bürgermeister

Beiträge zum Thema bürgermeister

Panorama
Bieten lauter gut erhaltene Bücher zum Tausch an: Börsen-Initiatorin Gerlind Hankel und Ortsbürgermeister Hermann Müller
3 Bilder

Prinzip "Buch gegen Buch"

Neu: Gratis-Lesestoff von der Tauschbörse in der ehemaligen Schule in Haddorf tp. Haddorf. Tolles Angebot für Leseratten vom Lande: In der Stader Ortschaft Haddorf gibt es jetzt eine Büchertauschbörse. Nach dem Prinzip "Buch gegen Buch" kann sich dort nun jedermann mit neuem Lesefutter versorgen. Der Grundstock von 500 Büchern stand schnell in den neu angeschafften Regalen des Mehrzweckraums im Gemeinschaftszentrum "ehemalige Schule" an der Bockhorner Allee 1. Initiatorin Gerlind Hankel,...

  • Stade
  • 06.02.18
  • 788× gelesen
Politik
Karl-Heinz Szidat (re.) mit Ortsbürgermeister Sönke Hartlef | Foto: Peter Schneidereit

Karl-Heinz Szidat ist Bürger des Jahres in Bützfleth

Lob vom Bürgermeister für engagierten Sozialverbands-Chef: "Ich bin beeindruckt" tp. Bützfleth. Karl-Heinz Szidat (78), ehrenamtlicher Ortsvorsitzender des Sozialverbands SovD, ist "Bürger des Jahres 2018" der Stader Ortschaft Bützfleth. Vor rund 240 Gästen des Neujahrsempfangs in der St. Nicolai-Kirche nahm Szidat die zum neunten Mal vergebene Auszeichnung am Sonntag von Ortsbürgermeister Sönke Hartlef entgegen. Szidat, der aus Ostpreußen stammt und seit 50 Jahren in Bützfleth wohnt, war von...

  • Stade
  • 09.01.18
  • 843× gelesen
Politik
Sebastian Beck, Geschäftsführer B + S | Foto: B + S
2 Bilder

B+S hält an Heimplänen in Düdenbüttel fest

Überdimensioniert: Rat lehnt Projekt ab / Geschäftsführer Sebastian Beck: "Wir können Anpassungen vornehmen" tp. Düdenbüttel. er Rat der Gemeinde Düdenbüttel lehnt das Vorhaben des Trägers B+S Soziale Dienste aus Stade ab, in der Dorfmitte an der Bundesstraße B73 ein Heim für Flüchtlinge sowie hilfsbedürftige deutsche Eltern mit Kindern zu errichten. B+S hält dennoch an dem Projekt fest und will gegebenenfalls die Gebäudepläne ändern. Nachdem das WOCHENBLATT über das Bauvorhaben berichtete, mit...

  • Stade
  • 09.01.18
  • 744× gelesen
Politik
Riesige Wasserlachen auf den Gräbern: "Katastrophal", sagt Bürgermeister Johann Schlichtmann   Fotos: tp
2 Bilder

Land unter auf dem Gottesacker
80.000 Euro für Friedhofsweg in Oldendorf

tp. Oldendorf. Pfützen und Schlaglöcher auf dem Hauptweg, schiefe und brüchige Gehwgplatten und riesige Wasserlachen auf vielen Grabstellen des Friedhofes in Oldendorf: Bei Starkregen wie in den vergangenen Tagen meldet die Gemeinde auf dem Gottesacker häufig "Land unter!" Das soll nun anders werden. Auf Ratsbeschluss lässt die Kommune den rund 150 Meter langen Weg zwischen Friedhofskapelle und Kriegerdenkmal für 80.000 Euro erneuern. Das Geld für die Weg-Sanierung samt Bau eines...

  • Stade
  • 05.01.18
  • 274× gelesen
Panorama
Günther Stöckmann | Foto: Gudrun Valett
3 Bilder

"Süßer Chorknabe" sang auf der Stade-LP

Sänger Günther Stöckmann und Bürgermeister-Sohn Klaus-Dieter Stahnke erinnern sich tp. Stade. "Mit Begeisterung haben mein Freund und ich Ihren Artikel zur Schallplatte 'Stars singen für Stade' gelesen und in schönen Erinnerungen geschwelgt", sagt Gudrun Valett, nachdem das WOCHENBLATT über die gleichnamige Benefiz-LP mit Heino, Gitte und lokalen Chören zur Rettung des Schwedenspeichers vor mehr als vier Jahrzehnten berichtete. "Mein Freund Günther Stöckmann war damals als kleiner Sänger im...

