Pastor

Beiträge zum Thema Pastor

Panorama
Neu Wulmstorfs ehemaliger Pastor Uwe Kreller, hier mit seiner Frau Dorothea an seinem 80. Geburtstag, ist im Alter von 83 Jahren gestorben | Foto: Niels Kreller

Nachruf: Gemeinde trauert um Pastor i. R.
Abschied von Uwe Kreller

Der ehemalige Neu Wulmstorfer Pastor Uwe Kreller verstarb kürzlich, am 25. Januar 2025, kurz nach seinem 83. Geburtstag, den er noch im Kreis seiner Familie gefeiert hatte. Seine Ehefrau Dorothea, seine beiden Söhne Ole und Niels, seine Schwester Barbara und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Neu Wulmstorf trauern um Uwe Kreller - um ihren Mann, Vater, Bruder und langjährigen Pastor.  Geboren wurde Uwe Kreller mitten im Krieg: Am 29. Dezember 1941 erblickte er im sächsischen Chemnitz das Licht der...

Panorama
Die Pastoren Roland Arndt und Katharina Behnke freuen sich über neue Freiwillige für den Besuchsdienst | Foto: Arndt
2 Bilder

Kirche sucht Freiwillige für Besuchsdienst
Ein Besuch zum Geburtstag

An seinem Geburtstag möchte niemand alleine sein - auch nicht im hohen Alter. Doch nicht jedem ist es möglich, mit Freunden oder Familie zu feiern oder sich auf Kaffee und Kuchen zu treffen. Hier hilft der Besuchsdienst der Kirchengemeinde Rosengarten, denn Besuche gehören zum Wesen der Kirche. Die Kirche besucht Kranke, Alte, Einsame. Gerade in einer Kirchengemeinde wie die in Rosengarten mit vielen kleinen Dörfern und Ortschaften hat der Besuch zu einem Geburtstag bei Seniorinnen und Senioren...

Panorama
Pierre Weiss ist neuer Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Hanstedt | Foto: Weiss

Hanstedt
Pierre Weiss ist neuer Pastor der Freien evangelischen Gemeinde

Als neuer Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Hanstedt (FeG) wird Pierre Weiss am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr in einem Festgottesdienst im Gemeindehaus (Harburger Straße 11-13) vom Gemeindeleiter der Stiftung der Freien Evangelischen Gemeinden in Norddeutschland, Reinhard Spincke, ordiniert und damit in sein Amt eingeführt. Die FeG ist nach einem Jahr ohne Pastor glücklich und dankbar, in Weiss einen engagierten Seelsorger begrüßen zu dürfen. Zum Gottesdienst mit anschließendem Empfang...

Service
Pastor Helge Scholz vor der Lutherkirche in Neu Wulmstorf | Foto:  C.Wöhling

Einführung von Helge Scholz in Lutherkirche
Als Pastor zurück in die Heimat

„In Neu Wulmstorf habe ich mich wohlgefühlt. Hier bin ich nach Jahren der Pubertät zu mir selbst gekommen, habe Abitur gemacht und Freunde gefunden. Ich habe eine Schwäche, ein Herz für Neu Wulmstorf und freue mich darauf, die Menschen als Gemeindepastor kennenzulernen“, sagt Helge Scholz. Seit Mai ist er Pastor der Ev.-luth. Lutherkirchengemeinde. Am Samstag, 20. Mai, wird er vom stellvertretenden Superintendenten Pastor Henning Seiffert in einem Gottesdienst um 15 Uhr in der Lutherkirche...

Panorama
Die "Speisekammer für alle" bietet kostenlose Lebensmittel für Bedürftige | Foto: Florian Schneider
4 Bilder

Lutherkirche Neu Wulmstorf mit Lebensmittelbox
„Speisekammer für alle“ ist eröffnet

"Auch in einer Komfortzone wie Neu Wulmstorf gibt es Armut." Das weiß Pastor Florian Schneider. Aus diesem Grund hat seine Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf jetzt ein weiteres diakonisches Projekt angeschoben und die „Speisekammer für alle“ eröffnet. Bei der handelt es sich um eine wetterfeste Box, in der die Kirche anonym, ganztägig und kostenlos Essen für Bedürftige bereitstellt. Ravioli, Erbsensuppe oder Erdnüsse: Es finden sich ausnahmslos haltbare und fest verpackte Lebensmittel...

