Hamburg

Beiträge zum Thema Hamburg

Panorama
Im Nigerdelta traf Hinsch die Afrikanerin Ese Awolowo, die von Erdölbegleitgas-Abfackelanlagen umgeben ist | Foto: Robin Hinsch
5 Bilder

Blick auf Folgen der Rohstoff-Ausbeutung
International bekannter Fotograf Robin Hinsch aus Garlstorf stellt in Hamburg aus

ce. Garlstorf/Hamburg. "Wahala" steht in der nigerianischen Sprache für "Problem" oder "Misere". "Wahala" ist auch der Titel der neuen Ausstellung des aus Garlstorf (Landkreis Harburg) stammenden Fotografen Robin Hinsch (35), die noch bis zum 1. Mai in den Hamburger Deichtorhallen (Deichtorstr. 1) zu erleben ist. Hinsch führt in der Schau die fatalen Folgen des Rohstoff-Abbaus im westafrikanischen Bundesstaat Nigeria und auch in Indien vor Augen. "Die Arbeit entlarvt die Ausbeutungsmechanismen,...

Service

Ausflügler aufgepasst
A1 in Hamburg in Richtung Norden am Wochenende voll gesperrt

(thl). Autofahrer, die am kommenden Wochenende in Richtung Ostsee fahren wollen, sollten deutlich mehr Zeit einplanen. Grund sind Bauarbeiten auf der A1 zwischen dem Autobahndreieck Hamburg-Südost und dem Autobahndreieck Norderelbe. In diesem Bereich wird die Autobahn in Fahrtrichtung Norden von Freitag, 18. März, 19 Uhr, bis Montag, 21. März, 5 Uhr, voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Eine weitere Sperrung des...

  • Winsen
  • 16.03.22
  • 250× gelesen
Service
Eine Autobiografie, die großes Vergnügen beim Lesen bereitet | Foto: Christian Barz

Der Buchtipp: Ein Leben für die Musik
Joja Wendt: Spiel doch mal leiser! Eine Autobiografie

Joja Wendt: Spiel doch mal leiser! Eine Autobiografie Gleich vorweg eine Warnung: Für dieses Buch sollte man sich Zeit nehmen. Am besten ist es, die Autobiografie in einem Rutsch an einem gemütlichen Lesewochenende durchzuschmökern. Leser legen es sicher erst aus der Hand, wenn sie zur letzten Seite gelangt ist. Joja Wendt, der Pianist und Entertainer aus Hamburg, hat die Corona-Zeit genutzt, um seine Autobiografie "Spiel doch mal leiser! Warum es gut war, dass ich darauf nicht gehört habe" zu...

Service

A7 in Hamburg am Wochenende voll gesperrt

(thl). Autofahrer aufgepasst! Nachdem am vergangenen Wochenende die geplante Vollsperrung der A7 zwischen Heimfeld und Volkspark witterungsbedingt kurzfristig abgesagt wurde, ist die jetzt für das kommende Wochenende - von Freitag, 25. Februar, 22 Uhr, bis Montag, 28. Februar, 5 Uhr - neu terminiert worden. Wichtig: Die Anschlussstellen selbst werden zur Einrichtung der Vollsperrung bereits am Freitag ab 21 Uhr gesperrt. Ausnahme bildet die Auffahrt Richtung Norden an der AS HH-Waltershof,...

  • Winsen
  • 21.02.22
  • 480× gelesen
Panorama
Wolfgang Schulze hat dieses Bild 1962 in Hamburg-Veddel aufgenommen. Der Blick geht über den kreuzenden Veddeler Damm hinweg zu unserem Eingang, rechts die Hauseingänge, links der Bahndamm und der Bahnhof Veddel (der lag damals noch parallel zu 'Am Gleise', jetzt ist der S-Bahnhof Veddel auf der Brücke über den Zollkanal). 
Im Veddeler Damm schwimmt ein Opel Rekord, 'Am Gleise' steht ein Käfer bis zum Dach im Wasser und auf dem Betonpfahl des Begrenzungszauns zu den Gleisen hängt ein Lloyd 400. | Foto: Wolfgang Schulze
12 Bilder

Große Flut von 1962
60 Jahre Sturmflut - WOCHENBLATT-Leser erinnern sich

(as/sla). Diverse Deichbrüche, Überschwemmungen bis ins Hinterland und insgesamt 340 Tote: Die Sturmflut am 16. Februar 1962 traf die Menschen mit voller Wucht. 60 Jahre ist es her, dass Norddeutschland von den Wassermassen überflutet wurde. Die Katastrophe verursachte in Niedersachsen Schäden in Höhe von 285 Millionen Euro. Auch die Landkreise Harburg und Stade sowie die Hansestadt Hamburg waren betroffen. Auslöser der Sturmflut war der Orkan "Vincinette", der in der Nacht vom 16. auf den 17....