  • Stade
  • 19.12.17
  • 1.033× gelesen
Politik
Bürgermeister Johann Schlichtmann vor der ehemaligen Polsterei an der Hauptstraße. Der Altbau wird abgerissen und durch ein modernes Mietshaus mit kleinen Wohnungen ersetzt
3 Bilder

Oldendorf: "Mittendrin ist in"

Baulücken im Zentrum füllen: Viele Projekte in Planung / Neue Zahnarztpraxis an der Hauptstraße tp. Oldendorf. In Oldendorf tragen die Bemühungen der Politik Früchte, unter dem Motto "Mittendrin ist in" die innerörtliche Bautätigkeit zu fördern: Gleich an mehreren Stellen stehen laut Bürgermeister Johann Schlichtmann Investoren mit Immobilienprojekten in den Startlöchern. An der Hauptstraße, kurz vor der Abzweigung in den Fasanenweg, hat der Zahnarzt Felix Bicescu von privat ein unbebautes...

Politik
Der Vorstand des Mittelsdorfer Kreises: (hinten v. li.) Beisitzer Harald Pingel, Vositzender Hans Joachim Glembock, Schriftführer Manfred Lipnicki sowie (vorne v. li.) die stellvertretende Vorsitzende Liane Schmidt und Kassenführerin Gudrun Lipnicki | Foto: sum/archiv
4 Bilder

Mittelsdorfer Kreis kritisiert schleppende Planung bei Einkaufszentrum in Himmelpforten

Senioren machen Druck: "Wir brauchen gute Einkaufsmöglichkeiten" tp. Himmelpforten. Zur verfahrenen Situation bei der Planung des Einkaufszentrums an der Bundesstraße B73 in Himmelpforten bezieht jetzt der Mittelsdorfer Kreis Stellung. Hans Joachim Glembock (64), Vorsitzender des 120 Mitglieder starken sozialen Vereins, macht Druck bei den Verantwortlichen: Es sei sehr viel Steuergeld für die mehrjährige Planung ausgegeben worden, so Glembock. „Zum Wohle unserer älteren Mitbürger, deren...

Politik
Bürgermeister Matthias Wolff

Zu viele Mega-Projkte im kleinen Dorf

Info-Abend der Initiative "Zukunft für Burweg" tp. Burweg. "Das ist zu viel", sagt Bürgermeister Matthias Wolff, Bürgermeister von Burweg, angesichts der vielen Planungstrassen, die das kleine Dorf in der Samtgemeinde Himmelpforten durchziehen. In der Gemeinde sind diverse Großprojekte geplant: die Küstenautobahn A20 mit Zubringerverkehr über die B73, die Suedlink-Stromleitung, der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke, die Ausweitung des Sandabbaugebietes und der Deichbau an der Oste. Mit...

  • Stade
  • 28.07.17
  • 461× gelesen
Panorama
Nordic Walking am Elbstrand: Power-Rentner Hans-Wilhelm Bösch
2 Bilder

Drochtersen: Ex-Dorfhäuptling fühlt sich "endlich leicht und frei"

Zwei Jahre im Bürgermeister-Ruhestand: Hans-Wilhelm Bösch (67) verliert Pfunde und Amtslast tp. Drochtersen. Schlank und gebräunt schreitet Power-Rentner Hans-Wilhelm Bösch (67) mit großen Schritten den Strand seiner Heimat-Insel Krautsand entlang. Badegäste staunen über die Vitalität und Lebensfreude des strahlenden Seniors. Freunde und Bekannte fragen bewundernd: "Wie hast du das geschafft?" Seit zwei Jahren genießt der ehemalige hauptamtliche Bürgermeister von Drochtersen den Ruhestand,...

