André Wiese

Beiträge zum Thema André Wiese

Service
Freuen sich über die neue Paketstation in der Eckermannstraße (v. li.): Markus Johannsen
(Düsenberg & Harms), Jeannine Lombardi (Boutique Lombardi), Bürgermeister André Wiese und Stadtwerke-Chef Hans-Georg Preuß   Foto: Stadt Winsen

Stadt Winsen und Stadtwerke haben neue multifunktionale Paketstationen ins Leben gerufen

thl. Winsen. In der Innenstadt und am Bahnhof können die Kunden des Winsener Einzelhandels ab sofort Pakete mit Waren über mulitfunktionale Paketstationen in Empfang nehmen. Gemeinsam mit Geschäftsleuten des lokalen Handels haben Bürgermeister André Wiese (CDU) für die Stadt und der Geschäftsführer Hans-Georg Preuß für die Stadtwerke das "WinsenDEPOT" in der Eckermannstraße in Betrieb genommen. Die städtische Wirtschaftsförderung will mit diesem Pilotprojekt insbesondere den lokalen Handel...

  • Winsen
  • 04.05.21
  • 486× gelesen
Panorama
Freuen sich auf den Baustart (v. li.): Annika Paulini
(Regionalmanagerin der Leader-Region Achtern-Elbe-Diek), Ortsvorsteherin Renate Buchholz, Klimamanagerin Agnieszka Paschek und Bürgermeister André Wiese   Foto: Stadt Winsen

Verbindungsweg in Gehrden wird gebaut

thl. Gehrden. Im Rahmen des Projektes "Gehrden wächst zusammen" soll ein neuer Fuß- und Radweg die beiden Siedlungseinheiten des Ortes abseits der viel befahrenen Straße "Gehrdener Deich" miteinander verbinden. Geplant ist ein etwa 500 Meter langes Verbindungsstück im nördlichen Bereich der Ortslage Gehrden zwischen der Straße Saatgehrden und dem Geestwiesenweg. Nach einigen bürokratischen Hürden ist nun endlich der Startschuss für die Baumaßnahmen gefallen. "Ich habe mich doch etwas über die...

  • Winsen
  • 20.04.21
  • 1.067× gelesen
Politik
Ines Bader und Markus Trettin (re.) von der
Wirtschaftsförderung überreichten die Unterlagen zum
Förderprogramm an Bürgermeister André Wiese   Foto: Stadt Winsen

Bis zu 2.500 Euro Zuschuss
Stadt fördert Digitalisierung der Winsener Geschäftswelt

thl. Winsen. "In nunmehr einem Jahr Corona-Pandemie haben die Gastronomen, Einzelhändler und Dienstleister außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit bewiesen", lobt Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU). Zwischen Geschäftsöffnung und Lockdown-bedingter Schließung sowie zwischen "Click&Collect" und "Click&Meet" mussten immer wieder Konzepte und Ideen entwickelt werden, um der jeweiligen Corona-Lage entsprechend die eigenen Kunden zu aktivieren. "Dabei wurde immer mehr deutlich, dass der Weg an der...

  • Winsen
  • 09.04.21
  • 715× gelesen
  • 1
Panorama
Informierten über das Winsener Testzentrum (v. li.): DRK-Chef Roger Grewe, Leiter Timo Reymers und Bürgermeister André Wiese   Foto: thl

Landkreis Harburg
Testzentren in Winsen und Salzhausen sind eröffnet

thl/ce. Winsen/Salzhausen. Mit einem bewusst niederschwelligen Angebot können sich seit gestern (26. März) Winsener - und alle, die in Winsen arbeiten - einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die zentrale Teststation der Stadt steht auf der Bleiche und wird vom DRK-Kreisverband betrieben. Außenstellen sind in Stöckte, Luhdorf, Pattensen und Borstel eingerichtet. Möglich ist ein Test sowohl in den dort errichteten provisorischen Räumlichkeiten ("to go") wie auch für...

