Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Service

Abwechslungsreiche Veranstaltungen
Hittfelder Landfrauen starten am 4. Januar ins neue Jahr

Vielfältige Veranstaltungen für alle Mitglieder und für andere Interessierte bietet das Jahresprogramm 2025 des Landfrauenvereins Hittfeld und Umgegend. Gäste müssen bei der Teilnahme jeweils einen Beitrag von fünf Euro zahlen. Bereits am Samstag, 4. Januar, heißt es "Auf ein Neues". Nach dem Erfolg 2024 wiederholen die Landfrauen diese Auftaktveranstaltung ab 16 Uhr in der Wassermühle Karoxbostel (Karoxbosteler Chausee 51). Dort findet bei Punsch und Berlinern ein Austausch zwischen...

Blaulicht

Nachwuchs-Brandschützer unterwegs
Hanstedter Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt sammeln ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Schierhorn findet die Aktion am Freitag, 10. Januar, ab 17 Uhr statt. Am Samstag, 11. Januar, sind folgende Orte an der Reihe:  Asendorf: ab 9 UhrEgestorf/Döhle/Sahrendorf-Schätzendorf: ab 9 UhrHanstedt: ab 9 UhrEvendorf: ab 10 UhrWesel: ab 9 UhrQuarrendorf: ab 9 Uhr Es wird darum gebeten darauf zu achten, dass sich an den Weihnachtsbäumen kein Baumschmuck (Lametta) mehr befindet. In Quarrendorf findet...

Blaulicht
Für den Verkauf auf dem Eichhof in Wulfsen wurden die Weihnachtsbäume von der Jugendfeuerwehr in Netze verpackt | Foto: JF Wulfsen-Garstedt
3 Bilder

Auch soziales Engagement bewiesen
Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt verkaufte wieder Weihnachtsbäume

Der Eichhof in Wulfsen war kurz vor dem Weihnachtsfest wieder Schauplatz des traditionellen Tannenbaumverkaufs der Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt. Zahlreiche Besucher aus Wulfsen und Umgebung nutzten die Gelegenheit, um ihren Weihnachtsbaum in geselliger Atmosphäre auszusuchen. Neben dem Verkauf gab es gemütliche Gespräche bei warmen Getränken und leckeren Speisen. Die Jugendfeuerwehr zeigte jedoch nicht nur organisatorisches Geschick, sondern bewies auch soziales Engagement: Übriggebliebene...

Blaulicht
Übergabe des Sperrwerkzeugkastens und der Adventskalender (v. re.): Autowerkstatt-Inhaber Hendrik Beecken, Ortsbrandmeister Jan Wülfen, Stellvertreter Lars Gödeke sowie Mitglieder der Kinderfeuerwehr und deren Betreuerinnen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Starke Unterstützung der Retter
Feuerwehr Thieshope bekam Sperrwerkzeugkasten von Autowerkstatt

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Thieshope: Von Hendrik Beecken, Inhaber der 1A Autowerkstatt in Winsen, bekam sie kürzlich einen hochwertigen Sperrwerkzeugkasten geschenkt. Das neue Equipment wird den Einsatzkräften bei zukünftigen Einsätzen wertvolle Dienste leisten, insbesondere wenn es darum geht, verschlossene Türen schnell und sicher zu öffnen. Auch die Kinderfeuerwehr freute sich über eine besondere Überraschung: Jeder der 28 kleinen Brandschützer erhielt einen...

Panorama
Ernst Weber (li.) und Henk Hinze arbeiten alte fahrbereite Fahrräder wieder auf | Foto: pöp

Jesteburg: Viele Fahrradspenden
"Überwältigende Hilfsbereitschaft"

Kürzlich hatte das WOCHENBLATT seine Leser um Unterstützung für die Jesteburger Fahrradwerkstatt gebeten, die gebrauchte Fahrräder für Geflüchtete herrichtet. "Es gab eine riesengroße Spendenbereitschaft", berichtet Ernst Weber von der Initiative: 68 Nachrichten auf dem Anrufbeantworter, über 40 entgangene Anrufe und über 20 E-Mails fanden sich in den ersten drei Tagen nach dem Erscheinen des Artikels auf Ernst Webers Anrufbeantworter und im E-Mail-Account. Es meldeten sich Menschen aus dem...

