Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Foto: studio_V-zwoelf@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 5. März 2024
Toyota Landcruiser nachts in Jesteburg gestohlen

Im Zeitraum zwischen Montag, 19.30 Uhr, und Dienstag, 7.50 Uhr, ist in der Straße Am Hundsberg in Jesteburg ein blauer Pkw Toyota Landcruiser im Wert von rund 50.000 Euro von einem Privatgrundstück gestohlen worden. Wie die Täter das Fahrzeug ohne Schlüssel öffneten, ist unbekannt. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Tel. 04181-2850 zu melden. Tostedt: Werkzeuge und Maschinen gestohlen Am vergangenen Wochenende waren Werkzeugdiebe in Tostedt unterwegs. In der Zeit zwischen Freitag und Montag...

  • Winsen
  • 05.03.24
  • 962× gelesen
Blaulicht
Bereitschaftspolizisten sichern eines der gestürmten Häuser in Stade | Foto: Polizei
3 Bilder

Fünf Tatverdächtige festgenommen
Tötungsdelikt am Stader Bahnhof: Polizei stürmt Häuser in Stade

Große Polizeirazzia in Stade: Beamte der Stader Mordkommission stürmten am heutigen Dienstagmorgen (5. März) gemeinsam mit SEK-Spezialkräften sowie Bereitschaftspolizisten sieben Gebäude in Stade sowie in Mölln. Die Polizei rückte in aller Frühe im Schutze der Dunkelheit an. Der Einsatz steht im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt vom 21. Januar am Stader Bahnhof. Nach der Obduktion stand fest, dass das 44-jährige Opfer aus Hamburg gewaltsam zu Tode kam. Alles zur Tat Ende Januar am Stader...

  • Stade
  • 05.03.24
  • 6.634× gelesen
Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 4. März 2024
Frau in Fliegenberg mit Motorrad verunfallt

Kaum ist es etwas wärmer und die ersten Motorräder sind unterwegs, ist auch schon der erste Unfall zu beklagen. Eine 25-jährige Frau hat sich am Sonntag´bei einem Verkehrsunfall auf der K1 verletzt. Die Frau war gegen kurz nach 12 Uhr von Hoopte in Richtung Over unterwegs, als sie auf gerader Strecke plötzlich zu Fall kam. Hierbei verletzte sich die 25-Jährige schwer. Sie kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Die Unfallursache ist noch unklar. Hollenstedt: Tür hielt stand In der...

  • Winsen
  • 04.03.24
  • 871× gelesen
Blaulicht
Beide Autos wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt | Foto: Feuerwehr Garlstorf
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Schwerer Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt Garlstorf

Fünf Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Samstagvormittag an der Autobahnanschlussstelle Garlstorf. Gegen 10.50 Uhr stießen auf der L216 an der Auf- und Abfahrt zur A7 in Richtung Hannover zwei VW-Kleinbusse frontal zusammen. Die Rettungsleitstelle alarmierte zunächst einen Notarzt und vier Rettungswagen aus dem Landkreis Harburg und dem Heidekreis. Insgesamt wurden bei dem Verkehrsunfall fünf Fahrzeuginsassen, darunter ein Kind, leicht verletzt. Aufgrund der auslaufenden Betriebsstoffe...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 1. März 2024
Einbrecher waren in Hanstedt unterwegs

Am Donnerstag sind zwei Diebe in ein Einfamilienhaus an der Schierhorner Allee in Hanstedt eingebrochen. Zunächst hatten sie versucht, ein Kellerfenster aufzuhebeln. Nachdem das nicht gelungen war, nahmen sie sich eine Leiter vom Grundstück und kletterten darüber auf das Dach. Dort öffneten sie eine Dachluke und durchsuchten anschließend mehrere Räume. Hierbei wurden sie gegen 22.30 Uhr von einer Bewohnerin überrascht, die auf die Geräusche aufmerksam geworden war. Die beiden ergriffen die...

  • Winsen
  • 01.03.24
  • 3.556× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei sucht Zeugen
Ein Raubüberfall und ein Autodiebstahl in Stade

In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages ereigneten sich zwei kriminelle Vorfälle in Stade, die die Polizei auf Trab halten. Ein Raubüberfall am Stader Pferdemarkt sowie die Entwendung eines Mercedes AMG beschäftigen die Ermittler. Gegen 1 Uhr wurde ein 68-jähriger Mann nach einem Kneipenbesuch am Pferdemarkt Opfer eines Raubüberfalls. Ein unbekannter Täter attackierte ihn plötzlich und entriss ihm sowohl seine Geldbörse als auch sein Mobiltelefon. Der Angreifer flüchtete anschließend in...

