Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Panorama
Ausgelassene Stimmung bei internationalen Köstlichkeiten: Die neuen Pflegekräfte kommen aus Mexico, der Türkei, dem Iran und von den Philippinen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Internationales Flair im Krankenhaus Winsen
Neue Pflegekräfte willkommen heißen

Draußen war es winterlich kalt, als in der Cafeteria des Krankenhauses Winsen Mitte Januar besondere Speisen ihren Duft verströmten. Die Küche des Krankenhauses hatte zwei köstliche internationale Gerichte auf den Tisch gebracht: Khoreshte Khalal Badam – Persisches Lamm mit Safran, Mandeln und Reis – und eine philippinische Gemüsepfanne mit Joghurtdip und Fladenbrot. Die Gerichte hatte der stellvertretende Winsener Küchenchef Torsten Lembke nach Rezepten von Mitarbeitenden der Krankenhäuser...

  • Winsen
  • 03.02.25
  • 80× gelesen
Panorama
In einer Konferenzpause in Winsen: Vertreter der Kreisverwaltung und der weiteren beteiligten Institutionen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Pflegebereich gemeinsam stärken
Erste Pflegekonferenz im Landkreis Harburg

Während die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, immer weiter steigt, macht sich der Fachkräfte- und Nachwuchskräftemangel im Pflegebereich auch im Landkreis Harburg zunehmend bemerkbar.  Wie kann man diese Herausforderungen angehen? Was ist erforderlich, damit pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld leben können? Antworten auf diese und andere Fragen wollen der Landkreis Harburg und die lokalen Akteure wie Vertreter von Pflegediensten oder Kliniken...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 165× gelesen
Panorama
Pflegekräfte sind gesucht - ärgerlich, wenn die Einstellung einer Auszubildenden an der Wohnungssuche scheitert | Foto: Daniels_peopleimages.com

Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg
Eine Wohnung für den Azubi

Die Bewerbungsgespräche waren erfolgreich, der Ausbildungsplatz ist besetzt, alle freuen sich auf den Start in den Pflegeberuf – doch dann sagt der Kandidat im letzten Moment ab. Weil er einfach keine geeignete Wohnung in der Nähe gefunden hat. Um das zu vermeiden, unterstützt das Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreises Harburg die Unternehmen. „Wir hören immer wieder von den Unternehmen, dass die Wohnraumsuche eine große Herausforderung darstellt. Oft scheitert die Ausbildung letztlich am...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 127× gelesen
Panorama
Pflegekräfte, die sich liebevoll um ältere Menschen kümmern, werden derzeit dringend gesucht | Foto: Photographee.eu

Pflegekräfte von Abschiebung bedroht
Droht Notstand in Pflegeheimen?

In dem niedersächsischen Pflegeheim für Demenzkranke "Haus Wilstedt" nahe Bremen arbeiten zehn Pflegekräfte, die aus Kolumbien stammen und aktuell von der Abschiebung bedroht sind. Das Land will nun - wohl wegen der neuen strengeren politischen Vorgaben - alle abschieben. Das Heim müsste dann vermutlich geschlossen werden, teilte der Betreiber mit. Kann so etwas auch im Landkreis Harburg passieren? Kreissprecherin Katja Bendig gibt vorerst Entwarnung, zumindest für die drei Pflegeeinrichtungen...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 102× gelesen
Panorama
Angehende Erzieherinnen und Erzieher sowie sozialpädagogische Assistenzkräfte kamen in Buxtehude zusammen. | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Gegen den Personalmangel
Landkreis Stade fördert pädagogische Fachkräfte

Um dem Personalmangel in pädagogischen Einrichtungen entgegenzuwirken, fördern der Landkreis Stade und die Hansestadt Buxtehude angehende Fachkräfte für die Kindertagesstätten mit einem Stipendienprogramm. Die werdenden Erzieherinnen und Erzieher sowie sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten kamen jetzt zu einem Netzwerktreffen in Buxtehude zusammen. Mehrere Dutzend Fachkräfte in Ausbildung waren dabei, um sich über das Stipendienprogramm zu informieren und auszutauschen. Akeela Amna...

