Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Panorama
Susanne de Bruijn (li.) und Ute Kück ehrten Manfred Rathjen (2.v.li.) 
und Gerhard Meyer | Foto: sc

Flecken Harsefeld ehrt zwei Ehrenamtliche
Ehrenamtliche ausgezeichnet

sc. Harsefeld. Die Gemeinde Harsefeld ehrt jedes Jahr Ehrenamtliche für ihre Dienste am Gemeinweisen: Für ihr langjähriges und stetiges Engagement für ihren Heimatort hat der Flecken Harsefeld Gerhard Meyer und Manfred Rathjen ausgezeichnet. Bürgermeisterin Susanne de Bruijn und Gemeindedirektorin Ute Kück überreichten eine Urkunde, einen Blumenstrauß sowie eine Uhr im Kristallglasquader mit dem Wappen des Fleckens an die Geehrten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus. "Die Vereine...

Panorama
Ehrenamtlerin 2021 Lydia Brüggemann mit ihrer Auszeichnung | Foto: sla

Ehrenamtlerin ausgezeichnet
Bliedersdorferin Lydia Brüggemann ist Vorbild

sla. Bliedersdorf. Mit einem großen Blumenstrauß und einer Ehrenurkunde wurde Lydia Brüggemann kürzlich von der Gemeinde und der Kirchengemeinde Bliedersdorf als "Ehrenamtlerin des Jahres 2021" überrascht. Grund für diese besondere Auszeichnung ist ihr langjähriges Engagement. Lydia Brüggemann und Ehemann Wolfgang kommen vom Niederrhein, wollten lediglich fünf Jahre im Norden bleiben. Daraus wurden inzwischen über 30 Jahre. 20 Jahre davon lebten sie in Horneburg. 2009 zog die Familie mit ihren...

Service
Seit wenigen Wochen besucht Rita Stüben als Seniorenbegleiterin eine alleinstehende Dame, doch schon jetzt weiß die Staderin: Dieses Ehrenamt ist eine Bereicherung für beide Seiten.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Zeit schenken
Qualifizierung zum Seniorenbegleiter im Landkreis Stade startet

sv/nw. Landkreis Stade. Bereichernd, interessant und flexibel, so beschreibt Rita Stüben ihr Ehrenamt. Seit einigen Wochen engagiert sich die Staderin als Seniorenbegleiterin und wirbt nachdrücklich für die dazugehörige Qualifizierung: „Ich habe in dem Kursus viel gelernt, was nicht nur für die Seniorenbegleitung wichtig ist, sondern auch für mich selbst hilfreich und wissenswert ist – alle Beteiligten profitieren.“ Denn nun verschenkt die 61-Jährige Zeit, indem sie wöchentlich eine...

  • Stade
  • 31.03.22
  • 493× gelesen
Panorama
Edward Friedrich gibt seine Erfahrung als ehemaliger Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter weiter | Foto: Schattke

Ausbildungsbegleiter
Edward Friedrich für zehn Jahre Ehrenamt geehrt

Seit zehn Jahren ist Edward Friedrich aus Buxtehude schon ehrenamtlich als Ausbildungsbegleiter tätig. Nun wurde der ehemalige Baumarkt-Geschäftsführer und Bezirksleiter für sein Ehrenamtsjubiläum von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geehrt. "Ich war erst ganz erschrocken, als ich den Briefumschlag vom Staatssekretariat aus Hannover in den Händen hielt, und hatte mich schon gefragt, was ich bloß angestellt habe", erzählt der 73-Jährige lachend. Die Urkunde sei eine schöne...

Sport
v. li.: Andrea Scheffer (Abteilungsleitung Turnen), Friederike Gubernatis (stellv. Vorstandssprecherin), Nadine Tolasch, Jakob Tolasch und Uwe Weski (Vorstandsmitglied KSB Stade). Unten links: Lisa Sparr und Johanna Tolasch. | Foto: BSV

Ehrenamt überrascht
Buxtehuder SV-Trainerin Nadine Tolasch erhält Urkunde für ihr vorbildliches Engagement

wd. Buxtehude. Eine Wertschätzung vorbildlichen Engagements: Für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurde die  langjährige  BSV-Trainerin Nadine Tolasch im Rahmen der Aktion "Ehrenamt überrascht" bei ihrer Rope Skipping Stunde mit einer Urkunde ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung von Uwe Weski, Vorstandsmitglied beim Kreissportbund Stade. Diese Überraschung war überfällig, so der BSV-Vorstand. Bereits im Jahr 2018 hat Nadine Tolasch die BSV-Show „Beim BSV wird gebaut“ als...

