Bliedersdorf

Beiträge zum Thema Bliedersdorf

Politik
Die Dorfentwicklung soll die beiden Dörfer stärken | Foto: jab
2 Bilder

Dorfentwicklung erreicht neue Phase
Entwurf fertiggestellt

jab. Nottensdorf/Bliedersdorf. Viel Arbeit und zahlreiche ehrenamtliche Stunden stecken in dem Dorfentwicklungsplan für die Dorfregion Nottensdorf und Bliedersdorf. Doch es hat sich gelohnt. Den Entwurf dazu stellten die Gemeinden zusammen mit dem Planungsbüro mensch und region kürzlich den Bürgern vor. Ende November wird der Entwurf voraussichtlich öffentlich ausliegen. Rund 400 Engagierte arbeiteten seit der Aufnahme in das Förderprogramm Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen im Jahr 2018...

Politik
Das jetzige Schulgebäude soll durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt werden Fotos: li/jab
3 Bilder

Abstimmung muss wiederholt werden
Mehrheitsvotum für neuen Schulstandort in Bliedersdorf

jab/jd. Horneburg. Bei der Abstimmung im Horneburger Samtgemeinderat über den künftigen Standort für den geplanten Neubau der Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf gab es eigentlich eine klare Mehrheit: Der Ratsmitglieder sprachen sich mit 18 zu sieben Stimmen für Bliedersdorf aus. Dennoch muss erneut abgestimmt werden. Auf Antrag der SPD-Fraktion gab es ein geheimes Votum. Das war laut Mitteilung von Rathauschef Matthias Herwede unzulässig. Auf einer für Mittwoch, 13. November, anberaumten...

Politik
Viele Bürger waren zur Sitzung gekommen, um die Informationen aus erster Hand zu erhalten | Foto: jab

Sowohl Arbeitsgruppe als auch Schulvorstand sprechen sich für Bliedersdorf als Standort aus
Wohin kommt die Schule?

jab. Horneburg. Sachlich und ruhig lief sie ab, die außerordentliche Sitzung des Schulausschusses und des Ausschusses für Bauen und Umwelt. Und das, obwohl es um ein emotionales Thema ging. Informiert wurden die Mitglieder und die rund 100 Bürger über den möglichen Standort für die neue, gemeinsame Grundschule der Gemeinden Nottensdorf und Bliedersdorf. Auf der Sitzung trugen die jeweiligen Arbeitsgruppen aus Nottensdorf und Bliedersdorf, an der jeder Bürger hätte mitwirken können, ihre...

Politik
Mit Hilfe des Förderungsprogramms soll das Dorfgemeinschaftshaus saniert werden  | Foto: jab

Bliedersdorfer Dorfgemeinschaftshaus soll als Erstes in Angriff genommen werden
Pilotprojekt der Dorferneuerung

jab. Bliedersdorf. Im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms der Dorfregion Nottensdorf und Bliedersdorf war es den beiden Gemeinden genehmigt worden, dass die Förderung für jeweils ein Pilotprojekt bis zum Stichtag am 15. September beantragt werden kann. Schließlich war man bei der Projektplanung schon sehr weit fortgeschritten. In Bliedersdorf entschieden sich die Verantwortlichen für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen. Daher müssen unter anderem...

Politik
Wolfgang Kleine-Limberg besprach mit den Teilnehmern den weiteren Projektverlauf Foto: jab
2 Bilder

Dorfentwicklungsplan für Nottensdorf und Bliedersdorf in greifbarer Nähe
Stärker zusammenwachsen

jab. Nottensdorf. Die Dorfentwicklung der Dorfregion Nottensdorf und Bliedersdorf schreitet mit großen Schritten voran. Vergangene Woche trafen sich rund 40 Teilnehmer der Arbeitsgruppen zum dritten und vorerst letzten großen Workshop vor der Erstellung des Dorfentwicklungsplans. Vorgestellt wurden dabei noch einmal die einzelnen Gruppen und ihre Aufgaben. Zudem wurden abschließend die noch offenen Projektideen verteilt bzw. den Gruppen neu zugeordnet. Der Bliedersdorfer Bürgermeister Tobias...

