Bliedersdorf

Beiträge zum Thema Bliedersdorf

Blaulicht
Kahlschlag im Landschaftsschutzgebiet | Foto: jd
3 Bilder

Mehr als 150 Bäume in Bliedersdorf gefällt
Baumfrevel im Landschaftsschutzgebiet Auetal

Mutmaßlicher Baumfrevel in Bliedersdorf: Dort sind vor ein paar Tagen mehr als 150 Bäume abgeholzt worden. Die gefällten Bäume gehörten zu einem kleinen Waldstück innerhalb eines Feuchtgürtels, der im Landschaftsschutzgebiet Auetal liegt. Es handelt sich überwiegend um Weiden und Erlen, die bereits einige Jahrzehnte alt waren. Der Landkreis hat auf WOCHENBLATT-Nachfrage bestätigt, dass man in diesem Fall tätig geworden ist. Der Eigentümer des kleinen Wäldchens wird nun aufgefordert, zu dem...

Service
Foto: Jens Dreier / Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf
12 Bilder

Weihnachtsmarkt Bliedersdorf
Adventlicher Treffpunkt an der Feldsteinkirche

Von Honig über geräucherte Forellen bis zum Weihnachtsschmuck: Zum traditionellen Adventsmarkt in Bliedersdorf am Sonntag, 27. November 2022,  14 Uhr, laden die Gemeinde Bliedersdorf, die Kirchengemeinde, der Schulverein und das bäuerliche Hauswesen, der Weihnachtsmann und viele freiwillige Helfer aus dem Ort ein. Nach dem Grußwort des Bürgermeisters von Bliedersdorf und der Vorsitzenden des Kirchenvorstandes. öffnen die Stände. Die Besucher dürfen sich auf Honigprodukte, frisch gebackenes Brot...

Service

Bauarbeiten dauern eine Woche
K 37 in Bliedersdorf voll gesperrt

Die Kreisstraße 37 wird in Bliedersdorf von Montag, 14. November, bis Freitag, 18. November, voll gesperrt. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Landkreises Stade mit, der Grund sind Bauarbeiten. Die K 37 (Hauptstraße) wird zwischen der Straße „Bucht“ in Bliedersdorf und der Straße „Am Siedekamp“ im Horneburger Ortsteil gesperrt. Eine Umleitung über die B 73, L 130 und K 26 ist ausgeschildert. Der Landkreis Stade bittet für die Verkehrsbeschränkungen während der Bauzeit um Verständnis. Alle...

  • Stade
  • 10.11.22
  • 479× gelesen
Wirtschaft
Kevin Mittag an seinem neuen Arbeitsplatz  | Foto:  Landkreis Stade / Nina Dede
3 Bilder

Eine Ausbildung zum Straßenwärter
Ein beruflicher Exot

Kevin Mittag ist ein Exot – beruflich gesehen: Der 16-Jährige hat gerade seine Ausbildung zum Straßenwärter bei der Straßenmeisterei in Bliedersdorf begonnen. Dieser Lehrberuf gehört nicht gerade zu den bekanntesten im Handwerk; und die meisten Azubis beim Landkreis Stade arbeiten in der Verwaltung. Dennoch lautet das Fazit der ersten Lehrwochen: „Super! Nette Kollegen, abwechslungsreiche Aufgaben und auch noch eine gute Bezahlung.“ Pünktlich um 7 Uhr sitzt Kevin Mittag im Besprechungsraum der...

  • Stade
  • 29.09.22
  • 719× gelesen
Service
Der Markt Kunst & und Altes Handwerk findet erst in 2023 wieder in Bliedersdorf statt | Foto: Bäuerliches Hauswesen Bliederdorf

Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf
Kunst & Handwerk erst wieder in 2023

Der für den 17. und 18. September 2022 geplante  Herbstmarkt „Kunst & Altes Handwerk und Natur“ im Museumsdorf „Bäuerliches Hauswesen“ in Bliedersdorf  fällt aus. Im nächsten Jahr, am 9. und 10. September 2023, findet der Markt wieder statt. Anmeldungen für einen Verkaufsstand werden jetzt schon  unter Tel.: 04163-7798 oder -809395 entgegengenommen.

