Nordkehdingen

Beiträge zum Thema Nordkehdingen

Service
Heike Springer (vorne, 3.v.re.) von der Kreissparkasse Freiburg/ Elbe übergibt den symbolischen Scheck an die Vereine | Foto: Daniel Wildt

Kreissparkasse Stade
Mehr als 3.0000 Euro Stiftungserlöse in Nordkehdingen übergeben

Strahlende Gesichter in Freiburg: Die Kreissparkasse Stade hat aus ihrer Bürgerstiftung Stiftungserträge an Vereine und Institutionen in Nordkehdingen übergeben. Die Gesamtsumme betrug 3.276,31 Euro und unterteilt sich wie folgt: 350 Euro für das Mittelalterfest auf Gut Hörne, 500 Euro für die Jubiläumsfeier "150 Jahre Schule in Freiburg", 500 Euro für den Schützenverein Wischhafen zur Sanierung und Digitalisiuerng des Luftgewehrstands, 500 Euro für die Baljer Schützengesellschaft zur...

Service
Inge Reuels mit dem Weihnachtsmann | Foto: Reuels

Wischhobener Wiehnachtsmarkt

In Wischhafen wird die Adventszeit am Samstag, 26. November, mit dem traditionellen "Wischhobener Wiehnachtsmarkt" eingeläutet. Die Budenmeile beim Küstenschifffahrts-Museum öffnet um 14 Uhr ihre Tore. An den Ständen werden von privaten Anbietern vielfältige Köstlichkeiten und Handarbeiten angeboten. Zudem gibt es tolle Aktionen mit Unterstützung der ortsansässigen Vereine und für Kinder ein Weihnachtsmarkträtsel, eine Bastelecke und Vorlesungen. Natürlich schaut auch der Weihnachtsmann am...

Service
 Bei der Eröffnung der Zugvogeltage (v.li.): Landrat Kai Seefried, Natureumsleiter Lars Lichtenberg, Naturschutzamtsleiter Dr. Uwe Andreas und Dr. Florian Packmoor von der Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Landrat besucht Zugvogeltage
Kai Seefried betont internationale Verantwortung

Während sich über dem Natureum Niederelbe an der Ostemündung die Blässgänse laut rufend bemerkbar machten, hat Landrat Kai Seefried am vergangenen Samstag gemeinsam mit dem Leiter des Natureums, Lars Lichtenberg, die 14. Zugvogeltage auch im Landkreis Stade eröffnet. Noch bis Sonntag, 16. Oktober, dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste, auf den Ostfriesischen Inseln und eben auch rund ums Natureum Niederelbe bei zahlreichen Veranstaltungen wieder alles um Zugvögel, die im Herbst zu...

Service
Foto: Adobestock / Marc Stephan

Kneipenabend auf der Terrasse des Freiburger Kornspeichers

Den Sommer genießen, den Tag gemeinsam mit Freunden oder auch alleine bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen, dabei den Blick auf eine romantische Kulisse richten und entspanntes Ambiente genießen - das fühlt sich an wie Urlaub und ist dabei doch ganz nahe. Das Team um Kornspeicher-Vorstandsmitglied und Ehrenamtsbetreuerin Stefanie Neveling mixt am Freitag, 22. Juli, von 18 bis 22 Uhr Getränke und Cocktails, die bislang nicht auf der Karte des Kornspeichers zu finden sind. Es wird kein...

Panorama
Der Hofstaat des Schützenvereins "Eichel" Wolfsbruch mit seinen alten und neuen Majestäten | Foto: Schützenverein Wolfsbruch
3 Bilder

Es gibt schon einige neue Majestäten
Beim Schützenverein "Eichel" Wolfsbruch wurden bereits zwei Titelträger ermittelt

Der Schützenverein "Eichel" Wolfsbruch lädt zum Schützenfest ein am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli. "Der Vorstand, der Festwirt und die Schausteller haben auf dem Festplatz und auf dem Schießstand alle Vorkehrungen getroffen, um ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bieten zu können", sagt Vereinspräsident Frank Schlichting. "Beim Festumzug am Samstag werden unsere noch amtierenden Majestäten abgeholt und ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal bei allen unseren...

Service
Der alte Baljer Leuchtturm aus dem Jahre 1904  | Foto: Christian Schmidt / Landkreis Stade
2 Bilder

Beste Aussichten
Romantik pur! Trauungen im Baljer Leuchtturm möglich

Romantischer geht es kaum: Mit Blick aus 15 Metern Höhe auf im Wind rauschendes Schilf und vorbeifahrende Schiffe können sich Paare künftig im ehemaligen Lampenraum des alten Baljer Leuchtturms zum Konzert der Wiesenvögel das Jawort geben. Landrat Kai Seefried ist begeistert und appelliert: „Trauen Sie sich – der Leuchtturm Balje eröffnet in jeder Hinsicht die besten Aussichten." Trauungen im Turm sind die neueste Attraktion des immer noch als Geheimtipp geltenden, aber gut erreichbaren...

