Hamburg

Beiträge zum Thema Hamburg

Politik
Bettina Hagedorn (SPD) | Foto: photothek

Wird diese Autobahn zu teuer?
SPD-Politikerin stellt A26 Ost in Frage

Wird die A26 Ost, die die A7 mit der A1 verbinden soll, zu teuer? Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn sieht Probleme mit der Finanzierung. Die A26 Ost ist und zehn Kilometer lang und verbindet die A7 mit der A1. Naturschutzverbände lehnen sie  kategorisch ab. Das Mega-Projekt wurde jetzt überraschend von anderer Seite in Frage gestellt: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn aus Ostholstein, die Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, hat kürzlich auf einer...

  • Stade
  • 24.03.23
  • 619× gelesen
  • 1
Panorama
So soll die Schute auf ihrem künftigen Liegeplatz im Stader Hansehafen farblich gestaltet werden. Rechts der Schwedenspeicher (Fotomontage) | Foto: SMTG Stade
2 Bilder

Kunstobjekt oder neuer Aufreger?
Ein knallbuntes Boot für den Stader Hansehafen

Das könnte der neue Aufreger in Stade werden: Im altehrwürdigen Hansehafen soll ein von Künstlern gestaltetes Boot einen farbenfrohen Kontrast zum pittoresken Ensemble mit Hafenbecken, Fachwerkhäusern und Schwedenspeicher bilden. Geplant ist laut Stadtmarketing-Chef Dr. Andreas Schäfer, dass das knallbunte Boot seinen festen Liegeplatz an der Kaimauer vor dem Schwedenspeicher erhält. Also dort, wo die frechen Cartoons von Tetsche vor anderthalb Jahren für erhitzte Gemüter sorgten. Bei dem...

  • Stade
  • 12.02.23
  • 1.646× gelesen
Blaulicht
Foto: Fotolia ChaotiC_PhotographY

Landkreis Harburg
Waffendealer vor dem Landgericht

Es ist die Nacht zum 22. August vergangenen Jahres, als plötzlich Spezialkräfte der Hamburger Polizei mit einem sogenannten gepanzerten Survivor-Wagen in Asendorf auf ein Waldgrundstück fahren. Ihr Verdacht: Auf dem Grundstück sind rund 200 Kilogramm des hochexplosiven Sprengstoffs C4 versteckt, der bereits 2014 aus einem Militärdepot in Dänemark gestohlen wurde. Nächtliche Waffensuche in Asendorf Gefunden hat die Polizei damals nichts. Trotzdem steht derzeit der 35-jährige Armenier Karen K. in...

Panorama

Landkreis Harburg
Ausbau der A1 geht weiter

"Hamburg benutzt den Landkreis als Parkplatz" - das ist eine bekannte Aussage, wenn sich der Verkehr auf der A1 mal wieder staut. Denn gerade in der Rush-Hour ist die Autobahn in Richtung Hamburg derzeit jeden Morgen dicht. Ein Rückstau bis zum Maschener Kreuz oder gar bis nach Hittfeld oder Dibbersen ist keine Seltenheit. Dabei ist es derzeit für die Autofahrer nur eine Kostprobe von dem, was ihnen in den kommenden Jahren droht. Bereits in diesem Jahr soll zwischen dem Maschener Kreuz und der...

Service
Modernste Haustechnik wird vorgestellt | Foto: Thomas Panzau
Video 6 Bilder

"home²" zeigt Neuheiten
Messe für ein schönes Zuhause

Den Neubau planen, die Altbauwohnung sanieren oder die eigenen vier Wände in eine Wohlfühloase verwandeln. Rund ums Bauen, Renovieren und Modernisieren gibt es derzeit viele offene Fragen. Wie kann man eine Immobilie finanzieren? Welche Heizungssysteme gibt es? Wie kann man energieeffizient bauen, renovieren oder modernisieren? Antworten, Alternativen und Lösungen zu zahlreichen aktuellen Themen sowie umfangreiche Tipps und viele Informationen bietet die "home²". Von Freitag bis Sonntag, 27....

