Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Wirtschaft
Stade ist unter Wohnmobilisten äußerst beliebt. Das zeigen die neuen Rekordwerte bei den Übernachtungszahlen | Foto: H1ENGINEERING

Weiter steigende Gästezahlen
Neuer Rekord bei den Wohnmobil-Übernachtungen in Stade

Die Hansestadt Stade kann auf ein äußerst erfolgreiches Tourismusjahr zurückblicken. Die bisher vom Statistischen Landesamt veröffentlichten Übernachtungszahlen bis einschließlich September zeigen eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Auch in anderen touristischen Bereichen verzeichnen die Jahresstatistiken erfreuliche Werte. Laut den amtlichen Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSKN) wurden in Stade bis September 208.807 Übernachtungen registriert, was deutlich...

  • Stade
  • 19.12.24
  • 265× gelesen
Panorama
Ein Produkt mehr im Supermarkt einkaufen und der Stader Tafel spenden: darum bittet die SPD | Foto: Adobe stock/monticellllo

Aktion "Ein Teil mehr"
SPD bittet um Lebensmittelspenden für die Stader Tafel

Unter dem Motto „Ein Teil mehr“ startet die SPD Stade am kommenden Wochenende ihre traditionelle Spendenaktion zugunsten der Stader Tafel. Mitglieder der SPD werden vor drei Stader Supermärkten stehen und Kunden dazu einladen, beim Einkauf ein zusätzliches Produkt für die Tafel zu kaufen und zu spenden. Infrage kommen haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Konserven, aber auch Hygieneartikel oder Süßigkeiten für Kinder. Die eingekauften Produkte können direkt am Stand der SPD vor dem...

  • Stade
  • 10.12.24
  • 47× gelesen
Panorama
Lebensmittelkontrolleur Eckhart Herpel überprüft die Temperatur des Fettes | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade
3 Bilder

Wie hygienisch sind die Wurst- und Punschbuden?
Lebensmittelkontrolle auf dem Stader Weihnachtsmarkt

Ranziges Fett, gepanschter Glühwein und verschimmelte Ware: Auf Weihnachtsmärkten nehmen es die Betreiber von Punsch- und Wurstbuden mit der Hygiene manchmal nicht so genau. Bei Kontrollen werden nicht selten zum Teil gravierende Mängel festgestellt. Auch auf dem Stader Weihnachtsmarkt waren in der vergangenen Woche Lebensmittelkontrolleure unterwegs, um die Buden zu überprüfen. Das Ergebnis: Es gab nur kleinere Beanstandungen. Kontrolle spricht sich herumZuständig für die...

  • Stade
  • 09.12.24
  • 161× gelesen
Wirtschaft
Foto: AdobeStock / ivanko80

Fehlende Planbarkeit
Tourismusbranche in Niedersachsen blickt kritisch in die Zukunft

Das Gastgewerbe in Niedersachsen blickt besorgt in die Zukunft. Zwar ist der Großteil der Betriebe mit der letzten Saison zufrieden, doch die Zukunftsaussichten werden negativ bewertet. Das geht aus der aktuellen Saisonumfrage der IHK Niedersachsen hervor. Der Klimaindex, der die aktuelle Lage und die Aussichten in einem Wert zwischen 0 und 200 zusammenfasst, sank von 90,2 Punkten im Frühjahr auf 87,5 Punkte. Im Vorjahr lag er noch bei 104,5 Punkten. „Die wirtschaftspolitischen...

  • Stade
  • 05.12.24
  • 51× gelesen
ServiceAnzeige
Frisches Gemüse wird am Stader Kohltag von Deck der "Frieda" aus verkauft. | Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH

Stader Kohltag
Ewer „Frieda“ bringt regionales Gemüse aus Dithmarschen

Stade feiert am Samstag, 21. September, zum vierten Mal den Stader Kohltag. Direkt von den Dithmarscher Kohltagen wird erntefrischer Kohl und anderes Gemüse auf dem Seeweg nach Stade gebracht. Ab 7:30 Uhr bis 13 Uhr präsentiert und verkauft die Frieda die Ware an Deck für alle, die erntefrisches, regionales Gemüse lieben und es schmackhaft zubereiten wollen. Mit dem Hochwasser am Freitag, 20. September, läuft die Frieda aus dem Stader Stadthafen aus, um Kohl und Gemüse während der Dithmarscher...