  • Stade
  • 21.07.17
  • 874× gelesen
Politik
Stefan Holst: "Das Landhaus bleibt erhalten". Die Gaststätte (hi.) ist kulturelle Mittelpunkt des Ortes
2 Bilder

Landhaus Hammah beibt erhalten

Millionen-Renovierung statt Abriss / Büro "Mensch und Region" hilft bei Konzept fürs Dorfzentrum tp. Hammah. Der Abriss des Gasthofs Landhaus Hammah, der als sozialer und kultureller Mittelpunkt des Geest-Dorfes dient, ist vom Tisch. Auf einer öffentlichen Info-Veranstaltung sprachen sich sämtliche der anwesenden rund 200 Bürger kürzlich für den Erhalt aus, berichtet Bürgermeister Stefan Holst. Bei der Kommunalwahl im vergangenen September hatte er Bürgerbeteiligung versprochen und will nun...

Politik
Horst Deede, Bürgermeister von Wiepenkathen
2 Bilder

Bürgermeister fordert "Leinen-Wächter" im Schwingetal

Hundehalter missachten Leinenzwang bei Stade / Horst Deede aus Wiepenkathen bemängelt Ignoranz tp. Wiepenkathen. Beinahe täglich durchstreift der ordnungsliebende Bürgermeister von Wiepenkathen, Horst Deede, das grüne, naturnahe Umland der Stader Ortschaft. Dabei ärgert er sich nach eigenem Bekunden über zahlreiche Verstöße ignoranter Hundehalter gegen den Leinenzwang in der Feldmark von Wiepenkathen und insbesondere in dem Naturschutzgebiet Schwingetal. Hobby-Jäger Deede berichtet, dass er...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 496× gelesen
Politik
Treten als Duo auf: Bürgermeister Stefan Holst (li., OLH) und sein Stellvertreter Marc-André Wolfkühler (SPD)
2 Bilder

Bürger-Ideen sind in Hammah gefragt

Soll das Dorf weiter wachsen? Neues Bürgermeister-Duo setzt auf starke Beteiligung der Öffentlichkeit tp. Hammah. Das Geest-Dorf Hammah ist als Wohnstandort für Pendler beliebt. Soll die Politik weiter Kurs auf Wachstum nehmen oder die Bevölkerungszahl von jetzt knapp 3.100 Einwohnern konstant halten? An dieser und weiteren bedeutenden Zukunftsfragen wie Nahversorgung, Kinderbetreuung und Dorfgemeinschaftshaus wollen der neue Bürgermeister, der Lehrer Stefan Holst (54, Offene Liste Hammah), und...

  • Stade
  • 21.03.17
  • 1.166× gelesen
Politik
Naturfreund Dr. Günter Kapper stört sich an der unschönen Optik des Teiches nach der Trockenlegung: "Ein Modderloch"
6 Bilder

Mühlenteich in Fredenbeck "ein Modderloch"

Technischer Defekt: Historisches Gewässer trocken gefallen / Kostenfrage ungeklärt tp. Fredenbeck. Naherholungsgebiet und Veranstaltungsort, Wohnraum und Museum: Die stillgelegte historische Wassermühle am Rand des Naturschutzgebietes Fredenbecker Mühlenbach wird vielfältig genutzt - und ist vor allem eins: Wahrzeichen mit Postkartencharakter. Nun ist die Idylle in Fredenbeck in Gefahr. Wegen eines technischen Defektes an der Stau-Vorrichtung, dem Wehr, haben die Eigentümer das Wasser des...

  • Stade
  • 31.01.17
  • 1.675× gelesen
Politik
Inge Bardenhagen sucht Kontakt zu den Bürgern | Foto: CDU Hansestadt Stade

Vision vom Fußballplatz in Stade-Hagen

Sprechstunde: Neue Bürgermeisterin Inge Bardenhagen sucht frische Ideen für den Ort tp. Hagen. "Alleine kann man nichts für die Dorfgemeinschaft bewerkstelligen", sagt Inge Bardenhagen (CDU), neue Bürgermeisterin der Stader Ortschaft Hagen. Nachdem sie im September zur Nachfolgerin von Hans Blank (CDU) gewählt wurde, sucht Bardenhagen, die früher schon einmal Ortsbürgermeisterin war, den engen Kontakt zu den Bürgern. Als erste Neuerung führt sie die Bürgermeister-Sprechstunde wieder ein. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 270× gelesen
Panorama
Wildschweine finden rund um Wiepenkathen reichlich Futter | Foto: Archiv
2 Bilder

