Jan Bauer

Beiträge zum Thema Jan Bauer

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li.): Dieter Hoth (Hoth-Stiftung), Michael Riemann (Bürgerstiftung Hospiz Nordheide) und Jan Bauer (Hoth-Stiftung) | Foto: Hoth-Stiftung

Buchholz: Spende für das Hospiz
Hoth-Stiftung stiftet 2.000 Euro

Die Bürgerstiftung Hospiz Nordheide wurde 2003 gegründet, um die verschiedenen Bereiche der Hospizarbeit zu fördern. Hierzu zählen neben dem Hospiz die ambulanten Hospizdienste der Region Nordheide und die Palliativstationen in den Krankenhäusern Buchholz und Winsen. Vordringliches Ziel ist die Förderung des stationären Hospizes in Buchholz. Im März 2021 zog das Hospiz ins neu errichtete Gebäude in die Buchholzer Hermann-Stöhr-Straße 14 um. Dort bietet es bis zu 14 Hospizgästen geräumige...

Panorama
Politik trifft Schule: Jan Bauer (CDU, 3. v. re.), Schulleiterin Marloes Vos-van Raalten (3. v. li.) und die Schülerjournalisten Katharina Mehrkens, Marie Eisermann, Noah Beier und Leo Uschakow (von links) | Foto: Gesa Gabler

Jan Bauer in der Christlichen Schule Nordheide
Landespolitik hautnah

Ein Politikunterricht der besonderen Art fand in der vergangenen Woche an der Christlichen Schule Nordheide statt: Der als Direktkandidat in den niedersächsischen Landtag gewählte Buchholzer Abgeordnete Jan Bauer (CDU) stand an diesem Vormittag den Schülern der Oberstufe und der zehnten Klasse für Fragen zum aktuellen Politikgeschehen in Land und Bund zur Verfügung. Bildung, Verkehr, Wohnen – viele Themenfelder hatten sich die Schüler im Vorfeld angeschaut und dazu Fakten recherchiert. Jan...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Scheunemann

CDU Niedersachsen
Lebensrettende Kompetenzen in Schulen vermitteln

„Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall passieren – zu Hause, in der Schule oder im Sportverein. Dann zählt jede Sekunde, und oft sind es die Menschen im direkten Umfeld, die den entscheidenden Unterschied machen. Doch wissen wir, wie wir im Ernstfall helfen können?“ Mit dieser Frage unterstreicht der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer die Bedeutung des jetzt im niedersächsischen Landtag verabschiedeten Antrags zur Verankerung von Wiederbelebungskompetenzen im Schulunterricht....

Sport
Das jubelnde Blau-Weiss-Team mit Co-Trainer Christopher Voigt und dem Vize-Vorsitzenden Arno Reglitzky (v.li. vorne) sowie Cheftrainerin Franziska Becker und dem Vorsitzenden Alexander Hampfe (re.  | Foto: cc
18 Bilder

Tanzsport bei Blau-Weiss Buchholz
So furios tanzte Blau-Weiss-Lateinteam auf Platz 2 der Bundesliga

Nur der Weltmeister Grün-Gold Bremen war beim Auftaktturnier besser Erneut lieferten sich die Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz und dem Bremer Grün-Gold-Club einen heißen Tanz. Nachdem aber die Wertungsrichter auf dem Parkett der Buchholzer Nordheidehalle am vergangenen Wochenende nach der Präsentation der fünf Finalformationen siebenmal die Zwei für Blau-Weiss Buchholz in die Höhe hielten, war klar, dass der amtierende Weltmeister aus Bremen mit sieben Einsen auf Platz eins kam -...