Service
In Freiburg versteht man, ausgelassen zu feiern. Das stellen die Schützen am kommenden Wochenende wieder einmal unter Beweis  | Foto: Schützenverein

Die Freiburger Schützengilde feiert sowohl Schützenfest als auch 125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps

Unter dem Motto "Wieder gemeinsam Schützenfest feiern" lädt die Freiburger Schützengilde am kommenden Wochenende ein. Das Programm im Überblick: Freitag, 24. Juni 17.30 Uhr: Antreten zur Eröffnung des Festes auf dem Bürgermeister-Schild-Platz. Abmarsch zur Kirche 18 Uhr: Gottesdienst mit Kranzniederlegung 19 Uhr: Weitermarsch zum Festplatz. 20 Uhr: Jubiläumsfeier „125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps“ 22 Uhr: Zeltparty mit DJ Anja. Eintritt frei Samstag, 25. Juni 9 Uhr: Antreten auf dem...

Service
Ivan Pendretti fotografierte „Das Auge“ am Strand von Uttakleiv auf den Lofoten, als gerade ein leichtes Nordlicht am Himmel aufkam | Foto: Ivan Pendretti/Glanzlichter ‘22
3 Bilder

Beeindrucke Naturaufnahmen
Fotoausstellung „Glanzlichter 2022“ im Natureum in Balje

Beeindruckende Siegerbilder des internationalen Naturfotowettbewerbes „Glanzlichter 2022“ sind ab Samstag, 2. Juli, im Natureum in Balje zu sehen. Gezeigt wird u.a. das Siegerfoto "Das Auge" des Italieners Ivan Petretti, das eine Küstenlandschaft auf de Lofoten in Norwegen bei Nacht zeigt. An dem Wettbewerb nahmen Fotografen aus 41 Ländern mit rund 16.000 Bildern teil.  Die gelockerten Auflagen des Wettbewerbs nutzten manche Fotografen dafür, in Europa auf Reisen zu gehen, dennoch sind auch...

Service
Foto: Adobestock / mpix-foto

Vollsperrung bei Hamelwörden dauert länger

Bei den Straßenbauarbeiten an der Landesstraße 111 in Hamelwörden kommt es zu Verzögerungen. Die Vollsperrung wird voraussichtlich noch bis Freitag, 24. Juni, andauern.  Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und führt aus Wischhafen von der Bundesstraße 495 kommend über die Kreisstraße 85 (Hollerdeich) und die Landesstraße 113 nach Freiburg. Die Umleitung aus Richtung Freiburg erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Für den Schwerverkehr ist eine weiträumige Umleitung über die Bundesstraßen 495...

Service
Zahlreiche Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihre Waren bei „Langs de Elv“ | Foto: Natureum
2 Bilder

Kunsthandwerker- und Gartenmarkt im Natureum in Balje

Schönes und Kreatives für Haus und Garten findet sich am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Natureum Niederelbe in Balje. Die bunte Angebotspalette des Kunsthandwerker- und Gartenmarktes „Langs de Elv“ umfasst Keramik, Metallobjekte, Stauden, Goldschmiedekunst und Holzbildhauerei. Außerdem gibt es Naturseifen, Heimtextilien, Blumenkränze und -gestecke sowie Insektenhotels. Und auch Kulinarisches darf nicht fehlen. Hobbyköche finden eine Auswahl...

Panorama
Der alte Hofstaat mit Schützenkönig Volker Suhr (Mitte) | Foto: ig

Wieder Schützenfest in Hamelwördenermoor

sb. Hamelwördenermoor. In Hamelwördenermoor wird wieder Schützenfest gefeiert. Der Verein Jägerlust lädt ein am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Mai, zum Feiern ein und freut sich nach langer Pandemiepause auf einen Neustart der Schützenfest-Saison. Auf dem Programm stehen neben dem Würdenträgerschießen das beliebte Preis- und Medaillenschießen und Vogelstechen für Kinder. Für Unterhaltung auf dem Festplatz sorgen ein Karussell, Schieß- und Losbude sowie Verkaufswagen mit Gegrilltem und Fisch....

