Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Service
Fleißige Bienen in Aktion erleben Besucher beim Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Bienen, Honig und die Heide
Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

Wie bildet sich ein Bienenschwarm? Warum wird Honig geschleudert? Beim Imkertag am Sonntag, 7. August, im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf erhalten Besucher anschauliche Antworten auf die Fragen von erfahrenen Imkern bei Führungen und Vorführungen. Neu im Museum: Besucher können die blühenden Heidelandschaften und früheren Lebensweisen durch eine Virtual-Reality-Brille (VR) hautnah betrachten. Die Nutzung ist kostenlos. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen...

Panorama
Evelyn Redzepi und ihr Cousin Elias Rasimovic freuen sich über die Abkühlung bei der Hitze | Foto: pm
2 Bilder

Abkühlung bei 37 Grad
Freibad-Spaß bei Rekord-Hitze

Am Mittwoch erlebte Norddeutschland den wohl heißesten Tag des Jahres: Temperaturen bis 37 Grad verlangten nach einer nassen Abkühlung. Die fanden mehrere hundert Besucher im Freibad Buchholz.  So auch die Buchholzerin Melanie Karsten, die mit ihrer achtjährigen Tochter ins Schwimmbad kam. Für sie war das Wasser eine willkommene Abkühlung bei der Hitze. "Wenn's heiß ist, komme ich öfters her", sagte die medizinische Fachangestellte. Ihrer Erfahrung nach sei das Schwimmbad zwar voll, jedoch...

Service
An verschiedenen Mitmachstationen können große und kleine Besucher an den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ (30. und 31. Juli) im Freilichtmuseum am Kiekeberg kreativ werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Kreativ werden am Kiekeberg: „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ für die ganze Familie

Die Welt der bunten Steine entdecken! Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf die „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ statt: In Kooperation mit der Stein Hanse und der Technischen Universität Hamburg warten von 10 bis 18 Uhr vielfältige Mitmachaktionen auf die Besucher. Der Eintritt kostet 9 Euro, unter 18 Jahren ist er frei. An den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ bauen Kinder und Erwachsene gemeinsam...

Panorama
Kindergarten-Leiterin Jana Sauerbrei  | Foto: pm
7 Bilder

Die "Kinderwelt" blickt auf 50-jähriges Bestehen
Mit Herz und neuen Ideen

pm. Buchholz. Es hat sich viel getan in den 50 Jahren seit der Eröffnung des ersten Buchholzer Kindergartens im Jahre 1972. Früher noch unter dem Namen Kindergarten "Klaus-Groth-Straße" bekannt, erstrahlt die "Kinderwelt" mittlerweile in neuem Glanz. Das alte Gebäude wurde vor einigen Jahren abgerissen, es wich einer freundlichen, modernen Kita, die auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist. Mittlerweile finden rund 120 Kinder und 25 Erzieher ihren Platz in der "Kinderwelt", mehr als...

Panorama
Viel näher möchte Ilka Dörfler nicht an das Love-Mobil heran, denn es ist um elf Uhr morgens bereits besetzt. Ihr elfjähriger Enkel fährt auf dem Weg zur Schule und zum Sport täglich mindestens zweimal mit dem Rad daran vorbei | Foto: sv

Love-Mobil am Schulweg
B3: Schüler fahren täglich an Prostituierten vorbei

"Es muss doch ein Gesetz geben, das festhält, dass Love-Mobile nicht direkt an einem Schulweg stehen dürfen!", ärgert sich Ilka Dörfler aus Ohlenbüttel (Neu Wulmstorf). Seit vergangenem Jahr steht sie mit dem Landkreis Harburg wegen eines Love-Mobils in Kontakt, das zwischen Rade und Elstorf in einer Kurve der B3 direkt am Radweg steht. Getan hat sich seitdem nichts. "Mein elfjähriger Enkel fährt, wie viele andere Schüler auch, mit dem Rad auf dem Weg zur Schule direkt an diesem Wohnwagen...

Service

In Buchholz und Maschen
Sprachkurse für geflüchtete Kinder

Zwei kostenfreie Sprachkurse für geflüchtete Kinder bieten der Landkreis Harburg und die Kreisvolkshochschule in den Sommerferien an. Das Angebot von Montag bis Freitag, 25. bis 29. Juli, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr in den KVHS-Räumen in Buchholz (Neue Str. 10) richtet sich an Kinder ab zehn Jahren. Anmeldungen sind unter www.kvhs-harburg.de (Kursnummer 222J842BU) möglich. Kinder ab achte Jahren sind beim Kursus von Montag bis Freitag, 8. bis 12. August, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr in den...

Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

Service

Anmeldungen ab sofort möglich
Jugend forscht 2023

(pm). "Jugend forscht" ruft wieder neugierige Kinder und Jugendliche dazu auf sich am Nachwuchswettbewerb zu beteiligen. Die Themenfindung ist frei, wobei aus den Kategorien Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwis­senschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik gewählt werden muss.  Kinder müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens die vierte Klasse besuchen. Studenten dürfen höchstens im ersten Semester eingeschrieben und nicht älter als 21 Jahre sein. Wer gerne...

Panorama
Die Kunstausstellung der Kita war ein voller Erfolg. Es entstanden tolle Bilder und viele Spenden kamen zusammen  | Foto: Kita "Am Schoolsolt"

Kita spendet an die Ukraine-Nothilfe
Kita sammelt Spenden mit Kunstaktion

pm. Holm-Seppensen. Die Kinder des evangelischen Kindergartens der Martin-Luther-Kirche "Am Schoolsolt" wurden kürzlich zu kleinen Künstlern mit Leinwand und Pinsel. Auch Murmel und Zahnbürste kamen zum Einsatz, mittels derer die Kinder 55 einzigartige Kunstwerke angefertigten. Die Leinwände wurden anschließend den Eltern im Rahmen einer Ausstellung auf dem Kita-Gelände präsentiert. Die begeisterten Eltern durften die Kunstwerke ihrer Kinder mit nach Hause nehmen und spendeten im Gegenzug eine...

Service
Pastorin Anja Lipponer (li.) und Kirchenvorsteherin Dagmar Loga-Haenel mit den neuen Flyern des Förderkreises | Foto: C. Wöhling

Förderkreis der Hittfelder Kirchengemeinde
Aktionen für Kinder und Jugendliche

Unterstützerinnen und Unterstützer für Förderkreis gesucht Kanufahrten, ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder, Aktionen und Freizeiten: „Für Kinder und Jugendliche stehen wieder schöne Aktionen im Sommer bereit. So wird es vom 19. bis 22. Juli ein Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Und auch für den Herbst planen wir ein buntes Programm“, sagt Pastorin Anja-Désirée Lipponer von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld. Ein großes Angebot für Kinder und...

Panorama
Carolin Cords, Leiterin des Ronald McDonald Hauses Hamburg-Eppendorf (li.) nahm den Spendenscheck von Frauke Petersen-Hanson und Scott Hanson entgegen. Sie wurden so zu "Glückspaten" | Foto: pm
2 Bilder

McDonald's Dibbersen spendet 6.000 Euro
Glückspaten helfen Kindern

pm. Dibbersen. Ein kleines bisschen Glück schenken: Das machen Frauke Petersen-Hanson, Leiterin des McDonald's Restaurants Dibbersen, und Ehemann Scott Hanson jetzt mit einer Spende an das Ronald McDonald Haus Hamburg, das in diesem Jahr 25 Jahre alt wird. Das Projekt, das unter der Trägerschaft der McDonald's Kinderhilfe Stiftung läuft, bietet kranken Kindern und ihren Eltern einen Rückzugsort in der unmittelbaren Nähe zum behandelnden Krankenhaus. "Wir sind finanziell gut durch die Pandemie...

Panorama
Katrin Ragge zeigt den Kindern, was sich alles in einem Streifenwagen befindet | Foto: Kita St. Petrus/ Julika Debey
3 Bilder

Vorschulkinder lernten Polizeiarbeit kennen
Polizei zu Besuch bei den Koalas

pm. Buchholz. Die 30 Vorschulkinder, der Kita St. Petrus empfingen kürzlich einen spannenden Gast. Zu Besuch war Polizeioberkommissarin Katrin Ragge, die den "Koalas" von ihrer Arbeit erzählte. Die Kinder erfuhren, dass die Polizei neben der Verbrecherjagd und der Unfallermittlung vor allem dazu da ist, um den Menschen zu helfen. Ein besonderes Highlight war das Erkunden des Streifenwagens, mit dem die Oberkommissarin vorfuhr. Den durften die "Koalas" genau unter die Lupe nehmen. Dabei...