Panorama
Weinfest in Bliedersdorf | Foto:  Eckhard Jochim

Weinfest in Bliedersdorf
Viele kulinarische Angebote auf dem Museumsgelände

Gemäß des Vereinsmottos „Häuser, Kultur und Lebensfreude“ veranstaltet der Verein Bäuerliches Hauswesen e.V. Bliedersdorf (BHB) auch in diesem Jahr das traditionelle und beliebte Bliedersdorfer Weinfest. Die Veranstaltung findet am Samstag, 2. Juli, von 14 bis 18 Uhr auf dem malerischen BHB-Museeumsgelände, Dohrenstr. 16, statt. Angeboten werden Weine aus den deutschen Regionen Baden, Württemberg und Nahe sowie italienische Sorten. Als besondere Attraktion sind auch wieder Rotweine aus der...

Service
Quartett von links: Julia Völker Klarinette, Mayumi George Querflöte und Ute Leschhorn-Kataoka und Tadao Kataoka  | Foto: Eckhard Jochim
2 Bilder

Klassik in Bliedersdorf
Konzert mit Musikern der „Hamburger Symphoniker“

Nach eingelegter Zwangspause konzertieren zum 15 Mal wieder Mitglieder des „Hamburger Symphoniker Orchester“ unter der Leitung von Ute Leschhorn-Kataoka im 380 Jahre alten „Niederdeutschen Hallenhaus“ zur großen Freude des Vereins „Bäuerliches Hauswesen“ in Bliedersdorf. Ute Leschhorn-Kataoka führt die Musikliebhaber der klassischen Musik durch das Programm und erläutert die einzelnen Stücke bekannter Kompositionen von berühmten Komponisten wie Mozart, Mendelssohn, De Fesch, Nikolai...

Panorama
5 Bilder

Pflanzen- und Handwerkermarkt
Eldorado für Pflanzenfreunde in Bliedersdorf

sla. Bliedersdorf. Trotz typischem Aprilwetter mit Hagel und Regen waren etliche Ausflügler aus Hamburg, Pinneberg, Cuxhaven und der näheren Umgebung am Sonntag auf den Beinen, um den Pflanzen- und Handwerkermarkt im idyllischen Museumsdorf in Bliedersdorf zu besuchen, der nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfand. Neben einem umfangreichen Angebot für Pflanzenfreunde gab es zwischen historischen Fachwerkhäusern auch handwerkliche Gartenmöbel, Strickwaren und viele Dekorationsideen für...

Panorama
Ehrenamtlerin 2021 Lydia Brüggemann mit ihrer Auszeichnung | Foto: sla

Ehrenamtlerin ausgezeichnet
Bliedersdorferin Lydia Brüggemann ist Vorbild

sla. Bliedersdorf. Mit einem großen Blumenstrauß und einer Ehrenurkunde wurde Lydia Brüggemann kürzlich von der Gemeinde und der Kirchengemeinde Bliedersdorf als "Ehrenamtlerin des Jahres 2021" überrascht. Grund für diese besondere Auszeichnung ist ihr langjähriges Engagement. Lydia Brüggemann und Ehemann Wolfgang kommen vom Niederrhein, wollten lediglich fünf Jahre im Norden bleiben. Daraus wurden inzwischen über 30 Jahre. 20 Jahre davon lebten sie in Horneburg. 2009 zog die Familie mit ihren...

Service
Weihnachtsstimmung in Bliedersdorf: Auf dem Adventsmarkt to Go gibt es einiges für die Besucher zu entdecken | Foto: sc

Open-Air-Gottesdienst beim Adventsmarkt
Leckereien zum Mitnehmen in Bliedersdorf

sc. Bliedersdorf. Die Weihnachtszeit kann beginnen, auch wenn der Schnee noch auf sich warten lässt: Die Bliedersdorfer läuten dieses Jahr zum ersten Advent am Sonntag, 28. November, ihre Weihnachtssaison mit einer Besonderheit ein: Es wird ein "Adventsmarkt to go" rund um die Bliedersdorfer Feldsteinkirche veranstaltet. Das heißt, dass alle Leckereien, die sonst auf dem Markt genossen werden, aufgrund der aktuellen Situation zum Mitnehmen angeboten werden. Alle Bürger und Familien sind um...

