Blau-Weiss Buchholz

Beiträge zum Thema Blau-Weiss Buchholz

Sport
Zweifacher Triumph für Jelle Böttcher und Emma Winkler, die sich den Sieg in der Jugend-C holte, und Bronze bei der Landesmeisterschaft | Foto: cc
3 Bilder

Mit Anmut und Dynamik zum krönenden Landestitel

TANZSPORT: Einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze für Buchholzer Latein-Paare (cc). Die rund 200 nach dem Hygienekonzept „3g“ zugelassen Zuschauer in der Buchholzer Nordheidehalle ließen sich von der Anmut und Dynamik des Sports komplett in ihren Bann ziehen. Auf dem Programm standen die niedersächsischen Landesmeisterschaften im lateinamerikanischen Tanzen der Einzel-Paare, die mit Bravour vom gastgebenden Sportverein Blau-Weiss Buchholz ausgerichtet wurden. Da konnte ein Buchholzer...

Sport
Die erfolgreichen Turnerinnen von Blau-Weiss Buchholz mit ihrem Trainerteam | Foto: cc

International erfolgreich

AEROBICTURNEN: Gold und Bronze aus Prag geholt (cc). Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die Aerobicturnerinnen von Blau-Weiss Buchholz vom internationalen Wettkampf aus  Prag zurück. Beim Ländervergleich mit Österreich, Rumänien, Ungarn, Tschechien und der Slowakei präsentierten die Nachwuchsturnerinnen von Blau-Weiss ihre Choreografien fehlerfrei, und und erreichten das Finale. Dabei überzeugten vor allem Sophie Schönherr (AK 6-8) und Emma Eggenstein (AK 9-1) die sich...

Sport
Die erfolgreichen BW-Athleten: (hinten, v. li.) Janina Lüllau, Stefan Wittenburg, Vivien Sass, Florian Berndt und Matthias Landgraff sowie (vorn, v. li.) Steffen und Ronja Wetzel | Foto: BW Buchholz

Sonntag ist das Saisonfinale
BW-Triathleten auf Meisterschaftskurs

os. Buchholz. Vor dem Saisonfinale am Sonntag beim Moortriathlon in Hörsten haben sich die Verbandsliga-Triathleten von der Tri-Rockets Blau-Weiss Buchholz in eine hervorragende Ausgangssituation gebracht: Beim Wettbewerb in Bokeloh bei Wunstorf (Region Hannover) holte die Mixed-Staffel den Sieg, das Team geht als Gesamtführender in den letzten Dreikampf. In Bokeloh schwammen die Teilnehmer zunächst 8x50 Meter im dortigen Freibad, wobei sie am Ende der 50-m-Bahn unter einer Leine tauchten und...

Wirtschaft
Die Ballonkünstler zeigen in der Buchholz Galerie, wie man Ballontiere anfertigt | Foto: Buchholz Galerie
4 Bilder

Mal wieder mit Vergnügen bummeln
Buchholzer Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag / Was muss der Kunde beachten?

Die Buchholzer Geschäftsleute laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am 5. September haben die Läden in der Innenstadt, im Gewerbegebiet Trelder Berg und im Fachmarktzentrum an der B75 von 12 bis 17 Uhr geöffnet. "Zwar müssen wir noch mit Corona-Hygienevorschriften leben, doch möchten wir den Besuchern aus Buchholz und der Region ein Stück Normalität bieten", sagt Frank Kettwig, Vorsitzender des Vereins Buchholz Marketing. Die Besucher feiern zudem von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5....

Service
Die Party-Band "Nite Club" sorgt für beste Tanzatmosphäre in den Abendstunden  | Foto: Roland Michels
6 Bilder

Sommer Open Air 2021: Vier Tage mit Aktionen
Die EMPORE Buchholz feiert 30-jähriges Jubiläum

Es gibt einen Grund zu feiern für das Team der EMPORE: Das beliebte Veranstaltungszentrum in der Innenstadt von Buchholz begeht sein 30-jähriges Bestehen. Am Anfang wurde der Bau der EMPORE noch mit Skepsis bedacht, doch ist sie inzwischen aus dem Kulturleben der Stadt Buchholz und der Region nicht mehr wegzudenken. Das Team um EMPORE-Geschäftsführer Onne Hennecke stellt seit Jahren ein Programm zusammen, das für jeden Geschmack etwas Interessantes zu bieten hat. Ob Jung oder etwas Älter: Die...

