Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Service
Margret Hantzsch und Rita Bürger vom DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck bei der Vorbereitung des Montagsfrühstücks. | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Spannend und lecker:
Das Montagsfrühstück beim DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck

Schlemmen und dabei noch ganz „mundgerecht“ etwas Neues lernen - das gibt es einmal im Monat beim Montagsfrühstück des DRK-Ortsvereins Ashausen/Scharmbeck. Im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche in Ashausen können Interessierte sowie DRK-Mitglieder gegen einen Kostenbeitrag von 5 Euro dabei sein. Neben Brot und Brötchen gibt es verschiedenen Aufschnitt, Salate und weitere Köstlichkeiten nebst Kaffee und Tee. In den Vorträgen ging es zuletzt um die Themen „Wichtige Mineralstoffe für den Körper“...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 74× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe: Fördervereins-Vorsitzender Carsten Becker (li.) und das neue Vereinsmitglied Jörn Stoffregen | Foto: Konstanze Becker

Starke Spende für Naturschutzprojekte
Förderverein Binnenmarsch bat zum "Wurst-&-Punsch-Treffen"

Rund 70 Gäste folgten kürzlich der Einladung des Fördervereins Binnenmarsch e.V. zum traditionellen „Wurst-&-Punsch-Treffen“ in der Bootshalle in Fahrenholz. Mit dabei war auch Michael Hanig, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Drage.  Bei heißem Punsch und Bratwurst unterhielten sich die Besucher angeregt, besprachen Projekte und lernten neue Vereinsmitglieder kennen. Im Rahmen des Treffens freuten sich alle Anwesenden über eine großzügige Spende des neuen Vereinsmitglieds Jörn...

Panorama
Die Ehrenpreisträger gemeinsam mit den Laudatoren ( v. li.): Rainer Selle, Birgit Selle, Michael Angermeier, Hartmut Blecken, Winfried Bremer, Kati Domroes, stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Lehmbeck und Bürgermeister André Wiese | Foto: Anika Werner
7 Bilder

Ehrenamt im Rampenlicht beim Winsener Luhekiesel
Sie brachten viele Steine ins Rollen

Seit Jahren werden in Winsen die „Luhekiesel“ an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für die Gemeinschaft einsetzen. Nun war es erneut soweit: Bürgermeister André Wiese und seine Stellvertreterin Sabine Lehmbeck überreichten im Marstall die begehrte Auszeichnung an engagierte Bürgerinnen und Bürger. „In Winsen gibt es zahlreiche Menschen, die sich engagieren – oft still und ohne viel Aufhebens“, betonte Wiese in seiner Rede. „Heute ist der Moment, um dieses...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 203× gelesen
Panorama
Glückwünsche und Blumen für Susanne von Hennig | Foto: sapo
5 Bilder

Im Ehrenamt durch die Welt
Ehrenamts-Auszeichnung für Susanne von Hennig

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 3 mit Susanne von Hennig (72). Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern engagiert sich mit Leidenschaft und Hingabe in ihrem Ehrenamt. Nach einer erfolgreichen Karriere als Lehrerin für Landwirtschaft und Politik sowie als Schulleiterin an der BBS Stade hat sich Susanne von Hennig nach ihrem...

  • Stade
  • 28.02.25
  • 48× gelesen
Sport
Auch sie gehören zum neuen Schützen-Vorstand (v. li.): Hardy Gräf, René Spielbrink (erster Kassenwart), Irmtraut Scheele, Dennis Vervat (Vizepräsident/zweiter Vorsitzender), Ingo Salamon (Präsident/Vorsitzender), Oliver Laboga, Doris Knoop und Jan-Wilhelm Meyer | Foto: Johann Penner / Schützenverein Brackel

Neue Führungsriege
Neuer Vorstand beim Schützenverein Asendorf

Mit einem neuen Vorstand startete jetzt der Schützenverein Asendorf und Umgebung in das Jahr 2025. Vereinspräsident bzw. Vorsitzender ist Ingo Salamon, als zweiter Vorsitzender bzw. Vizepräsident fungiert Dennis Vervat. Das Amt des ersten Kassenwartes bekleidet René Spielbrink.  Komplettiert wird die Führungsriege durch Hardy Gräf, Irmtraut Scheele, Oliver Laboga, Doris Knoop, Jan-Wilhelm Meyer, Anna-Marie Kuhlmann, Dennis Laß, Heinrich Maack, Jan-Ole Reddig, Peter Lohmann und Wolfgang Gevers.

