Infoabend im Rathaus
Aktueller Stand der Wärmeplanung in der Samtgemeinde Salzhausen
Spätestens bis 2045 soll die Energieversorgung in Deutschland klimaneutral werden, in Salzhausen möglichst schon 2040. Um den bestmöglichen Weg dorthin aufzuzeigen, hat der Salzhäuser Samtgemeindeausschuss die in Hannover ansässigen Unternehmen enercity AG und IP Syscon GmbH mit der Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung beauftragt. Auch wenn dies derzeit für die Samtgemeinde noch nicht gesetzlich verpflichtend ist, möchte man so frühestmöglich Planungssicherheit für die Bürger in Bezug auf...