Panorama
Das Team der Kinderwelt mit Leiterin Jana Sauerbrei (vorne re.) | Foto: Birgit Diekhöner

Erster Buchholzer Kindergarten wird 50 Jahre
Kinderwelt feiert Geburtstag

pm. Buchholz. Die Stadt Buchholz eröffnete im Jahr 1972 ihren ersten Kindergarten. Unter dem Namen Kindergarten "Klaus-Groth-Straße" wurde aus einer kleinen Einrichtung mit nur drei Vormittagsgruppen im Laufe ihres 50-jährigen Bestehens eine große, sechsgruppige Kita. Im Jahr 2005 wurde der Kindergarten passenderweise in "Kinderwelt" umbenannt, denn der Name ist Programm: Die Kita bietet den Kindern zahlreiche Projekte zum Kreativsein, Spaß haben und Entdecken. Spielerisch fördert die...

Politik

Sozialausschusssitzung berät in Buchholz
SPD-Antrag für faire Kitaplatz-Vergabe

pm. Buchholz. Alleine im Jahr 2021 fehlten rund 210 Kitaplätze in Buchholz - die Prognose steigend. Die nächste Sozialausschusssitzung am Montag, 27. Juni, um 18.30 in der Rathauskantine (am Rathausplatz 1) behandelt deshalb das Thema „Zentrale Platzvergabe der Kindertagesplätze über das Kita-Portal der Stadt Buchholz“. In dem von der SPD-Fraktion gestellten Antrag geht es darum, die Kitaplatzvergabe in Buchholz fairer zu gestalten. „Wir müssen verhindern, dass geringverdienende und...

Panorama
Die Mitglieder des Pfadfinderstamms "Großer Jäger" aus Bendestorf | Foto: Pfadfinder Bendestorf
2 Bilder

Neue Mitglieder gerne gesehen
Spaß im Zeltlager der Bendestorfer Pfadfinder

pm. Bendestorf. Bei den Pfadfindern Bendestorf ist immer was los. Regelmäßige Treffen und Ausfahrten sorgen für Spaß und ein Gemeinschaftsgefühl. Das Programm dieser Ausfahrten ist meistens ungeplant und lässt so Platz für jede Menge kreativen Freiraum. Erst im Mai fuhr der Pfadfinderstamm "Großer Jäger" auf ein Lager am Bargkamp, nähe Seevetal. Die Kinder und Jugendlichen schliefen in Zelten, bastelten, sangen und spielten gemeinsam Spiele. Bei den Pfadfindern geht es um Zusammenhalt, Spaß und...

Service

Tag des offenen Waldes in Brackel
Waldkindergarten gegründet

pm. Brackel. Im Spätsommer dieses Jahres wird der Waldkindergarten Brackel in Betrieb genommen. Es ist bereits der zweite Waldkindergarten in der Samtgemeinde Hanstedt, der Kindern den Naturraum Wald als Ort des spielerischen Lernens näherbringen will. Nun lädt der Waldkindergarten Brackel am Sonntag, 19. Juni, von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag des offenen Waldes. Treffpunkt ist Im Haßel 8, in Brackel.  Der Kindergarten möchte sich bei Kaffee und Kuchen vorstellen und Fragen von interessierten...

Service
Die Jungschar rund um EC-Jugendreferent Lukas Güth (3.v.li.) trifft sich immer freitags | Foto: LKG Brackel

Freizeit-Spaß für Kinder
Kirchliche Jungschar Brackel

pm. Brackel. Gemeinsam Singen, kreativ sein oder Spiele spielen. Die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) und EC-Jugendarbeit Brackel laden Kindern der zweiten bis sechsten Klasse freitags um 17 Uhr zur Jungschar. EC-Jugendreferent Lukas Güth und seinen Mitarbeitern liegt es am Herzen, den Kindern während dieser Auszeit Selbstvertrauen, Orientierung und Spaß zu vermitteln. Hierfür werden auch regelmäßig Ausflüge und Freizeiten, wie etwa das alljährliche Jungscharzeltlager des EC-Kreisverbands...

Panorama
Sie fahren mit auf die Sommerfreizeit:(v.li. unten): Kreisjugendwart Stefan Krüger, Maya Zebisch, Fabienne Helden, Ben Meisborn (v.li. Mitte): Anna-Lena Kamrath, Sophie Plagens, Helen Poeck, Diakonin Isabelle Willemsen (v.li. oben): Diakonin Cornelia Rubach, Rieke Ley, Simon Häken, Linus Kleiner, Frederika Grothkopp, Mette Reinermann. | Foto: I. Willemsen
2 Bilder

Kirchenkreis Hittfeld organisiert Ausfahrt
Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche

pm. Buchholz. Der Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) des Kirchenkreises Hittfeld organisiert gemeinsam mit der Ev. Jugend Rosengarten und der Ev. Jugend Buchholz eine Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche. Die Ausfahrt findet vom 14. bis 22. Juli statt und führt nach Barmstedt, nahe des Rantzauer Sees in Schleswig-Holstein. Kinder zwischen sieben und zehn und Jugendliche zwischen zehn und 13 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, an der Ausfahrt teilzunehmen. Neben den Hauptamtlichen werden die...

