Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Die neuen Plug-In-Hybrid-Funkstreifenwagen in weißer Grundfarbe | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Neue Streifenwagen für die Polizei

Die Polizeidirektion Lüneburg hat ihren Fuhrpark aufgestockt: 21 neue Plug-In-Hybrid-Funkstreifenwagen sind jetzt eingetroffen. Zudem wurden die Fahrzeuge vor der Verteilung auf die sechs Polizeiinspektionen (Celle, Harburg, Heidekreis, Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Rotenburg, Stade) jeweils mit einem neuen Geräteträger ausgestattet, um die notwendigen Einsatzmittel noch sicherer verstauen zu können. Eine wichtige Anforderung von Polizeifahrzeugen, um den teils extremen Herausforderungen...

  • Winsen
  • 17.03.23
  • 887× gelesen
Blaulicht
Auto und Pool wurden bei dem Unfall beschädigt, der Fahrer wurde leicht verletzt | Foto: Polizei
3 Bilder

Polizeimeldungen vom 10. März
Mit Auto in Tespe in Swimmingpool gefahren

Vermutlich aufgrund eines Krankheitsfalles ist ein 74-jähriger Autofahrer am Donnerstag gegen 18.30 Uhr in der Straße Im Rehmen in Tespe mit seinem Skoda in den Swimmingpool eines dortigen Anwohners gefahren. Zunächst touchierte der Autofahrer eine Straßenlaterne und fuhr dann über eine Grundstückseinfahrt durch einen Garten bis in den Swimmingpool. Anwohner hatten den leichtverletzten Mann anschließend aus dem Auto geborgen und die Rettungskräfte, sowie die Polizei benachrichtigt. Der Mann...

  • Winsen
  • 10.03.23
  • 907× gelesen
Blaulicht
Foto: WEISSEN RING

WEISSER RING informiert
Wenn das Geld für den Rechtsanwalt fehlt

Bei der Betreuung der Opfer von Straftaten ist es in der überwiegenden Anzahl der Fälle erforderlich, dass die Opfer eine umfassende rechtliche Erstberatung von einem Rechtsanwalt ihrer Wahl erhalten. Diese kann im Regelfall durch den WEISSEN RING finanziert werden. Oft ist aber eine weitere fachliche Betreuung durch einen Rechtsanwalt notwendig. In diesen Fällen entstehen Kosten, die bei geringen Einkünften der Opfer vom Staat übernommen werden können. Hier kommen dann Beratungshilfe und...

Blaulicht
Die Ausbildung von Feuerwehrleuten stockt derzeit erheblich | Foto: Burkhard Giese

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Lehrgangsmangel bei den Feuerwehren

Alarm bei den Feuerwehren in den Landkreisen Harburg und Stade: Dringend benötigte Lehrgangsplätze an den niedersächsischen Akademien, die den Ausbildungsstand der Wehren sicherstellen, stehen nicht mehr zur Verfügung. "Statt wie vor Corona zwischen rund 380 und knapp 500 Lehrgängen im Jahr, haben wir in 2023 nur noch 260 Plätze bekommen, von denen auch noch 61 online abgehalten werden", sagt Harburgs Kreisbrandmeister Volker Bellmann. Das sei deutlich zu wenig, unterstreicht der...

  • Winsen
  • 03.03.23
  • 545× gelesen
Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Blaulichtmeldungen aus dem Landkreis Harburg
Überfall mit Schusswaffe

Reichlich zu tun hatte die Polizei im Landkreis Harburg an diesem Wochenende. Zahlreiche Straftaten mussten die Beamten aufnehmen. In Hollenstedt kam es etwa zu einem Raub mit einer Schusswaffe: Am Samstagabend gegen 22.10 Uhr wollte der Inhaber eines Restaurants das Gebäude verlassen, als er von einem maskierten Täter überrascht wurde. Der unbekannte Mann forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe der mitgeführten Tasche. Nachdem das Opfer der Forderung nachgekommen war, flüchtete...

Blaulicht
So sehen die Fake-Rechnungen aus | Foto: Justiz Hamburg

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Betrüger verschicken gefälschte Handelsregister-Rechnungen

Vorsicht, dreiste Betrüger sind wieder am Werk. Das Amtsgericht Hamburg warnt vor einer neuen Betrugswelle mit gefälschten Gerichtskostenrechnungen nach Eintragungen ins Handelsregister. In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Empfänger von Fake-Rechnungen gemeldet, die offenbar derzeit massenhaft an Unternehmen in ganz Deutschland verschickt werden. "Allein heute sind beim Amtsgericht rund 60 Rückläufer unzustellbarer Sendungen dieser Art eingegangen", so Sprecher Dr. Kai Wantzen. Die...

