Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Wollen möglichst viele gute Ideen für die IGS Hanstedt unter einem Dach vereinen: die Mitglieder der Planungsgruppe | Foto: ce
2 Bilder

Planung läuft auf Hochtouren
IGS Hanstedt startet nach den Sommerferien

Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Hanstedt starten. Die Vorbereitungen dafür laufen bei der Planungsgruppe auf Hochtouren. Das 15-köpfige Team unter der Leitung von Dr. Andreas Bertow und Nadine Ohmann trifft sich regelmäßig, um nach den Sommerferien mit den fünften Klassen den ersten IGS-Jahrgang an der jetzigen Oberschule Hanstedt begrüßen zu können. "Eine große Herausforderung stellt die Kürze der Zeit dar. Es ist schnelles, effektives Planen und...

Panorama
Bei der Spendenübergabe auf dem Spielplatz In der Twiete: Mütter der Elterninitiative mit Carsten Gympel vom Kaufhaus mit Herz, der statt eines Schecks eine Schaufel mitgebracht hatte

Buchholz-Seppensen
Spielplatz-Umbau soll noch dieses Jahr beginnen

Das von Eltern initiierte Spielplatz-Projekt in der Buchholzer Ortschaft Seppensen ist auf einem hervorragenden Weg: Auch dank der Spenden von WOCHENBLATT-Leserinnen und -Lesern sind bislang bereits 12.500 Euro zusammengekommen. Weitere 2.000 Euro stellte jetzt das Kaufhaus mit Herz zur Verfügung.  Elterninitiative legt Konzept vor  Wie berichtet, haben sich Eltern vorgenommen, den bestehenden Spielplatz in der Straße In der Twiete attraktiver zu machen - nicht nur für ihre Kinder, sondern für...

Politik
Hollenstedt Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers  | Foto: bim

Hollenstedt
Bürgermeister weigert sich, neue Kitas zu bauen

In den vergangenen Jahren haben die Städte und Gemeinden in Niedersachsen viele Millionen Euro in die Erweiterung und den Neubau von Kindertagesstätten investiert, um dem bundespolitisch beschlossenen Rechtsanspruch der Eltern auf Kita- und Krippenplätze gerecht zu werden. Dass die Elementarplätze seit 2018 - als Wahlgeschenk der Landespolitik - für die Eltern in Niedersachsen beitragsfrei sind, bricht vielen Kommunen finanziell das Genick. Für Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner...

Panorama
Kleine Stars in der Manege des Circus Gerhard Sperlich: die Grundschüler mit (hi., v. re.) Schulleiterin Christine Gall, der 
pädagogischen Mitarbeiterin Daniela Reider, Angelina Sperlich von der Circus-Leitung und Elternhelferin Sabrina Arlt | Foto: ce
2 Bilder

Kleine Heide-Artisten
Erlebnispädagogik-Circus besuchte Grundschule Hanstedt

Als kleine Heide-Artisten groß in Form zeigten sich jetzt die Hanstedter Grundschüler, als der Circus Gerhard Sperlich aus dem Emsland im Rahmen eines einwöchigen Projektes bei ihnen gastierte. Seit mehr als 25 Jahren hat sich der Circus Gerhard Sperlich der Erlebnispädagogik verschrieben. Er praktiziert mit großem Erfolg eine zertifizierte offene Projektarbeit für und mit Schulen, Kindertagesstätten, Kommunen, Ämtern, Stadtverwaltungen, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen und ermöglicht...

Panorama
Die Corona-Pandemie hatte für viele Familien erhebliche Auswirkungen  | Foto: AdobeStock diverse / Montage: MSR

Gedanken einer Mutter zu Corona und den Folgen
Die vergessenen Kinder

Mit der Abschaffung der Maskenpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen enden am Freitag, 7. April, alle Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Für Petra V. (Name von der Redaktion geändert) ist das Thema Corona noch lange nicht erledigt. "Wie kann man eine Pandemie de facto für beendet erklären, wenn das, was sie bei uns verursacht hat, gar nicht beendet und auch ein Ende nicht in Sicht ist", fragt die Mutter aus dem Landkreis Harburg. Ihr Sohn leidet bis heute heftig unter...

