Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Service
Foto: Matthias Clausen

Konzert im Dorfhaus Maschen
Blues, Country & Gospel ein moderiertes Konzert

Am 14. April wird Nora Sänger ihre Reihe moderierter Konzerte im Dorfhaus Maschen fortsetzen. In Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Seevetal und der Kreisvolkshochschule wird sie einen Einblick in die Themen Blues, Country & Gospel geben. Beginn ist um 19 Uhr. Die Tradition der ‚Southern Ballad‘ ist die Schnittstelle von Blues, Country und Gospel. „I’m So Lonesome I Could Cry“ von Hank Williams, „Blue Moon“ von Elvis Presleys oder „These Arms Of Mine“ von Otis Redding werden...

Service
Wurde mehrfach für sein Engagement für Frieden ausgezeichnet: der weltbekannte Klezmermusiker Giora Feidmann | Foto: Mehran Montazer

Karten-Sonderpreise bis 6. April
Giora Feidmann zum Freundschafts-Aktionspreis bei Konzert in Salzhausen erleben

"Zu Ostern Freundschaft schenken" lautet das Motto einer Ticket-Sonderpreis-Aktion für das Konzert, das der weltberühmte Klarinettist und "King of Klezmer" Giora Feidmann auf seiner "Friendship-Worldtour" am Freitag, 14. April, um 20 Uhr in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche (Hauptstraße 3) gibt. Veranstalter ist der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben". Mit dem Aktionscode "Friendship“ sind die Karten für das Konzert anstatt für 44,90 Euro zum Freundschaftspreis von 40 Euro...

Panorama
Das Ensemble macht sich bereit für das nächste Lied | Foto: Dr. Fetter

Gemeinde Stelle
"Windstärke 11" im Gotteshaus

Das Lob Gottes mit der Freude an der Musik miteinander verbinden – Unter diesem Motto gab das Bläserensemble "Windstärke 11" unter der Leitung von Uwe Hartmann jetzt ein gut besuchtes Konzert in der St.-Michaels-Kirche in Stelle. Von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelsohn Bartholdy bis George Gershwin und Jazz, viel Zeitgenössisches war dabei, mal laut mal leise. Zu jedem Musikstück wusste Uwe Hartmann eine kleine Geschichte zu erzählen, gut gewürzt mit einem Schuss Humor. Das Publikum...

  • Stelle
  • 28.03.23
  • 213× gelesen
Panorama
Larry Mathews (Mitte) und seine Band begeisterte das Publikum | Foto: thl
Video

Gemeinde Stelle
Irische Musik im Gotteshaus

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie war die St.-Michaels-Kirche in Stelle jetzt bei einem Konzert wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Kein Wunder, hatte die Stiftung St. Michael als Veranstalter doch den irischen Vollblutmusiker Larry Mathews und dessen Blackstone Band eingeladen. Zwar das Quartett kurzfristig zum Trio geschrumpft, das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Nahezu zwei Stunden rockten die Musiker das Kirchenschiff. Volkslieder aus seiner irischen Heimat,...

  • Stelle
  • 02.03.23
  • 115× gelesen
Panorama
Bei den Proben: die Mitglieder des Gesangvereins Heiterkeit Scharmbeck mit Chorleiter Michael Krause (li.) | Foto: Gesangverein Heiterkeit Scharmbeck

Jahreshauptversammlung des Chors
Gesangverein Heiterkeit Scharmbeck plant wieder Konzerte

Zwei besondere Ehrungen standen auf der Tagesordnung bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Heiterkeit Scharmbeck: Susanne Damm erhielt eine Auszeichnung für 25-jährige Mitgliedschaft im Chor, Horst-Dieter Albers für 40 Jahre Treue. Zu den ersten Gratulanten gehörte Vereinsvorsitzende Gisela Löckermann.  Wilfried Albers trug den Kassenbericht vor und wurde in seinem Amt als Kassenwartes bestätigt. Als Kassenprüferin folgt Brigitte Wolter auf Steffi Dederke, die turnusmäßig...

