Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
Die Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten an dem Ramelsloher Firmengebäude | Foto: St. Maack/Feuerwehr Ohlendorf

Brandmelder und Retter verhindern Schlimmeres
Feuer in Firmengebäude in Ramelsloher Industriegebiet

Zum Brand in einem Firmengebäude im Ramelsloher Industriegebiet mussten am heutigen Sonntag um kurz nach 7 Uhr die Feuerwehren Ramelsloh und Ohlendorf ausrücken. Alarmiert worden waren sie durch die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Da sich in dem Gebäude niemand aufhielt, musste sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt verschaffen. Zeitgleich wurde die Feuerwehr Maschen mit zusätzlichen Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. Im Gebäudeinneren fanden die Einsatzkräfte schnell die...

Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), den noch im Amt befindlichen stellvertretenden Ortsbrandmeister Uwe Meyn, Ortsbrandmeister Jörg Micsek, den neu gewählten stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Dederke und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Christian Dederke rückt nach
Jörg Micsek bleibt Ortsbrandmeister in Winsen

Die Freiwillige Feuerwehr Winsen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Jörg Micsek wurde in seinem Amt als Ortsbrandmeister bestätigt, während Christian Dederke als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt wurde. Dederke tritt die Nachfolge von Uwe Meyn an, der nach zwölf Jahren in dieser Position den Staffelstab weitergibt.  In seinem Jahresbericht sprach Micsek von einem einsatzreichen Jahr 2024. Besonders fordernd waren ein Brand in einer...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 133× gelesen
Panorama
Der neue "Salzhausen e.V."-Vorstand mit Ehrenmitglied (v. li.): Nicole Kutschke, Christiane Oertzen, Katrin Hitzeroth, Charlotte Weyer, Barbara Frahm und Martina Hansen | Foto: Barbara Frahm

Ehrenmitgliedschaft für Charlotte Weyer
Verein "Salzhausen e.V." stellt mit neuem Vorstand Weichen für Zukunft

Einen neuen Vorstand wählte der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" jetzt auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Die bisherige zweite Vorsitzende Barbara Frahm wurde zur Vorsitzenden gewählt, während Christiane Oertzen, bisher dritte Vorsitzende, künftig als zweite Vorsitzende fungiert. Neu im Team sind Katrin Hitzeroth als dritte Vorsitzende, Kassenwartin Martina Hansen und Schriftführerin Nicole Kutschke. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bei den von...

Blaulicht
Feuerwehrleute und Polizei am Einsatzort in Marxen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ursache steckte im Kamin
Rauchentwicklung in Marxener Wohnhaus sorgte für Feuerwehreinsatz

Eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Marxen in der Straße „Im Appelgarten“ löste am Freitagmorgen einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 7.30Uhr bemerkten die Bewohner der Doppelhaushälfte eine stärkere Rauchentwicklung im Wohnzimmer. Geistesgegenwärtig und vorbildlich schlossen sie die Wohnzimmertür, betätigten den Sicherungs-Hauptschalter des Hauses, um das Haus stromlos zu bekommen, und begaben sich unverletzt ins Freie. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Marxen und Brackel sowie...

Politik
Bei der Ratssitzung im Feuerwehrhaus (v. li.): der neue stellv. Bürgermeister Dennis Ammann, Bürgermeisterin Christa Beyer, ihr verabschiedeter Stellvertreter Wolfgang Plath sowie dessen Sohn und Nachrücker im Rat Matthias Plath | Foto: ce

Wolfgang Plath wurde verabschiedet
Dennis Ammann ist neuer stellvertretender Bürgermeister in Garstedt

Dennis Ammann (50, SPD) ist neuer stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Garstedt. In der jüngsten Ratssitzung im Feuerwehrgerätehaus wurde er zum Nachfolger von Wolfgang Plath (77, SPD) gewählt, der sein Amt und auch das Ratsmandat auf eigenen Wunsch abgab.  Seit 2011 gehörte Wolfgang Plath dem Rat an und war seit 2021 Stellvertreter von Bürgermeisterin Christa Beyer (SPD). "Es hat Spaß gemacht, die Garstedter Kommunalpolitik mitzugestalten. Aber es gibt noch andere schöne Dinge im...

