++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

Jägerschaft Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Jägerschaft Landkreis Harburg

Panorama
Vor dem Mähen werden Kitze mit Drohnen gesucht und gesichert | Foto: Arne Jacob
4 Bilder

Kitzrettung im Hegering Winsen
Ehrenamtliche Naturschützer im Einsatz gegen den Mähtod

Wenn im Frühjahr die Mähwerke anrollen, wird es für Rehkitze und Bodenbrüter lebensgefährlich. Damit aus der Grasernte kein Todesurteil für den Wildtiernachwuchs wird, sind im Hegering Winsen erneut ehrenamtliche Helfer mit Wärmebilddrohnen im Einsatz – finanziert durch Spenden und gefördert vom Bund. Die Kitzrettung 2025 startet in diesen Tagen, vorbereitet mit neuer Technik und frischen Kräften. Von Anfang Mai bis voraussichtlich Ende Juni fliegen die Drohnenteams wieder in den frühen...

  • Winsen
  • 08.05.25
  • 140× gelesen
Panorama
Im Landkreis Harburg leben viele Wölfe | Foto: DJV Rolfes
2 Bilder

Statement von Stephan Weil zum Thema Wolf
Schafe im Raum Neu Wulmstorf gerissen

Die Rückkehr der Wölfe in den Landkreis Harburg bleibt ein kontroverses Thema – insbesondere für Nutztierhalter. Bereits in den ersten Wochen des Jahres kam es zu zwei Wolfsübergriffen auf Schafe. Während sich der erste Vorfall in der Nähe von Moisburg ereignete, wo ein einzelnes Schaf gerissen wurde, hatte der zweite Angriff am 3. Februar in der Umgebung von Neu Wulmstorf deutlich schwerwiegendere Folgen: Vier Schafe wurden getötet, sechs weitere schwer verletzt. Hohe Wolfsdichte erfordert...

Panorama
Foto: Bernard Wegner
8 Bilder

Hubertusmesse in Winsen
Exzellente Ökumenische Hubertusmesse 2024 in Winsens St. Marienkirche

St. Marien war bis auf den letzten Platz besucht. Das Gotteshaus war erfüllt mit Hörnerklang, ein wahrer Ohrenschmaus für alle Besucher/innen. 28 Pless und Parforcehörner, Winsener und Bütlinger Jagdhornbläser, boten eine sehr klangvolle Einstimmung mit dem Vorprogramm auf den Abend. Mit Glockenklang wurde die ökumenische Hubertusmesse eingeläutet. Hundeführer, Falkner und Parforcehornbläsergruppe zogen gemeinsam mit den Pastoren zum Gottesdienst ein. Die Begrüßungsworte zu dieser ökumenischen...

  • Winsen
  • 11.11.24
  • 221× gelesen
Politik
Bei der Demonstration in Berlin verschaffte sich Wendelin Schmücker (3. von links) Gehör beim Parlamentarischen Staatssekretär Jan-Niclas Gesenhues (rechts im Bild) | Foto: Wendelin Schmücker
7 Bilder

Schäfer und Jäger schlagen Alarm
Unkontrollierte Wolfspopulation muss gestoppt werden

Schäfer und Jäger fordern eine sofortige Neuausrichtung der Wolfspolitik. Wendelin Schmücker, Berufsschäfer aus Winsen und Vorsitzender des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung e.V., organisierte jetzt eine Demonstration in Berlin, um auf die Gefahren durch Wölfe und die Notwendigkeit eines kontrollierten Bestandsmanagements hinzuweisen. Wiederholte Wolfsangriffe gefährden Weidetiere Schmücker, der etwa 550 Mutterschafe im Winsener Ortsteil Borstel hält, sieht seine Weidetiere durch...

