Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Panorama
Noch eine Großbaustelle: Der Kreiselneubau am Nordring soll bis Mitte Juni komplett abgeschlossen sein
2 Bilder

Nordring in Buchholz
Vier Wochen Vollsperrung für den Kreiselneubau

Beim Kreiselneubau am Nordring/Hamburger Straße/Buenser Weg in Buchholz steht jetzt die entscheidende Phase an: Für die abschließenden Asphalt- und Markierungsarbeiten wird die Kreuzung ab Dienstag, 2. Mai, für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt! Das betrifft den Auto- und den Radverkehr, aber auch die Fußgängerverbindung. Die direkten Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Grundstücke aber erreichen, auch die Grundstückszufahrten sollen anfahrbar bleiben, teilt Andres Wulfes, Sprecher...

WirtschaftAnzeige
Das Team des Autohauses Lohmann in der neuen Ausstellungshalle des Neubaus  | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Autohaus Lohmann
Das neue Gebäude wird mit Programm eingeweiht

Das Autohaus Lohmann in Heidenau (Hauptstraße 42) hat einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte gesetzt. Am Samstag, 22. April, wird der Neubau mit einem Tag der offenen Tür vorgestellt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr sind Kunden und Interessierte eingeladen, sich über das neue Gebäude zu informieren. Es erfolgt ein kurzweiliges Programm mit Firmen aus der Region. "Wir freuen uns, dass wir diesen weiteren Schritt machen konnten. Wir haben diese Eröffnung speziell in dieses Jahr gelegt,...

Blaulicht
Diese Feuerwehrfrauen und -männer freuten sich über die Beförderung | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Doppelt so viele Einsätze wie im Vorjahr

Eine beachtliche Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz für das Jahr 2022 legte jetzt Ortsbrandmeister Florian Marks vor: Die Anzahl der Einsätze lag mit 548 mehr als doppelt so hoch wie im Jahr zuvor. Grund hierfür seien die dicht aufeinanderfolgenden Stürme im Februar, die die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz besonders in Atem hielten. Das Hauptthema der Generalversammlung war der aus Sicht der Feuerwehr dringende Neubau der Feuerwache der Ortsfeuerwehr...

Politik
So sollen sich die beiden neuen Wohnkörper in die Umgebung einfügen | Foto: bloomimages
5 Bilder

91 Wohneinheiten für Buchholz
Projekt "Lilienhöfe": Ditting beginnt mit den Bauarbeiten an der Hamburger Straße

Es ist fast genau zwei Jahre her, dass das alte einzelnstehende Wohnhaus auf einem großzügigen Grundstück an der Hamburger Straße in Buchholz abgerissen wurde. Jetzt wird auf dem 11.375 Quadratmeter großen Areal die Baustelle für das derzeit größte Neubauprojekt für Wohnraum in der Nordheidestadt vorbereitet: Unter dem Projektnamen "Lilienhöfe Buchholz" errichtet die Richard Ditting GmbH & Co. KG aus Schleswig-Holstein 91 Wohneinheiten. Wie berichtet, setzt Ditting als dritter Eigentümer des...

Politik
Auf diesem Grundstück an der Buchholzer Landstraße/Ecke Tostedter Weg soll der Feuerwehrneubau entstehen
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Holm-Seppensen
Stadtbrandmeister Emme: Geplanter Standort ist ideal

Eigentlich schien die Planung für den Feuerwehrneubau in Holm-Seppensen bereits beschlossene Sache. In der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses wurde das Thema allerdings noch einmal neu aufs Tapet gehoben: Vor allem der Antrag der Buchholzer Liste, die Standortentscheidung als Ganzes noch einmal auf den Prüfstand zu stellen, sorgte für teilweise heftige Diskussionen. Am Ende empfahl der Ausschuss mehrheitlich die von der Verwaltung empfohlene Planungsvorlage. Wie berichtet, soll...