Panorama
Ehrung des Ehrenamts beim Neujahrsempfang in Stade. | Foto: Sandra Polenz
22 Bilder

Engagierte leben länger
Fokus Ehrenamt beim Neujahrsempfang in Stade

Zum traditionellen Neujahresempfang hatte der Stader Bürgermeister Sönke Hartlef auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste in den Königsmarcksaal des Rathauses geladen. Der Saal bot einen festlichen Rahmen für eine Veranstaltung, die vor allem eines in den Mittelpunkt stellte: die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus Stade und Umgebung, die durch ihren unermüdlichen Einsatz einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und solidarischen Gesellschaft leisten. Für die musikalische...

Blaulicht
Das Grünkohlessen findet traditionell am Jahrestag der Brandkatastrophe von 1937 statt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
2 Bilder

Feuersbrunst von 1937
Wiepenkathener Feuerwehr erinnert an Brandkatastrophe

Wiepenkathen. Diese Tradition besteht seit Jahrzehnten: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gedenken beim Grünkohlessen der Opfer der Brandkatastrophe, die 1937 das inzwischen zur Hansestadt Stade gehörende Dorf heimgesucht hat. Mit ihren Partnerinnen und Partnern sowie Vertreterinnen und Vertretern befreundeter Vereine und Organisationen trafen sie sich am Sonnabend auf Einladung von Ortsbrandmeister Jörg Bastian im Landgasthof in Hagenah. Es war zu allem...

  • Stade
  • 26.01.25
  • 390× gelesen
Panorama
Die Chorklassen der Oberschule und des Gymnasiums performten gemeinsam den Popsong "Price Tag" von Jessie J | Foto: ce
7 Bilder

Über 200 Besucher in Salzhäuser Oberschule
Salzhäuser Neujahrsempfang stand im Zeichen des Miteinanders

"Wir wollen die Welt zum Tanzen bringen. Unsere Währung ist nicht Geld, sondern Liebe. Miteinander statt gegeneinander": So brachten die Chorklassen des Gymnasiums und der Oberschule Salzhausen die Botschaft des Songs "Price Tag" der englischen Popsängerin Jessie J auf den Punkt, den sie beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Samstag gemeinsam performten. Die Schüler lieferten damit den perfekten Soundtrack zur Veranstaltung, zu der über 200 Besucher kamen und die somit ganz im Zeichen des...

Panorama
Die geehrten Geburtstagskinder: (hi., v. li.) Elsbeth Menke, Elisabeth Gärtner, Marianne Cramer und Karin Wendt sowie (vorne, v. li.) Ursula Reimers, Gisela Vick und Anneliese Maack | Foto: Landfrauen Brackel-Hanstedt

Jubilare wurden geehrt
Festliches Landfrauen-Kaffeetrinken für Geburtstagskinder

Zum festlichen Kaffeetrinken zu Ehren seiner Geburtstagskinder hatte jetzt der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt in den Ollsener Landgasthof "Zur Eiche" eingeladen.  In der einladenden Atmosphäre des Gasthofs verbrachten Vorstandsmitglieder und Geburtstagsgäste einen schönen Nachmittag. Elisabeth Meyer vom Vereinsvorstand begrüßte die Anwesenden, bevor die Feierlichkeiten bei Kaffee und Kuchen begannen. Besonders im Fokus standen die Mitglieder, die im zweiten Halbjahr 2024 einen runden...

Panorama
Freuten sich über die Ehrung: Heiner Braband (sitzend) und Waltraud Becker. Karl-Jochen Lewerenz (hi. li.) hielt die Laudatio für Braband,  Bernd Beierstorf (hi. Mi.) überreichte die Urkunden, Frank Dohnke hielt die Lobrede auf Waltraud Becker | Foto: Burkhard Schonlau
4 Bilder

Bendestorfer Neujahrsempfang
Ehrungen für Waltraud Becker und Heiner Braband

Rund 60 Bendestorfer besuchten den Neujahrsempfang ihrer Gemeinde am vergangenen Sonntag. Höhepunkt der Feier: Bürgermeister Bernd Beiersdorf zeichnete zwei Bendestorfer aus, die sich Jahrzehnte lang um das Dorf in verschiedenen Ehrenämtern verdient gemacht hatten: Waltraud Becker und Heiner Braband nahmen den Dank der Gemeinde, Blumen und Urkunden erfreut entgegen. Dabei sind Waltraud Becker und Heiner Braband keine gebürtigen Bendestorfer. Doch sie sind echte Bendestorfer im Herzen, setzen...