Panorama
Tomke und Jan Oliva vor der Elstorfer Nicolaikirche
 | Foto: C. Wöhling

Amtseinführung von Tomke und Jan Oliva
Neues Pastoren-Ehepaar in Elstorf

Elstorf hat ein neues Pastoren-Ehepaar: Seit Februar sind Tomke Oliva und Jan Oliva in Elstorf. In der Ev.-luth. Nicolai-Kirchengemeinde teilt sich das Ehepaar die Pfarrstelle. Am Sonntag, 26. Februar, werden sie von Regionalbischof Dr. Stephan Schaede ordiniert und in ihr Amt eingeführt, der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. Tomke Oliva (31) kommt aus Ostfriesland, Jan Oliva (31) ist gebürtiger Berliner und in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Die beiden lernten sich im Studium an der Universität...

Panorama
Helge Scholz wird neuer Pastor in Neu Wulmstorf | Foto: Scholz

Landeskirchenamt ruft Elstorfer ins Amt
Helge Scholz wird Pastor in Neu Wulmstorf

Die Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf freut sich auf einen neuen Pastor. Das Landeskirchenamt der Hannoverschen Landeskirche hat Helge Scholz zum Pastor der ersten Pfarrstelle der Lutherkirchengemeinde ernannt. Am Sonntag, 26. Februar, wird sich Pastor Scholz in einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Lutherkirche vorstellen und seine Aufstellungspredigt halten. Der 48-jährige Theologe ist derzeit als „Springer-Pastor“ im Kirchenkreis Stade tätig. Zuvor war er Schulpastor in Stade....

Panorama
Geht nach 25 Jahren in Holm-Seppensen in den Ruhestand: Pastor Matthias Geilen | Foto: C. Wöhling

Martin-Luther-Gemeinde Holm-Seppensen
Pastor Matthias Geilen geht in den Ruhestand

Nach 25 Jahren in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Holm-Seppensen (Weg zur Mühle 5-7) verabschiedet sich Pastor Matthias Geilen in den Ruhestand. Am Sonntag, 27. November, wird er von Superintendent Dirk Jäger in einem Gottesdienst um 15 Uhr entpflichtet. Seine Buchholzer Kolleginnen und Kollegen leiten den Gottesdienst ein, für Musik sorgt der Gospelchor „Malu-Singers“. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zu einem Empfang geladen. Nach seinem Studium in Göttingen und Tübingen,...

Panorama
Wird Pastor in St. Johannis: Ulrich Billet | Foto: Billet

Nachbarschaft Buchholz
Pastor Ulrich Billet kommt, Ulriko Seebo und Matthias Geilen gehen

In der evangelisch-lutherischen Nachbarschaft Buchholz mit den Kirchengemeinden St. Paulus und St. Johannis in Buchholz, Martin Luther in Holm-Seppensen und Kreuzkirche in Sprötze stehen große personelle Veränderungen an: Ulrich Billet, bislang Pastor in Lauenburg (Schleswig-Holstein), wird die seit fast einem Jah vakante Pastorenstelle in der St.-Johannis-Gemeinde übernehmen. Dagegen verlässt Pastorin Ulriko Seebo die Kreuzkirchengemeinde Sprötze im Januar 2023 in Richtung Dransfeld bei...