Panorama
Beim Sprötzer Dorffest im Juni stellte Ortsbrandmeister Oliver Kluth die Pläne für den Feuerwehrneubau vor

Jetzt rollen die Bagger
Bauarbeiten für Feuerwehrhaus in Sprötze haben begonnen

Jetzt geht‘s los: An der Brückenstraße in Sprötze haben die Bauarbeiten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortswehr begonnen. Zum Auftakt bereiten Bagger auf dem etwa 8.100 Quadratmeter großen Areal zunächst den Baugrund vor, teilt die Stadt Buchholz mit. Wie berichtet, entsteht an der Neuen Brückenstraße ein etwa 1.000 Quadratmeter großes Gerätehaus für drei Fahrzeuge mit Umkleiden, Büros, Gemeinschafts- und Seminarraum, Küche, Werkstatt, Lagerräumen und einem Raum eigens für die...

Politik
Die Grundschule Jesteburg soll zur Ganztagsschule ausgebaut werden Foto: as

Grundschule Jesteburg
Samtgemeinderat will im Juli über Neubau oder Sanierung entscheiden

Neubau oder Sanierung - was wird aus der Grundschule Jesteburg? Darauf hat auch der Rat der Samtgemeinde Jesteburg noch keine abschließende Antwort. In seiner jüngsten Sitzung beschloss das Gremium, vorerst beide Varianten weiter zu verfolgen. Der Beschluss zum Neubau auf dem Gelände des Reitplatzes, den der Samtgemeinderat vor zwei Jahren gefasst hat (das WOCHENBLATT berichtete), wurde vom Rat aufgehoben. Laut aktualisierter Kostenschätzung müsste die Samtgemeinde in den geplanten Neubau rund...

Panorama
Fördervereins-Vorsitzender Werner Huber und die Schulleiterin Lovnes Glouve freuen sich, dass die "Gospel Outreach Christian Academy" in Lusaka so ein Erfolg ist. In dem Kinderdorf "Fountain Gate" soll ein ähnliches Gebäude entstehen Fotos: Huber | Foto: Huber
4 Bilder

BMZ fördert Schulbau
Unterstützung für den Sambia-Förderverein und das Kinderdorf "Fountain Gate"

as. Jesteburg. Der Sambia-Förderverein aus Jesteburg erhält Unterstützung: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert den vom Verein geplanten Schulbau in Sambia mit 195.000 Euro aus Bundesmitteln. Damit ist ein Großteil der Kosten von rund 260.000 Euro abgedeckt.  Schon im Juni sollen die Arbeiten an dem zweistöckigen Neubau auf dem Gelände des Kinderdorfes "Fountain Gate" beginnen. Die Schule soll sechs Klassenräume pro Etage erhalten und mit...

Politik
So soll der Neubau an der Hamburger Straße aussehen | Foto: Groth-Bau GmbH
2 Bilder

Hamburger Straße in Buchholz
Neubau ersetzt zwei alte Häuser

os. Buchholz. Das Eingangsbild der Stadt Buchholz wird sich sichtbar verändern: Der Bauausschuss hat jetzt sein Einvernehmen für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses an der Hamburger Straße gegeben. Geplant ist ein Ensemble mit vier Wohneinheiten, vier Gewerbeeinheiten sowie sechs Büros. Der Neubau soll die beiden Bestandsgebäude mit den Hausnummern 13 und 15 ersetzen. Ein einem Haus war bis Frühjahr 2021 das Fahrradgeschäft Cycleteam und ganz früher ein Edeka-Markt untergebracht, in dem...

Panorama
So soll das multifunktionale Gebäude mit der Grundschule am Moor später aussehen | Foto: ABJ Architekten/Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf / 25,7 Millionen Euro
Die Grundschule am Moor feiert Richtfest

sv. Neu Wulmstorf. Fünf Monate nach der Grundsteinlegung feierte die Gemeinde Neu Wulmstorf zusammen mit dem Shanty Chor "Windjammers" nun das Richtfest des multifunktionalen Gebäudes mit Sporthalle, Veranstaltungszentrum und Ganztagsgrundschule am Moor. Bis Frühjahr 2023 soll das Multifunktionsgebäude fertiggestellt werden, sodass die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern zum Schulbeginn mit Ganztagsangebot zum Schuljahr 2023/24 erfolgen kann. Insgesamt rechnet die Gemeinde mit rund 25,7...