Wirtschaft
Die Mitgliedsbetriebe der Meisterteam-Verbundgruppe hatten ein umsatzstarkes Jahr | Foto: Peter Friedemann
2 Bilder

Umsatzsprung im Handwerk
Kunden wollen mehr Wohnkomfort

(sb). Einen Umsatzsprung meldet die Meisterteam-Verbundgruppe (Hamburg) für das Jahr 2021. Der zentral regulierte Umsatz stieg auf 29,45 Mio. Euro, im Vorjahr waren es 25,6 Mio. Euro. „Damit setzt sich die gute Entwicklung aus dem Jahr 2020 überdurchschnittlich fort,“ betont Kevin Stern, Geschäftsführender Gesellschafter der Tischlerei Brauer (Freiburg/Elbe) und stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der bundesweit aktiven Verbundgruppe.  Zum Meisterteam gehören Handwerksbetriebe aus...

  • Stade
  • 09.02.22
  • 334× gelesen
Wirtschaft
Foto: Airbus - Master Films - Alexandre Doumenjou

Airbus und IG Metall einigen sich
Bis 2030 keine betriebsbedingten Kündigungen

(sv). Nach monatelanger Auseinandersetzung und zahlreichen Warnstreiks haben Airbus und die IG Metall sich nun geeinigt: Die deutschen Standorte des Flugzeugbauers sollen bis Ende 2030 erhalten und weiterentwickelt werden. Solange soll es außerdem keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Airbus kann nun wie geplant eine neue Gesellschaft für die Montage von Flugzeugrümpfen gründen, die vollständig Teil des Airbus-Konzerns bleiben wird. Die noch namenlose Tochtergesellschaft (intern "ASA"...

  • Stade
  • 02.02.22
  • 792× gelesen
Service
Carina Oestreich und David Dworzynski (SPD) haben maßgeblich an der Installation des neuen Dorfstromer auf Finkenwerder mitgewirkt | Foto: Dorfstromer e.V.

Verein aus dem Alten Land
Dorfstromer - Carsharing jetzt auch auf Finkenwerder

sv/nw. Finkenwerder. Seit Dezember 2021 steht Finkenwerder unter Strom. Am Köhlfleet-Hauptdeich 2, gleich neben der Eisinsel, wartet seit Mitte Dezember am neuen hvv-switch-Punkt dauerhaft ein Elektrofahrzeug des Dorfstromer e.V. auf alle die, die zwischendurch einmal ein Auto brauchen, selber aber gerade keines haben. Verein aus dem Alten Land wächst Die Dorfstromer wurden 2019 im Alten Land gegründet und wachsen seitdem bis ins Hamburger Stadtgebiet hinein – 2021 kam erst ein Standort in...

Service
Das Schlagzeug ist zum ersten Mal Instrument des Jahres | Foto: Pexels
Video

Premiere eines Schlaginstruments
Das Drumset ist das Instrument des Jahres 2022

Den Platz des „Instruments des Jahres“ nimmt ab dem 1. Januar 2022 das Drumset ein. Es ist damit das erste Mal, dass ein Schlaginstrument zum Instrument des Jahres erklärt wird. Erstmalig 2008 vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein ins Leben gerufen, beteiligen sich in der Zwischenzeit mehr als zehn Landesmusikräte an der Aktion. Hamburg ist seit 2020 mit dabei. Der Präsident des Landesmusikrates Hamburg, Ludger Vollmer, freut sich sehr über die Wahl des Drumsets als Instrument des Jahres für...

