Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Mit dem großen symbolischen Schlüssel vor dem Feuerwehranbau in Ramelsloh (v. li.): Bauleiter Stefan Gehrmann, Gemeindebrandmeister Rainer Wendt, Ortsbrandmeister Clemens Cohrs, Ingo Knedel (Leiter der Gebäudewirtschaft der Gemeinde Seevetal), Seevetals Feuerschutzausschussvorsitzende Berit Rothe, Ramelslohs Bürgermeister Norbert Wilezich und Seevetals stellvertretender Bürgermeister
Norbert Fraederich | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Ehrenamtliches Engagement
Freiwillige Feuerwehr Ramelsloh errichtet Anbau in der Freizeit

ts. Ramelsloh. Dieser Feuerwehranbau ist ganz besonders: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ramelsloh haben das Gerätehaus an der Breiten Straße um eine 95 Quadratmeter große Halle in ihrer Freizeit in Eigenleistung errichtet. Der Gemeinde Seevetal entstanden dadurch laut Feuerwehr lediglich 40.000 Euro Materialkosten. Zum Vergleich: Die erwarteten Kosten für den Anbau des 105 Quadratmeter Feuerwehrgerätehauses in Glüsingen, das Bauunternehmen im Auftrag der Gemeinde errichten, belaufen sich...

Panorama
Die DLRG-Taucher Yannick Warzecha (li.) und Werner Albrecht zeigen ein Netz voller Müll vom Grund des Pulvermühlenteichs Fotos: ts
4 Bilder

Meckelfeld
Taucher holen 150 Kilo Müll aus dem Pulvermühlenteich

ts. Meckelfeld. Bei der ersten gemeinsamen Gewässerreinigungsaktion von Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Seevetal, der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz und des Fischereivereins Meckelfeld-Glüsingen haben 14 Taucher insgesamt 150 Kilo Müll aus dem Pulvermühlenteich in Meckelfeld geholt. Einen Sonnenschirm, einen Benzinkanister, eine Frisbeescheibe und zahlreiche Glasflaschen sammelten sie aus dem bis zu 25 Meter tiefen Gewässer. Der 120.000 Quadratmeter große Pulvermühlenteich ist...

Blaulicht
Das Arbeiten am Hang forderte die Feuerwehrleute bei der Übung besonders | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hittfeld

Spektakuläre Übung
Feuerwehr trainierte Rettung am Hang

ts. Hittfeld. Bei einer spektakulären Übung haben 20 Feuerwehrleute aus Hittfeld und Maschen das Retten von Verletzten nach einem Pkw-Unfall trainiert. Das Szenario sah vor, dass ein Fahrzeug an einem Schräghang abzurutschen und die verletzten Insassen in die Tiefe zu reißen drohte. Der Fahrer und sein Beifahrer müssten aus dem Auto gerettet werden. Sören Lehmann, Gruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld, hatte die anspruchsvolle Aufgabe ausgearbeitet. Das Arbeiten am Hang forderte...

Panorama
45 Feuerwehrleute und ihre 24 Ausbilder absolvierten in Maschen ihre Grundausbildung Fotos: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Seevetal
45 Feuerwehrleute bestehen erste Truppmannprüfung

ts. Seevetal. Mit Erfolg haben jetzt 45 Feuerwehrleute der Gemeinden Seevetal und Stelle in Maschen den ersten Teil der Truppmannausbildung absolviert. Dabei handelt es sich um die Grundausbildung, die jedes aktive Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich bestehen muss, bevor es das erste Mal an einem Einsatz teilnehmen darf. In 63 Stunden Unterricht in Praxis und Theorie erlernten die Feuerwehrleute unter anderem die rechtlichen Grundlagen für den Feuerwehrdienst, einsatztaktische...

