Oldendorf-Himmelpforten

Beiträge zum Thema Oldendorf-Himmelpforten

Panorama
Die Beschwerde der Bünting-Gruppe liegt jetzt beim Oberverwaltungsgericht in Lüneburg | Foto: Adobestock / Sebastian Duda

Nächste Runde für Einkaufszentrums-Pläne
Einkaufszentrum Himmelpforten: Investor legt Beschwerde ein

Die Bünting-Gruppe hat nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stade Anfang Januar Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg eingereicht. Damit protestiert der Investor gegen den Beschluss, dass zunächst keine Bäume im Himmelpfortener Steinmetzpark für den Bau des geplanten Einkaufszentrums gefällt werden dürfen. Das Verwaltungsgericht Stade gab in seinem Beschluss Anfang Januar einem Antrag des Naturschutzverbands Niedersachsen e.V. statt. Der Verband möchte den Steinmetzpark, der...

Service
Hendrik Topp | Foto: Hellwege

Hendrik Topp wird neuer Pastor in Himmelpforten

Mit dem ganz frischen Pastor Hendrik Topp, bis vor kurzem Vikar in der Kirchengemeinde Selsingen, wird das Pastoren-Team in der Kirchengemeinde Himmelpforten ab Februar wieder vollzählig vertreten sein. "Wir freuen uns sehr, dass wir das Team in Himmelpforten mit Hendrik Topp komplettieren können und laden ganz herzlich zu seiner Ordination ein", sagt Pastorin Johanna Wutkewicz. Am Sonntag, 5. Februar, um 15 Uhr übernimmt Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy die Ordination in einem...

Sport
Bei TuRa Hechthausen wird demnächst Dart gespielt | Foto: Adobestock / Orathai

Darts und Krav Maga neu beim TuRa Hechthausen

Beim Sportverein TuRa Hechthausen gibt es demnächst zwei neue Angebote. So kann man ab Februar montags und donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr Krav Maga zur Selbstverteidigung trainieren. Es zeichnet sich durch einfache Techniken aus, die Teilnehmer lernen u.a. das richtige Reagieren unter Stress. Angeboten wird es für Frauen und Männer ab 16 Jahren, die sich als gesund und sportlich fit beschreiben. Nähere Infos gibt Trainer Nico Leeroy Sülzle unter Tel. 0176-52470721. Die neue Trendsportart...

Blaulicht
 Einsatzkräfte der Feuerwehr Oldendorf bei Löscharbeiten an dem abgebrannten Radlader | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Feuerwehr setzt Löschschaum ein
Radlader steht in Flammen

Am Freitagvormittag gegen neun Uhr erhielt die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen einen Notruf aus Oldendorf. Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Straße Auf der Kuhlen war ein Radlader in Brand geraten. Anfangs hatte der Fahrer des Radladers gar nicht bemerkt, dass das Fahrzeug während des Betriebs in Brand geraten war. Als die Rauchentwicklung stärker wurde, erkannte er die Gefahr, stellte die Maschine ab und kletterte rechtzeitig aus dem...

Politik
Für die vom Gesetzgeber garantierte Ganztagsbetreuung an Schulen ab Sommer 2026 gibt es viel zu tun | Foto: Adobestock / MNStudio
4 Bilder

Mit langem Atem
Was bringt das Jahr 2023 in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten?

Wenn es um Investitionen und Veränderungen geht, braucht es derzeit einen langen Atem. "Nach der Pandemie und dem Ausbruch des Angriffskriegs auf die Ukraine mit all seinen Folgen gibt es Herausforderungen in allen Bereichen", sagt Holger Falcke, Samtgemeinde-Bürgermeister von Oldendorf-Himmelpforten. "Nichts ist im gewohnten Tempo umsetzbar. Das ständige Reagieren auf neue Anforderungen kostet Kraft, Zeit und Geduld." Nichtsdestotrotz hat sich die Verwaltung für die Samtgemeinde viel...

Blaulicht
Rettungsarbeiten am Auto, das im Eingangsbereich des Modehauses steckt | Foto: Heins/FFW Himmelpforten
4 Bilder

Action statt Shopping
Feuerwehr-Großübung in Himmelpfortens Zentrum

Ungewöhnlich viele Männer in Uniform eilten am vergangenen Samstagvormittag zum Geschäftshaus Heller-Gerken an der Bahnhofstraße in Himmelpforten. Das Modehaus hatte vor seiner Schließung Ende 2022 mehr als 40 Jahre weibliche Kundschaft mit festlicher Abendgarderobe ausgestattet. Als Magnet für das männliche Blaulicht-Klientel war es bisher eher wenig in Erscheinung getreten. Das änderte sich schlagartig, nachdem sich der Himmelpfortener Feuerwehrmann Carsten Heins auf seine Fähigkeiten als...

