Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Service
Miesmusscheln - hier nach Rheinischer Art - sind eine besondere Delikatesse | Foto: Deutsche See

Von September bis Februar finden Genießer leckere Muschelgerichte
Die Muschelsaison hat begonnen

Traditionell werden Miesmuscheln in den kühleren Monaten von September bis Februar angeboten. In dieser Zeit - vor dem Laichen - sind sie laut Experten der Fischmanufaktur DeutscheSee besonders fleischig. Kein Wunder also, dass die leckere Meeresspezialität jetzt auch wieder auf den Speisekarten der heimischen Gastronomie in verschiedenen Varianten angeboten wird. Genießer können mit gutem Gewissen zugreifen. Miesmuscheln sind besonders kalorien- und kohlenhydratarm und aufgrund ihrer...

Wirtschaft
Freude über die Auszeichnung (v.li.): Nele Landschof (Geschäftsführung), Marion Wiegels (Ausbilderin Hotelfach), Marianne Hurtz (Ausbilderin Restaurantfach) und Sven Dierksen (Geschäftsaführung)  | Foto: IHKLW

Top Leistung bestätigt
Ringhotel Sellhorn in Hanstedt erhält IHK-Siegel für sehr gute Ausbildung

Das Ringhotel Sellhorn in Hanstedt (Winsener Straße 23, Tel. 04184-8010) ist top in Sachen Ausbildung. Das bestätigt dem Unternehmen jetzt das Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). „Wir sind stolz. Der Zertifizierungsprozess war anstrengend, aber zeigt, dass wir vieles richtig gemacht haben“, sagt Nele Landschof, die das Ringhotel Sellhorn mit ihrem Bruder Sven führt. Ausbildungsmarketing und Recruiting, Start der Ausbildung, Organisation,...

WirtschaftAnzeige
Die Immobilie hat eine besonders ruhige Lage  | Foto: Firmengruppe Schütt

Jetzt wurde Richtfest gefeiert
Neubau von 30 Mietwohnungen in Harburg

30 Mietwohnungen entstehen derzeit im Innenhof der Marienstraße 40a+b in Hamburg-Harburg. Jüngst wurde Richtfest für den Neubau gefeiert. Durch die Innenhoflage ist es angenehm ruhig und dennoch stadtnah. Die Mietwohnungen sind 46 bis 88 Quadratmeter groß. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen verfügen alle über jeweils einen Balkon oder eine Terrasse. Eine Tiefgarage und 21 Stellplätze komplettieren das Bauvorhaben. Gebaut wird eine Immobilie in KfW-55-Standard mit Blockheizkraftwerk und...

Wirtschaft
In Schneverdingen finden Kunden unter anderem eine große Auswahl an Schuhen | Foto: Alexandra Maria

Einkaufen in der Region: verkaufsoffener Sonntag
Schneverdinger Geschäftsleute laden zum gemütlichen "Heimat Shoppen" ein

In der Heimat shoppen zu können, ist etwas Besonderes, das alle Bewohner der Region schätzen sollten. Es gibt zahlreiche Vorteile gegenüber der Internetbestellung. Viele Menschen haben bemerkt, wie trostlos die Zeit der geschlossenen Geschäfte während des Lockdowns war. Es gab kaum Kontakte zu anderen Leuten oder Freunden. Ein weiterer Aspekt für das "Heimat Shoppen" ist, dass jeder mit dem Kauf vor Ort die Stadt oder den Ort mit den vorhandenen Strukturen weiterhin lebenswert macht. So werden...

WirtschaftAnzeige
Das Leuchtturm-Küchenteam um Inhaber Frank Wiechern (re.) hat erneut ein leckeres Herbst-Menü zusammengestellt | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Lecker in den Herbst schlemmen
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg lädt zu den beliebten Menü-Wochen ein

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Team gehört Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch keinen Fisch gegessen hat, sollte das unbedingt nachholen. Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein kulinarisches Signalfeuer...

