Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Service

Buchholz
Ferienworkshops in der Zukunftswerkstatt

Ferienworkshops für verschiedene Altersklassen bietet die Zukunftswerkstatt Buchholz (Sprötzer Weg 33f) an. Sie drehen sich allesamt um die MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). So wartet Pepper, der Roboter des außerschulischen Lernstandorts, am Freitag, 5. August, und am Mittwoch, 17. August, jeweils von 9 bis 13 Uhr auf Kinder und Jugendliche, die ihm das Sprechen beibringen. Alternativ können junge Forscher am Montag und Dienstag, 1. und 2. August, eigene...

Service
Willi und Fussel sind Chinchillas und suchen gemeinsam ein Zuhause mit viel Platz zum Klettern | Foto: Tierheim Buchholz
3 Bilder

Chinchillas sind die Tiere der Woche
Willi und Fussel aus dem Tierheim Buchholz suchen ein neues Zuhause

Die beiden Chinchillas Willi und Fussel zogen als Abgabetiere in das Tierheim Buchholz ein. Sie wurden 2013 geboren und sind sehr agil und lebhaft. Gemeinsam suchen sie ein Zuhause mit viel Platz zum Klettern und Bewegen. Zudem sind Chinchillas nachtaktive Tiere und brauchen tagsüber eher ihre Ruhe. Als Unterkunft eignet sich z.B. ein alter Holzkleiderschrank, der sich perfekt für eine tolle Behausung der beiden umbauen lässt. Willi und Fussel ernähren sich von speziellem Chinchilla-Futter...

Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

Service

IT-Ausfall nach Blitzeinschlag
KfZ-Zulassungsstelle in Buchholz auch Montag geschlossen

Der Bürgerservice mit KfZ-Zulassungsstelle an der Innungsstraße in Buchholz war am heutigen Freitag geschlossen und wird nach jetzigem Stand auch am Montag, 4. Juli, noch nicht wieder öffnen. Grund ist der komplette Ausfall des IT-Netzwerks, vermutlich verursacht durch einen Blitzeinschlag in der Nacht zu Freitag, teilt der Landkreis Harburg mit.  Am Freitag wurden die Besucherinnen und Besucher zur Zulassungsstelle in Hittfeld umgeleitet. Die Termine für Montag sollen kurzfristig per Telefon...

ServiceAnzeige
Hat jetzt im Krankenhaus Buchholz angefangen: die urologische Fachärztin Dr. Margarete Hoppe | Foto: Krankenhaus Buchholz

Ansprechpartnerin für Frauen, Männer und Kinder
Erste Urologin im Krankenhaus Buchholz

Margarete Hoppe verstärkt das Team der Fachabteilung Die urologische Fachärztin Dr. Margarete Hoppe (33) verstärkt ab sofort das Belegarztteam der urologischen Abteilung im Krankenhaus Buchholz, zu der jetzt sechs Fachärzte und zwei Assistenzärzte gehören. Außerdem arbeitet sie in den beiden urologischen Praxen des Teams in Buchholz und Winsen. Für Hoppe, die im Rahmen ihrer Facharztausbildung bereits in Buchholz gearbeitet hatte, ist die Rückkehr in die Nordheide ein Wiedersehen mit alten...

Politik
70 Minuten dauerte die Debatte über den Tagesordnungspunkt 21 | Foto: Bauer

Planungsmittel werden aufgeteilt
Kreistag sagt ja zu Ostumfahrung in Buchholz

Die Planungen für die Ostumfahrung in Buchholz können vorangetrieben werden. Nach dem Buchholzer Stadtrat hat jetzt auch der Kreistag des Landkreises Harburg der Übernahme der Planungskosten mit großer Mehrheit zugestimmt - Stadt Buchholz und Landkreis Harburg tragen jeweils etwa 2,15 Millionen Euro. Wie berichtet, soll die Ostumgehung in Buchholz im Rahmen des Projekts "Buchholz 2025plus" als Kreisstraße gebaut werden. Daneben ist der Bau von bis zu 1.500 Wohneinheiten im Osten der Stadt...

