Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Service
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat treffen sich Laien- und Profi-Musiker, um eine Session aus Country, Blues und Rock zu spielen | Foto: Erwin Schrötke
2 Bilder

Musik-Session
Laien und Profis treffen sich zur Monday Music in Hörsten

Seit über 25 Jahren ist die regelmäßige Musik-Session "Monday Music" in Hörsten ein fester Bestandteil des kulturellen Treibens in Seevetal und weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Deshalb darf sie auch im Jubiläumsjahr "50 Jahre Seevetal" nicht fehlen. Der nächste Termin der "Monday Music" ist am Montag, 11. Juli, um 20 Uhr im Dörpshus (Hörstener Schulstr. 4) in Hörsten. Eintritt: 2 Euro. Info: www.monday-music-hoersten.de. Jeden zweiten und vierten Montag im Monat trifft sich die...

Panorama
Sandy Bosse (li.), Clara Gaigalat und Nikita Koch wollen Klimaschutz auch bei Schulfahrten ernst nehmen. Ihr Lehrer Norbert Brinkmann (hinten li.) und Schulleiter Michael Hagedorn haben sie unterstützt | Foto: Luhe-Gymnasium

Für den Klimaschutz
Luhe-Gymnasium in Winsen will Flugreisen einschränken

Drei Schülerinnen sorgen am Luhe-Gymnasium in Roydorf für klimaneutrale Klassenreisen. Am vergangenen Donnerstag hat der Schulvorstand ihrem Konzept zugestimmt. Der Beschluss hat vier Teile: - Bei den Studienfahrten der Oberstufe müssen wenigstens bei zwei Reisen auf das Flugzeug verzichtet werden, damit auch klimabewusste Schülerinnen und Schüler eine Wahl haben. - Bei jeder Klassen- oder Kursreise werden Ausgleichszahlungen für Klimaschutzprojekte fällig. - Der Betrag richtet sich nach dem...

  • Winsen
  • 30.06.22
  • 1.136× gelesen
Service
Die Blue(s) Birds begannen als Band-Workshop und sind nun eine eingeschworene Musiktruppe mit Rock, Soul und natürlich Blues  | Foto: B. Birds

Jesus got the blues
Andacht mit Musik von den Blue(s) Birds in Meckelfeld

Vor zwei Jahren starteten die Blue(s) Birds als Band-Workshop im Musikprojekt „Papa is a rolling stone“ der ev.-luth. Landeskirche Hannovers in Meckelfeld. Inzwischen haben sie sich zu einer dynamischen und begeisternden Gruppe entwickelt. Die fünf Musiker - Thorsten Breitfeld (Gesang und Schlagzeug), Christian Poggensee (Schlagzeug und Gesang), Jürgen Thiele (Bass und Gesang), Wolfgang Nietz (Gitarre) und Dr. Hajo Rätz (Gitarre) - spielen Rock, Soul und natürlich den Blues aus den letzten 50...

Service
Die St. Martins-Kirche in Raven lädt zum Konzert  | Foto: Michael Bley

St.-Martins-Kirche in Raven eröffnet Konzertreihe
Musik in alten Heidekirchen

pm. Raven. Im Rahmen der Konzertreihe "Musik in alten Heidekirchen" öffnet am Sonntag, 3. Juli, um 17 Uhr die St.-Martins-Kirche in Raven ihre Pforten. Auftreten wird der Kapellchor des Knabenchores "Unser Lieben Frauen Bremen". Das Programm beinhaltet Werke Johann Sebastian Bachs, Gallus Dreßlers sowie William Byrds und Heinrich Schütz'. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse für 15 Euro für Erwachsene und zehn Euro für Jugendliche zu erwerben. Mit der NDR-Kulturkarte gibt es außerdem...

Service
Lars-Luis Linek (li.) und Wolfgang Timpe präsentieren ihre brandneue CD „Schiet op La Paloma“ | Foto: Corina König-Linek

Konzert
Blues auf Plattdeutsch mit "Lars & Timpe" in Moisburg

Mit ihrem plattdeutschen Bluesprogramm sind Lars-Luis Linek (Mundharmonika und Gesang) und Wolfgang Timpe (akustische Gitarre und Gesang) im gesamten norddeutschen Raum sehr erfolgreich unterwegs. Sie spielen auf Kleinkunstbühnen, Open-Air-Festivals, in Konzertsälen und bei Radio-TV-Sendungen. Nun sind "Lars & Timpe" auf Einladung des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal am Mittwoch, 8. Juni, um 19 Uhr im Amtshaus (Auf dem Damm 5) in Moisburg zu Gast und präsentieren ihre brandneue CD „Schiet op...