  • Winsen
  • 11.07.24
  • 490× gelesen
  • 1
Panorama
Arne Jacob (li.) und Mattes Witthöft mit einem gerettetem Rehkitz | Foto: Hegering Winsen
2 Bilder

Winsen
Kitzrettung vom Hegering Winsen

Mit Beginn der Grasernte Ende April sind auch im Hegering Winsen wieder die Kitzretter und Drohnenpiloten der Jägerschaft Landkreis Harburg unterwegs, um Grünlandflächen vor dem Abmähen zur Futtergewinnung nach Kitzen und weiteren Bodenbrütern abzusuchen. "Da die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit von Rehkitzen, Junghasen und inzwischen hochgradig gefährdeten Wiesenbrütern (Kiebitze, Rebhuhn, Feldlerche, Brachvogel, Wachtelkönig) ab Anfang Mai bis in den Juni genau in die Zeit des ersten und zweiten...

  • Winsen
  • 21.05.24
  • 296× gelesen
Panorama

Grünes Abitur bestanden
10 neue Jungjäger haben Jagdprüfung erfolgreich bestanden

Die aufgeregten Prüflinge der Jagdschule Heilmann haben die Jägerprüfung im Landkreis Harburg absolviert.  Nach der theoretischen auch die  mündlich-praktische Prüfung bestanden und dürfen bald ihren Jagdschein entgegennehmen. Nach der Ausbildung, welche im offenen und zeitlich frei einteilbaren Fahrschulmodell stattfindet, können die neuen Waidmänner und -frauen den Lebensabschnitt Jagd beginnen. Denn es ist mehr als nur ein Hobby! Besonders wichtig ist der Jagdschule Heilmann, dass die...

  • Winsen
  • 21.04.24
  • 443× gelesen
Panorama

Winsen
Klare Forderung: Zahl der Wölfe in ganz Niedersachsen reduzieren

Nicht nur der Landkreis Harburg, sondern ganz Niedersachsen hat ein Wolfsproblem. Denn die Population wächst unaufhörlich. Im Monitoringjahr 2021/2022 - es läuft immer vom 1. Mai bis 30. April - wurden im Land 44 Wolfsrudel und vier Wolfspaare nachgewiesen. Hinzu kamen zwei residente sogenannte Einzelwölfe. Das seien deutlich zu viele Tiere, waren sich Wendelin Schmücker, Vorsitzender des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung, Horst Günter Jagau, Vorsitzender der Jägerschaft Landkreis...

  • Winsen
  • 29.09.23
  • 288× gelesen
Panorama

Prüfung der Jägerschft Landkreis Harburg
Jungjäger stehen Jagdprüfung

In der vergangenen Woche haben 8 Prüflinge der Jagdschule Heilmann die Jägerprüfung im Landkreis Harburg absolviert und bestanden und dürfen bald ihren Jagdschein entgegennehmen. Nach der Ausbildung, welche im offenen und zeitlich frei einteilbaren Fahrschulmodell stattfindet, können die neuen Waidmänner und -frauen den Lebensabschnitt Jagd beginnen. Denn es ist mehr als nur ein Hobby! Besonders wichtig ist der Jagdschule Heilmann, dass die Jungjäger auch viel Wissen zusätzlich zum abgefragten...

  • Winsen
  • 04.07.23
  • 552× gelesen
Service

Wie Autofahrer sich richtig verhalten
Erhöhte Unfallgefahr durch liebestolle Rehe

(pm). In den kommenden Wochen sind Autofahrer dazu aufgerufen, besonders viel Acht auf ihre Umgebung zu geben. Der Grund dafür: die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit, hat begonnen und verursacht verstärkten Wildwechsel auf den Landstraßen. Liebestolle Rehböcke treiben die Ricken in dieser Zeit lange Strecken, oft auch bei Tag vor sich her und überqueren blindlings Straßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg rät Autofahrern deshalb, besonders besonnen zu sein und den Fahrbahnrand im...

Service

Wildunfallgefahr steigt
Liebestaumel beim Rehwild beginnt

In den kommenden Wochen treiben liebestolle Rehböcke Ricken oft kilometerweit vor sich her – ohne dabei auf ihre Umgebung zu achten. Dabei geht es nicht nur über Wiesen und Felder, sondern auch über Landstraßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg bittet Autofahrer um Vorsicht und warnt vor vermehrtem Wildwechsel. Mit zunehmenden Temperaturen steigt auch der Hormonspiegel des heimischen Rehwildes: Mitte Juli bis Mitte August ist in der Feldflur die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit....