Blaulicht
Die Suche nach dem vermissten Jungen (8) aus Hamburg-Neuenfelde ist beendet worden | Foto: unsplash.com

Neuenfelde: Polizei beendet Suchmaßnahmen
Verschwundener Junge (8) wieder aufgetaucht

Seit Ende Dezember fahndete die Polizei öffentlich nach dem achtjährigen Dulijano Amir S. aus dem Stadtteil Neuenfelde, zuletzt auch mit einem Foto des Jungen. Die Fahndungsmaßnahmen sind erledigt. Die Polizei hatte auch im Landkreis Stade nach dem Kind gesucht, weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass er Richtung Altes Land davongelaufen sein könnte. Der Junge gilt inzwischen nicht mehr als vermisst, die Öffentlichkeitsfahndung ist damit beendet. Damit einhergehend endet in dieser Sache...

Blaulicht
Foto: thl

Samtgemeinde Hanstedt
Mehrere Festnahmen nach Autodiebstahl

Mittwochmorgen wurde im Wehrdeich in Hamburg-Bergedorf ein Hyundai-SUV gestohlen. Im Zuge der bundesländerübergreifenden Zusammenarbeit konnten Fahndungskräfte der Polizeiinspektion Harburg drei mutmaßliche Autodiebe im Landkreis Harburg vorläufig festnehmen. Die Ermittlungen führt das zuständige Landeskriminalamt der Region Bergedorf (LKA 172). Mittwochmorgen zeigte der 59-jährige Halter eines Hyundai den Diebstahl seines SUV am Polizeikommissariat 43 an. Im Zuge der unmittelbar eingeleiteten...

Sport
Sie freuen sich schon auf das Top-Spiel (v.li.): Trainer Dirk Leun mit den BSV-Spielerinnen Isabelle Dölle, Lea Rüther und HSV-Spieler Dominik Axmann | Foto: pm
2 Bilder

1.500 Tickets bereits verkauft
BSV mit Top-Spiel in Hamburg

Ein spannendes Spiel vor beeindruckender Kulisse: Der BSV lädt am Freitag, 30. Dezember, um 20.15 Uhr zum Silvester-Match in die Sporthalle Hamburg ein. Der Grund für die Verlegung von Buxtehude nach Hamburg: Jeder Verein aus der Handball Bundesliga Frauen (HBF) muss im Laufe dieser Saison mindestens eine Heim-Partie als „HBF-Top-Spiel“ präsentieren. In Buxtehude sind die Anforderungen hierfür nicht erfüllbar und erst mit der Fertigstellung der neuen Halle umzusetzen. Das Ganze ist Teil der...

Blaulicht
Einsatzkräfte am Unfallort Bahnübergang Reller. Ein Ermittler und der Einsatzleiter der Bundespolizei verschaffen sich einen Überblick | Foto: Bundespolizeiinspektion Hamburg

Seevetal
ICE rammt Pkw von den Gleisen

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei erfasste der ICE 515 am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr auf der Fahrt von Hamburg-Altona nach München an dem mit Halbschranken gesicherten Bahnübergang "Reller" in Rönneburg einen dort stehenden Pkw. Umgehend waren alarmierte Kräfte der Feuerwehr, der Polizei Hamburg, der Bundespolizei sowie ein Notfallmanager der Deutschen Bahn am Unfallort. "Nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei ist der Pkw auf dem Bahnübergang bei der Querung mit einem...

Service
Für Bahnreisende aus dem Landkreis Stade kann es in den kommenden Monaten sinnvoller sein, gleich in die S-Bahn einzusteigen | Foto: Adobe Stock / Chan2545

Das gilt ab 11.12. für Pendler aus dem Kreis Stade
Nach Hamburg die S-Bahn nehmen oder in Harburg umsteigen

Die Züge des Metronom-Nachfolgers Start Unterelbe haben im Landkreis Stade fünf Haltestellen und rauschen dann mit nur einem Zwischenstopp in Harburg bis zum Hamburger Hauptbahnhof durch. Das bringt für Pendler, die beispielsweise in Stade einsteigen, gegenüber der S-Bahn einen kleinen Zeitvorteil. Doch dieser Vorteil ist bald hinfällig: Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember, wird für die meisten Start-Züge im Bahnhof Harburg Endstation sein bzw. sie beginnen dort. Die Bahnreisenden...