Panorama
Der Salzhäuser Weihnachtsmarkt ist - ebenso wie der Kirch- und Markttag - ein Besuchermagnet | Foto: ce

Events unter neuer Regie
Salzhäuser Verwaltung organisiert 2025 Kirch- und Markttag und Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt und der Kirch- und Markttag sind Traditionsevents, die seit Jahrzehnten Tausende von Besuchern aus dem Hamburger Speckgürtel in den Heideort locken und bislang federführend vom Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" veranstaltet wurden. Wie bei vielen Vereinen im Landkreis Harburg wuchs der bürokratische Aufwand jedoch zusehends und war von den weniger werdenden Ehrenamtlichen nicht mehr zu schaffen. Daher bat "Salzhausen e.V." die Verwaltung im Rathaus um Hilfe...

Panorama
Großes Interesse beim Auftritt der Grundschulkinder auf der Bühne im Feuerwehrhaus. | Foto: Dorfgemeinschaft Wiepenkathen
7 Bilder

Feuerwehr war Gastgeber
Wiepenkathener Weihnachtsmarkt trotzt Regenwetter

Wiepenkathen. Aus der Not haben die Ehrenamtlichen in der Stader Ortschaft Wiepenkathen eine Tugend gemacht: Sie trotzten dem schlechten Wetter und verlegten ihren Weihnachtsmarkt kurzerhand ins Feuerwehrhaus. Dort geriet die Veranstaltung, die den Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft einmal mehr unterstreicht, zu einem vollen Erfolg. Nieselregen und nasskalter Wind konnten Hunderte Besucherinnen und Besucher von einem Bummel über den kleinen, aber feinen Wiepenkathener Weihnachtsmarkt...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 434× gelesen
Panorama
Foto (v. li.): Christa Weidner, Irene Witte, Bürgermeister Klaus-Peter Borchers-Sass, Annegret Vollmers und Magda Mügge | Foto: Mügge

Nach 13 Jahren
"Kultur im Kötnerhaus"-Team sagt Tschüss

Nach 13jähriger Tätigkeit haben die Organisatorinnen der Düdenbüttler Kulturveranstaltung "Kultur im Kötnerhuus" ihre Aktivitäten eingestellt. Als Dank und Anerkennung wurde Anfang Dezember am Tag des Ehrenamtes im Kötnerhuus von Bürgermeister Klaus-Peter Borchers-Sass eine Erinnerungskollage mit den gesamten Aufführungen im Kötnerhuus angebracht. Im März 2006 fingen die fünf Düdenbüttler Frauen Magda Mügge, Heike Vollmann, Annegret Vollmers, Christa Weidner und Irene Witte an, ein...

Service

Letzter Termin in diesem Jahr
Hanstedter Repair-Café öffnet wieder seine Türen

Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das Hanstedter Repair-Café am Samstag, 14. Dezember, von 10 bis 12 Uhr in der Kulturbäckerei (Am Ehrenmal 3) seine Türen. Das Café feiert inzwischen sein "Zweijähriges" und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.  Vor gut zwei Jahren trat Daniel Götte aus Hanstedt an die Gemeinde heran mit dem Vorschlag, im Ort ein Repair-Café ins Leben zu rufen. Die Gemeinde verwies Götte daraufhin an die Kulturbäckerei, wo der Vorschlag begeistert aufgenommen wurde, da...