Panorama
Ehrenamtlicher Einsatz in der Eilendorfer Heide | Foto: Olaf Riesterer
2 Bilder

Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz
Entkusselung der Heide in Buxtehude-Eilendorf

Wenn es um den Schutz der Natur geht, zählt vor allem eines: Engagement. Um die Heide in Buxtehude-Eilendorf zu pflegen und zu erhalten, kamen kürzlich auf Einladung von Ortsvorsteher Olaf Riesterer (CDU) zahlreiche Helferinnen und Helfer zusammen, um gemeinsam anzupacken – mit Hacken, Schaufeln und vor allem viel Begeisterung für den Erhalt dieser einzigartigen Landschaft. Heidepflege – ein unverzichtbares Ehrenamt Zweimal im Jahr treffen sich Freiwillige, um die Heide von unerwünschtem...

Blaulicht
 Unter schweren Atemschutz rückten die Feuerwehrleute beim Gasalarm in Hanstedt in den betroffenen Hallenbereich vor | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Lkw-Batterie war Ursache
Gasgeruch löste Feuerwehreinsatz im Hanstedter Gewerbegebiet aus

Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr nahmen Anwohner im Gewerbegebiet Hanstedt einen Gasgeruch in einem Hallenkomplex wahr. Sie alarmierten daraufhin umgehend die Feuerwehr. Als die Retter aus Hanstedt und Egestorf eintrafen, stellten sie ebenfalls einen deutlichen Gasgeruch im Außenbereich fest. Die mit schwerem Atemschutz ausgerüsteten Einsatzkräfte kontrollierten zunächst die Hallen auf Personen, die sich eventuell noch im Gebäude aufhielten. Mit Spezialmessgeräten wurde das Gas...

Service
Die beliebte Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel liest in Salzhausen aus ihrem Roman "Amaryllis" | Foto: Nils Schwarz

Start des Kulturverein-Jubiläumsjahres
TV-Star Jutta Speidel kommt mit musikalischer Lesung nach Salzhausen

Mit einem ebenso prominenten wie beliebten Stargast startet der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat -Leben" in die Veranstaltungen zu seinem 75-jährigen Jubiläum: TV- und Filmstar Jutta Speidel ("Drei sind einer zuviel", "Forsthaus Falkenau", "Um Himmels willen") kommt anlässlich des Weltfrauentages am Samstag, 8. März, um 20 Uhr in die Dörpschün (Am Lindenberg 5B) und liest dort aus ihrem Roman "Amaryllis". Musikalisch begleitet wird sie von Antonia Feuerstein (Gesang) und Peter Rodekuhr...

Panorama
Wulfsens Bürgermeister Matthias Kruse (re.) begrüßte als Gast beim Bauernrechnen auch Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster | Foto: ce
2 Bilder

Auch Wohnbebauung und Mühlenteich waren Themen
Gemeinde Wulfsen bat zum Bauernrechnen

Rund 150 Wulfsener Bürger kamen kürzlich auf Einladung der Gemeinde zum traditionellen Bauernrechnen mit Rück- und Ausblick im Gasthof Große. Als Gast begrüßte Bürgermeister Matthias Kruse (CDU) unter anderem auch Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster.  Matthias Kruse zeigte sich erfreut darüber, dass es im vergangenen Jahr in Wulfsen neun Eheschließungen - und damit fünf mehr als 2023 - gab. "Wir sollten einmal herausfinden, ob eine Hochzeitskapelle im Eichhof über die Dorfentwicklung...

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Panorama
Bürgermeister Sönke Hartlef (li.) gratuliert Rudi Steinkamp | Foto: sapo
6 Bilder

Stadt zeichnet Ehrenamtliche aus
Für den Stader Rudi Steinkamp ist Basketball ein Lebenswerk

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 2 mit Rudi Steinkamp (86). Der Ehrenamtspreis würdigt seine langjährige Verbundenheit zum Basketball sowie sein hohes Engagement für die Gemeinschaft und den Sport in der Region. Die Liebe zum Basketball entdeckt Seine Leidenschaft für den Basketballsport entdeckte Steinkamp bereits im Alter von 18...

  • Stade
  • 19.02.25
  • 75× gelesen
Panorama
Die Gemeinde ehrte engagierte Bürgerinnen und Bürger | Foto: Geminde Hanstedt
3 Bilder

Gemeinde Hanstedt
Engagierte Bürger zum Tag des Ehrenamtes geehrt

Die Gemeinde Hanstedt feierte kürzlich den Tag des Ehrenamtes und würdigte die wertvolle Arbeit engagierter Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Gunnar Hofmeister betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung des Ehrenamtes für die Gemeinschaft. Geehrt wurden Silke Fiehn, die sich in der Trauerbegleitung engagiert, Manfred Menke, der seit 18 Jahren im Vorstand des MTV Hanstedt aktiv ist, sowie Hermann Buter, der unter anderem an der Gründung der Bürgerstiftung Hanstedt beteiligt war. Die...