Blaulicht
Die drei jungen Menschen wurden in dem Auto eingeklemmt | Foto: Polizei
4 Bilder

Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz bei Bliederstorf
Horrorunfall mit drei jungen Schwerverletzten

nw/tk. Bliedersdorf. In der Nacht zu Samstag ist es gegen gegen halb eins  auf der Kreisstraße 37 zwischen Bliedersdorf und Postmoor zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem drei Menschen zum Teil schwere Verletzungen erlitten. Zwei Rettungshubschrauber waren dabei im Einsatz. Ein 23-jähriger Fahrer eines Fiat 500 aus Dollern war mit seinem Fahrzeug aus Postmoor Richtung Bliedersdorf unterwegs und hatte in Höhe der Einmündung Hangkamp einen vor ihm fahrenden PKW überholt. Beim...

Panorama
Elly Winkelmann und Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Herwede nach der Übergabe des Ehrentalers | Foto: Samtgemeinde Horneburg

Samtgemeinde Horneburg zeichnet Bürgerin aus
Bliedersdorferin Elly Winkelmann erhält Ehrentaler 2020

jab. Horneburg. Sie hat diese Auszeichnung mehr als verdient: Elly Winkelmann aus Bliedersdorf hat den Ehrentaler 2020 der Samtgemeinde Horneburg erhalten. Seit mehreren Jahrzehnten ist sie in verschiedenen Vereinen ehrenamtlich aktiv und hat immens zur Gemeinschaft beigetragen. Elly Winkelmann, die 1944 die Flucht aus ihrer Heimat Tauern im Kreis Ebenrode (ehemals Ostpreußen) durchmachen musste, kam zunächst nach Ahlerstedt. Hier fand ihr Vater Arbeit als Zimmerer. Sie selbst kümmerte sich um...

Panorama

Mittel von rund 420.000 Euro vergeben
Großzügige Förderung für die Dorfregion "Noblie"

jab. Nottensdorf/Bliedersdorf. Was für ein Erfolg: Im Rahmen der Dorfentwicklung der Dorfregion "Noblie", also Nottensdorf und Bliedersdorf, gab es inzwischen einen positiven Förderbescheid des Amtes für regionale Landesentwicklung aus Bremerhaven. Die Antragsteller haben Fördermittel in Höhe von insgesamt 418.304,23 Euro erhalten. Eine finanzielle Unterstützung ist im Rahmen der Dorfentwicklung nicht nur für die Gemeinde möglich. Auch Vereine und Privatpersonen können Anträge stellen, solange...

Service

Wegen Corona-Situation
Bäuerliches Hauswesen verschiebt Bliedersdorfer Weinfest

jab. Horneburg. Dem Weinfest im Museumsdorf des Vereins „Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf“ haben bereits viele entgegengefiebert. Da die Corona-Schutzmaßnahmen und die damit verbundene Entwicklung derzeit zu heikel sind, hat sich der Verein entschieden, um drei Wochen zu verschieben. Denn der Verein möchte seinen Gästen ein fröhliches Fest mit Wohlfühlfaktor bieten. Neuer Termin ist somit Samstag, 31. Juli, von 14 bis 18 Uhr. Außerdem können Besucher ab sofort an den Sonntagen von 14 bis 17...

Wirtschaft
Helga, Hans-Heinrich und Daniel Augustin (re.)  Foto: K. Jantzen

Individuelle Tischlerarbeiten
Tischlerei Augustin bietet Fachwissen und Vielfalt

Vom Leimen eines Stuhles bis zum Fenstereinbau nach neuestem Stand der Wärmeschutzverordnung und des Einbruchschutzes - seit der Gründung der Tischlerei Augustin in Bliedersdorf, Hauptstr. 62, (Tel. 04163-824108) steht dort handwerkliches Können hoch im Kurs. Schon kurz nachdem Tischlermeister Hans Augustin seine Firma im Jahr 1951 im hinteren Teil seines Wohnhauses gegründet hatte, wurde es dort zu eng und er baute in der gleichen Straße eine neue Werkstatt. Sein Sohn Hans-Heinrich Augustin,...