  • Stade
  • 13.09.24
  • 139× gelesen
Service
Das entdecken die Abfallberaterinnen des Landkreises Stade in den Mülltonnen. Ein Lachsforellenfilet und geschälter Spargel, der tadellos aussieht. Beides hätte eine köstliche Mahlzeit ergaeben | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Abfallberatung im Kreis Stade gibt Tipps
Lebensmittelverschwendung: Ärgerlich für Geldbeutel und Umwelt

Lebensmittel zu vergeuden, strapaziert nicht nur den Geldbeutel, es schadet letztlich auch der Umwelt. Mit dem "Tag der Lebensmittelverschwendung" macht die Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) seit acht Jahren jeweils am 2. Mai auf die Problematik aufmerksam. Die Abfallberatung des Landkreises Stade nimmt diesen Tag zum Anlass, praktische Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu präsentieren.  Laut dem Bundes-Landwirtschaftsministerium werden in Deutschland jedes...

  • Stade
  • 29.04.24
  • 131× gelesen
Wirtschaft
Kinder- und Seniorenteller – gelten diese Angebote für alle Restaurantgäste?  | Foto: AdobeStock / Cavan for Adobe
4 Bilder

Ein Kinderteller für den kleinen Hunger
Dürfen Erwachsene im Restaurant auch spezielle Angebote für junge Gäste nutzen?

Ist ein Kinderteller nur etwas für kleine Gäste? Diese Frage kursiert zurzeit in den sozialen Medien. Hintergrund ist ein Fall, bei dem einer Frau in einem Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern kein Kinderteller serviert wurde, da sich dieses Angebot speziell an junge Gäste richten würde. Das WOCHENBLATT hat bei der Gastronomie vor Ort nachgefragt, wie hier die Situation gesehen wird. "Mir ist solch ein Problem nicht bekannt, weder in meinem eigenen Betrieb noch bei den Kolleginnen und...

  • Stade
  • 26.01.24
  • 1.281× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg bietet neben dem 

besonderen Speisen ein attraktives Ambiente  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Restaurant Leuchtturm
Winter-Menüwochen und Weihnachtsbrunch

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Das Restaurant Leuchtturm ist ein...

Service
Kochen mit regionalen Lebensmitteln ist lecker, frisch und schont gleichzeitig das Klima  | Foto: AdobeStock/DragonImages

Regio Challange
Iss, was um die Ecke wächst

Regional ist das wahre Bio. Nach diesem Grundsatz starten Initiativen und Privatpersonen jedes Jahr im Herbst einen besonderen Wettbewerb, bei dem jeder mitmachen kann: Die "Regio Challenge". Die Aufgabe besteht darin, sich eine Woche oder gar einen Monat lang ausschließlich von Lebensmitteln zu ernähren, die im Umkreis von 100 Kilometern erzeugt und produziert wurden. Mit dieser Aktion soll nicht nur die Vielfalt an regionalen und saisonalen Produkten sowie regionalen Einkaufsmöglichkeiten...

  • Stade
  • 07.10.23
  • 164× gelesen
Wirtschaft
Nele Landschof, Geschäftsführerin und Inhaberin des Hanstedter Ringhotels Sellhorn, und ihr Bruder Sven Dierksen | Foto: Ringhotel Sellhorn
2 Bilder

Drohende Steuererhöhung
Gastronomen warnen vor höheren Preisen

Um die Auswirkungen der drohenden sinkenden Gästezahlen wegen der Corona-Maßnahmen zu mindern, beschloss die damalige Bundesregierung, den Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent zu senken. Die Regelung trat zum 1. Juli 2020 in Kraft und wurde in der Folge mehrfach verlängert. Nach den Plänen der jetzigen Ampelregierung soll ab dem 1. Januar 2024 wieder der normale Steuersatz von 19 Prozent gelten. Ein Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, den ermäßigten Satz von...

Panorama
Ein Schnitzel mit Pommes würde so mancher Schüler sicher der veganen Tofu-Mahlzeit vorziehen | Foto: Adobe Stock/www.push2hit.de

Stade führte Umfrage zum Schulessen durch
Schüler wollen lieber Schweineschnitzel als Sojageschnetzeltes

Viele Kinder und Jugendliche aus der Hansestadt wünschen sich offenbar häufiger Schnitzel und Co. auf dem Teller und verschmähen vegetarische bzw. vegane Gerichte. Diesen Schluss lässt jedenfalls eine Umfrage zu, die die Hansestadt Stade vor einiger Zeit durchführte. Es ging um die Mittagsverpflegung in den Mensen der Grundschulen und in der IGS sowie bei den Kitas. Demnach ernährt sich lediglich ein Prozent der Kita-Kinder vegan, ausschließlich vegetarische Kost bevorzugen immerhin acht...

  • Stade
  • 19.08.23
  • 1.037× gelesen
  • 3
Wirtschaft
Seit den Beschränkungen der Corona-Pandemie haben vor allem viele Fachkräfte die Hotel- und Gastronomiebranche verlassen | Foto: Dehoga

Personalmangel
Viele Gastronomiebeschäftigte jetzt hinter der Supermarktkasse

Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der größten Risiken für die regionale Wirtschaft. Im Fachkräftereport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) 2022 gaben mehr als die Hälfte von fast 22.000 Unternehmen an, nicht alle offenen Stellen besetzen zu können – ein Rekordwert. Die DIHK geht davon aus, dass in Deutschland rund zwei Millionen Arbeitsplätze vakant bleiben. Das entspricht einem entgangenen Wertschöpfungspotenzial von fast 100 Milliarden Euro. Und mit dem Ausscheiden der...