  • Stade
  • 29.11.22
  • 2.048× gelesen
Panorama
Freuten sich über die Teilnahme an den "Physik-Projekt-Tagen": die Gymnasiastinnen Merle Kaiser (v. li.), Lara Mohr, Kim Kruse und Marieke Hillebrand sowie Physiklehrer Jan Heinke | Foto: Silke Rauscher

Wissenschaftliche Forschung hautnah erlebt
Salzhäuser Gymnasiastinnen bei "Physik-Projekt-Tagen" in Hamburg

„Molecule bursts by X-rays“, „Digital Silicon Photomultipliers“, „Jage das Unsichtbare“ oder „Holografie“ und „Machine Learning“ - diese und weitere physikalische Themen lockten jetzt erstmalig die Salzhäuser Gymnasiastinnen Marieke Hillebrand, Merle Kaiser, Kim Kruse und Lara Mohr zu den "Physik-Projekt-Tagen" ("PPT") nach Hamburg. Gemeinsam mit 42 weiteren Teilnehmerinnen aus Deutschland und Österreich arbeiteten sie vier Tage lang an verschiedenen realen wissenschaftlichen...

Politik
Weitblick auf Hahnöfersand: Gibt es im Feldlerchen-Streit keinen Kompromiss, müssten viele der Bäume auf der Elbinsel gefällt werden | Foto: tk

Ignoriert Hamburg Stader Interessen?
Streit um Deichsicherheit auf Hahnöfersand

Ein gutes, nachbarschaftliches Miteinander sieht anders aus: Hamburg plant die Nachnutzung seiner Gefängnisinsel Hahnöfersand und alle Akteure aus dem Landkreis Stade sollen nur stumme Zuschauer dabei sein. Dem WOCHENBLATT liegen zwei Briefe vor: vom Landkreis und dem Deichverband der II. Meile Alten Landes an Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeld und deren Antwortschreiben ans Stader Kreishaus. Immerhin: Man will demnächst miteinander reden. Wenn dabei keine...

Blaulicht
Auf das Haus des in Buxtehude lebenden Hamburger Richters Krieten wurde ein Anschlag verübt | Foto: unsplash.com

Justizsenatorin Gallina: "Angriff auf Rechtsstaat"
Anschlag auf Buxtehuder Haus des "Knallhart-Richters"

Der Hamburger Richter Johann Krieten wird in den Medien oft als "Knallhart-Richter" tituliert. Untern anderem durch seine Urteile gegen G20-Randalierer. Auf das Haus des Juristen, der in Buxtehude wohnt, ist ein Anschlag mit Farbe und Buttersäure verübt worden. Die Tat ereignete sich in der Nacht zu Donnerstag. Die Hamburger Justizbehörde verurteilt den Anschlag aufs Schärfste. Zum Tatzeitpunkt befanden sich mehrere Familienangehörige in dem Haus. Verletzt wurde niemand. Die Hamburger...

Politik
Bis es tatsächlich auf der A26 bis Hamburg geht, dauert ein Jahr länger als geplant | Foto: tk

Freigabe bis Neu Wulmstorf unsicher
A26: Bis zur A7 dauert es ein Jahr länger

Wenn es wirklich nur ein Jahr ist, dann werden sowohl Pendler als auch die B73-Anlieger mit der Verzögerung noch halbwegs gut leben können: Die Verkehrsfreigabe der A26 zwischen Neu Wulmstorf und der A7 wird sich um ein Jahr auf 2026 verzögern. Und: Ob die geplante Freigabe der A26 von Jork bis Neu Wulmstorf Ende des Jahres gehalten werden kann, ist erst im September klar. Auch wenn die A26 irgendwann in einem Stück von der A20 bis zur A1 durchgehend befahrbar sein wird, sind es derzeit noch...

