Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Blaulicht
Züge des Metronom waren bisher nicht betroffen, trotzdem gilt die Warnung der Polizei auch für sie | Foto: ts

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor manipulierten Steckdosen in Zügen

Es passiert immer öfter: Zugreisende erhalten unterwegs einen Stromschlag, weil sie mit einer manipulierten Steckdose in Berührung kommen. Dieses neue Kriminalitätsphänomen macht derzeit deutschlandweit Schlagzeilen. Allein im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektionen Bremen und Hamburg, zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade gehören, gab es in den vergangenen Tagen mehrere Taten. Aber nicht nur der Norden ist betroffen, auch wenn hier derzeit die meisten Taten - für die Opfer...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 1.717× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Trick der Taschendiebe mit einer Landkarte ist zwar schon älter, aber leider immer noch effektiv | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Hochsaison für Taschendiebe

Im Herbst ist die Zeit der Dorf- und Volksfeste in der Region. Wie jedes Jahr gilt es dabei, auf der Hut zu sein. Denn volle Busse und Bahnen, Partystimmung in Festzelten und auf belebten Feststraßen ziehen Kriminelle an wie Motten das Licht. "Hier finden sie günstige Gelegenheiten für den schnellen Griff in fremde Taschen", weiß Carsten Bünger, Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion Harburg. "Auch bei der Nutzung von Geldautomaten in der Umgebung ist besondere Vorsicht geboten."...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 124× gelesen
Blaulicht

Winsen
Neue Abzockemasche bei der Wohnungssuche

Der Fantasie der Gauner kennt keine Grenzen, wenn es darum geht, an die Daten oder das Geld der Leute zu kommen. Einer offenbar neuen Abzockmasche ist jetzt eine Frau aus Winsen fast zum Opfer gefallen. Glücklicherweise hatte sie aber den richtigen Instinkt und fragte bei Facebook, ob andere User ähnliche Erfahrungen gemacht hätten. Bei Verdacht keine Daten rausgeben In einer Immobilie-App war die Frau auf eine Mietwohnung gestoßen, die ihr gefiel. Sie schrieb den Vermieter an. Die Antwort kam...

  • Winsen
  • 11.08.23
  • 2.814× gelesen
Blaulicht
Auch wer mit einem E-Scooter unterwegs ist (Symbolfoto), sollte die Finger vom Alkohol lassen, wenn er seinen Führerschein behalten möchte | Foto: thl
Video

Gericht entscheidet
Wer betrunken E-Scooter fährt, riskiert seine Fahrerlaubnis

Wer mit einem fahrbaren Untersatz am Straßenverkehr teilnimmt und betrunken ist, riskiert seinen Autoführerschein, auch wenn er "nur" mit einem E-Scooter unterwegs ist. Die 11. große Strafkammer des Landgerichts Lüneburg hat mit einem Beschluss (Az. 111 Qs 42/23) klargestellt, dass die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis wegen des Vorwurfs einer Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter gerechtfertigt sein kann. Der Beschwerdeführer, dem die Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen durch das...

  • Winsen
  • 08.08.23
  • 349× gelesen
Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

  • Buchholz
  • 26.07.23
  • 16.958× gelesen
  • 1
  • 3
Panorama
Die jetzt vergebenen Zeugnisse erwecken den Eindruck, dass es keine schlechten Schulnoten mehr gibt - Symbolbild  | Foto: blende11.photo / Adobe​Stock
Aktion

Leser-Umfrage: Abiturdurchschnitt
Bilden die Bestnoten wirklich den Wissensstand ab?

"108 Mal Abitur an der IGS Buchholz" (WOCHENBLATT 27a-2023) mit einem "Rekorddurchschnitt von 2,28" hält WOCHENBLATT-LESER Wilfried Gerhard aus Jesteburg nicht gerade für einen Grund zum Feiern. Er hat eine klare Meinung: "Schon rein mathematisch widerspricht er der sog. 'Gauß‘schen Normalverteilung' (die etwas aussagt über die rein rechnerisch erwartbare Notenverteilung von sehr gut bis ungenügend). Die Folge davon ist, dass immer öfter Universitäten und Betriebe nachträglich und in eigener...