  • Winsen
  • 27.03.21
  • 3.314× gelesen
Panorama
Das Schnelltest-Zentrum, das auf der Bleiche errichtet werden soll,
soll an sechs Tagen pro Woche geöffnet sein   Foto: thl

Fünf neue Schnelltest-Zentren in Winsen

Stadt und DRK leisten Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie thl. Winsen. Als Maßnahme des Gesundheitsschutzes der Bürger sowie als Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie sollen in einer Kooperation der Stadt mit dem DRK-Kreisverband Harburg-Land insgesamt fünf Schnelltest-Zentren in Winsen eingerichtet werden und möglichst schon Ende dieser Woche ihren Betrieb aufnehmen. Ein zentrales Testzentrum ist auf der Bleiche geplant. In den Dorfgemeinschaftshäusern Borstel und Stöckte sowie in...

  • Winsen
  • 24.03.21
  • 6.684× gelesen
  • 1
Politik
Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU)   Foto: Stadt Winsen

André Wiese redet Klartext über Winsen 2030

Bürgermeister setzt sich auf seiner privaten Facebook-Seite mit der Kritik an Baumfällungen auseinander thl. Winsen. Seit Bekanntwerden der Planung für den Umbau der Haupteinkaufsstraßen im Rahmen des Projektes "Winsen 2030", hagelt es immer wieder Proteste gegen die damit verbundenen Baumfällungen. Diese hatten sich noch verstärkt, als am Montag vergangener Woche die Kettensägen ratterten und die Bäume zwischen dem Südertor und der Rathausspitze fielen. Jetzt platzte Bürgermeister André Wiese...

  • Winsen
  • 02.03.21
  • 718× gelesen
Panorama
Thorsten Kreikenbaum von der Polyplan Kreikenbaum aus Bremen stellte die vorläufige Planung für das Naturbad im Eckermannpark vor   Fotos: thl
2 Bilder

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Planung für Naturbad in Winsen

thl. Winsen. Bürgerbeteiligung mal anders: Rund 160 Interessierte schalteten sich jetzt abends über einen YouTube-Kanal ein, um sich über die aktuellen Pläne für das Naturbad im Eckermannpark zu informieren und ihre eigenen Ideen einzubringen. Hauptteilnehmer der Runde waren Bürgermeister André Wiese (CDU), Angelina Gastvogel (städtische Projektverantwortliche), Stadtwerke-Chef Hans-Georg Preuß sowie die Planer Stefan Bruns und Thorsten Kreikenbaum von der Polyplan Kreikenbaum aus Bremen und...

  • Winsen
  • 23.02.21
  • 1.329× gelesen
Panorama
Die beschmierte Lärmschutzwand an der Osttangente
Foto: Störtebecker

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Ist das Kunst, oder kann das weg?

Die Lärmschutzwand an der Osttangente hatten wir ja schon mal als Thema bei meinem "Rundgang durch Winsen". Damals ging es um den Sinn der Glaswand und die Bedenken, dass sich daran Sprayer austoben könnten. Der Sinn dieser Lärmschutzwand ist nach wie vor unklar. Allerdings haben jetzt tatsächlich Schmierfinken die Flächen für sich und ihren Vandalismus entdeckt. "Für mich ein Schandfleck, der für die Neubausiedlung immer da sein wird", ist Leser Rüdiger Störtebecker fassungslos. An der Großen...

  • Winsen
  • 23.02.21
  • 545× gelesen
Panorama
Landschaftsplanerin Anika Förster und Bürgermeister André Wiese zeigen: "Hier entsteht der Bürgerwald"   Foto: Stadt Winsen

Winsen bekommt seinen ersten Bürgerwald

Stadt hat Fläche südöstlich der Grevelau entlang des Wirtschaftsweges Mesker Brouk auserkoren thl. Winsen. Nach langer Suche hat die Stadt jetzt eine Fläche für den geplanten Bürgerwald gefunden. Auf einem gut zwei Hektar großen Areal südöstlich der Grevelau entlang des Wirtschaftsweges Mesker Brouk wird das Gehölz entstehen. Das teilt die Verwaltung jetzt mit. Der Wald soll sich aus 92 Bäumen im ersten und nochmal 115 Bäumen im zweiten Abschnitt zusammensetzen, die als blattförmige Module...