Panorama
Wie geht es weiter bei der Planung des Neubaus dieser Brücke in der Bendestorfer Straße? Mehrere Optionen sind im Gespräch | Foto: pm
2 Bilder

Wie geht es an der Bendestorfer Straße weiter?
Fußgängerbrücke, Expressbrücke oder Sperrung

Seit Jahren sind die Schäden an der Bahnbrücke im Verlauf der Bendestorfer Straße bekannt (das WOCHENBLATT berichtete). Und trotzdem gibt es noch keine finale Lösung, wie die Bauarbeiten am Besten für alle Beteiligten geregelt werden können. Bevor das Chaos ausbricht, muss eine Behelfsbrücke her Würde die Brücke - und damit die Bendestorfer Straße - für die vielen Monate des Abrisses und des Neubaus gesperrt werden, bedeutet das für etliche Buchholzer lange Umwege: Die Siedlung...

Panorama
Landrat Rainer Rempe verleiht Prof. Dr. Thomas J.C. Matzen das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland | Foto: Lions Club Buchholz-Nordheide
5 Bilder

Landkreis Harburg
Verdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. Thomas J.C. Matzen

Am Dienstag dieser Woche wurde Prof. Dr. Thomas J.C. Matzen im Anglo-German Club e.V. in Hamburg eine besondere Ehre zuteil: Landrat Rainer Rempe verlieh ihm im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Diese hohe Auszeichnung würdigt das herausragende gesellschaftliche Engagement von Prof. Dr. Matzen in den Bereichen Stiftungswesen, Bildung und Wissenschaft, Kultur und Opferschutz. Prof. Dr. Matzen, geboren in Hamburg und...

Politik
Foto: Archiv

Landtagsabgeordneter Jan Bauer
Zwei Jahre im Niedersächsischen Landtag

Seit zwei Jahren ist der Abgeordnete Jan Bauer für die CDU im niedersächsischen Landtag. Diese Zeit war geprägt von intensiver Arbeit, wertvollen Erfahrungen und wichtigen Begegnungen, die seine politische Arbeit nachhaltig beeinflusst haben. Unter dem Motto „Machen statt meckern“ setzt er sich für konkrete Lösungen der drängenden Herausforderungen in seiner Region ein und bleibt dabei stets im engen Austausch mit den Menschen vor Ort. Als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Buchholz...

Panorama
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer, Buchholz' Erster Stadtrat Dirk Hirsch, Schulleiterin Dagny Mielke, Maren Kuhlmann von der Landesschulbehörde und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: pm
9 Bilder

Waldschule feiert 70. Jubiläum
Schule mit Herz im Herzen von Buchholz

Es ist ein weiterer Meilenstein, den die Waldschule Buchholz in diesem Jahr erreicht: Sie wurde 70 Jahre alt. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Unterstützern zelebrierten Schüler, Lehrer und Schulleiterin Dagny Mielke, die anlässlich des Jubiläums in die Aula der Waldschule luden, eine Feier, die unter die Haut ging. Als "Best-Agerin" beschrieb Maren Kuhlmann von der Landesschulbehörde die Waldschule Buchholz anlässlich ihrer Jubiläumsfeier am Freitagmittag. "Dynamisch, aktiv...

Panorama
Bei der Einweihung des Basketballkorbes waren von der Hoth-Stiftung Dieter Hoth (li.), Nicole Meyer (re.) sowie MdL Jan Bauer und Schulleiterin Dagny Mielke | Foto: Mielke

Hoth-Stiftung spendet Basketballkorb
Olympischer Trendsport an der Waldschule

3x3-Basketball zählte zu den coolsten Sportevents bei Olympia in Paris. Jetzt können die Schülerinnen und Schüler der Waldschule Buchholz die schnelle Ballsportart auch selbst ausprobieren. Dank einer großzügigen Spende der Hoth-Stiftung wurde im Pausenbereich der Oberschule jüngst ein neuer Basketballkorb installiert. Dieser entwickelte sich sofort zum Hotspot: In jeder Pause und in den Mittagszeiten tummeln sich hier Jugendliche aus den unterschiedlichen Jahrgängen, die sich in der...