ServiceAnzeige
Küchenchef Ferid Aslani und Restaurantleiterin Ferida Iwesitsch
 | Foto: Foto: sb

Ein kulinarischer Urlaub im Restaurant 1221 in Jork im Alten Land

Mit ihrem eigenen Lokal im Alten Land haben sich die Geschwister Ferida Iwesitsch und Ferid Aslani einen langgehegten Traum erfüllt. Mitte Juni eröffneten sie das "Restaurant 1221" im Herzen von Jork (Tel. 0176-70113183) Regionale Küche und saisonale Gerichte mit mediterranem Touch Das Besondere: Die Speisekarte wird alle zwei Wochen komplett neu überarbeitet. Küchenchef Ferid Aslani verzichtet komplett auf Fertigprodukte und kauft konsequent frisch, saisonal und regional ein. Auf der...

Service
Hunde benötigen auch in der Corona-Zeit eine ausgiebige Erziehung | Foto: ZZF

Fernsehtipp: Tierheim Buchholz im Fernsehen!
NDR zeigt Hundetrainerin Sarah Fairway

Das NDR-Fernseh-Team war in Buchholz. Es besuchte das Tierheim am  Holzweg 25. Dort wurde die Hundetrainerin Sarah Fairway rund um das Thema "Anschaffung eines Hundes in der Corona-Zeit" interviewt. In der Sendung berichten Menschen, die sich in der Corona-Zeit einen Hund angeschafft haben, über ihre vielfältigen Erfahrungen. Der Bericht wird am heutigen Mittwoch, 4. August, in der Sendung "DAS! - NDR" (18.45 bis 19.30 Uhr; Wiederholung Donnerstag, 5. August, von 5.15 bis 6 Uhr) gezeigt. In der...

Wirtschaft
Beate Schütze (li., stellvertretende Hausleiterin bei Möbel Kraft) und Nadine Fischer (Johanniter/Impfzentrum Buchholz) weisen auf die Impf-Aktion hin   | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Einkaufen mit der Familie am Sonntag
Aktion: Impfaktion bei Möbel Kraft / Ohne Anmeldung zum Termin

Die Corona-Zeit hat den Ablauf der verkaufsoffenen Sonntage etwas durcheinandergewirbelt. Da einige Veranstaltungen in der Vergangenheit ausgefallen sind, können diese jetzt nachgeholt werden. So im Fachmarktzentrum Buchholz und in Dibbersen. Die Geschäfte dürfen am Sonntag, 1. August, von 12 bis 17 Uhr für ihre Besucher öffnen. Selbstverständlich gelten am verkaufsoffenen Sonntag die Corona-Hygienevorschriften, auf die die Besucher achten müssen. Hinweise an den Geschäftseingängen sollten...

Panorama
Ab sofort wieder mit: Die Maskenpflicht auf dem Buchholzer Wochenmarkt greift aufgrund des derzeitigen Inzidenzwertes wieder | Foto: os

Bestimmungen gelten ab Donnerstag
Inzidenzwert über zehn: Schärfere Corona-Regeln im Landkreis Harburg

lm. Landkreis Harburg. Bereits in den vergangenen Tagen hatte es sich angedeutet: Nachdem der Inzidenzwert seit Sonntag an drei aufeinanderfolgenden Tagen über zehn lag, hat der Landkreis Harburg eine Allgemeinverfügung mit schärferen Corona-Regeln veröffentlicht, die ab Donnerstag in Kraft tritt. Bemerkenswert: Der Landkreis Harburg verschärft die Regelungen im Vergleich zur offiziellen Verordnung des Landes Niedersachsen teilweise sogar noch.  Welche Regelungen treten konkret in Kraft? Durch...

Wirtschaft
Adolf Heitmann vom Hotel und Landgasthof Hoheluft in Buchholz  | Foto: sv
2 Bilder

Ferienregion
Erste große Urlauber-Welle: Tourismusbranche in der Region darf auf Erholung hoffen

(as/jab/ts). Mit Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen am vergangenen Montag reist die erste große Urlauber-Welle in diesem Jahr in die Heide, in das Alte Land und an die Elbe. Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer des Tourismusdachverbandes Lüneburger Heide GmbH, appelliert an die Politik, bei dem aktuell niedrigem Corona-Infektionsgeschehen Beschränkungen für Beherbergungsbetriebe zurückzunehmen. "Wir brauchen endlich ein kontinuierliches Geschäft ohne Einschränkungen. Der Markt ist...