Panorama
Militärpfarrer Jürgen Stahlhut bei der Vorbereitung auf einem Truppenübungsplatz | Foto: Stahlhut
2 Bilder

Pastor Jürgen Stahlhut aus Buchholz
Als Militärseelsorger im Mali-Einsatz

In Serbien war er schon im Einsatz, in Bosnien und in Afghanistan auch. Jetzt steht für Pastor Jürgen Stahlhut (58) der nächste Auslandseinsatz als Militärseelsorger für die Bundeswehr an: In der kommenden Woche macht sich Stahlhut, der in Buchholz lebt, auf den Weg in den westafrikanischen Staat Mali. Im Rahmen der UN-Mission Minusma wird er dort als wichtiger Ansprechpartner für etwa 1.000 deutsche Soldaten im Camp Castor nahe der Stadt Gao fungieren. Stahlhuts Einsatz dauert bis Mitte...

Panorama
Pastor Niklas Lahrs im Garten der Christuskirche | Foto: Christuskirche

Christuskirche Buchholz
Niklas Lahrs ist der neue Pastor

Die ev.-freikirchliche Christuskirchengemeinde in Buchholz bekommt wieder einen Pastor: Zum 1. September tritt Niklas Lahrs seinen Dienst an der Bremer Straße 63 an. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Pastors Siegfried Holtz an, der im Frühjahr 2021 in den Ruhestand getreten war. Niklas Lahrs ist in der mehr als 50-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde der vierte Pastor. Er wird am Sonntag, 28. August, ab 10 Uhr im Rahmen eines Festgottesdienstes in seinen Dienst eingeführt. Bei der...

Service

Kirchenkreis Hittfeld bietet offenes Ohr
Seelsorge-Telefon für Helfende

pm. Hittfeld. Ein offenes Ohr bietet seit dieser Woche der Kirchenkreis Hittfeld allen Menschen, die selber anderen helfen. Oft kommen Helfer, die sich um Ukraine-Geflüchtete kümmern, selbst an ihre Grenzen. Der Umgang mit den traumatisierten Geflüchteten führt bei einigen Helfern zu Verunsicherung oder schlichtweg zu Überforderung. Ein Seelsorge-Telefon soll für Erleichterung und Unterstützung sorgen. Deshalb bietet der Kirchenkreis Hittfeld nun dienstags zwischen 9 und 12 Uhr und donnerstags...

Panorama
Nico Lühmann ist neuer Pastor in Tostedt | Foto: Christine Lühmann

Neuer Pastor in Tostedt
Nico Lühmann wird ins Amt eingeführt

bim. Tostedt. Nico Lühmann, der neue Pastor der Johanneskirchengemeinde in Tostedt, wird im Gottesdienst am kommenden Sonntag, 10. April, um 16 Uhr in der Johanneskirche, Himmelsweg 6, offiziell in sein Amt eingeführt. Der gebürtige Buxtehuder hat am 1. April die Nachfolge von Gudrun Junge angetretren, die ihrerseits mit einer halben Stelle an die Berufsbildenden Schulen Buxtehude gewechselt hat und mit der anderen halben Stelle weiterhin Beauftragte für Kirche und Schule im Sprengel Stade...

Panorama
Ulrike Meyer hat ihr Vikariat in der Kreuzkirchengemeinde in Nenndorf absolviert und ist ab März Pastorin der Hanstedter St. Jakobi-Kirchengemeinde | Foto: Hartmut Merten

Regionalbischof wirbt für mehr Quereinstiege
Von der Bau-Ingenieurin zur Pastorin: Ulrike Meyer

as. Nenndorf/Hanstedt. Ihre Berufsausbildung begann mit einer Lehre als Bauzeichnerin. Anschließend studierte Ulrike Meyer an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar Bauingenieurwesen. Mehr als 20 Jahre lang war sie als Tragwerksplanerin tätig. Jetzt wechselt sie aus der Welt der Zahlen in den Dienst der Kirche. Am 5. März wird die 53-Jährige ins Pfarramt ordiniert und künftig in der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt (Kirchenkreis Winsen/Luhe) als Pastorin arbeiten. Ulrike Meyer wurde...