Sport
Vorsitzender Sascha Stange (li.) und Vorstandsmitglied Britta Hartlef (re.) gratulierten Ellen und Herbert Trucewitz zu ihrer Ehrenmitgliedschaft | Foto: Dollerner SC

Besondere Auszeichnung für Engagement
Zu den ersten Ehrenmitgliedern des Dollerner SC ernannt

jab. Dollern. Auf der Jahreshauptversammlung des Dollerner SC wurde in diesem Jahr in der Mehrzweckhalle in Dollern nicht nur ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Auch zwei langjährige Mitglieder wurden zu den ersten Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Der 1. Vorsitzende Sascha Stange berichtete zu Beginn von den vergangenen Monaten. Seit März 2020 war das Vereinsleben durch die Corona-Pandemie geprägt. Vor allem die Sportangebote, die zu dieser Zeit nicht stattfinden konnten, waren...

ServiceAnzeige

Beiträge für drei Monate geschenkt
Sportfreunde Buxtehude e.V. dankt seinen Mitgliedern

Trotz Corona kann sich der  „Dafür möchten wir uns bei allen ganz herzlich bedanken“, so Manfred Schulz, Vorstand beim Sportfreunde Buxtehude e.V. „Da wir stetig weiter wachsen, brauchen wir aktuell dringend Verstärkung.“ Gesucht werden daher Trainer*innen und Trainerassistent*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen und natürlich Spieler*innnen. Gerne unterstützt der Verein auch bei der Ausbildung. Aufgrund der großen Nachfrage sollen die Sparten Fußball , Handball, Tischtennis, Basketball...

Wirtschaft
Kay (li.) und Nils (re.) Gosebeck überreichen WOCHENBLATT-Mitarbeiter Dirk Ludewig seinen Strandkorb | Foto: Strandkorbprofis

Strandkorbprofis belohnen Dirk Ludewig
Ein Strandkorb als Dankeschön

sb. Buxtehude/Drochtersen. Ein tolles Dankeschön für einen tollen Einsatz: Für seine vielen ehrenamtlichen Fahrten zum Impfzentrum in Stade bekam WOCHENBLATT-Mitarbeiter Dirk Ludewig (75) jetzt ein besonderes Geschenk. Kay und Nils Gosebeck von der Strandkorb-Manufaktur Buxtehude "Die Strandkorbprofis" schenkten Ludewig einen nagelneuen Strandkorb. "Ich habe im WOCHENBLATT den Artikel über Dirk Ludewig gelesen", sagt Kay Gosebeck. Darin wurde berichtet, dass Ludewig, der in unzähligen Bereichen...

Panorama
Wieder nachmittags unterwegs: Bürgerbus-Fahrer Klaus-Dieter Wilkop freut sich, seinen Mitbürgern zu helfen | Foto: sc

Ehrenamtliche wieder ganztags in der Samtgemeinde unterwegs
Bürgerbus Harsefeld: Mehr Fahrten, weniger bezahlen

sc. Harsefeld. "Wir freuen uns darauf, unseren älteren Mitmenschen zu helfen", sagt Klaus-Dieter Wilkop, ehrenamtlicher Fahrer des Harsefelder Bürgerbus, stellvertretend für seine Kollegen und Kolleginnen. Ab Montag, 15. März, nimmt der Bürgerbus-Verein den Nachmittags-Fahrbetrieb in der Samtgemeinde zusätzlich zu den Vormittagsfahrten wieder auf. Es gilt der bisherige Fahrplan ohne Einschränkungen. Eine Neuerung gibt es allerdings beim Bürgerbus: Die Fahrpreise werden gesenkt. So kostet eine...