Panorama
Büro des Spendenlaufes in Nordkehdingen  | Foto: Petersen

Große Hilfsbereitschaft
Aktionstag für Flüchtlinge aus der Ukraine in Freiburg ein Erfolg / Engagement auch in Drochtersen und in Assel

ig. Freiburg/Drochtersen. Der Aufwand hat sich gelohnt: Beim ersten Aktionstag des Aktionsbündnisses "Nordkehdingen hilft" kamen 6.500 Euro zusammen. Vereine, Schulen, Institutionen und auch Einzelpersonen aus allen fünf Dörfern der Samtgemeinde Nordkehdingen hatten am letzten Märzwochenende die Veranstaltung mit Spendencafé, Benefizkonzerten, Friedensgebet, Flohmarkt, Spendenläufen, und vielem mehr ausgerichtet. Aktuell halten sich in der Samtgemeinde 46 ukrainische Flüchtlinge auf....

Panorama
Die Initiatoren der Aktion "Nordkehdingen hilft" | Foto: Gemeinde

Nordkehdingen hilft
Aktionsbündnis in der Samtgemeinde Nordkehdingen installiert

ig. Freiburg. Vereine, Schulen, Kirchengemeinden, Institutionen und Gewerbetreibende der Samtgemeinde Nordkehdingen haben eine gemeinsame Hilfsaktion für die Menschen aus der Ukraine initiiert. Die Schirmherrschaft für dieses bürgerschaftliche Engagement hat die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Erika Hatecke übernommen. Vergangene Woche versammelten sich rund 30 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen und Organisationen aus Nordkehdingen im Freiburger Kornspeicher, brachten einen...

Panorama
Susann Becker  | Foto: Kornspeicher

Auf ein Neues – mit der Neuen
Neue Leitung im Freiburger Kornspeicher

ig. Freiburg. Nachdem die Position der Geschäftsleitung im Historischen Kornspeicher Freiburg in der jüngeren Vergangenheit für längere Zeit vakant war, freut sich der Vorstand jetzt über "eine dauerhafte Lösung, die für das Haus und seine Entwicklung, aber auch für das gesamte Kornspeicher-Team Kontinuität verspricht", so Jörg Petersen, Erster Vorsitzender des Fördervereins. Susann Becker (57) hat am 1. Februar die Arbeit im Geschäftsleitungsbüro übernommen und arbeitet sich mit Unterstützung...

Panorama
Heinrich Reincke (re.) übergibt Minister Olaf Lies (li.) die Studie. Bei der Übergabe dabei: Stades Landrat Kai Seefried | Foto: ig

Ein Werkzeugkasten für die Zukunft
Umweltminister Olaf Lies von Machbarkeitsstudie begeistert

ig. Wischhafen. Diese Studie lockte in den vergangenen Monaten viel Politik-Prominenz nach Nordkehdingen. Zuletzt am vergangenen Donnerstag Olaf Lies (SPD): Der niedersächsische Umweltminister ist - wie auch alle anderen Besucher - von der Machbarkeitsstudie, die ihm von Professor Dr. Heinrich Reincke beim Ortstermin in Oederquart überreicht wurde, begeistert. Reincke ist Vorsitzender des Unterhaltungsverbands (UHV) Kehdingen und forderte auf der Veranstaltung, dass etwas gegen die Klimakrise...

Panorama
6 Bilder

13. Februar: Die Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Leichter Rückgang bei Neuinfektionen

tk. Stade. Die Zahl der Neuinfektionen mit COVID-19 geht langsam im Landkreis Stade zurück: Am Sonntag, 13. Februar, hat es 749 Neuinfektionen gegeben. Am Vortag lag dieser Wert noch bei 870 und am Freitag bei 919. Weitere Corona-Tote hat es im Kreis Stade nicht mehr gegeben. Aktuell sind 3.127 Menschen im Kreis Stade an Corona erkrankt. Das sind zwei weniger als am Vortag. Die Zahl der Genesenen ist um 383 auf insgesamt 16.151 seit Pandemiebeginn gestiegen. Die Situation an Erkrankten in den...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
3 Bilder

Oederquart
Schornsteinbrand: Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf Reetdach

sv. Oederquart.  Zu einem Schornsteinbrand in einem Reetdachhaus in Oederquart wurden die Freiwilligen Ortsfeuerwehren am Mittwochabend alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen aus dem Schornstein und drohten, das Gebäude in Brand zu setzen. Durch das schnelle Eingreifen der Wehren konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen jedoch verhindert werden. Weil das Gebäude so hoch war, musste die Feuerwehr eine Drehleiter anfordern und konnte so und mithilfe eines...

Wirtschaft
Die Mitgliedsbetriebe der Meisterteam-Verbundgruppe hatten ein umsatzstarkes Jahr | Foto: Peter Friedemann
2 Bilder

Umsatzsprung im Handwerk
Kunden wollen mehr Wohnkomfort

(sb). Einen Umsatzsprung meldet die Meisterteam-Verbundgruppe (Hamburg) für das Jahr 2021. Der zentral regulierte Umsatz stieg auf 29,45 Mio. Euro, im Vorjahr waren es 25,6 Mio. Euro. „Damit setzt sich die gute Entwicklung aus dem Jahr 2020 überdurchschnittlich fort,“ betont Kevin Stern, Geschäftsführender Gesellschafter der Tischlerei Brauer (Freiburg/Elbe) und stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der bundesweit aktiven Verbundgruppe.  Zum Meisterteam gehören Handwerksbetriebe aus...