Panorama
Wer wird neuer Pastor in St. Johannis? Die Stelle soll neu ausgeschrieben werden | Foto: Foto: os / Bearbeitung: MSR
2 Bilder

St.-Johannis-Kirchengemeinde Buchholz
Pastorensuche geht wieder los

os. Buchholz. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Johannis in Buchholz muss sich erneut auf die Suche nach einem neuen Pastor oder einer neuen Pastorin begeben. Der bisherige Stelleninhaber Eckhart Friedrich ist seit dem 1. November nicht mehr Pastor der Gemeinde an der Wiesenstraße. Über die genauen Gründe halten sich die Zuständigen bedeckt, offenbar aber passte die Chemie zwischen dem Kirchenvorstand und dem obersten Hirten nicht. Wie berichtet, hatte der gebürtige Dresdner erst...

Blaulicht
"Ich begrüße es, dass der Fall aus Nenndorf in der Studie untersucht wird": Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: A. Zacharias

Externe Studie untersucht auch den Fall aus der Kirchengemeinde in Nenndorf
Sexueller Missbrauch durch Pastor wird wissenschaftlich erforscht

(os). Dieser Fall erregte bundesweit Aufmerksamkeit: Im Juli 2020 machten die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover und der Kirchenkreis Hittfeld gemeinsam mit der betroffenen Frau einen Fall sexuellen Missbrauchs öffentlich. Von 1988 bis 1997 missbrauchte in der damaligen Kirchengemeinde Nenndorf (heute: Kirchengemeinde Rosengarten) Pastor Jörg D. (Name der Redaktion bekannt) die Frau. Zu Beginn der Übergriffe war sie 15 Jahre alt. Der im Jahr 2013 verstorbene D. war von 1986 bis 1997...

Panorama
Pastor Georg Buhr
Foto: Kirchenkreis Winsen

34 Jahre in der Hanstedter Kirchengemeinde St. Jakobi
Pastor Georg Buhr geht in den Ruhestand

as. Hanstedt. Nach 34 Jahren in der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jakobi in Hanstedt endet die Dienstzeit von Pastor Georg Buhr: Im September 1987 trat er nach kurzer Tätigkeit in der Kirchengemeinde Stelle sein Pfarramt in Hanstedt an, das er bis heute gerne ausfüllt. Am Sonntag wurde er mit einem besonderen Gottesdienst verabschiedet. „Besonders die Gottesdienste und die Gespräche mit den Menschen sind für mich das Schönste und das Wertvollste an meinem Beruf. Ich habe mich hier von Anfang an...

Panorama
Roland Arndt vor der Thomaskirche in Klecken, seinem neuen Arbeitsplatz
2 Bilder

Neue Pastoren in der Gemeinde Rosengarten
Roland Arndt und Willem Heins übernehmen die Ämter in Klecken und Vahrendorf

lm. Klecken. Die Kirchengemeinde Rosengarten hat zwei neue Pastoren. In Klecken und in Vahrendorf werden die Gottesdienste nun von zwei neuen Gesichtern gestaltet. Nachdem sich die langjährige Kleckener Pastorin Dorothea Blaffert im Juli nach 26 Jahren im Amt in den Ruhestand verabschieden wird (das WOCHENBLATT berichtete), wurde am vergangenen Wochenende Roland Arndt in sein Amt eingeführt. Der 51-Jährige kennt sich in der Kirchengemeinde gut aus, 19 Jahre war er Geschäftsführer der beiden...

Panorama
Seit rund 30 Jahren kulturell engagiert: Michael Wabbel

Kulturpreis für den „Brückenbauer“ Michael Wabbel

os/nw. Buchholz. Er bereichert seit rund 30 Jahren das Kulturleben der Stadt - und engagiert sich auch im Ruhestand in Sachen Buchholzer Kultur: Dafür bekommt Michael Wabbel, bis zu seinem Ruhestand 2018 Pastor der St.-Paulus-Gemeinde, den Kulturpreis 2020 der Stadt Buchholz verliehen. Dieser ist mit 2.500 Euro dotiert. „Religion, Kultur und Geschichte begeistern Michael Wabbel“, schrieben 20 Buchholzer in ihrem Nominierungsbrief an die Kulturpreis-Jury. Diese Begeisterung habe er in seinen...

