DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Blaulicht
Foto: M. Brandt

Lühesand - Landkreis Stade
Paddlerin auf Elbe bewusstlos geworden

Ein medizinischer Notfall auf der Elbe sorgte am Freitagabend für ein Großaufgebot von Feuerwehr, DLRG und Rettungsdienst auf Lühesand. Eine Frau wurde in ihrem Paddelboot auf der Elbe bewusstlos. Sofort wurde sie von ihren Mitpaddlern auf die Elbinsel Lühesand zum Zeltplatz des Paddlerclubs gezogen und der Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade alarmierte daraufhin die Boote der Feuerwehren aus Grünendeich, Stade und Borstel sowie die DLRG-Einheiten aus Stade und...

  • Stade
  • 09.09.22
  • 809× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte verschiedener Hilfsorganisationen sind vor Ort | Foto: ig
8 Bilder

Taucher und Boote im Einsatz
120 Einsatzkräfte vor Ort: Boot sinkt bei Krautsand

Kampf gegen das Dieselöl: Im Ruthenstrom (Elbinsel Krautsand) ist am Freitagvormittag ein Boot gesunken. Aus dem Wrack trat Dieseltreibstoff aus, der sich in dem Seitenarm der Elbe auszubreiten drohte. Feuerwehr und DLRG waren mit Tauchern und Booten im Einsatz, um eine Verunreinigung des Gewässers mit Öl zu verhindern. Menschen befanden sich nicht an Bord. Taucher stiegen in das Wasser, um am gesunkenen Boot Pumpen und Hebekissen anzubringen. So sollte es wieder mehr Auftrieb bekommen, um es...

  • Stade
  • 27.08.22
  • 4.623× gelesen
Blaulicht
Der Blaulicht-Tag war ein großer Spaß für alle | Foto: DLRG
5 Bilder

Jugendgruppen zeigen Teamwork
Spaß beim Blaulicht-Tag

Feuerlöschen, Sturmbootfahren oder Rettungswagen erforschen: Das und vieles mehr konnten die Jugendgruppen des THW (Technisches Hilfswerk), des DRK (Deutsches Rotes Kreuz), der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) und der Kreisjugendfeuerwehren aus dem Landkreis Stade. Im Rahmen des ersten Teamwork Days kamen die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Blaulicht-Gruppen zusammen, um einander und vor allem die Aufgabenbereiche der anderen kennenzulernen. Mehr als 400 Teilnehmerinnen...

  • Stade
  • 24.08.22
  • 386× gelesen
Service
Volker Schultz (Mitte) übergibt die Spenden an Dieter Kanzelmeier (li.) von der Hospiz-Gruppe Stade und Janko Dölitsch von der DLRG-Jugend Stade | Foto: Schultz
2 Bilder

Erlös des "Stade Boom(t) Town Festival" übergeben

Mehr als Partylaune gab es beim "Stade Boom(t) Town Festival" Anfang Juli. Organisator Volker Schultz aus Stade hatte zwei Tage lang zu dem Livemusik-Event ins Gewerbegebiet Stade Süd eingeladen – und das zu einem guten Zweck. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten war für die Hospiz Gruppe Stade und die DLRG-Jugend Stade bestimmt. Jetzt wurden die Spenden überreicht. Beide Organisationen erhielten jeweils 1.117 Euro. Überreicht wurde das Geld im Beisein einiger Musiker, die auf dem...

  • Stade
  • 15.08.22
  • 419× gelesen
Panorama
Die Kinder der DRLG-Jugendgruppe und ihre Betreuer hoffen, dass genügend Spenden für einen neuen Bus zusammenkommen | Foto: DLRG Stade

Ersatz für altes Auto muss her
Wer spendet? - Stader DLRG-Jugend benötigt Geld für einen neuen Bus

jd. Stade. Die DLRG-Ortsgruppe Stade benötigt einen neuen fahrbaren Untersatz für ihre Jugendgruppe. Nach mehr als 16 Jahren und unzähligen Kilometern im Dienst der Lebensretter-Jugend weist das bisherige Fahrzeug einen erheblichen altersbedingten Verschleiß auf. Im Laufe der Jahre traten immer mehr technische Mängel auf und auch die Roststellen nahmen zu. "Der Wagen ist nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben und ein sicherer Transport der Kinder und Jugendlichen zu den vielfältigen...