Panorama
WoGee-Mitglieder Waltraud Blisse (hi.li.) und Angelika von der Brelje nahmen den symbolischen Scheck von BürgerBus-Vereinsmitgliedern Bernd Lück (li.) und Thomas Bartels in Empfang | Foto: sc

Eine herzliche Überraschung
Elternverein "Wohnprojekt Geest" erhält Spende

sc. Harsefeld. Einen Grund zur Freude hatte der Harsefelder Elternverein „Wohnprojekt Geest“ (WoGee): Thomas Bartels und Bernd Lück vom BürgerBus-Verein Harsefeld überreichten eine Spende von 500 Euro. WoGee-Vorstandsmitglieder Angelika von der Brelje und Waltraud Blisse nahmen den symbolischen Scheck in Empfang. „Damit haben wir nicht gerechnet“, sagte von der Brelje über die Zuwendung. Die „WoGee“ freut sich, dass an den Elternverein gedacht wurde, und lobt das sehr gute Miteinander der...

Panorama
In vielen Ehrenämtern tätig: Wilfried Bolte  | Foto: Helms

Engagiert in der Flüchtlingshilfe sowie Hospiz- und Trauerarbeit
Wilfried Bolte: Ehrenamt als Bereicherung fürs Leben

os. Buchholz. Nachdem er mitbekommen hatte, wie erfüllend die ehrenamtliche Arbeit für seine Frau ist, stand für Wilfried Bolte (62) fest: "Wenn ich aufhöre zu arbeiten, suche ich mir auch ein Ehrenamt." Gesagt, getan: Seit der Banker im Jahr 2008 aus seinem hochrangigen Job bei der Hamburger Landesbank geschieden ist, setzt er sich in verschiedenen Projekten für die Allgemeinheit ein. Inspiriert habe ihn die Schrift "Sucht euch ein Nebenamt" von Albert Schweitzer (s. Kasten), berichtet Bolte....

Panorama
Für Achim Biesenbach ist seine 
Aufgabe eine Herzensangelegenheit | Foto: Biesenbach

Warum sich Achim Biesenbach dort engagiert
Stadtjugendring Buxtehude: Abwechslungsreich und kunterbunt

tk. Buxtehude. "Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, wo-rauf ich mich konkret einlasse", sagt Achim Biesenbach, der seit elf Jahren Vorsitzender des Stadtjugendrings Buxtehude ist. Was Jugendarbeit bedeutet, wusste er als Jugendleiter, der Ferienfahrten begleitet hat, schon - doch der Stadtjugendring ist eher Berater seiner 47 Mitglieder und nicht Organisator von Events. "Arbeit im vorpolitischen Raum", nennt Achim Biesenbach das. Egal, ob es um konkrete Förderanträge für Projekte geht, neue...

Service

Knapp 4.000 Mahlzeiten verteilt

sc. Harsefeld. Warmes Mittagsessen auch in Corona-Zeiten: Von Ende März bis Anfang Juni lief das erfolgreiche Projekt für Gratis-Mahlzeiten von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Harsefeld in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Viebrockhaus. In dieser Zeit verteilten die ehrenamtlichen Helfer an vier Tagen in der Woche ein kostenloses Mittagessen an Bedürftige. Insgesamt nahmen viele Bürger das Angebot wahr, berichtet Mit-Organisator Christoph Podloucky. "Zum Ende hin wurden es...

Panorama
Einer krebskranken Frau aus Winsen wurde mit dem Trip an die Elbe ein Herzenswunsch erfüllt 
Fotos: Malteser
2 Bilder

Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser Buxtehude
Als letzter Wunsch noch einmal an die Elbe

tk. Buxtehude. Das neue Fahrzeug der Malteser aus Buxtehude sieht wie ein ganz normaler Rettungswagen aus - Blaulicht inklusive. Es ist aber sehr viel mehr: nämlich ein Herzenswunsch-Krankenwagen. Die Malteser in der Estestadt beteiligen sich damit künftig an einem bundesweiten Projekt der Ehrenamtlichen: Sie erfüllen letzte Wünsche von Menschen, die sehr bald sterben werden. Seit dreieinhalb Jahren erfüllen die Malteser in Niedersachsen die Wünsche von Todkranken. Ein Sterbenskranker wollte...

