Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Bürgermeister Gerd Hubert (2.v.li.) überreicht DRK-Präsident Gunter Armonat (3.v.li.) den Schlüssel Fotos: sc
2 Bilder

Königskinder ziehen ein

Einweihung des Kindergartenneubaus "Königskinder" in Jork-Königreich sc. Jork. "Das haben wir gut gemacht", freute sich Jorks Bürgermeister Gerd Hubert über den neuen Kindergarten "Königskinder". Er übergab bei der offiziellen Einweihung am vergangenen Donnerstag den symbolischen Schlüssel für das neue, moderne Gebäude an den DRK-Kreisverbands-Präsidenten Gunter Armonat und die Leiterin der "Königskinder" Svende Thomßen. Heute sei ein besonderer Tag, nicht nur für die Ratsmitglieder, so Hubert...

  • Jork
  • 06.03.19
  • 1.578× gelesen
Politik
Blick in den Pavillon-Anbau am Kindergarten Maschen. Auch diese in 2018 geschaffenen Plätze reichen nicht mehr aus | Foto: Gemeinde Seevetal

Maschen benötigt fünf zusätzliche Kindergarten-Gruppen

Kita-Platz-Mangel in der wachsenden Ortschaft / Drei Grundstücke für Neubau im Gespräch ts. Maschen. In Maschen wirkt sich die Nachfrage nach Betreuungsplätzen an Kindertagesstätten offenbar noch dramatischer aus als im vergangenen Jahr befürchtet: Die Ortschaft mit annähernd 10.000 Einwohnern benötigt fünf zusätzliche Kita-Gruppen. Das berichtete Maschen Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) im Ortsrat. Von einer angespannten Lage bei den Betreuungsangeboten ist die Rede. Ob diese...

Panorama
Bereit seit 2002 besteht der Jesteburger Waldkindergarten. Ab Sommer wird erstmals auch eine Nachmittagsbetreuung angeboten Fotos: Schwiderski
2 Bilder

Täglich in der Natur

Waldkindergarten jetzt mit Nachmittagsbetreuung / Gemeinderat stimmt neuen Betreuungszeiten zu. mum. Jesteburg. "Unsere zahlreichen Gespräche mit Jesteburger Familien, die an einem Kindergartenplatz im Wald interessiert sind, haben sehr deutlich gezeigt, dass eine Nachmittagsbetreuung bis mindestens 15 Uhr für die meisten berufstätigen Eltern unabdingbar ist", sagt Kindergartenleiterin Angelika Germer. Daher beantragten Elternvertreter und Kindergartenleitung die Einführung einer...

Politik
Bernd Beiersdorf ist seit März 2018 Bürgermeister der Gemeinde Bendestorf | Foto: Gemeinde Bendestorf

"Wir sind keine Rosinenpicker"

Bendestorfs Bürgermeister Bernd Beiersdorf fordert Jesteburg auf, mehr Rücksicht auf Harmstorf und Bendestorf zu nehmen. mum. Bendestorf. Zuletzt knirschte es gewaltig zwischen den Gemeinden Bendestorf und Jesteburg. Der Eindruck drängte sich auf, dass die Jesteburger Politik teure und unliebsame Aufgaben gern auf Samtgemeinde-Ebene verschieben möchte - beispielsweise die Finanzierung der defizitären Tourist-Info. Auf der anderen Seite werden Projekte wie der gemeinsame Bauhof überraschend von...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heirich Höper blickt für die WOCHENBLATT-Leser 
auf ein ereignisreiches Jahr zurück | Foto: Samtgemeinde Jesteburg

"Ein Jahr mit positiven Ereignissen"

Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper spricht im WOCHENBLATT-Rückblick über die Themen des vergangenen Jahres. mum. Jesteburg. Jesteburgs Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper schaut zurück auf das vergangene Jahr und wagt einen Ausblick auf 2019: "In unserer Samtgemeinde mit seinen drei Mitgliedsgemeinden Bendestorf, Harmstorf und Jesteburg gab es im vergangenen Jahr eine Reihe von positiven Ereignissen." Am Jahresanfang wurde das neue Schützenhaus in Jesteburg eröffnet. Es...