  • Stade
  • 09.02.22
  • 323× gelesen
Panorama
Karen Hertlein (vorne) mit Erika Hatecke und Mike Eckhoff  | Foto: ig

Schon viele Kontakte geknüpft
Neue Kulturmanagerin für Kehdingen

ig. Drochtersen. Auf der Bühne stehen, vielleicht sogar moderieren - das sei nicht ihr Ding. „Ich stehe lieber im Hintergrund oder helfe auch mal beim Service", sagt Karen Hertlein (25), die seit Beginn des neuen Jahres bei der Gemeinde Drochtersen und der Samtgemeinde Nordkehdingen als Kulturmanagerin beschäftigt ist. Sie freue sich riesig auf die neue Aufgabe, im ländlichen Raum Projekte anzuschieben und neue Ideen einzubringen. Der Job im Land Kehdingen ist zunächst auf vier Jahre begrenzt....

Wirtschaft
Mit Hilfe von Satellitendaten und Lidar-Messungen können präzisere Windvorhersagen gemacht werden Visualisierung: DLR

Windenergie noch besser ausnutzen
Einzigartige Anlage für Forschung in Krummendeich

sla. Krummendeich. Die Energiewende ist das größte Zukunftsprojekt Deutschlands. Zentraler Bestandteil ist die Stromwende. Diese spielt zum einen für die Transformation der Industrie eine zentrale Rolle, außerdem ist Strom aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Auch Vorhaben wie E-Mobilität oder die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland hängen eng mit der Stromwende zusammen. Während erneuerbare Energien im Stromsektor im Jahr 2020 mit rund 44 Prozent im Energiemix vertreten waren,...

  • Stade
  • 26.11.21
  • 412× gelesen
Politik
Wohnmobile und Tiny Häuser sollen hier ausreichend Platz finden | Foto: ig

Der Platz wird aufgehübscht
Krummendeicher Rat setzt Zeichen für Tourismus-Zukunft

Ig. Krummendeich. Gerade gewählt und schon fleißig bei der Sache: Auf der konstituierenden Ratssitzung des Krummendeicher Rates in der vergangenen Woche wurden bereits Weichen „in Sachen Tourismus“ gestellt. Der Wohnmobilplatz am Naturfreibad soll eine Umgestaltung erfahren. Konkret: Es sollen mehr Wohnmobile und sogar Tiny Houses Platz finden. Der Planentwurf soll noch in diesem Jahr den Einwohnern vorgestellt werden. Allerdings nicht unter dem Titel "Freizeitpark Krummendeich"....

Wirtschaft
Der neue Vorstand (v.li.): Sabine Sternhagen, Hanna Lena Funck, Marco Gellert und Detlef Hammann. Zum Team gehört auch Henrik Mahler  | Foto: ig

Neuer Vorstand plant zahlreiche Aktivitäten
Gewerbeverein Nordkehdingen mit vielen neuen Ideen

Ig. Nordkehdingen. Hanna Lena Funck spricht von einem Neustart. "Wir wollen den Gewerbeverein aus dem Tiefschlaf holen", so die gerade frisch gewählte Vorsitzende des Gewerbevereins Nordkehdingen. Die Freiburgerin löst Detlef Hammann ab, der rund zehn Jahre die Regie führte. "Wir haben festgestellt, dass der Verein bei den Mitgliedern null Wert hatte. Jetzt wollen wir mit neuen Ideen an die Öffentlichkeit gehen, die Mitglieder wieder für uns gewinnen, das Gemeinschaftsgefühl aufblühen lassen...

Panorama
Zugvögel wie diese Nonnengänse können das Vogelgrippe-Virus verbreiten | Foto: jd

"Besorgniserregende Situation" jenseits der Elbe
Vogelgrippe-Alarm in Kehdingen: Mehrere Orte liegen in der Überwachungszone

jd. Stade. Die Vogelgrippe hat wieder den Landkreis Stade erreicht: Nachdem die hochansteckende Tierseuche im Bestand eines Geflügelhalters aus Dithmarschen nachgewiesen wurde, gilt nun ein Teil des Stader Kreisgebietes als Überwachungszone. Per Allgemeinverfügung hat der Landkreis Einschränkungen bei der Haltung von Hühnern und Co. verhängt. Dort muss das Federvieh vorerst in den Ställen bleiben. Nachdem das Vogelgrippe-Virus vom Typ H5N1 in der vergangenen Woche bei verendeten Wildvögeln...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.