Panorama
Horneburgs Gemeindedirektor Knut Willenbockel testet die neue Ladesäule | Foto: jab

Mit Fördermitteln umgesetzt
Neue Ladesäulen in der Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg

jab. Horneburg/Altes Land. Das 2015 beschlossene Klimaschutzkonzept der Samtgemeinden Horneburg und Lühe sowie der Gemeinde Jork sieht vor, die Elektromobilität zu fördern. Das soll unter anderem durch die Schaffung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur geschaffen werden. Für die Klimaschutzregion wurden rund 18.000 Euro Fördermittel eingeworben. Damit wurden Normalladesäulen an fünf Standorten in Horneburg, Bliedersdorf und Nottensdorf errichtet. Eine weitere Ladesäule befindet sich in...

Panorama
Sie sind sehr stolz auf ihr eigenes Koch- und Backbuch (v.li.): Chris (5), Toni (6) und Katharina (4) | Foto: jab
3 Bilder

Von Quarkkeulchen bis Papageien-Kuchen
Bliedersdorfer Kita-Kinder teilen ihre Lieblingsrezepte

jab. Bliedersdorf. "Egal, wie schlecht die Situation auch war, die Kinder sollten mit etwas Schönem aus der Geschichte gehen", sagt Claudia Wegener. Sie ist die Leiterin der Kita "Ratz und Rübe" in Bliedersdorf und hat sich für die Corona-Zeit in ihrer Einrichtung etwas Tolles ausgedacht. Gemeinsam mit den Eltern erarbeiteten die Kinder ein "Corona Kita Koch- und Backbuch". Die Idee kam Wegener während ihrer Auszeit, die sie sich im vergangenen Jahr nehmen musste. Sie sei am Limit gewesen....

Panorama
Von ihrem Heimatort begeistert: Eveline Bansemer schwenkt die Horneburg-Fahne
2 Bilder

Lebensqualität für jedes Alter
Horneburg vor Ort

Tolle Freizeitangebote, vom Angeln über Schießsport bis zum Reiten zahlreiche Vereine, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Infrastruktur, eine traumhafte Landschaft und eine günstige Verkehrslage inklusive guter Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel - das sind nur einige der Pluspunkte, die die Samtgemeinde Horneburg auszeichnen. So halten zum Beispiel im Flecken Horneburg von der Apotheke über bestens sortierte Supermärkte bis zum Elektrofachhandel diverse Einzelhandelsgeschäfte...

Blaulicht
Wenn altes Obst so sehr riecht, dass es die Nase reizt, ist es Zeit, den Müll rauszubringen | Foto: tk

Gasgeruch wahrgenommen
Gammelmandarine löst Feuerwehreinsatz in Bliedersdorf aus

jab. Bliedersdorf. Was für ein skurriler Einsatz: Rund 30 Feuerwehrleute rückten Sonntagnacht aus, um in Bliedersdorf einem gemeldeten Gasgeruch auf den Grund zu gehen. Doch die Einsatzkräfte staunten nicht schlecht, als sie schließlich das vermeintliche "Gasleck" fanden. Denn es handelte sich um eine verschimmelte Mandarine. Gegen 0.15 Uhr riefen Bewohner einer Wohnung die Feuerwehr, weil sie Gas in der Küche wahrgenommen hatten. Einer der Bewohner klagte zudem über Augenreizung. Er wurde im...

Service
Unter fachlicher Anleitung packten die jungen Leute kräftig mit an | Foto: Kreishandwerkerschaft Stade

Baupraktikum in Bliedersdorf
Alten Lehmbackofenwieder aufgebaut

sb. Bliedersdorf. Erst Hitze, dann Frost – bei ihrem ersten Baupraktikum mussten die Teilnehmer nicht nur unter Corona-Bedingungen werkeln, sie kamen an beiden Terminen auch ordentlich ins Schwitzen. Denn der 160 Jahre alte Backofen im alten Backhaus in Bliedersdorf brauchte mehr als eine Schönheitskur. Damit er wieder fürs Backen genutzt werden kann, musste er von Grund auf restauriert werden. Die jungen Handwerker errichteten das Gewölbe unter fachlicher Anleitung neu, mauerten was das Zeug...