Service
Energiegeladener Rock'n'Roll: Die Profi-Musiker von Barock kommen dem Original so nahe wie kaum eine andere AC/DC-Tribute-Band | Foto: Jana Breternitz

Buchholz
AC/DC-Tribute-Band Barock verwandelt die Empore in einen Rock-Olymp

Ein musikalischer Sturm zieht in der Nordheide auf Nach ihrem fulminanten Debut 2020 in der Empore Buchholz kommen Barock nach zwei Jahren zurück, um das Buchholzer Publikum erneut mit AC/DC-Stücken zum Rocken zu bringen. Die Show beginnt am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr. Die Band hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die weltbekannten Songs wie "Highway to Hell", "Back in Black" oder "Thunderstruck" auf die Bühnen zu bringen und mit den explosiven Soli von "Gitarrengott" Angus Young und seiner...

Panorama
Nach dem Auftritt bei Edeka Düver: das Blasorchester MTV Salzhausen mit seiner musikalischen Leiterin Raphaela Backhaus-Olbrich (vorne, 2. v. li.) | Foto: Blasorchester MTV Salzhausen

Musiker treten wieder live auf
Blasorchester MTV Salzhausen feierte mit "Wanderkonzert" Comeback nach Corona-Pause

ce. Salzhausen. Groß war jetzt die Freude beim Blasorchester MTV Salzhausen über ihren ersten Live-Auftritt nach langer Corona-Pause. Unter der musikalischen Leitung von Raphaela Backhaus-Olbrich begeisterte die Formation bei einem "Wanderkonzert" gleich an drei verschiedenen Schauplätzen im Dorf das Publikum - nämlich bei der Gärtnerei Pröhl, vor der Volksbank Lüneburger Heide und bei Edeka Düver.  "Wir hatten viel Resonanz. Die Leute haben sich gefreut, und wir hatten bei dem tollen Wetter...

Service
Posaunistin Antonia Hausmann tritt in der ART Galerie SINNFALL auf | Foto: Hausmann

Kostenloses Top-Konzert
Antonia Hausmann musiziert in Buchholz

Wieder einmal ist es dem Team um Julija Kotenko gelungen, eine hochwertige Künstlerin zu engagieren: Antonia Hausmann kommt im Rahmen ihrer „Teleidoscope“ Konzert Tour am Samstag, den 7. Mai nach Buchholz in die ART Galerie SINNFALL (Bremer Str. 1). Das Konzert startet um 20 Uhr, der Einlass wird um 19 Uhr sein. Mit Ihrem neuen Projekt Teleidoscope präsentiert sich die Leipziger Posaunistin Antonia Hausmann erstmals mit einem Programm eigener Kompositionen. Das gleichnamige Album ist soeben bei...

Service
Die Autobiographie "Ich hab das Paradies gesehen - Mein Leben | Foto: Anzinger und Rasa, München /Fotos: Hinrich Franck und Matti Klatt

Der besondere Buchtipp:
Achim Reichel: Ich hab das Paradies gesehen

Achim Reichel, seit fast 60 Jahren auf der Bühne zuhause, blickt zurück auf sein Leben. 2019 feierte er zu seiner größten Verwunderung seinen 75. Geburtstag – und es ist viel passiert, was sich zu erzählen lohnt: In den Sechzigern feiert er als Frontmann der Rattles Erfolge, wird in den Siebzigern Vorreiter des Krautrocks, veröffentlicht ein Album mit Shantys und Seefahrersongs, vertont Balladen von Goethe und Fontane, arbeitet mit Jörg Fauser und veröffentlicht seine großen Hits „Aloha Heja...