  • Stade
  • 24.12.21
  • 689× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Mit Hilfe von Satellitendaten und Lidar-Messungen können präzisere Windvorhersagen gemacht werden Visualisierung: DLR

Windenergie noch besser ausnutzen
Einzigartige Anlage für Forschung in Krummendeich

sla. Krummendeich. Die Energiewende ist das größte Zukunftsprojekt Deutschlands. Zentraler Bestandteil ist die Stromwende. Diese spielt zum einen für die Transformation der Industrie eine zentrale Rolle, außerdem ist Strom aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Auch Vorhaben wie E-Mobilität oder die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland hängen eng mit der Stromwende zusammen. Während erneuerbare Energien im Stromsektor im Jahr 2020 mit rund 44 Prozent im Energiemix vertreten waren,...

  • Stade
  • 26.11.21
  • 433× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzkräfte der DLRG waren vor Ort, um nach der vermissten Person in der Elbe zu suchen | Foto: DLRG Stade
2 Bilder

Suche nach Person in der Elbe
Rettungskräfte konnten vermissten Mann bei Stadersand nur noch tot bergen

jab. Stadersand. Kurz nach 15 Uhr am Donnerstag wurden die Rettungskräfte der DLRG alarmiert, da eine Person an der Schwingemündung bei Stadersand untergegangen war. Daraufhin startete eine riesige Suchaktion. Drei Stunden später wurde der Mann gefunden. Er konnte nur noch tot geborgen werden. Ein Mann war laut Stades DLRG-Sprecher Markus Scheliga von der Kaimauer stehend ins Wasser gesprungen. Ein Passant sei hinterher gesprungen, um der Person zu helfen. Diese ging jedoch unter, der Helfer...

  • Stade
  • 10.09.21
  • 11.040× gelesen
Blaulicht
Die Zerstörungen durch die Wassermassen sind unvorstellbar: Entlang des Orbachs suchen Einsatzkräfte der DLRG nach Opfern | Foto: DLRG Stade
6 Bilder

Abpumpen und Leichensuche
DLRG und THW aus den Landkreisen Stade und Harburg sind in den Hochwassergebieten im Einsatz

(jab/ce). Wenn sie gerufen werden, dann sind sie zur Stelle: die Einsatzkräfte der DLRG-Ortsgruppe Stade. Aber nicht nur, wenn sie vor Ort gebraucht werden, helfen sie in Notlagen. Auch überregional sind die Retter im Einsatz. Derzeit befinden sich zwölf Helfer in den Katastrophengebieten in Nordrhein-Westfalen, berichtet Stades DLRG-Sprecher Markus Scheliga. Nur zwei Stunden Zeit hatte der 1. Vorsitzende, Christian Schaarschmidt, um seine Einsatzkräfte für den Landeseinsatzzug Nord des...

  • Stade
  • 20.07.21
  • 1.144× gelesen
Blaulicht
In der Schwingemündung kurz vor der Pier blieb der beschädigte Lotsenschoner liegen und sank | Foto: DLRG

Untersuchungsbericht veröffentlicht
Vorwürfe gegen den Schiffsführer des havarierten Lotsenschoners

jab. Stade. Dieser Seeunfall sorgte vor zwei Jahren für großes Aufsehen: Das Traditionsschiff Lotsenschoner "No. 5 Elbe" kollidierte auf der Elbe mit dem Containerschiff "Astrosprinter". Das beschädigte Segelschiff wurde durch die DLRG und Feuerwehr abgeschleppt und die Passagiere an Land gebracht. Sie entkamen nur knapp einem schweren Unglück. Noch in der Schwingemündung sank das Schiff. Es wurde später aufwändig geborgen. Nun liegt der Untersuchungsbericht der Bundesstelle für...

  • Stade
  • 08.06.21
  • 667× gelesen
Blaulicht
Während der Taufe bekam die "Good Will" von Nea (7, Mitte) ihren Namen. Ihr Vater und der Erste Vorsitzende, Christian Schaarschmidt (Mitte), sowie Superintendent Dr. Thomas Kück (3.v.re.) sprachen Dankes- und Segensworte | Foto: jab
4 Bilder

Wasser von unten und oben
Feucht-fröhliche Taufe des neuen DLRG-Rettungsbootes "Good Will"

jab. Stade. Das neue Rettungsboot "Good Will" der DRLG-Ortsgruppe Stade hat nun endlich seinen Heimathafen angefahren. Ab sofort liegt es in Stadersand am Anleger der Hilfsorganisation. Am vergangenen Wochenende richteten die ehrenamtlichen Helfer die Bootstaufe aus - mit wenig Wasser unterm Kiel, dafür aber umso mehr von oben. Wasser von unten und oben "Normalerweise begehen wir solche Ereignisse mit ein paar 100 Leuten im großen Zelt", erzählt Stades DLRG-Pressesprecher Markus Scheliga. Wegen...