  • Winsen
  • 17.02.23
  • 447× gelesen
Service
Das "Duo Amabile" sind Paula Breland (Klarinette) und Anna-Katharina Schau (Akkordeon) | Foto: Studioline Photography

Winsen
Musikalische Weltreise im Marstall

"Fernweh - Eine musikalische Weltreise" ist der Titel des Programms des "Duo Amabile", das am Donnerstag, 9. Februar, um 20 Uhr im Marstall zu sehen ist. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen. Gemeinsam mit Klarinette und Akkordeon um die Welt: In diesem Konzert reisen die Zuschauer gemeinsam mit Anna-Katharina Schau und Paula Breland von der Opernwelt Italiens in die Barockzeit Mitteleuropas. Sie erleben den Zauber der Nordlichter Finnlands sowie leidenschaftlichen Tango aus Südamerika und...

  • Winsen
  • 25.01.23
  • 245× gelesen
Panorama
Beim Auftritt in der Dörpschün (v. li.): Ralf Strotmann, Otto Groote und Matthias Melcher vom Otto Groote Ensemble | Foto: Astrid Sitarz

Viel Beifall für Zusatz-Auftritt
Otto Groote Ensemble begeisterte erneut bei Konzert in Salzhausen

Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres begeisterte kürzlich das Otto Groote Ensemble die Salzhäuser Zuhörer bei seinem Konzert in der Dörpschün. Veranstalter war der landkreisweit aktive Verein "För Platt". Schon nach den ersten Gitar­ren­klängen ging es vertraut zu, und Otto Groote (Gesang und Gitarre) und seine Musikerkollegen Matthias Malcher (Gitarre und Gesang) und Ralf Strotmann (Bass und Gesang) hoben die Distanz zwischen Künstlern und Publi­kum mit ihrer lockeren Art schnell...

Service

Rock 'n' Roll and Soul-Music live in Winsen

Zu einem Konzert der besonderen Art lädt der Freundeskreis "Die6" am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in den Marstall in Winsen ein. Live auf die Bühne: Die Band Boom Drives Crazy, die die facettenreiche Musik einer Epoche mit neuem Leben füllt. Rock 'n' Roll, Soul, Surf, Jazz, Pop – die 1950er- und 1960er-Jahre bieten eine unglaubliche Vielfalt an sich gegenseitig befruchtenden neuen und alten Stilen. Boom Drives Crazy bringt all das auf die Bühne - mit Verve, Können und...

  • Winsen
  • 06.12.22
  • 322× gelesen
Service
Ist schon in fröhlicher Weihnachtsstimmung: der Chor "Chorios" | Foto: Chor "Chorios"

Besinnliches in neuen Arrangements
Chor "Chorios" gibt Adventskonzert in Marschacht

Besinnliche Stücke in neuen Arrangements, die so nicht "alle Jahre wieder" zu hören sind, präsentiert der Marschachter Chor "Chorios" unter der Leitung von Christina Koller bei seinem kleinen Adventskonzert am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der örtlichen Petri-Kirche (Am Friedhof). Gemeinsame Veranstalter sind der Chor, der Förderverein "Wort und Musik" ("WuM") und der Verein "WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch". Den Besuchern wird warme Kleidung empfohlen, da die Kirche unbeheizt...

Service
Das Otto Groote Ensemble (v. re.): Otto Groote, Matthias Malcher und Ralf Strotmann | Foto: Otto Groote Ensemble

Aufgrund des großen Erfolges
Otto Groote Ensemble gibt Zusatzkonzert in Salzhausen

Für ein Zusatzkonzert kommt das beliebte Otto Groote Ensemble am Sonntag, 11. Dezember, auf Einladung des kreisweit aktiven Vereins "För Platt e. V.“ um 15 Uhr erneut in die Salzhäuser Dörpschün (Am Lindenberg 5). Nach dem großen Erfolg beim Frühlingskonzert im März möchte das Trio mit seinen aus­drucksstarken Liedern einmal mehr das Publikum erfreuen. Die drei Musiker Otto Groote (Komponist, Sänger und Gitarrist), Matthias Malcher (Produzent, Gitarre, Banjo) und Ralf Strotmann (Bassgitarre)...