Sport
Die Mädchen der Tanzsport-AG stellten ihr Können unter Beweis Foto: TC Blau-Weiß Auetal

Zehn Schülerinnen erhalten das Deutsche Tanzsportabzeichen
Prüfung erfolgreich abgelegt

jab. Bliedersdorf/Apensen. Gekonnt das Tanzbein schwingen, das können nicht nur die Tänzer des Tanzclubs Blau-Weiß Auetal. Auch die Schüler der Oberschule Apensen üben in einer Tanzsport-AG Line Dance. Nun haben zehn Schülerinnen erfolgreich ihr Tanzsportabzeichen absolviert. Ein Mal die Woche trainieren die Schülerinnen in der AG mit viel Fleiß und Spaß den Line Dance, eine Tanzform, bei der die Tänzer in Reihen vor- und nebeneinander unabhängig voneinander Figuren ausführen. Für das viele...

Service
Die Paare vom Tanzclub trainieren für eine gute Platzierung beim Spargelturnier, dabei steht der Spaß aber immer im Mittelpunkt Foto: jab

Tänzer im Spargelfieber
Die Turniergruppe ist Ausrichter und auch Teilnehmer des zehnten Spargelturniers in Bliedersdorf

jab. Bliedersdorf. Elegant schweben die Paare über das Parkett, auf dem sie eine harmonische Einheit bilden. Dabei steht hinter diesem Bild ein intensives Training. Im Saal des Schützenhofs Ahlerstedt trafen sich die Tänzer des Tanzclubs Blau-Weiß Auetal, um an dem perfekten Auftritt zu feilen. Denn am Sonntag, 26. Mai, treten sie beim Spargelturnier in Bliedersdorf gegen viele unterschiedliche Paare an. Bereits zum zehnten Mal organisiert der Club den Wettkampf, an dem Tänzer aller möglichen...

  • 24.05.19
  • 528× gelesen
Panorama
Erik versteht nicht, warum jemand eine fast volle Flasche Motoröl in die Natur wirft Fotos: privat
2 Bilder

Achtlos in die Natur geworfen
Geschockt vom Müll in Bliedersdorfer Naturschutzgebiet

jab. Bliedersdorf. Umweltschutz ist eines der großen Themen unserer Zeit. Müllvermeidung und die korrekte Entsorgung sind dabei zwei Punkte, für die sich viele Gemeinden im Frühjahr stark gemacht haben. Auch die Samtgemeinde Horneburg hat mit ihrer Müllsammelaktion einen Beitrag geleistet. Alle Orte der Samtgemeinde haben sich an der Aktion beteiligt. Insgesamt nahmen rund 500 Personen bei der Sammlung von sogenanntem Wildmüll teil. Die größte Unterstützung gab es in Dollern - hier fanden sich...

Panorama
Jürgen Kluit (li.) und Frederik Aarnoutse bringen vollen Körpereinsatz für den zukunftigen Bliedersdorfer Wein Foto: Jens Dreier

Keller wird zum Weinberg
Erdhügel im Museumsdorf Bliedersdorf wird künftig als Anbaufläche für 20 Rebstöcke genutzt

jab. Bliedersdorf. "Bliedersdorfer Sonnenhügel" - so könnte die Bezeichnung für den Wein lauten, der zukünftig auf dem Gelände des Museumsdorfs wachsen soll. Als Initiator Jürgen Kluit seinem Vereinskameraden vom "Bäuerlichen Hauswesen" Rainer Kröger von seiner Idee erzählte, den Hügel des Feldsteinkellers als Wein-anbaufläche zu nutzen, war dieser nicht so recht überzeugt. "Das ist doch verrückt", meinte Kröger. Aber nach einer Bedenkzeit war auch er dabei. Schon zuvor hatte der Verein...