Wirtschaft
Meinsbur-Eigentümer Niels Battenfeld startet mit Vollgas in die Saison  | Foto: S. Kastell
2 Bilder

Genießen im "Family-Style"
Das Meinsbur in Bendestorf freut sich, wieder Gäste begrüßen zu dürfen

as. Bendestorf. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Nach Monaten der Corona-bedingten Schließung ist das Restaurant Buur im Meinsbur Boutique Hotel in Bendestorf ab sofort wieder für seine Gäste da. Anlässlich der Wieder-Eröffnung hatte Meinsbur-Eigentümer Niels Battenfeld Freunde und Geschäftspartner aus der Region geladen, um die neue Ausgehzeit einzuleiten und das "Family Style"-Konzept in der Buur vorzustellen: Die einzelnen Speisen kommen in großen und kleinen Schalen und auf diversen...

Wirtschaft
Das Team für Buchholz (v.li.): Axel Kalauch, Frank Kettwig, Arndt Bömelburg, Maike von Behr, Stefan Weihrauch, Frauke Petersen-Hanson, Oliver Weiß und Heinrich Helms | Foto: Foto Kettwig

Neuer Internetauftritt mit vielen Services gestartet
Buchholz Marketing hat Informationen über Buchholz zusammengefasst

Auf der neuen Internetseite von Buchholz Marketing e.V. (www.Buchholz-erleben.de) werden Angebote und Informationen von Buchholz und den Ortsteilen dargestellt. Eine Homepage für alle Buchholzer Bürger und für Besucher der Stadt. Folgende Fragen werden unter anderem beantwortet: Wo finde ich etwas Bestimmtes? Welche Freizeitangebote gibt es? Unterstützt werden die Informationen durch interaktive Karten. Ein Veranstaltungskalender komplettiert das Angebot. Wer auf diese Internetseite geht, ist...

WirtschaftAnzeige
Eduard Shehi (vorne), seine Frau Rudina, Sohn Adrian (6) und ihr Team freuen sich, nach dem Lockdown endlich 
wieder Gäste im Gasthof bei Eduard empfangen zu können Fotos: sv
7 Bilder

Neu ausgebaute Außenbereiche
Im Biergarten von Krögers Gasthof bei Eduard entspannen

sv. Handeloh. Bei Sommer und Sonne entspannt am Sandstrand liegen, ein kühles Getränk in der Hand und das Essen nicht weit. Dafür bedarf es keineswegs einer langen Fahrt an die Küste, denn genau das gibt es ab sofort im schattigen Biergarten von "Krögers Gasthof bei Eduard", an der Hauptstraße 33, in Handeloh. Auf der gut geschützten Grünfläche hinter dem Gasthof können sich Gäste mit einem frisch gezapften Bier oder einem erfrischenden Longdrink auf einem Liegestuhl in der Beachlounge...

  • Tostedt
  • 16.06.21
  • 1.525× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Nach den plötzlichen Lockerungen in der Gastronomie, haben viele Gastronomen Schwierigkeiten, Personal zu bekommen | Foto: Mewa

Gastronomen aus den Landkreisen Harburg und Stade über möglichen Personalmangel
Die Lockerungen kamen zu spät und zu plötzlich

(sv). Die Cafés sind voll, in Biergärten und Gaststätten wird wieder geschlemmt. Nach dem Lockdown dürfen Restaurants endlich wieder Gäste empfangen - doch jetzt droht der Gastronomie das nächste Problem: Der schon seit Jahren wachsende Fachkräftemangel in der Gastronomie hat sich durch die Corona-Pandemie und die Lockdowns noch weiter verschlimmert. Es habe nach den Lockdowns einfach viel zu lange gedauert, bis die Gastronomie wieder öffnen durfte, sagt Thomas Cordes, Inhaber vom Hotel Cordes...