Blaulicht
Beförderte und Geehrte (v. li.): Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Christian Bahrenthien, Michaela Kreuter, Wilfried Koeplin, Ortsbrandmeister Claus Szczesinski und stellvertretender Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Versammlung der Brandschützer
Feuerwehr Nindorf bereitet sich auf besonderes "Jubiläum" vor

Zu zwei Brandeinsätzen und neun Hilfeleistungen musste die Freiwillige Feuerwehr Nindorf 2022 ausrücken.  Neben den Einsätzen richtete die Wehr einen Umwelttag und das Osterfeuer aus. Das berichtete Ortsbrandmeister Claus Szczesinski kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer. Vor dem Gerätehaus stellten die Retter neue Bänke auf, und auch der Laternenumzug stand wieder auf dem Programm. Zusätzlich zu den Übungsdiensten besuchten einige Feuerwehrleute Lehrgänge in der...

Blaulicht
Der Vorstand des Fördervereins (v. li.): Peter Lege (1. Beisitzer), Martin Gröger (1. Vorsitzender), Christian Jebens (Kassenwart), Stephan Beecken (2. Vorsitzender) und Mirco Wiegels (2. Beisitzer) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Brandschutzwesen soll unterstützt werden
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt wurde gegründet

Um das Brandschutzwesen in Hanstedt nachhaltig zu unterstützen, wurde kürzlich ein gemeinnütziger Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ins Leben gerufen. Auf der Gründungsversammlung wurde Martin Gröger zum 1. Vorsitzenden und Stephan Beecken zum 2. Vorsitzenden gewählt. Christian Jebens, langjähriger Kassenwart der Wehr, übernimmt auch im Förderverein dieses wichtige Amt. Ortsbrandmeister Peter Lege fungiert im Vereinsvorstand als 1. Beisitzer, während der stellvertretende Ortsbrandmeister...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Panorama
Die Schüler und Eltern der Oberschule Hanstedt wollen endlich Klarheit haben über eine eventuelle Umwandlung zum IGS-Standort | Foto: Schulthoff

IGS-Standort Hanstedt
Elterninitiative "IGS für Hanstedt" bekommt Bescheid von Landesschulbehörde

Rückt die Genehmigung der 2022 vom Kreistag beschlossenen und vom Landkreis Harburg beim Kultusministerium beantragten Umwandlung der Oberschule (OBS) Hanstedt in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) endlich näher? Die Elterninitiative "IGS für Hanstedt" startete jetzt - nach mehreren vergeblichen Versuchen, bei zuständigen Stellen eine Auskunft zu bekommen - eine Online-Petition und sammelte binnen drei Tagen mehr als 400 Stimmen. Die Unterschriften wollte die Initiative beim Regionalen...

Panorama
Beim Termin im Buchholzer Rathaus: (v. li.) Jörg Passlack (Montessori Lernwelt), Ivonne Dentgen von der Elterninitiative und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms

Eltern sammeln Spenden für Spielplatz
Stadt Buchholz beteiligt sich jetzt doch

Das ging schnell! Nur zwei Tage nach dem WOCHENBLATT-Artikel über die Elterninitiative, die in der Buchholzer Ortschaft Seppensen einen öffentlichen Spielplatz in Eigenregie durch eine Spendensammlung aufwerten möchte, hat die Stadt Buchholz reagiert. Bei einem Termin im Rathaus mit Ivonne Dentgen von der Elterninitiative und Jörg Passlack von der Montessori Lernwelt, die das Spendenkonto für die Aktion zur Verfügung stellt, versprach Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, dass sich die Stadt mit...

Panorama
Die Eltern in Seppensen wollen den Spielplatz "In der Twiete" in Seppensen deutlich attraktiver gestalten  | Foto: Dentgen
2 Bilder

Eltern sammeln Spenden
Spielplatz in Buchholz soll attraktiver werden

Erst Jesteburg, jetzt Buchholz-Seppensen: Erneut haben sich Eltern vorgenommen, in Eigenregie einen attraktiven Spielplatz nicht nur für ihre Kinder, sondern für die Allgemeinheit zu schaffen. Jüngst haben sie eine Spendenaktion initiiert, um bis Ende Mai mindestens 30.000 Euro einzusammeln -  oder besser mehr. Mit dem Geld sollen qualitativ hochwertige, nachhaltige und bedarfsgerechte öffentliche Spielangebote geschaffen werden. Der Spielplatz auf einem großzügigen Grundstück "In der Twiete"...