Wirtschaft
In den Landkreis-Krankenhäusern werden bereits aus dem Ausland angeworbene Pflegekräfte eingesetzt (Symbolbild) | Foto: Adobestock  DC Studio

Landkreis Harburg unterstützt Pflegebtriebe
Bald Fachkräfte aus dem Ausland?

Der Landkreis Harburg will neue Wege gehen, um dem Personalmangel in der Pflege entgegenzuwirken. In einer gemeinsamen Aktion wollen das Ausbildungsnetzwerk Pflege sowie die Krankenhäuser Winsen und Buchholz Betriebe bei der Anwerbung von internationalen Pflegefachkräften unterstützen. Erstmal soll ermittelt werden, ob Pflegeunternehmen überhaupt Interesse an Mitarbeitern aus dem Ausland haben. Nach einem Treffen im ersten Quartal 2025 mit den Betrieben sollen weiteren Schritte geplant werden....

  • Winsen
  • 23.10.24
  • 151× gelesen
Panorama
3 Bilder

KiTa-Alltag
Das Resultat aus 39.122 Antworten der KiTa-Eltern.

Im Herbst des vergangenen Jahres haben wir uns als Kreiselternrat für Kindertagesstätten im Landkreis Stade neuformiert, um den Alltag unserer Kleinsten weiter zu verbessern. Wir als Vorstand dieses KiTa-Kreiselternrates Stade möchten nun tatsächlich mit konkreten Zahlen ein Einblick in den KiTa-Alltag geben. beginnen. Wie viele Eltern sind im gesamten Landkreis von den Themen betroffen: ungenießbares KiTa-Mittagessen, drohender Jobverlust wegen Kitaschließungen, schlechte Betreuungszeiten und...

  • Stade
  • 08.10.24
  • 3.801× gelesen
  • 1
Politik
Beim Treffen des Ausbildungsnetzwerks Pflege (v. li.): Lara Paderow (Koordinierungsstelle Ausbildungsnetzwerk), Kathrin Zeitz (Gesundheitsfachschule Buchholz), Thomas Degen (BBS Winsen), Klaus-Jörg Bossow (Krankenhäuser Buchholz und Winsen), Wiebke Krohn (Arbeitgeberverband Lüneburg), Kira Buchmann (BBS Buchholz), Uwe Mylius (WelcomeCenter Heidekreis) und Kreisrätin Ana Cristina Bröcking | Foto: Landkreis Harburg

Mitarbeiterbindung im Fokus
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich

In kaum einer Branche ist der Fachkräftemangel so groß wie in der Pflege. Händeringend suchen Unternehmen und Einrichtungen nach Mitarbeitern, während der Bedarf an Pflegeleistungen und Fachkräften angesichts der demografischen Entwicklung weiter ansteigt. Vor diesem Hintergrund unterstützt das „Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg“ die 103 ambulanten und stationären Mitgliedsbetriebe. Deren Pflegeexperten kamen jetzt beim vierten Netzwerktreffen im Krankenhaus Winsen zusammen, um...

  • Winsen
  • 26.09.24
  • 187× gelesen
Wirtschaft

Fachkräftesicherung
Veranstaltungsreihe der Weiterbildungsagentur

Aktionswochen mit dem Fokus Fachkräftesicherung: Unter dem Motto „Perspektivwechsel wagen“ lädt die Weiterbildungsagentur Elbe-Weser vom 16. bis 29. September zu einer Veranstaltungsreihe ein.  Fachkräfte werden in allen Branchen gesucht. Anlässlich der Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 16. bis 29. September lädt die Weiterbildungsagentur Elbe-Weser daher zu vier Veranstaltungen zum Thema Fachkräftesicherung ein....