Panorama
Gruppenbild mit Geehrten und Laudatoren (v. li.): Dr. Daniel Abo Dalo, Dr. Heike Schlobohm, Verwaltungschef Wolfgang Krause, Prof. Dr. Wilma Merkel, Bürgermeisterin Bianca Tacke und Ehrennadel-Schöpferin Charlotte Weyer | Foto: ce

Auszeichnung für unbezahlbares Engagement
Gemeinde Salzhausen verleiht goldene Ehrennadeln an Ehrenamtliche

Als sichtbare Anerkennung für - so Bürgermeisterin Bianca Tacke - "unbezahlbares ehrenamtliches Engagement" verlieh die Gemeinde Salzhausen jetzt in der Dörpschün traditionell die goldene Ehrennadel anlässlich des Tages des Ehrenamtes. Bereits seit 2001 werden in Salzhausen Menschen, die sich freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen, mit dem von Uhrmachermeisterin und Juwelierin Charlotte Weyer gefertigten Schmuckstück belohnt.  Engagiert von Johannitern bis Krisenresilienz Zum Auftakt zeichnete...

Panorama
Begrüßung der prominenten Gäste: Elisabeth Meyer (li.) und Ingrid Heick (re.) vom Landfrauen-Vorstand mit den Künstlern Sabine Kaack und Ben Heuer | Foto: Landfrauenverein Brackel-Hanstedt
3 Bilder

Rückblick auf eine stolze Tradition
Landfrauenverein Brackel-Hanstedt feierte 75-jähriges Jubiläum

Seit über 75 Jahren prägen Landfrauen das Leben auf dem Land mit. Rund 62.000 Frauen gehören in Niedersachsen den entsprechenden Vereinen an. Der derzeit 332 Mitglieder starke Landfrauenverein Brackel-Hanstedt und Umgegend feierte kürzlich intern sein 75-jähriges Jubiläum. Mit 87 Landfrauen wurde in der „Heiderose“ in Undeloh gefeiert. Zum Auftakt gab es ein Begrüßungsgetränk und eine Ansprache des Vorstandes. Die Schauspielerin Sabine Kaack und der Musiker Ben Heuer zogen als prominente Gäste...

Service

Für die Bundestagswahl 2025
Samtgemeinde Elbmarsch sucht Wahlhelfer

Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sucht die Samtgemeinde Elbmarsch.  Voraussetzungen für diesen ehrenamtlichen Einsatz sind, dass die Helfer am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, seit mindestens drei Monaten in der Samtgemeinde Elbmarsch wohnen und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.  Interessierte Bürger können sich bei der Samtgemeindeverwaltung unter Tel. 04176 - 90990 oder per E-Mail an poststelle@sg-elbmarsch.de...

Panorama
Den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen würdigen Landrat Rainer Rempe und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr und weisen als „kleines Dankeschön“ auf die Ehrenamtskarte hin | Foto: Landkreis Harburg

Tag des Ehrenamtes
Ehrenamtliche für funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar

Sie engagieren sich im Sportverein oder im sozialen Bereich, für die Kultur, für die Kinder- und Jugendarbeit oder bei der Feuerwehr – und das unentgeltlich und unbezahlbar: Ehrenamtliche sind für ein funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar. Gut 30 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit Tag für Tag freiwillig für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl. „Die Engagierten halten vieles am Laufen: Ohne Ehrenamt geht es einfach nicht“, betont Birthe Gutjahr, die Ehrenamtsbeauftragte des...

  • Winsen
  • 05.12.24
  • 109× gelesen
Panorama
Michael Roesberg | Foto: sb

Internationaler Tag des Ehrenamts
DRK-Kreisverband Stade würdigt das Ehrenamt

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember hebt der DRK-Kreisverband Stade die unverzichtbare Rolle der ehrenamtlich engagierten Menschen hervor. Michael Roesberg, Präsident des DRK-Kreisverbandes Stade, betont: „Ohne Ehrenamtliche stünde unsere Gesellschaft still. Ob in der Notfallversorgung, in sozialen Projekten oder im Bevölkerungsschutz – es sind die Menschen im Ehrenamt, die uns zusammenhalten und in Krisen handlungsfähig machen.“ Das Ehrenamt bildet das Rückgrat des Deutschen...