Politik
Vor dem Kindergarten: Bürgermeister Horst Deede (li.) und Ratsherr Stefan Köpcke     Foto: tp

Tempo-Bremse fürs Dorf

Ortsrats-Mehrheit in Wiepenkathen fordert innerorts Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern tp. Wiepenkathen. Die Ortsratsmitglieder in Wiepenkathen lassen nicht locker und setzen sich erneut für eine Tempobegrenzung von 30 Stundenkilometern innerhalb der Stader Ortschaft ein. Auf der jüngsten Ortsratssitzung beschloss das Gremium mit der Mehrheit der UBLS und der SPD, die Verkehrsmaßnahme bei der Stader Stadtverwaltung zu beantragen. Den Befürwortern geht es dabei insbesondere um die...

  • Stade
  • 04.12.18
  • 771× gelesen
Panorama
Geschenke für die Kita-Leiterin Erdmute Boger (li.) überreicht von "Die Börne"-Leiterin Stefanie Mencke
5 Bilder

Ein Schritt in Richtung Zukunft - "Die Börne" eröffnet offiziell ihren Übergangs-Kindergarten in Harsefeld

sc. Harsefeld. "Wir sind sicher den richtigen Partner zu haben", erklärte Rainer Schlichtmann, Bürgermeister der Samtgemeinde Harsefeld, bei der Eröffnung des regulären Kindergartens von "Die Börne" in Harsefeld. Ganz nach dem Motto "es gibt nichts Gutes, außer man tut es" startete die Gemeinnützige Gesellschaft aus Stade dieses Jahr ihren ersten Schritt in Richtung Harsefeld - in der Meybohmstraße 1a entstand in kürzester Zeit die erste reguläre Krippengruppe der Börne. Mehr folgt noch!  "Wir...

Panorama
Stolz auf die Urkunden: die "Ostezwerge"   Foto: Kreissportbund Stade | Foto: Kiga Ostezwerrge

Abzeichen für die "Ostezwerge"

20 erfolgreiche Teilnehmer bem Sporttag im Kindergarten in Großenwörden tp. Großenwörden. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren verbrachten in Großenwörden kürzlich einen Tag im Zeichen des Sports. Im Kindergarten "Ostezwerge" waren Vertreter des Kreissportbundes Stade zu Gast, um den Mädchen und Jungen in Kooperation mit dem TSV Großenwörden spielerisch das Mini-Sportabzeichen abzunehmen. Vor Ort waren Jantje Temmen, Projektmitarbeiterin für Integration in Schule, Kita und Verein, und...

  • Stade
  • 02.11.18
  • 461× gelesen
Blaulicht
Ein Oldendorfer Feuerwehrmann trägt ein 
kleines Mädchen aus dem Gebäude | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Brandalarm im Kindergarten in Oldendorf

Zum Glück nur eine Übung: Retter erproben den Erstfall bei den "Bibern" tp. Oldendorf. Feuer im Oldendorfer "Biber"-Kindergarten! Zum Glück war dies kürzlich nur das Szenario einer Alarmübung. Intensiv hatten Branderziehungs-Experten und Kita-Betreuer das Thema Feuerwehr zuvor mit den Kindern in einer Themenwoche behandelt. Rund 100 Kinder und 18 Mitarbeiter verließen während der Übung ruhig und ohne Anzeichen von Panik die Räume des Kindergartens in Richtung der Sammelplätze. Die Feuerwehr...

  • Stade
  • 30.10.18
  • 789× gelesen
Politik
Krippen-Leiterin Sybille Polep (v. li.), Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Erzieherin Linda Selle freuen sich über die neue Gruppe in Egestorf | Foto: Hanstedt

250.000 Euro investiert

Zweite Gruppe in neuer Krippe in Egestorf eröffnet / 2019 folgen 30 Plätze in Marxen. mum. Egestorf. Nachdem im November vergangenen Jahres die erste Krippengruppe in der ehemalige Grundschule in Egestorf eingezogen war, ist nun die zweite Gruppe mit weiteren 15 Plätzen gestartet. Dazu wurde gleich nach dem Umzug der Grundschule im Sommer 2017 ein Teil des ehemaligen Schulgebäudes umgebaut, so dass jetzt 30 neue Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen werden konnten....