  • Winsen
  • 16.02.21
  • 1.703× gelesen
Panorama
Freuen sich über den Erhalt der 200 Jahre alten Eiche (v. li.): Kira Nuthmann-Schulz und Evelin Moser sowie Landschaftsplanerin Anika Förster und Bürgermeister André Wiese   Foto: Stadt Winsen

Erhalt von besonderen Bäumen
Stadt Winsen hat ersten Zuschuss gezahlt

Stadt Winsen gibt 1.000 Euro für die Pflege einer ortsbildprägenden Eiche in Pattensen thl. Winsen. Seit rund drei Monaten können Privatpersonen, die einen oder mehrere orts- oder landschaftsbildprägende Bäume auf ihrem Grundstück pflegen und erhalten, eine Förderung der Pflegemaßnahmen bei der Stadt Winsen beantragen. Kira Nuthmann-Schulz und ihre Mutter Evelin Moser haben jetzt als Erste Gebrauch von der neuen Fördermöglichkeit gemacht. Die rund 200 Jahre alte Eiche auf dem Grundstück der...

  • Winsen
  • 12.02.21
  • 434× gelesen
Wirtschaft
Werben für das "Winsen2Go"-Konzept (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß und Landrat Rainer Rempe   | Foto: Stadtwerke Winsen

E-Mobilität wird in Winsen erlebbar
Stadtwerke Winsen verbessern mit Carsharing Fuhrpark-Management

ce. Winsen. Mit ihrer digitalen Carsharing-Strategie "Winsen2Go“ koordinieren die Stadtwerke Winsen ihre E-Fahrzeuge. Das Angebot wird bereits intern sowie durch die Stadt und den Landkreis Harburg als Partner genutzt. Unternehmen, die das Konzept ebenfalls anwenden wollen, sind willkommen. Die Ausweitung in den öffentlichen Raum ist geplant. Das Prinzip von "Winsen2Go": Mitarbeiter, die dienstlich ein Elektroauto benötigen, buchen, öffnen und verriegeln es einfach per Handy über eine App....

  • Winsen
  • 02.02.21
  • 640× gelesen
Panorama
Familienbüroleiterin Julia Meinel und Bürgermeister André Wiese hoffen auf viele Freiwillige   Foto: Stadt Winsen

Stadt Winsen sucht Impfpaten

Ehrenamtliche sollen bei Bedarf über 80-jährige Senioren unterstützen thl. Winsen. Das Land Niedersachsen informiert in den kommenden Tagen alle Bürger ab 80 Jahren per Brief über die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung und das Prozedere der Terminvergabe. Die Stadt Winsen möchte mit einem Hilfsangebot die Ü80-Generation unterstützen. "Wir wollen sicherstellen, dass niemand vergessen oder alleine gelassen wird, wenn es um die Terminvereinbarung und die Impfung in unserem Impfzentrum geht",...

  • Winsen
  • 19.01.21
  • 441× gelesen
Panorama
Winsens Bürgermeister Andrè Wiese   Foto: Stadt Winsen
3 Bilder

Bürgermeister geben Sozialministerium die Schulnote 6

Winsens Bürgermeister André Wiese redet Klartext gegen das Sozialministerium thl. Winsen. "Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast lachen über so viel Inkompetenz", sagt Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) und fügt hinzu: "Die Leistung des Niedersächsischen Sozialministeriums zur Information der über 80-Jährigen zu den bevorstehenden Impfungen ist in Schulnoten eine glatte Sechs!" Ein Bürgermeister redet Klartext. Auslöser ist die Aussage des Ministeriums, dass man dort, um alle...

  • Winsen
  • 19.01.21
  • 2.143× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Hundehaufen und anderer Müll

"Rundgang durch Winsen" zeigt alltägliche Probleme auf Gleich zu Beginn meiner heutigen Kolumne "Rundgang durch Winsen" möchte ich noch einmal auf die gefällten Bäume im Bürgerpark des Wohngebietes Winsener Wiesen-Süd/Hanseviertel eingehen. Ich hatte die Stadt gefragt, warum die Gehölze dort alle der Kettensäge zum Opfer gefallen sind. Dazu antwortete Bürgermeister André Wiese: "Die angesprochenen Bäume standen auf Privateigentum. Daher können wir leider nichts Erhellendes zu dem Thema...