WirtschaftAnzeige
Sie führen zukünftig den Privatkundenbereich der Sparkasse Harburg-Buxtehude (von links): Matthias Weiß, Cord Köster und Andreas Hanowski | Foto:  Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Neues Privatkundenkonzept startet

Die Kundenwünsche haben sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Kunden regeln ihre Bankgeschäfte zunehmend online und wollen ihre Sparkasse mobil erreichen. Sie wollen selbst über den Zugangsweg zu ihrer Sparkasse entscheiden: ob sie persönlich ins Beratungscenter gehen oder sich telefonisch, per E-Mail, per Chat oder per Video beraten lassen. Was weiterhin bleibt, ist der Wunsch nach persönlicher, ehrlicher und qualitativ hochwertiger Beratung – insbesondere dann, wenn es sich um...

Panorama
Der Wolf ist in Niedersachsen wieder heimisch geworden, doch haben sich seine Lebensbedingungen durch die dichtere Besiedlung, Straßen und intensiver genutzte Landschaft verändert | Foto: Agrarmotive / Adobe Stock

Niedersachsen
Was tun, wenn man einem Wolf begegnet?

Eine WOCHENBLATT-Leserin aus Tostedt-Todtglüsingen (Landkreis Harburg) ist beunruhigt: Als sie bei zwei Spaziergängen mit ihrem Hund in einem Waldstück einen Tierkopf und einen angenagten Hüftknochen entdeckte, vermutete sie, dass es die Reste einer Wolfsmahlzeit waren. "Ich fühle mich nicht mehr sicher hier im Wald. Mir fehlt einfach auch die Transparenz, ob hier Wölfe umgehen, wenn ja, wie viele. Gibt es hier bereits ein Rudel und was mache ich, wenn meinem Hund und mir ein Wolf oder gleich...

  • Tostedt
  • 07.07.23
  • 3.093× gelesen
  • 1
  • 2
Panorama
Das Unsichtbare in Echtzeit sichtbar machen – das ist das Ziel der neuen Anwendung „Grundwasserstandonline“ des NLWKN. Grundlage sind die Grundwassermessstellen des 2022 neu entwickelten landesweiten Messprogramms „Klima-Grundwasserstand“ | Foto: Körtje/NLWKN

Niedersachsen
Live-Entwicklung an ausgewählten Grundwassermessstellen

Dürre und Trockenjahre in Folge der Klimakrise sorgen vielerorts in Niedersachsen für sinkende Grundwasserstände. Ein neues Informationsportal des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ermöglicht jetzt erstmals eine tagesaktuelle Einschätzung der Situation an ausgewählten Grundwassermessstellen. „Für den Masterplan Wasser, den wir für Niedersachsen erarbeiten, ist jede Information rund um unsere kostbare Lebensgrundlage enorm wichtig“, so...

Blaulicht

Die Polizei rät
Haftbefehl von Europol?

Das Anschreiben klingt ernst. "Beim Surfen im Internet haben Sie gegen einige sehr ernste Regeln verstoßen. In diesem Zusammenhang wurde eine Beschwerde gegen Sie eingereicht. Es wird Ihnen empfohlen, auf die gelb unterstrichene E-Mail im Anhang zu antworten", heißt es in einer Mail von Europol und der Bundespolizei. Einige Zeilen weiter unten steht, dass für den Fall, dass man nicht innerhalb von 72 Stunden antworte, Sanktionen drohen wie z.B. eine Haftstrafe zwischen acht und 35 Jahren sowie...

  • Winsen
  • 28.06.23
  • 478× gelesen
Blaulicht

Winsen
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen läuft noch bis Mitte Juli

Rund 40.000 Menschen in Niedersachsen haben Mitte Mai Post vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen erhalten. Sie wurden als Teilnehmer der fünften Dunkelfeldstudie auserwählt - darunter auch viele Bürgerinnen und Bürger, die im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg leben, zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade gehören. In dem Brief enthalten: Ein Fragebogen zum Sicherheitsgefühl jeder und jedes Einzelnen. Inzwischen sind etliche Antwortbögen mit den persönlichen...