  • Stade
  • 04.05.21
  • 874× gelesen
Blaulicht
Christian Schaarschmidt (li.) und Christian Hellwege (re.) präsentieren die "Good Will" Sabrina Wehner und Dr. Neldes Hovestad von der Dow  | Foto: Christian Hager, HagerPress

Wasserretter sind stolz auf ihre Neuanschaffung
DLRG-Ortsgruppe Stade präsentierte erstmals das neue Rettungsboot "Good Will"

jd. Stade. Bei der DLRG-Ortsgruppe Stade kommt in dieser Saison ein neues Rettungsboot zum Einsatz. Lange stand dessen Finanzierung auf der Kippe. Denn die Anschaffungskosten in Höhe von 135.000 Euro trug der Landkreis nur knapp zur Hälfte. 73.000 Euro mussten die Wasserretter selbst übernehmen. Das klappte letztlich, weil die Stader DLRGler fleißig Spenden sammelten. Das WOCHENBLATT hatte diese Aktionen mit Spendenaufrufen unterstützt. Die mit 10.000 Euro größte Einzelspende kam von der Dow....

  • Stade
  • 28.04.21
  • 667× gelesen
Politik
Das Material beispielsweise für die Arztkabinen, die die Hilfsorganisationen in der Halle des künftigen Impfzentrums aufbauen, stammt teilweise noch aus der Flüchtlingshilfe | Foto: jab
4 Bilder

Einsatzauftrag vom Land
Impfzentrum für den Landkreis Stade genehmigt

jab. Stade. Die Mitarbeiter von THW und DLRG schleppen Balken, hämmern und bohren Kabinen zusammen. Um sieben Uhr haben sie am Samstag begonnen, in den ehemaligen Industriehallen des Unternehmens Saertex ein Impfzentrum zu errichten. Denn nur wenige Stunden zuvor am Freitagnachmittag erhielt der Landkreis die Genehmigung, hier alles für die kommenden Impfungen gegen das Coronavirus vorzubereiten. Nachdem die Verantwortlichen unterschiedliche Liegenschaften geprüft hatten, entschied man sich...

  • Stade
  • 08.12.20
  • 618× gelesen
Panorama
Erstes Treffen unter freiem Himmel: Kinder und Jugendliche der DLRG starten wieder | Foto: DLRG Ortsgruppe Stade

Kleine Wasserretter starten wieder
Erstes Treffen der DRLG-Jugend nach Ausbruch der Corona-Pandemie

jab. Stade. Zu Beginn des Jahres musste die Jugendgruppe der DLRG-Ortsgruppe Stade ihre Aktivitäten wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres aussetzen. Doch endlich konnte die Jugendarbeit auch in Präsenz wieder aufgenommen werden, nachdem ein Hygienekonzept erarbeitet wurde. 24 Teilnehmer sowie sechs Betreuer kamen kürzlich im DLRG-Vereinsheim im Harschenflether Weg zusammen, um den Grundstein für die nächste Saison der Jugendarbeit zu legen. Auch wenn die Mund-Nasen-Masken im Bedarfsfall...

  • Stade
  • 22.09.20
  • 405× gelesen
Panorama
DLRG-Retter aus dem Landkreis Stade suchten am 13. August einen vermissten Schwimmer auf der Elbe - leider ohne Ergebnis | Foto: DLRG

Tipps vom DLRG-Bezirksverband Stade
Damit Baden in der Elbe nicht tödlich endet

tk. Stade. Heißes Sommerwetter zieht die Menschen an Badeseen und Flüsse. Das hat viel zu oft tödliche Folgen. Die Zahl der ertrunkenen Menschen steigt. In Niedersachsen sind in diesem Jahr schon 24 Menschen in Badeseen und anderen Gewässern ertrunken. Damit belegt das Bundesland im bundesweiten Vergleich nach Bayern (35) und Nordrhein-Westfalen (26) einen traurigen dritten Platz. "Badeverbote müssen unbedingt beachtet werden", sagt Rainer Bohmbach, stellvertretender DLRG-Bezirksleiter in...