WirtschaftAnzeige
Der E-Bike-Store "e-Motion" liegt für die Kunden günstig in der Maurerstraße 3 | Foto: E-Motion E-Bike Welt

Das E-Bike zu schieben, bringt keinen Spaß!
Das Team von E-Motion Nordheide hat noch tolle E-Bikes vorrätig

Wenn E-Bike, dann E-Motion Nordheide in Buchholz. Sie finden dort aktuell die größte Auswahl an E-Bikes in der Region. Aber nicht nur das. Die Kunden-Zufriedenheit steht bei dem Team an erster Stelle – das perfekte E-Bike hängt von vielen Faktoren ab. Ergonomie, Rahmenhöhe und -Form sowie die verschiedenen Motoren und Antriebsmöglichkeiten. Und jeder Mensch besitzt unterschiedliche Bedürfnisse. Sebastian Tscherner vom Team sagt, dass es eines nicht gibt, und das ist ein E-Bike, dass für alle...

Wirtschaft
Die Preise für Immobilien in Norddeutschland steigen weiterhin | Foto: Pexels Max Vakhtbovych

Kaufpreisentwicklung im Norden
Wohnungen verteuern sich in einem Jahr um bis zu 39 Prozent

Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Wohnungen in den Stadt- und Landkreisen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein, sowie Bremen und Hamburg von immowelt zeigt: Die Immobilienpreise ziehen in Norddeutschland weiter an. In 45 von 50 untersuchten Stadt- und Landkreisen verteuern sich die Angebotspreise von Eigentumswohnungen binnen eines Jahres. In 32 Kreisen beträgt der Anstieg sogar mindestens 10 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt, für die die Angebotspreise...

Service
Fotos des Künstlers Karl Emil Fick werden ab November im Rathaus der Hansestadt Stade zu sehen sein | Foto: Privatarchiv Fick

Bilderausstellung von Karl Emil Fick in Stader Rathaus
Außergewöhnlicher Blick auf die Region

sb. Stade. Eine Reise in die Vergangenheit ist bald im Foyer des Rathauses der Hansestadt Stade möglich. Ab November werden dort Fotografien der 1950er bis 1970er Jahre von Karl Emil Fick ausgestellt. Die Bilder zeigen neben Stade auch Buxtehude, das Alte Land und Hamburg durch die Linse des Geographiedidaktikers Fick, der nach seinem Tod 2011 in Buxtehude eine umfangreiche Fotosammlung hinterließ. Der Nachlass wurde von Dieter Klar erworben und damit zum großen Teil erhalten. Eine Auswahl der...

  • Stade
  • 02.11.21
  • 380× gelesen
Wirtschaft
Die Verkehrsinfrastruktur müsse im Norden Deutschlands dringend ausgebaut werden, fordern die Wirtschaftsakteure  | Foto: bim

Appell an die Politik
Wirtschaft fordert Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur

(lm). Insgesamt 17 Wirtschaftsorganisationen haben sich vor Kurzem mit einem Appell an die Koalitionäre von SPD, FDP und Grünen gerichtet, die über die Bildung einer Ampel-Koalition im Bund verhandeln. Ihre Forderung: Den Straßenausbau des Wirtschaftsstandortes Norddeutschland weiter vorantreiben. Besonders der weitere Ausbau der Autobahnen 20, 21, 26 und 39 seien Zukunftsprojekte für die Region, die Bürgern und Unternehmen gleichermaßen nutzen würden, erklärt Michael Zeinert,...

WirtschaftAnzeige
Staudenspezialist Mathias Nagel, Gärtner im Garten von Ehren, gibt Tipps | Foto: Garten von Ehren

Herbstglück pflanzen, ernten und genießen!
Professionelle Pflanztipps: Wie gestaltet ich meinen Garten im Herbst?

Flammende Laubfärbung an Bäumen und Sträuchern, leuchtende Blüten in den Beeten, dekorativer Beerenschmuck, wogende Gräser, saftiges Obst und knackiges Gemüse: Der Herbst ist für viele Gartenbesitzer der Höhepunkt im Jahr. Und zudem die ideale Pflanzzeit: Obst- und Ziergehölze, Stauden und Blumenzwiebeln wollen jetzt in die Erde. Denn wenn es kühler wird, der Boden noch warm ist und wieder mehr Feuchtigkeit hat, wachsen die Pflanzen gut an und treiben zu Saisonbeginn im nächsten Jahr kräftiger...