Politik
Maximilian Blank, Vorsitzender der Gruppe Grüne/Piraten im Elbmarscher Samtgemeinderat | Foto: Grüne Winsen-Elbmarsch

Debatte um Integrationsarbeit mit Geflüchteten
Elbmarscher Gruppe Grüne/Piraten kontert Verwaltungschefin

Die jüngsten Äußerungen der Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey zur hauptamtlichen Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben bei der Integrationsarbeit mit Geflüchteten (das WOCHENBLATT berichtete) sorgen für Wirbel. Die Gruppe Grüne/Piraten im Samtgemeinderat erklärte jetzt in einer Pressemitteilung, Bockeys Worte hätten "den Eindruck erweckt, es wäre ein neuer Konsens erzielt worden – ein Eindruck, der nicht der Realität entspricht". "Seit Frühsommer letzten Jahres stand das Thema...

Sport
Die Sportler (v. li.): Nikolas Apholz, Lenny Elias Stelzer, Mia Stolley, Emilia Tomesch, Christina Groth, Jörg Brennecke, Werner Brommer, Hartmut Wiegers und Mathias Weiß wurden von Bürgermeister Tobias Handtke geehrt | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Mit Hingabe und Einsatz in Neu Wulmstorf
Gemeinde würdigte Sportler

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf stand kürzlich ganz im Zeichen des Engagements und sportlicher Erfolge. In einem feierlichen Rahmen wurden herausragende Persönlichkeiten und Teams geehrt, die mit ihrer Hingabe und ihrem vorbildlichen Einsatz das Vereinsleben der Gemeinde nachhaltig geprägt haben. Die Auszeichnungen spiegeln die Vielseitigkeit und den Stellenwert des Ehrenamts und des Sports in Neu Wulmstorf wider. Eine besondere Ehrung erhielt Jörg Brennecke vom TSV Elstorf, der...

Service
Foto: I.Fehling
3 Bilder

Sozialverband VdK -
Ehrenämtler für den Ortsverband gesucht!

Frage: Warum suchen Sie neue Mitstreiter für den Ortsverband (OV) Stade? Iris Fehling: In den letzten Jahren hat die Zahl der Ehrenamtlichen immer weiter abgenommen. Auch bei uns verabschieden sich einige Mitglieder, aus verschiedenen Gründen, von der Arbeit im Ortsvorstand. Frage: Der ehrenamtliche Vorstand wird gewählt? IF: Ja, im Rahmen unserer jährlichen Mitgliederversammlung, wird alle 4 Jahre der ehrenamtliche Ortsvorstand neu gewählt. Dies wurde in der Einladung zu dieser Veranstaltung,...

  • Stade
  • 20.01.25
  • 75× gelesen
Blaulicht
Der neue Gruppenführer Florian Treu (Mi.) mit Ortsbrandmeister Stefan Drewes (re.) und Stellvertreter Hans-Heinrich-Benecke | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Normales Einsatzjahr und hohe Ehrungen
Freiwillige Feuerwehr Egestorf hielt Rückschau auf 2024

Mit 49 Alarmierungen blickte die Freiwillige Feuerwehr Egestorf bei ihrer jüngsten Versammlung auf ein normales Einsatzjahr 2024 zurück. Besonders in Erinnerung blieb laut Ortsbrandmeister Stefan Drewes ein Feuer auf einer Reitanlage im Nachbarort Lübberstedt. Die Einsätze schlüsselten sich auf in 13 Brände, 23 technische Hilfeleistungen, einen Brandsicherheitsdienst und zwölf Fehlalarme. Letztere entstanden durch Brandmeldeanlagen oder durch Einsatzlagen, in den die Feuerwehr am Ende doch...