Blaulicht
Mehrere Straßen waren überflutet | Foto: Pressestelle Feuerwehr Landkreis Harburg
4 Bilder

Unwetter über dem Landkreis Harburg
Feuerwehren rückten mehr als 40 Mal aus

(thl). Ein schweres Gewitter ist am späten Dienstagnachmittag über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und hat in einigen Städten und Gemeinden für eine Vielzahl von Brand- und Hilfeleistungseinsätzen für die Feuerwehren gesorgt. Besonders in der Stadt Buchholz sowie den Gemeinden Rosengarten, Seevetal und Stelle wurden die Feuerwehren vielfach gefordert, mehr als 40 Mal rückten die Kräfte aus, um die angefallenen Einsätze abzuarbeiten. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es glücklicherweise...

Blaulicht
Simulierter Unfall: Ein Radlader kollidiert mit einem Pkw | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Maschen
Feuerwehr trainiert öffentlich die Rettung von Verunglückten nach einem Verkehrsunfall

ts. Maschen. Bei einer Übung auf dem Schützenplatz haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Ein simulierter Verkehrsunfall stellte sie vor mehrere Herausforderungen. Das Szenario sah die Kollision eines Radladers mit einem Pkw vor, bei dem der Autofahrer, dargestellt von einer Puppe, eingeklemmt wird und der Fahrer des Nutzfahrzeugs in Bewusstlosigkeit fällt. Die Übung hatte Zugführer Sascha Wille ausgearbeitet. Schnell befreiten die...

Blaulicht
In Hörsten beseitigte die Feuerwehr diesen Baum, der nach Gewitterböen umgestürzt war | Foto: Nico Zimmermann / Freiwillige Feuerwehr Hörsten

Landkreis Harburg
Sturmböen rissen Bäume in vier Orten um

ts. Seevetal/Höckel/Tespe. Lediglich geringe Schäden hat das Gewitter mit Sturmböen und Starkregen verursacht, das am Samstag über den Landkreis Harburg hinweggezogen ist. Das teilte am Sonntag Feuerwehrsprecher Matthias Köhlbrandt mit. Mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert, um umgestürzte Bäume zu beseitigen und einen Telefonmast vor dem Umkippen zu bewahren. Betroffen waren die Orte Hörsten, Moor, Ramelsloh, Höckel und Tespe. Um 16.55 Uhr wurde die Feuerwehr Moor durch die Winsener...

Panorama
Eine Zeltstadt zwischen Hittfeld und Karoxbostel haben zwölf Jugendfeuerwehren erreichtet Fotos: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Zeltstadt
190 Jugendfeuerwehrleute campieren bei Hittfeld

ts. Hittfeld. 190 Jugendfeuerwehrleute campieren noch bis zum Sonntag, 14. Juli, auf der als Bosteler Wiesen bekannten Fläche zwischen Hittfeld und Karoxbostel. Die zwölf Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Seevetal und eine Gastgruppe aus der Region Hannover haben dort eine Zeltstadt errichtet. Das Sommerzeltlager der Seevetaler Jugendfeuerwehren findet alle zwei Jahre statt. Während des Zeltlagers stehen Ausflüge ins Schwimmbad, Kanufahrten, Fahrradtouren und sportliche Wettkämpfe auf dem...

Panorama
Bei dem Leistungswettbewerb der Feuerwehren auf dem Wettbewerbsplatz in Ohlendorf war Schnelligkeit gefragt  | Foto: Matthias Köhlbrandt

Gemeindefeuerwehrtag Seevetal
Glüsinger Brandschützer gewinnen den Leistungswettbewerb

ts. Ohlendorf. Den Besuchern auf dem Wettbewerbsgelände des Gemeindefeuerwehrtags Seevetal in Ohlendorf bot sich ein imposantes Szenario: Feuerwehrleute bauten blitzschnell eine Schlauchverbindung auf und starteten im Anschluss einen Löschangriff auf einen großen Kanister. Jeder Handgriff saß, und die Teams schienen ausgezeichnet aufeinander abgestimmt zu sein. An dem Leistungswettbewerb der aktiven Feuerwehren beteiligten sich sechs Gruppen aus Seevetal sowie zwei Gruppen der Feuerwehr Appel,...