Panorama
Die Ever Ace passiert Stadersand auf dem Weg in den Hamburger Hafen | Foto: Nico Thobaben
3 Bilder

Hobbyfotograf fotografierte die Ever Ace im Hafen von Rotterdam und in Hamburg
Das größte Containerschiff der Welt auf der Elbe

wd. Buxtehude. Ein Highlight für den Hobbyfotografen Nico Thobaben (18) aus Buxtehude: Mit der Ever Ace fuhr am Mittwochabend das größte Containerschiff der Welt auf der Elbe in Richtung Hamburger Hafen. Der junge Hobbyfotograf erwartete das 400 Meter lange und 65 Meter breite Schiff nicht nur in Hamburg, sondern war ihm am vergangenen Wochenende gemeinsam mit einem Freund sogar bis nach Rotterdam entgegengefahren, um Fotos zu machen (das WOCHENBLATT berichtete). "Es hat einfach alles gepasst",...

Wirtschaft
Dieter Beisner setzte mit seinem Unternehmen BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG Maßstäbe für die Branche | Foto: David Goltz

Ein Mann mit Visionen
Nachruf zum Tod von BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG Chef Dieter Beisner

Der Tod von Dieter Beisner nach kurzem Krankenhausaufenthalt im Alter von 74 Jahren traf Familie, Firmenangehörige, Geschäftspartner, Freunde und Bekannte gleichermaßen. Für alle trat dieser unerwartet ein. Mit Dieter Beisner verlor die Druckbranche einen Kollegen mit Visionen. Sein Motto "Wer etwas will, sucht Wege. Wer etwas nicht will, sucht Gründe!" brachte das Familienunternehmen, das er mit seinen Söhnen Helge und Hauke führte, an die Spitze der Branche. Zahlreiche Auszeichnungen...

Panorama
Die Karte zeigt die vorgesehene Route entlang der Bahnlinie (blau). Alternativrouten sind gestrichelt. Die gelben Symbole stehen für die Bahnhöfe. An der Elbe sind die Fähranleger eingetragen (schwarze Schiffe)  | Foto: Metropolregion Hamburg/jd

Flott in die Pedale treten bis nach Hamburg
Radschnellweg für den Landkreis Stade: Das kann teuer werden

jd. Stade. Das klingt toll: Ohne Unterbrechung von Stade bis nach Hamburg radeln und dabei flott in die Pedale treten - ohne sich um den Autoverkehr scheren zu müssen oder lange an roten Ampeln zu warten. Radschnellweg heißt das Zauberwort. Einer der neun Bike-Highways soll von Stade über Horneburg und Buxtehude bis nach Hamburg-Neugraben führen, wo ein Anschluss an das Hamburger Velorouten-Netz besteht. Zusätzlich sind zwei Abzweige von Buxtehude und Neugraben aus zum Fähranleger in...

  • Stade
  • 13.08.21
  • 942× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Freuten sich über den hohen Spendenbetrag (v.li.): Dieter Hoth (Vorsitzender der Hoth-Stiftung), Reinhold Beckmann (Vorstand Nestwerk e. V.) und Heiko Braun (Geschäftsführer Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG)  | Foto: Hoth-Stiftung
2 Bilder

Golfen für den guten Zweck
1. Hoth-Benefiz-Golfturnier zugunsten Nestwerk e. V.

Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Hoth-Stiftung hat Dieter Hoth (Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG) zum Benefiz-Golfturnier für den guten Zweck aufgerufen. Ehrengast der Veranstaltung war TV-Journalist und Musiker Reinhold Beckmann. 59 Teilnehmer spielten auf dem Golfplatz Buchholz (Seppensen) zu Gunsten der Initiative „Nestwerk e. V.“, deren Mitbegründer im Jahre 1999 Reinhold Beckmann war. Der Verein hat das Projekt „GameChanger – Zukunft gestalten durch Bildung und Fußball“ ins Leben...

Panorama
Pascal Pinno (li.) und Marten Funk vom Apfelgarten Festival übergaben Christiane Schüddekopf vom Kinderhospiz Sternenbrücke 650 Euro | Foto: Apfelgarten Festival

650 Euro für Hamburger Hospizkinder
Apfelgarten Festival spendete dem Kinderhospiz Sternenbrücke

sv. Buchholz. Eine Spende von 650 Euro konnten die Veranstalter des Apfelgarten Festivals kürzlich Christiane Schüddekopf, Hospizreferentin des Kinderhospizes Sternenbrücke in Hamburg übergeben. Aufgrund der Corona-Pandemie durfte das beliebte Apfelgarten Festival im Buchholzer Ortsteil Brumhagen bereits das zweite Jahr in Folge nicht stattfinden. Der stattdessen organisierte Livestream kam schon im vergangenen Jahr gut an, darum wollten die Veranstalter dieses Jahr den Livestream nutzen, um...