Service
Dietrich Bonhoeffer und der Text "Von guten Mächten" | Foto: Susanne Dinter / Kunstnetz Jesteburg

Erinnerungen an den Pastor und Widerstandskämpfer
Dreimal Dietrich Bonhoeffer im Kirchenkreis Hittfeld

sv. Jesteburg/Klecken/Tostedt . Die vom Kirchenkreis Hittfeld für April geplante Ausstellung zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers darf Ende September nun endlich stattfinden. Teilnehmer können sich auf zwei Lesungen in Klecken und Tostedt sowie die offizielle Eröffnung der Ausstellung in Jesteburg freuen. Bonhoeffer war Pastor und seit 1938 Teil einer Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später das Kriegsende erreichen und Hitler stürzen wollten. Er wurde am 9. April 1945 auf...

Panorama
Begegnungen mit Menschen sind ihm wichtig: Eckhart Friedrich, neuer Pastor der St.-Johannis-Kirchengemeinde Buchholz

In Buchholz gut aufgenommen worden
Eckhart Friedrich ist neuer Pastor der St.-Johannis-Kirchengemeinde

os. Buchholz. " Für mich ist christliches Leben ohne konkrete menschliche Begegnung nicht vorstellbar, schließlich war auch Jesus selbst ein ‚Besuchender‘. Ich hoffe, dass es bald wieder mehr möglich ist, sich mit Menschen zu treffen." Das sagt Eckhart Friedrich. Seit Kurzem ist der 53-jährige gebürtige Dresdner neuer Pastor der St.-Johannis-Kirchengemeinde. Das bisherige Fazit des studierten Theologen (Leipzig und München) fällt positiv aus: "Ich bin hier sehr freundlich aufgenommen werden."...

Service
Pastor Matthias Geilen | Foto: Geilen

Mini-Andacht von Pastor Matthias Geilen
"Wir brauchen vor allem Besonnenheit"

os. Holm-Seppensen. Nach wie vor finden die Gottesdienste der Nachbarschaft Buchholz nur als Livestream-Übertragung statt. Für das WOCHENBLATT hat Matthias Geilen, Pastor der Martin-Luther-Kirchengemeinde Holm-Seppensen, seine Gedanken in einer kleinen Andacht zusammengefasst: "'Jetzt muss es aber wieder losgehen!', rufen die einen. 'Vorsicht, Vorsicht', mahnen die anderen, 'Covid-19 ist noch da!' Was müssen wir fürchten: die Pandemie oder die sozialen und wirtschaftlichen Folgen des...

Panorama
Die Pastorinnen Dorothea Blaffert (li.) und Katharina Behnke wünschen frohe Ostern | Foto: Wöhling

Kirchengemeinde Rosengarten
Osterandacht zum Nachlesen

Das WOCHENBLATT bringt die Kirche nach Hause: Mit einer Osterandacht zum Nachlesen von den Pastorinnen Katharina Behnke und Dorothea Blaffert aus der Kirchengemeinde Rosengarten. In einer Geschichte geht eine Gärtnerin in ihren Garten. In der Nacht hatte es geregnet, und gegen Morgen hatte es heftigen Frost gegeben. Ihr Lieblingsstrauch, vor dem sie nun steht, ist von einem glasklaren Panzer aus Eis überzogen. Weil ihr der Strauch leid tut in seiner Starre, haucht sie einen Zweig an und bekommt...

Panorama
Foto: mum

Treffen mit Buchholzer Pastoren:
Mehr Geschichten rund um den Kirchturm

os. Buchholz. Bei einem Besuch im WOCHENBLATT-Haus haben die Pastoren und Diakone der evangelisch-lutherischen Kirchen in Buchholz gemeinsam mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader und Redaktionsleiter Oliver Sander besprochen, wie die vielen tollen Angebote der Gemeinden noch besser in die Öffentlichkeit getragen werden können. Vom Frühstückstreff über die Sommerkirche bis zu Einschulungsgottesdiensten, Konfirmandenfreizeiten und Geschichten über die vielen ehrenamtlichen Helfer, die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.