Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Politik
Links oder rechts: Die Wähler müssen sich zwischen Silvia Nieber und Sönke Hartlef entscheiden  Foto: jd

Am Sonntag findet die Stichwahl um den Bürgermeisterposten statt
Die Stader haben noch einmal die Wahl

jd. Stade. Jetzt geht es ums Ganze: Am morgigen Sonntag, 16. Juni, entscheiden die Stader darüber, ob das Rathaus rot oder schwarz regiert wird. In der Hansestadt sind rund 31.000 Wahlberechtigte ab 16 Jahren dazu aufgerufen, über die Besetzung des Bürgermeisterpostens abzustimmen. Wie beim ersten Wahlgang vor drei Wochen ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaberin Silvia Nieber (SPD) und Herausforderer Sönke Hartlef (CDU) zu erwarten. Die zwei Kandidaten müssen als die beiden...

  • Stade
  • 15.06.19
  • 2.213× gelesen
Politik
Susanne Menge zeigte sich als faire Verliererin und gratulierte
André Wiese zum Wahlsieg   Fotos: thl
3 Bilder

André Wiese (CDU) bleibt Bürgermeister in Winsen
"Das ist ein Sieg für die Demokratie"

thl. Winsen. Mit so einem denkbar knappen Ergebnis hatten zumindest viele Christdemokraten nicht gerechnet. Ihr Parteikollege und derzeitige Amtsinhaber André Wiese erhielt bei der Bürgermeisterwahl 54,7 Prozent der Stimmen. Herausforderin Susanne Menge (Grüne) kam auf beachtliche 45,3 Prozent. Anders ausgedrückt: Für Wiese stimmten 9.693 Bürger, für Menge 8.031. Das macht einen Unterschied von gerade einmal 1.662 Stimmen. Die Wahlbeteiligung in Winsen lag bei 64,1 Prozent. "Ich bin völlig...

  • Winsen
  • 28.05.19
  • 911× gelesen
Politik
Treten beide in der Stichwahl gegeneinander an: Silvia Nieber (SPD) und Sönke Hartlef (CDU)   Foto: jd
2 Bilder

Punktsieg für den Herausforderer bei der Bürgermeisterwahl: Sönke Hartlef (CDU) liegt vorn
In Stade kommt es zur Stichwahl

jd. Stade. Es kommt so, wie viele geahnt oder auch befürchtet haben: In Stade steht bei der Bürgermeisterwahl ein zweiter Wahlgang an. Weder Amtsinhaberin Silvia Nieber (SPD) noch ihr Haupt-Herausforderer Sönke Hartlef konnten am Sonntag mehr als 50 der Stimmen für sich verbuchen. Nun müssen die Stader bei einer Stichwahl am Sonntag, 16. Juni, entscheiden, wer von beiden bis Herbst 2026 im Rathaus das Sagen haben soll. Nach ihrem grandiosen Wahlerfolg von 2011 dürfte das Wahlergebnis für Nieber...

  • Stade
  • 26.05.19
  • 4.472× gelesen
Politik
Wahlsieger: André Wiese, Bürgermeister von Winsen | Foto: Stadt Winsen
3 Bilder

Winsen: Wahlsieg für den Amtsinhaber
André Wiese (CDU) bleibt Bürgermeister in Winsen

Auch in Hanstedt und Salzhausen wurden die amtierenden Bürgermeister wiedergewählt / Ergebnisse der Europawahl thl. Winsen/Hanstedt/Salzhausen. Amtsinhaber André Wiese (CDU) bleibt Bürgermeister der Kreisstadt Winsen. Mit 54,7 Prozent der Stimmen setzte er sich gegen Herausforderin Susanne Menge (Grüne) durch, die 45,3 Prozent erzielte und mehrere Wahlkreise in Winsen für sich entscheiden konnte. Ein denkbar knappes Ergebnis, das zumindest viele Christdemokraten nicht für möglich gehalten...