Service
Freuen sich auf das Konzert: die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters MTV Salzhausen unter der Leitung von Raphaela Backhaus-Olbrich (re.) | Foto: Blasorchester MTV Salzhausen

Von Marschmusik bis zu Weihnachtsliedern
Blasorchester MTV Salzhausen lädt wieder ein zum Adventskonzert

Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause lädt das Blasorchester MTV Salzhausen am Samstag, 10. Dezember, um 19 Uhr in der Eyendorfer Sporthalle (Zum Borgfeld 8) wieder zu seinem beliebten Adventskonzert ein.  Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Raphaela Backhaus-Olbrich haben lange auf den traditionellen Jahresabschluss hingearbeitet und freuen sich nun, endlich wieder vor einem großen Publikum in festlicher Atmosphäre aufzutreten. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm...

Service
Sie sind international erfolgreich: Violincellistin Anna Carewe und Oli Bott am Vibraphon  Foto: Michael Roethig | Foto: Michael Roethig

Mitreißende Musik ohne Grenzen
Anna Carewe und Oli Bott geben Konzert für Violincello und Vibraphon in Winsen

"Timescapes" ("Zeiträume") ist das ebenso abwechslungsreiche wie mitreißende Konzert überschrieben, das die englische Cellistin Anna Carewe (Violincello) und Oli Bott (Vibraphon) am Donnerstag, 17. November, um 20 Uhr in der Winsener Schloßkapelle (Schloßplatz 4) geben. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen. Carewe und Bott unternehmen eine Zeitreise von Alter Musik bis zu Neuer Musik mit Ausflügen zu Jazz und Improvisationen. Es erklingen Kompositionen von Ciconia, Ortiz, Bach, Vivaldi,...

  • Winsen
  • 15.11.22
  • 286× gelesen
Panorama
Die Parforcehornbläser zelebrierten die eigentliche Hubertusmesse | Foto: Härtel

St. Marien-Kirche in Winsen zum Bersten voll mit Hörnerklang

Die Ökumenische Hubertus-Messe in St. Marien brachte das Kirchenschiff jetzt fast zum Bersten: allerdings nur durch Klang. Initiator Günther Härtel freute sich, dass sich das Gotteshaus trotz der Corona-Pandemie gut gefüllt hatte. Im vergangenen Jahr durfte nicht gesungen werden, diesmal war das Singen erlaubt und so klangen die Dankchoräle mächtig durchs Kirchenschiff. Nach dem Vorprogramm von den Jagdhornbläsern aus Winsen und Bütlingen hielten die Parforcehornbläser aus der Nordheide, die...

  • Winsen
  • 11.11.22
  • 251× gelesen
Service
Gibt ein Konzert in Winsen: Rita Arkenau, Solotrompeterin der Lüneburger Symphoniker | Foto: Dan Hannen

Erlös geht an notleidende Menschen in Bangladesh
Benefizkonzert mit Solotrompeterin Rita Arkenau und Kantor Reinhard Gräler in Winsen

"Bach und Sohn" lautet das Motto eines Konzertes für Trompete und Orgel, das Rita Arkenau, Solotrompeterin der Lüneburger Symphoniker, und Kreiskantor Reinhard Gräler am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr in der Winsener St.-Marien-Kirche geben. Beide spielen Werke von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach. Die Musikerin, die in der Vergangenheit schon häufig in Winsen zu Gast war, hat in diesem Jahr eine CD mit Werken von Johann Sebastian Bach und Sohn aufgenommen und stellt sie nun mit...