  • Winsen
  • 28.06.23
  • 223× gelesen
Service
Jochen Lindemann, stellv. Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude (hinten rechts), freut sich auf die Konzerte des Jugend-Sinfonie-Orchesters mit Emma Aschauer, Juniper Porsche und Lene Bali (v. li.) sowie dem musikalischen Leiter Andreas Désoir (hinten mitte). | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse sponserte
Jugend-Sinfonie-Orchester spielt

Die Proben lauf auf Hochtouren, das Lampenfieber steigt. Am kommenden Wochenende veranstaltet das Jugend-Sinfonie-Orchesters Buxtehude seine beliebten Sommerkonzerte. Am Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni, jeweils um 20 Uhr, treten die jungen Musikerinnen und Musiker bei zwei Konzerten auf der Halepaghen-Bühne auf. Sie präsentieren ein sommerlich buntes Programm, unter anderem mit Stücken von Händel, Tschaikowski und Satie. Hochwertige Instrumente Damit die Konzerte ihre Wirkung nicht...

Wirtschaft
"Stop - Pflege in Not", prangt an den Fahrzeugen von Lars Perlowski | Foto: Pflege 24

Interview: Refinanzierung sichern
Pflegedienste fürchten um ihre Existenz

Die fehlende Refinanzierung ihrer Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Lars Perlowski, Geschäftsführer des Pflegedienstes Pflege 24 in Buchholz, über die aktuelle Situation. Er hatte vor Kurzem Vertreter von zahlreichen Pflegediensten aus vier Landkreisen - u.a. aus den Landkreisen Harburg und Stade - zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Interview...

Blaulicht
Waldbrandexperte Dr. Michael Herrmann | Foto: thl

Waldbrandexperte warnt
Löschflugzeuge alleine reichen nicht aus

Auch in den Wäldern zeigt sich, dass die vergangenen Jahre in Deutschland außergewöhnlich trocken waren. Die Waldbrandgefahr ist hoch. Mittlerweile gilt im Landkreis Harburg die höchste Waldbrandwarnstufe (Stand: 7. Juni). Die Lage ist ernst, sehr ernst. "Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat den Wäldern Deutschlands alles abverlangt", sagt Dr. Michael Herrmann, Vorsitzender des Vereins "ForestFireWatch" aus dem Landkreis Lüneburg. "Die Böden sind knochentrocken. Und das nicht nur...

  • Winsen
  • 09.06.23
  • 335× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Marques Thomas/ Unsplash

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor Paypal-Friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor der Nutzung von Paypal-Friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften. Bereits seit der Einführung nutzen Betrüger auch aufgrund von Sorglosigkeit von Internetkunden eine Schwäche des Bezahlanbieters aus - die eigentlich eine Stärke des Bezahlsystems sein soll. In den vergangenen Tagen gab es in der Region wieder vermehrt Versuche, Geld über diese Funktion zu ergaunern. Käuferschutz wird umgangen "Die meisten Verkäufer haben vielleicht keine bösen...

  • Winsen
  • 24.05.23
  • 575× gelesen
Panorama
Britta (li.) und Jessica trafen sich vor wenigen Wochen das erste Mal persönlich - in Rade | Foto: Holst-Benndorf
4 Bilder

Eine Mütze voll Glück
Britta Holst-Benndorf näht Beanies für krebskranke Frauen

Mit ihren Mützen macht sie Frauen glücklich: Britta Holst-Benndorf (51) aus Rübke (Neu Wulmstorf) näht sogenannte Beanies für krebskranke Frauen, die durch die Chemotherapie ihre Haare verloren haben. Das Besondere daran: Britta Holst-Benndorf arbeitet ehrenamtlich und verschenkt die modischen Kopfbedeckungen.  Aufgrund des kürzlich im WOCHENBLATT erschienenen Artikels über Nicola Hartmann aus Apensen, die aufgrund ihrer frühen Diagnose den Brustkrebs besiegt hatte und nun an andere Frauen...