  • Winsen
  • 26.05.19
  • 2.809× gelesen
Politik
Vier Kandidaten stehen auf dem Wahlzettel  Foto: jd

Das WOCHENBLATT fragte Politiker nach ihrer Wahlprognose
Bürgermeisterwahl in Stade: Wer macht das Rennen?

jd. Stade. Gleich drei Konkurrenten wollen Amtsinhaberin Silvia Nieber (SPD) bei den Bürgermeisterwahlen am morgigen Sonntag den Posten streitig machen. Neben Sönke Hartlef (CDU) kandidieren Bodo Klaus (Piratenpartei) und Frank Rutkowski ("Die PARTEI"). Die Spannung steigt: Wer wird in Stade das Rennen machen? Doch anders als bei den gleichzeitig stattfindenden Europawahlen gibt es keine Umfragen von Meinungsforschern. Daher hörte sich das WOCHENBLATT bei den Parteien im Stader Stadtrat um. Von...

  • Stade
  • 24.05.19
  • 2.401× gelesen
Politik
André Wiese | Foto: Wiese
2 Bilder

Winsen wählt einen Bürgermeister
Wer macht das Rennen?

Am Sonntag entscheiden die Winsener, wer das neue Oberhaupt der Luhestadt wird thl. Winsen. Am kommenden Sonntag, 26. Mai, ist es soweit: Die Winsener wählen ihr neues Stadt-oberhaupt - parallel zur Europawahl. Ihren Hut in den Ring geworfen haben der derzeitige Amtsinhaber André Wiese (CDU) sowie die Herausforderin Susanne Menge (Grüne), die als unabhängige Kandidatin antritt. Gewählt wird der neue Bürgermeister bis 2026. Insgesamt sind 28.060 Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Sieger...

  • Winsen
  • 21.05.19
  • 803× gelesen
Politik
Landkreismitarbeiterin Melanie Barke und ihr Kollege Arved Rathjens bereiten die Stimmzettel vor  Foto: Chr. Schmidt/ LK Stade

Neben der Europawahl finden Direktwahlen in Stade, Jork und Apensen statt
Bürgermeisterwahlen in drei Kommunen

(jd). Landrat Michael Roesberg hat die rund 158.000 Wahlberechtigten im Landkreis Stade aufgerufen, bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai ihre Stimmen abzugeben. „Jeder hat eine Stimme und mit jedem Kreuz entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die europäische Politik der nächsten Jahre mit, die sich spürbar auf unseren Alltag auswirkt“, so Roesberg. Im Landkreis Harburg gibt es exakt 200.231 Wahlberechtigte. Bereits jetzt können alle Wähler per Briefwahl in den Rathäusern oder...

  • Stade
  • 17.05.19
  • 928× gelesen
Politik
Susanne Menge und SPD-Chef Benjamin Qualmann (re.)
begrüßten Juso-Chef Kevin Kühnert  Foto: thl

Juso-Chef Kevin Kühnert war zur Wahlkampf-Unterstützung in Winsen zu Gast
Enteignung war kein Thema

thl. Winsen. "Dass mit der Enteignung ist ein Running Gag geworden. Aber ich verspreche jedem, der mit einem BMW zu einer meiner Veranstaltungen kommt, dass er mit dem auch wieder nach Hause fährt." Juso-Chef Kevin Kühnert (29) zeigte sich locker, als er jetzt auf Einladung der SPD in Winsen zu Gast war, um Bürgermeister-Kandidatin Susanne Menge im Wahlkampf zu unterstützen, aber auch, um über Europa und die anstehende Europawahl zu reden. Hintergrund: Kühnert hatte vor wenigen Tagen in einem...

  • Winsen
  • 10.05.19
  • 790× gelesen
Politik
Wo soll der Wähler das Kreuz machen? Grüne und WG Stade werden dazu nichts sagen  Foto: jd

Bürgermeisterwahl in Stade: Wählergemeinschaft und Grüne wollen sich nicht eindeutig positionieren
Keine Wahlempfehlung für einen Kandidaten

jd. Stade. Silvia Nieber oder Sönke Hartlef? Diese Entscheidung dürfte den Parteigängern und Anhängern von SPD und CDU leichtfallen. Doch wie sieht es bei den Grünen und der Wählergemeinschaft (WG) aus? Beide haben darauf verzichtet, mit jeweils eigenen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl anzutreten. Als im vergangenen Jahr feststand, dass die Genossen und die Christdemokraten Amtsinhaberin Nieber bzw. ihren Stellvertreter Hartlef ins Rennen schicken, hieß es seitens der Grünen und der WG Stade,...