Sport

VfR Gräpel plant das Jahr

Die Jahreshauptversammlung des Vereins für Rasensport (V.f.R.) Gräpel ist am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr im Vereinslokal Meier (Dorfstraße 18) in Gräpel. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Wahlen, Ehrungen und Veranstaltungsankündigungen.

Panorama
Die Sternensinger waren in der Gemeinde Himmelpforten unterwegs | Foto: Kirche Himmelpforten
5 Bilder

Fleißige Sänger in Himmelpforten und Oldendorf
Sternensinger sammeln knapp 4.000 Euro

Die Auftritte der Sternensinger zum Jahresbeginn sind immer ein ganz besonderes Erlebnis. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer – meistens sind es Kinder – verkleiden sich als die Heiligen drei Könige, die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums durch den Stern von Betlehem zu Jesus geführt wurden. Die Mädchen und Jungen bringen an den Türen von Häusern und Wohnungen den Sternsinger-Segen an, singen Lieder und sammeln auch Geld für Kinder in Not. Dieses Jahr stand die Aktion...

Panorama
Die Geehrten in der Gemeinde Oldendorf | Foto: ig

Ohne sie läuft es nicht
Ehrungsveranstaltung der Gemeinde Oldendorf

"Ohne euch würde hier gar nichts laufen! Toll, dass es euch gibt!" Diese lobenden Worte richtete am vergangenen Sonntag im Landgasthaus Heins Johann Schlichtmann, Bürgermeister der Gemeinde Oldendorf, an 28 Menschen, die „sich in besonderer Weise für das Gemeinwesen engagieren oder engagiert haben“. Rund 70 Bürger und Bürgerinnen waren der Einladung zur „Ehrungsveranstaltung“, die 2010 ins Leben gerufen wurde, gefolgt und spendeten den Geehrten viel Beifall. Es sei wichtig, gerade in diesen...

Service
Im Bauabschnitt zwei an der Oldendorfer Hauptstraße wird die Straßenbeleuchtung wohl erst Mitte März funktionieren | Foto: ig

Licht an, Licht aus
Verwirrung bei der Straßenbeleuchtung in Oldendorf

Um Energie zu sparen, hat die Verwaltung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten im Herbst 2022 mit ihren Mitgliedsgemeinden verschiedene Möglichkeiten erörtert. Unter anderem wurde dabei beschlossen, die Straßenbeleuchtung zu reduzieren und die Laternen nachts abzuschalten. Je nach den individuellen Anforderungen sind die Zeitfenster hier recht unterschiedlich: Während in der Gemeinde Himmelpforten beispielsweise die Lichter bereits um 22.30 Uhr ausgehen und um 4.30 Uhr wieder angestellt...

Sport
Der Winterlauf in Oldendorf ist beliebt | Foto: Johann Schlichtmann

24. Winterlauf der LG Kreis Nord Stade
Erstmals mit Stadion-Cross für Kinder

Der 24. Winterlauf der Leichtathletikgemeinschaft Kreis Nord Stade (MTV Hammah, MTV Himmelpforten, TuS Oldendorf) findet am Sonntag, 29. Januar, in Oldendorf und Umgebung statt. Erstmalig wird auch ein Stadion-Cross für Kinder im Rudolf-Pöpke-Sportzentrum angeboten.  Für den Winterlauf können die Läuferinnen und Läufer Strecken zwischen fünf und 50 Kilometer wählen. Die Besonderheit dieses Laufes besteht darin, das man noch während des Laufes von der angemeldeten Strecke abweichen und neu...

Politik
Die Waldohreule gehört zu den besonders schützenswerten Vogelarten | Foto: Stanislav Duben
3 Bilder

Kommt das Einkaufszentrum jetzt nicht mehr?
Artenschutz hat in Himmelpforten Vorrang

Eine gute Nachricht für Waldohreule und Mückenfledermaus, eine schlechte für die Bünting-Gruppe, die in Himmelpforten ein Einkaufszentrum bauen will: Die Bäume im Steinmetzpark dürfen für das Bauvorhaben nicht gefällt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Stade beschlossen. Die Richter geben damit einem Antrag des Naturschutzverbands Niedersachsen e.V. statt. Der Verband möchte den Steinmetzpark, der seiner Ansicht nach wichtig für den Schutz von seltenen Vogel- und Fledermausarten ist,...

