Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Panorama
Ausgelassene Stimmung bei internationalen Köstlichkeiten: Die neuen Pflegekräfte kommen aus Mexico, der Türkei, dem Iran und von den Philippinen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Internationales Flair im Krankenhaus Winsen
Neue Pflegekräfte willkommen heißen

Draußen war es winterlich kalt, als in der Cafeteria des Krankenhauses Winsen Mitte Januar besondere Speisen ihren Duft verströmten. Die Küche des Krankenhauses hatte zwei köstliche internationale Gerichte auf den Tisch gebracht: Khoreshte Khalal Badam – Persisches Lamm mit Safran, Mandeln und Reis – und eine philippinische Gemüsepfanne mit Joghurtdip und Fladenbrot. Die Gerichte hatte der stellvertretende Winsener Küchenchef Torsten Lembke nach Rezepten von Mitarbeitenden der Krankenhäuser...

  • Winsen
  • 03.02.25
  • 80× gelesen
Panorama
In einer Konferenzpause in Winsen: Vertreter der Kreisverwaltung und der weiteren beteiligten Institutionen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Pflegebereich gemeinsam stärken
Erste Pflegekonferenz im Landkreis Harburg

Während die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, immer weiter steigt, macht sich der Fachkräfte- und Nachwuchskräftemangel im Pflegebereich auch im Landkreis Harburg zunehmend bemerkbar.  Wie kann man diese Herausforderungen angehen? Was ist erforderlich, damit pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld leben können? Antworten auf diese und andere Fragen wollen der Landkreis Harburg und die lokalen Akteure wie Vertreter von Pflegediensten oder Kliniken...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 165× gelesen
Panorama
Pflegekräfte sind gesucht - ärgerlich, wenn die Einstellung einer Auszubildenden an der Wohnungssuche scheitert | Foto: Daniels_peopleimages.com

Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg
Eine Wohnung für den Azubi

Die Bewerbungsgespräche waren erfolgreich, der Ausbildungsplatz ist besetzt, alle freuen sich auf den Start in den Pflegeberuf – doch dann sagt der Kandidat im letzten Moment ab. Weil er einfach keine geeignete Wohnung in der Nähe gefunden hat. Um das zu vermeiden, unterstützt das Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreises Harburg die Unternehmen. „Wir hören immer wieder von den Unternehmen, dass die Wohnraumsuche eine große Herausforderung darstellt. Oft scheitert die Ausbildung letztlich am...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 128× gelesen
Panorama
Pflegekräfte, die sich liebevoll um ältere Menschen kümmern, werden derzeit dringend gesucht | Foto: Photographee.eu

Pflegekräfte von Abschiebung bedroht
Droht Notstand in Pflegeheimen?

In dem niedersächsischen Pflegeheim für Demenzkranke "Haus Wilstedt" nahe Bremen arbeiten zehn Pflegekräfte, die aus Kolumbien stammen und aktuell von der Abschiebung bedroht sind. Das Land will nun - wohl wegen der neuen strengeren politischen Vorgaben - alle abschieben. Das Heim müsste dann vermutlich geschlossen werden, teilte der Betreiber mit. Kann so etwas auch im Landkreis Harburg passieren? Kreissprecherin Katja Bendig gibt vorerst Entwarnung, zumindest für die drei Pflegeeinrichtungen...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 102× gelesen
Wirtschaft
In den Landkreis-Krankenhäusern werden bereits aus dem Ausland angeworbene Pflegekräfte eingesetzt (Symbolbild) | Foto: Adobestock  DC Studio

Landkreis Harburg unterstützt Pflegebtriebe
Bald Fachkräfte aus dem Ausland?

Der Landkreis Harburg will neue Wege gehen, um dem Personalmangel in der Pflege entgegenzuwirken. In einer gemeinsamen Aktion wollen das Ausbildungsnetzwerk Pflege sowie die Krankenhäuser Winsen und Buchholz Betriebe bei der Anwerbung von internationalen Pflegefachkräften unterstützen. Erstmal soll ermittelt werden, ob Pflegeunternehmen überhaupt Interesse an Mitarbeitern aus dem Ausland haben. Nach einem Treffen im ersten Quartal 2025 mit den Betrieben sollen weiteren Schritte geplant werden....