  • Stade
  • 29.04.19
  • 791× gelesen
Politik
Der einzige Nieber-Herausforderer mit Chancen: der CDU-Bürgermeisterkandidat Sönke Hartlef  Foto: lt

Wahlausschuss hat Kandidaten zur Bürgermeisterwahl offiziell zugelassen
Vier Bewerber treten in Stade an

jd. Stade. Jetzt ist es amtlich: Zur Bürgermeisterwahl in Stade am Sonntag, 26. Mai, werden vier Kandidaten antreten. Der Wahlausschuss der Stadt Stade hat bekanntgegeben, dass vier Wahlvorschläge zugelassen worden sind. Neben Amtsinhaberin Silvia Nieber (SPD) treten der stellvertretende Bürgermeister und Bützflether Ortsbürgermeister Sönke Hartlef (CDU), Richard Bodo Klaus von den Piraten und Frank Rutkowski von der Spaßpartei "Die PARTEI" an. Es ist nach dem jetzigen Stand von einem...

  • Stade
  • 29.04.19
  • 1.206× gelesen
Politik
Im Gespräch (v. li.): Stephan Schrader, Susanne Menge und André Wiese   Foto: thl

WOCHENBLATT-Interview mit Winsens Bürgermeisterkandidaten
"Die Stadt gestalten"

thl. Winsen. Mit Susanne Menge (59) und André Wiese (43) haben zwei Kandidaten ihren Hut für das Bürgermeisteramt der Stadt Winsen in den Ring geworfen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Auf der einen Seite Amtsinhaber und Christdemokrat Wiese, der ein "echter Winsener Jung" und in seiner "Heimat tief verwurzelt" ist. Auf der anderen Seite die Herausforderin Menge aus Oldenburg, die von den Grünen, der SPD und der Partei Die Linke unterstützt wird. In einem Interview fühlten...

  • Winsen
  • 26.04.19
  • 1.156× gelesen
Politik
Kandidatensuche mit Folgen samt Riesenkrach in der CDU: Jan Gold (li.) hat Rolf Suhr zum Rücktritt aufgefordert | Foto: archiv/jd/Montage: MSR

Apensen: "Selbstherrlich nach Gutsherren-Art"

Ärger über Kandidatensuche zur Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl spaltet eine Partei ab. Apensen. Der Ärger zur Kandidatensuche für die Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl geht in eine weitere Runde - jetzt mit großem Paukenschlag: In der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates forderte Jan Gold (CDU) Rolf Suhr (ebenfalls CDU) zum Rücktritt auf. Die Ratsmitglieder seien von ihm und Interims-Verwaltungschefin Sabine Benden falsch beraten worden - und hätten dadurch gegen zahlreiche Gesetze verstoßen....

Politik
Will wieder Bürgermeister werden: André Wiese | Foto: Stadt Winsen

"Stadt und Ortsteile liegen mir sehr am Herzen"

André Wiese (CDU) will noch einmal als Bürgermeister-Kandidat für Winsen antreten thl. Winsen. Lange hat er geschwiegen und regelrecht ein Geheimnis daraus gemacht. Jetzt meldet sich Bürgermeister André Wiese (CDU) endlich zu Wort und erklärt, dass er sich erneut um den Posten des Stadtoberhauptes bewerben wird. Damit hat die gemeinsame Kandidatin von SPD und Grünen, Susanne Menge, ihren ersten Gegner. "Vor gut sieben Jahren haben mich die Wählerinnen und Wähler zum Winsener Bürgermeister...

  • Winsen
  • 06.11.18
  • 593× gelesen
Politik
Klemens Kowalski (Linke) | Foto: archiv/tk

Klemens Kowalski wird kein Bürgermeister

Linken-Ratsherr aus Buxtehude war in alter Heimat angetreten ab. Buxtehude. Obwohl er derzeit in Buxtehude wohnt, war Klemens Kowalski, Ratsherr der Linken, in seiner früheren Heimat Strasburg in der Uckermark (Brandenburg) zur Wahl des Bürgermeisters angetreten. Am Sonntag kristallisierte sich heraus: Kowalski wird nicht der neue Bürgermeister. Er erzielte bei der Wahl durch die Bürger des 5.000-Seelen-Städtchens mit 512 Stimmen (23,7 Prozent) von fünf Kandidaten das drittbeste Ergebnis und...

