Apensen

Beiträge zum Thema Apensen

Politik

Apensener Politiker wollen die neue Kita an der Schulstraße bauen

Die neue Kindertagesstätte der Samtgemeinde Apensen wird in Apensen an der Schulstraße gebaut. Das hat der Samtgemeinderat einstimmig entschieden. Damit ist die Waldorfschule als Bauherr und Betreiber aus dem Rennen. Ob die Gemeinde Apensen oder die Samtgemeinde Apensen Bauherr wird, steht noch nicht fest.

Politik
Trotz der hohen Verschuldung seiner Samtgemeinde kann Kämmerer Peter Riebesell gut schlafen

Mehr als das Doppelte: Schulden in der Samtgemeinde Apensen steigen auf 14 Millionen Euro

Mit dem Bau der drei Feuerwehrgerätehäuser und der neuen Kindertagesstätte steigt der Schuldenberg der Samtgemeinde Apensen von rund sechs Millionen Euro auf 14 Millionen Euro (14.293.265 Euro). Kämmerer Peter Riebesell kann trotzdem noch ruhig schlafen. "Diese Summe sieht natürlich grausam aus", sagt er. "Aber zurzeit passt trotzdem alles." Die Bürger bräuchten wegen der Neuverschuldung aktuell keine Steuererhöhung zu befürchten. Für die rund acht Millionen, die die Samtgemeinde aufnehmen...

Panorama
Kinder sind fantastisch, finden die Erzieher Steffen Fahje und Andreas Glitza
3 Bilder

Von wegen "Frauenberuf": Steffen Fahje und Andreas Glitza sind Erzieher aus Überzeugung im Apenser Kindergarten

"Wir lieben es, Hahn im Korb zu sein", sagt Andreas Glitza (52) schmunzelnd. Der Erzieher in der Kindertagesstätte "Die Freunde" in Apensen und sein Kollege Steffen Fahje (28) sind die einzigen Männer unter mehr als 30 Frauen im Team. Sie kümmern sich um das Wohlergehen ihrer Schützlinge im Alter von null bis etwa zehn Jahren, wechseln Windeln, trösten weinende Kleinkinder, machen Hausaufgaben mit den Hortkindern - genauso wie die Kolleginnen. Aber ein bisschen anders als die Frauen im Team...

Politik

Verwirrspiel um die Kosten für die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen

Mit neuen Zahlen über die Kosten für die drei geplanten Feuerwehrgerätehäuser in Apensen wurden die Mitglieder des Finanzausschusses überrascht. Nachdem der Bremer Architekt Burkhard Sasse erst eine Woche zuvor im öffentlichen Teil des Feuerschutzausschusses Netto-Kosten angegeben hatte, die zusammengerechnet bei etwa vier Millionen lagen, wurde die Brutto-Summe jetzt mit mehr als fünf Millionen Euro angegeben, z.Z. mit 5,35 Millionen Euro. Laut WOCHENBLATT-Informationen soll den Politikern...

Politik
Zwei Gebäude mit versetztem Pultdach: Das ist die kostengünstigere Variante von Prof. Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Peter | Foto: Architektengemeinschaft Wehmeyer und Peter, Harsefeld
2 Bilder

Ein neuer Hort an der Waldorf- oder an der Grundschule in Apensen: Politiker der Samtgemeinde stehen vor der Qual der Wahl

Auf dem Gelände der Waldorfschule oder an der Schulstraße - die Politiker der Samtgemeinde stehen vor der Qual der Wahl, wo die neue Kindertagesstätte gebaut werden soll und wer Betreiber wird. Jetzt haben die beiden infrage kommenden Architektenbüros dem Schulausschuss erste Entwürfe vorgelegt. Doch damit wird die Wahl nicht leichter. So lassen sich die Kosten für die vorgestellten Varianten nur schwer miteinander vergleichen. Wird die Waldorfschule Betreiber und Bauherr, werden die Kosten...

Politik

Die Entwürfe für die Apenser Feuerwehrgeräte sind jetzt komplett

Die drei neuen Feuerwehrgerätehäuser in der Samtgemeinde Apensen inklusive der technischen Anlagen sollen 2.714.610 Euro kosten. Burkhard Sasse vom Bremer Architekturbüro "S3 Sasse Stein Sasse" präsentierte im Rahmen der Sitzung des Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde die Entwürfe inklusive der Nettokosten für die Häuser in Apensen, Sauensiek und Beckdorf. Die Netto-Kosten für den Baukörper in Apensen liegen demnach bei 975.775 Euro, inklusive der technischen Anlagen soll das Haus 1.305.400...

