Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Vorbildlicher Einsatz für die Gemeinde: Diese Evendorfer beteiligten sich an der Aktion "Frühjahrsputz" | Foto: oh

Evendorf: 30 Müllsäcke in nur zwei Stunden

mum. Evendorf. Das ist vorbildlicher Einsatz für das Gemeinwohl: Bereits zum sechsten Mal fand jetzt in Evendorf die Aktion "Frühjahrsputz" statt. Und auch diesmal war die Freiwillige Feuerwehr des Ortes - unterstützt von der eigenen Jugendabteilung - dabei. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Theater- und des Schützenvereins sammelten die "Blauröcke" etwa zwei Stunden Müll entlang der Straßen des Ortes. Das Ergebnis kann sich - leider - sehen lassen. Der Unrat füllte mehr als 30 Müllsäcke....

Blaulicht
Ein Notarzt kümmert sich um den schwer verletzten Fahrer | Foto: alle: Feuerwehr
6 Bilder

Pkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt

thl. Thieshope. Gegen 5.20 Uhr am Sonntagmorgen ereignete sich auf der A7 zwischen Thieshope und Ramelsloh ein schwerer Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 34-jährige Fahrer eines Pkw Honda aus dem Kreis Hildesheim kam aus ungeklärter Ursache zunächst nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelschutzplanke. Anschließend schleuderte er über alle drei Fahrstreifen nach rechts in den Grünbereich. Dort überfuhr der Wagen ca. 30 m Wildschutzzaun, bevor er im angrenzenden...

Panorama
Die Initiatoren Dominik Dölling, Werner Paßlack und Rolf Brandt (v.li.) präsentieren das Fahrrad und den Info-Anhänger. Das Gespann wird demnächst in ganz Niedersachsen unterwegs sein | Foto: Brandt

Feuerwehr auf Radtour gegen Rechts

jd. Stade. Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit: Jugendwehren aus dem Kreis beteiligen sich am Aktionstag. Ein Zeichen gegen rechtsextreme Gesinnung und braunes Gedankengut wollen die Jugendfeuerwehren im Landkreis Stade setzen. Sie beteiligen sich an der Aktion "Löschangriff gegen Rechts" des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes. Der Stader Brandschützer-Nachwuchs bringt sich mit einer besonderen Idee ein: Auf einer Fahrrad-Stafette soll es quer durchs Land gehen. "1000 Kilometer gegen...

  • 11.05.13
  • 1.285× gelesen
Panorama
Roger Grewe (li.), Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land, begrüßt Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag) als neues DRK-Mitglied | Foto: thl

Wochenblatt unterstützt DRK-Kampagne

ah. Landkreis. Zu seinem Jubiläum möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für die Ortsvereine im Landkreis Harburg 150 neue Mitglieder gewinnen - und das Wochenblatt ist dabei. In diesem Jahr feiert das DRK sein 150-jähriges Bestehen. Seit eineinhalb Jahrhunderten engagiert sich die Organisation für Menschen in Not. Die Ideen des DRK haben auch Stephan Schrader überzeugt. Der Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags hat als Erster seine Beitrittserklärung im Rahmen der Werbekampagne unterschrieben....

Panorama
Im Kiosk der Seemannsmission: Mitarbeiter Vitor Fernandez (44, re.) verkauf Schokolade an Seemann Linaloto Lalihingoa (41) von der Pazifikinsel Tonga

Klau-Schoko für arme Seebären

Hamburger Seemannsmission ersteigert 750 Kilo Schokoriegel aus Stade für 2.500 Euro tp. Stade. 750 Kilo süßes Diebesgut sind nun in besten Händen. Die von der Stadt Stade im Internet unter www.zoll-auktion.de versteigerten Schokoriegel, die bei der Kontrolle eines bulgarischen Transporters durch die Polizei in Winsen auf der A7 sichergestellt worden waren (das WOCHENBLATT berichtete), gingen für das Mindestgebot von 2.500 Euro an den Seemannsclub "Duckdalben" in Hamburg. 8.105 Interessenten...

  • Stade
  • 07.05.13
  • 817× gelesen
Blaulicht
Helfer ziehen den Wagen vom Fußweg | Foto: Polizei
4 Bilder

Schwerer Unfall in Jork: 85-jähriger Autofahrer in Lebensgefahr

tk. Jork. Ein Autofahrer (85) hat am Dienstagvormittag aus ungeklärten Gründen die Kontrolle über seinen VW Golf verloren. Das Auto prallte mit voller Wucht gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. In Höhe des Rewe-Marktes kam es zu dem Unglück. Beherzt griffen Augenzeugen ein und retteten den Mann aus dem Fahrzeugwrack. Neben dem Notarzt aus Buxtehude wurde auch der Rettungshubschrauber alarmiert. Die Mediziner und die Besatzung des Rettungswagens...