Panorama
Frederik Aarnoutse (v.li.), Rainer Kröger und Werner Heidenreich vom Verein "Bäuerliches Hauswesen" sind begeistert von der archäologischen Entdeckung Foto: Jens Dreier

Eine etwas andere Attraktion im Museumsdorf
"Bäuerliches Hauswesen" in Bliedersdorf ist Besitzer eines römischen Sarkophags aus der Region Trier

jab. Bliedersdorf. Das alte Ägypten, mächtige Pharaone, dunkle Gruften oder gruselige Mumien - das sind die Dinge, an die die meisten wohl denken, wenn sie das Wort Sarkophag hören. Seit kurzem aber kann einem auch die beschauliche Gemeinde Bliedersdorf in den Sinn kommen. Denn: Archäologen haben in der Gemeinde auf dem Gelände des Museumsdorfs durch Zufall einen römischen Sarkophag entdeckt. Trotz einiger archäologischer Untersuchungen durch mehrere Experten birgt der Steinsarg aber weiterhin...

Panorama
Gehandelt und gestöbert wurde vor und in den historischen Gebäuden auf dem Gelände des
"Bäuerlichen Hauswesens" in Bliedersdorf Foto: jab

Markt im Museumsdorf
Allerlei Pflanzen und selbst hergestellte Artikel vor historischer Kulisse in Bliedersdorf

jab. Bliedersdorf. Von duftenden Kräutern über neugierige Ziegen bis hin zu antiken Kostbarkeiten - auf dem 14. Pflanzen- und Handwerkermarkt in Bliedersdorf war wie immer für jeden etwas dabei. Rund 2.000 Besucher kamen ins Museumsdorf, um sich das Treiben nicht entgehen zu lassen. Um die 50 Stände boten den Besuchern ihre Waren vor historischer Kulisse an. Dekoartikel, Antiquitäten sowie Seifen und Cremes luden zum Stöbern ein. Es wurde auch allerhand Tierisches geboten. Für die kleinen, aber...

Sport
Björn Protze sieht die Zukunft des neuen Vereins positiv
Foto: Grundmann/Archiv

Aus zwei Vereinen wird einer
SV Bliedersdorf und Noki in Action starten in eine gemeinsame Zukunft

jab. Bliedersdorf/Nottensdorf. Nun ist es beschlossen: Der Sportverein Bliedersdorf 66 und der Verein Noki in Action werden gemeinsame Sache machen. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 4. April kamen die Mitglieder des Bliedersdorfer SV zusammen, um über eine Vereinsfusion abzustimmen. Bereits im Vorfeld gab es eine Informationsveranstaltung zu einem möglichen Zusammenschluss, bei der Fragen geklärt werden konnten. Mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung sprachen sich die...

Politik
Dieser trostlose Spielplatz in Bliedersdorf soll demnächst schöner werden Fotos: jab
2 Bilder

Die Dorfregion Bliedersdorf-Nottensdorf startet jetzt mit der Planung durch

Bliedersdorf steckt ganze Energie in Dorferneuerung / Nottensdorf plant bereits konkrete Projekte jab. Bliedersdorf/Nottensdorf. Mit dem Bescheid zur Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm und der zusätzlichen Genehmigung, vorzeitig mit den Maßnahmen zu beginnen, können die Gemeinden Bliedersdorf und Nottensdorf mit der Planung ihrer Projekte durchstarten. Das Programm dient dazu, die Strukturen in ländlichen Regionen in Niedersachsen zu fördern und zu verbessern. Dabei reichen die Themen von...

Wirtschaft
Ein perfekt aufeinander eingespieltes Team: die Mitarbeiter von Tobias Terne (3. v. li.)  Fotos: wd
2 Bilder

Von Anfang an gut zu tun: Tobias Terne schaut auf 20 erfolgreiche Jahre zurück

Wie im Flug ist die Zeit vergangen, stellt Tobias Terne mit Blick auf den Kalender ungläubig fest: Bereits seit 20 Jahren ist der Sanitär- und Heizungsbaumeister mit seinem Meisterbetrieb Tobias Terne in Nottensdorf selbstständig und hatte vom ersten Tag an immer gut zu tun. Schon als Lehrling stand für ihn fest, dass er einen eigenen Betrieb gründen würde, was er auch gleich nach seiner Meisterprüfung im Alter von 26 Jahren tat. "Das Unternehmen ist dann sehr schnell gewachsen", erinnert sich...