Panorama
Lilli Gilz zeigt einen der neuen Horträume
3 Bilder

„Wir freuen uns jeden Tag aufs Neue“: 70 Hortkinder in Apensen sind glücklich im neuen Gebäude

Viel Licht, viel Holz und viel Platz: „Wir freuen uns jeden Tag aufs Neue über unsere schönen neuen Hort-Räume“, sagt Lilli Gilz, stellvertretende Leiterin des Kindergartens „Die Freunde“ in Apensen. Anfang Dezember wurde das moderne Mensa-Gebäude mit den vier großzügigen Horträumen an der Schulstraße eingeweiht. Damit werden die 70 Hortkinder unter einem Dach betreut. Zuvor wurden die Kleinen zum Teil in der Grundschule, im Kindergarten und im Rathaus beaufsichtigt. „Wir konnten keine...

Panorama
Michael Bösch und Carsten Lünsmann vor dem neuen Bauhof-Gebäude

Der neue Bauhof in Apensen ist fertig

Der neue Bauhof der Samtgemeinde Apensen ist fertig: Am Samstag, 17. Januar, wird das Gebäude in Apensen an der Neukloster Straße mit geladenen Gästen eingeweiht. Wie geplant war die neue Halle nach drei Monaten Bauzeit bereits Ende September fertig. „Dann hat es jedoch weitere drei Monate gedauert, bis wir einen funktionierenden Telefonanschluss hatten“, sagt Bauhofvorarbeiter Carsten Lünsmann. Weil damit auch die Alarmanlage noch nicht einsatzbereit war, wurde der Umzug des Bauhofs...

Panorama
Birgit Hoffmann-Vogt ist die neue Leiterin des Apenser Kindergartens "Die Freunde" | Foto: Fotostudio Angela Farah / Stade

Apenser Kindergarten "Die Freunde" hat eine neue Leitung

Das Team der Kita "Die Freunde" in Apensen hat eine neue Leiterin: Birgit Hoffmann-Vogt (46) ist ab sofort für die 29 Mitarbeiter der Kita zuständig und löst Lilli Gilz ab, die den Kindergarten nach dem Ausscheiden von Cornelia Heiseke-Kiefer komissarisch geleitet hatte. "Frau Hoffmann-Vogt ist staatlich anerkannte Erzieherin, verfügt über diverse Qualifikationen und viel praktische Erfahrung", freut sich Lilli Gilz, die sich jetzt wieder auf ihre Aufgaben als Erzieherin konzentrieren kann....

Politik
Rolf Scheibel und Susanne Greiser freuen sich über die Container in Sauensiek
2 Bilder

Die Container für Asylbewerber sind in Sauensiek schon aufgestellt: Warum sich die Ortsvorsitzenden der SPD und der CDU besonders darüber freuen

"So macht Politik Spaß", sagt Susanne Greiser, SPD-Ortsvorsitzende in der Samtgemeinde Apensen. Gemeinsam mit ihrem Pendant Rolf Scheibel, dem Ortsvorsitzenden der CDU, hat sie die Container für Asylbewerber ausfindig gemacht, die gerade in Sauensiek und voraussichtlich in der kommenden Woche in Beckdorf aufgestellt werden. Unter normalen Umständen dauert es rund 14 Wochen, bis die Behausungen geliefert werden. In Apensen ging das durch einen Zufall ganz schnell: Rolf Scheibel, Geschäftsführer...

Panorama

In Apensen entsteht neuer Miet-Wohnraum

Auf dem alten Bauhof-Gelände in Apensen, Stader Straße 30, wird ein Mietshaus mit elf Zwei- und Drei-Zimmer Wohnungen gebaut. Die Samtgemeinde hat einen Investor gefunden, der aber noch nicht genannt werden möchte. Der Abriss des alten Bauhof-Gebäudes soll im Februar erfolgen, wenn die Asylbewerber, die z.Z. noch dort untergebracht sind, umgezogen sind. Der Baubeginn ist Anfang April geplant, die Fertigstellung im November.

Panorama
Engagieren sich für Flüchtlinge: Uwe Lehmann (v. li.), Andrea Beckdorf, Andrea Huntemann und Henning Lohrengel | Foto: Ina Osterholz

Deutschunterricht für Asylbewerber: Apenser Landfrauen spenden 600 Euro für die Initiative "mitMenschen"

Mit einer Spende von 600 Euro unterstützen die "LandFrauen Auf dem Delm" die ehrenamtliche Initiative "mitMenschen" in Apensen. Die Initiative offeriert Flüchtlingen praktische Hilfe im Alltag, z.B. als Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen. Auch ein Deutschkurs mit den pensionierten Lehrern Henning Lohrengel und Uwe Lehmann wird seit kurzem angeboten. Die Landfrauen sammelten das Geld für die Anschaffung von Unterrichtsmaterial bei ihrer Adventsfeier im Dezember! „Sprache ist der...