Politik
Am Feuerwehrhaus in Glüsingen entsteht zurzeit der Rohbau Fotos: Gemeinde Seevetal
4 Bilder

Anbauten in vier Ortschaften
Die Feuerwehrgerätehäuser in Seevetal wachsen

ts. Seevetal. Die Gemeinde Seevetal investiert kräftig in den Ausbau der Feuerwehrstandorte. Gleich in vier Ortschaften entstehen Anbauten an den Feuerwehrgerätehäusern. In Fleestedt, Glüsingen und Ramelsloh sind die Baustellen in Betrieb. Die Ausschreibung für die Erweiterung in Helmstorf steht kurz bevor. Nach teilweise drastischen Preissteigerungen würden die erhöhten Budgets nun ausreichen. Das berichtete Thorsten Hein, Leiter der Technischen Gebäudewirtschaft, im Feuerschutzausschuss....

Blaulicht
Maschener Brandschützer löschen den brennenden BMW auf der A7 bei Ramelsloh | Foto: Remon Hirschmeier / FF Maschen

Brandursache noch unklar
BMW brennt auf der A7 bei Ramelsloh

ts. Maschen. Aus bisher unbekannter Ursache ist ein BMW Freitagmittag auf der Autobahn 7 in Höhe Ramelsloh in Flammen aufgegangen. 15 Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Maschen löschten das Feuer. Auch Teile der angrenzenden Autobahnböschung mussten abgelöscht werden. Das teilte die Feuerwehr am Sonntag mit. Bereits bei der Anfahrt sahen die Feuerwehrleute den Rauch aus weiter Entfernung. Der BMW stand im Vollbrand. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. Der Fahrzeugführer blieb...

Blaulicht
Realistische Übung bei starkem Rauch: Feuerwehrleute in Chemikalienschutzanzügen beseitigen die Gefahrenstoffe aus einem Lkw | Foto: ts
3 Bilder

Feuerwehrübung in Ohlendorf
Gefährliches Gas: Retter trainierten für den Ernstfall

ts. Ohlendorf. Die Feuerwehr hat am Samstagvormittag auf dem Betriebsgelände der Behr AG in Ohlendorf den Ernstfall geübt. Annähernd 150 Feuerwehrleute, Rettungssanitäter, Statisten und Beobachter aus dem gesamten Landkreis Harburg waren daran beteiligt. Zeitweise waren deshalb die Ohlendorfer Straße und die Steller Straße gesperrt. Das Übungsszenario sah vor, dass aus einem Lkw gefährliches Gas austritt. Das war entstanden, weil beim Verladen ein Gefahrgutbehälter beschädigt wurde und deshalb...

Panorama
Das Baufeld für den Ausbau des Feuerwehrgerätehauses in Glüsingen | Foto: ts

Kostenschock bei Feuerwehranbau in Glüsingen

"Handwerker-Inflation" und Auflagen der Bauaufsicht führen zu 140.000 Euro Mehrkosten ts. Glüsingen. Der geplante Ausbau des Feuerwehrgerätehauses in Glüsingen wird 140.000 Euro teurer als bisher geplant. Die Kosten für den 105 Quadratmeter großen Anbau und den Umbau des Altgebäudes steigen damit auf 840.000 Euro. Das geht aus der Vorlage der Gemeindeverwaltung für den Seevetaler Gemeinderat hervor. Die Verwaltung begründet die Kostensteigerung mit der sogenannten "Handwerker-Inflation". Die...

Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

Panorama
Der Vorstand des Präventionsrats Seevetal  (v. li.): Frank Soetbeer, Ulf Alsguth, Mike Wille, Maren Sahling, Detlev Dose, Günter Schwarz, Stephanie Jahnert, Silke Lührs, Felix Buttler, Rolf André, Horst Fuhrmann, Markus Heinrich. | Foto: Reiner Ohms
3 Bilder

Bunte Bahnhöfe und Tausendfüßler-Haltestellen

Seit 20 Jahren sorgt der Präventionsrat Seevetal auf pfiffige Weise für mehr Sicherheit  ts. Seevetal. Sie beseitigen Schmierereien oder bringen Kinder auf den richtigen Schulweg: Seit 20 Jahren setzen sich Männer und Frauen in ihrer Freizeit im Präventionsrat Seevetal mit originellen Ideen und Tatkraft dafür ein, Gewalt, Zerstörungswut und Suchtgefahren zu verhindern. Zu dem runden Geburtstag ist ein 48 Seiten umfassendes Heft erschienen, das die Arbeit anschaulich macht. Der Präventionsrat...

Politik
Ortsbrandmeister Gustav Lüllau steht an dem früheren Löschteich am Feuerwehrgerätehaus in Ohlendorf | Foto: ts

Teich in Ohlendorf soll neu gestaltet werden

Ein Dorfmittelpunkt soll entstehen. Der Ortsrat lehnt aber ein Zuschütten des Gewässers wegen der zu hohen Kosten ab ts. Ohlendorf. Der Teich am Feuerwehrhaus in Ohlendorf soll neu gestaltet und zu einem Dorfmittelpunkt entwickelt werden. Dabei sollten auch zusätzliche Parkplätze für Feuerwehrleute, die zu Einsätzen anrücken, geschaffen werden. Diesen Wunsch richtete jetzt der Ortsrat Ramelsloh/Ohlendorf/Holtorfsloh an die Gemeindeverwaltung Seevetal. Aus dem Vorschlag der Freiwilligen...

Panorama
Renate Mrosek zeigt den Rest der Riesenlilie, die ein Unbekannter aus ihrem Garten gestohlen hat | Foto: ts
2 Bilder

Prächtige Riesenlilie aus Vorgarten gestohlen

Für den Blumendiebstahl dringen Diebe auf das Grundstück in Hittfeld vor. Dieser Übergriff in die Privatsphäre macht ihn so erschreckend ts. Hittfeld. Ein Unbekannter hat eine blühende Riesenlilie aus dem Garten eines Einfamilienhauses in Hittfeld gestohlen. Bei dem dreisten Blumenklau in der Nacht ließ sich der Täter auch nicht von dem Licht, das ein Bewegungsmelder auslöste, abschrecken "Das ist unfassbar. Leute gehen auf Grundstücke und stehlen Blumen", sagt Gartenbesitzerin Renate Mrosek....

Panorama
Fataler Unfall im Januar 2017 auf der A1 bei Fleestedt. In 611 Fällen haben Seevetaler Feuerwehren in dem Jahr technische Hilfe geleistet | Foto: Köhlbrandt

Feuerwehr: Zahl der Einsätze steigt drastisch

Im Jahr 2017 haben die Seevetaler Ortswehren 1026 Einsätze bewältigt - mehr als nie zuvor ts. Seevetal. So viele Einsätze wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte haben die 14 Ortswehren der Gemeinde Seevetal im Jahr 2017 absolviert. Die Zahl der Einsätze hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 514 auf 1026 nahezu verdoppelt. Wesentlicher Grund dafür waren mehrere Stürme, die Schäden verursacht haben. Das geht aus dem Jahresbericht von Gemeindebrandmeister Rainer Wendt hervor. Feuerwehr aktuell...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: archiv

Seevetal - Maschen
Zeugen gesucht nach Vergewaltigung

thl. Maschen. Wie die Polizei jetzt auf Nachfrage mitteilt, wurde ihr am Samstag, 1. April, gegen 4 Uhr die Vergewaltigung einer 30-jährigen Frau gemeldet. Demnach war die Frau gegen 3 Uhr von einer privaten Feier aufgebrochen und zu Fuß die Horster Landstraße in Richtung Norden entlang gegangen. Etwa zwischen dem Jugendzentrum und der Brücke über die A39 hatte dann ein dunkler Transporter oder großer PKW-Kombi, in dem drei Männer saßen, in Höhe der Frau abgebremst. Ein Mann stieg aus und ging...