  • Winsen
  • 08.02.23
  • 2.044× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Tödlicher Unfall auf der Hansalinie

(thl). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A1, kurz hinter der Rastanlage Ostetal (Landkreis Rotenburg), ist am Montagvormittag ein 48-jähriger Kraftfahrer ums Leben gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann gegen 9.15 Uhr mit einem Lkw in Richtung Hamburg unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr er auf dem Hauptfahrsteifen auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug auf. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Ein Notarzt stellte noch an der Unfallstelle seinen Tod fest. Für die...

  • Winsen
  • 30.01.23
  • 541× gelesen
Blaulicht
Ein Polizeibeamter im Landkreis Harburg trägt während eines Einsatzes eine mobile Körperkamera | Foto: bim

Attacken zu Silvester
Rettungsdienste wollen keine Bodycams

Mit ihrer Forderung nach der Ausrüstung von Rettungskräften mit Körperkameras (Bodycams) und Minikameras in Einsatzfahrzeugen (Dashcams) spricht die CDU Niedersachsen an den Bedürfnissen von Feuerwehr und Hilfsorganisationen vorbei. Sprecher von Feuerwehren, Deutschem Roten Kreuz (DRK) und Johannitern in den Landkreisen Harburg und Stade jedenfalls sehen in der Ausstattung ihrer Einsatzkräfte mit Bodycams keinen Sinn. Das machten sie auf WOCHENBLATT-Nachfrage deutlich.  Nach Attacken auf...

  • Winsen
  • 27.01.23
  • 758× gelesen
Blaulicht
Foto: Mathias Wille / Feuerwehr
3 Bilder

Hanstedt-Nindorf
Unfall mit zwei Schwerverletzten

Zwei Personen wurden am späten Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der L216 zwischen Garlstorf und Nindorf schwer verletzt. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Fahrer eines Nissan aus den Niederlanden zwischen dem Wildpark und Nindorf nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Die Leitstelle in Winsen alarmierte neben dem Rettungsdienst die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Nindorf. An der Einsatzstelle konnten die beiden Fahrzeuginsassen...

Blaulicht
Ein Feuerwerk ist schön. Auf manche Nebenerscheinungen eines solchen Spektakels können Einsatzkräfte gerne verzichten   Foto: Michael Plachetka

Auch wenn Silvester ruhig war
Gewaltbereitschaft gegen Rettungskräfte steigt

Silvester, kurz nach Mitternacht: Aus dem Albert-Schweitzer-Viertel in Winsen wird ein brennender Müllcontainer gemeldet. Die Feuerwehr rückt an - und wird von umstehenden Schaulustigen massiv mit Böllern beworfen. Dieser Vorfall liegt schon einige Jahre zurück und hat sich - so massiv - im Landkreis Harburg bis heute zum Glück nicht wiederholt. Allerdings ist das Thema Gewalt gegen Retter durch die bundesweiten Geschehnisse in der Jahreswechselnacht wieder in aller Munde. Polizeigewerkschafter...

  • Winsen
  • 06.01.23
  • 778× gelesen
  • 1
Panorama
Der DLRG-Bezirk Nordheide hat Schnelleinsatzgruppen, die mit besonderen Eisrettungsanzügen und Auftriebsmitteln wie Eisrettungsschlitten und Rettungsbrettern ausgerüstet sind und innerhalb weniger Minuten jedes Gewässer erreichen | Foto: DLRG
3 Bilder

Trotz frostiger Temperaturen
DLRG warnt vor Betreten von Eisflächen

Es ist verlockend: Die zuletzt frostigen Temperaturen haben Eisflächen zufrieren lassen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnt jedoch vor dem Betreten. „Das Eis benötigt Zeit, um dick genug zu werden, damit es sicher betreten werden kann“, sagt der Leiter Einsatz des Bezirkes Nordheide, Dirk Westermann. Bis es eine tragfähige Dicke von mehr als 20 Zentimetern erreicht habe, brauche es noch weitere frostige Wochen. Wer sich derzeit auf dünnes Eis von tiefen Gewässern begibt,...

  • Winsen
  • 16.12.22
  • 272× gelesen
Panorama
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (vorne Mitte) umrahmt von Mitgliedern der DLRG Hollenstedt | Foto: BMI
2 Bilder

DLRG Hollenstedt
Auszeichnung für ehrenamtlichen Einsatz im Bevölkerungsschutz

Der großartige ehrenamtliche Einsatz der DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt wurde jetzt mit dem dritten Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“ als höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) gewürdigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) übergab den Scheck über 4.000 Euro sowie den Pokal an Hollenstedts DLRG-Vorsitzenden Christoph Schallück sowie an die mitgereisten Jugendlichen Charlotte Klippert und Jakob Hanke. Faeser dankte...