Politik
Hofft auf einen zügigen Baufortschritt: Vize-Bürgermeister Marc-André Wolfkühler auf der Baustelle Am Sportplatz   Fotos: tp/Grafik: Architekturbüro Bernd Mügge
3 Bilder

Krippe für 1,2 Millionen Euro in Hammah

Container-Lösung ist bald passé: Moderner Neubausoll im August 2019 fertig sein tp. Hammah. Familien in Hammah können aufatmen: Nach langer Planungszeit haben jetzt die Bauarbeiten für die neue Krippe an der Straße Am Sportplatz begonnen. Damit zeichnet sich das Ende der provisorischen Container-Krippe ab, in der Kleinkinder seit Ende 2016 betreut wurden. Unter der Regie des Architekturbüros Bernd Mügge entsteht neben der Kita „Kinderschiff“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für rund 1,2...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 1.374× gelesen
Politik
Die Tennishalle soll im Gemeindebesitz bleiben

Tennishalle in Himmelpforten bleibt im Gemeindebesitz

Tennis-Club ist Geschichte / Pächter soll in der Sportstätte Regie führentp. Himmelpforten. Der Tennis-Club Himmelpforten (TCH) ist Geschichte: Nachdem sich der TCH wegen Überalterung und Gesundheitsproblemen der Ehrenamtlichen im Vorstand und eines allgemeinen Mitglieder-Rückgangs - wie im vergangenen Herbst angekündigt - auflöste, geht es nun um die Zukunft der Tennishallle. Laut Himmelpfortens Bürgermeister Bernd Reimers soll die Halle im Gemeindebesitz bleiben und weiter als Stätte für den...

  • Stade
  • 23.07.18
  • 499× gelesen
Politik
Das Grundstück in der Ortsmitte   Fotos: tp/SPD
3 Bilder

Dorfplatz für Kranenburg

Spielgelände und Rastmöglichkeit bei der Kita / Weitere Bürger-Ideen sind gefragt tp. Kranenburg. In der Ortsmitte von Kranenburg tut sich was: Die Gemeinde plant bis Mitte 2019 die Gestaltung eines Dorfplatzes. Bürger sind als Helfer und Ideengeber willkommen. Die Gemeinde hat das 2.032 Quadratmeter große Grundstück neben der Kindertagesstätte und dem Feuerwehrhaus erworben. "Als uns die Fläche angeboten wurde, haben wir nicht lange gezögert und den Kauf beschlossen", sagt Bürgermeisterin...

Politik
Oliver Kelmmer (SPD)

Personal-Alarm in Stader Kindergärten: "Wir müssen zügig handeln"

Oliver Kellmer (SPD) fordert Sofort-Maßnahmen tp. Stade. Mit seinem Schock-Report über den drastischen Mangel an Erzieherinnen und Sozialassistentinnen in den Kinder-Betreuungseinrichtungen der Stadt Stade rüttelte Erster Stadtrat Dirk Kraska auf der Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugendliche, Senioren, Soziales und Familie (KJFSS) kürzlich die Politik wach: Nach seiner Einschätzungen fehlen in den kommenden Jahren fast 100 Fachhkräfte, und künftig werden Familien bei der Vargabe von...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 172× gelesen
Panorama
Spendenübergabe in der Kirche | Foto: Horizont

Kindergartenkinder freuen sich über Spende von "Horizont"

sb. Himmelpforten. Ende Februar gab die Kirchenband „Horizont“ aus Himmelpforten ein Benefizkonzert. In der St. Marienkirche unterhielt sie zusammen mit ihren Gästen, der Jazz-Combo „Chameleons“ vom Vincent-Lübeck-Gymnasium Stade, ihr Publikum mit einem kurzweiligen Programm. Neben bekannten Liedern aus den modernen Abendgottesdiensten "Punkt 5", die einmal im Monat mit der Kirchenband stattfinden, spielten sie auch weltliche Lieder wie „Hallelujah“ von Leonard Cohen oder „Ist da jemand“ von...