Panorama
Die fleißigen Akteure von den Johannitern und Blau-Weiss haben die 
Impfaktion auf die Beine gestellt | Foto: Blau-Weiss Buchholz

Blau-Weiss organisiert erfolgreiche Impfaktion
150 Menschen ließen sich in Buchholz gegen Corona impfen

sv. Buchholz. Fast 150 Menschen ließen sich kürzlich im Rahmen einer spontanen Impfaktion von den Johannitern und dem Sportverein Blau-Weiss in Buchholz impfen. „Wie sich zeigt, ist die Corona-Pandemie leider immer noch nicht vorbei, aber wir können dazu beitragen, dass sie zurückgedrängt wird. Und deshalb war unsere Impfaktion bei Blau-Weiss das richtige Signal auch für alle Sportler“, sagt Vorsitzender Arno Reglitzky. Für sechs Stunden verwandelte sich das Sportzentrum von Blau-Weiss am...

Sport
Auch die jungen Lizenzfahrer starten beim Kleinen Preis, so wie hier beim bis dato letzten Rennen im Jahr 2019 auf dem Parkplatz im Fachmarktzentrum am Nordring  | Foto: BW Buchholz

Kleiner Preis von Buchholz
Showdown der jungen Radrennsportler

os. Buchholz. Die Radsportabteilung von Blau-Weiss Buchholz ist eine von nur wenigen, die während der Corona-Pandemie Veranstaltungen durchführt. Nach der erfolgreichen Radtourenfahrt vor zwei Wochen bekommt beim Kleinen Preis am Sonntag, 5. September, der Nachwuchs sein Podium. Ab 11 Uhr finden die Rennen im Gewerbegebiet Trelder Berg statt - am Start sind sowohl jugendliche Lizenzfahrer als auch Hobbyakteure. In den Hobbyklassen ist noch eine Anmeldung möglich unter...

Politik
Eine Trainerin bringt Kindern das Schwimmen bei, korrigiert die Körperhaltung im Wasser | Foto: Adobe Stock /Monkey_Business

Nachholprogramm
Niedersachsen gibt fünf Millionen Euro, damit Kinder schwimmen lernen

(ts). Weil Schwimmbäder während der Corona-Pandemie zwischenzeitlich geschlossen waren, haben Jungen und Mädchen weder in der Schule noch in der Freizeit das Schwimmen lernen können. Das Land Niedersachsen hat deshalb ein Nachholprogramm initiiert. Bis Ende 2022 sollen mit bis zu fünf Millionen Euro Angebote für Kinder und Jugendliche geschaffen werden, die keinen Schwimmkursus belegen oder im Schulsport das Schwimmen nicht erlernen können. Beteiligt sind der Landessportbund, der...

  • Stade
  • 27.08.21
  • 392× gelesen
Sport
Zum Teil in langen Reihen ging es für die Radrennfahrer durch den Landkreis Harburg | Foto: BW Buchholz

Mehr als 300 Teilnehmer
Radtourenfahrt von Blau-Weiss Buchholz: Neuer Startort hat sich bereits bewährt

os. Buchholz. Als vollen Erfolg und "perfekten Tag" wertet die Radsportabteilung von Blau-Weiss Buchholz (BW) die 29. Auflage der Radtourenfahrt "Heidetour": Mehr als 300 Rennradfahrer vor allem aus dem norddeutschen Raum kamen am vergangenen Sonntag in die Nordheidestadt, um auf vier Strecken (Länge zwischen 50 und 150 Kilometer) durch den Landkreis Harburg ihrem Lieblingssport nachzugehen. Erstmals hatte die Radsportabteilung um Projektleiter Michael Schneider den Start/Ziel-Bereich an das...