Blaulicht
Polizei_Festnahme-Geschaeftsmann_YY_fotokitas | Foto: fotokitas@stock.adobe.com

Verbrechen
Reichsbürger-Razzia auch im Landkreis Harburg

Bei einer bundesweiten Razzia im Auftrag der Generalbundesanwaltschaft gegen Reichsbürger hat die Polizei heute insgesamt 25 Personen festgenommen. Eine von insgesamt 130 Durchsuchungen fand auch im Landkreis Harburg statt. Wo genau, dazu wollte sich die Polizei nicht äußern. Zu einer Festnahme sei es allerdings nicht gekommen. Gruppe wollte die staatliche Ordnung stürzen Die festgenommenen Beschuldigten gehören laut Bundesanwaltschaft zu einer spätestens Ende November 2021 gegründeten...

  • Winsen
  • 07.12.22
  • 2.255× gelesen
Blaulicht

Meldungen der Polizei vom Wochenende
Mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser im Landkreis Harburg

In drei Fällen sind am Wochenende unbekannte Täter in Einfamilienhäuser im Landkreis Harburg eingebrochen. Offenbar hatten sie es vor allem auf Schmuck abgesehen. Das berichtete die Polizei am heutigen Sonntag.  Unbekannte hebelten am Samstag vermutlich in der Zeit zwischen 15.15 Uhr und 21.50 Uhr an einem Einfamilienhaus am Seppenser Mühlenweg in Buchholz ein Badezimmerfenster auf und verschafften sich auf diese Weise Zutritt in das Gebäude. Sie nahmen sich Zeit, die Zimmer zu durchsuchen. Die...

  • Winsen
  • 04.12.22
  • 785× gelesen
Panorama
Feuerwehren sind nicht nur bei der Brandbekämpfung, sondern auch bei der Personenrettung gefragt. Meist werden die Retter zu Verkehrsunfällen gerufen. Jetzt probten sie  in Kooperation mit der Airbus HFB-Fluggemeinschaft die Rettung von Menschen aus Segelflugzeuge | Foto: Florian Kappmeier
3 Bilder

Wenzendorf
Feuerwehrübung auf Segelfluggelände der Airbus HFB-Fluggemeinschaft

Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen Segelflugplatz gibt - nämlich den der Airbus HFB-Fluggemeinschaft e.V. in Wenzendorf. Ein kleines, gemütliches Gelände, auf dem nicht nur an den Wochenenden, sondern auch unter der Woche Flugbetrieb herrscht. Das Thema Sicherheit ist dem Verein ein großes Anliegen. Dank der Verbindung zweier Vereinsmitglieder zu den Freiwilligen Feuerwehren aus der Region fand kürzlich eine Einsatzübung auf dem...

Blaulicht
Foto: Fotolia Aleksandar Radovanov

Winsen
Neun Jahre Haft für Prostituiertenmord

Neun Jahre Haft wegen Totschlags - so lautet das Urteil des Landgerichtes Hamburg gegen einen 32-Jährigen aus Winsen. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er im Mai dieses Jahres eine Gelegenheitsprostituierte erwürgt und ihre Leiche im Buchwedel in Stelle abgelegt hat. Ermordete Frau lag im Wald bei Stelle An einem Samstagmorgen wurde die unbekleidete Leiche der 35-Jährigen von einer Spaziergängerin gefunden. Parallel hatte sich der jetzt Verurteilte seiner Freundin anvertraut, die...

  • Winsen
  • 29.11.22
  • 869× gelesen
Blaulicht
Der vom Brand betroffene Teil der Werkstatt in Buchholz ist noch abgesperrt. Der Verkauf ist nicht beeinträchtigt

Blaulichtmeldungen aus dem Landkreis Harburg
Buchholz: Brand in einer Tankstellen-Werkstatt

Bei einem Brand in der Werkstatt der Shell-Tankstelle an der Schützenstraße in Buchholz ist am Samstagmorgen Sachschaden in noch unbekannter Höhe entstanden. Gegen 9.30 Uhr ging der Notruf durch einen Nachbarn der Tankstelle ein, auch die Polizeibeamten der benachbarten Polizeiwache hatten den Rauch bereits bemerkt. Qualm und Rauch zogen bereits durch das gesamte Gebäude, auch der Verkaufsraum war betroffen. Polizeibeamte schlugen die Scheibe der Werkstatt ein und bekämpften das Feuer mit...