  • Stade
  • 01.03.24
  • 468× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 29. Februar 2024
Wohnhauseinbruch in Neu Wulmstorf

In der Straße Dobbheide in Neu Wulmstorf kam es in der Zeit zwischen Mittwoch, 11.30 Uhr, und Donnerstag, 0.30 Uhr, zu einem Einbruchsdiebstahl. Die Täter öffneten ein rückwärtig gelegenes Fenster durch sogenanntes Kittfalzstechen. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach möglicher Beute. Ob sie fündig wurden, ist noch unbekannt. Tostedt: Einbrecher überrascht In der Buxtehuder Straße kam es am Mittwoch gegen 15 Uhr, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Hier nutzten die beiden...

  • Winsen
  • 29.02.24
  • 357× gelesen
Blaulicht
Technische Mängel erforderten eine Reparatur vor Ort | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Harburg
Polizei zieht bei Kontrolle 14 Lkw aus dem Verkehr

Bereits in der vergangenen Woche überprüfte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg - wie die Beamten jetzt mitteilen - auf der A1 im Landkreis Harburg, auf dem Rastplatz "Stellheide" in beide Fahrtrichtungen den gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehr. Rund 60 spezialisierte Polizeibeamte nahmen an der rund sechsstündigen Aktion teil. Unterstützt wurden sie von Mitarbeitern der Gewerbeaufsicht, des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM), des Landkreises Harburg...

  • Winsen
  • 28.02.24
  • 863× gelesen
Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Kelle_YYGerhardSeybert | Foto: GerhardSeybert@stock.adobe.com

Polizei gibt Tipps
So schützt man sich vor Datenmissbrauch

Immer wieder erhalten Menschen Anrufe von Kriminellen, die mit ständig neuen Methoden versuchen, an sensible Daten wie Kontonummern, Passwörter, PINs und TANs zu kommen. Dabei geben sich die Betrügerinnen und Betrüger als Bankangestellte, Polizeibeamte, Mitarbeitende großer Unternehmen aus oder behaupten, vom technischen Support eines Softwareunternehmens zu sein. Besonders hinterhältig dabei ist: Um Vertrauen zu schaffen, nutzen sie eine spezielle Technik, das sogenannte Call-ID-Spoofing, bei...

  • Winsen
  • 28.02.24
  • 171× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 28. Februar 2024
Einbrüche in Wulfsen und Garstedt

Am Dienstag, in der Zeit zwischen 15 und 21.20 Uhr, kam es an der Bahnhofstraße in Garstedt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter hebelten ein rückwärtiges Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Sie erbeuteten nach ersten Erkenntnissen Bargeld. Wulfsen: Einstieg durchs Dachfenster Auch in Wulfsen kam es am Dienstag zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl. In der Zeit zwischen 19.30 und 21.30 Uhr kletterten die Täter zunächst auf ein Schrägdach und öffneten von dort...

  • Winsen
  • 28.02.24
  • 367× gelesen
Blaulicht
Achtung, Übung! Diese Polizeitransporter wurden von Buchholz nach Fleestedt geschickt | Foto: pöp
3 Bilder

Landkreis: Polizei übte für Großeinsatzlage
Die Kräfte koordiniert verlegen

Zur Info für die Bevölkerung hing ein großes Schild auf dem Parkplatz vor dem Schwimmbad: "Polizeiübung - keine Gefahr!" Mit insgesamt rund 45 Fahrzeugen war die Polizei dort angerückt und hatte sich auf dem Parkplatz vor dem Schwimmbad gesammelt - wie es auch im Ernstfall gemacht würde. Von dort wurden die Fahrzeuge koordiniert zu anderen Stellen geschickt, wo sie "gebraucht" wurden, im Falle der Übung zum Beispiel nach Fleestedt oder Salzhausen. Denn das war das Ziel: Vor allem Führungskräfte...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 27. Februar 2024
Tageswohnungseinbruch in Bucholz

Im Kamillenweg in Buchholz kam es am Montag in einem Mehrfamilienhaus zu einem Tageswohnungseinbruch. In der Zeit zwischen 11.30 und 15.45 Uhr hebelten Unbekannte die Tür einer Wohnung auf und durchsuchten mehrere Räume. Wie sie unbemerkt in den Hausflur kamen und was sie erbeuteten, ist noch unklar. Buchholz: Metalldiebe In der Zeit zwischen Samstag, 18 Uhr, und Montag, 6 Uhr, waren Diebe auf einem Betriebsgelände an der Müllerstraße unterwegs. Dort entwendeten sie verschiedene Metallrohre und...