Sport
47 Bilder

75-jähriges Jubiläum
Blau-Weiss Buchholz feiert mit vielen Gästen

Auch wenn der Wettergott zunächst Regentropfen über die Vereinsanlage von Blau-Weiss Buchholz am Sonntag schickte, feierte der Traditionssportverein mit seinen Mitgliedern und Besuchern sein 75-jähriges Bestehen auf der Sportanlage am Holzweg. Eine große Gästeschar Alexander Hampfe, der neue Vorsitzende des Vereins, und Arno Reglitzky, zweiter Vorsitzender und langjähriger Vorsitzender, hatten viele Hände zu schütteln. Besucher aus Politik, Verwaltung, Sport und Wirtschaft hatten sich...

Panorama
Freuten sich über die tolle Auszeichnung, v.l.: Politiklehrerin Luisa Lensker, Jona Knoch, Jarvis Seekamp, Abgeordnete Nadja Weippert (Bündnis90/Die Grünen), Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD), Abgeordneter Jan Bauer (CDU), Julius Bansa und Lilly General.
Copyright: Landesinitiative n-21
3 Bilder

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Ausgezeichnete Nachwuchs-Journalisten vom GAK

Im letzten Herbst hatten vier Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10d des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) am Journalismus-Projekt „Landtag-Online“ der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V. teilgenommen, das genau zum zwanzigsten Mal stattgefunden hat. Dabei werden – nach der journalistischen Arbeit - jedes Jahr die besten Redaktionsteams ausgezeichnet, in der Jury sitzen neben Vertretern von n-21 auch Vertreter aus der Praxis (dieses Mal Marco Seng, Redakteur...

Politik
Üben Kritik (v. li.): Jan Bauer, Dr. Bernd Althusmann und André Bock | Foto: CDU

Schläft Rot-Grün?
CDU kritisiert Landesregierung wegen Wassergesetzänderung

Vor rund einem Jahr fielen viele Sportvereine im Landkreis Harburg in eine Schockstarre, als sie plötzlich für 2022 horrende Beträge für die Bewässerung ihrer Sportanlagen nachzahlen sollten, nachdem die Landesregierung die Gebühren kurzerhand und klammheimlich um das 13-fache erhöht hatte. Vereine werden kräftig zur Kasse gebeten Nachdem das WOCHENBLATT das Thema öffentlich gemacht hatte, hatten sich die drei CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock aus dem...

Panorama
Bei der Enthüllung des Hans-Joachim-Röhrs-Platzes (v.li.) vom Kiekeberg Carina Meyer (kaufmännische Geschäftsführerin) und Direktor Stephan Zimmermann, Landrat Rainer Rempe, die zweitälteste Schwester von Hans Joachim Röhrs Anneke Korf, Vorstandvorsitzender des Fördervereins Heiner Schönecke sowie Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede | Foto: pm
11 Bilder

Kiekeberg weiht Hans-Joachim-Röhrs-Platz ein
Großer Förderer posthum geehrt

Zwei Jahre ist es her, seitdem einer der prägendsten Persönlichkeiten im Landkreis Harburg verstorben ist: Hans Joachim Röhrs. Ihm zu Ehren wurde jetzt ein eigener Platz mit entsprechender Beschilderung sowie Informationstafel auf dem Gelände des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewidmet. Zur Einweihung kamen politische Vertreter, Wegbegleiter sowie Bewunderer seines beruflichen, gesellschaftlichen und ehrenamtlichen Wirkens.  Hans Joachim Röhrs ist gestorben "Hans Joachim Röhrs widmete sein...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer aus Buchholz | Foto: CDU

CDU-Kritik an Krankenhaustransparenzgesetz
Mehr Bürokratie und wenig Entlastung

"Das sogenannte Transparenzgesetz birgt die Gefahr, mehr Bürokratie einzuführen, ohne den Krankenhäusern und vor allem den Patienten spürbare Entlastung zu bieten." So kommentiert der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer das jüngst beschlossene Krankenhaustransparenzgesetz. Er sei besorgt über die potenziellen Auswirkungen des Gesetzes. Wie berichtet, besteht der Kern des Gesetzes in einem Verzeichnis, das die Bevölkerung über verfügbare Leistungen und die Qualität von Krankenhäusern informiert....