  • Winsen
  • 23.10.24
  • 151× gelesen
Politik
Beim Treffen des Ausbildungsnetzwerks Pflege (v. li.): Lara Paderow (Koordinierungsstelle Ausbildungsnetzwerk), Kathrin Zeitz (Gesundheitsfachschule Buchholz), Thomas Degen (BBS Winsen), Klaus-Jörg Bossow (Krankenhäuser Buchholz und Winsen), Wiebke Krohn (Arbeitgeberverband Lüneburg), Kira Buchmann (BBS Buchholz), Uwe Mylius (WelcomeCenter Heidekreis) und Kreisrätin Ana Cristina Bröcking | Foto: Landkreis Harburg

Mitarbeiterbindung im Fokus
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich

In kaum einer Branche ist der Fachkräftemangel so groß wie in der Pflege. Händeringend suchen Unternehmen und Einrichtungen nach Mitarbeitern, während der Bedarf an Pflegeleistungen und Fachkräften angesichts der demografischen Entwicklung weiter ansteigt. Vor diesem Hintergrund unterstützt das „Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg“ die 103 ambulanten und stationären Mitgliedsbetriebe. Deren Pflegeexperten kamen jetzt beim vierten Netzwerktreffen im Krankenhaus Winsen zusammen, um...

  • Winsen
  • 26.09.24
  • 187× gelesen
Politik
Der Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat Michael Klaproth (CDU, 2. v. re.) hatte als Referenten den DRK-Vizepräsidenten des Landkreises und Landtagsabgeordneten Jan Bauer, Notarzt Dr. med. Jörn Jepsen und Krankenhaus-Geschäftsführer Kai Uffelmann eingeladen
2 Bilder

Salzhausen
Gesundheitswesen im Landkreis Harburg tendiert zum Pflegefall

Das Gesundheitswesen im Landkreis Harburg könnte bald selbst zum Pflegefall werden, da es um es derzeit alles andere als gut bestellt ist. Das war der Tenor einer Infoveranstaltung, zu der der Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat Michael Klaproth (CDU) jetzt in die Dörpschün eingeladen hatte. Als Referenten präsentierten Notarzt Dr. med. Jörn Jepsen, der CDU-Landtagsabgeordnete und Kreis-DRK-Vizepräsident Jan Bauer sowie Kai Uffelmann, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und...

Politik
Beim Treffen: Landtagsabgeordneter Pascal Mennen mit (v. li.) Yvonne Behr, Margot Schäfer, Kathleen Schwertner-Manez und Janine Herzberger von den Winsener Grünen | Foto: Grüne Winsen

Fachkräftemangel war Thema
Winsener Grüne trafen Landtagsabgeordneten Pascal Mennen

Das Thema "Fachkräftemangel" stand im Mittelpunkt eines spannenden Austausches über brennende Fragen zur frühkindlichen Bildung von der Kita bis zur Grundschule, zu dem sich jetzt auf Einladung des Winsener Ortsvereins der Grünen Interessierte mit dem Grünen-Landtagsabgeordneten Pascal Mennen trafen. Mennen ist in Hannover für diesen Bereich zuständig.  Kinderschutz und Bildungsanspruch Rechnung tragen „Es muss darum gehen, dem Kinderschutz und dem Bildungsanspruch Rechnung zu tragen und...

  • Winsen
  • 14.06.24
  • 181× gelesen
Service

Over
Hallenbad ist in Sommerferien wegen Personalmangel geschlossen

Das Hallenbad Over bleibt aufgrund von Personalmangel während der niedersächsischen Sommerferien vom 23. Juni bis 4. August für den öffentlichen Schwimmbetrieb geschlossen. Das teilt die Gemeinde Seevetal mit.  Für das Frühschwimmen kann das Bad noch bis zum 12. Juli, für das Schul- und Vereinsschwimmen bis zum 14. Juli genutzt werden. Auch die beliebten Aquafitness-Kurse finden während dieser Zeit noch statt. Die Wassergymnastik wird im Rahmen des Frühschwimmens angeboten. Vom 15. Juli bis 4....