Panorama
"Wir wollen als ganz normale Menschen angenommen werden": Hans-Jürgen Lange (li.) und Hans-Jürgen Paarmann von der Gruppe "Süd Gays" | Foto: ce
2 Bilder

Schwulen-Initiative mit einer Mission
"Süd Gays" werben nicht nur beim "Christopher Street Day" für Gleichberechtigung

Schwulen-Initiative engagiert sich nicht nur beim "Christopher Street Day" für Gleichberechtigung ce. Meckelfeld. Schrill, laut und lebensfroh - so präsentiert sich die LGBTQ-Community beim "Christopher Street Day" (CSD, siehe Extra-Text auf dieser Seite), dem Höhepunkt und Abschluss der "Pride Week" in Hamburg. LGBTQ steht für Lesbisch, Gay (schwul), Bisexuell, Transgender und Queer (Sammelbegriff für Menschen, die sich nicht als heterosexuell begreifen). In regenbogenfarben geschmückten...

Politik
Planskizze der A26 Ost: Ob das Teilstück gebaut wird, könnte vor Gericht geklärt werden | Foto: DEGES

Welche Folgen hat das neue A20-Urteil?
A26 Ost: Es geht weiter wie bisher geplant

Gegensätzlicher kann Optimismus nicht sein: Die Kritiker der A26 Ost sind zuversichtlich, das Teilstück der Autobahn zu Fall zu bringen - notfalls vor Gericht. Die Autobahnplaner von der DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) sind ebenfalls optimistisch, den Lückenschluss zur A1 planmäßig für den Verkehr freizugeben - auch dann, wenn Planfeststellungsbeschlüsse beklagt werden sollten. Grund für beide Sichtweisen ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu einem...

Panorama
So dürfte es in Zukunft bei den S-Bahn-Zügen aussehen: Neben dem Schild "Stade" steht die Liniennummer "S5" | Foto: bc/msr
2 Bilder

S-Bahn-Netz wird umstrukturiert
Ab Ende 2023: S3 fährt nicht mehr nach Stade

Aus der Drei wird eine Fünf: Die S-Bahnstrecke nach Stade erhält eine neue Liniennummer. In die Schwingestadt fährt künftig nicht mehr die S3, sondern die S5. Die Umbenennung erfolgt im Rahmen einer Neustrukturierung des Streckensystems der Hamburger S-Bahnen. Die Bahntochter erhofft sich davon mehr Effizienz. Umgesetzt werden soll das Vorhaben im Dezember 2023. Die Fahrgäste können sich auf spürbare Verbesserungen freuen, heißt es bei dem Hamburger Bahnunternehmen. Ziel der Umgestaltung des...

  • Stade
  • 30.06.22
  • 11.092× gelesen
Panorama
Claudia Ringwald mit ihrem 14 Monate alten Mittelschnauzer "Biggs vom Harlingerland" | Foto: Jens Mathias

Elstorfer Pinscher- und Schnauzer Klub
Wer hat den schönsten Schnauzer?

sv. Elstorf. Eifriges Treiben herrscht auf dem Hundeausbildungsplatz in einem Waldstück nahe Elstorf. Menschen und Hunde laufen über das Gelände, Aufregung liegt in der Luft: In wenigen Minuten startet eine Hundeausstellung des Pinscher- und Schnauzer-Klubs Hamburg (PSK). Mit dabei ist auch Claudia Ringwald aus Hamburg mit ihrem 14 Monate alten Mittelschnauzer "Biggs vom Harlingerland". Ringwald arbeitet bereits seit zwanzig Jahren mit der Rasse, zog auch den Vater von Biggs auf und zeigt die...

Panorama
Das Plakat zeigt, wo die einzelnen Routen beginnen | Foto: Mobil ohne Auto Nord

Radsternfahrt nach Hamburg
Hier starten die Radler aus dem Landkreis Stade

Der Verein "Mobil ohne Auto Nord" richtet in diesem Jahr wieder seine traditionelle Fahrradsternfahrt nach Hamburg aus. Das Radler-Event findet am Sonntag, 19. Juni, statt. Die Touren in die Metropole beginnen an acht Startpunkten im Hamburger Umland. Auch in Stade wird gestartet. Von dort aus führt ADFC-Tourenleiter Rolf Wilhelm die Teilnehmer nach Hamburg. Los geht es am Sonntag um 8 Uhr am Stadeum. Die Stader Route führt über Horneburg (Abfahrt 9 Uhr vor dem Eiscafé Dante), Buxtehude...