Wirtschaft
Sascha Tiedemann | Foto: wd

Wenn die Reizschwelle überschritten wird: Sascha Tiedemann, Anti-Agressivitäts- und Coolness-Trainer, berät fachkundig

Bei Unstimmmigkeiten im Kollegenteam, bei Mobbingvorfällen in der Schule oder auch bei Problemen mit gewaltbereiten Jugendlichen in der Gruppe oder Klasse ist Sascha Tiedemann, Anti-Agressivitäts- und Coolness-Trainer (AAC CT) in Bliedersdorf (Am Siedenkamp 34, ( Tel. 0172-7829767,www.aat-ct-tiedemann.de) der richtige Ansprechpartner. Der ausgebildete Erzieher übernimmt nicht nur gerichtliche Betreuungszuweisungen - das heißt, er wird straffällig gewordenen Jugendlichen als Betreuungshelfer...

Panorama
Helmut Lentz kann sich nur einen Tag lang über diese Rekordblüte seiner Kakteen freuen Fotos: tk
2 Bilder

Exotische pinke Pracht: Dutzende Kakteen blühen auf einmal

Rekordblüte: Exotische pinke Pracht im Garten von Helmut Lentz tk. Bliedersdorf. Diese wundervolle Blütenpracht hält nur einen Tag: Im Garten von Helmut und Ingrid Lentz in Bliedersdorf haben 52 Kakteen auf einen Schlag ihre prachtvollen pinken Blüten entfaltet. "Am frühen Abend waren es noch Knospen, die zwei Stunden später aufgeblüht sind", sagt der begeisterte Hobbygärtner. Seit 50 Jahren züchtet er die Kakteen "Echinopis multiplex". Eine solch überwältigende Blütenvielfalt hat Helmut Lentz...

Politik
Über die Zukunft von Bliedersdorf und 
Nottensdorf wird in diversen Arbeitsgruppen diskutiert | Foto: archiv

Dorfentwicklung "Noblie": Kampf gegen die Kirchturmpolitik

lt. Bliedersdorf. Ob die Gemeinden Bliedersdorf und Nottensdorf in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen werden, steht noch immer nicht fest. Die Entscheidung solle "in Kürze" fallen, so Bliedersdorfs Ortsbürgermeister Tobias Terne auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Wie berichtet, haben sich die Kommunen gemeinsam mit dem Ziel beworben, künftig Projekte umzusetzen, die beiden Gemeinden zugute kommen, für eine Gemeinde alleine aber finanziell nicht zu realisieren wären. Einig...

  • Stade
  • 22.05.18
  • 381× gelesen
Blaulicht

Auto prallt gegen Baum: 78-Jähriger stirbt

bc. Bliedersdorf. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Donnerstagmorgen gegen 10 Uhr auf der K37 zwischen Rutenbeck und Bliedersdorf, bei dem ein 78-jähriger Mann aus Bliedersdorf verstarb. Der Autofahrer kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Polizeisprecher André Janz: "Der Mann verstarb jedoch vermutlich aufgrund einer medizinischen Vorerkrankung. Die Unfallverletzungen waren nicht todesursächlich." Die Kreisstraße 37 musste...

Politik

Mehr Schüler für das Harsefelder Gymnasium? Beratung über Neuzuschnitt der Schuleinzugsbezirke

jd. Harsefeld. Das Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium erhält in den kommenden Jahren womöglich "Zuwachs": Es gibt Überlegungen, dessen Schuleinzugsbezirk um Bliedersdorf und Nottensdorf zu erweitern. Das würde bedeuten, dass die dortigen Grundschüler künftig nach der vierten Klasse in Harsefeld zur Schule gehen müssen, wenn sie ein Gymnasium besuchen wollen. Bisher ist für sie die Halepaghen-Schule in Buxtehude zuständig. Landkreis-Schuldezernent Dr. Eckart Lantz bestätigte auf Anfrage, dass...