  • Winsen
  • 10.11.22
  • 386× gelesen
Service
Nora Sänger und Dr. Alexander Danullis | Foto: Matthias Clausen

Konzert in Maschen
Die musikalischen Einflüsse von Amy Winehouse

Wer hat der britischen Soul- und Jazzsängerin Amy Winehouse (verstorben 2011) musikalisch den Weg bereitet? Eine Antwort darauf geben Nora Sänger (Gesang) und Dr. Alexander Danullis (Gitarre) in einem moderierten Konzert am Freitag, 4. November, 19 Uhr, im Gebäude der Kreisvolkshochschule in Maschen (Schulkamp 11a). In einem unterhaltsamen Streifzug durch die Geschichte des Soul und Rhythm and Blues stoßen sie auf Aretha Franklin, Sarah Vaughan oder auch Ray Charles. Der Eintritt an der...

Panorama
Martin Teske an seinem E-Piano auf seinem Balkon | Foto: Teske

Konzert des Elise-Giesemann-Chors faszinierte in der St.-Marien-Kirche in Winsen

Aus dem Brahms-Erinnerungs- wurde plötzlich ein Teske-Geburtstagskonzert: Der Elise-Giesemann-Chor des Krankenhauses Winsen nahm sich die Freiheit, den Gründer der Winsener Brahms-Wochen, Martin Teske, zu dessen 75. Geburtstag nachträglich klanglich zu würdigen. Die 18 Sänger unter Axel Schaffran, der auch eine überaus launige Moderation hinlegte, füllten das Schiff der St.-Marien-Kirche machtvoll mit ihren weltlichen und geistlichen Chorsätzen. „Der Herbst steht auf der Leiter.“ Dieses Lied...

  • Winsen
  • 17.10.22
  • 393× gelesen
Service
Begeistert mit seinen Konzerten immer wieder das Publikum: der Gospelchor "Spirit of St. John" der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven (hier beim Auftritt während des Salzhäuser Weihnachtsmarktes 2019) | Foto: ce

Erlös fließt in Brunnenbau in Kenia
Benefizkonzert mit dem Gospelchor "Spirit of St. John" in Salzhausen

Zu einem kostenlosen Benefizkonzert anlässlich der "Nacht der Chöre" lädt die Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven am Samstag, 22. Oktober, um 17 Uhr in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche ein. Live zu erleben ist der Gospelchor "Spirit of St. John" der Kirchengemeinde. Das Publikum darf sich auf ein interaktives African-Gospel-Konzert freuen, bei dem es bei einigen Songs mit einbezogen wird. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gerne gesehen. Der Erlös geht an die Hilfsorganisation "Brot für...

Panorama
Das Lüneburger Kammerorchester bei seinem Konzert in der Marschachter Kirche | Foto: Beering

Elbmarscher Vereine präsentierten Konzert
"Standing Ovations" für Lüneburger Kammerorchester in Marschachter Kirche

Großen Anklang fand das abwechslungsreiche Konzert mit dem Lüneburger Kammerorchester in der Marschachter Kirche, zu dem kürzlich der Elbmarscher Verein "Wort und Musik" ("WuM") und der Verein "WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch" eingeladen hatten. Das Orchester spielte unter der Leitung von Katrin Westphal und dem Dirigenten Sebastian Beckedorf, der kurzfristig für den verhinderten Ettore Prandi eingesprungen war. Im ersten Teil des Konzertabends standen Werke von Gluck, Händel, Purcell...

Panorama
Nach dem Konzert (v. li.): Haiou Zhang, Dirk Benthack (stellv. Schulleiter), Harald Winter, Silke Heitmann (Sparkasse Harburg Buxtehude), Lucas Lipke, Sylvia Reiß, Heidi Schattenberg | Foto: Gymnasium Winsen

Klassische Musik am Gymnasium Winsen

Klassische Musik auf höchstem Niveau bekamen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Winsen geboten, als international bekannte Interpreten zu Gast an der Schule waren. Finanziell unterstützt und arrangiert wurde das Konzert dabei von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Organisation vor Ort übernahmen Lucas Lipke und Heidi Schattenberg vom Gymnasium Winsen. Der junge Pianist Haiou Zhang begeisterte beim Konzert die Zuhörer ebenso wie Sylvia Reiß an...