Service
Die evangelische Jugend betreut die Aktion (v.li.) Ben Meisborn, Lara Böttcher, Nele Steller, Fabienne Helden, Simon Häken, Katharina Postels und Linus Kleiner | Foto: I. Willemsen

Evangelische Jugend organisiert Fahrradtour
Kinder treten in die Pedale

pm. Buchholz. Per Rad die Heimat kennenlernen - und das auch noch für den Klimaschutz: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Pocket Church" organisiert die evangelische Jugend am Samstag, 18. Juni, für zehn- bis 13-Jährige eine Fahrradtour durch Buchholz. Unter der Leitung von Diakonin Isabelle Willemsen führt die Radtour zu populären sowie eher unbekannten Orten in und um Buchholz. Ziel der Tour ist es, die eigene Heimat besser kennenzulernen und gleichzeitig am letzten Tag der Stadtradeln-Aktion...

Panorama
Die OBS Hanstedt hat an der Samenbällchen-Aktion teilgenommen | Foto: Naturpark Lüneburger Heide
4 Bilder

Umweltaktion des Naturparks Lüneburger Heide
Schüler produzieren 1.000 Samenbällchen

pm. Landkreis Harburg. Für die Grundschüler der Naturparkschule Sprötze-Trelde und die fünfte Klasse der Oberschule Hanstedt hieß es kürzlich: Hände schmutzig machen. Sie stellten unter der Leitung des Naturparks Lüneburger Heide mehr als 1.000 Samenbällchen her. Die Bällchen beinhalten die Saat heimischer Wildblumen, die wiederum als Insektenfuttermittel dienen. Den Schülern sollte so der Stellenwert von Wildblumen und Insekten im Ökosystem aufgezeigt werden. Ausgestattet mit Komposterde,...

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Politik
Der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber fand keine Mehrheit für seinen Antrag | Foto: M. Sieber

FDP-Antrag abgelehnt
Horneburg wird keine "Kinderfreundliche Kommune"

sla. Horneburg. "Leider haben wir in der finalen Beratung im Ausschuss für Schule, Jugend, Senioren und Soziales mit unserem Antrag für die Mitgliedschaft in der 'Kinderfreundlichen Kommune' keine Mehrheit gefunden", teilt der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber mit. Der Antrag wurde im Ausschuss mit sieben Neinstimmen, bei einer Enthaltung und einer Jastimme abgelehnt. Aus diesem doch recht eindeutigen Votum ziehe man Konsequenzen, so Sieber. Er habe sich im Vorfeld mit den...

Service
Sängerin Kat Wulff (mi.) mit Vertretern des Lions Clubs Hamburg-Rosengarten Dr. Ralph Meyer-Venter (li.) und Lothar Hillmann (re.) | Foto: pm
2 Bilder

Lions Club Hamburg-Rosengarten fördert Projekt
Kita-Konzerte mit Kat Wulff

pm. Buchholz. Durch die Corona-Pandemie haben viele Kinder den Zugang zum gemeinsamen Musizieren gar nicht erst erlangen können. Angebote der musikalischen Früherziehung, Chöre oder Konzerte fielen aus, nicht einmal Geburtstagslieder durften während der Pandemie in den Kitagruppen gesungen werden. Dabei ist Musik für die Entwicklung der Kinder ein essentieller Bestandteil. Genau dort setzt die Sängerin Kat Wulff mit ihrem Projekt an. Mit Unterstützung des Lions Clubs Hamburg-Rosengarten werden...

ServiceAnzeige
Blick in den Wehengarten: Die Buchholzer Hebammen freuen sich schon auf den Besuch der werdenden Eltern | Foto: Krankenhaus Buchholz

Krankenhaus Buchholz
Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe

Kreißsaal-Führung und Hebammen-Gespräche Erstmals seit drei Jahren laden die Hebammen der Geburtsabteilung im Krankenhaus Buchholz wieder zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Sonntag, 12. Juni, 10 bis 14 Uhr, sind alle werdenden Eltern willkommen (Angehörige und Kinder sollten zu Hause bleiben). Aus Infektionsschutzgründen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten, eine FFP-2-Maske zu tragen und einen negativen tagesaktuellen Corona-Test mitzubringen. Der separate Eingang zu der...