  • Stade
  • 21.08.20
  • 650× gelesen
Panorama

DLRG-Ersthelferschulung für Kinder und Jugendliche
"Atemlos" bei der Herzmassage

jd. Stade. Erstmals hat die DLRG Stade eine Ersthelferausbildung für Kinder und Jugendliche ausgerichtet. 20 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 15 Jahren wurden darin geschult, lebensrettende Maßnahmen im Bereich der Ersten Hilfe wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung anzuwenden. Der Kursus fand im Rahmen der bundesweiten Aktion "Herzensretter" statt. Diese Aktion soll dazu dienen, aus jugendlichen "Herzensrettern" später Lebensretter zu machen. "Je früher man damit anfängt, die notwendigen...

  • Stade
  • 27.12.19
  • 497× gelesen
Panorama
Der DLRG-Vorsitzende Christian Schaarschmidt (li.) freut sich über die Spende von Sparkassen-Chef Wolfgang Schult   | Foto: DLRG

Ein Viertel des Eigenanteils ist geschafft
Für ein neues Boot: DLRG Stade benötigt weitere Spenden

jd. Stade. Sie haben schon viele Leben gerettet: Die Freiwilligen der DLRG Stade sind auf der Elbe und ihren Nebenflüssen im Einsatz, um Menschen aus Gefahrensituationen zu befreien. Für diese Aufgabe benötigen die ehrenamtlichen Lebensretter ein neues Spezialboot. Dessen Anschaffung kann der Stader DLRG-Ortsverein aber nicht allein stemmen. Vor einiger Zeit hatte das WOCHENBLATT daher zu Spenden aufgerufen. Noch ist die Finanzierung nicht gesichert, mit einer Spende der Stiftung Sparkasse...

  • Stade
  • 13.12.19
  • 534× gelesen
Blaulicht
Foto: DLRG

Notfallpatient auf der Naturschutzinsel Schwarztonnensand bei Drochtersen
Rettungseinsatz auf der Elbe

tk. Drochtersen. DLRG und Feuerwehr sind am Mittwochmorgen zu einem Rettungseinsatz auf die Naturschutzinsel Schwarztonnensand bei Drochtersen ausgerückt. Dort finden zurzeit Arbeiten wegen der Elbvertiefung statt. Der Rettungsleitstelle wurde eine Person mit Herzproblemen gemeldet. Mit einer Notärztin und dem Rettungsdienst an Bord nahmen die Boote "Kiek ut" und "Good Will" Kurs auf die Insel. Noch während der Fahrt entschied die Medizinerin, dass ein Rettungshubschrauber die Insel anfliegen...

  • Stade
  • 12.09.19
  • 790× gelesen
Blaulicht
Die "Good Will" war am Dienstag im Einsatz, als Öl aus dem gesunkenen Schoner entwich Fotos: jd
2 Bilder

Spender gesucht: Stader DLRG-Ortsverein ist bei Boots-Neuanschaffung auf finanzielle Unterstützung angewiesen
Retter benötigen jetzt auch mal Hilfe

jd. Stade. Sie sind Ehrenamtliche, erledigen ihren Job aber wie Profis: Die Männer und Frauen vom DLRG Stade haben im Zusammenspiel mit den anderen Einsatzkräften hochprofessionelle Arbeit geleistet, als es darum ging, Besatzung und Passagiere vom havarierten Lotsenschoner in Sicherheit zu bringen. Dank des schnellen Eingreifens der Wasserretter konnten alle Menschen zügig von Bord geholt werden, bevor der Schoner sank. Bei solchen Einsätzen kommt es aber nicht nur auf eine gute Ausbildung der...

  • Stade
  • 15.06.19
  • 1.119× gelesen
Blaulicht
Das Lotsenschiff wird in die Schwinge gezogen | Foto: DLRG
4 Bilder

Historischer Segler mit 43 Personen an Bord kollidiert mit Containerschiff auf der Elbe
DLRG und Feuerwehr verhindern eine Katastrophe im Fahrwasser der Elbe

tk. Stade. Dieses Schiffsunglück hätte in einer Katastropge münden können: Das 142 Meter lange Containerschiff "Astrosprinter" hat am Samstagnachmittag auf der Elbe in Höhe Stadersand den historischen Lotsenschoner "No. 5 Elbe" gerammt. Das Unglück ereignete sich mitten im Fahrwasser. Glück im Unglück: Die Stader DLRG Boote "Kiet ut", "Good Will" und das Feuerwehrboot "Henry Köpcke" waren durch einen vorangegangenen Einsatz in unmittelbarer Nähe. Die 43 Menschen an Bord des Lotsenschoner...