  • Jork
  • 07.05.13
  • 1.031× gelesen
Blaulicht
Der Laden brannte bei dem Feuer völlig aus | Foto: Polizei

Erst abgebrannt und dann ausgeraubt

bc. Buxtehude. Was für eine Horror-Woche! Erst brennt der Laden ab, dann wird man auch noch ausgeraubt. Am Dienstag brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Bekleidungsgeschäft an der Buxtehuder Bahnhofstraße aus (das WOCHENBLATT berichtete). Trotz Versiegelung haben Einbrecher den Brandort gleich zweimal aufgesucht und Teile daraus geklaut. Am Mittwochnachmittag konnten alarmierte Polizeibeamte drei Jugendliche im Alter von zwölf, 13 und 15 Jahren aus Buxtehude antreffen, die...

Blaulicht

Wieder ein Flächenbrand

jd. Stade. Haben hier Kinder mit Streichhölzern gespielt? In Stade-Ottenbeck musste die Feuerwehr am Donnerstagabend erneut einen Flächenbrand löschen. Gegen 18.30 Uhr waren die Einsatzkräfte alarmiert worden, weil ein rund 600 Quadratmeter großes Areal in Flammen stand. Der 2. Zug der Stader Wehr rückte mit 35 Rettern an. Wie die Polizei mitteilt, musste in diesem Bereich vor wenigen Wochen schon einmal ein Flächenbrand gelöscht werden. In beiden Fällen konnte die Ursache bislang nicht...

  • Stade
  • 03.05.13
  • 282× gelesen
Politik
Der scheidende Kreisbrandmeister Gerhard Moldenhauer (re.) gratuliert seinem Nachfolger Peter Winter zur Ernennung | Foto: Stefan Braun
8 Bilder

Es hagelte Kritik auf dem Kreisfeuerwehrtag

jd. Ahlerstedt. Der Stader Kreis-Feuerwehrverband bezieht im Apenser Gerätehaus-Streit eindeutig Position. Auf dem Verbandstag am vergangenen Samstag setzten die Delegierten ein Zeichen der Solidarität mit dem zurückgetretenen Apenser Gemeindebrandmeister Hans-Heinrich Dammann: Er wurde unter tosendem Applaus zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt. Kreisbrandmeister Gerhard Moldenhauer, der zum 1. Juli sein Amt an den bisherigen Stellvertreter Peter Winter übergibt, haute in seinem letzten...

  • 01.05.13
  • 3.072× gelesen
Panorama
Auftakt des Festabends: Die Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Ahlerstedt wird in den Saal gebracht
23 Bilder

Feuerwehr feierte tüchtig: Ahlerstedter Brandschützer begingen ihr 125-jähriges Jubiläum

jd. Ahlerstedt. Bereits vor drei Jahren hatte Ahlerstedts Ortsbrandmeister Harald Lange den Termin im Schützenhof reserviert. Und jetzt wurde dort das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr Ahlerstedt groß gefeiert: Am Samstag begingen die Brandschützer ihr Jubiläum mit einem Kommersabend, zu dem Politiker, Vertreter der örtlichen Vereine sowie Freunde aus den Nachbarwehren eingeladen waren. Als Höhepunkt des Abends wurde ein riesiges Feuerwerk gezündet: Das halbe Dorf war auf den Beinen, um das...

Blaulicht
Der tote Schweinswal, der den Weg zurück in die Nordsee nicht mehr gefunden hatte | Foto: Polizei

Toter Schweinswal bei Kranenburg gefunden

tk. Kranenburg. Ein rund 1,20 Meter langer Schweinswal ist vom Kurs abgekommen und bei Kranenburg in einem See mit Oste-Anbindung verendet. Am Sonntagnachmittag wurde das tote Tier von Spaziergängern entdeckt. Vermutlich war der Schweinswal aus der Nordsee in die Oste geschwommen und hatte den Weg zurück nicht mehr gefunden. Die Feuerwehr hat den Kadaver geborgen, der bereits von Passanten aus dem Wasser gezogen worden war.

Blaulicht
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurde die Wohnung in Hammah gerettet | Foto: Polizei

Ein "Klassiker" in Hammah: Kochtopf auf dem heißem Herd vergessen

tk. Hammah. Ein Klassiker für Feuerwehr und Polizei: der vergessene Kochtopf auf dem heißen Herd. Das ist am Samstagmittag in Hammah in einer Wohnung an der Straße "Bi de Hüttn" geschehen. Der Bewohner (28) hatte seinen Kochtopf vergessen, Durch Qialm und Knacken bemerkte er die herannahende Katastrophe. Ein Teil der Küche stand bereits in Flammen. Die Feuerwehr aus Himmelpforten und Hammah rückte an und hatte - teilwiese unter Atemschutz - den Brand schnell unter Kontrolle. Mit der...