  • Stade
  • 05.12.24
  • 142× gelesen
Panorama
Udo Stein (v.li.), Ralf Grote, Detlev Dose, Estella Orlando, Alexander Jansen und Eva Helbing | Foto: Johanniter
2 Bilder

Rotary Club Seevetal
Rotarier packen für den Johanniter-Weihnachtstrucker

Rotarier aus Harburg, Seevetal und dem Süderelbe-Bereich haben erneut Hilfspakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker gepackt, die an bedürftige Menschen in die ärmsten Regionen Europas geliefert werden. Rund 50 Rotarier und ihre Angehörigen aus den Clubs Seevetal, Hamburg-Harburg, Hamburg-Haake und dem Rotaract Club Hamburg Süderelbe trafen sich am Wochenende im Gewerbegebiet Beckedorfer Bogen, um gemeinsam Hilfspakete zu packen. Der Club Inner Wheel Hamburg-Süd unterstützte die Aktion...

Panorama
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (3. v. re.) und Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises, Birthe Gutjahr (3. v. li.), sowie Vertreterinnen der Freiwilligenagentur f.e.e. mit Buchholzer Geschäftsleuten, die für Ehrenamtskarten-Inhaber Vergünstigungen anbieten und dafür im Rathaus ausgezeichnet wurden
  | Foto: pm
3 Bilder

Buchholzer Geschäfte setzen Zeichen für Ehrenamt
Engagement wird belohnt

"Menschen, die sich engagieren, sind der Kitt unserer Gesellschaft", fasste Onne Hennecke, Geschäftsführer der Empore Buchholz, treffend zusammen, wieso er und viele weitere Geschäftsleute aus Buchholz, mit Vergünstigungen in ihren Unternehmen zur Ehrenamtskarte beitragen. Wie vielerorts setzen sich auch in Buchholz zahlreiche Personen für ein gelebtes Gemeinwohl ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein funktionierendes Miteinander. Mit der Ehrenamtskarte dankt das Land...

Panorama
Mit Spaß bei der Sache: die Ehrenamtlichen des TVM | Foto: TV Meckelfeld
3 Bilder

Der TVM feiert mit seinen Ehrenamtlichen
Bayerisches Buffet als Dank

Der Turnverein Meckelfeld (TVM) hat seine Ehrenamtlichen und Übungsleitenden mit einem Frühschoppen gewürdigt und sie zu einem „Bayerischen Buffet“ eingeladen. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Heiko Böhm, dankte allen für ihre engagierte Arbeit im vergangenen Jahr und bezeichnete die Veranstaltung als „kleines Dankeschön“ für ihren unermüdlichen Einsatz. Für das kulinarische Highlight sorgte Bernd Beisker von „Cook @ Work“, der den Verein bereits mehrfach mit seinen Kochkünsten unterstützt hat....

Sport
Ahamd Souliman als „Fußballheld“  | Foto: FC Rosengarten

Besondere Ehre für Ahamd Souliman
Rosengartener ist DFB-"Fußballheld"

Eine besondere Auszeichnung für ein herausragendes Engagement: Ahamd Souliman, ein langjähriges und engagiertes Mitglied des FC Rosengarten, wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Rahmen der Aktion „Junges Ehrenamt“ für die Saison 2024/2025 als „Fußballheld“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt Ahamds außergewöhnliche Leistungen im Kinder- und Jugendfußball sowie seinen unermüdlichen Einsatz für das Vereinsleben. Mit dieser Auszeichnung gehört Ahamd zu den 262 Ehrenamtlichen aus ganz...

Panorama
Ehrenamtliches Engagement ist wichtig für die Gesellschaft | Foto: AdobeStock / CrazyCloud
2 Bilder

Tag des Ehrenamts
Ein Drittel Deutschlands packt freiwillig mit an

Der Internationale Tag des Ehrenamts wird jedes Jahr am 5. Dezember begangen und würdigt das Engagement von Millionen Freiwilligen weltweit. Seit seiner Einführung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1985 bietet dieser Tag eine Plattform, um die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen hervorzuheben. Das WOCHENBLATT widmet dem Ehrenamt ein Schwerpunktthema. Ungefähr jeder bzw. jede Dritte in Deutschland arbeitet ehrenamtlich – unterm Strich sind...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 77× gelesen
Panorama
Vera Schmidt | Foto: Ann-Sophie Kremer