Keiler spielte "wilde Sau" in Wiepenkathen

Durch Hund aufgescheucht: Sachbeschädigung durch Wildschwein tp. Wiepenkathen. Sandgruben, Wälder, die abgelegen Wiesen des Schwinge-Tals: Rund um Wiepenkathen fühlen sich Wildschweine sauwohl und vermehren sich in guten Jahren, in denen sie auf den vielen Mais- und Rübenäckern der ländlichen Umgebung der Stader Ortschaft reichlich Futter finden, in größerer Zahl. Die Folge: Die Schweine kommen der Wohnsiedlung immer näher. Die Jäger sind auf der Hut. Unter ihnen der ordnungsliebende...

  • Stade
  • 27.12.16
  • 837× gelesen
Wirtschaft
Ortsbürgermeister Sönke Hartlef auf der Baustelle im Dorfzentrum | Foto: tp

Einzelhandel in Bützfleth leidet unter Baustelle

Ortskernsanierung: Zweiter Bauabschnitt ab Frühjahr / Bürgermeister: "Ein langer und harter Weg" tp. Bützfleth. Halbzeit bei den Bauarbeiten am Obstmarschenweg in Bützfleth. Der erste Bauabschnitt steht kurz vor der Fertigstellung. Geschäftsinhaber in der Ortsmitte müssen sich angesichts der Unannehmlichkeiten weiter in Geduld und Toleranz üben. Beim ersten von zwei neuen Verkehrskreiseln liegen die Bauarbeiten in den Endzügen. Herzstück des zweiten Bauabschnittes wird der zweite Kreisverkehr,...

  • Stade
  • 14.12.16
  • 417× gelesen
Politik
Dierk Heins | Foto: privat

Dierk Heins ist neuer Bürgermeister in Nottensdorf

lt. Nottensdorf. Dierk Heins (53) ist der neue Bürgermeister in Nottensdorf. Der Geschäftsführer der Heins Holzbau GmbH und der Hausbau-Immobiliengesellschaft (HBI) wurde einstimmig zum Nachfolger von Hans Alpers-Janke gewählt, der nicht wieder angetreten war. Heins sitzt seit 15 Jahren für die CDU im Nottensdorfer Gemeinderat. Als Bürgermeister will er nun gemeinsam mit seiner "Mannschaft" die solide Haushaltspolitik weiterführen und sich insbesondere um die Sportler des Dorfes bemühen. Der...

  • Stade
  • 13.12.16
  • 1.490× gelesen
Politik
Hans Alpers-Janke hat nach wie vor auf seinem Hof reichlich zu tun. "Ich bin hier der Pferdeknecht", sagt er
2 Bilder

Bürgermeister Hans Alpers-Janke verabschiedet sich in den politischen Ruhestand

lt. Nottensdorf. lt. Nottensdorf. „Ich gehe mit einem guten Gefühl“, sagt Hans Alpers-Janke (67). Der Landwirt mit Meistertitel hat seine letzte Sitzung als amtierender Bürgermeister von Nottensdorf hinter sich und ist überzeugt, dass der neue Rat seine Arbeit gut machen wird. Jetzt seien eben mal die anderen, die Jüngeren dran, so Alpers-Janke, der sich seit 1981 in der Lokalpolitik engagiert hat. 2001 wurde er per Losverfahren zum Bürgermeister gewählt. Die Entscheidung, das Amt trotzdem...

  • Stade
  • 11.10.16
  • 1.258× gelesen
Politik
Neue Pläne für Haddorf: Bürgermeister Torsten Schmidt | Foto: tp

Rückhalt für Haddorfs Bürgermeister

Ex-CDU-Mann Torsten Schmidt will Markttreff tp. Haddorf. Formalität erledigt: Der Bürgermeister der Stader Ortschaft Haddorf, Torsten Schmidt (60), darf nach seinem Austritt aus der CDU-Fraktion des Ortsrates und seinem Wechsel zur Unabhängigen Bürgerliste Stade (UBLS) erneut kandidieren. Wie nach dem Landeswahlgesetz erforderlich, hat er im Dorf Unterstützer gefunden, und die von ihnen unterschriebenen Formblätter beim Wahlleiter der Stadt Stade für die Kommunalwahl am Sonntag, 11. September,...