Panorama
Die kleinen Rehkitze sind total niedlich, sollten aber nicht für Fotomotive missbraucht werden | Foto: Klaas Hadenfeldt
2 Bilder

Landkreis Harburg
Rehkitzrettung steht bevor

Die Rehkitzsuche steht unmittelbar bevor. Die Hegeringsmitglieder haben schon gesetzte Rehkitze gesichtet, und sobald das Gras hoch genug gewachsen ist, wird die Grasmahd beginnen und somit auch die Suche der Rehkitzretter. Dank vieler Zuwendungen und einer großzügigen Spende der Volksbank Lüneburger Heide können die Rehkitzretter in diesem Jahr mit drei Drohnen starten. Auch steht ihnen darüber hinaus - je nach Verfügbarkeit - eine private Drohne zur Verfügung. "Im Namen der Rehkitze bedanken...

Panorama
Zufrieden beobachten Christian Peick (vorn, re.) und "Co-Pilot" Knut Hinrichs den Start der Drohne   Fotos: thl/Hinrichs/Peick
3 Bilder

Rettung per Drohne
Rehkitz kauerte im Gras

thl. Winsen. Es ist 18.20 Uhr, als auf einem Areal in der Feldmark zwischen Winsen-Rottorf und Hunden (Elbmarsch) plötzlich leise surrend eine Drohne aufsteigt und eine Wiese abfliegt. Unten an der Fernbedienung des Flugobjektes steht Christian Peick, der sich die Drohne - ausgestattet mit einer Wärmebildkamera - kürzlich zugelegt hat. Peick ist passionierter Jäger und möchte sich mit der Drohne dem Tierschutz widmen. "Ich fahre zu Landwirten und überfliege deren Felder, bevor diese gemäht...

  • Winsen
  • 21.05.21
  • 1.133× gelesen
Panorama
Große Freude unter der Jägerschaft im Landkreis Harburg: 53 Jungjäger haben ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen  | Foto: Diana Mattke
2 Bilder

Das "grüne Abitur" bestanden

Jägerschaft begrüßt 53 Jungjäger / Kai Greve schneidet mit Durchschnittsnote von 1,5 am besten ab. (mum). In diesem Jahr freut sich die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) über 53 neue Jungjäger, die erfolgreich die Jägerprüfung absolvierten. Ursprünglich angetreten waren 56 Prüflinge. Mitte April wurden in alter Tradition die Jägerbriefe durch den Kreisjägermeister Norbert Leben sowie die stellvertretende Landrätin Anette Randt und JLH-Vorsitzenden Horst Günter Jagau auf dem Schießstand in...

Panorama
Der Kreisjägerschaft-Vorsitzende Horst Günter Jagau (v. li.), Heinrich von Fintel und Kreisjägermeister Norbert Leben zeigen die  Trophäe eines Rothirsches der oberen Altersklasse. 8,3 Kilo wiegt das Geweih Foto: ts
3 Bilder

Jägerschaft warnt vor unkontrollierter Ausbreitung des Wolfes

Die Natur im Landkreis Harburg gerate ins Ungleichgewicht: Das Muffelwild werde dem Wolf "zum Fraß vorgeworfen" / Auch zu viele Füchse in der Region ts. Tostedt. Kreisjägermeister Norbert Leben sieht durch den Wolf das Gleichgewicht zwischen den Tierarten im Landkreis Harburg bedroht. Er warnt davor, dass das seit mehr als 80 Jahren heimische Muffelwild dem Wolf zum Fraß vorgeworfen werde und voraussichtlich im Jahr 2020 aus der Wildbahn verschwunden sein könnte. "Hier läuft etwas aus dem...