Politik
Die Mitglieder der CDU bedankten sich bei den ehrenamtlich Tätigen in der Region mit einem feierlichen Neujahrsempfang: MdL André Bock, Vorsitzender Jan-Malte Wieben, Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde, MdL Dr. Marco Mohrmann, Fraktionsvorsitzende Anja Trominski und Bürgermeister André Wiese | Foto: Anika Werner

Neujahrsempfang der CDU Winsen
Ehrenamt als Herz der Gesellschaft gefeiert

Beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU stand einmal mehr das Ehrenamt im Fokus. Rund 400 Gäste folgten der Einladung von Jan-Malte Wieben, darunter Parteimitglieder sowie zahlreiche Vertreter ehrenamtlicher Organisationen – von der Freiwilligen Feuerwehr über Sportvereine bis hin zu Kulturinitiativen. Es war ein Abend voller Wertschätzung, politischer Impulse und klarer Bekenntnisse zur Stärkung des Ehrenamts. Bereits in seiner Rede machte Jan-Malte Wieben deutlich, wie essenziell...

  • Winsen
  • 17.02.25
  • 325× gelesen
Blaulicht
Auf der Versammlung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey mit dem geehrten Spielmannszug-Mitbegründer Helmut Wiegels (li. neben ihr) sowie beförderten Feuerwehrleuten und Gratulanten | Foto: Janine Richter

Hohe Auszeichnung für 70 Jahre Treue
Wahlmarathon bei Versammlung der Tesper Feuerwehr

Einen wahren Wahlmarathon gab es kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tespe. Ortsbrandmeister Jan Elvers war zufrieden mit der "RuckiZucki-Durchführung“ der Wahlen, denn die Brandschützer waren sich durchgängig so gut wie einstimmig einig. Allem voran wurde der neue stellvertretende Ortsbrandmeister gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Rene Krumstroh hatte den Posten im vergangenen Herbst aus persönlichen und beruflichen Gründen niedergelegt. Kommissarisch übernahm die...

Service

Sonntagstreff und klingende Kaffeetafel
Volles Programm beim Elbmarscher Seniorenbeirat

Ein volles Programm hat in den nächsten Wochen der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch. Zum Auftakt lädt er am 2. März ab 14.30 Uhr zum monatlichen „Sonntagstreff für jedermann“ im Marschachter Küsterhaus (Am Friedhof 1) ein Der alljährliche musikalische Kaffeenachmittag findet am Sonntag, 23. März, ab 15 Uhr findet im Harms Hus in Oldershausen (Oldershausener Hauptstraße 15) statt. Neben einem vielfältigen Kuchen- und Tortenangebot des Landfrauenvereins Horburg-Bütlingen gibt es als...

Blaulicht
Übergabe des Alarmhorns als Zeichen des Führungswechsels (v. li.): stellv. Ortsbrandmeister Alexander Düppetell, die künftige Ortsbrandmeisterin Kathrin Vick und Vorgänger Karsten Supplieth | Foto: Mathias Wille
5 Bilder

Historischer Führungswechsel bei Putensener Wehr
Kathrin Vick wird erste Ortsbrandmeisterin in der Samtgemeinde Salzhausen

Nach insgesamt zwölf Jahren endet im März die zweite Amtszeit von Putensens Ortsbrandmeister Karsten Supplieth. Da er sich nicht zur Wiederwahl stellte, wählten die Brandschützer auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung Kathrin Vick zur Nachfolgerin. Ein historisches Votum, denn mit Kathrin Vick bekleidet erstmals eine Frau dieses wichtige Ehrenamt in der Samtgemeinde-Feuerwehr. Sie wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl voller Stolz und Freude an. Kathrin Vick ist fest mit der Feuerwehr...

Service
Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Sport
Geehrte und Gratulanten (v.li.): Kai Lehmann (Vize-Vorsitzender), Mario Reising (Ehrenamtsbeauftragter), Tim Lahse, Ahmad Souliman, Jean Künzel, Janko Hinrichs, Natalie Pawlak, Steffen Raida (Kreisschatzmeister), Frank Dohnke (Kreisvorsitzender), und Mario Leder (Vize-Vorsitzender)
 | Foto: Yasemin Heigwer

NFV, Kreis Harburg
Ehrenamtspreis verliehen

Besondere Auszeichnungen für Jean Künzel und Ahmad Souliman Im Rahmen einer Feierstunde hat der Fußball-Kreisverband Harburg-Land im Ring-Hotel Sellhorn in Hanstedt das Ehrenamt gewürdigt und zeichnete Jean Künzel (TuS Fleestedt) als Ehrenamtspreisträger sowie Ahmad Souliman (FC Rosengarten) als Fußballheld in der „Aktion Junges Ehrenamt“ aus. Kreisvorsitzender Frank Dohnke eröffnete den Abend und dankte „Allen, die mit viel Engagement ihr Ehrenamt vorantreiben – im Verband und im Verein.“ Der...