  • Winsen
  • 27.02.24
  • 4.775× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren aus Heidenau und Tostedt sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen wurden zum Hausbrand in Heidenau alarmiert | Foto: Nils Renken / Feuerwehr
2 Bilder

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Hausbrand in Heidenau

Beim Brand eines Wohnhauses ist am frühen Samstagmorgen Sachschaden in noch unklarer Höhe entstanden. Nach Angaben der Polizei war das Feuer gegen 5.50 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses an der Tostedter Straße ausgebrochen. Das gesamte Haus war sehr schnell stark verraucht, sodass der Qualm auch aus dem Dach aufstieg. Die alarmierte Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle werden. Nach einer Absuche konnte auch ausgeschlossen werden, dass sich...

  • Winsen
  • 26.02.24
  • 1.199× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 26. Februar 2024
Übung einer größeren Einsatzlage im Landkreis Harburg

Am kommenden Mittwoch, 28. Februar, in der Zeit zwischen 7 und 15 Uhr, findet im Landkreis Harburg eine Übung der Polizei statt. Ziel der Übung ist die Koordinierung einer größeren Zahl von Einsatzfahrzeugen an vordefinierten Sammelstellen. In den Bereichen Buchholz, Salzhausen und Seevetal-Fleestedt ist damit zu rechnen, dass sich zahlreiche Polizeifahrzeuge in den Orten bewegen oder auf größeren Parkplätzen sammeln. Insgesamt sind rund 45 Fahrzeuge in die Übung eingebunden. Polizeioberrat...

  • Winsen
  • 26.02.24
  • 686× gelesen
Blaulicht
Ein Teil der beschlagnahmten Gegenstände | Foto: Polizei
2 Bilder

Festnahmeerfolg bei organisierter Tätergruppierung
Veruntreuung mit anschließender Geldwäsche im Clanmilieu

Der Polizei ist erneut ein großer Schlag gegen die Clankriminalität gelungen. Seit dem heutigen Morgen findet eine durch die Zentrale Kriminalinspektion (ZKI) Lüneburg unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Stade groß angelegte Durchsuchungsaktion mit internationaler operativer Unterstützung des BKA, Europol, des Zolls sowie spanischen und polnischen Polizeibehörden statt. Es werden polizeiliche Maßnahmen an Örtlichkeiten im Landkreis Stade, Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg), Hamburg,...

  • Stade
  • 24.02.24
  • 5.946× gelesen
Blaulicht
Der Lkw hatte sich im weichen Seitenraum eingegraben und war gegen einen Baum gefahren | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Lkw-Unfall bei Garlstorf

Kurz vor 18.30 Uhr am Freitagabend kam ein mit fünf Tonnen Altpapier beladener Entsorgungs-Lkw auf der Egestorfer Landstraße nach rechts von der Fahrbahn ab. Aufgrund des aufgeweichten Bodens gelang es dem Fahrer nicht mehr, das schwere Fahrzeug auf die Straße zu lenken. Der Lkw pflügte durch den Seitenraum und kam erst an einem Baum zum Stehen. Die Rettungsleitstelle in Winsen alarmierte neben einem Rettungswagen auch die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten...

Blaulicht
Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 23. Februar 2024
Knalltrauma im Fußgängertunnel in Winsen

Bereits am Mittwoch, 14. Februar, gegen kurz nach 18.30 Uhr, ist - wie die Polizei heute mitteilt - ein junger Mann in der Bahnhofsunterführung in Winsen durch ein Knalltrauma verletzt worden. Der Mann lief, von der Schützenstraße kommend, in Richtung des Bahnhofsplatzes durch die Unterführung, als er plötzlich einen explosionsartigen Knall wahrnahm und sofort ein Pfeifen auf dem Ohr verspürte. Was den Knall verursacht hatte, ist völlig unklar. Inwieweit andere Personen sich mit dem Tunnel...

  • Winsen
  • 23.02.24
  • 608× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 22. Februar 2024
Senioren in Seevetal bestohlen

Am Dienstag kam es in einem Geschäftshaus an der Straße Am Saal in Meckelfeld zu einem Taschendiebstahl. Einem 83-jährigen Mann, der sich gerade in einem Aufzug befand, wurde unbemerkt die Geldbörse aus der Gesäßtasche gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt mehrere hundert Euro. Der mutmaßliche Taschendieb, der sich mit ihm Aufzug befunden hatte, war ca. 170 bis 180 cm groß, von schlanker Statur und ca. 25 bis 35 Jahre alt. Am Mittwoch, gegen 9.15 Uhr kam es, ebenfalls in der Straße Am Saal, zu...