Politik
Fordern eine Überarbeitung der Bevölkerungsschutzkonzepte (v.li.): die CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer, Dr. Bernd Althusmann und André Bock | Foto: CDU

Niedersachsen
CDU fordert Bunker für die Bevölkerung

Die drei CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock aus dem Landkreis Harburg schließen sich den aktuellen Forderungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) nach verstärkten Investitionen in den Bevölkerungsschutz an und fordern unter anderem eine Reaktivierung von stillgelegten Bunkeranlagen, die Schaffung von modernen Schutzräumen und die Überarbeitung der Schutzkonzepte. Bund, Land und Landkreise müssten dabei Hand in Hand arbeiten, so die...

Panorama
Die Tanzfläche in der Empore war stets gut gefüllt | Foto: Gilbert Studios
2 Bilder

Veranstaltungszentrum Empore
260 Gäste beim Opernball in Buchholz

Ein toller Opernball wurde am vergangenen Samstag im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore gefeiert. Mehr als 260 Gäste tanzten nicht nur zu klassischem Walzer, sondern auch zu fetziger Musik. Animiert von einer Tanzeinlage des B-Teams der Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz wurde bis in den frühen Sonntagmorgen getanzt. Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke freute sich über viele Gäste in schicken Kleidern und Smokings. Er dankte vor allem den Sponsoren Autohaus Meyer aus Tostedt, der...

Panorama
Jan Bauer (2. v. re.) wurde von (v. li.) Michael Edelberg, Frank Krause und Jan-Ole Stenzel aus seinem Ehrenamt verabschiedet | Foto: Zukunftswerkstatt Buchholz

Zukunftswerkstatt Buchholz
Neuer Vorstand beim Förderverein

Jan-Ole Stenzel ist neuer Vorsitzender des Fördervereins Zukunftswerkstatt Buchholz. Auf der Jahreshauptversammlung wurde der Prokurist der Firma Beisner Druck jüngst zum Nachfolger von Jan Bauer gewählt, der den Vorsitz nach mehr als 13 Jahren im Ehrenamt niedergelegt hatte. Bauer bleibt dem außerschulischen Lernstandort als CDU-Landtagsabgeordneter verbunden. Aus dem Vorstand des Fördervereins schied nach neun Jahren auch Jutta Sommer aus. Ihr folgt Michael Edelberg aus der Kanzlei Göbel und...

Politik
Besuchten das WOCHENBLATT-Verlagshaus in Buchholz (v. li.): Max Müller, Vorsitzender der Jungen Union Buchholz, die CDU-Landtagsabgeordneten Sebastian Lechner und Jan Bauer sowie Florian Feldbinder, Mitglied der Jungen Union | Foto: bim

Buchholz
CDU zu Besuch beim WOCHENBLATT

Bei seiner Rundreise durch die Landkreise Stade und Harburg machte Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der niedersächsischen CDU, Sebastian Lechner, eine kurze Stippvisite beim WOCHENBLATT. Mit dabei waren der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer und die Mitglieder der Jungen Union, Max Müller und Florian Feldbinder. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader wurden vor allem die Probleme erörtert, die mittelständische...

Politik
Fand viele nachdenkliche, aber auch optimistische Worte: Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse
20 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Buchholz
Bürgermeister: "Unsere Freiheit war noch nie so gefährdet wie jetzt!"