Panorama
Hanna Jannke (li.) übergab die Leitung des Vierhöfener Seniorenkreises an Margitta Niklas | Foto: Corinna Schumacher

Auf Hanna Jannke folgt Margitta Niklas
Vierhöfener Seniorenkreis unter neuer Leitung

Drei Jahrzehnte lang traf sich die Vierhöfener Seniorengruppe einmal im Monat unter der Leitung von Hanna Jannke im Dorfgemeinschaftshaus. Kürzlich fand ein Generationswechsel statt, denn Jannke zog sich aus der Leitung zurück und übergab das Amt an Margitta Niklas. „30 Jahre durfte ich mich um die Organisation kümmern, nun freue ich mich auf das zukünftige Engagement der jüngeren Generation“, erklärte Hanna Jannke beim Abschied. Ihr Markenzeichen waren eine stets liebevolle Dekoration,...

Panorama
In der Helferkreis-Werkstatt: Klaus Boenert, Leiter der Fahrrad-Initiative | Foto: ce

Erfolgsbilanz für 2024
Fahrrad-Helferkreis Salzhausen überweist knapp 1.400 Euro an Flüchtlingshilfe

Auch für das vergangene Jahr zog der ehrenamtliche Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis, der seit 2014 Flüchtlinge und andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern versorgt, jetzt eine erfolgreiche Bilanz seines Wirkens. Die Initiative, die von Bürgern gespendete Räder instandsetzt und gegen eine geringe Reparaturgebühr verkauft, nahm dadurch sowie durch den Verkauf von Material und Geldspenden 2024 knapp 1.800 Euro ein. Nach Abzug aller Ausgaben - etwa für den Reparaturmaterial-Einkauf und...

Panorama
Johann Schlichtmann (hinten li.) dankte den vielen Ehrenamtliche, die sich für die Gemeinde Oldendorf engagieren | Foto: Gemeinde Oldendorf

Gemeinde Oldendorf würdigt ehrenamtliches Engagement

Die alljährliche Ehrungsveranstaltung der Gemeinde Oldendorf fand kürzlich im Landgasthof Heins statt. Bürgermeister Johann Schlichtmann betonte in seiner Festrede die unverzichtbare Bedeutung des Ehrenamtes für die Gemeinschaft und hob hervor, dass ehrenamtlich tätige Menschen das Rückgrat der Gesellschaft bilden. Er appellierte an die Anwesenden, sich weiterhin mit kreativen Fähigkeiten und Engagement einzubringen, um den sozialen Frieden und das Gemeinwohl zu erhalten. Anschließend wurden...

Blaulicht
Gratulation zu Ehrung und Beförderung (v. li.): Gerhard Schierhorn, Arne Behrens, Stefan Rademacher, Benjamin Blecken, Ralf Gehrigk und Jonny Anders | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Lob für gute Nachwuchsarbeit
Feuerwehr Schierhorn freut sich über steigende Mitgliederzahlen

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Benjamin Blecken begrüßte als Gäste unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn, Gemeindebrandmeister Arne Behrens sowie den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders. Bei seiner Rückschau auf 2024 berichtete Benjamin Blecken von einem einsatztechnisch eher ruhigen Jahr, in dem die Wehr zu sechs Einsätzen alarmiert wurde....

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
12 Bilder

Jahreshauptversammlung
Was Wiepenkathens Feuerwehrleute bewegt

Wiepenkathen.  Kurz bevor Ortsbrandmeister Jörg Bastian am Freitagabend die Gäste der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen begrüßen konnte, kam der Alarm: Brandgeruch bei einem Wohnhaus. Doch ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht notwendig und so konnte der Feuerwehrchef alsbald seinen umfangreichen Jahresbericht vortragen. 143 Mal rückten die Wiepenkathener Feuerwehrleute 2024 aus (sieben Mal mehr als 2023). Umgestürzte Bäume, voll Wasser gelaufene Keller,...