Sport
Jannis Ludewig (v.li.), der Sieger von Hannover, mit Vereinskolleginnen Johanna Röhrig und Laura Claessen beim Trainingstreff | Foto: Hartmut Röhrig/Blau-Weiss Buchholz

Athleten gewannen trotz Pandemie so einige Wettkämpfe
Radsportler von Blau-Weiss bleiben erfolgreich

sv. Buchholz. Trotz Corona-Pandemie haben die Buchholzer Radsportler von Blau-Weiss sich nicht ausbremsen lassen und auf so einigen Wettkämpfen gute Ergebnisse erzielt. Nach einem missglückten Start bei den Deutschen Meisterschaften Einer-Straßefahren in Bolanden/Rheinland-Pfalz holte der 18-jährige Julian Weber bei den Niedersachsenmeisterschaften über 109 Kilometer überraschend die Bronzemedaille. Emma Meggers, im Vorjahr noch Titelträgerin, brachte mit Bronze bei den U17-Mädchen ebenfalls...

Sport
An einer Ladesäule: (v. li.) Arno Reglitzky (BW Buchholz), Jan Bauer (Stadtwerke), Jan-Erik Schuldt (Haspa), Werner Gandy und Dr. Hans-Hermann Damlos (beide BW Buchholz)  | Foto: os
2 Bilder

Sportzentrum von BW Buchholz
E-Ladestationen für Fahrräder eingeweiht

os. Buchholz. Nach der Wiederbelebung des Sportbetriebs kommen täglich wieder rund 800 Besucher ins Sportzentrum von Blau-Weiss Buchholz (BW) am Holzweg. Für die Sportler lohnt es ab sofort besonders, mit dem Fahrrad anzureisen: Zwei Ladestationen stehen zur Verfügung, an denen die Akkus von bis zu 16 E-Fahrrädern aufgeladen werden können. Zudem gibt es Aufladestationen für Smartphones und Laptops. Gefördert wurden die Anlagen von den Buchholzer Stadtwerken und der Haspa. Installiert wurden die...

Sport
Blau-Weiss-Haupt-Organisator Arno Reglitzky (li.) gratuliert coronakonform dem Halbmarathon-Sieger Steffen Wetzel | Foto: cc
10 Bilder

Ein Hoffnungsschimmer für die gesamte Laufszene

Blau-Weiss Buchholz stellte mit hohem Aufwand den Stadtlauf als Hybrid-Veranstaltung auf die Beine (cc). Die 22. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs sorgte für Begeisterung unter den Teilnehmern, obwohl von den insgesamt 412 Startern nur rund 20 Prozent real am vergangenen Sonntag in der Buchholzer Innenstadt zu sehen waren. Alle anderen waren in ihrem heimischen Umfeld gestartet und hatten die gelaufenen Zeiten selbst auf der bereitgestellten Internetseite hochgeladen. Ein großes Dankeschön gab...

Sport
Favoritin Charlotte Densch (18) holte den Landestitel | Foto: cc
3 Bilder

Eine Sportart, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient

AEROBICTURNEN: Blau-Weiss Buchholz war ein guter Gastgeber der Landesmeisterschaften (cc). Exakt 20 Medaillen in Gold, fünf in Silber und fünf in Bronze konnten die Turnerinnen und Turner des Gastgebers Blau-Weiss Buchholz bei den offenen Niedersächsischen Landesmeisterschaften im Aerobicturnen in der Buchholzer Nordheidehalle einheimsen. Für Trainer und Sportler war es nach der langen Corona-Pause deutschlandweit der erste Präsenzwettkampf in dieser Sportart seit eineinhalb Jahren. Dem...

Sport

Am 7. und 14. Juli
Abnahme des Sportabzeichens bei Blau-Weiss Buchholz

os. Buchholz. Schonmal vormerken: Nach den ersten beiden erfolgreichen Terminen lädt Blau-Weiss Buchholz erneut zweimal mittwochs, am 7. und 14. Juli, auf dem Sportplatz des Schulzentrums am Buenser Weg, zur Abnahme des Sportabzeichens ein. Darauf macht Hannes Scheel, BW-Beauftragter für das Sportabzeichen, aufmerksam. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sport
Trainer Hartmut Röhrig mit seinen erfolgreichen Fahrern: (stehend, v. li.) Jannis Ludewig, Christian Mohn und Johanna Röhrig sowie knieend Emma Berndt | Foto: Marco Mohn

Radrennen
BW-Radsportler holen sechs Medaillen bei Landesmeisterschaft

os. Buchholz. Tolle Ausbeute für die Radrennfahrer von Blau-Weiss (BW) Buchholz: Bei den Niedersachsenmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Pattensen bei Hannover holten sie sechs Medaillen. Den Landestitel sicherte sich Christian Mohn in der Altersklasse U11. Er setzte sich vor seinem Vereinskameraden Jannis Ludewig durch. „Unsere Nachwuchsarbeit trägt tolle Früchte", freute sich BW-Nachwuchstrainer Hartmut Röhrig. "Wir sind in fast allen Altersklassen in Niedersachsen wieder vorn dabei....