Politik
Dr. Norbert Wilezich und Martina Oertzen (links) reichen Kita-Leiterin Janina Otter den symbolischen Schlüssel zur neuen Kindertagesstätte in Ramelsloh Fotos: ts
2 Bilder

Bedarf an Kita-Plätzen steigt stark an

Gemeinde Seevetal lässt neuen Kindergarten in Ramelsloh erstmals in der schnellen Holzrahmenbauweise errichten / Nur acht Monate Bauzeit ts. Ramelsloh. Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen und Ortsbürgermeister Norbert Wilezich haben den Kindergartenneubau an der Ohlendorfer Straße in Ramelsoh feierlich eröffnet. Den Betrieb in dem Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zur Tennishalle hat das Deutsche Rote Kreuz bereits im Januar aufgenommen. Der Grund für den verspäteten Festakt: Die 13...

Politik
So soll der Kindergartenneubau in Kutenholz aussehen | Foto: Dipl.-Ing Bernd Mügge Architekt BDA
2 Bilder

Neues Domizil für den Nachwuchs in Kutenholz

An der Heidestraße in Kutenholz haben die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte begonnen sb. Kutenholz. Vor wenige Tagen haben die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte in Kutenholz begonnen. An der Heidestraße direkt neben der Sporthalle entsteht ein Einrichtung mit zwei Gruppenräumen. Geplant sind eine Krippengruppe mit 15 Kindern und eine Elementargruppe für bis zu 25 Drei- bis Sechsjährige. Der ebenerdige Bau wurde von Architekt Bernd Mügge so konzipiert, dass ein späterer Anbau...

Politik
Birgit Heilmann (Grüne) freut sich über den Fortbestand der zweiten Waldkindergarten-Gruppe | Foto: Archiv

Waldkindergarten ist gerettet - vorerst

Ausschuss votiert gegen Gruppenschließung. mum. Jesteburg. Große Freude und Erleichterung herrscht bei den Eltern des Jesteburger Waldkindergartens. Der Jugend-Ausschuss hat am Mittwochabend einstimmig beschlossen, dass die zweite Gruppe mindestens bis zum Sommer 2019 bestehen bleiben soll. Außerdem werden sich die Ausschussmitglieder gemeinsam mit den Eltern dafür einsetzen, dass der Bestand der Gruppen dauerhaft gesichert bleibt. „Die Nachfrage der Jesteburger Eltern hat in den vergangenen...

Politik
Die Kita-Betreuung steht in Harsefeld mal wieder auf der Tagesordnung   Foto: Stadtmarketing/Andreas Dittmer

Wird noch eine Kita gebaut? Kinderbetreuung ist in Harsefeld weiter großes Thema

jd. Harsefeld. Der Bedarf an Kinderbetreuung steigt in Harsefeld weiter. Die Gemeinde will darauf reagieren: "Wir ziehen in Erwägung, einen weiteren Kindergarten zu bauen", sagt Rathauschef Rainer Schlichtmann. Vor allem im Krippen-Bereich gebe es schon jetzt wieder zahlreiche Neuanmeldungen für das nächste Kita-Jahr. Um dauerhaft ausreichend Plätze anbieten zu können, sei wahrscheinlich ein Neubau erforderlich. Bis dieser realisiert werde, könne man übergangsweise Kapazitäten in der...

Panorama
Die Delegation aus Japan mit ihren Gastgebern (v. li.): Bernd Beiersdorf (Bendestorfs stellv. Bürgermeister), Azusa Kashiwagi, Maiko Iwashita, Birte Niemeyer (Leiterin der Krippe), Toshiyuki Furuki (Delegationsleiter), Edith Baurat-Hiemer, Professor Gerhard J. Suess  und Dolmetscherin Kaori Sudo

Bendestorf wird zum Vorbild für Japan

Delegation aus Fernost besichtigt Bildungseinrichtungen in der Samtgemeinde Jesteburg. mum. Bendestorf. So ein Besuch dürfte nicht alltäglich sein. Eine dreiköpfige Delegation aus Japan besuchte jetzt die Bendestorfer Krippe „Die Farbkleckse“. Toshiyuki Furuki (Yuno Institute), der in Begleitung der beiden Lehrerinnen Maiko Iwashita und Azusa Kashiwagi zu Gast in der Samtgemeinde Jesteburg war, wurde von Gemeindedirektorin Bettina Jägersberg und dem stellvertretenden Bendestorfer Bürgermeister...