Blaulicht
3 Bilder

Hanstedt
Tödlicher Verkehrsunfall

thl. Hanstedt. Ein sehr schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagabend gegen 22 Uhr auf der L213 bei Hanstedt ereignet. Als die alarmierten Polizeibeamten an der Unfallstelle eintrafen, bot sich ihnen und den bereits eingetroffenen Feuerwehrleuten ein schreckliches Bild. Ein Pkw Nissan war offensichtlich mit einem Straßenbaum kollidiert und in mehrere Teile zerrissen worden. Der 25-jähriger Pkw-Fahrer erlitt bei dem Unfall multiple Verletzungen, denen er noch an der Unfallstelle erlag....

Panorama
Michael Marggraf (re.) hat seine Ronja endlich wieder. Bei der Rettung halfen Thomas Behr und Leja Kolodzik
3 Bilder

Ronja sorgt für Großeinsatz

Graupapagei macht sich in Buchholz aus dem Staub / Feuerwehr und Polizei suchen vergebens. mum. Buchholz. Graupapagei Ronja ist gerade einmal vier Monate jung und hat schon für einen großen Wirbel gesorgt: Polizei, Feuerwehr, Nachbarn und sogar die Experten vom Baumdienst Behr waren im Einsatz, um den entflogenen Vogel in Buchholz wieder einzufangen. Dabei begann der Tag so wie immer: Michael Marggraf wollte Ronja wie sonst auch etwas frische Luft gönnen. "Ich muss dann die Halterung nicht...

Panorama
Da kommt auch Buxtehudes Tierschutzchefin Jana Wipp nicht ran: Die Katze meterhoch im Baum | Foto: oh

Immer im Einsatz: Die Buxtehuder Tierschützer

tk. Buxtehude. Tierschützer werden auch dann gerufen, wenn sie nicht damit rechnen: Zu jeder Tages- udn Nachtzeit oder während der Arbeit. So erging es Jana Wipp, Vorsitzende des Tierschutzvereins Buxtehude. am Montagmorgen. Sie wurde alarmiert, weil in Hamburg ein weißes Kätzchen auf dem hohen Baum saß und jämmerlich schrie. In diese luftigen Höhen konnte Buxtehudes Tierschutz-Chefin aber nicht selbst klettern. Das erledigte die Berufsfeuerwehr aus Wilhelmsburg. Ein Feuerwehrmann nahm das Tier...

Blaulicht
5 Bilder

B73: LKW schiebt in Himmelpforten Auto bis zur Hinterachse zusammen

tk. Himmelpforten. Ein Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in Himmelpforten auf der B73: Der Fahrer (22) eines mit Möbeln beladenen LKW aus Polen übersah einen vor ihm haltenden Seat Ibiza. Der Truck fuhr mit voller Wucht auf den Kleinwagen auf. Der PKW wurde dadurch bis zur Hinterachse zusammengeschoben. Der Fahrer (69) und seine Beifahrerin (32) wurden in dem Wrack eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite sie. Mit schweren Verletzungen kamen beide ins Krankenhaus. Der LKW-Fahrer und sein...

Blaulicht
20 Bilder

Feuer in Ahrenswohlde: Schweinestall brannte lichterloh / Borstenviecher haben "Schwein gehabt"

jd. Ahrenswohlde. Rund 200 Schweine haben buchstäblich "Schwein gehabt": Den Borstenviechern brannte am Dienstagabend bei einem Großfeuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ahrenswohlde das Dach über dem Kopf ab. Glücklicherweise verhinderte eine dicke Betondecke, dass sich die Flammen nach unten durchfraßen. Die Tiere wurden unversehrt geborgen. Auch Menschen kamen nicht zu Schaden. Sieben Ortswehren waren am Dienstag kurz vor 20 Uhr alarmiert worden. Als die Retter eintrafen, stand das...

Panorama
Hoffen auf Hilfe: Mark Reue sowie Leon und Manuela Königstein
3 Bilder

Nach Feuer in Undeloh: "Wir brauchen dringend Hilfe"

„Wir sind unglaublich verzweifelt“, sagt Marc Reue (33) mit trauriger Stimme. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Manuela Königstein (31) und deren Sohn Leon (10) hat er in dem Haus in Undeloh gewohnt, das vor zwei Wochen abbrannte (das WOCHENBLATT berichtete). Knapp entging die Familie damals einer Katastrophe. Doch die Familie verlor nicht nur ihr Zuhause, sondern nahezu alle persönlichen Dinge. Auf der einen Seite glücklich darüber, mit dem Schrecken davon gekommen zu sein, stehen sie jetzt...