Panorama
Züchter Hans-Wilhelm Glüsen | Foto: lt

Brieftaubenzüchter: "Wir sind keine Tierquäler"

(bc). Besteht der begründete Verdacht der Tierquälerei oder ist es die reflexartige Kritik einer Tierschutzorganisation, die weit übers Ziel hinausschießt? Peta hat einen von Brieftaubenzüchtern der Region organisierten Wettflug zum Anlass genommen, ihre grundsätzliche Abneigung am Brieftaubensport zu erneuern und ein Verbot zu fordern. Züchter Hans-Wilhelm Glüsen aus Bliedersdorf kennt die Argumentation: „Wer uns der Tierquälerei bezichtigt, ist auf dem falschen Dampfer.“ Die Züchter hatten...

Blaulicht
5 Bilder

Der dritte tödliche Unfall in fünf Tagen: Frau (59) verunglückt zwischen Kakerbeck und Oersdorf

jd. Oersdorf/Kakerbeck. Innerhalb von nur fünf Tagen hat sich in der Samtgemeinde Harsefeld der dritte tödliche Verkehrsunfall ereignet: Am Dienstagabend prallte die Fahrerin eines Renault Scenic aus Bliedersdorf auf der Kreisstraße 55 zwischen Kakerbeck und Oersdorf frontal gegen einen Straßenbaum. Der genaue Zeitpunkt des Unfalls steht nicht fest: Gegen 20.40 Uhr wurden die Rettungskräfte von Autofahrern alarmiert, die an der Unfallstelle vorbeikamen. Die 59-jährige Frau aus Bliedersdorf, die...

Politik
Bauland in Gewerbegebieten ist wesentlicher günstiger als in Neubaugebieten.

Günstig wohnen im Gewerbegebiet? Eine einfache Methode, um billig an Bauland zu kommen?

jd. Bliedersdorf. Wer einen Handwerksbetrieb leitet, ist oft rund und um die Uhr im Einsatz. Nicht selten steht man als Chef noch zu später Abendstunde in der Werkstatt, um Aufträge auszuführen - oder das Wochenende wird für Büroarbeiten genutzt. Da ist es ideal, gleich nebenan zu wohnen und nicht noch lange Fahrtwege zur Familie zu haben. Aus diesem Grund ist es vielerorts möglich, auf dem Firmengelände eine sogenannte Betriebsleiterwohnung einzurichten - allerdings als Ausnahme, denn...

Politik
Diese Baulücke an der Straße Lahmsbeck soll geschlossen werden | Foto: jd

Bürger gerieten in Rage: Anwohner-Protest im Bliedersdorfer Rat gegen B-Plan

jd. Bliedersdorf. Das "böse Wort" ist nun auch in aller Öffentlichkeit gefallen: In Zusammenhang mit dem Bebauungsplan "Westlich Lahmsbeck", den die Gemeinde Bliedersdorf im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat, war von Anfang an von einer "Verhinderungsplanung" die Rede. Jetzt kam dieser Vorwurf, der zunächst nur hinter vorgehaltener Hand geäußert wurde, auf der jüngsten Ratssitzung offen zur Sprache. Denn die Eigentümerin des Grundstücks, auf dem der neue B-Plan gelten soll, möchte die...

Politik
Der Trampelpfad ist kein öffentlicher Weg | Foto: jd

Wegerecht nützt nichts: Streit um einen Trampelpfad im Bliedersdorfer Ortsteil Postmoor

jd. Bliedersdorf. Mit dem Satz "Das war schon immer so" wird vieles begründet. Doch rein rechtlich gesehen ist dieser Spruch so gut wie nichts wert. Diese Erfahrung machten jetzt die Bewohner des Bliedersdorfer Ortsteils Postmoor. Sie nutzen seit Jahrzehnten einen beliebten Trampelpfad zwischen dem Gewerbegebiet und dem benachbarten Baggersee für ihre Spaziergänge. Nun musste die Gemeinde den B-Plan für einen Teil des Gewerbegebietes ändern, damit dort ein Wellness-Resort gebaut werden kann....