Sport
Michael Fricke (weißes Trikot) und Robin Scarbath (re., blaues Trikot) überzeugten beim ersten Rennwochenende für Blau-Weiss Buchholz in Osnabrück-Bissendorf  | Foto: Uwe Varenkamp/BW Buchholz

Mit jungen Talenten nach vorn
Erfolgreiches erstes Rennwochenende für die Radfahrer von Blau-Weiss Buchholz

lm. Buchholz. Ein erfolgreiches erstes Rennwochenende liegt hinter den Radsportlern von Blau-Weiss (BW) Buchholz. In Osnabrück-Bissendorf war die Radsport-Abteilung von BW mit vielen jungen Talenten in fast allen Alters- und Leistungsklassen vertreten. Der knapp zwei Kilometer lange hügelige Rundkurs verlangte den Fahrern einiges ab. Mit Julian Weber (U19, Platz 2), Nils Giesbers (U13, Platz 7), Johanna Röhrig (U13, Platz 3) und Jannis Ludewig (U11, Platz 2) feierten gleich vier Akteure einen...

Sport
Die 16-jährige Karina Schönmaier (Blau-Weiss Buchholz) erhielt einen Reserveplatz für die Teilnahme an der Olympia-Qualifikation am kommenden Wochenende in München | Foto: R.A. Kneese

Blau-Weiss-Turnerin holt DM-Bronze im Sprung

TURNEN: Karina Schönmaier bereits auf einem Reserve-Platz für die Teilnahme an der Olympia-Qualifikation (cc). Es war der erste Wettkampf nach einer langen Wettkampfpause für die 15-jährige Karina Schönmaier von Blau-Weiss (BW) Buchholz, bei dem sie auf Anhieb bei den Deutschen Meisterschaften (DM) am vergangenen Wochenende in der Dortmunder Westfalenhalle im Einzelfinale Sprung der Frauen die Bronzemedaille holte, und im Mehrkampf Gerätturnen der Frauen Platz 14 von 24 Starterinnen belegte....

Sport
Dieses Bild von motivierten Kindern - hier im Jahr 2019 - wird es in diesem Jahr leider nicht geben. Aktiv werden können die Läuferinnen und Läufer trotzdem | Foto: AR-promedia

Aktiv werden am 18. Juli
Buchholzer Stadtlauf findet virtuell statt

os. Buchholz. Lange hatten die Veranstalter darauf gehofft, den Buchholzer Stadtlauf am 20. Juni als Präsenzveranstaltung ausrichten zu können. Jetzt zogen die Verantwortlichen die Reißleine: "Die Hygienevorschriften lassen einen realen Lauf vor Ort nur unter extremen Einschränkungen zu", betont Hauptorganisator Arno Reglitzky, Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz. Das sei traurig gleichermaßen für die Organisatoren und die Sportler. "Wir waren weit mit den Vorbereitungen, müssen uns aber den...

Sport
Sie bilden den Vorstand von BW Buchholz: (v. li.) Vorsitzender Arno Reglitzky, Werner Gandy, Thomas von Gunst, Gert Berk, Dr. Hans-Hermann Damlos, Jörg Fuchs und Wilfried Geiger | Foto: AR-promedia

Hauptversammlung von Blau-Weiss Buchholz
Sport schnell ermöglichen: Hoffen auf Rückkehr zum Alltag

os. Buchholz. Die finanzielle Schieflage und die daraus resultierende Bedrohung des Vereins durch die Corona-Pandemie mit Stilllegung des gesamten Sportbetriebs schon im zweiten Jahr war das bestimmende Thema bei der Jahreshauptversammlung von Buchholz' größtem Sportverein Blau-Weiss Buchholz. Trotz aller Einsparungs-Maßnahmen und guten Förderzuschüssen durch Geschäftspartner, die Stadt Buchholz und das Land Niedersachsen sei in diesem Jahr keine schwarze Null zu erzielen, betonte...