  • Winsen
  • 23.09.22
  • 542× gelesen
Service
Das Salonorchester Presto Rosso spielt im „Historischen Tanzsaal“ am Kiekeberg | Foto: Birgit Adam-Küllsen

Rosengarten-Ehestorf
Salonorchester Presto Rosso spielt „Überwiegend gute Laune“ am Kiekeberg

Vorverkauf gestartet Das Salonorchester „Presto Rosso“ spielt am Sonntag, 9. Oktober, um 15 Uhr Kaffeehausmusik im Historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf. Die elf Orchestermitglieder tragen in ihrem Programm „Überwiegend Gute Laune“ fröhliche Tanz- und Unterhaltungsmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts, der „Goldenen 1920er“ und der 1930er Jahre vor. Die Karte kostet 14 Euro inklusive Museumseintritt für Erwachsene, Schüler und Studenten zahlen 7 Euro....

Service
Florian Heinisch - tritt am Freitag, 26. August, auf - : „Ich möchte nicht nur schöne Konzerte spielen, sondern mit jedem Konzert auch mehr Frieden, Empathie und Schönheit in die Welt bringen” | Foto: Thomas Leidig
Video

Auftakt mit Florian Heinisch
Klaviertage in Bendestorf mit hohem künstlerischen Niveau

Bürger- und KulturForum präsentiert Konzerte im besonderen Ambiente des Makens Huus Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die überregional bekannten und beliebten Bendestorfer Klaviertage ausfallen mussten, freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren des Bürger- und KulturForums Bendestorf (BKB), dass sie nun endlich zum 31. Mal an den Start gehen können. In dem besondere Ambiente des schönen Makens Huus (Poststr. 4) in Bendestorf kann das Publikum die international bekannten...

Service
Die Appeltown Washboard Worms kommen wieder nach Stelle | Foto: Eduard Fetter

Boogie-Woogie-Skiffel-Rock in Stelle

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens geben die Appeltown Washboard Worms mit dem Programm „Boogie-Woogie-Skiffel-Rock“ am Samstag, 3. September, um auf der Pastorenwiese bei der St.-Michaels-Kirche, Kirchweg 4, ein Open-Air-Konzert. Veranstalter ist die Stiftung St. Michael. Appeltown Washboard Worms - Das ist 40 Jahre in Musik verpackte, ansteckende Lebensfreude. Auf Kochtöpfen und Waschbrettern, dazu eine „halbe“ Geige, Gitarren, E-Piano musizieren. Gesang dazu. Da geht die Post ab....

  • Stelle
  • 17.08.22
  • 225× gelesen
Panorama
Das erste Konzert fand in Fliegenberg statt | Foto: Steller Musikanten
3 Bilder

Steller Musikanten
Musikalische Botschafter waren in Stelle unterwegs

Die Steller Musikanten verstehen sich als musikalischen Botschafter ihrer Gemeinde und fühlen sich ihrem Heimatort sehr verbunden. Im Jahr, in dem ihre Heimatgemeinde Stelle ihr 50-jähriges Bestehen feiert, haben sich die Musiker etwas Besonderes ausgedacht: Sie veranstalteten am vergangenen Wochenende gleich drei Konzerte an einem Tag; eines in jedem der drei Ortsteile Fliegenberg, Ashausen und Stelle. Es begann bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen - ideale Bedingungen für einen...

  • Stelle
  • 17.08.22
  • 238× gelesen
Panorama
Foto: Reisegruppe Regenbogen
4 Bilder

Wacken 2022
Reisegruppe Regenbogen: Auf der größten Metal-Party im Norden

Für alle Metalheads ist es das Highlight des Jahres: Wacken. Seit Mittwoch wird auf dem weltweit größten Heavy-Metal-Open-Air-Festival vor mehreren Bühnen gleichzeitig zu bestem Heavy Metal abgerockt. Mehr als 150 Konzerte finden statt, das Festival ist mit 75.000 Besuchern wieder ausverkauft. Schon seit Anfang der Woche strömen die Metalfans aus allen Himmelsrichtungen in das sonst nur 1.800 Einwohner zählende Dorf in Schleswig-Holstein. Die Autobahnen sind voll, in den Zügen sind vermehrt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.