Panorama
Die Mitglieder des Bäuerlichen Hauswesens hoffen auf viele Stimmen (v.li.): Jürgen Kluit, Ingrid Jochim, Eckhard Jochim, Rainer Kröger, Rainer Schultz, Elke Schultz, Regine Sindram und Werner Heidenreich | Foto: Bäuerliches Hauswesen Bliedersdorf

Abstimmen für das Ehrenamt
Preisgeld soll in Projekte des Bäuerlichen Hauswesens fließen

jab. Bliedersdorf. Der Deutsche Engagement Preis bedeutet nicht nur Ruhm und Ehre. Für die Teilnehmer geht es auch um 10.000 Euro. Nominiert ist für die Auszeichnung neben rund 380 weiteren Kandidaten und Projekten auch das Bäuerliche Hauswesen Bliedersdorf. Derzeit liegen die Ehrenamtlichen am Ende des ersten Viertels der Kandidaten und benötigen noch mehr Unterstützer. Bis zum 27. Oktober kann für den Verein online abgestimmt werden. Das Bäuerliche Hauswesen nimmt auf Empfehlung der...

  • Stade
  • 02.10.20
  • 442× gelesen
Panorama
Landrat Michael Roesberg (v.re.), Straßenmeisterei-Leiter Uwe Pahl und Architekt Gerd Wichers bei der symbolischen Schlüsselübergabe noch vor der Corona-Pandemie Foto:  | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Neubau
Moderne Halle für die Kreisstraßenmeisterei in Bliedersdorf

jab. Bliedersdorf. Optimale Bedingungen herrschen nun für die Kreisstraßenmeisterei in Bliedersdorf dank ihrer neuen Werkstatt- und Fahrzeughalle. 20 Beschäftigte sorgen von Bliedersdorf aus für sichere und saubere Fahrbahnen und Radwege, pflegen Straßenbäume und Randgewässer an den Kreisstraßen. Rund 1,3 Millionen Euro hat der Landkreis Stade in das Gebäude investiert. Berücksichtigt sind zeitgemäße Standards im Umwelt- und Feuerschutz. Nun sind alle 19 Fahrzeuge und die verschiedenen Geräte...

Blaulicht
Drei Stunden lang war die Feuerwehr bei dem Schornsteinbrand im Einsatz | Foto: Feuerwehr

Auch benachbartes Reetdachhaus war in Gefahr
Schornstein war in Brand geraten

jab. Bliedersdorf. Dank eines aufmerksamen Nachbarn wurde am Mittwochabend in Bliedersdorf Schlimmeres verhindert. Der Mann hatte die Feuerwehr wegen eines Schornsteinbrandes in der Hauptstraße alarmiert, nachdem er den Hausbewohner informiert hatte. Die Feuerwehr sicherte das Gebäude sowie ein benachbartes Reetdachhaus. Ein Schornsteinfeger kehrte den Kaminabzug aus, die Einsatzkräfte kontrollierten mittels Wärmebildkamera das Haus, bis alles abgekühlt war. Rund 50 Feuerwehrkräfte der...

Sport
Monika und Joachim Aderhold sind die strahlenden Zweiten des Tanzturniers | Foto: Tanzclub Blau-Weiß Auetal

Blau-Weiß Auetal tanzt auf die vorderen Plätze
Glanzleistung erbracht

jab. Bliedersdorf/Harburg. Bei den Gerd-Hädrich-Pokalturnieren in Harburg lieferten die Tanzpaare des Tanzclubs Blau-Weiß Auetal kürzlich Glanzleistungen ab. Beim SEN III C Turnier ertanzten sich Francisco und Franziska Poveda den zweiten Platz und sicherten sich somit die letzte Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse SEN III B. Im SEN III A Turnier erreichten Iris und Jürgen Wenzel die Endrunde mit sieben Paaren und belegten schließlich den sechsten Platz. Monika und Joachim...