Service
Freuen sich über die Online-Dienstleistung (v. li.): Leonie Kraus (Stabsstelle Digitalisierung der Samtgemeinde Salzhausen), Marc Wedemann (Betriebsleiter der Wirtschaftsbetriebe Salzhausen) und Jannik Stuhr (Projektleiter der ITK Harburg) | Foto: Sina Wolperding und Lüneburger Heide GmbH
2 Bilder

Wegen Fachkräftemangel
Waldbad startet mit reduzierten Öffnungszeiten in neue Saison

Das Waldbad Salzhausen öffnet am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr für die neue Saison. An diesem Tag ist der Eintritt für alle Besucher frei. Aufgrund des Fachkräftemangels mussten die Öffnungszeiten reduziert werden: montags von 12 bis 20 Uhr, dienstags von 8 bis 20 Uhr, mittwochs bis samstags von 11 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 20 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils 1 Stunde vor der Schließung. Ab sofort bietet das Waldbad Salzhausen seinen Gästen eine bequeme und zeitsparende...

Panorama
Arbeiten bei "Kitas in der Nordheide" zusammen: (v. li.) Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Sandra Vollmer (Kita Buchholzer Krümel), Katja Müller (Agentur lila & plietsch), Erster Stadtrat Dirk Hirsch und Kai Bronisch (Agentur lila & plietsch)

Stadt Buchholz und Träger kooperieren
Kampagne für mehr Kita-Fachkräfte

Damit eine Kindertagesstätte erfolgreich arbeiten kann, benötige man viel mehr als die reinen Gebäude. "Es braucht vor allem Personal, das die Kinder betreut", sagte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jetzt beim Start für die Kampagne "Kitas in der Nordheide". In der konzertierten Aktion ziehen die Stadtverwaltung und die 27 Kitas - fünf in städtischer, der Rest in freier Trägerschaft - an einem Strang. Gemeinsames Ziel: dem Fachkräftemangel entgegenwirken und über eine zentrale...

Blaulicht
Klaus-Jörg Bossow | Foto: Krankenhaus

Winsen
Personalnot in Notfallpraxis im Krankenhaus

Bürger, die kurzfristig krank werden und sich zum Arzt begeben müssen, haben derzeit vor allem abends schlechte Karten. Grund: Die Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), die als externe Praxis im Krankenhaus Winsen ansässig ist, hat derzeit mehr geschlossen als geöffnet. Grund ist nach Aussage von KVN-Sprecher Lars Menz fehlendes Fachpersonal. "Wir haben zu wenig Mitarbeiterinnen (MFAs), die den Praxisbetrieb abwickeln können", sagt er. Das werde auch in den...

  • Winsen
  • 09.04.24
  • 1.388× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Mit dem Fachkräftereport (v. li.): Wirtschaftsförderer Thomas Nordmann, Landrat Rainer Rempe und Dr. Duncan Cooper (Bildungsmonitorer im Datenbasierten Kommunalen
Bildungsmanagement)  | Foto: Landkreis Harburg

Seit 2015 über 14.000 Jobs geschaffen
Neuer Fachkräftereport des Landkreises Harburg

Der Landkreis Harburg ist ein wachstumsstarker und gründerfreundlicher Wirtschaftsstandort, der erfolgreichen Unternehmen sehr gute Standortbedingungen bietet. Allein seit 2015 wurden über 14.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Gleichzeitig fällt es den Unternehmern immer schwerer, genügend geeignete Fachkräfte zu finden. Im neuen Fachkräftereport gibt die Kreisverwaltung einen kompakten und anschaulichen Überblick über die Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Fachkräfteentwicklung in der...

  • Winsen
  • 23.01.24
  • 184× gelesen
Panorama
Salzhausens Gemeindedirektor und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause
4 Bilder

Bei Neujahrsempfang
Salzhäuser Verwaltungschef prangert Fachkräftemängel an

Der alarmierende Fachkräftemangel war ein Schwerpunktthema bei der Ansprache von Salzhausens Gemeindedirektor und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause beim jüngsten Neujahrsempfang der Gemeinde in der Oberschule (siehe auch Artikel oben). Der Personalbedarf in den elf Kindertagesstätten der Samtgemeinde könne - so Krause - mit derzeit insgesamt 130 Fachkräften "gerade so gedeckt" werden. "Krankheitsfälle können wir kaum kompensieren. Wir benötigen dringend eine andere personelle...