WirtschaftAnzeige
Stellen das große Poolsortiment bei OBI-Neugarben vor (v.li.): Dennis Schlichting, Axel Schönrock und Markus Lange  | Foto: S. Falke
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag am 8. August im Hamburg
OBI-Märkte in Harburg und Neugraben öffnen

Nach eineinhalb Jahren findet auch in Hamburg wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Unter Berücksichtigung der entsprechenden Corona-Auflagen haben die OBI Märkte in Harburg (Großmoorbogen 98)und in Neugraben (Cuxhavener Str. 366) am Sonntag, den 8. August in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der OBI -Biber und die OBI-Mitarbeiter freuen sich schon darauf, zum Shopping-Sonntag viele großartige Angebote und diverse Höhepunkte zu präsentieren. An diesem Tag gibt es in beiden Märkten...

Panorama
Der Toyota Supra SE ist das einzige in Deutschland zugelassene Sondermodell | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Quartett-Karte war der Anreiz
Das einzige Modell in Deutschland: Arne Kolodzeike besitzt einen Toyota Supra SE

Die Leidenschaft für den Toyota Supra begann mit einer Quartett-Karte. "Das war zwischen der vierten und sechsten Klasse", sagt Arne Kolodzeike. "Ich war fasziniert von der Silhouette des Autos, der Form, vom riesigen Spoiler und 330 PS Leistung. Als ich das Bild des Innenraums gesehen habe, wusste ich, das ist ein Auto für mich", erzählt der Toyota-Fan, der im Autohaus S+K tätig ist. Und heute steht ein besonderes Fahrzeug in seiner Garage: ein Toyota Supra SE, das einzige Fahrzeug dieser...

Wirtschaft
Sprachen mit Maren Quast (2.v.re.) über die Planungen der Autobahnen im Norden (v.li.): Klaus Franke, Enak Ferlemann und Stephan Krenz | Foto: Autobahn GmbH

Ausbau geht voran
Freie Fahrt auf der A26 von Stade nach Hamburg im Jahr 2025

jab. Stade. Seit Anfang des Jahres kümmert sich die vom Bund neu gegründete Autobahn GmbH um den Ausbau der Autobahnen. Auch in Stade gibt es eine Außenstelle. Während des Besuchs des Parlamentarischen Staatssekretärs Enak Ferlemann (CDU) informierte die Leiterin der Außenstelle, Maren Quast, über die künftige Planung an der A26 sowie der A20. Im Zuge dieses Besuchs war auch Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH, mit dem Direktor der Niederlassung Nord, Klaus...

  • Stade
  • 16.04.21
  • 6.196× gelesen
WirtschaftAnzeige
Durch Fernsehen und Presse international bekannt: Bäckermeister, Brotsommelier und "Backsau" Sascha Schäfer
3 Bilder

Geschmacksexplosion beim Grundnahrungsmittel
Brotsommelier Sascha Schäfer eröffnet in Buxtehude mit der Backsau ein Geschäft für Feinschmecker

Er war bereits in mehreren Fernsehsendungen zu Gast, Fachzeitschriften und auch das WOCHENBLATT haben über seine Backkunst berichtet und beim Brotfestival in Russland war er als Referent eingeladen. In Sachen Brot hat sich Bäckermeister Sascha Schäfer als Brotsommelier einen international bekannten, guten Namen geschaffen. Jetzt hat er unter seinem Spitznamen "Backsau" in Buxtehude ein Fachgeschäft für besonderes Brot eröffnet. Dort bietet er aktuell neben den legendären, vielfach und auch von...

WirtschaftAnzeige
Hartmut Schulz präsentiert das Fahrzeug mit der Rampe für Rollstuhlfahrer | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Perfekter Service für Rollstuhlfahrer
Taxi Schulz bietet zusätzliche Leistung an

Das renommierte Unternehmen Taxi Schulz in Hittfeld (Bahnhofstraße 1, Tel. 04105-570944), das für seinen sicheren, freundlichen und zuverlässigen Fahrdienst im Landkreis bekannt ist, bietet ab sofort einen neuen Service für Rollstuhlfahrer. Das Unternehmen verfügt über ein Fahrzeug mit integrierter Rampe. Auf dieser können Rollstuhlfahrer sitzend in das Fahrzeug transportiert werden. Da die Rampe sehr lang und damit flach ist, ist der Transport in das Fahrzeug bequem zu bewältigen. "Besonders...