Panorama
Jürgen Maack, hier am Tostedter Bahnhof, wo die Fahrstühle ebenfalls regelmäßig ausfallen | Foto: bim
3 Bilder

Bahnhof Buchholz
Fahrstühle machen Sommerpause - mal wieder

Und es ist schon wieder geschehen: Die Problematik der dauernd ausfallenden Aufzüge an den Bahnhöfen nimmt kein Ende. Jürgen Maack vom Fahrgastbeirat hat es gerade wieder am Buchholzer Bahnhof erlebt. Er berichtet: "Am Donnerstag, 23. Juni, war ich am Nachmittag in Buchholz angekommen. Auf Gleis 3/6 war der Aufzug wieder einmal außer Betrieb. Bei diesem Aufzug auf Gleis 3/6 handelt es sich im Übrigen um einen Neubau. Doch damit nicht genug, denn auch der Aufzug zum Gleis 1 hatte seinen Dienst...

Panorama
Christin Darga (v. li.) und Markus Burghard von den Johannitern freuten sich über das gespendete Material, das Wilma Kupfer und Dr. Anne Buhr vom Kinderschutzbund vorbeibrachten | Foto: Johanniter

Buchholz und Neu Wulmstorf
Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und Schulmaterial für Flüchtlingsunterkünfte der Johanniter

Spenden im Wert von mehr als 800 Euro / Großes Dankeschön an alle Unterstützer Seit vier Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Kinder sind gemeinsam mit ihren Angehörigen geflohen und nun in den Unterkünften der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf untergebracht. Um den jüngsten Opfern des Krieges das Ankommen in der fremden Umgebung zu erleichtern, ist Spielzeug für draußen und drinnen wichtig. Nach Übergabe der Trost-Teddys sowie der Spende von Kinderschuhen kam es jetzt zu einer...

WirtschaftAnzeige
Landrat Rainer Rempe (li.) und Geschäftsführer Norbert Böttcher vor dem Krankenhaus Winsen, das mit einem Kostenaufwand von 50 Millionen Euro bereits weitestgehend durchsaniert worden ist | Foto:  Krankenhäuser Buchholz und Winsen
2 Bilder

Dritter Bauabschnitt beginnt
20 Millionen-Zuschuss für das Krankenhaus Buchholz

Landrat Rainer Rempe und Geschäftsführer Norbert Böttcher freuen sich über Landesmittel aus Hannover Grünes Licht für weitere Baumaßnahmen am Krankenhaus Buchholz gab jetzt der Krankenhaus-Planungsausschuss des Landes Niedersachsen. Wie berichtet, werden 20 Millionen Euro aus Landesmitteln bereitgestellt, davon vier Millionen schon während des laufenden Jahres. „Ein zukunftsweisendes Signal für den Krankenhausstandort Buchholz“, so Landrat Rainer Rempe in einer ersten Stellungnahme zu dem...

Panorama
Jakobskreuzkraut mit der Raupe eines Jakobskreuzkrautbären | Foto: Thomas Söller

Jakobskreuzkraut
Pferdehalter hassen die Pflanze, Blutbären lieben sie

Von Pferdeliebhabern gehasst, vom Blutbären geliebt: Das Jakobskreuzkraut blüht wieder. An vielen Wegerändern leuchtet es wieder Gelb. Oft ist es das Jakobskreuzkraut, das mit seinen Blüten viele Insekten anlockt.Was für die Insekten eine wichtige Nahrungsquelle ist, ist für Pferde und Rinder ein gefährliches Gift, das zu chronischen Leberschäden bis zum Tod führen kann. Das Jakobskreuzkraut ist keine eingeschleppte Pflanze, sondern, seit Jahrhunderten Bestandteil unserer heimischen Flora. Zum...

Wirtschaft
Der Einkaufspreise für Strom sind in den vergangenen Monaten stark angestiegen | Foto: pixabay.com
2 Bilder

In der Grund- und Ersatzversorgung
Stadtwerke Buchholz senken Strompreise nach Wegfall der EEG-Umlage für einen Monat

Die Stadtwerke Buchholz sehen sich von einigen Kunden dem Vorwurf ausgesetzt, sie würden staatliche Entlastungen nutzen, um eigene Gewinne zu steigern. Dem widerspricht Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse entschieden. "Dem ist nicht so!", betont er. Hintergrund: Kunden, die sich in der sogenannten Grund- und Ersatzversorgung befinden, erhielten jüngst Post von den Stadtwerken - sowohl Bestands- als auch Neukunden, die von Energiediscountern zu den Stadtwerken wechselten. Darin kündigen diese...