Panorama
Der erste Adventszauber an der Grundschule in Estorf war sehr gut besucht | Foto: Schulförderverein
2 Bilder

Grundschule Estorf feierte Advent
Gemütlichkeit am Feuerkorb

An der Grundschule Estorf fand kurz vor Weihnachten zum ersten Mal ein "Adventszauber" statt. Dazu hatte der Vorstand des Schulfördervereins alle Familien der Grundschülerinnen und -schüler eingeladen. Auf dem schneebedeckten und festlich beleuchteten Schulhof standen Feuerkörbe, an denen man einen Punsch trinken oder sich mit Hot Dogs stärken konnte. In der Schule gab es ein großes Kuchenbüfett sowie Bastel-und Werkstationen für die Mädchen und Jungen. Gemütliche Sitzecken luden zum Verweilen...

Panorama
Die neue mobile Bühne soll u.a. das Veranstaltungsprogramm im Park der Villa von Issendorff bereichern | Foto: sb
2 Bilder

Förderprogramm "Perspektive Innenstadt"
Fristende für Oldendorf und Himmelpforten naht

Noch bis März 2023 hat die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten Zeit, das Fördergeld aus dem Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt" auszugeben. Mit dem Förderprogramm sollen niedersächsische Kommunen dabei unterstützt werden, ihre Innenstädte und Ortskerne zukunftssicher aufzustellen. Niedersachsen stellt landesweit 117 Millionen Euro bereit, in der Region Lüneburg werden 40 Kommunen mit einer Gesamtsumme von 24,48 Millionen Euro unterstützt. Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten...

Service
Johanna Wutkewicz | Foto: Wutkewicz

Einführung der neuen Pastorin in Himmelpforten

Seit gut einem halben Jahr versieht Pastorin Johanna Wutkewicz bereits den Dienst auf einer Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Himmelpforten. "Wir freuen uns, dass wir nun offiziell die Wiederbesetzung der Pfarrstelle mit Johanna Wutkewicz bekannt gegen können", sagt Anke Mergard, Vorsitzende des Kirchenvorstandes. "Zum Einführungsgottesdienst am Sonntag, 8. Januar, laden wir deshalb herzlich ein." Um 17 Uhr wird Johanna Wutkewicz von Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy im modernen...

Service
Gruppenfoto mit den Spendenempfänger, dem Leiter der Bürgerstiftung, den Bürgermeistern und den Sprechern der Landeigentümer
 | Foto: Bürgerstiftung

54.000 Euro übergeben
Spendengala in Oldendorf

Zu einer Spendengala hatten die Landeigentümer-Gemeinschaft des Windparks Oldendorf-Himmelpforten und die Bürgerstiftung der Volksbank Oldendorf kürzlich nach Breitenwisch eingeladen. Im Laufe des Abends wurden insgesamt 54.000 Euro an Vereine, Verbände und Institutionen aus den Gemeinden Oldendorf und Himmelpforten sowie aus den Ortsteilen Bossel und Kuhla übergeben. Diese hatten sich im Vorweg mit verschiedenen Projekten um eine Förderung beworben. Sven van Haren von der...

Panorama
Die ehrenamtlichen Helfer bei der Arbeit im Christkindpostamt | Foto: sb
7 Bilder

Neues aus dem Christkindpostamt Himmelpforten
Kinder wünschen sich vom Weihnachtsmann das Ende des Kriegs

Knapp 30.000 Briefe sind in diesem Jahr von Kindern aus aller Welt an das Christkindpostamt in Himmelpforten geschickt worden. Damit jeder junge Schreiber und jede junge Schreiberin eine Antwort bekommt, hat der Weihnachtsmann im Christkinddorf von 19 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern tatkräftige Unterstützung. Sie verschicken einen liebevoll gestalteten Brief an das "Erdenkind", dazu gibt es fröhliche Weihnachtskarten, ein Bild zum Ausmalen und eine Bastelanleitung. Die meisten Kinder...

Sport
Schildübergabe mit (v.re.): Ole Peters, Bennet Baruth, Lisa-Marie Haack und Torsten Meinking | Foto: S.u.S.V. Heinbockel
11 Bilder

Auszeichnung für Schützenverein
Heinbockel ist jetzt ein "Talentnest"

Kürzlich wurde dem Sport- und Schützenverein (S.u.S.V.) Heinbockel das besondere Prädikat "Talentnest" für herausragende Jugendarbeit im Sportschützenbereich des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) verliehen. Möglich wurde dies durch die unermüdliche ehrenamtliche Arbeit von Jugendleiter Sascha Kück. Zusammen mit seinen Töchtern Lara und Chantal trainiert das Gespann etwa 30 Kinder. "Sie haben ein tolles Trainerteam, aber hier sind die kleinen Schützen die Stars“, sagte Torsten Meinking,...