Panorama
Glückwünsche vom Bürgermeister an Harald Wiedera (rechts). | Foto: Sandra Polenz
6 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Ehrenamt
Auszeichnung fürs Ehrenamt: Harald Widera aus Stade denkt nicht ans Aufhören

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 1 mit Harald Widera (74). Die Liste von Harald Wideras Aktivitäten ist so lang, dass viel Tinte nötig wäre, um sie zu drucken. Zeitweise war Widera in gleich mehreren Vorständen und Ehrenämtern gleichzeitig tätig, was seine bemerkenswerte Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 103× gelesen
Blaulicht
Vor dem neuen Mehrzweckboot der Feuerwehr: Geehrte und Beförderte mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey (2. v. re.) und Drages Bürgermeisterin Silke Rocholl-Zube (li.)  | Foto: Lutz Wreide

Wichtige Fortschritte erreicht
Freiwillige Feuerwehr Drage zog Bilanz für 2024

Rück- und Ausblicke standen unter anderem auf der Tagesordnung, als sich die Freiwillige Feuerwehr Drage jetzt zur Jahreshauptversammlung traf. Ortsbrandmeister Benjamin Storbeck begrüßte als Ehrengäste unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey und Drages Gemeindeoberhaupt Silke Rocholl-Zube. Trotz unterdurchschnittlicher Einsatzzahlen konnte die Feuerwehr laut Benjamin Storbeck wichtige Fortschritte verzeichnen. Besonders hervorzuheben ist die Indienststellung des neuen...

Blaulicht
Beförderte und Gratulanten (v. li.):Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Christian Lühr, Michael Ole Nielsen, Christian Zschuckelt, stellv. Ortsbrandmeister Rainer van Goer und Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster | Foto: Mathias Wille

Arbeitsreiches Jahr für Retter
Feuerwehr Lübberstedt hielt Rückschau auf 2024

Auf ein intensives und arbeitsreiches 2024 blickte kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Lübberstedt zurück. Als Gäste begrüßte der stellvertretende Ortsbrandmeister Rainer van Goer Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster. Ein besonderer Höhepunkt des vergangenen Jahres war der Samtgemeinde-Feuerwehrtag anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Lübberstedter Wehr. Dank der Unterstützung durch den gesamten...

Panorama
Klinikseelsorgerin Christine Schmid (li), Petra Tiedemann-Pfeifer, Christiane Ebisch und Kerry Kennedy im Eingangsbereich des Elbeklinikums Buxtehude | Foto: Christa Haar-Rathjen
2 Bilder

Ehrenamtliche schenken Zeit
Grüne Damen im Elbeklinikum Buxtehude

Ein Krankenhausaufenthalt kann einsam sein, besonders wenn das Pflegepersonal im eng getakteten Alltag wenig Zeit für persönliche Gespräche hat. Genau hier setzen die Grünen Damen an. Seit Ende 2024 sind Christiane Ebisch aus dem Alten Land, Kerry Kennedy aus Buxtehude und Petra Tiedemann-Pfeifer aus Apensen jeden Mittwochvormittag im Elbeklinikum Buxtehude unterwegs. Sie haben Zeit für Gespräche, erledigen kleine Besorgungen und schenken Patientinnen und Patienten ein offenes Ohr. Getragen...

Panorama
Meike Strobl und Jutta Knaack vom DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope beim gemütlichen Bingo-Nachmittag | Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

DRK-Ortsverein Brackel / Thieshope
Gute Nachrichten: Bingo-Treffen im „Katie’s Cottage“ weiterhin möglich

Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich die Bingo-begeisterten Mitglieder des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope in „Katie’s Cottage“ in Brackel. Bei Kaffee und Kuchen wird geklönt, gelacht und auch gern mal gesungen. Die Stimmung ist gut und das Restaurant gut gefüllt durch die DRK-Runde. Organisiert werden die Treffen von Meike Strobl und Jutta Knaack - mit Unterstützung des Vorstandes. Doch noch zum Jahresende schwang Wehmut inmitten des frohen Beisammenseins mit, denn das beliebte „Katie’s...

Panorama
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt um die Vorsitzende Gerlinde Wippich (2. v. li.) | Foto: Ines Westphalen

Wegweisende Beschlüsse gefasst
Hanstedter Seniorenbeirat beriet über Anliegen der älteren Bürger

Drängende Anliegen der älteren Bürger diskutiert und wegweisende Beschlüsse gefasst wurden in der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Hanstedt. Als Gäste begrüßte Vorsitzende Gerlinde Wippich unter anderem Harald Sommerfeld, Senioren-Beauftragter der Gemeinde Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Lüneburg des Landesseniorenrates Niedersachsen, sowie Martina Lüdtke, die im Hanstedter Rathaus Ansprechpartnerin für Senioren ist. Fortschritte bei...