Tag des Ehrenamts
Wenn Glaube mehr zählt als Geld

"Wenn ich möchte, dass die Kirchengemeinde verschiedene Dienste anbietet, dann muss ich auch Dienste übernehmen - das ist meine Einstellung als Christin", sagt Vera Schmidt (54) in Buxtehude. Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich die vierfache Mutter ehrenamtlich für die katholische Kirchengemeinde in der Buxtehuder Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Antrieb ist der Glaube an Gott Oft werde sie gefragt, ob ihre Arbeit nicht zumindest einer Teilzeitstelle gleichkäme und sie dafür bezahlt werden...

Panorama

Tag des Ehrenamts
Der Landkreis Stade bekommt Ehrenamtskoordinator/-in

„Ehrenamt stärken – Mehr Wertschätzung für gemeinnütziges Engagement“: Unter diesen Titel hatte Landrat Kai Seefried vor einem Jahr eine Veranstaltung in der Reihe „Zukunftswerkstatt Landkreis Stade“ gestellt. Im Talk mit Landrat Seefried berichteten Ehrenamtliche von ihren Tätigkeiten und den damit einhergehenden Herausforderungen, eine Mitarbeiterin der Ehrenamtskoordination des Landkreises Rotenburg stellte ihre Arbeit vor. Landrat Seefried hatte im Rahmen der „Zukunftswerkstatt“...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 65× gelesen
Blaulicht
An verschiedenen Stationen mussten die Jugendfeuerwehren ihre Geschicklichkeit bei Aufgaben unter Beweis stellen | Foto: Lutz Wreide

Geschicklichkeit war Trumpf
Elbmarscher Jugendfeuerwehren traten zum Nachtmarsch an

Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, treffen sich traditionell die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch zu ihrem alljährlichen Nachtmarsch. In diesem Jahr hatte die Feuerwehr Schwinde/Stove ins Gerätehaus an der Krümser Straße geladen. Acht Gruppen traten an, um - bewaffnet mit Taschenlampen, warmer Kleidung und jeder Menge guter Laune - auf den etwa fünf Kilometer langen Rundkurs zu gehen. Wie ein Schwarm Glühwürmchen konnte man die einzelnen Mannschaften durch die...

Panorama
Laudatorin Kerstin Peters (v. li.) (Sparkassenverband Niedersachsen), Tina Famulla (2. Vorsitzende), Michel (6) und 
Doris Cornils (1. Vorsitzende) nahmen den Preis in Empfang | Foto:  Helge Krückeberg
3 Bilder

Jesteburg: Verein wurde ausgezeichnet
Vorbildliche Pferdepower

Der noch junge Jesteburger Verein Pferdepower (das WOCHENBLATT berichtete) wurde jetzt zusammen mit zehn weiteren Preisträgern mit dem  „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar und freiwillig“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von den niedersächsischen Sparkassen, den VGH Versicherungen und der Landesregierung ausgelobt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Anerkennungskultur in Niedersachsen zu stärken und noch mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern. Aus über...

Panorama
Der 10jährige Paul hilft am Tag des Ehrenamtes bei der Arbeit mit Flüchtlingen, Isaac aus Nigeria hat er schon kennengelernt  | Foto: sh

Tag des Ehrenamts
Paul (10) aus Buchholz hilft in Flüchtlingsunterkunft

Der Tag des Ehrenamtes ist auch an weiterführenden Schulen ein Thema. Die IGS Buchholz beteiligt sich aktiv daran, Kinder dürfen sich selbst aussuchen, wie und wo sie sich an diesem 5. Dezember ehrenamtlich engagieren möchten. Paul Hansen (10 Jahre) besucht die fünfte Klasse der IGS und hat sich entschieden, in einer Tostedter Flüchtlingsunterkunft zu helfen. Ein großer Teil der Flüchtlingsarbeit wird gerade in Tostedt durch ehrenamtliche Helfer geleistet, nun möchte Paul seinen Teil dazu...