Service
Das Doppelkonzert "Higher & Higher" der beiden Chöre wird ein besonderes Klangerlebnis für die Besucher | Foto: Bernd Hellwage
Video

Doppelkonzert in Winsen
Wings of Faith und Gospelchor Lüneburg

Stehende Ovationen und begeisterte Zuhörer in der fast immer vollständig gefüllten St.-Marien-Kirche Kirchweg 1) waren beim ersten gemeinsamen Konzert im Sommer 2016 die Belohnung für ein mitreißendes und auch sehr emotionales Konzert beider Chöre unter der Leitung von Joana Toader. Das muss unbedingt wiederholt werden – so der Tenor des Publikums, als auch aller Sänger aus Ashausen und Lüneburg. Im Dezember des letzten „Vor-Corona“-Jahres, also 2019, gaben Wings of Faith erstmalig ein...

Service
Freuen sich auf das "Wanderkonzert": die Musiker des Blasorchesters MTV Salzhausen mit der musikalischen Leiterin Raphaela Backhaus-Olbrich (vordere Reihe, li.) | Foto: ce

Musiker feiern außergewöhnliches "Comeback"
"Wanderkonzert" des Blasorchesters MTV Salzhausen nach Corona-Pause

ce. Salzhausen. Nach langer Corona-Pause plant das Blasorchester MTV Salzhausen wieder einen öffentlichen Auftritt. Viel zu lange konnten sich die Mitglieder gar nicht treffen oder nur unter sich proben. Der Kontakt zum Publikum fehlte komplett. Am Samstag, 7. Mai, präsentieren sich die Musiker nun bei einem "Wanderkonzert" unter dem Motto "Wir sind wieder da!“ Mit kleinen Konzerten an verschiedenen Schauplätzen in Salzhausen möchte das Orchester sein Publikum erfreuen und so das...

Service
Die Band "BASTA" kommt nach Winsen | Foto: Rainer Holz

Band "Basta" spielt im Marstall in Winsen

thl. Winsen. Unter dem Motto "Eure Liebsten Lieder" tritt die Band "BASTA" am Dienstag den 26.04.2022 um 19.30 Uhr im Marstall in Winsen. Veranstalter ist der Verein "Konzerte in Winsen". Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Ticktes gibt es für 25 Euro im Internet unter www.konzerteinwinsen.de. Weitere Vorverkaufsstellen sind der TUI Reisecenter in der Rathausstraße und die Tourist-Information im Marstall. "BASTA", das sind Mirko Schelske, Werner Adelmann, William Wahl, Arndt Schmöle und René...

  • Winsen
  • 03.04.22
  • 275× gelesen
Panorama
Nora Sänger (vorne li.) und befreundete Musiker bilden das Sängerkollektiv. Vor dem Dorfhaus in Maschen gaben sie ein Benefiz-Konzert | Foto: Wolfgang Rieckmann

Kulturstiftung Seevetal
Konzert in Maschen spielt 1.915 Euro für Ukraine-Hilfe ein

ts. Maschen. Das Benefiz-Konzert des Ensembles Sängerkollektiv um Nora Sänger am vergangenen Sonntag auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Maschen hat nach Angaben der Kulturstiftung Seevetal 1.914,92 Euro Erlös für die Ukraine-Hilfe eingebracht. 100 Menschen hatten sich laut dem Veranstalter zu dem Konzert versammelt. Die Kulturstiftung plane zum Ende der Sommerferien ein zweites Konzert auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus Maschen, teilte der Stiftungsratsvorsitzende Matthias...

Panorama
Foto: Musik aus Seevetal

Konzert
Musik aus Seevetal gibt musikalisches Comeback

ts/nw. Hittfeld. Mit einem Auftritt im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal am vergangenen Sonntag feierte die Sparte Musik aus Seevetal (Musas) im TV Meckelfeld ihr musikalisches Comeback nach beinahe zwei Jahren Corona-Pause. 170 Menschen im Saal und online im Stream hörten das Konzert. Streaming-Gäste aus Luxemburg, der Schweiz und aus Australien hatten sich angemeldet. Neben traditionellen Märschen gab es viele klangvolle Stücke wie „The Sound of Silence“ oder „This is me“ aus dem Film „The...