Blaulicht
Die geprüften Taucher aus drei Landkreisen und ihre Gratulanten | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Buchholz
Taucherprüfung wurde beim DLRG erfolgreich absolviert

thl. Buchholz. Insgesamt 14 Taucher der Feuerwehren aus Buchholz, Lüneburg und Stade sowie der DLRG Stade haben jetzt die zweite Stufe der . Im theoretischen Teil erfuhren die "Froschmänner" in der 40-stündigen Ausbildung Wissenswertes über Physik, medizinische Grundlagen, Einsatztatik sowie die Planung von Tauchgängen. Bei der praktischen Prüfung, die am Kiesteich in Todtglüsingen stattfand, galt es u.a. das Aufsuchen und Finden von Objekten, die entsprechende Objektbeschreibung und das...

Panorama
Für das Gruppenfoto postierten sich die "Flaming Stars" mit ihren Maschinen vor den Fahrzeugen der Harsefelder Feuerwehr | Foto: Günther Kachmann
3 Bilder

Feuerwehr-Biker mit heißen Öfen

jd. Harsefeld. "Angrillen" zum Saisonstart: Brandschützer rückten in Harsefeld mit ihren Feuerstühlen an.Ungewohnte Geräusche waren am Sonntag am Gerätehaus der Harsefelder Feuerwehr zu vernehmen: Statt Martinshörnern hallte der Sound von Motorrädern über das Gelände. Denn auch bei den Feuerwehrleuten gibt es begeisterte Biker - und die kamen aus dem ganzen Landkreis mit ihren schweren Maschinen vorgefahren, um in gemeinsamer Runde den Saisonauftakt einzuläuten. Die Feuerwehr-Biker nennen sich...

Panorama
Niels Mersmann | Foto: Feuerwehr

Beförderung für Funkwart

thl. Ashausen. Niels Mersmann von der Feuerwehr Ashausen ist jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Stelles Gemeindebrandmeister Stephan Martens zum Oberfeuerwehrmann befördert wurden. Der 21-jährige Schüler der Elektrik ist seit zwei Jahren Funkwart der Wehr, der er seit elf Jahren angehört.

  • Stelle
  • 11.04.13
  • 408× gelesen
Panorama
Über die Gründung der neuen Feuerwehr freuen sich (v.l.) Gemeindebrandmeister Rainer Wendt, Arne Kröger, Dirk Schakau, Michael Gauger und Bürgermeister Günter Schwarz | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Ein Novum im Landkreis

Offizielle Gründungsversammlung der Feuerwehr Over-Bullenhausen / Was passiert mit dem Gerätehaus in Bullenhausen? kb. Over/Bullenhausen. Gemeinsam sind wir stärker - unter diesem Motto könnte die Fusion der Feuerwehren aus Over und Bullenhausen stehen. Sie ist ein absolutes Novum im Landkreis Harburg. Noch nie gab es zwei Feuerwehren, die sich freiwillig zusammengeschlossen haben. Am vergangenen Wochenende fand die offizielle Gründungsversammlung der neuen Feuerwehr Over-Bullenhausen statt,...

Blaulicht
Die Feuerwehr, die mit mehr als 85 Einsatzkräften vor Ort war, konnte nicht verhindern, dass der Dachstuhl völlig in Flammen aufging und das Obergeschoss zerstört wurde | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Wer legte das Feuer in Undeloh?

Die Menschen in Undeloh sind geschockt: Freitagabend hat ein Feuer an einem großen Wohn- und Geschäftshaus an der Wilseder Straße einen Schaden in Höhe von 200.000 Euro verursacht. Zwei Wohnungen wurden komplett zerstört. In dem Gebäude befindet sich auch das Traditionsgeschäft Heitmanns Hökerladen. Wie die Polizei mitteilte, sei das Feuer in der Wohnung einer 50-jährigen Frau ausgebrochen, die sich nicht im Haus befand. Als sie zurückkehrte, wurde die Frau zur Befragung und Klärung einer...

Blaulicht
Mehr als 80 Einsatzkräfte versuchten am Freitagabend das Feuer in Undeloh zu löschen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer richtet hohen Schaden an Wohn- und Geschäftshaus in Undeloh an

mum. Undeloh. Die Menschen in Undeloh sind geschockt: Freitagabend hat ein Feuer ein großes Wohn- und Geschäftshaus in Undeloh (Landkreis Harburg) größtenteils zerstört. In dem Gebäude befindet sich auch das mehr als 50 Jahre alte Traditionsgeschäft "Heitmanns Hökerladen". Nach Feuerwehrangaben war der Brand offenbar in einem Zimmer ausgebrochen und hatte sich dann über Holzdecken bis in den Dachstuhl ausgebreitet. Die Feuerwehr, die mit mehr als 80 Männern vor Ort war, konnte nicht verhindern...