  • Stade
  • 11.01.25
  • 318× gelesen
Blaulicht
Auch den im Carport geparkten, in Brand geratenen VW Tiguan musste die Feuerwehr löschen | Foto: Mathias Wille
4 Bilder

Brandursache noch unklar
Verletzte und hoher Sachschaden bei Carportbrand in Salzhausen

Hoher Sachschaden entstand am Freitagvormittag bei einem Feuer in einem Carport in der Straße „Mühlenblick“ im Salzhäuser Neubaugebiet Witthöftsfelde. Kurz vor halb zwölf wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf das Feuer aufmerksam. Es gelang ihnen noch, einen bereits in Brand geratenen VW Tiguan aus dem Carport zu fahren. Dabei und bei dem Versuch, zwei Katzen und ein Kaninchen aus der betroffenen Wohnung zu holen, zogen sich fünf Personen Rauchgasvergiftungen zu. Eine Person musste...

Service

Ehrenamtliche gesucht
Digital-Kompass in Buxtehude braucht Verstärkung

Der Digital-Kompass Buxtehude sucht engagierte Ehrenamtliche, die bei Smartphone- und Tablet-Fragen helfen möchten. Die Tätigkeit umfasst Unterstützung in wöchentlichen Sprechstunden, die Weitergabe von Kursinformationen und Informationsmaterialien sowie die Mitwirkung beim „Buxtehuder Digitaltag“. Die Einsätze erfolgen etwa alle drei bis vier Wochen für zweieinhalb Stunden an einem Samstagvormittag.  Der Digital-Kompass richtet sich an alle, die anderen den Einstieg in die digitale Welt...

Panorama
Bei der Spendenübergabe: Herbergsvereins-Geschäftsführerin Andrea Picker (re.) und Sozialpädagogin Gabriele Bardowicks (li.) mit Kassenwartin Angelika Meyer (2. v. li.) vom DRK Egestorf und dessen zweiter Vorsitzender Waltraud Giese | Foto: Astrid Sitarz

Erlös der Herbstsammlung für gute Sache
DRK Egestorf spendete 500 Euro für Herbergsverein Winsen

Einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichte kürzlich der DRK-Ortsverein Egestorf an den Herbergsverein Winsen und Umgebung. Nach einer erfolgreichen DRK-Herbstsammlung in der Gemeinde Egestorf konnte aus den Gesamterlösen unter anderem diese Spende möglich gemacht werden. Der Herbergsverein Winsen, gegründet 1952, ist eine diakonische Einrichtung mit Wurzeln in der Kirchengemeinde St. Marien und der Stadt Winsen. Seit 1964 befindet sich die Einrichtung am jetzigen Standort in der...

Blaulicht
Das bei der Feuerwehr Drage stationierte neue Mehrzweckboot | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

Neuanschaffungen bei Brandschützern
Neues Mehrzweckboot und neuer Einsatzleitwagen bei Elbmarscher Feuerwehren

Offiziell in den Dienst gestellt wurden kürzlich das neue Mehrzweckboot der Freiwilligen Feuerwehr Drage und der neue Einsatzleitwagen für die Feuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch. Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey hatte aus diesem Anlass zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. Bereits im Juni vergangenen Jahres hatte die Feuerwehr Drage das seit über 20 Jahren beantragte Mehrzweckboot übernommen und damit den über 60 Jahre alten Vorgänger abgelöst. Die dringend erforderliche...

Blaulicht

Rückblicke und Ehrungen auf der Tagesordnung
Termine für Jahreshauptversammlungen der Seevetaler Feuerwehren

Die 14 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal haben jetzt ihre Jahreshauptversammlungen terminiert. Neben den ausführlichen Jahresberichten stehen in einigen Wehren die Wahlen von Ortsbrandmeistern und/oder Stellvertretern an. Zudem werden viele verdiente Feuerwehrleute geehrt oder befördert. Hier die Versammlungstermine auf einen Blick: Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr: Feuerwehr Hörsten, FeuerwehrhausSamstag, 11. Januar, 18.30 Uhr: Feuerwehr Ohlendorf, FeuerwehrhausFreitag, 17. Januar, 19.30...