Hund

Beiträge zum Thema Hund

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Hund erstickt im brennenden Pkw auf der A7 bei Thieshope

Ein brennender Pkw auf der A7, in Fahrtrichtung Hamburg, beschäftigte am Donnerstagabend die Feuerwehr Garlstorf. Bei Eintreffen der Wehr an der Anschlussstelle Thieshope stand der Pkw Volvo bereits in Vollbrand. Die Fahrerin hatte sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten können, an ihren Hund im Kofferraum kam sie jedoch nicht mehr heran. Die Retter nahmen umgehend ein Strahlrohr vor und begannen mit den Löscharbeiten. Diese zeigten schnell Wirkung, für den Hund kam jedoch jede Hilfe zu...

Service
Poldi sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierschutz Stade

Tier der Woche
Ein Herz für Poldi

Poldi ist ein etwa sechs Jahre alter, 47 cm großer Rüde. Er ist kastriert, geht gut an der Leine und ist auch ein toller Beifahrer. Durch sein liebes, zutrauliches Wesen ist er der perfekte Familien-Begleiter, der auch Fremden gegenüber freundlich ist. Nach ausgiebigen Streicheleinheiten schläft Poldi gerne und ruhig in seinem Körbchen. In seiner Pflegestelle lebt er aktuell friedlich mit drei anderen Rüden und einer Hündin zusammen. Bei seinen neuen Besitzern wird Poldi immer für gute Laune...

  • Stade
  • 15.09.22
  • 274× gelesen
Panorama
Redaktionsleiter Tom Kreib und Ebo | Foto: sv
5 Bilder

Bürohunde im Redaktionsalltag
Acht Pfoten zu Besuch beim WOCHENBLATT

Ein Hundeleben: Nehmen Sie an unserer Fotoaktion teil! Die Augen sind konzentriert auf den Bildschirm gerichtet, die Finger fliegen geradezu über die Tastatur und schreiben den nächsten Titelanriss für die Wochenendausgabe, da schiebt sich eine feuchte Schnauze unter dem Ellenbogen hindurch und zwei treue Hundeaugen lugen unter dem Arm hervor. Aufmerksamkeit, bitte, jetzt? Gleich zwei Bürohunde sind in diesem Jahr zu Gast in der Buxtehuder WOCHENBLATT-Redaktion gewesen und unsere Freude darüber...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Seevetal
Radfahrer wehrt sich gegen Hund und Hundehalterin

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Samstag gegen 13 Uhr. Zwei Hundefreunde gingen mit sechs kleinen Hunden an der Seeve spazieren. Einer der Hunde, ein Chihuahua, lief zu einem Radfahrer. Der 58-jährige Glüsinger schlug mit einem Wasserkanister auf den Hund ein und verletzte diesen. Die Hundehalterin, die ihren Hund schützen wollte und dazwischen ging, wurde ebenfalls mehrfach mit dem Kanister geschlagen und erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Der Radfahrer behauptete später,...

Panorama
Claudia Ringwald mit ihrem 14 Monate alten Mittelschnauzer "Biggs vom Harlingerland" | Foto: Jens Mathias

Elstorfer Pinscher- und Schnauzer Klub
Wer hat den schönsten Schnauzer?

sv. Elstorf. Eifriges Treiben herrscht auf dem Hundeausbildungsplatz in einem Waldstück nahe Elstorf. Menschen und Hunde laufen über das Gelände, Aufregung liegt in der Luft: In wenigen Minuten startet eine Hundeausstellung des Pinscher- und Schnauzer-Klubs Hamburg (PSK). Mit dabei ist auch Claudia Ringwald aus Hamburg mit ihrem 14 Monate alten Mittelschnauzer "Biggs vom Harlingerland". Ringwald arbeitet bereits seit zwanzig Jahren mit der Rasse, zog auch den Vater von Biggs auf und zeigt die...