  • Stade
  • 21.08.24
  • 69× gelesen
Politik
Der Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat Michael Klaproth (CDU, 2. v. re.) hatte als Referenten den DRK-Vizepräsidenten des Landkreises und Landtagsabgeordneten Jan Bauer, Notarzt Dr. med. Jörn Jepsen und Krankenhaus-Geschäftsführer Kai Uffelmann eingeladen
2 Bilder

Salzhausen
Gesundheitswesen im Landkreis Harburg tendiert zum Pflegefall

Das Gesundheitswesen im Landkreis Harburg könnte bald selbst zum Pflegefall werden, da es um es derzeit alles andere als gut bestellt ist. Das war der Tenor einer Infoveranstaltung, zu der der Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat Michael Klaproth (CDU) jetzt in die Dörpschün eingeladen hatte. Als Referenten präsentierten Notarzt Dr. med. Jörn Jepsen, der CDU-Landtagsabgeordnete und Kreis-DRK-Vizepräsident Jan Bauer sowie Kai Uffelmann, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und...

Politik
Beim Treffen: Landtagsabgeordneter Pascal Mennen mit (v. li.) Yvonne Behr, Margot Schäfer, Kathleen Schwertner-Manez und Janine Herzberger von den Winsener Grünen | Foto: Grüne Winsen

Fachkräftemangel war Thema
Winsener Grüne trafen Landtagsabgeordneten Pascal Mennen

Das Thema "Fachkräftemangel" stand im Mittelpunkt eines spannenden Austausches über brennende Fragen zur frühkindlichen Bildung von der Kita bis zur Grundschule, zu dem sich jetzt auf Einladung des Winsener Ortsvereins der Grünen Interessierte mit dem Grünen-Landtagsabgeordneten Pascal Mennen trafen. Mennen ist in Hannover für diesen Bereich zuständig.  Kinderschutz und Bildungsanspruch Rechnung tragen „Es muss darum gehen, dem Kinderschutz und dem Bildungsanspruch Rechnung zu tragen und...

  • Winsen
  • 14.06.24
  • 181× gelesen
Wirtschaft
Internationale Fachkräfte sind wichtig für den deutschen Arbeitsmarkt | Foto: AdobeStock / Mediteraneo

Umfrage in der Wirtschaft
Bewerber aus dem Ausland sind eine wichtige Komponente des Arbeitsmarkt

Die Verbände kommunaler und regionaler Wirtschaftsförderungen und Stadtmarketinggesellschaften fordern vereinfachte Zugangsmöglichkeiten für ausländische Bewerbende in den Arbeitsmarkt sowie eine Entbürokratisierung bei Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen. Zudem warnen sie vor Ausländerfeindlichkeit und Populismus. Das teilt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Stade mit.  Eine bundesweite Umfrage unter kommunalen Wirtschaftsförderungs- sowie City- und Stadtmarketinggesellschaften habe...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 86× gelesen
Service

Over
Hallenbad ist in Sommerferien wegen Personalmangel geschlossen

Das Hallenbad Over bleibt aufgrund von Personalmangel während der niedersächsischen Sommerferien vom 23. Juni bis 4. August für den öffentlichen Schwimmbetrieb geschlossen. Das teilt die Gemeinde Seevetal mit.  Für das Frühschwimmen kann das Bad noch bis zum 12. Juli, für das Schul- und Vereinsschwimmen bis zum 14. Juli genutzt werden. Auch die beliebten Aquafitness-Kurse finden während dieser Zeit noch statt. Die Wassergymnastik wird im Rahmen des Frühschwimmens angeboten. Vom 15. Juli bis 4....

Politik
Corinna Lange | Foto: Susanna Brunkhorst

Änderungen am Kindergartengesetz geplant
Kitas in Not? Das sagen Politiker

Die SPD-Landtagsabgeordnete Corinna Lange aus Stade sprach bei einer Vorstandssitzung des SPD-Unterbezirks Landkreis Stade über die Reformen des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKitaG), die die rot-grüne Regierung auf den Weg gebracht hat. Dass die niedersächsischen Kindertagesstätten durch "Fachkräftemangel, hohe Krankheitsausfälle und Überlastung des Personals" derzeit immer wieder Gruppen schließen müssen und dadurch eine zuverlässige Kinderbetreuung...