Service
Foto: MSR

In eigener Sache
WOCHENBLATT empfängt keine Dateien mit Word und Excel

Nachdem vor wenigen Jahren verschiedene Medienhäuser das Ziel von sogenannten Cyber-Attacken waren, hat auch der WOCHENBLATT-Verlag 2021 sein Mailsystem umgestellt. Seinerzeit hatten Hacker mit einem über Word- und Excel-Dateien ins System eingeschleusten Virus nahezu den gesamten jeweiligen Verlag über Wochen lahmgelegt und Lösegeldforderungen gestellt. Aus diesem Grund hat sich das WOCHENBLATT zur Vorbeugung entschieden und empfängt seitdem keine E-Mails mehr, die eine Word- oder Excel-Datei...

  • Winsen
  • 17.05.23
  • 603× gelesen
  • 1
Blaulicht
Carsten Bünger | Foto: Polizei

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Vorsicht vor SMS von Paketlieferanten

"Wenn der Postmann zweimal klingelt" heißt ein Krimi aus dem Jahr 1981. Heute würde der Film wohl "Wenn sich der Postmann übers Handy ankündigt" heißen. Denn: Immer häufiger nutzen Cyberkriminelle Textnachrichten, um Schadsoftware zu verbreiten oder Daten abzugreifen. Beim sogenannten Smishing werden Fake-SMS verschickt, die die Empfänger zum Aufrufen eines schädlichen Links bewegen sollen. Dass viele Menschen auf den Paketdienst warten, nutzen Betrüger für diese perfide Masche. Was ist...

  • Winsen
  • 21.04.23
  • 406× gelesen
Panorama
In den beiden Zentralen Notaufnahmen in Stade und Buxtehude werden täglich rund 200 Patienten vorstellig  | Foto: upixa / Adobe Stock

Landkreis Stade
Entlastung durch eine Notaufnahme-Gebühr?

WOCHENBLATT-Interview mit den Elbe Kliniken zur Forderung von Kassenärzte-Chef Gassen bim. Stade. Diese Aussage von Kassenärzte-Chef Andreas Gassen schlug ein wie der Blitz: Patienten, die künftig ohne vorherige telefonische Ersteinschätzung die Notaufnahme aufsuchen, sollen eine Gebühr von 50 Euro bezahlen. Schließlich würden Patienten ohne "echten" Notfall die Kräfte in den Notaufnahmen binden und Geld kosten. Das WOCHENBLATT fragte in den Elbe Kliniken nach, wie sie diesen Vorstoß...

  • Stade
  • 21.04.23
  • 684× gelesen
Panorama
"Tretminen" sind ein Ärgernis
 | Foto: Archiv/tk

Nach WOCHENBLATT-Bericht
Dicke Luft für ignorante Hundehalter

Der Zwischenruf von WOCHENBLATT-Redaktionssekretärin Tamara Westphal zum Thema Hundekot in der vergangenen Woche traf offensichtlich den Nerv der Zeit. Zahlreiche Leser pflichteten ihr bei, dass Hundehalter für die Entfernung der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner verantwortlich sind. Doch manch ein Hundesitzer pfeift darauf und lässt die Tretminen liegen. Kein Wunder also, dass es teilweise schon verhärtete Fronten gibt, mit denen sich Polizei und Ordnungsbehörden beschäftigen müssen. Ein...

  • Winsen
  • 31.03.23
  • 375× gelesen
Service
Wer war das? Leider kein Gold, sondern großer Mist: Hundekot wird liegengelassen auf Gehwegen, Straßen, öffentlichen Grünstreifen, an Spielplätzen und mehr | Foto: Pixabay/Wilfried Pohnke

Zwischenruf / Kommentar
Nehmt die Hundekacke mit!

Ein herrlicher Spaziergang an einem tollen Tag in wunderschöner Landschaft und zack - ein Hundehaufen. Kein kleiner unauffälliger mitten im Wald, sondern ein wahrer Mont Blanc - unübersehbar auf der Grenze eines Grünstreifens und eines asphaltierten Gehweges, der zu einem vielbesuchten Landhof mit Kinderspielplatz führt. Im Hintergrund dieses Stilllebens steht eine hölzerne Sitzbank mit der Aufschrift Lieblingsplatz. Da möchte ich mich dann doch lieber nicht Hinsetzen. Keine zwei Schritte...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...