Service
Foto: Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V.
3 Bilder

Ehrenamtliche Unterstützung für Schulprojekte
Junge Menschen auf ihrem Weg ein Stück begleiten

Der Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V. sucht ehrenamtliche Verstärkung im Bereich „Schulprojekte“. Das Team „Junge Menschen und das Leben früher“ hofft auf Verstärkung! Unser schönes kleines Heimatmuseum bietet unglaublich viele Möglichkeiten, den jungen Menschen einen Einblick in verschiedenste Lebensbereiche unserer Vorfahren zu geben. Wir betreuen momentan ein Projekt mit dem 7. Jahrgang der Waldschule. Wir, das sind 2 Lehrer im Ruhestand, die viel Freude daran haben,...

Politik
Der Hanstedter Haushalt ist aktuell eine "sichere Bank": Darüber freut sich auch Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus | Foto: mum

Etat liegt im grünen Bereich
Hanstedts Haushaltslage ist gut

Über eine sehr gute aktuelle Haushaltslage freut sich die Samtgemeinde Hanstedt. "Bei einem ausgeglichenen Haushaltsvolumen von insgesamt 17 Millionen Euro haben wir lediglich ein Defizit von 500 Euro. Das können wir locker verschmerzen", erklärt Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Bei den jüngsten Sitzungen der politischen Gremien war die positive Etatsituation eines der Schwerpunktthemen.   Ein starkes Finanzpolster kann die Samtgemeinde gut gebrauchen, da auch vor dem Hintergrund der...

Panorama
Weisen auf die neue Plattform hin: Sylke Burmeister (li.) und Christina Peters von der Freiwilligenagentur f.e.e.

"Mitwirk-O-Mat" der Freiwilligenagentur f.e.e.
Neue Plattform für Ehrenamt

Viele kennen den "Wahl-O-Mat", mit dessen Hilfe man vor einer Wahl herausfinden kann, das Programm welcher Partei am besten zu den eigenen Vorstellungen passt. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert der "Mitwirk-O-Mat", der jetzt in Buchholz an den Start gegangen ist. Damit bietet die Freiwilligenagentur f.e.e. (freiwillig, engagiert, ehrenamtlich) auf digitaler Ebene die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, und Vereine, die Bedarf an...

Blaulicht
Die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter sind für Menschen da, die völlig unerwartet einen Angehörigen verloren haben. | Foto: Johanniter

Landkreis Harburg
Ehrenamtliches Team der Johanniter im Einsatz

Das Kriseninterventionsteam der Johanniter ist ein ehrenamtliches Team, das Angehörige nach unerwarteten natürlichen Todesfällen, Suiziden oder Unfällen begleitet und unterstützt. Im Jahr 2022 haben die Helfer aus dem Regionalverband Harburg 143 Einsätze absolviert, rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Die Kriseninterventionsteams betreuten dabei 526 Personen. Jedes Jahr mehr Einsätze Seit der Gründung des Teams im Jahr 2011 gab es fast jedes Jahr eine Steigerung an Einsätzen. „Die...

Service

Landkreis Harburg
Kinderzuschlag entlastet Familien

Die aktuelle Energiekrise und die damit einhergehenden steigende Kosten treffen auch Familien aus dem Landkreis Harburg. Aufgrund dessen wurde unter anderem zum Jahreswechsel der Kinderzuschlag abermals erhöht und beträgt nun bis zu 250 Euro monatlich pro Kind. Anspruch auf Kinderzuschlag haben Eltern, deren Einkommen nicht oder nur knapp für die gesamte Familie reicht. Sobald der Zuschlag  bezogen wird, kann zudem eine Befreiung von KiTa-Gebühren beantragt werden. Es werden...