Blaulicht
Foto: WEISSER RING
Video

DER WEISSE RING informiert
Hilfe für Opfer von Straftaten

Wer sind wir?Der WEISSE RING wurde 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten Eduard Zimmermann gegründet. Die Ziele des gemeinnützigen Vereins sind die Unterstützung von Kriminalitätsopfern sowie die Mitwirkung bei der Verhütung von Straftaten. Im Verein engagieren sich bundesweit etwa 3000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Team im Landkreis Harburg besteht aktuell aus 16 Opferhelferinnen und Opferhelfern. Für wen sind wir da? Diebstahl, Einbruch,...

ServiceAnzeige
Chefarzt Dr. Leonidas Gusic und Krankenschwester Annette Knaak arbeiten im Schockraum des Krankenhauses Winsen Hand in Hand, um Unfallverletzten eine schnelle Genesung zu ermöglichen | Foto: Krankenhaus Winsen

Krankenhaus Winsen
Hilfe für Unfallopfer - 24 Stunden täglich

Gerade wurde die Unfallchirurgie im Krankenhaus Winsen mit großem Lob rezertifiziert Ein schöner Erfolg für das Krankenhaus Winsen: Die Unfallchirurgie unter Leitung des Chefarztes Dr. Leonidas Gusic ist jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie für weitere drei Jahre als regionales Traumazentrum zertifiziert worden. Ob nach einem Missgeschick beim Sport, einem Unglück bei der Arbeit oder einem Verkehrsunfall - alle, die verletzt sind, können sicher sein, hier schnell und mit...

  • Winsen
  • 28.10.22
  • 637× gelesen
Panorama
Für das Training von jungen Schwimmanfängern ist eine 
Temperatur von mindestens 26 Grad unerlässlich | Foto: DLRG
2 Bilder

Landkreis Harburg
Hallenbäder drehen nur geringfügig am Thermostat

Die hohen Gaspreise machen den Hallenbädern im Landkreis Harburg zu schaffen. Angesichts der gestiegenen Kosten und der Sorge vor einer Gasunterversorgung im Winter drosseln Städte und Gemeinden die Temperaturen in ihren Schwimmhallen - denn diese werden meist mit Gas beheizt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mahnt, die Schwimmausbildung von Kindern nicht zu beeinträchtigen. Um Energie in den Hallenbädern zu sparen, gehen Städte und Gemeinden unterschiedliche Wege: • Die...

Panorama
Charlotte Klippert beim Abseilen | Foto: DLRG
3 Bilder

Hollenstedt
DLRG-Ortsgruppe für Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert

Die DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt ist für den Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, nominiert. Das Strömungsretterkonzept der heimischen Wasserretter ist eines von 15 Projekten, die aus 249 Bewerbungen ausgewählt wurden. Nach der Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Hollenstedt im Jahr 2019 eine großartige Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der DLRG-Ortsgruppe. Anfang September hat eine Fachjury,...

Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Blaulichtmeldungen aus dem Landkreis Harburg
Unfall mit vier beteiligten Pkw in Ashausen - zwei Fahrer verletzt

Auch an diesem Wochenende hatte die Polizei im Landkreis Harburg mit den Ermittlungen zu Wohnungseinbrüchen, Verkehrsunfällen und Trunkenheitsfahrten reichlich zu tun. Einbrüche:Am Freitag, 7. Oktober, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 21.35 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Kallmoorer Straße in Heidenau. Die Täter entkamen mit Diebesgut, u.a. einer hochwertigen Armbanduhr im Wert von ca. 5.000 Euro. Ebenfalls in Heidenau...

Panorama
Unverschämt: 30 Holzklötze wurden dem Waldkindergarten Stade an einem Augustwochenende gestohlen | Foto: Waldkindergarten Stade

Diebe bestehlen Waldkindergarten
Holz wird das neue Klopapier

Die Energiekrise dürfte uns wohl alle an den Rand der Verzweiflung bringen, doch das ist einfach nur unverschämt: 30 Holzklötze wurden vor Kurzem dem Waldkindergarten in Stade gestohlen. Ein Jahr lang sammelten die Erzieher und Kinder die großen Klötze mühsam in Absprache mit dem Eigentümer aus dem gepachteten Waldgrundstück zusammen und nutzten sie zum Werken, Klettern und als Sitzplätze. Als die Kinder dann nach dem letzten Augustwochenende in den Waldkindergarten zurückkehrten, waren die...

  • Stade
  • 19.09.22
  • 995× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.