  • Winsen
  • 22.02.24
  • 1.971× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 21. Februar 2024
Einbruch in Einfamilienhaus in Seevetal

An der Bürgermeister-Reichel-Straße in Fleestedt kam es am Dienstag zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. In der Zeit zwischen 16.15 und 22 Uhr brachen die Täter ein rückwärtiges Fenster auf und betraten hierdurch die Räumlichkeiten. Sie durchsuchten die Einrichtung und entwendet nach ersten Erkenntnissen Besteck. Anschließend verließen die Täter unbemerkt das Haus wieder. Rosengarten/Nenndorf: Ladendieb schlug Mitarbeiter Am Dienstag, gegen 20.10 Uhr, beobachtete ein Mitarbeiter eines...

  • Winsen
  • 21.02.24
  • 398× gelesen
  • 1
Blaulicht
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Polizei bittet weiterhin um Hinweise
Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung in Dibbersen immer noch ungeklärt

Die gefährliche Körperverletzung an der Aral-Tankstelle in Dibbersen ist noch immer ungeklärt. "Es gab zwar nach der Öffentlichkeitsfahndung im Januar ein paar Hinweise, die heiße Spur war aber bisher nicht dabei", sagt Polizeisprecher Jan Krüger auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung in Dibbersen Was war passiert? Bereits am 8. Oktober vergangenen Jahres, gegen 13.35 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter auf dem Tankstellengelände einen Kunden aus...

Blaulicht
Thomas Meyn (v. li.) dankte Wilhelm Buhr für seine langjährige Tätigkeit und wünschte Nachfolger Oliver Kues alles Gute | Foto: Polizei

Winsen
Führungswechsel bei der Autobahnpolizei

Zum Ende des Monats geht der Leiter des Autobahnpolizeikommissariats Winsen, Erster Polizeihauptkommissar Wilhelm Buhr, in Pension. Der 62-Jährige beendet damit seine 39-jährige Karriere bei der Polizei Niedersachsen. Kriminaldirektor Thomas Meyn, Leiter der Polizeiinspektion Harburg, dankte ihm für sein jahrzehntelanges Engagement und wünschte ihm eine erfüllte Zeit als Pensionär: "Wilhelm Buhr hat sich in vielfältiger Weise für die Belange seiner Mitarbeiter eingesetzt. Als Planer für das...

  • Winsen
  • 20.02.24
  • 566× gelesen
Blaulicht
Einbrecher sind in den vergangenen beiden Nächten in drei Gewerbeimmobilien im Landkreis Stade eingestiegen | Foto: Adobe Stock/Prostock-studio

Einbrüche in Lagerhallen und in ein Lokal
"Tolle" Beute: Ganoven klauen in Stade eine Cola-Flasche

Einbrecher haben nicht immer nur Privathäuser im Visier. Das zeigte sich in den vergangenen beiden Tagen: Gleich in drei gewerbliche Objekte stiegen die Ganoven ein. In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen unbekannte Täter zwischen 22.30 und 2.50 Uhr in ein griechisches Restaurant in der Bremervörder Straße in Stade ein. Sie hatten die Eingangstür aufgehebelt und durchsuchten in der Gaststätte Schränke und Schubladen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen sollen die Einbrecher nur eine...

  • Stade
  • 20.02.24
  • 914× gelesen
Blaulicht
Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 20. Februar 2024
In Seevetal Portmonee aus der Jacke gestohlen

Eine 81-jährige Frau ist am Montag während des Einkaufs bestohlen worden. Die Frau war in der Zeit zwischen 10.30 und 10.50 Uhr im Aldi-Markt an der Straße Am Göhlenbach in Hittfeld unterwegs. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass jemand ihr unbemerkt das Portmonee aus der Außentasche ihres Mantels gestohlen hatte. Neben einigen Papieren und EC-Karten erbeuteten die Täter auch 200 Euro Bargeld. Winsen: Mehrere Pkw beschädigt In der Nacht zu Montag haben Unbekannte auf dem...

  • Winsen
  • 20.02.24
  • 3.746× gelesen
Panorama
Polizeihauptkommissar Mehnen im Gespräch mit einer Mutter an der Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule Campe | Foto: Polizei

Mehr Sicherheit für Schulkinder
Neue "Elternhaltestelle" vor Grundschule Campe in Stade

Die Grundschule im Stader Stadtteil Campe hat seit knapp zwei Wochen eine "Elternhaltestelle". Die Idee dahinter: Eltern sollen ihre Kinder sicher zur Schule bringen und abholen können, ohne den Verkehr zu beeinträchtigen oder Schulkinder zu gefährden. Solche Haltestellen für die "Elterntaxis" gibt es auch schon in der Nähe anderer Stader Grundschulen. So soll die Sicherheit der Grundschüler auf dem Schulweg verbessert werden. Jetzt hat die Polizei überprüft, wie die "Elternhaltestelle"...

  • Stade
  • 19.02.24
  • 207× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.