Panorama
Im Backstage der Starpyramide mit dem Weihnachtsmann: Musiker Rolf Zuckowski (Mitte) und Schlagersänger Peter Sebastian sammelten Spenden für den guten Zweck  | Foto: sv
4 Bilder

Im Backstage
Starpyramide: Rolf Zuckowski, Pascal Krieger und Jörg Knör

sv. Harburg. Seine Kinderlieder sind im ganzen Land bekannt, sein Erfolgslied "In der Weihnachtsbäckerei" können Kinder wie Erwachsene auswendig mitsingen oder kennen zumindest die Melodie: Rolf Zuckowski gehört zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands und engagiert sich seit Jahrzehnten für Kinder. Zusammen mit dem auf Plattdeutsch singenden Kinderchor "Finkwarder Lütt Speeldeel" trat Zuckowski nun kürzlich bei der Starpyramide in der Friedrich-Ebert-Halle auf (das WOCHENBLATT berichtete)....

Panorama
Carola Müller (re.) und Susanne Mencke hoffen auf neue Mitglieder für den Spielmannszug Asendorf-Dierkshausen. Sie selbst sind bereits seit 45 und 35 Jahren mit dabei und schätzen besonders das generationenübergreifende Miteinander im Verein | Foto: sv
2 Bilder

Kaum Auftritte wegen der Corona-Pandemie / Benefizkonzerte für Senioren
Asendorfs Spielmannszug kämpft ums Überleben

sv. Asendorf. Wer vergangene Woche glaubte, die Klänge von Trommeln und Flöten durch Hanstedt wehen zu hören, der hat richtig gehört: Der Spielmannszug Asendorf spielte am Dienstagabend ein Benefizkonzert für die Bewohner des DRK-Pflegeheims am Steinberg. Trotz der kalten Jahreszeit und einem Publikum, das ihrer Musik nur von Balkonen und aus den Fenstern heraus lauschen konnte, standen 13 Spielleute fast eine Stunde lang im strömenden Regen und spielten Traditionsmusik. Denn nach zwei Jahren...

Service
Wolf Böckler und Saskia Reher aus dem Vorstand des Kulturvereins starten die Konzertsaison im Alten Geidenhof | Foto: sv

Kulturverein lädt ein: Swing, Musical, Folk und Pop
Konzertsaisonstart mit Musikabend

sv. Hanstedt. Der Hanstedter Kulturverein startet die diesjährige Veranstaltungssaison mit einem bunten Musikabend mit Künstlern aus der Region. Durch das Programm leitet Susanne Schmidtke, Chorleiterin von PurCalluna und Musiklehrerin. Das „Nindorfer Trio“, das aus Susanne Schmidtke sowie Anke und Hendrik Wolter besteht, spielt Stücke aus den Bereichen Swing, Jazz und Musical. Lisa Söte, eine junge Sängerin aus Jesteburg, singt zusammen mit Susanne Schmidtke. Fynn Jacob und Begleitung spielen...

Panorama
Die Begleiter von "Inklusion muss laut sein" versuchen, jedem einen uneingeschränkten und unvergesslichen Festivalbesuch zu bereiten  | Foto: IMLS
Video 2 Bilder

Im Rollstuhl durch den Matsch
"Inklusion muss laut sein": Kulturbegleitung für Menschen mit Einschränkungen

(lm). Der Besuch eines Festivals oder eines Konzerts ist für viele einfach und unkompliziert. Das gilt jedoch nicht für alle: Menschen mit Behinderung werden bei Kulturveranstaltungen oft mit Hindernissen konfrontiert. Um einen Festivalbesuch zu ermöglichen, hat Ron Paustian im Jahr 2009 die Grundidee für "Inklusion muss laut sein" (IMLS) gehabt. Dabei werden Ehrenamtliche "Buddies" vermittelt, die Menschen mit Behinderung auf Kulturveranstaltungen begleiten. Paustian selber leidet unter...

Service
Der Kabarettist Alfons freut ist am 1. und 2. Juni endlich in der Empore zu Gast zu sein (Nacholtermin vom 14. April 2020) | Foto: Guido Werner

Doppelvorstellung mit Kabarettist Alfons
Empore Buchholz öffnet nach Corona-Pause

tw. Buchholz. Endlich geht es wieder los. Nach mehr als einem halben Jahr ohne Kulturtermine eröffnet das Veranstaltungszentrum Empore Buchholz ab 1. Juni unter gewissen Beschränkungen den Spielbetrieb. Erster Gast wird am 1. und 2. Juni der Kabarettist Alfons sein (Nachholtermin vom 14. April 2020). Geschäftsführer Onne Hennecke erklärt: „Grundsätzliche Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg unter 50 bleibt. Dies ist derzeit gegeben und es besteht Grund zur...