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Buchholz am heutigen Sonntag im Veranstaltungszentrum Empore war der Blick von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse auf die Geschehnisse außerhalb der Nordheidestadt so umfangreich wie noch nie in seiner knapp zehnjährigen Amtszeit. "Unsere Freiheit war noch nie so gefährdet wie jetzt!", betonte Röhse vor den knapp 200 Gästen. Er warnte u.a. davor, dass ein Sieg Russlands in dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine auch die Freiheit und den Wohlstand der...

Politik

EU-Parlament lehnt grünen Vorschlag ab
Pflanzenschutzverordnung gescheitert

Das EU-Parlament hat einen Verordnungsvorschlag zur Verwendung von Pflanzenschutzmitteln der Köchin und grünen Berichterstatterin Sarah Wiener abgelehnt. Darin ging es darum, dass der Einsatz von Pestiziden in Europa weitgehend eingeschränkt werden sollte. "Der gemeinsame Kampf gegen den höchst fragwürdigen Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) hat einen entscheidenden Erfolg verzeichnet", bewertet der Landtagsabgeordnete Jan Bauer...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: CDU

Ärzteversorgung im Landkreis Harburg
CDU fordert dynamischeres Modell

Die Versorgung mit Fachärzten im Landkreis Harburg ist mehr als ausreichend. Zumindest in der Theorie. Das geht aus der Antwort der Niedersächsischen Landesregierung auf eine kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer aus Buchholz hervor. Aktuell verfüge Niedersachsen insgesamt über eine "gute medizinische Versorgung". Die weitere Aufrechterhaltung der flächendeckenden und qualitativ hochwertigen ambulanten Versorgung sei der Landesregierung ein zentrales Anliegen.  Die...

Panorama
Die Schüler (v. li.) Jarvis, Julius, Lilly und Jona trafen auch den Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) | Foto: GAK
3 Bilder

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Quartett war drei Tage zu Gast im Landtag

Landtag statt Klassenraum, Interviewen statt Zuhören, Journalismus statt Schule – für vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) standen jüngst drei spannende Tage im Niedersächsischen Landtag in Hannover auf dem Programm. Jona Sophie Knoch, Lilly General, Julius Bansa und Jarvis Seekamp waren Teil des Projekts „Landtag-Online“ des Vereins "n-21: Schulen in Niedersachsen online". Ziel ist es, die politische Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern...

Politik
Jan Bauer am Mikrofon im Niedersächsischen Landtag | Foto: CDU-Landtagsfraktion

Jan Bauer (CDU) ist seit einem Jahr im Landtag
Sein Motto lautet: Machen statt meckern

"Es ist mir wichtig, dass der Landkreis Harburg in Hannover wahrgenommen wird", sagt Jan Bauer. Der 42-jährige Christdemokrat ist seit einem Jahr als direkt gewählter Abgeordneter für die Samtgemeinden Hollenstedt, Jesteburg und Tostedt sowie für die Stadt Buchholz im niedersächsischen Landtag aktiv. Bauers Motto lautet "Machen statt meckern" - und zahlreiche Anfragen in den vergangenen zwölf Monaten im Landtag sowie unzählige Termine in seinem Wahlkreis zeugen davon, dass er dieses Motto ernst...

Politik
Setzen sich für mehr Polizeipräsenz ein: die CDU-Politiker Karl-Siegfried Jobmann und Jan Bauer | Foto: CDU

Für mehr Sicherheit im Landkreis Harburg
CDU fordert mehr Polizeipräsenz

Die CDU hält die Präsenz der Polizei in der Öffentlichkeit für nicht ausreichend und fordert eine Aufstockung der polizeilichen Ressourcen. Der CDU-Kreistagsabgeordnete Karl-Siegfried Jobmann (Tostedt) und der Landtagsabgeordnete der Christdemokraten, Jan Bauer aus Buchholz, wollen sich gemeinsam für mehr Sicherheit im Landkreis Harburg einsetzen. Bauer hat sich mit einem Schreiben an die Niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) gewandt. In der Polizeidirektion Lüneburg habe es...