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com

Umgang mit dem Hund - Tipps für die Hundeerziehung

Wer sich das erste Mal einen Hund anschafft, ist zunächst noch unsicher im Umgang mit dem neuen Bewohner. Viele Menschen machen dabei aber intuitiv Fehler, durch die das spätere Zusammenleben erschwert wird. Was sollte man beim Umgang mit einem Hund beachten? Was ist wichtig für die Hundeerziehung? Die folgenden Absätze helfen weiter. Ruhe und Gelassenheit Hunde sind sehr sensibel und reagieren empfindlich auf Brüllen, Schreien oder Andeutung von Gewalt. Der Hund wird unnötig verunsichert und...

Panorama
Wenn die Temperaturen steigen, erhöht sich die Gefahr, sich bei einem Zeckenbiss zu infizieren | Foto: Pfizer

Neue Zeckenart
FSME-Infektion breitet sich im Norden aus

Über 7.000 eingesendete Funde zeigen: Die Auwaldzecke verbreitet sich in ganz Deutschland. Genau wie der Holzbock kann auch diese Zeckenart Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Obwohl die FSME-Fälle insgesamt gesunken sind, zeigen sich regional starke Unterschiede. Die Ausbreitung der Erkrankung auch in Norddeutschland mache eine angepasste Impfstrategie notwendig. Zu diesem Ergebnis kamen die Zecken-Fachleute der heutigen Pressekonferenz an der Universität Hohenheim in Stuttgart...

Service
Vorfälle mit aggressiven Hunden können über das Kreisserviceportal nun online zur Überprüfung an das Veterinäramt der Kreisverwaltung gemeldet werden | Foto: Adobe Stock/Milan

Landkreis Harburg erweitert Service-Angebot
Gefährliche Hunde digital beim Veterinäramt melden

(lm). Der Landkreis Harburg hat seinen Online-Service um ein weiteres Dienstleistungsangebot erweitert. Ab sofort können nach unerfreulichen Erfahrungen mit aggressiven Hunden die Tiere dem Veterinäramt des Landkreises Harburg online zur Überprüfung gemeldet werden.  Der Landkreis weist darauf hin, dass es nicht ausreicht, Angst vor einem Hund zu haben. Es muss immer ein konkreter Vorfall gemeldet werden, um eine Überprüfung zu begründen. Außerdem ist es nicht möglich, seine Angaben...

Blaulicht
Dem Hund und seiner Besitzer ist bei der Kollision mit einem Baum nichts passiert | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Besonderer Einsatz im Kreis Stade
Mitten im Orkan: Feuerwehr als Hundebetreuer

nw/tk. Himmelpforten. Auch das kann die Feuerwehr: Hundebetreuer nach einem Verkehrsunfall: Eine 54-jährige Frau aus Mittelsdorf fuhr zusammen mit ihrem Hund in einem VW Tiguan am Freitagabend gegen 18.30 Uhr von Ritschermoor in Richtung Groß Sterneberg. Auf der Straße Am Kanal kollidierte das Fahrzeug mit einer im Sturm umgestürzten Birke. Beim Zusammenprall mit dem Hindernis wurde die Frontpartie des Tiguan erheblich beschädigt. Ein Ast hatte sich von der rechten Seite in den Motorraum des...

  • Stade
  • 20.02.22
  • 1.016× gelesen
WirtschaftAnzeige
Helge Löbus weist auf die hochwertigen Eigenmarken von "Zoo & Co." hin | Foto: sb
5 Bilder

Neues Fachgeschäft für Tierliebhaber
"Zoo & Co. Dollern": große Auswahl auf über 500 Quadratmetern

sb. Dollern. "Da geht's Tier gut": Dieser Slogan trifft auf das neue Fachgeschäft "Zoo & Co. Dollern" voll und ganz zu. Am Donnerstag, 17. Februar, öffnet Inhaber Helge Löbus um 10 Uhr die Türen seines Marktes direkt gegenüber vom Wohlfühlhaus Mohr und lädt zum Kennenlernen und Einkaufen ein. Geöffnet ist montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr, zur Eröffnung gibt es bis Samstag, 19. Februar, 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment. Zudem locken an diesen drei Tagen besondere Aktionen zu...