  • Stade
  • 09.06.19
  • 3.013× gelesen
Blaulicht
Das historische Segelschiff ist nach dem Zusammenstoß mit einem Containerfrachter auf der Elbe in die Schwinge geschleppt worden und sank dort | Foto: Polizei
3 Bilder

Großeinsätze für Feuerwehr, DLRG und Polizei
Chemie-Großeinsatz bei Synthopol und Untergang eines Segelschiffs auf der Elbe

+++ UPDATE ++++ Bei Synthopol ist vermutlich durch eine Verpuffung ein Harz freigesetzt worden. Zu Gesundheitsgefährdungen soll es nicht gekommen sein. Allerdings hat sich ein klebriger Film auf Autos in der Umgebung niedergeschlagen. Über Radiodurchsagen wurden die Bürger aufgefordert, Fenster und Türen geschlosen zu halten. tk. Stade/Buxtehude. Zwei Großeinsätze halten Feuerwehr, Polizei und DLRG seit Samstagnachmittag in Atem: In der Chemiefirma Synthopol in Buxtehude sind stechende Gerüche...

  • Stade
  • 08.06.19
  • 5.253× gelesen
Blaulicht
Das Boot der DLRG nimmt Kurs auf den Kreuzfahrtriesen Foto: DLRG Stade
2 Bilder

Wieder Einsatz auf der Elbe
DLRG und Feuerwehr holen Herzinfarkt-Patientin von Kreuzfahrtschiff

jab. Stade. Bereits zum zweiten Mal kam es binnen weniger Tage auf der Elbe zu einem Notfall auf einem Kreuzfahrtschiff. Der Grund diesmal: Verdacht auf Herzinfarkt. Während der Fahrt mit dem Kreuzfahrtriesen MEIN SCHIFF 5 von Hamburg in Richtung Southampton alamierten die Mitarbeiter die Stader Rettungskräfte - unklarer medizinischer Notfall lautete die Meldung. Keine 15 Minuten später rückten die Rettungskräfte mitsamt eines Notarztes mit dem DLRG-Motorrettungsboot zum Ozeanriesen aus. Auch...

  • Stade
  • 11.05.19
  • 1.428× gelesen
Blaulicht
Taucher suchten am Samstagvormittag den Brückenbereich der schwinge ab | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Taucher suchen in der Schwinge nach vermisster Person

Glücklicher Ausgang: Polizei findet mutmaßlich Vermissten unversehrt an ab. Wiepenkathen. Zu einer Suchaktion mit glücklichem Ende kam es am Samstagmorgen in Stade-Wiepenkathen: Ein Passant hatte gegen 7.15 Uhr auf einer Fußgängerbrücke über der Schwinge ein Fahrrad und ein Handy gefunden. Er verständigte sofort die Polizei. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass eine Person in die Schwinge gefallen oder gesprungen war, wurden die Ortsfeuerwehren Stade und Wiepenkathen und DLRG-Einheiten...

  • Stade
  • 23.02.19
  • 514× gelesen
Blaulicht
Rettungstaucher im Burggraben

Personensuche in Stade abgebrochen

Großalarm am Burggraben in Stade / Taucher im Einsatz tp. Stade. Ein Großaufgebot an Rettern rückte am Donnerstag gegen 11.40 Uhr zu einer Personensuche auf dem Burggraben in Stade aus. Zuvor hatte eine Passantin einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes mitgeteilt, dass an einer Sitzbank an der Salztorscontrescarpe ein Paar herrenloser Turnschuhe abgestellt waren. Daneben lagen eine Socke und eine Flasche. Auf der Wasseroberfläche trieben Geldscheine. Einsatzkräfte der Polizei forderten Taucher der...

  • Stade
  • 21.09.18
  • 436× gelesen
Panorama
Nele Bendler (li.) aus Stade steuert das Rettungsboot abends zurück in den Hafen | Foto: Athenaeum/DLRG
4 Bilder

Stader Gymnasiasten im "Bay Watch"-Einsatz

Ferien-Dienst am Nächsten: Athenaeum-Schüler aus Stade als Wasserretter in Travemündetp. Stade. Ein bisschen dürfen sie sich fühlen wie die Star-Schauspieler Pamela Anderson und David Hasselhoff in der US-TV-Serie "Bay Watch": Eine Gruppe junger Strandretter vom Stader Gymnasium Athenaum, die jetzt an der Ostsee Feriendienst am Nächsten leisten. Im vierten Jahr läuft das Vorzeige-Projekt am "Athe" mit Unterstützung von Dow Chemical, bei dem im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (AG) Schüler als...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 1.632× gelesen