  • Stade
  • 20.07.16
  • 450× gelesen
Politik
Bürgermeister Torsten Schmidt (li.) und Rolf Sindt wechselten von der CDU zur Bürgerliste | Foto: tp

Abspaltung im Ortsrat in Haddorf

Bürgermeister Torsten Schmidt und Fraktionschef Rolf Sindt verlassen die CDU tp. Haddorf. Der Bürgermeister der Stader Ortschaft Haddorf, Torsten Schmidt (60), ist aus der CDU ausgetreten. Entgegen einer anders lautenden Meldung in der vergangenen Ausgabe des WOCHENBLATT, stellt sich Schmidt bei der Kommunalwahl am Sonntag, 11. September, als Bürgermeister zur Wiederwahl. Er ist zur Unabhängigen Bürgerliste Stade (UBLS) gewechselt. Torsten Schmidt nennt Unstimmigkeiten über die Kandidatenliste...

  • Stade
  • 22.06.16
  • 1.094× gelesen
Panorama
Heinz Buschkowsky im Königsmarcksaal
2 Bilder

"Wir brauchen diese Leute sogar"

"Neukölln ist überall": Ex-Berliner Stadtteilbürgermeister Heinz Buschkowsky sprach in Stade über Jugendkriminalität und Flüchtlingszustrom tp. Stade. "In einer Stunde haben Sie schlechte Laune", nahm der wegen seiner deftigen politischen Statements beliebte Talkshow-Gast, Buchautor und ehemalige Bürgermeister des Berliner Multi-Kulti-Stadtteils Neukölln, Heinz Buschkowsky (67 SPD), die Reaktion auf seinen Vortrag im Stader Rathaus vorweg. Buschkowsky sprach anlässlich des zwölften...

  • Stade
  • 11.06.16
  • 582× gelesen
Politik
Bürgermeister Sönke Hartlef

Schul-Kindergarten für Bützfleth

Umbau des Naturwissenschaftsraumes an der Grundschule am Fleth tp. Bützfleth. "Ich begrüße diese Entscheidung, denn Vorschulkinder aus Bützfleth haben künftig kürzere Wege", sagt Ortsbürgermeister Sönke Hartlef (CDU), nachdem der Schulausschuss der Stadt Stade auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Einrichtung eines Vorschulkindergartens gab. Die Sitzung fand in der vergangenen Woche in der Grundschule am Fleth statt, die von den Fachpolitikern besichtigt wurde. In der Grundschule am...

  • Stade
  • 01.06.16
  • 366× gelesen
Panorama
Die Stadt stellt diese neuen Flachdachbungalows für junge Männer aus Krisenregionen bereit
3 Bilder

Flüchtlingsunterkunft im März bezugsfertig

Platz für 24 junge Männer an der B73 / Folgenutzung als Obdachlosenheim möglich tp. Stade. Die Bauarbeiten für die neue städtische Flüchtlingsunterkunft an der Bundesstraße 73 in Richtung Himmelpforten im Gebiet der Stader Ortschaft Wiepenkathen schreiten voran. Der schlichte Flachdachbau auf dem Gelände der ehemaligen Abdeckerei soll im März bezugsfertig sein. Das teilte Wiepenkathens Bürgermeister und Stader Ratsherr Horst Deede vor Ort dem WOCHENBLATT mit. Derzeit seien die Handwerker mit...

  • Stade
  • 03.02.16
  • 370× gelesen
Politik
Informationen über funktionierende Bürgerbeteiligung im Dörfchen Gülzow erteilte Bürgermeister Wolfgang Schmahl (hi.)
3 Bilder

"Überzogene Forderungen der Handelsketten"

Öko-Aktivisten machen "Bürgerbeteiligung selber" / Nahversorgung mit "Qualitiät statt Größe" tp. Himmelpforten. Die Aktivisten der Bürgerinitiative „Rettet den Steinmetzpark“ fühlen sich bei ihrem Anliegen, das gleichnamige innerörtliche Wäldchen zu erhalten, statt es zugunsten eines neuen Einkaufszentrums abzuholzen, von der Politik nicht ausreichend ernstgenommen. Unter dem Motto "Wir machen unsere Bürgerbeteiligung selber", luden die Aktivisten kürzlich zu einem Infoabend mit Vortrag,...

  • Stade
  • 09.06.15
  • 417× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.