Sport
Neue Sporttaschen für die U18-Fußballer | Foto: JSG Osteland

Sporttaschen als Motivation für JSG Osteland

Dank der großzügigen Spende des Zweirad Fachgeschäfts Kerst aus Stade (Bremervörder Straße 67, www.zweirad-fachgeschaeft-kerst.de) haben die Fußball-A-Junioren der JSG Osteland U18 neue Sporttaschen bekommen. Die Mannschaft spielt in der Bezirksliga Lüneburg und ist zurzeit sehr gut dabei. Das wurde von Mathias Kerst jetzt mit den neuen Sporttaschen belohnt. Die Mannschaft hat sich sehr gefreut, sagt vielen Dank und wünscht allen schöne Feiertage.

Service
Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten bietet jetzt viele Dienste auch online an | Foto: SG Oldendorf-Himmelpforten

"OpenRathaus" in Oldendorf-Himmelpforten
Vieles geht jetzt auch online

Dank des neuen Services "OpenRathaus" ist die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten jetzt rund um die Uhr für Dienstleistungen erreichbar. Allerdings sind die Türen des Rathauses bei diesem Angebot nur virtuell geöffnet. Das Angebot ist die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Es verpflichtet Bund, Länder und Kommunen bis Ende 2022, ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. Das Portal der Samtgemeinde ist seit Anfang Dezember zu erreichen: unter...

Blaulicht
Schlüsselübergabe für das Dienstfahrzeug und die Tür der Wache von Andreas Viets (re.) an Michael Engel | Foto: Polizei

Neuer "Orts-Sheriff" in Oldendorf

Nach 46 Dienstjahren ist jetzt Schluss: Der langjährige Oldendorfer Ortspolizist, Polizeihauptkommissar Andreas Viets hat sich Ende November mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Polizeihauptkommissar Michael Engel (41).  Andreas Viets war nach seiner Ausbildung und der Zeit in der Bereitschaftspolizei von Mai 1979 bis Oktober 1995 im Streifendienst in Stade eingesetzt und wechselte dann im November 1995 zur Polizeistation Oldendorf. Dort war er 27...

Service
Die Kita-Kinder mit (v.re.): Erzieherin Katrin Steingräber, dem zweiten stellv. Bürgermeister Jörn Martens, Tischler Joachim Demuth, Kita-Leiterin Claudia Breuer und „Freunde der Remise“-Vorsitzender Heinz Mügge | Foto: Freunde der Remise
2 Bilder

Kindergartenkids bauen tolle Bilderständer
Neue Kinderwerkstatt in Düdenbüttel

Sägen, feilen, Sachen bauen – in Zeiten von Computer, Handy und Co. fällt das vielen Kindern schwer. Um dem Nachwuchs die Freude am Handwerk zu vermitteln, hat der Heimatkulturverein "Freunde der Remise Düdenbüttel e.V." in seinem Räumen eine Kinderwerkstatt eingerichtet. In Kooperation mit dem benachbarten DRK-Kindergarten "Kinnerhuus" werden den fünf- und sechsjährigen Mädchen und Jungen aus der Einrichtung dort mit viel Spaß und Geduld handwerkliche Fähigkeiten vermittelt. Beim ersten Termin...

Blaulicht
Sven Thieße, erster Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Himmelpforten, und Himmelpfortens Ortsbrandmeister Stephan Heuer | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Verbesserte Ausstattung dank Förderverein
Feuerwehr Himmelpforten optimiert Ausrüstung für Klima-Krisen-Einsätze

Die Themen Unwetter-Einsätze sowie Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung rücken in jüngster Zeit aufgrund der klimatischen Veränderungen mehr und mehr in den Fokus bei den Feuerwehren. Spezialausrüstung für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung stand deshalb u.a. auf der Wunschliste der Feuerwehr Himmelpforten. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Himmelpforten konnte jetzt die Wünsche der Brandschützer erfüllen und spendete einen voll bestückten Tragekorb mit Schläuchen und...

Service

Polizeidienststelle in Himmelpforten wird renoviert

Ab Samstag, 26. November, werden die Beamten der Polizeistation Himmelpforten ihren Dienst von Oldendorf aus versehen. Die Dienststelle in Himmelpforten wird dann voraussichtlich bis 21. Dezember geschlossen, da dort umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich geworden sind.Telefonisch ändert sich an der Erreichbarkeit nichts, die Telefonnummer der Station Himmelpforten wird für die Zeit nach Oldendorf umgeleitet und auch der Briefkasten an der Station im Mittelweg wird in der Zeit regelmäßig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.