Politik
Barbara Zurek

Grüne in Stade ohne Kandidat fürs Bürgermeister-Amt

Nieber oder Hartlef? Fraktions-Chefin Barbara Zurek will "jedem Bewerber auf den Zahn fühlen" tp. Stade. Die SPD hat Amtsinhaberin Silvia Nieber, die CDU schickt Sönke Hartlef ins Rennen, doch die Grünen-Ratsfraktion in Stade nominiert keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Auf einer Mitgliederversammlung diskutierten die Grünen kürzlich nach eigenem Bekunden "ausgiebig das Für und Wider eines eigenen Kandidaten". Zum Ende beschlossen sie mehrheitlich, keinen...

  • Stade
  • 23.07.18
  • 656× gelesen
Politik
Der Stader SPD-Fraktionsvorstand (v. li.): 
Oliver Kellmer, Kai Holm und 
Daniela Oswald   Foto: SPD Stade

SPD in Stade nimmt Amtsinhaberin Silvia Nieber in Schutz

Kritik an CDU-Bürgermeister-Kandidat Sönke Hartlef in Stade tp. Stade. "Mit Verwunderung" nimmt die Stader SPD Äußerungen des von der CDU gekürten Bürgermeisterkandidaten Sönke Hartlef zur Kenntnis. Nach Ansicht des SPD-Fraktionsvorstandes mit Daniela Oswald, Oliver Kellmer und Kai Holm bedürfen "diverse inhaltliche Fehleinschätzungen Hartleffs" - u.a. in seiner Nominierungsrede und auch in dem kürzlich in der NEUEN STADER erschienen Artikel "Mit Bürgernähe ins Amt" - der Korrektur. Die...

  • Stade
  • 03.07.18
  • 1.251× gelesen
Politik
Ist André Wiese amtsmüde? | Foto: Stadt Winsen

Plant André Wiese den Abgang?

Winsens Bürgermeister verweigert klares Bekenntnis zum erneuten Wahlantritt thl. Winsen. Deutschland bereitet sich auf die Bundestagswahl im September vor. Und knapp vier Wochen wird in Niedersachsen eine neue Landesregierung gewählt. Die Repubilk im Wahlfieber. Auch in Winsen dreht sich etwas um eine Wahl, auch wenn diese noch etwas hin ist. "Bürgermeister André Wiese ist amtsmüde und wird 2019 nicht mehr zur Wahl antreten." So und ähnlich lauten Gerüchte, die derzeit im Umlauf sind und die...

  • Winsen
  • 11.08.17
  • 1.470× gelesen
Politik
Neuer Bürgermeister: Sven Frisch | Foto: Sven Frisch privat
2 Bilder

Sven Frisch ist Bürgermeister von Engelschoff

tp. Engelschoff. In Engelschoff tritt Sven Frisch (54, Wählergemeinschaft) die Nachfolge des langjährigen Bürgermeisters Heinz Düe an. Sven Frisch, der, wie berichtet, über seine Aktivitäten in der Bürgerinitaitive "Gegenwind" in die Politik kam, wurde auf der konstituierenden Sitzung einstimmig in das Amt gewählt. Seine Stellvertreter sind Carsten Raap und Adolf Kröncke.

Politik
Robert Isernhagen feierte seinen Wahlsieg mit seiner Lebensgefährtin Elke Frerichs sowie den Kindern Luise (22) und Lennart (15) | Foto: thl
2 Bilder

Sieg im ersten Wahldurchgang: Robert Isernhagen neuer Bürgermeister von Stelle

Robert Isernhagen mit überwältigender Mehrheit gewählt thl. Stelle. Die Steller Bürger haben entschieden: Robert Isernhagen, bisheriger Bauamtsleiter und Verwaltungs-Vize, wird das neue hauptamtliche Gemeindeoberhaupt. Der 54-Jährige konnte bereits im ersten Wahldurchgang 52 Prozent aller abgegeben Stimmen auf sich vereinen und somit die absolute Mehrheit erreichen. Damit ist eine mögliche Stichwahl, die für Sonntag, 20. November, angedacht war, nicht mehr erforderlich. Der von der CDU...