  • Winsen
  • 19.01.21
  • 445× gelesen
  • 1
Panorama
Das "anonyme" Bauschild
Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Winsen: Bäume einfach abgeholzt

Rundgang durch Winsen: ein anonymes Bauschild und schmutzige Fliesen Mein "Rundgang durch Winsen" hat mich jetzt in den Bereich Winsener Wiesen-Süd geführt. Dort wurde - nach Ansicht der Anwohner - der Bürgerpark zwischen Winser Baum und Michael-Ende-Weg verschandelt. "Eine ganze Baumreihe wurde dort ohne Grund abgeholzt", klagen sie. "Bereits vor drei Jahren sind in der Verlängerung schon einmal diverse Bäume gefällt worden." Nun sei der Sichtschutz zu den Mietshäusern in der Straße Winser...

  • Winsen
  • 12.01.21
  • 434× gelesen
Panorama
Der verlorene Schnuller wird bestimmt gesucht   Fotos: thl
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Herrenlose Schuhe und Schnuller

Und wieder konnte ich durch meinen "Rundgang durch Winsen" eine Sache "geraderücken" - und zwar das Thema mit der Videoüberwachung am Bahnhof. Zur Erinnerung: In der vergangenen Woche bemängelte ich, dass die Schilder zur Maskenpflicht dort die Hinweise auf die Videoüberwachung verdeckten. "Wir haben Ihren Artikel im heutigen WOCHENBLATT zum Anlass genommen, den Standort des Schildes zur Maskenpflicht am Bahnhof zu überprüfen. Es stand wirklich nicht ganz optimal und wurde nun etwas versetzt",...

  • Winsen
  • 15.12.20
  • 531× gelesen
Panorama
Daniel Bockelmann war als Nikolaus
verkleidet auf dem Motorrad unterwegs und beschenkte Kinder   Fotos: thl/Walder
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Nikolaus beschenkte Kinder

Rundgang durch Winsen: Motorradfahrer mit Hasenkostüm "enttarnt" Das "Geheimnis" um den Motorradfahrer mit den Hasenohren ist gelüftet. Auf meinem "Rundgang durch Winsen" traf ich jetzt einen Nikolaus, der auf dem Motorrad unterwegs war und Kindern kleine Schokonikoläuse überreichte. Unter der Maske steckte Daniel Bockelmann (20) aus Winsen. Im Gespräch mit mir "outete" er sich auch als der "fahrende Hase". "Ich fahre gerne Motorrad und freue mich, wenn ich Kindern in dieser doch sehr...

  • Winsen
  • 08.12.20
  • 640× gelesen
Panorama
André Wiese bedankte sich bei den beiden Grundschülern und ihrer Lehrerin Vera Schmidt-Berrer   Foto: Stadt Winsen

Weihnachtsbaum im Winsener Rathaus geschmückt

thl. Winsen. Tradition auch in Zeiten von Corona: Mit liebevoll gefertigten Basteleien schmückten jetzt zwei Kinder der Alten Stadtschule den großen Weihnachtsbaum in der Bürgerhalle des Rathauses. Bürgermeister André Wiese (CDU) staunte nicht schlecht, als er den weihnachtlich hergerichteten Tannenbaum im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes begutachtete. "Dank eurer Mühe können sich jetzt sowohl die Mitarbeiter der Stadt als auch die Besucher des Rathauses an einem wunderschönen...

  • Winsen
  • 01.12.20
  • 404× gelesen
Panorama
Retro ist ja derzeit angesagt. Aber auch bei der Währung? Fotos: Christin Hanßen-Kolberg
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Kuriose "Grüße" aus der Vergangenheit

"Als ich das gesehen habe, habe ich erst einmal nach einer versteckten Kamera Ausschau gehalten. Denn ich kam mir vor, als wäre die Zeit 18 Jahre zurückgedreht", sagt Christin Hanßen-Kolberg, die nach eigenen Angabe ein großer Fan meiner Kolumne "Rundgang durch Winsen" ist. Als sie kürzlich die Kundentoilette im Schanzenhof nutzen musste, staunte sie nicht schlecht, als sie an der Wand einen Kondomautomaten entdeckte, bei dem die Zeit offenbar stehengeblieben ist. Nicht nur, dass die Preise an...