Wirtschaft
Das Bauschild für die neue Firmenzentrale der Trocknungstechnik GmbH Buchholz steht bereits. Vor Ort trafen sich die TTB-Geschäftsführer Thorsten Schulz (v.li.) und Sascha Leschowski mit WLH-Geschäftsführer Jens Wrede | Foto: WLH Wirtschaftsförderung

Neuzugang im TIP Innovationspark Nordheide
Trocknungstechnik GmbH Buchholz errichtet neue Firmenzentrale

Es gäbe mehrere spannende Unternehmens-Geschichten, die man über die Trocknungstechnik GmbH Buchholz (TTB) erzählen könnte: Der Aufstieg des Handwerkbetriebes vom ehemaligen Gründungspreis-Sieger im Landkreis Harburg zum innovativen, wachstumsorientierten Mittelständler ist nur ein Beispiel. 2023 soll ein weiteres Kapitel beginnen: Im kommenden Jahr plant das Unternehmen den Einzug in die neue Hauptniederlassung im TIP Innovationspark Nordheide, von der aus TTB seinen Wachstumskurs fortsetzen...

Wirtschaft
Der Beginn des Bauvorhabens erfolgte (v.li.): Hermann Nottorf (Reakon), Lukas Grebe (Firma August Ernst), Rudi Kan (Bauleiter) Timo Becker (WZB, Bauleiter), Mike Lühr (WZB, Polier), Carlo Ziesche (WZB, Geschäftsführer), Claus Juraschek (Architekt, Architekturbüro jup), Hellmut und Christel Kröger, Sönke Kröger, Helge Kröger, Dirk Kröger (Investoren) und Makler Michael Busch  | Foto: Axel-Holger Haase

Erster Spatenstich erfolgte
Neubau der Immobilie in der Mitte von Holm-Seppensen

Nun geht es endlich weiter mit dem Bauvorhaben an der Buchholzer Landstraße 59-63b. Viele Passanten fragten sich bereits beim Anblick des Areals, weshalb das Bauvorhaben stoppte. Doch nun erfolgte der erste Spatenstich durch den Bauherrn, die Gebrüder Kröger Grundstücks GbR, und die am Bau beteiligten Firmen. Durch die Änderungen von Gesetzesvorgaben und die derzeitige Weltwirtschaft, die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Baumaterial in jedweder Form bedeutete, hatte sich der Baubeginn...

Wirtschaft
Wichtig ist, von einer Expertin oder einem Experten die genauen Sanierungsschritte dokumentieren zu lassen, bevor der Förderantrag gestellt wird  | Foto: Pexels /  Mart-Production

Wieder staatliche Bauförderung
Programm für energieeffiziente Neubauten

Ab dem 20. April dieses Jahres können Interessenten wieder Anträge für den Bau oder den Kauf eines neuen Effizienz­hauses bzw. Effizienz­gebäudes stellen. Grundsätzlich gilt: Der Antrag muss gestellt werden, bevor ein Liefer- oder Leistungs­vertrag oder ein Kauf­vertrag unterschrieben wird. Planungs- und Beratungs­leistungen können aber schon vor dem Antrag in Anspruch genommen werden. Private und gewerbliche Antrag­steller können ausschließlich die Kredit­variante beantragen. Kommunen hingegen...

Wirtschaft
Deutlich sichtbar: Die Stahlbetonstützen der neuen Lagerhalle wurden bereits gesetzt im Gewerbegebiet Trelder Berg | Foto: IN-TIME/Liedke
2 Bilder

IN-TIME in Buchholz
Hier entsteht eine neue Lagerhalle

os. Buchholz. Wer derzeit auf der B75 am Gewerbegebiet Trelder Berg in Buchholz entlangfährt, dem fallen als Erstes die markanten Stelen auf. Sie gehören zu einer der flächenmäßig größten Baustellen in der Nordheidestadt: Das Transport- und Logistikunternehmen IN-TIME errichtet eine neue, exakt 9.244 Quadratmeter große Lagerhalle, die an die bestehende Halle des Unternehmens anschließt. Beide Gebäude haben die markanten, bunten Längsstreifen und sind zusammen mehr als 400 Meter lang. Zusätzlich...