Panorama
Eine besondere Auszeichnung: Bürgermeister Harald Koetzing (v.li.) ehrte Traute Füchtner, Petra Lühring und Helga Kowalewski für ihr ehrenamtliches Engagement | Foto: sc

Für ihre Verdienste am Gemeinwesen ehrte der Flecken Harsefeld drei Frauen
Eine Auszeichnung fürs Ehrenamt

sc. Harsefeld. "Das Ehrenamt zu ehren ist besonders wichtig", sagte Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann im Rahmen der Bürgerehrung im Harsefelder Rathaus. Für ihre besonderen ehrenamtlichen Dienste am Gemeinwesen und ihr stetiges Engagement für ihren Heimatort zeichnete nun der Flecken Traute Füchtner, Petra Lühring und Helga Kowalewski aus. In einer Feierstunde überreichte Bürgermeister Harald Koetzing den geehrten Frauen eine Urkunde, einen Blumenstrauß sowie eine Uhr im Kristallglasquader...

Panorama
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte die Ehrenamtlichen des Bäuerlichen Hauswesens Bliedersdorf | Foto: jab
3 Bilder

Ehrenvoller Besuch
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast in Bliedersdorf

jab. Bliedersdorf. "Wir haben das Unmögliche möglich gemacht", sagt Rainer Kröger, Vorsitzender des Vereins Bäuerliches Hauswesen in Bliedersdorf. Gemeint ist damit hauptsächlich die Arbeit im Museumsdorf in Bliedersdorf. Am vergangenen Mittwoch galt dieser Satz aber auch dem Besuch von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Der Besuch war eine besonders große Ehre für die Ehrenamtlichen des Vereins, die in diesem Jahr bereits ihr 20-jähriges Jubiläum begehen können. "Am Anfang hat man...

Panorama
Koch-Azubis Luisa Piefel und Mehdi Mousa vom Gasthaus Viebrock aus Rutenbeck bereiten die Mahlzeiten zum Verteilen vor  | Foto: sc

Ehrenamtliche verteilen Mahlzeiten in Harsefeld
Projekt "Gratis-Essen" wird fortgesetzt

sc. Harsefeld. Der vom Bauunternehmen Viebrockhaus und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde organisierte kostenlose Mittagstisch in Harsefeld wird vorerst weiter verteilt. Bis auf Weiteres sollen die ehrenamtlichen Helfer die warmen Mahlzeiten an vier Tagen in der Woche - montags, dienstags, mittwochs und freitags - zwischen 12 und 13 Uhr gratis ausgeben. "Alle freuen sich und sind der Famillie Viebrock sehr dankbar", sagt Christoph Podloucky, Organisator des Mittagstisches und einer...

Service

Bürgerbus sucht weitere Fahrer

sc. Harsefeld. Der Bürgerbus sucht weitere Fahrer im Flecken Harsefeld. Interessierte an der ehrenamtlichen Tätigkeit sollten Freude im Umgang mit Menschen haben und gerne einen Kleinbus für neun Personen fahren. Wie oft gefahren wird, kann jeder Busfahrer selber entscheiden. Die Kosten für den Personenbeförderungsschein übernimmt der Verein Bürgerbus Samtgemeinde Harsefeld. Für weitere Informationen an dem Ehrenamt direkt die Fahrer im Bürgerbus ansprechen oder beim Fahrdienstleiter Peter...

Panorama
Vielleicht hätte es auch eine Fußball-Karriere werden können. Udo Feindt ist überzeugt: "Dafür hat mein Talent nicht ganz gereicht" und hat sich dem Laufen verschrieben | Foto: ab
2 Bilder

Udo Feindt (45) bringt sich unter anderem durch Spendenläufe ehrenamtlich ein
Jork: Sich laufend engagieren

ab. Jork. Er bringt sich gerne aktiv ein: Wenn es um ehrenamtliche Tätigkeiten im Landkreis geht, taucht der Name Udo Feindt immer wieder auf. Besonders häufig schnürt der passionierte Läufer seine Joggingschuhe, wenn es um Spendenläufe geht, wie demnächst am 29. Juni bei der 125-Jahr-Feier des TuS Jork. Dabei sah es in seiner Jugend so aus, als könnte Udo Feindt eine Karriere als Fußballer einschlagen. "Das ist für mich die größte Freude: Menschen zu Spenden zu verhelfen", sagt der 45-jährige...