Panorama
"Uns macht die Arbeit richtig Spaß": Uwe Varenkamp (li.) und André Strauß vor dem Testzentrum in Buchholz

Uwe Varenkamp und André Strauß engagieren sich bei den Johannitern
Erfüllende Arbeit im Corona-Testzentrum

os. Buchholz/Hanstedt. Seit zwei Jahren teilen sie ihr großes Hobby Radrennfahren in der Radsportabteilung von Blau-Weiss Buchholz. Seit einigen Wochen sind sie wieder gemeinsam im Einsatz, wenn auch an unterschiedlichen Standorten: Uwe Varenkamp (62) in Hanstedt und André Strauß (55) in Buchholz gehören zu den zahlreichen Menschen, die in Corona-Testzentren der Johanniter dabei sind und helfen, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. "Die Arbeit macht richtig Spaß und gibt einem ein...

Sport
In Jesteburg gingen die Läufer zugunsten des VfL Jesteburg an den Start. AHD-Chef Ole Bernatzki (hinten re.) hat den Lauf mit 5 Euro pro Kilometer unterstützt Foto: Joachim Meyer
4 Bilder

15.000 Euro für guten Zweck erlaufen
"Laufen und Fördern": 890 Sportler waren dabei

as/os. Jesteburg/Buchholz. Als "Riesenspektakel" und "großen Erfolg wertet Mitorganisator Arno Reglitzky die Veranstaltung "Laufen und Fördern" für den guten Zweck: 890 Läufer, Walker, Skater und Handbiker waren am vergangenen Samstag im Einsatz, um mit ihrer Teilnahme Geld für die Kinder- und Jugendarbeit sowie für die Förderschule An Boerns Soll in Buchholz einzusammeln. Wie berichtet, hatten sich die Sportler im Vorfeld Sponsoren gesucht, die für jeden absolvierten Kilometer einen vorab...

Sport
Charlotte Densch (Mitte) 2019 mit ihrer Trainerin Jenna Eggenstein und dem BW-Vorsitzenden Arno Reglitzky  | Foto: os
2 Bilder

Sportlerwahl mal anders
Aerobicturnerin Charlotte Densch lässt sich von Absagen nicht unterkriegen

lm. Buchholz. Die Sportlerwahl muss in diesem Jahr Pandemie-bedingt ausfallen. Stattdessen stellen wir Ihnen an dieser Stelle Athleten und Trainer aus dem Landkreis Harburg vor, die mit ihren Leistungen besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Vorschläge kommen dabei aus den Reihen unserer Leserinnen und Leser. In dieser Woche ist Aerobicturnerin Charlotte Densch an der Reihe. Die 18-Jährige geht für Blau-Weiss Buchholz an den Start und steht seit 2017 im Bundeskader der deutschen...

Sport
Auch die Breakdancer sind auf der Terrasse des BW-Sportzentrums in Aktion  | Foto: BW Buchholz

"Dance Studios" unter freiem Himmel
Blau-Weiss Buchholz: Tanzsport geht endlich wieder los!

os. Buchholz. Es ist der erste Lichtblick nach quälend langer Corona-Pause: In der vergangenen Woche haben die Mitglieder der "Dance Studios", der Tanzsportabteilung von Blau-Weiss Buchholz (BW), das Training wieder aufgenommen. Die Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahren üben an frischer Luft auf der Terrasse der Sporthalle, die an das Kletterzentrum angrenzt. Mit einem breit gefächerten Angebot von "Ballett & Contemporary" über Hip-Hop und Breakdance bis zu Showdance und Kindertanz bewegen sich...

Sport
Annika Heimer (20) hat schon im Leistungszentrum von Hannover geturnt | Foto: Heimer
2 Bilder

TURNEN
Gute Form konservieren

Bundesliga-Start erneut verschoben - Mädchen müssen aber weiter fit bleiben (cc). Der Auftaktwettkampf, der eigentlich im April in der zweiten Bundesliga stattfinden sollte, musste aufgrund der angespannten Pandemielage verschoben werden. Wann die Saison losgehen könnte, kann derzeit niemand sagen. Damit die gute Form während der Zwangspause konserviert wird, wird im Turnbereich weiter fließig trainiert, auch wenn der verschärfte Lockdown den Mädchen keine Planungssicherheit gibt. „Natürlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.