit engagierten Helfern | Foto: Bruns

Starke Benefiz-Aktion
225 Pakete zum Leben wurden für Menschen in Bulgarien gepackt

Insgesamt 225 "Pakete zum Leben" für die Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden ("FeG") in Norddeutschland wurden jetzt bei Edeka Nils Meyer in Garstedt gepackt. Die Pakete, die nach Sliven in Bulgarien für dort lebende notleidende Menschen gehen, enthielten jeweils zehn Kilogramm an Grundnahrungsmitteln. Gespendet wurden außerdem Inkontinenzmaterial und Schulranzen, die in Sliven ebenfalls dringend benötigt werden. Die "FeG"Auslandshilfe sowie die Initiatoren Karin und Uwe Bruns aus...

Alicia Winter und Andreas Winter aus Buchholz legten einen starken Auftritt hin | Foto: RTL / Markus Hertrich
3 Bilder

Ring frei für Team Winter aus Buchholz
Mit Power und Partyschlagern bei DSDS

In der vierten Runde von DSDS wird es nicht nur musikalisch, sondern auch sportlich: Alicia (36) und Andreas Winter (31), das dynamische Duo aus Buchholz, stehen im Rampenlicht – und sie sind bereit, die Jury und das Publikum beim Casting mit ihrer einzigartigen Mischung aus Partyschlagern und starker Performance zu begeistern. Das "Team Winter", das sich bei einem TV-Experiment direkt verlobt und geheiratet hat, ist ein eingespieltes Team, sowohl auf der Bühne als auch im Leben. Ihre...

Die Kinder der Chorklasse hatten viel geübt und ein tolles Programm vorbereitet | Foto: Johanniter
3 Bilder

Mitmach-Konzert in Salzhausen
Chorklasse singt für Pflegeeinrichtung

Die Klasse 6d des Gymnasiums Salzhausen war zu Gast in der Kurzzeit- und Tagespflege der Johanniter, um mit den Gästen ein Mitmach-Konzert zu veranstalten. Die Chorklasse unter der Leitung von Klassenlehrerin Charlotte Zörner hatte im Voraus ein buntes Programm an Liedern vorbereitet, welches neben modernen Vortragsliedern wie "Applaus, Applaus" oder "Nette Begegnung" auch Lieder zum gemeinsamen Singen von Jung und Alt bot. Angeleitet von Svetlana Petruk-Meyer, die wöchentlich mit den Gästen...

Beiträge zu Panorama aus