Wirtschaft
Das war ein erster Entwurf für das geplante Hotel  | Foto: TSSB architekten.ingenieure

Projekt im Alten Land liegt auf Eis
"Upstalsboom" stoppt Pläne für Hotelneubau

Vorerst sind die Pläne in der Schublade: "Upstalsboom" hat beim geplanten Hotelneubau in Hollern-Twielenfleth die Reißleine gezogen. Das Unternehmen aus Emden, das Hotels und Ferienappartements betreibt, wollte am Elbdeich in Bassenfleth ein Haus mit rund 80 Zimmern errichten. "In dem Projekt steckt Herzblut", sagt Udo Krause, der bei "Upstalsboom" für das Vorhaben im Alten Land verantwortlich war. "Ein Hotel hätte gut gepasst" Die Rahmenbedingungen, höhere Baupreise, teurere Zinsen und eine...

  • Stade
  • 14.07.23
  • 1.103× gelesen
Wirtschaft
Lebensmittel sind der Preistreiber  | Foto: Unsplash Dan Cristian Padure

Inflationsrate stieg um 0,3 Prozent
Nahrungsmittel als Preistreiber

„Die Inflationsrate hat sich damit wieder etwas verstärkt, nachdem sie sich zuvor drei Monate in Folge abgeschwächt hatte“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, und ergänzt: „Die Nahrungsmittel sind nach wie vor der stärkste Preistreiber. Zudem ergibt sich durch die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung aus dem Jahr 2022 – Neun-Euro-Ticket und Tankrabatt – ein Basiseffekt, der die aktuelle Inflationsrate erhöht.“ Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter...

WirtschaftAnzeige
Das Leitungsteam des Elbstrand Resorts mit (v.li.): Michael Reinhardt (Restaurantleitung), Frederick Dahlke (Hotelmanager), Friederike Toborg (Tagungsleitung), Chantal Laskowski (Fitnessleitung), Julia Daume (Housekeeping-Leitung) und Ewa Ociepa (Küchenleitung)   | Foto: Martin Elsen
16 Bilder

Ganz nah: Urlaub wie am Meer
Das Elbstrand Resort Krautsand nimmt zwei Neubauten in Betrieb

Den Kopf frei bekommen, eine Auszeit nehmen, den Jahresurlaub verbringen, sich mal rundum verwöhnen lassen – für all das und noch viel mehr steht das Elbstrand Resort auf der Elbinsel Krautsand. 2014 wurde das erste Apartmenthaus eröffnet. In den nächsten Jahren folgten das Hotel und die Apartmenthäuser "Lee", "Luv" und "Elbaussicht". Jetzt wird das Angebot noch einmal erweitert: Ab sofort sind die Apartments im Haus "Elbbrise" geöffnet, Mitte Juli folgen dann zwei exklusive "Leuchtturm-Suiten"...

WirtschaftAnzeige
Die schönste Art, im Hamburger Süden zu speisen, bietet das 
Restaurant Leuchtturm mit Blick auf den Außenmühlenteich | Foto: Axel-Holger Haase

Sommer-Menüwochen
Leckeres vom Harburger Restaurant Leuchtturm

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Offene Showküche Das Restaurant Leuchtturm...

WirtschaftAnzeige
Im neuen "Deluxxe" ist Wohlfühl-Atmosphäre wie zuhause | Foto: Reiß
6 Bilder

Der Stader Fischmarkt wird wieder "deluxxe"

Den meisten Stadern muss man Sonja Pohlmann nicht vorstellen. Zehn Jahre lang hat sie das gastronomische Bild am Fischmarkt geprägt und in der "Deluxxe Champagne- und Wine Bar "ihre Gäste verwöhnt. Nach einer zirka zweijährigen Pause geht es jetzt auf der anderen Seite des Fischmarktes endlich weiter. Ab Samstag, 1. Juli, dürfen Gäste sich auf das neue "Deluxxe by Pohlmann" freuen. Im Erdgeschoss des historischen Kramerhus in der Bungenstraße, Ecke Fischmarkt, erwartet die Gäste dann ein...