  • Winsen
  • 11.06.21
  • 749× gelesen
  • 2
Service
Der Spargel bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen - und schmeckt sehr lecker | Foto: Fotolia/Nestlé Ernaehrungsstudio

Edelgemüse genüsslich im Restaurant speisen
Endspurt: Spargel wird noch bis zum 24. Juni geerntet

(wd/ah/tw). Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum Johannistag am 24. Juni wird in Deutschland üblicherweise Spargel gestochen. Und zahlreiche Restaurants in der Region freuen sich, durch die Erleichterung der Corona-Vorschriften ihren Gästen endlich wieder kulinarische und saisonale Höhepunkte wie das Edelgemüse servieren zu können. Der Spargel bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Das Königsgemüse...

Service
Die Außengastronomie ist bei schönem Wetter ein Ort zum Entspannen | Foto: FGH
3 Bilder

Erleichterung der Corona-Vorschriften
Endlich wieder die Gastronomie genießen

ah. Landkreis. Auf diese Entscheidung haben die Menschen lange gewartet. Da im Landkreis Harburg die Inzidenz-Zahl auf niedrigem Niveau liegt, darf nach der Außengastronomie, deren Start leider dem schlechten Wetter zum Opfer fiel, auch die Innengastronomie von den Gästen wieder genutzt werden. Allerdings gelten bestimmte Regeln für die Gäste: Ohne Maske darf nur am Tisch gesessen werden. Beim Betreten oder Verlassen der Restaurants muss die Maske getragen werden. Auch beim Gang zur Toilette...

WirtschaftAnzeige
Giorgio ist bei den Gästen sehr beliebt. Sein Humor wirkt ansteckend | Foto: mro
5 Bilder

Hier lernt der Gast die Freundlichkeit kennen
Gaby und Giorgio Matthies laden ins Restaurant "La Casa" ein

Vor fünf Jahren erhielt Wesel eine neue Gastronomie. Gaby und Giorgio Matthies übernahmen den Hillmers Hoff (Weseler Dorfstraße 16, Tel. 04189-818374) und verwirklichten in diesem Haus ihre Vorstellung von einem gemütlichen Hotel. Dazu wurden die Gästezimmer komplett modernisiert und neu eingerichtet. Danach strahlten die Zimmer im vollkommen neuen Ambiente, berichten die Übernachtungsgäste, die sich von dem Ambiente angesprochen fühlen. "Wir möchten, dass sich unsere Gäste bei ums rundum...

Service
Endlich wieder aktiv sein: Im Kletterzentrum Buchholz darf seit Montag wieder trainiert werden. Dazu gehören auch erste Übungen vor einem Einstieg in die Kletterwand | Foto: Reglitzky
2 Bilder

Seit Montag gilt der "Stufenplan 2.0" in Niedersachsen: Lockerungen in Gastronomie- und Kulturbetrieben
Neue Corona-Regeln für den Landkreis Harburg

as. Landkreis Harburg. Das ist ein großer Schritt zurück in die Normalität für das Leben im Landkreis Harburg: Seit Montag hat Niedersachsen die Corona-Regeln gelockert. Im Landkreis Harburg gelten jetzt die Regelungen für Regionen mit dauerhaft stabilen Inzidenzwerten unter 35. Auch wenn die Inzidenzen im Landkreis Harburg niedriger liegen, sieht die Corona-Verordnung des Landes noch keine Lockerungen für Regionen mit Inzidenzen unter 10 vor. Der Landkreis hat das stabile Unterschreiten des...

Panorama

Mehr Freiheiten, mehr Aktivitäten und mehr Miteinander
Neue Corona-Verordnung gilt schon ab 31. Mai

(os). Bis in den Nachmittag hinein wurde in Hannover verhandelt, jetzt ist sie raus: die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, die bereits ab Montag, 31. Mai, in Kraft tritt. Sie sieht mehr Freiheiten, mehr Aktivitäten und mehr Miteinander vor. Die Regeln im sogenannten Stufenplan 2.0 sehen detaillierte Regelungen für Landkreise und kreisfreie Städte in drei Stufen vor: Stufe 1 steht für einen Inzidenzwert über 10, Stufe 2 für einen Inzidenzwert über 35 und Stufe 3 für einen...