Service
Hilft, die richtigen Worte im Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden zu finden: Pastorin Anne Rieck | Foto: C. Wöhling

Gesprächsabend in Buchholz
Hilfreiche Worte im Umgang mit Sterbenden

Der Nachbar, die Freundin oder der Kollege ist schwerkrank oder stirbt. Was kann gesagt werden, wenn einem die Worte fehlen. Viele fühlen sich hilflos, vermeiden vielleicht sogar die Begegnungen, weil sie nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Hilfreiche Worte im Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden möchte Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Kirchenkreis Hittfeld und Pastorin am Krankenhaus Ginsterhof, in einem Gesprächsabend unter dem Titel „BeAchte mich!“...

Wirtschaft

WLH lädt ein
Online-Infoabend für Existenzgründer

Zum Online-Infoabend Start-up unter dem Motto "Gründen - wie geht das eigentlich?" lädt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) am Donnerstag, 30. Juni, ab 18.30 Uhr ein. Interessenten bekommen Informationen zu den einzelnen Schritten einer Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 04181-92360 oder info@wlh.eu. (os).

Sport
Die Teilnehmer der Jahrgänge 2013 und 2014 | Foto: bim
Video 101 Bilder

Buchholzer Stadtlauf 2022
Spitzenzeiten im Halbmarathon

Für einen Tag war die Sportstadt Buchholz die Hauptstadt der Volkslaufszene in der Region: Insgesamt 1.610 Läuferinnen, Läufer, Skater, Walker und Nordic Walker, davon allein 881 Schülerinnen und Schüler, kamen am vergangenen Sonntag (Juni 2022) zur 23. Auflage des Buchholzer Stadtlaufs. "Einige Leistungen waren außergewöhnlich", lobte der zufriedene Volkslauf-Chef Arno Reglitzky, der mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Veranstaltung perfekt organisiert hatte. Super Stimmung und...

Panorama
Schiedsrichter Jens Göttsche und Teilnehmerin Darina Chorni kurz vor dem Start einer Wertungsrunde | Foto: bim
4 Bilder

Buchholz
Olympiade der Roboterbauer in der Zukunftswerkstatt

bim. Buchholz. Die Zukunft der Programmierer traf sich am Samstag in der Zukunftswerkstatt Buchholz. Dort fand die World Robot Olympiad (WRO) - die Olympiade der Roboterbauer - statt. Drei Teams mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von elf bis 15 Jahren traten an. Siegreich war nach vier Wertungsrunden das Team "JLL" mit Jannis Thole, Luc Murken und Leif Renkus, das sich für das Deutschlandfinale am 17. und 18. September in Chemnitz qualifiziert hat. Bundesweit treten 425 Teams an 30...

Service
Manege frei für die Artisten und Tiere im Circus Probst | Foto: Circus Probst
3 Bilder

Zirkus in Buchholz
Circus Probst zeigt neue Show „Surprise“

Der Circus Probst gastiert von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Juni, auf dem Festplatz am Holzweg in Buchholz. Mit seiner neuen Show „Surprise“ besucht das Unternehmen insgesamt 34 Städte und Gemeinden. Probst gehört zu den sechs großen Zirkus-Unternehmen in Deutschland und reist als klassischer Zirkus mit 60 Tieren. Zu sehen sind in der Manege edle Araber-Pferde, Watussi-Rinder, Kamele, Lamas, ein Emu, Kaltblüter und ein Schaubild mit Bauernhof-Tieren wie Ziegen und Eseln. Außerdem...

Panorama
Dr. Lisa Stinken-Rösner übernimmt zum 1. Juli die Geschäftsführung in der Zukunftswerkstatt Buchholz
5 Bilder

Zukunftswerkstatt Buchholz
Lisa Stinken-Rösner wird neue Geschäftsführerin

Staffelwechsel bei der Zukunftswerkstatt Buchholz: Dr. Lisa Stinken-Rösner übernimmt zum 1. Juli die Geschäftsführung des außerschulischen Lernstandorts. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Leuphana Universität Lüneburg folgt auf Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer, der die Zukunftswerkstatt in den vergangenen fünf Jahren geleitet hatte. Wie berichtet, werden in der Zukunftswerkstatt Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Harburg mit einem umfangreichen attraktiven Programm für die...

Panorama
Stolz präsentiert Arno Reglitzky seinen Ehrenbürgerring
4 Bilder

Buchholz
Arno Reglitzky ist Ehrenbürger!

Er sei stolz, aber auch verlegen angesichts der hohen Ehrung, sagte Arno Reglitzky (86) bescheiden. Für sein herausragendes Engagement für die Stadt Buchholz wurde dem immer noch aktiven langjährigen FDP-Politiker und Vorsitzenden von Blau-Weiss Buchholz am vergangenen Mittwochabend die Ehrenbürgerwürde der Nordheidestadt verliehen. Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse überreichte Reglitzky im Veranstaltungszentrum Empore die Urkunde und einen extra angefertigten Ring.  Typisch Ehrenamtler, fragte...