  • Winsen
  • 24.11.20
  • 765× gelesen
Panorama
In dem rot markierten Bereich soll das Naturbad
eingebettet werden   Foto: Stadt Winsen/Polyplan

Winsen bekommt sein geplantes Naturbad bezahlt

Bundesregierung zahlt der Stadt drei Millionen Euro Fördergelder für das "innovative Projekt" thl. Winsen. Große Freude bei der Stadt Winsen: Die Bundesregierung zahlt drei Millionen Euro an Fördermitteln für den Bau des Naturbades im Eckermannpark. Damit wird für das Projekt, das im Volksmund "Wieses Millionentraum" genannt wird, ein großer Schritt Richtung Realisierung gemacht. Wie das WOCHENBLATT berichtete, soll in dem rund sieben Hektar großen Eckermannpark, der 2006 zur Landesgartenschau...

  • Winsen
  • 20.11.20
  • 592× gelesen
Wirtschaft
"Ein verkaufsoffener Sonntag wäre jetzt nicht richtig", sagt Markus Johannsen, hier mit seiner Frau Eva   Foto: archiv/mum

Die Geschäfte in Winsen bleiben am Sonntag zu

Stadt Winsen und Kaufleute sagen verkaufsoffenen Sonntag ab thl. Winsen. Der für den kommenden Sonntag, 8. November, geplante verkaufsoffene Sonntag in Winsen fällt aus. Darauf haben sich die Einzelhändler, die gemeinsam mit Markus Johannsen, Geschäftsführer des Modehauses Düsenberg & Harms, die Sonntagsöffnung vor einigen Wochen beantragt haben, und die Stadt jetzt verständigt. "Eine Sonntagsöffnung wäre aus unserer Sicht in der gegenwärtigen Situation nicht vertretbar gewesen", erklärt...

  • Winsen
  • 03.11.20
  • 364× gelesen
Politik
SPD-Chef Benjamin
Qualmann   Foto: Ilker Evcan

Winsen: Wurde eine Pipeline bei der Planung vergessen?

SPD stellt Anfrage zum Raumordnungsverfahren thl. Winsen. "Wurde die Firma Dow Chemical (heute DowDuPont Inc.) bei der Anhörung der Träger öffentlicher Belange angehört?"; "Wurden die Raumwiderstände der vorhandenen Pipelines von Dow Chemical bei der Planung der Trassenführung zur Ortsumgehung bewertet?" - Diese beide Fragen hat die Winsener SPD jetzt im Rahmen des Raumordnungsverfahrens der Ortsumfahrung Luhdorf/Pattensen an Bürgermeister André Wiese (CDU) gerichtet. "Für mich nicht...

  • Winsen
  • 03.11.20
  • 351× gelesen
Politik
SPD-Vize Brigitte Netz   Foto: SPD

Infektionszahlen auf das Winsener Stadtgebiet herunterbrechen

SPD-Fraktion fordert mehr Informationen vom Bürgermeister thl. Winsen. Bürgermeister André Wiese (CDU) soll im Sinne einer modernen Risikokommunikation die Winsener Stadtgesellschaft regelmäßig, mindestens einmal wöchentlich sowie zudem aus jeweils aktuellem Anlass, öffentlich über die Entwicklung der Sars-CoV2-Infektionen und die aktuelle Risikosituation im Bereich der Stadt Winsen informieren. Das möchte die SPD-Stadtratsfraktion und hat eine entsprechende Anfrage an das Stadtoberhaupt...

  • Winsen
  • 27.10.20
  • 1.881× gelesen
Panorama
Vor dem Kindergarten Hoopte (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Sigrid Harms, Rita Neven, Ralph Estorf (alle Vorstand des MTV Hoopte) und Ramona Schubert   Foto: Stadt Winsen

Die 800.000 Euro für den Kindergarten Hoopte sind gut angelegt

Bürgermeister André Wiese besichtigte den umfassend ausgebauten Kindergarten in Hoopte thl. Hoopte. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Kindergarten Hoopte umfassend renoviert und ausgebaut. Anlässlich eines Dankesbriefes des MTV Hoopte und der Kindergartenleitung besuchte Bürgermeister André Wiese nun die Einrichtung, machte sich ein Bild der neuen Räumlichkeiten und überbrachte Grüße an das gesamte Team des Kindergartens. "Kindergärten sind in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken....

  • Winsen
  • 27.10.20
  • 576× gelesen