WirtschaftAnzeige
Beim ersten Spatenstich (v. li.): Bauleiter Marc Lorenzen, Geschäftsführer Klaus-Dieter Ehlen und der Tostedter Betriebsleiter Matthias Kapahnke | Foto: bim
7 Bilder

Vorwerk-Gruppe
Elf Millionen Euro für das neue Bürogebäude in Tostedt

Auf dem Gelände mit den vielen Baggern sind nun die Bagger im Einsatz: Auf dem sogenannten "Platz 2000" der Friedrich Vorwerk-Unternehmensgruppe an der B75 erfolgte jetzt der Spatenstich für ein neues Bürogebäude, das parallel zur Bundesstraße gebaut werden soll. Elf Millionen Euro investiert das europaweit tätige Rohrleitungsbauunternehmen aus Tostedt, einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Harburg, in das dreigeschossige Gebäude. Damit wird im 60. Jahr des Firmenbestehens auch ein Wunsch...

  • Tostedt
  • 05.04.22
  • 2.460× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Panikorchester-Star Jean-Jacques Kravetz (Foto, v. li.) und Jesteburgs Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden beglückwünschten die Waldklinik-Geschäftsführer Nils und Dr. Hans-Heinrich Aldag zum einjährigen Jubiläum des Erweiterungsbaus | Foto: Ascheraden

Waldklinik Jesteburg
Glückwünsche von Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden und Lindenberg-Keyboarder Jean-Jacques Kravetz

as. Jesteburg. Glückwünsche von der Samtgemeinde-Bürgermeisterin: Anlässlich des einjährigen Jubiläums des Erweiterungsbaus besuchten Panikorchester-Star Jean-Jacques Kravetz (Foto, v. li.) und Jesteburgs Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden die Waldklinik Jesteburg, wo die Geschäftsführer Nils und Dr. Hans-Heinrich Aldag die Glückwünsche entgegen nahmen.

Panorama
Anneke Behr - hier mit Hündin Lise - steht vor der Lagerhalle, die dem Mehrzweck-Neubau weichen soll

Reitanlage Behr in Buchholz
Nachhaltiges Bauprojekt "Aus Liebe zu mir" geplant

os. Buchholz. "Aus Liebe zu mir" - unter diesem Arbeitstitel plant Anneke Behr einen großen Umbau der Reitanlage an der Lüneburger Straße in Buchholz. Erste Gespräche mit Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Baudezernent Stefan Niemöller und Volker Hellert vom Bauamt der Stadt Buchholz hat sie bereits geführt, die politische Diskussion über das Bauvorhaben steht noch aus.  Ein nachhaltiges Bauprojekt soll auf dem Behr'schen Hofgelände an die Stelle einer Lagerhalle rücken, die derzeit auch als...

WirtschaftAnzeige
Das Team von Peter Nolte - Sanitär - Heizung - Solar  | Foto: Barwich, Foto & Film, Stelle

"Aus zwei mach eins"
Firma Peter Nolte bekommt Verstärkung von Swen Rulfs und seinem ehemaligen Team

„Alles aus einer Hand“, so lautet das erfolgreiche Motto des erfahrenen Handwerksbetriebs Peter Nolte in Seevetal-Maschen (Homsstraße 15a). Als gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Dipl.-Ing. (FH) gründete Peter Nolte 1996 seinen Handwerksbetrieb die Firma „Peter Nolte - Heizung - Sanitär - Klempnerei“. Im nächsten Jahr stehen Veränderungen an, die noch bessere Serviceleistungen für die Kunden bedeuten.„Aus zwei mach eins“ heißt, dass die Firma Swen Rulfs GmbH in Winsen-Stöckte nach nun 21...

WirtschaftAnzeige
Das Haus 1 besticht mit seiner faszinierenden Ansicht | Foto: Architekten Büro Tipke
3 Bilder

Wohnkomfort in zentraler Lage
Besichtigung des "Hittfelder SANDSTEIN-TRIOS" an der Jesteburger Straße 4a

Wohnen ist ein Ausdruck der individuellen Persönlichkeit. Dazu gehört natürlich eine geeignete Immobilie. In Hittfeld entsteht momentan das "Hittfelder SANDSTEIN-TRIO" an der Jesteburger Straße 4a. Dort entsteht ein besonderes Neubau-Ensemble mit je acht Wohnungen in drei Mehrfamilienhäusern. Die Häuser verfügen jeweils über einen Fahrstuhl und eine Tiefgarage. Der Stil des "SANDSTEIN TRIOS" ist dem Charme früherer Villen nachempfunden. Es wurden historische Stilelemente mit besten...