Politik
Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause | Foto: ce

Salzhausen
Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause blickt zurück auf 2024

Von Finanzen bis zum Glasfaserausbau reichte die Bandbreite der Themen des Jahresrückblicks, den Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause jetzt vorlegte. Er setzte dabei unter anderem folgende Schwerpunkte: • Finanzen: Die Samtgemeinde hat ein Haushaltsvolumen von rund 21 Millionen Euro. Die Verschuldung lag Ende 2023 bei etwa 14,2 Millionen Euro. Der Haushaltsplan für 2024 und 2025 weist größere Defizite auf. Fast alle Investitionen mussten gestrichen oder verschoben werden....

Politik
Im Winsener Kreishaus: Landrat Rainer Rempe (2. v. re.) mit (v. li.) Erstem Kreisrat Josef Nießen, Kreisrätin Annerose Tiedt, Meike Oetzmann, Leiterin des Landratsbüros, und Kreisrätin
Ana Cristina Bröcking vom Verwaltungsvorstand | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Landrat Rainer Rempe zieht Bilanz für 2023 und gibt Ausblick

Die Flüchtlingsproblematik, leere Haushaltskassen und steigende Kosten bestimmen den Jahresrückblick von Landrat Rainer Rempe. Dabei setzt Rempe folgende Schwerpunkte:  Flüchtlinge und Haushaltslage: "Für uns als Kreisverwaltung war in den zurückliegenden zwölf Monaten ganz sicher die Aufgabe der Flüchtlingsunterbringung eines der wesentlichen Themen", so Rempe. 2023 seien dem Landkreis Harburg knapp 1.700 Personen zugewiesen worden. Dass es gelang, diese Menschen aufzunehmen, sei auch das...

  • Winsen
  • 27.12.23
  • 483× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Seit den Beschränkungen der Corona-Pandemie haben vor allem viele Fachkräfte die Hotel- und Gastronomiebranche verlassen | Foto: Dehoga

Personalmangel
Viele Gastronomiebeschäftigte jetzt hinter der Supermarktkasse

Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der größten Risiken für die regionale Wirtschaft. Im Fachkräftereport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) 2022 gaben mehr als die Hälfte von fast 22.000 Unternehmen an, nicht alle offenen Stellen besetzen zu können – ein Rekordwert. Die DIHK geht davon aus, dass in Deutschland rund zwei Millionen Arbeitsplätze vakant bleiben. Das entspricht einem entgangenen Wertschöpfungspotenzial von fast 100 Milliarden Euro. Und mit dem Ausscheiden der...

Politik
Am Schreibtisch im Winsener Kreishaus: Landrat Rainer Rempe muss viele Themen abarbeiten | Foto: Landkreis Harburg

Trassenpläne und Kostenexplosion
Landrat Rainer Rempe im WOCHENBLATT-Interview

Die umstrittenen Trassen-Neubaupläne der Deutschen Bahn, die angespannte Situation bei den Pflegediensten und der weiterhin grassierende Fachkräftemangel brennen den Menschen im Landkreis Harburg unter den Nägeln. Über diese und andere Themen sprach Landrat Rainer Rempe im Sommerinterview mit WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann. WOCHENBLATT: Herr Rempe, wie ist der Sachstand bei den Plänen der Deutschen Bahn für den ICE-Trassenneubau durch die Region? Rainer Rempe: Das...

  • Winsen
  • 28.07.23
  • 548× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Obermeister Jan Jürgens | Foto: archiv ce

Winsen
Nachwuchsmangel bei den Metallern

Mit zwei Strophen des Liedes "Keiner schöner Land", die er auf der Trompete intonierte, eröffnete Obermeister Jan Jürgens jetzt die Frühjahrsversammlung der Innung der Metallhandwerke des Kreises Harburg. Die Innung hat momentan 38 Mitglieder, zehn Gast- und sechs Ehrenmitglieder. In den Betrieben werden insgesamt 35 Lehrlinge ausgebildet, diese verteilen sich auf die Ausbildungsschwerpunkte Konstruktionstechnik, Metallgestaltung und Nutzfahrzeugbau, sowie auf die Jahrgänge eins bis vier. "Hier...