Panorama
Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer

Von Asylbewerbern bis zum Feuerwehrgerätehaus: WOCHENBLATT-Interview mit dem Apenser Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer

Der Streit um den Bau der Feuerwehrgerätehäuser in der Samtgemeinde Apensen, ein Eintrag der Samtgemeinde in das Schwarzbuch des Bundes deutscher Steuerzahler, die drohende Unterbringung von Asylbewerbern in der Beckdorfer Sporthalle - in der Samtgemeinde Apensen kochte in 2014 die Stimmung mehrfach hoch. Wie beurteilt Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer die Ereignisse? Was würde er rückblickend anders machen? Das wollte WOCHENBLATT-Redakteurin Nicola Dultz-Klüver wissen. WOCHENBLATT: Mit...

Sport
Werden am Freitag reich beschenkt: Apensens Fußballkinder | Foto: S. Sylvester

Weihnachtsgeschenke für Fußballkinder: Apenser Geschäftsleute haben großzügig gespendet

Das wird eine tolle Weihnachtsfeier für Apensens Fußballkinder: Um den insgesamt 38 Kindern (Jahrgang 2008 und 2009) aus zwei Mannschaften des Fußballvereins Apensen eine schöne Überraschung zu bereiten, fragten die Trainer Björn Sylvester und Jennifer Berg in den Geschäften nach einer Spende. Von der Resonanz sind die beiden Trainer begeistert: Von der Firma Vock und der Volksbank, der Kreissparkasse, Nils Traumfabrik, der Geestland Apotheke und Familie Wepper gab es so viele Präsente, dass...

Politik

Ab 2016 sitzen zwei Mitglieder weniger im Apenser Samtgemeinderat

In der nächsten Wahlperiode werden im Apenser Samtgemeinderat 20 statt 22 Mitglieder sitzen. Das hat der amtierende Samtgemeinderat mit einer Stimmenthaltung auf Vorschlag von Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer beschlossen. Die Politiker versprechen sich von der Reduzierung der Mitgliederanzahl ein effizienteres Arbeiten. Außerdem werden die Sitzungsgelder für zwei Politiker gespart. Die derzeitige Wahlzeit endet am 31. Oktober 2016.

Panorama
Rund 360 Apenser Kinder nahmen an der Aktion "Round Table" teil | Foto: Claudia Jähnke/ Grundschule Isern Hinnerk
2 Bilder

Weihnachtspäckchenkonvoi: Apenser Kinder helfen Kindern

Vier Wochen lang wurden in und um Apensen eifrig Geschenke gesucht, schön verpackt und verschnürt. Mehr als 350 Kinder in Apensen sind glücklich, Kindern in der Ukraine, Moldawien und Rumänien eine Freude zu bereiten. Zum ersten Mal nahmen die Grundschule Isern Hinnerk, die KiTa „Fünf Freunde“ und der Kindergarten "Arche Noah" an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ des Round Table teil. Seit 2001 bringt der Round Table Geschenke in die armen Regionen Europas. Im vergangenen Jahr wurden knapp...

Panorama
Jutta Pulkowski | Foto: Fotostudio Augenblicke in Harsefeld

Streitschlichten als Passion: Jutta Pulkowski ist neue Vorsitzende der Schiedsleute im Bezirksvereinigung Stade

"Wenn man etwas bewegen möchte, muss man sich engagieren", sagt Jutta Pulkowski (55). Die Schiedsfrau der Samtgemeinde Apensen ist seit Anfang November die Vorsitzende der Bezirksvereinigung Stade des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS). Damit ist sie für 73 Schiedsleute in den Amtsgericht-Bezirken Tostedt, Zeven, Cuxhaven, Langen, Otterndorf, Bremervörde, Stade und Buxtehude zuständig. Sie sei zwar privat ein friedlicher Mensch, könne aber auch streiten, sagt Jutta Pulkowski...

Politik
Wirft der Verwaltung der Samtgemeinde Apensen Verschleierungstaktik vor: Ratsherr Stefan Reigber | Foto: Reigber

Entscheidungen hinter verschlossenen Türen: Ratsherr Stefan Reigber erhebt Vorwürfe gegen Peter Sommer

Darf ein Schulausschuss Beschlüsse fassen, auch wenn keine Schüler- und Elternvertreter anwesend sind? So geschehen in der Samtgemeinde Apensen, in der die Ausschussmitglieder Ende Oktober tagten, noch bevor die neuen Schüler- und Elternvertreter gewählt worden waren. Ratsherr Stefan Reigber (CDU) nimmt diese Sitzung als Anlass, Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer insgesamt für ein "Klima der Intransparenz" zu kritisieren. Bürger würden vor vollendete Tatsachen gestellt, Entscheidungen...