Panorama

Effektive Prävention nötig: Kreisveterinärin referiert vor Jägern über Afrikanische Schweinepest

ce. Nenndorf. "Die Afrikanische Schweinepest (ASP) - noch weit entfernt oder schon ganz nah?" war das brisante Thema, das bei der jüngsten Herbstveranstaltung der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) in Böttchers Gasthaus in Nenndorf im Mittelpunkt stand. JLH-Vorsitzender Horst Günter Jagau und Kreisjägermeister Norbert Leben hatten als Referentin Kreisveterinärin Dr. Astrid Krüger gewonnen, die vor knapp 280 Jägerschafts-Mitgliedern und Gästen ihren Vortrag hielt. Die ASP ist eine...

  • Winsen
  • 05.10.18
  • 743× gelesen
Panorama

43 Jungjäger bestanden Prüfung bei Kreis-Jägerschaft

ce. Garlstorf. Insgesamt 43 Anwärter bestanden jetzt die Jungjägerprüfung auf dem Gelände der Schießanlage der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) in Garlstorf. Geprüft wurden die Teilnehmer in den Fachgebieten Tierarten, Wildbiologie und -hege, Jagdbetrieb, Waffentechnik, Führen von Jagdwaffen und -hunden sowie die Behandlung des erlegten Wildes. Darüber hinaus mussten sie ihr Können im jaglichen Schießen unter Beweis stellen. Die Jägerausbildungsgruppe Rosengarten mit Ausbildungsleiter Paul...

  • Winsen
  • 11.05.18
  • 1.450× gelesen
Panorama

Wolfsrisse bereiten Kreis-Jägerschaft Kopfzerbrechen

ce. Tostedt. Auf eine "Besorgnis erregende Situation" bezüglich der Sterbefälle beim Muffelwild wies Kreisjägermeister Norbert Leben kürzlich auf der Jahreshauptversammlung mit Hegeschau der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) hin, die in Tostedt stattfand. Es habe in 2017 - insbesondere vermutlich durch Wolfsrisse - eine Verzehnfachnung bei den als Fallwild verendeten Tieren gegeben. "Hier muss die Frage erlaubt sein, ob wir eine Tierart - nämlich den Wolf - so bevorzugen, dass zu seinen...

  • Winsen
  • 07.04.18
  • 1.030× gelesen
Panorama
Die erfolgreichen B-Schützen Jägerschaft Soltau (Mitte), Jägerschaft Landkreis Harburg (re.) und  Jägerschaft Uelzen (li.) | Foto: Klaus Schulz
3 Bilder

Anke Peper holt Silber

Jäger der Jägerschaft Landkreis Harburg bei Landesmeisterschaft ganz vorn mit dabei. (mum). Der Landesvergleich im jagdlichen Schießen der B-Schützen sowie die Landesmeisterschaft der Damen in der Landesjägerschaft Niedersachsen fand jetzt als Mannschafts- und Einzelmeisterschaft auf dem Schießstand der Jägerschaft des Landkreises Harburg in Garlstorf statt. Die Beteiligung war riesig: 43 Mannschaften in der B-Klasse und 14 in der Damenklasse aus ganz Niedersachsen kamen im Landkreis Harburg...

Panorama
Kreismeister aller Klassen: Paul Ueckermann vom Hegering Garlstorf | Foto: Heribert Strauch
2 Bilder

Neue Kreismeister im jaglichen Schießen wurden ermittelt

ce. Garlstorf. Insgesamt 104 Jägerinnen und Jäger traten jetzt bei den Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen an, die die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) auf ihrer Schießanlage in Garlstorf veranstaltete. Den begehrten Titel "Kreismeister aller Klassen" holte dabei Paul Ueckermann (34) aus Hörpel, der für den Hegering Garlstorf antrat. Er erreichte 332 von 350 möglichen Punkten. In Garlstorf war er auch bester Schütze auf den laufenden Keiler, bester Kugelschütze und Bester in der...