Sport
Geehrte und Funktionäre (v.li.): Frank Dohnke (NFV-Vorsitzender), Jürgen Miltzlaff (2. Vize), Chris Röder, Carsten Garbers, Rebekka Rittmeier, Michael Schwarz, Fynn Wiebe, Lutz Reimers und Mario Leder (1. Vize-Vorsitzender) | Foto: cc
2 Bilder

Hanstedt: Feierstunde des NFV Kreis Harburg
Ehrenamtspreis geht an Carsten Garbers

Rebekka Rittmeier ist die „Fußball-Heldin“ (cc). Im Rahmen einer Feierstunde unter dem Motto "Aktion Ehrenamt" im Hanstedter Ringhotel Sellhorn hat der Niedersächsische Fußball Verband (NFV) Kreisverband Harburg-Land zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Prämiert wurden für ihr außergewöhnliches Engagement für den Fußballsport Carsten Garbers vom MTV Brackel als "Ehrenamtspreisträger 2022", und Rebekka Rittmeier von der Eintracht Elbmarsch als „Fußball-Heldin.“ Des Weiteren wurden vier weitere...

Panorama
Eltern und Kinder aus Hollenstedt hatten vor einer Sitzung des Kreisschulausschusses im September 2021 für eine IGS für Hollenstedt demonstriert | Foto: bim

IGS für Hanstedt und Hollenstedt
Hängepartie für Eltern und Schüler

Eltern von Kindern, die im Sommer eine weiterführende Schule im Landkreis Harburg besuchen werden, sowie die Mädchen und Jungen selbst hängen aktuell buchstäblich in der Luft: Ende dieser Woche bekommen die Viertklässler ihre Zeugnisse. Wer auf den Besuch einer Integrierten Gesamtschule (IGS) gehofft hat, muss weiter um einen Platz bangen. Denn: Die Landesschulbehörde hat noch nicht entschieden, ob die vom Kreis im vergangenen August beantragte Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt und...

Service
Foto: unsplash/anna samoylova

Deutschland, Kroatien, Italien und Spanien
Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Sommer

Programm der Kreisjugendpflege des Landkreises Harburg / Anmeldung ab sofort Spaß am weiten Sandstrand der Nordsee, „Baden“ im Heu oder Sonne am Mittelmeer erleben: Damit in den kommenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Jugendpflege des Landkreises Harburg für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren wieder attraktive Ferienfreizeiten in Deutschland, Kroatien, Italien und Spanien an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessierte Eltern sollten schnell sein - die...

Panorama
Sie bildeten den letzten Vorstand des Vereins: (v. li.) Brigitta Wagner, Heidi Kummer und Angela Haegermann

Landkreis Harburg
Verein Tagesmütter und -väter löst sich auf

Nach mehr als 36 Jahren ist jetzt Schluss: Der Verein Tagesmütter und -väter des Landkreises Harburg löst sich auf! Am 1. Januar beginnt das Jahr der Liquidation. "Wir wollten Platz für frisches Blut machen, letztlich hat sich aber niemand für die Nachfolge gefunden", berichtet Brigitta Wagner aus Neu Wulmstorf, seit 16 Jahren Vorsitzende des Vereins. Deshalb sei in der Mitgliederversammlung im November einstimmig beschlossen worden, den Verein aufzulösen. Gegründet wurde der Klub im Juni 1986...

Panorama
Freude über die neue Baum-Rundbank: die "Bauherren" Horst Jendryssek (v. li.), Jens von Wieding, Jochen Meyer und Uwe Fechtner von der Interessengemeinschaft Hanstedt mit Kita-Leiterin Antje Behr-Rath und Kindern | Foto: Uwe Fechtner
2 Bilder

Rentnergang war wieder aktiv
Interessengemeinschaft Hanstedt baute neue Baum-Rundbank für DRK-Kita

Nach vielen Kita-Generationen musste die alte Baum-Rundbank der DRK-Kindertagesstätte an der Schulstraße in Hanstedt jetzt erneuert werden. Da eine Reparatur nicht lohnenswert war, fertigte die Rentnergang der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH) kurzerhand eine neue Bank. Durch verschiedene Projekte versuchen die derzeit 19 Senioren der IGH, das Leben für die Hanstedter Bürger und Gäste angenehmer zu gestalten. Dementsprechend ging das Rentnerteam mit viel Freude und Elan an die Herstellung...

Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.