Service
Auch auf diesem abwechslungsreichen Wimmelbild gibt es wieder Einiges zu entdecken! | Foto: Hans Geiger / mum

Zeichner aus der Region erschafft faszinierende Illustration
Opulente Oper verzückt in diesem Wimmelbild das Publikum

(tw). Anspruchsvollen Gesang erlebt das begeisterte Publikum dieser Oper. Bis dies im wahren Leben wieder möglich ist, versüßt der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) die Wartezeit mit diesem prachtvollen Wimmelbild. Entdecken Sie die gesuchte Tasche? Oder die schwarze Katze, den schlafenden Zuschauer im Publikum und die Harfespielerin? WOCHENBLATT lädt an den Strand ein: Jetzt wird ordentlich gewimmelt! Originelles Wimmelbild passend zu Ostern: Wo hat sich bloß das...

Panorama
Truck Stop freuen sich auf ihr erstes Livestream-Konzert | Foto: Christian Barz
Video

"Wir haben Sehnsucht nach unseren Fans!"
Truck Stop, die Country-Legende aus Norddeutschland, gibt ihr erstes Livestream-Konzert

„Die Sehnsucht zu unseren Fans treibt uns an. Wir haben hin und her überlegt, wie wir sie in gute Laune versetzen und uns wiedersehen können: Jetzt gibt es das erste Truck-Stop-Livestream-Konzert. Da werden wir alle Zuschauer mal so richtig mit einem unterhaltsamen Programm aufmuntern. Die Moderation übernimmt unser Freund Fabian Harloff, der vielen als Schauspieler und Musiker bekannt ist“, sagt Teddy Ibing, Schlagzeuger der Band. Ein Konzert auf dem Bildschirm schauen: Dafür bieten sich die...

Panorama
So schön war die Märchen-Aufführung des Tanzstudios Sedello im Jahr 2018 in der Burg Seevetal | Foto: Joe Melzer
2 Bilder

Tanzstudio-Betreiberin kämpft für Märchen-Aufführung
Corona: So geht die Kultur vor die Hunde - Veranstalter brauchen Ausnahmeregelung

ts. Hittfeld. Tanzstudio-Betreiberin Sarah Sedello (35) aus Hittfeld kämpft dafür, eine an zwei Tagen im Dezember geplante Märchen-Aufführung in der Burg Seevetal unter Corona-Bedingungen auf die Bühne zu bringen, ohne sich wirtschaftlich ruinieren zu müssen. Weil bei den geltenden Abstandsregeln maximal 180 statt etwa 380 Besucher in den Saal dürfen, lässt sich eine solche Veranstaltung nicht finanzieren. Die diplomierte Theatertänzerin und Tanzpädagogin appelliert deshalb an die Gemeinde...

Panorama
Freuten sich, wieder vor Publikum spielen zu können (v. li.): 
Dorothee Lundberg, Folkert Lundberg und Cindy Gottlieb
Foto: Kleinschmidt

Ashausen: Der Regen unterstrich das gesamte maritime Flair

Konzert zugunsten der St. Andreas-Stiftung war ein voller Erfolg thl. Ashausen. Musik, die wie Strandgut aus aller Welt über das Meer angespült wird, präsentierten Cindy Gottlieb sowie Dorothee und Folkert Lundberg jetzt im Kirchgarten von St. Andreas. Das Trio spielte verschiedenste Titel, vom Tango über den Walzer bis zum jazzigen Stück, und auch eine Eigenkomposition präsentierte Folkert Lundberg. Dorothee Lundberg sang zudem Stücke von Zarah Leander, Marlene Dietrich und Lolita. Ein paar...

  • Stelle
  • 15.09.20
  • 432× gelesen
Service

Konzert
Giora Feidmann: Beatles-Hits im Klezmer-Gewand

ts. Hittfeld. Der Klarinettist Giora Feidmann (84, Mi.) interpretiert mit dem Rastrelli Cello Quartett unter dem Motto "Klezmer meets Beatles" Songs der legendären Band. Fr., 28.8., 20 Uhr, Burg Seevetal in Hittfeld, Am Göhlenbach 11, Eintritt: 38,55 Euro, Vorverkauf: Gemeinde Seevetal, Tel. 04105-552365. Online unter www.reservix.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.