  • Winsen
  • 07.04.17
  • 9.373× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Maschen
5 Bilder

Seevetal
Fünf Autos gerammt: Kurioser Unfall in Maschen

kb. Maschen. Zu einem kuriosen Verkehrsunfall – glücklicherweise ohne Personenschäden – kam es am Freitag Mittag in Maschen. Auf dem Parkplatz einer Bank und einer Apotheke in der Schulstraße richtete ein älterer Mann aus noch ungeklärter Ursache mit seinem BMW einen enormen Sachschaden an. Der Fahrer rammte mit seinem Auto fünf andere Fahrzeuge und beschädigte diese erheblich. Sein eigenes Fahrzeug kam zerstört auf einem Mauervorsprung zum Stehen. Eines der beschädigten Fahrzeuge landete an...

Blaulicht

Seevetal - Maschen
Schwerer Lkw-Unfall auf der A39 bei Maschen - Vollsperrung

thl. Maschen. Auf der A39, in Höhe der Anschlussstelle Maschen, kam es am heutigen Freitag gegen 10.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 43-jährige Fahrer eines polnischen Lkw war aus bislang unbekannter Ursache, vom Maschener Kreuz kommend, unmittelbar hinter dem Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Beim Gegenlenken kippte sein Gespann, beladen mit Altpapiergebinden, auf die Betongleitwand, die die beiden provisorischen Fahrstreifen...

  • Winsen
  • 24.06.16
  • 4.293× gelesen
Blaulicht
Die Polizei hat den Tatort an der Rönneburger Straße in Meckelfeld abgesperrt | Foto: Kreller

Polizist (31) lebensgefährlich verletzt
Schlägerei nach dem Meckelfelder Dorffest

 Zwei Männer (31, 35) verdächtig / Polizei sucht Zeugen os. Meckelfeld. Lebensgefährlich verletzt wurde ein Polizist (31) am frühen Samstagmorgen bei einer Schlägerei im Anschluss ans Dorffest in Meckelfeld. Nach Angaben der Polizei war gegen 0.40 Uhr ein Notruf eingegangen, weil es vor der Gaststätte Schnurrbart an der Rönneburger Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Sicherheitsdienst und Gästen gekommen war, die nicht in die Lokalität gelassen wurden. Der 31-jährige Polizist...

Blaulicht
Polizeisprecher Jan Krüger | Foto: Polizei

Seevetal - Maschen
Überfall auf Autohaus-Mitarbeiter

thl. Maschen. Am Montag zwischen 5.30 und 6 Uhr wurde ein Mitarbeiter des Autohauses Wolperding auf dem Betriebsgelände an der Winsener Straße von Unbekannten überfallen und bewusstlos geschlagen. Der Mann hatte gerade den Bereich hinter dem Gebäude betreten, als er hinterrücks angegriffen wurde. Ein weiterer Mitarbeiter, der kurz nach 6 Uhr eintraf, fand seinen Kollegen am Boden liegend vor und alarmierte Polizei und Rettungsdienst. Eine Sofortfahndung brachte kein Ergebnis. Zu einem...

Blaulicht
Im FKK-Club "Harmony" ruht der Geschäfts-Verkehr seit dem Überfall | Foto: archiv

Seevetal
Buttersäure-Anschlag auf FKK-Club

thl. Seevetal. Ging des um Schutzgelder oder die Vorherrschaft im Rotlichtmilieu? Die Typen, die kürzlich den FKK-Club "Harmony" in Harmstorf stürmten, suchten keine sexuelle Entspannung. Wie das WOCHENBLATT aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, rissen die Täter, die zur albanischen Mafia gehören sollen, u.a. Fernseher von der Wand und machten aus dem Laden Kleinholz. Im Anschluss an die massiven Zerstörungen sollen sie Buttersäure ausgekippt haben. Die Polizei bestätigt auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.