Politik
Mütter protestierten: Im Dezember musste eine Krippengruppe in Jesteburg wegen Personalmangel geschlossen werden | Foto: bim

Kommunen fordern mehr Unterstützung
Eltern und Rentner entlasten Kindergärten?

In vielen Kommunen ist die Kinderbetreuung gerade ein Problem: Es gibt zu wenig Erzieher auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb müssen Betreuungszeiten in Kindergärten eingeschränkt oder ganze Gruppen zeitweise geschlossen werden, wie zum Beispiel im Winter in Jesteburg und in Maschen und in einigen anderen Kindergärten des Landkreises geschehen. Flexible Betreuungsvorschläge von Jesteburger Eltern mussten da noch wegen strikter gesetzlicher Vorgaben abgelehnt werden. Die niedersächsische...

Wirtschaft
Marc und Friederike van Westen mit Sohn Jannis | Foto: Antje Wulf/DRK-Kreisverband Harburg-Land

Nach Gruppenschließung in Jesteburg
Eltern und DRK kämpfen gegen Fachkräftemangel in der Kita

Auch vor der DRK-Kita Jesteburg macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Anlässlich der Schließung einer von drei Gruppen sowie der Kürzung der Betreuungszeit aufgrund von fehlendem Personal setzen sich nun auch Eltern dafür ein, dass die zuverlässige Betreuung der Kinder weiterhin gewährleistet ist. Friederike van Westen, deren zweijähriger Sohn die DRK-Krippe in Jesteburg besucht, wünscht sich vor allem für die Kinder Kontinuität und Zuverlässigkeit der Betreuungseinrichtung. Aus diesem Grund...

Service
Freuen sich über die Online-Dienstleistung (v. li.): Leonie Kraus (Stabsstelle Digitalisierung der Samtgemeinde Salzhausen), Marc Wedemann (Betriebsleiter der Wirtschaftsbetriebe Salzhausen) und Jannik Stuhr (Projektleiter der ITK Harburg) | Foto: Sina Wolperding und Lüneburger Heide GmbH
2 Bilder

Wegen Fachkräftemangel
Waldbad startet mit reduzierten Öffnungszeiten in neue Saison

Das Waldbad Salzhausen öffnet am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr für die neue Saison. An diesem Tag ist der Eintritt für alle Besucher frei. Aufgrund des Fachkräftemangels mussten die Öffnungszeiten reduziert werden: montags von 12 bis 20 Uhr, dienstags von 8 bis 20 Uhr, mittwochs bis samstags von 11 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 20 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils 1 Stunde vor der Schließung. Ab sofort bietet das Waldbad Salzhausen seinen Gästen eine bequeme und zeitsparende...

Panorama
Arbeiten bei "Kitas in der Nordheide" zusammen: (v. li.) Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Sandra Vollmer (Kita Buchholzer Krümel), Katja Müller (Agentur lila & plietsch), Erster Stadtrat Dirk Hirsch und Kai Bronisch (Agentur lila & plietsch)

Stadt Buchholz und Träger kooperieren
Kampagne für mehr Kita-Fachkräfte

Damit eine Kindertagesstätte erfolgreich arbeiten kann, benötige man viel mehr als die reinen Gebäude. "Es braucht vor allem Personal, das die Kinder betreut", sagte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jetzt beim Start für die Kampagne "Kitas in der Nordheide". In der konzertierten Aktion ziehen die Stadtverwaltung und die 27 Kitas - fünf in städtischer, der Rest in freier Trägerschaft - an einem Strang. Gemeinsames Ziel: dem Fachkräftemangel entgegenwirken und über eine zentrale...

Politik
Kai-Martin Pöllmann, Leiter der Abteilung Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz beim Landkreis Harburg | Foto: Landkreis Harburg

Fachkräftemangel ist großes Problem
Herausforderungen im Rettungsdienst beschäftigten Kreis-Ordnungsausschuss

Die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Rettungsdienst im Landkreis Harburg beschäftigten jetzt den Kreis-Ordnungsausschuss. "Eines der größten Probleme im Rettungsdienst bundesweit" und damit auch in der Region sei der Fachkräftemangel, erklärte Kai-Martin Pöllmann, Leiter der Abteilung Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz bei der Kreisverwaltung, gegenüber dem WOCHENBLATT. 20 Stellen für Notfallsanitäter im Landkreis Harburg unbesetzt "Im Landkreis Harburg sind derzeit...