Wirtschaft
Die Fördermittel sollten schnell abgerufen werden | Foto: Nattanan Kanchanaprat Pixabay

Klimaneutralität ist das Ziel
Fördermittel für die energetische Gebäudesanierung aufgestockt!

Aufgrund ihres Erfolges wurde die Anfang 2021 gestartete Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im September aufgestockt: Bis Ende des Jahres stehen noch einmal 5,7 Milliarden zur Verfügung. Mit der Erhöhung setzt die Bundesregierung den Kurs Richtung Klimaschutz im Gebäudebereich weiter fort. Bis 2050 soll der Immobilienbestand in Deutschland nahezu klimaneutral sein – so das Ziel der Bundesregierung. Neben dem Einbau einer effizienten Heizung und der Nutzung erneuerbarer Energien tragen...

WirtschaftAnzeige
Das neue Gebäude am Buchenring 25 bis 29 in Egestorf 
zeichnet sich durch eine schlichte Eleganz aus  | Foto: Axel-Holger Haase
8 Bilder

Heizung, Solar, Bäder und Metallbau vom Experten
Firma Claus Goedecke GmbH bezog sein neues Gebäude im Gewerbegebiet von Egestorf

"Mit dem Gewerbegebiet in Egestorf haben wir für unseren Neubau einen idealen Standort gefunden", sagt Geschäftsführer Philip Goedecke von der Firma Claus Goedecke GmbH. Die Firma ist spezialisiert auf Heizung, Solar, Bäder und Metallbau. Dort errichtete die Firma auf einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück einen Neubau, der 800 Quadratmeter Fläche für ein übersichtlich sortiertes Lager und 450 Quadratmeter Fläche für Büro und Sozialräume umfasst. Mitte August erfolgte der Umzug von dem...

WirtschaftAnzeige
Die Immobilie hat eine besonders ruhige Lage  | Foto: Firmengruppe Schütt

Jetzt wurde Richtfest gefeiert
Neubau von 30 Mietwohnungen in Harburg

30 Mietwohnungen entstehen derzeit im Innenhof der Marienstraße 40a+b in Hamburg-Harburg. Jüngst wurde Richtfest für den Neubau gefeiert. Durch die Innenhoflage ist es angenehm ruhig und dennoch stadtnah. Die Mietwohnungen sind 46 bis 88 Quadratmeter groß. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen verfügen alle über jeweils einen Balkon oder eine Terrasse. Eine Tiefgarage und 21 Stellplätze komplettieren das Bauvorhaben. Gebaut wird eine Immobilie in KfW-55-Standard mit Blockheizkraftwerk und...

WirtschaftAnzeige
Oliver Wolkenhauer engagiert sich für Tostedt | Foto: Wolkenhauer

Stets im Einsatz für Tostedt
Oliver Wolkenhauer bedankt sich bei den Jubiläums-Inserenten

"Das war wirklich eine totale Überraschung. Ich wusste nicht, wie viele Kunden, Freunde und Bekannte mich mit einer Anzeige unterstützen. Als ich die fünf Seiten Redaktion über mein 25-jähriges Firmenjubiläum im WOCHENBLATT sah, habe ich mich riesig gefreut", sagt der Tostedter Firmeninhaber Oliver Wolkenhauer. "In 25 Jahren Tätigkeit haben sich viele gute und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen in der Region entwickelt. Die Menschen lieben eine ehrliche und offene Art bei der Abwicklung...

Panorama
Der Neubau in der Ortsmitte von Holm-Seppensen aus der Vogelperspektive gesehen zeigt die besondere Architektur | Foto: JUP Architektur Winsen
3 Bilder

Ein Ortsbild ändert sich
Neubau in der Ortsmitte von Holm-Seppensen hat begonnen

Schon lange standen die Geschäftshäuser in der Ortsmitte an der Buchholzer Landstraße 59-63b leer. Nun wurden die Häuser komplett abgerissen und das Areal eingezäunt. Die Passanten fragten sich, was dort wohl entsteht. Nun informierten der Eigentümer, die Gebrüder Kröger Grundstücks GbR, über das attraktive Bauvorhaben. "Dieses Bauprojekt ist eine Bereicherung für Holm-Seppensen. Dem Architekturbüro JUP aus Winsen ist es gelungen, eine Immobilie zu gestalten, die sich in das Ortsbild...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.