Panorama
Joleen Roeingh und Falk Riedel (Foto) haben kürzlich ihren Jagdschein gemacht - mit 16 Jahren. 
Zu ihrer Ausbildung gehörte auch das Fährten lesen. „Hier wurde eine Taube gerissen“, sind sie sicher
2 Bilder

Teenager auf der Pirsch: Joleen Roeingh und Falk Riedel sind die jüngsten Jäger im Landkreis

(as).Waidmanns Heil! Joleen Roeingh und Falk Riedel aus Buchholz sind derzeit die jüngsten Jungjäger im Landkreis Harburg: Mit 16 Jahren haben sie ihren Jagdschein gemacht. Falk und Joleen stammen beide aus Jägerfamilien. „Ich bin mit der Jagd großgeworden, habe meinen Vater von klein auf auf der Jagd begleitet“, sagt Falk. Auch Joleen ist über ihre Familie zum Jagen gekommen. Sowohl ihr Bruder als auch ihr Vater besitzen den Jagdschein. „Als ich mit der Ausbildung begonnen habe, war ich mir...

Panorama

Heribert Strauch
Ein Jäger mit eigener Tafelrunde in Hittfeld

bim. Hittfeld. Viele Kinder kennen Heribert Strauch (76) als Naturfreund von seiner Arbeit für den Hegering Hittfeld, manche Erwachsenen kennen ihn als kompetenten Ansprechpartner als Obmann für Öffentlichkeitsarbeit der Jägerschaft des Landkreises Harburg. Wohl kaum jemand weiß, welchen „Schatz“ er in seinem Keller verbirgt: nämlich eine echte Ritter-Tafelrunde. Die ist ein „Erbe“ aus seiner Zeit als Kompaniefeldwebel. 33 Jahre - von 1961 bis 1994 - gehörte er dem Sanitätsbataillon 3...

Panorama

Fünfter Meistertitel in Folge für Jagdschützen aus dem Kreis Harburg bei Bundeswettstreit

ce. Landkreis. Mit Joachim und Gerhard Schwencke sowie Anke Peper waren gleich drei Schützen der Jägerschaft Landkreis Harburg erfolgreich bei den jüngsten Bundesmeisterschaften des Deutschen Jagdverbandes (DJV) im jagdlichen Schießen, die auf dem Schießstand der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) in Liebenau bei Nienburg an der Weser ausgetragen wurden. In der Kader-Mannschaft der LJN der Klasse "Senioren ab 65 Jahre" schossen die Brüder Joachim und Gerhard Schwencke aus Wistedt vom...

  • Winsen
  • 07.10.16
  • 434× gelesen
Panorama

Doppelsieg für Winsener Jäger bei Kreismeisterschaft in Garlstorf

ce. Garlstorf. Großer Jubel beim Hegering Winsen: Bei der jüngsten Kreismeisterschaft der Jägerschaft Landkreis Harburg im jagdlichen Schießen auf dem Schießstand in Garlstorf stellten die Luhestädter die Sieger bei den Einzel- und bei den Mannschaftsdisziplinen. Einzel-Kreismeister aller Klassen wurde Dieter Lembke, der 327 von 350 möglichen Punkten erreichte. Er war zudem bester Flinten-Schütze beim Wurftaubenschießen und Bester in der Seniorenklasse ab 55 Jahre. Vize-Kreismeister wurde...

  • Winsen
  • 23.08.16
  • 1.795× gelesen
Panorama

Erste amtlich bestätigte Jagdaufseherinnen und Revierhegemeisterinnen in der Kreis-Jägerschaft

ce. Landkreis. Mit Anja Keller (71) aus Tostedt und der Hanstedterin Anke Peper (51) kann die Jägerschaft Landkreis Harburg jetzt erstmals zwei amtlich bestätigte Jagdaufseherinnen und Revierhegemeisterinnen vorweisen. Entsprechende Lehrgänge haben die Waidfrauen erfolgreich bestanden. Beim Ausbildungsprogramm zur Jagdaufseher lagen die Schwerpunkte insbesondere auf Biotop-Hege, Natur- und Artenschutz, Wildbrethygiene und Wildkrankheiten, Schwarzwildbejagung sowie auf Haltung und Einsatz von...

  • Winsen
  • 05.02.16
  • 1.342× gelesen
  • 1
  • 2