Panorama
Happy End für die ausgesetzten Beagle-Welpen Charlie (li.) und Lillie: Sie haben bei Mirko und Eve Ozekker ein neues Zuhause gefunden
4 Bilder

WOCHENBLATT hilft
Ausgesetzte Beagles haben neues Zuhause bei Familie Ozekker gefunden

as. Seevetal. Happy End für Lillie und Charlie: Als "minderwertige Zucht" im Alter von wenigen Wochen in Buchholz ausgesetzt, haben die zwei Beagle-Welpen jetzt bei Familie Ozekker ein neues Zuhause gefunden. Hintergrund: Drei Welpen, kleine zitternde und bibbernde Fellknäuel, wurden im September auf einem Hinterhof in Buchholz gefunden. Vermutlich haben illegale Tierzüchter die zwei Beagles und einen Golden Retriever, alle nur wenige Wochen alt, nach einem fehlgeschlagenen Verkauf ausgesetzt...

ServiceAnzeige

5 Tipps um die Gesundheit seiner Haustiere zu wahren

Jeder liebende Haustierhalter möchte, dass seine Lieblinge ein möglichst langes und gesundes Leben führen. Das lässt sich zwar nicht immer bewerkstelligen, aber in den meisten Fällen können wir doch Maßnahmen treffen, um dieses Ziel zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel 5 Tipps zusammengetragen, die Ihnen zeigen sollen, wie Sie die Gesundheit Ihrer Haustiere wahren können. Führen Sie regelmäßige Tests durch Gelegentliche Tests helfen Ihnen dabei, mehr über den...

Panorama
Foto: Pixabay/StockSnap

Tiere aus dem Ausland
Veterinäramt Stade warnt vor Tollwut-Einschleppung

sv/nw. Landkreis Stade. Vor einer Einschleppung der Tollwut warnt das Veterinäramt des Landkreises Stade. Hunde und Katzen, die aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern stammen, können mit dem Tollwutvirus infiziert sein. Käuferinnen und Käufer dieser Tiere können – zunächst unerkannt – das Virus mit nach Deutschland bringen. Die Einschleppungsgefahr ist groß, so Dr. Mareke Claußen vom Veterinäramt: „Es ist zu befürchten, dass nicht geimpfte Hunde und Katzen die Krankheit nach Deutschland...

Service
Luna und Balu bleiben ganz weit vorne | Foto: TASSO e.V.

Luna und Balu bleiben unbesiegt
Die beliebtesten Tiernamen für das Jahr 2021

Ob es am Zauber der Mondgöttin aus der römischen Mythologie liegt oder mit der Liebe zu Disney-Klassikern zusammenhängt, lässt sich nur vermuten. Eines steht jedoch fest: Die Deutschen bleiben ihren liebsten Tiernamen treu. Sowohl bei den Hunde- als auch bei den Katzendamen belegt der Name Luna seit Jahren den ersten Platz. Auch die Namen Balu und Simba sichern sich bei den Rüden und Katern wieder die Spitzenpositionen. Das zeigt die aktuelle Top 10-Statistik der Tierschutzorganisation TASSO...

Politik
Foto: djd/Agila Sven Brauers

Tierschutzverordnung
Neue Hundeverordnung gilt ab Januar 2022

(sv). Durch die Pandemie boomt das Geschäft in der Hundezucht. Der Bundesrat betrachtet die sprunghaft angestiegene Nachfrage nach Hundewelpen mit Sorge. Damit steige die Gefahr, dass zahlreiche Welpen unter Missachtung von tierschutzrechtlichen Bestimmungen gezüchtet und gehalten werden, um sie schnellstmöglich gewinnbringend zum Verkauf anzubieten. Die Bundesregierung hat deshalb einige Änderungen an der Tierschutz-Hundeverordnung zur Zucht und Haltung von Hunden vorgenommen, die zum 1....