  • Stade
  • 27.06.23
  • 2.239× gelesen
Wirtschaft
Für mehr Biodiversität: Henning Jensen (li.) und Carsten Heitmann werben für die Aktion "Bee Happy"  | Foto: os
2 Bilder

Kampagne "Eure Landwirte - echt grün!"
Ruf nach mehr Wertschätzung

"Wir wollen keine Extrazahlung, sondern wollen nur unsere Arbeit geldlich honoriert haben." Das sagt Landwirt Carsten Heitmann, der auf insgesamt 100 Hektar in Gehrden (Landkreis Harburg) Milchviehwirtschaft mit 250 Kühen betreibt. Wegen hoher Auflagen stehen viele Landwirte mit dem Rücken zur Wand. Gemeinsam mit dem Landvolk Lüneburger Heide beteiligt sich Heitmann an der Aktion "Eure Landwirte - echt grün!", mit der in der Öffentlichkeit Transparenz in Sachen Herstellung, Tierwohl und...

WirtschaftAnzeige

Perfekter Wetterschutz für die Terrasse

Mit der „Pergola Stretch“ von Markilux kann man es sich bei fast jedem Wetter im Garten und auf großen Terrassen gemütlich machen. Die Markise überzeugt mit imposanten Maßen und praktischem Komfort. So beeindruckt das Modell mit sieben mal sieben Metern Maximalmaß als Einzelanlage. Wahre Größe zeigt sie aber vor allem, wenn man mehrere Pergola-Felder verbindet. Damit ist eine Fläche bis zu 25 mal sieben Meter gut vor Wind und Wetter geschützt. Weitere Besonderheit: "Pergola" steht vorne auf...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten 
besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm"  | Foto: Axel-Holger Haase

Restaurant "Leuchtturm"
4-Gänge-Menü zum Sonderpreis genießen

Wer auf gastronomische Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch kein Fischgericht gegessen hat, hat etwas versäumt! Offene Showküche Das...

Wirtschaft
Der Landkreis Stade will mit dem neuen Ausbildungsangebot jungen Menschen helfen, einen qualifizierten Beruf in der Gastronomie ergreifen zu können  | Foto: Adobe Stock/kuarmungadd

Neues BBS-Angebot im Landkreis Stade
Berufliche Perspektive für lernschwache Schüler

Die Gastronomie gehört zu den Branchen, die händeringend nach qualifiziertem Personal suchen. Mit einem neuen Ausbildungsangebot wollen die Berufsbildenden Schulen (BBS) einen Beitrag leisten, den Fachkräftemangel in diesem Bereich zu lindern. Die BBS III in Stade und die BBS Buxtehude richten mit Beginn des Schuljahres 2023/24 eine zweijährige Berufsschule speziell für den neuen Ausbildungsberuf "Fachkraft Küche" ein. Von diesem im vergangenen Jahr bundesweit eingeführten Lehrberuf profitiert...

  • Stade
  • 31.01.23
  • 442× gelesen
WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten 
 besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm"  | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Top Menü genießen
Harburger Restaurant Leuchtturm lädt zu Neujahrs-Menüwochen ein

Wer auf gastronomische Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch kein Fischgericht gegessen hat, hat etwas versäumt! Das Restaurant...

Service
Wer sich für den Notfall bevorraten möchte, sollte genau hinschauen: Es ist wichtig, vor allem haltbare Lebensmittel zu kaufen  | Foto: Adobe Stock/lado2016
3 Bilder

Infokampagne mit dem Landkreis Stade, Teil 3
Lebensmittelvorräte für den Notfall anlegen

Discounter, Bäcker und Lebensmittelgeschäft gleich um die Ecke, die Regale voll gefüllt. So sind es die Verbraucher auch im Landkreis Stade gewöhnt. Doch Einschränkungen während der Corona-Pandemie, Bilder aus der Ukraine und Energieknappheit haben viele Menschen wachgerüttelt. Experten für Notfallvorsorge raten: Mit einem Vorrat an Lebensmitteln und Getränken für zehn Tage ist ein Haushalt gut gerüstet. "Es ist lange her, doch viele Menschen im Landkreis Stade haben es bereits selbst erlebt:...

  • Stade
  • 27.12.22
  • 1.671× gelesen
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige
Schöne Glasartikel renommierter Hersteller befinden sich gut sortiert im Erdgeschoss | Foto: Axel-Holger Haase
Video 18 Bilder

Alles noch schöner gestaltet
Möbel Kraft in Buchholz lädt zur großen Neueröffnung ein

Die Besucher von Möbel Kraft in Buchholz (Tischlerstraße 5) sind fasziniert: "Das ist richtig schön geworden!" Nach rund siebenwöchigem Umbau ist die gesamte Erdgeschossfläche des renommierten Möbelhauses neu gestaltet worden. Wer das Möbelhaus betritt, dem fällt der Boutiquebereich auf, der sich rechts und links im Eingangsbereich befindet. Gleich dahinter schließt sich eine Aktionsfläche an, auf der den Besuchern besonders attraktive Angebote präsentiert werden. An gewohnter Stelle steht der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.