  • Winsen
  • 08.11.16
  • 1.439× gelesen
Politik
Robert Isernhagen

Robert Isernhagen ist neuer Bürgermeister in Stelle

thl. Stelle. Mit rund 52 Prozent aller Stimmen wurde der bisherige Verwaltungs-Vize und Bauamtsleiter Robert Isernhagen zum neuen Steller Bürgermeister gewählt. Aufgrund des Ergebnisses ist keine Stichwahl notwendig. Die Wahlbeteiligung lag bei unter 50 Prozent. Einen ausführlichen Bericht zur Bürgermeisterwahl gibt es am Mittwoch in der WOCHENBLATT-Printausgabe.

  • Winsen
  • 06.11.16
  • 1.679× gelesen
Politik
Stellten sich den Fragen der Bürger (v. li.): Dr. Natalie Arras, Frank Conrad, Robert Isernhagen und Peter Ziegler
2 Bilder

Punktsieg für Isernhagen

thl. Stelle. Robert Isernhagen hat die Podiumsdiskussion im Steller Schützenhaus, zu der die SPD alle vier Bürgermeister-Kandidaten eingeladen hatte, klar für sich entschieden. Mit prägnanten und fachlich versierten Antworten ließ er seinen Mitbewerbern keine Chance. Alle vier Kandidaten stellten sich den Fragen der rund 350 Bürger. Auf dem Podium: • Dr. Natalie Arras (51): Die Tierärztin kam fünf Minuten zu spät und leitet ihre Befähigungen für das Bürgermeisteramt aus ihrem ehrenamtlichen...

  • Winsen
  • 04.11.16
  • 988× gelesen
Politik
Jesteburgs Bürgermeister Udo Heitmann | Foto: SPD Jesteburg

"Norddeutsche Zickereien relativieren sich im Urlaub"

Udo Heitmann reagiert gelassen auf die Bürgermeister-Kritik von CDU-Chefin Britta Witte. mum. Jesteburg. „Hier im Piemont relativieren sich norddeutsche Zickereien enorm“, sagt Jesteburgs Bürgermeister Udo Heitmann. Der 63-Jährige befindet sich gerade im Urlaub. Erfuhr daher nur „online“ von der Kritik seiner Herausforderin Britta Witte (57, CDU). Sie hatte Heitmann als „lieben, netten Kerl von nebenan“ bezeichnet, der aber nichts bewege. Eigentlich wollte sich der Bürgermeister gar nicht...

Politik
Wiesen auf die "Unzulänglichkeiten im Wahlkampf" hin (v. li.): Jannik Stuhr, Wolfgang Spaude, Frank Conrad und Elke von Ziegner

"Da fehlt die Fairness"

thl. Stelle. Dicke Luft in der Steller Politik: Knapp zwei Wochen vor der Bürgermeisterwahl werden die Worte zwischen den Parteien heftiger. Grund ist eine von der SPD anberaumte Podiumsdiskussion am Dienstag, 1. November, um 19 Uhr in der Steller Schützenhalle am Penellweg. Auf den dazugehörigen Plakaten heißt es: "Eingeladen sind alle vier Kandidaten, die sich um das Amt des Bürgermeisters bewerben. Die Moderation wird Gerhard Koch übernehmen." Eine Formulierung, die bei der CDU für...

  • Winsen
  • 25.10.16
  • 934× gelesen
Politik
Britta Witte ist Fraktionschefin der CDU in Jesteburg
2 Bilder

"Heitmann bewegt politisch nichts!"

"Udo Heitmann füllt das Amt des Bürgermeisters nicht politisch aus, sondern agiert in erster Linie auf der rein menschlichen Ebene. Er ist der liebe, nette Kerl von nebenan - aber er bewegt nichts." Das sagt Britta Witte. Am 2. November findet die konstituierende Sitzung des Jesteburger Gemeinderates statt - und die CDU-Fraktionsvorsitzende fordert Amtsinhaber Heitmann (SPD) als Bürgermeister-Kandidatin heraus. Im WOCHENBLATT-Interview räumt Witte ein, im Kommunalwahlkampf zu wenig auf die...