  • Winsen
  • 24.05.23
  • 433× gelesen
Panorama
Bei der Fachmesse in den BBS Buchholz: (v. re.) BBS-Leiterin Kira Buchmann, Britta Dibbern (DRK) und Jens Pusch (Stadt Buchholz)
2 Bilder

Fachkräftemangel im Landkreis Harburg reduzieren
Erzieherinnen sollen gezielt angeworben werden

Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause hat in den kommenden Wochen eine besondere Aufgabe: Er soll herausfinden, wie viele Erzieherinnen und Erzieher im Landkreis Harburg genau fehlen. Bislang gehen alle Beteiligten in den Kommunen und bei den Trägern von mehreren Hundert Stellen aus, die allein in den Kindertagesstätten im Landkreis nicht besetzt sind. Die Ermittlung der Zahlen, die in der vergangenen Woche bei einem Runden Tisch mit Vertretern des Landkreises, der Kommunen und...

Politik
Der Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann am Arbeitsplatz von Redakteur Thomas Sulzyc in der WOCHENBLATT-Redaktion in Buchholz | Foto: bim

Lehrermangel an Schulen
Bernd Althusmann: Kultusministerin wirkt hilflos

Der Lehrermangel an den Schulen werde noch mindestens zehn Jahre anhalten. Mit ihren deutlichen Worten hat Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Die Grünen) für Furore gesorgt. Im Gespräch im WOCHENBLATT-Verlag äußerte sich der niedersächsische Landtagsabgeordnete und frühere Landeskultusminister (2010 bis 2013) Bernd Althusmann (CDU) zu der Personalmisere an Niedersachsens Schulen. WOCHENBLATT: Von Lehrerverbänden und dem Landesschülerrat hat die neue grüne Kulturministerin für...

Panorama
Landrat Rainer Rempe (Mitte) im Gespräch mit den Projektmitarbeitenden Andrea Paschke und Dr. Duncan Cooper | Foto: Landkreis Harburg

Winsen
Kreisverwaltung startet EU-gefördertes Projekt „Kommunales Bildungsmanagement und Monitoring“

Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft: Die gut ausgestattete und vielfältige Schullandschaft im Landkreis Harburg ist dabei sicherlich der zentrale, aber bei weitem nicht der einzige Ort, an dem Bildungsprozesse stattfinden. Die Bildungslandschaft im Landkreis Harburg ist vom großen Engagement vieler Akteure und zahlreichen, zum Teil sehr rasant ablaufenden gesellschaftlichen Trends geprägt. Um diese Entwicklungen möglichst frühzeitig zu erkennen und passgenaue Maßnahmen für eine weiterhin...

  • Winsen
  • 13.09.22
  • 268× gelesen
Politik
3 Bilder

Personalmangel der Stadt Winsen?
Bauhof Winsen zuwenig Personal?

Nach dem Artikel im Wochenblatt über das zusammengebrochene Ökosystem des Schlossteiches fragt sich jeder wie konnte das passieren? Eins der wenigen Wahrzeichen in Winsen wird von der Stadt so vernachlässigt?  Ein Bild des Jammers. Scheinbar ist auch jetzt der Bauhof der Stadt Winsen nicht in der Lage den Unrat und auch Teile der Algen abzufischen. Eine Fontäne soll es jetzt richten. Aber wenn die Ursachen nicht entfernt, behoben werden, ein Kampf gegen die Windmühlen. Der Bauhof hat zu wenig...

  • Winsen
  • 19.08.22
  • 1.233× gelesen
  • 1
Panorama
Ohne Flüchtlingsstatus, ohne gültige Ausweisdokumente und weil ihre Familie sich nicht in das Konsultat traut, um Najanas* Identität zu bestätigen, kann die Iranerin keinen Pass beantragen | Foto: Pixabay

Verliert Geflüchtete ihren Job?
Wenn Integration vor Gericht nicht zählt

Najana* hat alles getan, um sich in Jork zu integrieren. Doch weil sie im Juni einen Gerichtstermin verpasst hat, wird die Iranerin nicht als Flüchtling in Deutschland anerkannt. Ohne iranische Ausweisdokumente steht ihr neues Leben in Jork nun auf dem Spiel. Das Frustrierende daran: Sie hat die Einladung zum entscheidenden Gerichtstermin nie erhalten. Selbst ihre Anwältin bemühte sich laut Najana weder im Voraus noch am Tag der Verhandlung, sie zu erreichen. Obwohl sich die 27-Jährige seit...

  • Jork
  • 02.08.22
  • 661× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.