Panorama
Endlich ist es so weit: Assistenzhündin Vicky ist bei Familie Sasse eingezogen. Die Autismusbegleithündin soll dem am Kleefstra-Syndrom erkrankten Kimi im Alltag zur Seite stehen. 
Bis der Hund bei Sasses einziehen konnte, mussten zahlreiche Hürden überwunden werden. Eine große Hilfe waren dabei die WOCHENBLATT-Leser. | Foto: Zander
3 Bilder

WOCHENBLATT hilft
Happy End für Familie Sasse - Labradorin Vicky jetzt bei Kimi

Dank Hilfsbereitschaft der WOCHENBLATT-Leser ist Labradorin Vicky jetzt bei Kimi as. Winsen. Für sie war 2021 absolut positiv: Familie Sasse konnte dank der Unterstützung der WOCHENBLATT-Leser die lang ersehnte Assistenzhündin "Vicky" in die Familie aufnehmen und hat auch eine neue Wohnung gefunden. "Vor zwei Jahren haben wir einen Spendenaufruf für einen Assistenzhund gestartet. Damals dachte ich, dass das noch ewig dauert - und jetzt ist Vicky da", freut sich Karen Sasse. Die Geschichte von...

  • Winsen
  • 23.12.21
  • 623× gelesen
  • 1
Service
Auch an Weihnachten sollten Geschenke für Heimtiere ihren 
Bedürfnissen gerecht werden | Foto: WZF/Ulrike Schanz

Tiere sind keine Geschenke
Weihnachtspräsente für Haustiere / Ärzte und Fachleute geben Tipps

Auch wenn Hunde, Katzen und andere Heimtiere in Zeiten der Kontaktbeschränkung Trost bieten können - sie sollten nicht als Weihnachtsüberraschung verschenkt werden. Damit spontan angeschaffte Tiere nicht aufgrund von Überforderung im Tierheim landen, sollten Tierfreunde die Anschaffung eines Heimtiers gründlich planen. Viele Fragen klären sie am besten im Familienrat vor der Anschaffung eines Tieres. So sollten alle mit dem neuen tierischen Mitbewohner einverstanden sein, denn schließlich...

Blaulicht
Diese Hundewelpen wurden im September auf dem Hinterhof aufgefunden | Foto: Polizei

Hunde-Welpen in Buchholz ausgesetzt

thl. Buchholz. Bereits in der Nacht vom 12. auf den 13. September haben bislang unbekannte Personen insgesamt drei Hundewelpen in der Schützenstraße in Buchholz, auf einem dortigen Hinterhof ausgesetzt. Das teilt die Polizei heute mit. Es handelt sich dabei um zwei Beagle- und einen Golden Retriever-Welpen. Die Tiere waren zu dem Zeitpunkt etwa acht bis zehn Wochen alt. Nach dem Auffinden wurde sie zunächst einem Tierarzt und dann dem Tierheim zugeführt. Bislang konnten die Personen, die die...

Service
Ernie zog im April 2021 mit dem "Tierschutz Team Europa" bei Familie Beutner in Fredenbeck ein | Foto: Beutner
38 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion 2021
Glückliche, vermittelte Hunde von WOCHENBLATT-Lesern mit einem großen Herzen

Voller Erfolg: Unzählige Bilder von vermittelten Fellnasen schickten die WOCHENBLATT-Leser (tw/zzf). Insgesamt 7,4 Millionen Hunde leben in 5,3 Millionen deutschen Haushalten (Studie des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe, ZZF) und bereichern das Alltagsleben vieler Menschen. Einige von ihnen wurden über Tierheime oder -schutzorganisationen adoptiert. Eine Auswahl hinreißender Leser-Bilder vermittelter Vierbeiner veröffentlichte das WOCHENBLATT im Rahmen der Fotoaktion zum Welthundetag...