  • Jork
  • 19.06.19
  • 661× gelesen
Panorama
Rainer Schlichtmann (li.) und Harald Koetzing (re.) mit den geehrten Damen Margret Tobaben, Kirsten Kanitz-Nawrath und Sigrid Meyer (v. li.)  Foto:sc

Der Flecken Harsefeld ehrte drei Frauen für ihre ehrenamtlichen Verdienste
Ein besonderer Dank fürs Engagement

sc. Harsefeld. "Ohne das Ehrenamt würde es vieles nicht geben." Diesen Satz sagte Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann bei der Bürgerehrung im Harsefelder Rathaus. Für die besonderen Verdienste am ehrenamtlichen Engagement zeichnete der Flecken Harsefeld nun drei Frauen aus, die mit ihren Tätigkeiten ihren Heimatort weiter vorangebracht haben: Margret Tobaben, Sigrid Meyer und Kirsten Kanitz-Nawrath. Die Damen bekamen für ihre ehrenamtlichen Verdienste vom Bürgermeister Harald Koetzing...

Panorama
Der Jorker Bürgermeister Gerd Hubert (li.), Gemeindebrandmeister Jens Lohmann und Kreisbrandmeister Peter Winter (6. und 7. re.) gratulierten den Geehrten Claus Eckhoff (2.v.li. und folgende), Rolf Lühmann, Jürgen Bundt und Dieter Koopmann während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Jork
2 Bilder

Jork: So viele Einsätze wie nie zuvor

Freiwillige Feuerwehren rückten im vergangenen Jahr 391-mal aus / 306 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Einsatz ab. Jork. An so viele Einsätze wie im Jahr 2018 könne er sich nicht erinnern, resümierte Gemeindebrandmeister Jens Lohmann auf der Jahreshauptversammlung der sieben Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Jork im Hotel Altes Land. Es habe Tage gegeben, da sei der Alarm zwei- bis dreimal aktiviert worden - insgesamt 391-mal im vergangenen Jahr und damit 178-mal mehr als noch 2017....

  • Jork
  • 13.02.19
  • 745× gelesen
Panorama
Dr. Henning Kehrberg (Mitte) erhielt für sein Engagement die Ehrennadel von Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber und dem stellvertretenden Ratsvorsitzenden Hans Blank

Mit Courage für die Kinder: Ehrennadel für Dr. Henning Kehrberg

lt. Stade. Als ein "unverzichtbares Band, das unsere Gesellschaft zusammenhält" bezeichnete Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber beim Neujahrsempfang der Hansestadt am vergangenen Freitagabend die essentielle Arbeit der vielen Ehrenamtlichen, die in Vereinen, Verbänden und Gruppen aller Art Tag für Tag einen Teil ihrer Freizeit für das Gemeinwohl opfern. Menschen, die "einfach machen, ohne zu fragen und zu diskutieren" seien die stillen Helden, deren Engagement zu oft als selbstverständlich...

  • Stade
  • 29.01.19
  • 542× gelesen
Panorama
Ohne die Ehrenamtlichen wäre der Betrieb der Bücherstube nicht möglich | Foto: Pfarramt Fredenbeck

Bücherstube Fredenbeck feiert 30. Geburtstag mit einem Literaturgottesdienst

lt. Fredenbeck. Mit einem Literaturgottesdienst feiert die evangelische Bücherstube Fredenbeck am Sonntag, 23. September, um 10 Uhr ihren 30. Geburtstag. Thema: „Altes Land“ – ein Roman von Dörte Hansen. Die Mitarbeiterinnen der Bücherstube werden den Gottesdienst gestalten. Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet vom Blockflötenensemble. Im Anschluss findet ein Empfang im Gemeindehaus statt. Die Bücherstube im Gemeindehaus der Fredenbecker Kirchengemeinde wurde vor 30 Jahren von Diakonin...

  • Stade
  • 18.09.18
  • 203× gelesen
Panorama
Das Ehrenamt im Sport kann glücklich machen: Jugendobmann Walter Plambeck (li.) und 2. Vorsitzender 
Mike Krüger vom TV Meckelfeld auf dem Fußballplatz | Foto: ts

TV Meckelfeld sucht Trainer
Sportvereinen gehen die Trainer aus

Der TV Meckelfeld sucht vier Jugend-Fußballtrainer. Das ist kein Einzelfall: Immer weniger Menschen engagieren sich im Ehrenamt bei Sportvereinen - dabei kann es glücklich machen (ts). Den Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade gehen die Ehrenamtlichen aus. Immer weniger Menschen sind für Tätigkeiten als Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder im Vorstand zu begeistern. Wie sehr das Fundament der Sportvereine bröckelt, macht der Fall des TV Meckelfeld (Landkreis Harburg)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.