Wirtschaft
Auch viele Betriebe im Bereich des Arbeitgeberverbands Stade suchen händeringend nach qualifizierten Beschäftigten | Foto: Adobe Stock/magele-picture

Fachkräftemangel ist ein großes Problem
Arbeitgeberverband Stade kritisiert Wirtschaftspolitik der Ampel

Die Ampelkoalition habe den Überblick verloren und verfüge über kein überzeugendes Konzept für eine zielgerichtete Regierungsarbeit: Diese Einschätzung vertrat der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes Stade/ Elbe-Weser-Dreieck (AGV Stade), Dr. Michael Schröder, auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes. Der mittelständische Bauunternehmer zeichnete ein negatives Bild der Regierungsarbeit. Die Ampel sei für das im inner- und außereuropäischen Vergleich äußerst schwache Wirtschaftswachstum...

  • Stade
  • 10.04.24
  • 144× gelesen
Blaulicht
Klaus-Jörg Bossow | Foto: Krankenhaus

Winsen
Personalnot in Notfallpraxis im Krankenhaus

Bürger, die kurzfristig krank werden und sich zum Arzt begeben müssen, haben derzeit vor allem abends schlechte Karten. Grund: Die Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), die als externe Praxis im Krankenhaus Winsen ansässig ist, hat derzeit mehr geschlossen als geöffnet. Grund ist nach Aussage von KVN-Sprecher Lars Menz fehlendes Fachpersonal. "Wir haben zu wenig Mitarbeiterinnen (MFAs), die den Praxisbetrieb abwickeln können", sagt er. Das werde auch in den...

  • Winsen
  • 09.04.24
  • 1.388× gelesen
  • 1
Panorama

(Kita-) Kreiselternrat Stade
(Kita-) Kreiselternrat kämpft für Verbesserungen

Der Landkreis Stade hat wieder einen Elternrat für Kindertagesstätten „An der Qualität der Kindertagesbetreuung lässt sich ablesen, wie ernst wir die Verantwortung für unsere Zukunft nehmen. Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Und sie brauchen ideale Rahmenbedingungen zum Aufwachsen – auch außerhalb der Familie.“ Die Situation im Hinblick auf die Kindertagesbetreuung ist im Landkreis mancherorts jedoch mittlerweile fast untragbar geworden. Für die vorhandenen Fachkräfte, für uns als Eltern, aber...

Wirtschaft

Brackel
Wirtschaftsexperten geben kreative Tipps zur Personalgewinnung

„Neue Rekrutierungsmethoden – Kreative und moderne Wege bei der Personalgewinnung“ ist das Thema der nächsten kostenlosen Veranstaltung in der Reihe „Wirtschaftsförderung vor Ort“, zu der die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg und die Samtgemeinde Hanstedt am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr in der Brackeler Festhalle (Am Haßel 3) einladen.  Wiebke Krohn, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Arbeitgeberberaterin für Personalentwicklung und soziale...

Panorama

Kindertagesbetreuung im Landkreis Stade
Kreiselternrat für Kindertagesstätten gegründet

„An der Qualität der Kindertagesbetreuung lässt sich ablesen, wie ernst wir die Verantwortung für unsere Zukunft nehmen. Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Und sie brauchen ideale Rahmenbedingungen zum Aufwachsen – auch außerhalb der Familie.“ Die Situation im Hinblick auf die Kindertagesbetreuung ist im Landkreis Stade mancherorts jedoch mittlerweile fast untragbar geworden. Für die vorhandenen Fachkräfte, für uns als Eltern, aber vor allem für unsere Kinder. Den Kindertageseinrichtungen...

  • 26.03.24
  • 134× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.