Service
Die Impfkampagne gegen Corona wird unvermindert fortgesetzt | Foto: Yannik Willing

Landkreis Harburg
DRK und Johanniter setzen Impfkampagne gegen Corona fort

Die Impfkampagne im Landkreis Harburg wird in den kommenden zwei Wochen unvermindert fortgesetzt. Dazu gibt es eine Vielzahl von regelmäßigen Impfangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Außerdem gibt es spezielle Termine für Fünf- bis Elfjährige, für die die Ständige Impfkommission (Stiko) die Impfung ebenfalls uneingeschränkt empfiehlt. Der Landkreis und die Impfteams von Johannitern und DRK bieten allen Erwachsenen auch die zweite Auffrischimpfung (2. Booster-Impfung) an. Die...

  • Winsen
  • 16.06.22
  • 213× gelesen
Blaulicht
So sah Gitta Schnieder damals aus | Foto: Polizei

Mordfall von 1989 wird neu aufgerollt
Gitta Schnieder wurde auf einem Waldweg bei Holm-Seppensen erstochen

Das Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion (PD) Lüneburg führt aktuell neue Ermittlungen in einem ungeklärten Mordfall aus dem Jahr 1989 durch. Die damals 45 Jahre alte Frühpensionärin Gitta Schnieder aus Trelde wurde am 10.April 1989 in den frühen Abendstunden auf einem Waldweg zwischen den Ortschaften Holm-Seppensen und Sprötze (Lohberger Forst/Dreimänner-Kiefer) durch einen Messerstich in den Hals getötet. Jogger fanden die Leiche wenig später. Neben der toten Frau wachte ihr Hund, ein...

  • Winsen
  • 10.06.22
  • 2.474× gelesen
Panorama
In Rot die Baustelle auf der L141 (Tostedter Straße) und auf der B3 in der Ortsdurchfahrt Welle | Foto: Karte: MSR
3 Bilder

Landkreis Harburg
Zwei Hauptverkehrsadern gesperrt

Verkehrsbehinderungen auf der B75 zwischen dem Trelder Berg und der Ortschaft Steinbeck vom 7. Juni bis Ende August sowie auf der L141 zwischen Welle und Kampen und auf der B3 in der Ortsdurchfahrt Welle vom 7. Juni bis Anfang bzw. Mitte Juli: Auf den Hauptverkehrsadern im Landkreis Harburg werden die Fahrbahnen erneuert. Weite Umleitungen sowie Verkehrsbelastungen in einigen Rosengartendörfern und in der Tostedter Ortsdurchfahrt sind die Folge. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer...

Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

Service

Infostand auf dem Wochenmarkt in Buchholz
Wege aus der Überschuldung

Über das Pfändungsschutzkonto und weitere Unterstützungsmöglichkeiten informiert die Soziale Schuldnerberatung des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Hittfeld auf dem Wochenmarkt in Buchholz. Die Mitarbeiter stehen am Mittwoch, 15. und 22. Juni, jeweils von 9 bis 11 Uhr für Fragen zur Verfügung. Gerade in Zeiten rasant steigender Preise ist es oft nur ein kleiner Schritt von der Verschuldung zur Überschuldung. Auch eine Krankheit, eine Periode der Kurzarbeit oder eine Nachzahlung des...

Politik
Mitglieder der FDP Buchholz demonstrierten vor der Stadtratssitzung im Veranstaltungszentrum Empore für die Fortführung der Planungen für die Ostumfahrung

Deutliche Mehrheit im Stadtrat
Ostumfahrung Buchholz kann weiter geplant werden

Die Planungen für die Ostumfahrung in Buchholz können vorangetrieben werden: Der Stadtrat votierte auf seiner jüngsten Sitzung mit deutlicher Mehrheit von 19:10 Stimmen, dass Buchholz die Hälfte der avisierten 4,3 Millionen Euro Planungsmittel trägt. Die andere Hälfte soll der Landkreis Harburg übernehmen. Der Kreis-Bauausschuss hatte das mit ebenso deutlicher Mehrheit empfohlen, der Kreistag entscheidet darüber in seiner Sitzung am 27. Juni. In den kommenden fünf Jahren werden jeweils 430.000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.