Politik

Standort für neue KiTa in der Samtgemeinde Apensen ist noch nicht geklärt

Die Standortfrage für eine weitere KiTa in der Samtgemeinde ist noch nicht entschieden. Zur Auswahl stehen eine Fläche im Zentrum an der Schulstraße sowie das Gelände der Waldorfschule. Den Politikern im Samtgemeinderat reichten die vorliegenden Zahlen noch nicht aus. Für die Beschlussvorlage fordern sie von der Verwaltung zusätzlich ein Gesamtkonzept für beide Standorte, das neben den Kosten für die Baukörper auch Aussagen über die Betreiber und die Flexibilität, Räume später anders zu nutzen,...

Politik

Kein Sozialarbeiter für Flüchtlinge: Apenser Samtgemeinderat lehnt Antrag der Grünen ab

Es wird keinen Sozialarbeiter für Flüchtlinge in der Samtgemeinde Apensen geben. Der Antrag der Bündnis 90/Grüne Fraktion, eine befristete Stelle für die Betreuung von Asylbewerbern einzurichten, wurde im Samtgemeinderat von der CDU, SPD und der Freien Wählergemeinschaft aus Kostengründen abgelehnt. Sinnvoller sei es, die Initiative "MitMenschen" in ihrem Engagement zu unterstützen, waren sich Oliver Pade (SPD), Ruth Uhlendorf (CDU) und Jan Klindworth (Freie Wählergemeinschaft) in ihren...

Politik
Wegen der vielen Zuhörer fand die Ratssitzung in der Pausenhalle der Oberschule in Apensen statt

Sporthalle oder Containerdorf als Flüchtlingsunterkunft: Beckdorf hat es in der Hand

"Mehr als eine Halle" - mit Transparenten und Sprechchören demonstrierten Beckdorfer Bürger am Donnerstagabend vor dem Apenser Samtgemeinderat gegen die Nutzung der Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft. Rund 400 Zuhörer drängten sich in der Pausenhalle der Oberschule Apensen, einige davon machten sich in der Einwohnerfragestunde Luft. "Wollen Sie die Verantwortung übernehmen, dass Kindern ihr Hobby genommen wird?", fragte Thomas Lunau aus Beckdorf erbost. "Sie schaffen damit ein Feindbild und...

Politik
Helene Hesse, Tanja van der Vorst, Ina Dammann mit Tochter Henrike (2) überreichen Peter Sommer die Mappe mit den Unterschriften

Apenser Elterninitiative sammelt mehr als 800 Unterschriften für den Bau einer Kita an der Schulstraße

Eine neue Kindertagesstätte an der Waldorfschule oder mitten im Zentrum an der Schulstraße: Was immer der Apenser Samtgemeinderat am Donnerstag beschließt, die Bürger bevorzugen die Schulstraße als Standort. Das zumindest besagt eine Liste mit 808 Unterschriften, die die Elterninitiative Apensen dem Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer vorgelegt hat. "Das sind 12,7 Prozent der wahlberechtigten Bürger der Samtgemeinde", sagt Tanja van der Vorst von der Elterninitiative. "Mit etwas mehr Zeit...

Wirtschaft
Die Handballerinnen vom SV Beckdorf werben für die Sportfreund-Getränke | Foto: SV Beckdorf

Kunden des Rewe Markt in Apensen unterstützen den Sportverein Beckdorf

Seit einigen Wochen bietet das Team von Rewe Markt Gutschendies in Apensen "Sportfreund Apfelschorle" und "Sportfreund Wasser" an. Mit dem Kauf jeder Flasche unterstützen die Kunden die Jugendabteilung des Sportverein in Beckdorf. Grund genug für die weibliche B-Jugend des SV Beckdorf gemeinsam mit Trainer Lars Dammann die Werbetrommel zu rühren. Sportlich lief es für die jungen Damen am vergangenen Wochenende weniger rund. Im Heimspiel gegen den TuS Harsefeld musste die Mannschaft von Lisa...

Panorama
Musiklehrerin Inge Schütt, Schulleiterin Claudia Jähnke und Bürgermeister Kurt Matthies sowie Grundschüler freuen sich über die neue Mensa
5 Bilder

Die schönsten Räume im Dorf: Die neue Mensa in Apensen ist fertig

Die neue Mensa für Kindergarten-, Grundschul- und Hortkinder in Apensen ist fertig. Mit einem Festakt weihten Kinder, Lehrer und Erzieher, Politiker und Vertreter der Verwaltung das neue Gebäude in der vergangenen Woche ein. Musiklehrerin Inge Schütt und ihre Schüler besangen "die schönsten Räume im Dorf". Bürgermeister Kurt Matthies bezeichnete die Mensa als Prachtbau. Und bei Lilli Gilz, Kindergartenleiterin von "Die Freunde", flossen Freudentränen, als sich Grundschulleiterin Claudia Jähnke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.