Wirtschaft
Heinz Lange (88, li.) und Wilfried Schulze (80) trinken und speisen gemeinsam auf der Terrasse des Hotel-Restaurants Undeloher Hof | Foto: ts
3 Bilder

Gäste scheuen die Corona-Tests
Warum die Außengastronomie bisher nur mäßig lief

(ts/jab). Trotz der Teilöffnungen im Gastgewerbe seit dem 10. Mai blieben die meisten Außenterrassen zur Bewirtung in der Region geschlossen. Die für die Jahreszeit kühle und oft feuchte Witterung ist ein Grund dafür, dass das Geschäft mit der Außengastronomie nur zurückhaltend lief. Was die Gäste vor allem abhalte, sei die verpflichtende Corona-Testung vor einem Besuch auf der Restaurantterrasse oder im Biergarten, sagt der Präsident des Branchenverbandes Dehoga in Niedersachsen, Detlef...

Panorama
Susanne Wernicke zeigt, wie einfach es ist, den Kartoffelsalat ihrer Mutter vegan zuzubereiten | Foto: Wernicke
2 Bilder

WOCHENBLATT-Serie: So schmeckt die Kindheit
Mutters Kartoffelsalat auf vegane Art zubereitet

(sv). Viele Rezepte werden von Generation zu Generation weitergegeben und prägen so schon die Kindheit. In der WOCHENBLATT-Serie "So schmeckt die Kindheit" stellen WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser die Lieblingsgerichte aus ihrer Jugend vor und verraten, welche Geschichten und Erinnerungen hinter den Rezepten stecken. Susanne Wernicke, vegane Ernährungsberaterin und Food Fotografin aus Buchholz hat den Kartoffelsalat ihrer Mutter an die vegane Ernährungsweise ihrer Familie angepasst. "Dieser...

WirtschaftAnzeige
Den leckeren Hartkäse gibt es in vier Reifegraden. Er ist bei REWE, Edeka und famila erhältlich | Foto: Axel-Holger Haase

Leckeren, gesunden Käse genießen
Hartkäse DZUIGAS: Einzigartig im Geschmack / Über 69 internationale Auszeichnungen erhalten

Käse ist ein Genusslebensmittel, das immer mehr Liebhaber in Deutschland findet. Die Verbraucher achten dabei immer mehr - neben dem aromatischen Geschmack - auf die Herstellung und die Zutaten des Käses. Eine Besonderheit ist der littauische Hartkäse Dziugas ©, der bei famila, Edeka und Rewe angeboten wird. Der Hartkäse, den es mit 12, 18, 24 und 36 Monaten Reifezeit gibt, bietet ein besonderes Geschmackserlebnis. Sein aromatischer Geschmack, verbunden mit der feinen fruchtigen Note, verteilt...

Panorama
Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH  | Foto: Lüneburger Heide GmbH

Verluste sind weiterhin angesagt
Einschränkungen sind zu groß: Öffnung des Tourismus führt nicht zu erwarteten Umsätzen

Nach der Öffnung am 10. Mai war die Stimmung in der Gastronomie- und Hotelbranche der Lüneburger Heide zunächst positiv. Diese drehte sich aber schnell, denn das erhoffte Geschäft lässt auf sich warten. "Die Einschränkungen sind zu stark", ist die oft geäußerte Meinung aus den Betrieben in der Region. Die Gäste würden die vorgegebenen Regeln nicht mitmachen. Besonders vom Vatertag hatte sich die Gastronomie mehr versprochen. Viele Gäste verzichteten hingegen auf den Ausflug und den Besuch der...

ServiceAnzeige
Raphael Cordes gibt Zubereitungstipps | Foto: Barwich-Foto-Film

Tipps vom Experten rund ums perfekte Grillen
Ein Gespräch mit Raphael Cordes von der Landschlachterei Cordes

Wer ein perfektes Grillergebnis erzielen möchte, muss bestimmte Grillregeln beherrschen. Das WOCHENBLATT sprach mit Raphael Cordes von der Landschlachterei Cordes (Jesteburg, Salzhausen-Oelstorf), der optimales Grillfleisch offeriert und auch Grillseminare anbietet. WOCHENBLATT: Herr Cordes, was ist das Besondere für Sie am Grillen? Ambiente, Geschmack oder ein anderer Aspekt? Raphael Cordes: Grillen findet draußen statt. Es hat etwas Archaisches und bietet besondere Geschmacksnoten wie ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.