  • Stade
  • 14.06.22
  • 331× gelesen
Sport
Foto: Fischer-Mohr-Laufteam / Marion Kalmutzke

Spitzenleistung beim Marathon
Fischer-Mohr-Laufteam auf Platz 2 beim Staffellauf

wd. Landkreis Stade. Eine außerordentliche sportliche Leistung: Beim Hamburg-Marathon am vergangenen Sonntag erreichte das Fischer-Mohr-Laufteam mit den Läufern (auf dem Foto v. li.) Swea Timm, Max Schröter, Tobias Middendorf, und Gerrit Kröger und einer Gesamtzeit von 2:22:28 unter allen Staffeln den zweiten Platz. "Jeder kann stolz auf seinen individuellen Staffelabschnitt sein", sagt Teamchef Udo Feindt. "Alle vier Läufer waren sehr stark unterwegs. Insgesamt war es ein tolles Event mit...

Sport
Stephanie Tiedemann (Mitte) kurz vorm Start zumHamburg Marathon Fotos: Tiedemann
2 Bilder

Stephanie Tiedemann hat es geschafft!
Buxtehuderin lief erfolgreich beim Haspa-Marathon

sla. Buxtehude. Was für ein Erfolg! Stephanie Tiedemann ist beim Marathon in Hamburg am Sonntag mit 5.41 Stunden ins Ziel gekommen - und blieb damit in der vorgeschriebenen Zeit von unter sechs Stunden. Wie berichtet, hatte sich die Buxtehuderin erst kurzfristig für den Marathonlauf über 42 Kilometer quer durch Hamburg vorbereitet. Trainerin Melanie Schiekel und das Stackmann-Laufteam hatten sie dabei intensiv unterstützt. Das eiserne Training und das Daumendrücken von etlichen Buxtehudern...

Sport
3 Bilder

Stephie Tiedemann läuft über 42 Kilometer
Buxtehuderin startet beim Hamburg Marathon

sla. Buxtehude. Der Termin für Deutschlands größten Frühjahrsmarathon am 24. April in Hamburg rückt näher. 19.400 Läufer haben sich für die drei Wettbewerbe Marathon, Halbmarathon und Marathon-Staffel bereits angemeldet. Auch Stephie Tiedemann aus Buxtehude wird neben Spitzenläufern aus der ganzen Welt an den Start gehen. Die Buxtehuder Hobbbyläuferin erfuhr erst vor drei Wochen von ihrer Teilnahme an dem Marathon über 42,195 Kilometer quer durch Hamburg. Stephie Tiedemann gehört zum...

Panorama
Foto: adobe stock / BjörnWylezich

Das vergünstigte Monatsticket kommt im Juni
Im HVV-Gesamtnetz unterwegs für 9 Euro

as. Landkreis Harburg. Alle dürfen überall fahren - das kündigt der Hamburger Verkehrsverbund  (HVV) jetzt für das geplante 9-Euro-Monatsticket an. Ab 1. Juni soll das vergünstigte Ticket erhältlich sein. Das 9-Euro-Monatsticket gilt dann im Gesamtnetz des HVV - für drei Monate entfallen die Tarifzonen. Das dürfte in den Landkreisen Harburg und Stade vor allem die Hamburg-Pendler aus den Tarifringen C bis E freuen. In diesem Zeitraum wird auch der Preis aller bestehenden Zeitkarten im HVV...

Service
Der Hamburger Chor Heaven can wait sucht 70plus-Sängerinnen und Sänger aus dem Landkreis Harburg, die die Oldie-Gruppe verstärken | Foto: Frank Siemers

Chor braucht Verstärkung
Heaven can wait sucht Sängerinnen und Sänger, die über 70 Jahre alt sind

Der Hamburger Chor Heaven can wait sucht Sängerinnen und Sänger aus dem Landkreis Harburg, die die Gruppe von 32 Oldies mit über 2.000 Lebens-Jahren live on stage verstärken. Im nächsten Jahr feiert der mitreißende Chor, der Norddeutschlands Bühnen seit 2013 rockt, sein zehnjähriges Bestehen. Im Herbst 2019 wurde das neue Programm mit einem Strauß an wilden, komischen und ans Herz gehenden Liedern aus den letzten Jahren, vorgestellt. In 15 Vorstellungen im St.-Pauli-Theater rissen die rüstigen...