Politik
Bürgermeisterin Silvia Nieber begrüßte die Städtetags-Geschäftsführer Dr. Jan Arning (li.) und Präsident Ulrich Mädge, Oberbürgermeister von Lüneburg, in der Senatorenstube des Stader Rathauses | Foto: tp

Städtetags-Präsidium tagte in Stade: „Verhandlungen über Beitragsfreiheit in Kitas in Schwung bringen“

Land soll zwei Drittel der Last tragen tp. Stade. "Wir wollen, dass sich das Land mittelfristig zu zwei Drittel an den Personalkosten beteiligt“, sagte der neu gewählte Präsident des Niedersächsischen Städtetages (NST), Ulrich Mädge, in Stade. Auf der Präsidieumstagung am vergangenen Mittwoch und Donnerstag im historischen Rathaus erteilten die Mitglieder, unter ihnen Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber, das der NST-Spitze das Mandat für Verhandlungen mit dem Land über die auch bei Kommunen...

  • Stade
  • 09.02.18
  • 517× gelesen
Panorama
Das Börne-Team freut sich, nach Harsefeld zu kommen (v.li): Beate Szillat, Marco Schrader, Stefanie Mencke und Cora Böhling   Foto: jd

"Wir fühlen uns hier willkommen": "Die Börne" will in Harsefeld einen Sprachheil-Kindergarten bauen

jd. Stade/Harsefeld. „Die Börne“ zieht mit ihrem Stader Sprachheil-Kindergarten um - nicht jetzt, aber spätestens in zwei Jahren: Dann soll der Neubau bezugsfertig sein, den die gemeinnützige soziale Einrichtung in Harsefeld errichten will. Die Börne, die ihren Hauptsitz in Stade hat, will an dem neuen Standort in Harsefeld Kinder aus weiten Teilen des Landkreises betreuen. Das Einzugsgebiet umfasst den gesamten Südkreis, die Geest sowie Stade und das südliche Kehdingen. „Wir fühlen uns in...

Wirtschaft
REWE-Marktmanager Andreas Westphal und Mitarbeiterin Alexandra Thiele (2.v.re.) übergeben den symbolischen Scheck an Kita-Leiterin Heidi Röhsler (2.v.li.), Erzieherin Mona-Alexandra Michelsen (re.) und die Kinder der DRK-Kindertagesstätte. | Foto: REWE

Leuchtende Kinderaugen: REWE-Markt in Niedermarschacht spendet an Kindertagesstätte des DRK

Mit einem Spendenscheck über 1.000 Euro sorgte das Team des kürzliich eröffneten REWE-Marktes in Niedermarschacht für leuchtende Kinderaugen: Leiterin Heidi Röhsler und Erzieherin Mona-Alexandra Michelsen waren mit den Kindern der DRK-Kita in den REWE-Markt in die Elbuferstraße 114 gekommen, um den symbolischen Spendenscheck von Marktmanager Andreas Westphalentgegen zu erhalten. Von dem Geld, das der REWE-Markt anlässlich seiner Neueröffnung im Oktober bei einer Tombola eingenommen hatte, soll...

Panorama
Margitta Görtz-Goebel (Mitte) mit ihren Nachfolgerinnen Britta Dibbern (li., Kita-Abteilungsleitung) und Gaby Bießler (stellvertretende Kita-Abteilungsleitung) | Foto: DRK
2 Bilder

„Grande Dame“ verlässt die Bühne

DRK-Kita-Abteilungsleitung Margitta Görtz-Goebel in den Ruhestand verabschiedet. mum. Hanstedt. In großer Zahl waren sie kürzlich zum Festakt in Hanstedt zusammengekommen: die Kita-Leitungen der knapp 40 DRK-Kitas im Landkreis, Vorgesetzte, Nachfolgerinnen und Kollegen aus der DRK-Verwaltung, Vertreter der Gemeinden, Weggefährten und Familie, um Margitta Görtz-Goebel in den Ruhestand zu verabschieden. Görtz-Goebel, die 21 Jahre lang die Kita-Abteilung des DRK im Landkreis geleitet hat und wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.