Service
Die entzückende Chihuahua-Mix-Hündin Filiz zog mit Hilfe des Tierschutz' "Soko Streuner e.V." von Rumänien im März 2020 zu Jana Borrmann nach Buchholz | Foto: Borrmann
26 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion 2021
Herzerweichende Lebensgeschichten: Enorme Resonanz auf Foto-Aktion vermittelter Hunde

"Wir finden die Aktion super", schrieb eine WOCHENBLATT-Leserin - und genau das haben uns zahlreiche Hundebesitzer ebenfalls in großartiger Form gezeigt. Auf den Fotoaufruf zum Welthundetag 2021, erhielten wir rund 140 wunderbare Fotos - und die herzerweichenden Hintergrundgeschichten der Vermittlung oder Adoption dazu. Vielen Dank dafür! Das zeigt einmal mehr, dass im Landkreis Tierfreunde mit einem sehr großen Herzen wohnen. Eine Auswahl - die uns wirklich sehr schwer fiel bei all den tollen...

Sport
Sport mit Spaßfaktor: Der Butterkuchenlauf findet großen Zuspruch bei den Läufern in der Region | Foto: Sven Bruns
3 Bilder

Corona erfordert Anpassungen
Zehnter Altländer Butterkuchenlauf in Jork findet statt

wd. Jork. Mittlerweile für Sportler eine liebgewonnene Tradition: Am Sonntag, 10. Oktober 2021, startet in Jork der zehnte Butterkuchenlauf auf dem Festplatz. Der Veranstalter muss sich dabei den aktuell geltenden Corona-Regeln unterwerfen und alle Teilnehmer werden nach der 3G-Regel zum Lauf zugelassen. Geimpfte, genesene und getestete Läufer müssen entsprechend einen gültigen Nachweis erbringen, am besten bei Abholung der Startunterlagen. Die Veranstaltung zeichnet sich durch einige...

Service
Am 8. August steht der Hund im Mittelpunkt | Foto: Jothe/Natureum

Mit Wolfsberater, Fotoshooting und vieles mehr
Tag des Hundes in Balje

nw/sla. Balje. Der Hund, das wohl älteste Haustier des Menschen, steht am Sonntag, 8. August, im Natureum in Balje im Mittelpunkt. Rettungshundestaffeln, Hundeschulen und die Kreisjägerschaft führen ihre Arbeit vor, es gibt Informationen über Canicross, Dogscooter und Schlittenhunde sowie über den therapeutischen und pädagogischen Einsatz von Hunden. Der Wolfsberater Herrmann Kück steht für Fragen über den Urahnen und Verwandten der Haushunde zur Verfügung. Hunde haben an diesem Tag...

  • Stade
  • 30.07.21
  • 339× gelesen
Panorama
Hündin vermisst: Angelika Budde hat in der ganzen Stadt Zettel aufgehängt | Foto: jab
3 Bilder

Von der Hündin fehlt jede Spur
Wer hat die kleine Livia in Stade entführt?

jab. Stade. Diese Geschichte zerreißt einem das Herz: Vergangene Woche ist die kleine Hündin Livia aus der Stader Innenstadt offenbar entführt worden sein, nachdem sie zuvor aus dem Büro ihrer Besitzerin Angelika Budde ausgebüxt war. Seither sucht sie verzweifelt nach dem Tier. Doch von Livia fehlt jede Spur. Der fünfjährige Chihuahua-Mops-Mix begleitet Budde seit drei Jahren überall hin, auch ins Büro in der Großen Schmiedestraße. Am Donnerstag, 8. Juli, stand die Hintertür ihres Büros zum...

  • Stade
  • 16.07.21
  • 1.475× gelesen
Panorama
Ebo ist als Rhodesian Ridgeback zwar an warme Temperaturen gewöhnt, aber im stickigen Auto möchte er nun wirklich nicht zurückgelassen werden  | Foto: sv

Vierbeiner sollten im Sommer nicht allein im Auto gelassen werden
Hunde vor dem Hitzetod schützen

(sv). Die Temperaturen steigen und während wir Menschen mit Blick auf die Corona-Lockerungen die Sonne genießen, ist die Hitze für viele Tiere eine tödliche Gefahr. Denn im Unterschied zu Menschen können sich die meisten Heimtiere nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern vor allem durch Trinken oder Hecheln. Jährlich häufen sich die Fälle von Hunden, die in der Hitze aus dem Auto befreit werden müssen oder aufgrund der Temperaturen sogar sterben. Wie Säuglinge und Kleinkinder...