Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

ServiceAnzeige
Verschafften sich vor Ort einen Eindruck von der neuen Intensivstation im Krankenhaus Winsen (v.l.) stellvertretende Pflegedienstleitung Nadine Hausfeld, Ärztlicher Direktor Winsen Dr. Stefan Gall, Pflegedienstleitung Heike Landig, Geschäftsführer Norbert Böttcher, Technischer Leiter Torsten Riemer, Pflegedienstleitung Angelika Hutsch, Landrat Rainer Rempe | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen
3 Bilder

Krankenhaus Winsen
Hightech, perfekte Organisation und ganz viel Wohlfühlambiente

Neuer Funktionsbereich aus Intensivstation und Intermediate Care im Krankenhaus Winsen nimmt Arbeit auf - Höchstes Lob von Landrat Rainer Rempe Mit großer Freude überzeugte sich Landrat Rainer Rempe bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Norbert Böttcher von der hohen Qualität der neu eingerichteten Funktionseinheit aus Intensivstation (ITS) und Intermediate Care (IMC) im Krankenhaus Winsen, die in Kürze ihre Arbeit aufnimmt. Während auf der ITS Patienten mit schweren bis lebensbedrohlichen...

  • Winsen
  • 07.07.22
  • 1.090× gelesen
ServiceAnzeige
Im Winsener Herzkatheterlabor (v.li.): Technischer Leiter Torsten Riemer, Ärztlicher Direktor Winsen Dr. Stefan Gall, Chefarzt der Sektion Kardiologie und Angiologie Dr. Klaus Hertting, Chefarzt Medizinische Klinik Buchholz Dr. Werner Raut, Landrat Rainer Rempe, Geschäftsführer Norbert Böttcher, Chefarzt Medizinische Klinik Winsen Dr. Markus Leeker, Leitung Herzkatheterlabor Angelika Lorenz, stellvertretende Leitung Herzkatheterlabor Edith Aldag | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen
2 Bilder

Winsen
Das Herzkatheterlabor - Ein Garant für optimale medizinische Versorgung

Jetzt gibt es einen zweiten Standort im Landkreis, an dem Patienten mit akuten Herzinfarkten therapiert werden Als „Meilenstein für die Optimierung der Patientenversorgung im Landkreis“ bezeichnete Landrat Rainer Rempe das neue Herzkatheterlabor (HKL) im Krankenhaus Winsen. Das Labor gibt es seit Anfang des Jahres. Jetzt ließ sich der Landrat von Geschäftsführer Norbert Böttcher und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Krankenhäuser Buchholz und Winsen die Hightech-Einrichtung zeigen. Das...

  • Winsen
  • 25.06.22
  • 992× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Landrat Rainer Rempe (li.) und Geschäftsführer Norbert Böttcher vor dem Krankenhaus Winsen, das mit einem Kostenaufwand von 50 Millionen Euro bereits weitestgehend durchsaniert worden ist | Foto:  Krankenhäuser Buchholz und Winsen
2 Bilder

Dritter Bauabschnitt beginnt
20 Millionen-Zuschuss für das Krankenhaus Buchholz

Landrat Rainer Rempe und Geschäftsführer Norbert Böttcher freuen sich über Landesmittel aus Hannover Grünes Licht für weitere Baumaßnahmen am Krankenhaus Buchholz gab jetzt der Krankenhaus-Planungsausschuss des Landes Niedersachsen. Wie berichtet, werden 20 Millionen Euro aus Landesmitteln bereitgestellt, davon vier Millionen schon während des laufenden Jahres. „Ein zukunftsweisendes Signal für den Krankenhausstandort Buchholz“, so Landrat Rainer Rempe in einer ersten Stellungnahme zu dem...

Panorama
Die neue Naturschutzbeauftragte Anette Wölper begrüßen (v.li): Detlef Gumz, Leiter der Abteilung Naturschutz, Landrat Rainer Rempe und Kreisrat Josef Nießen | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Neue Kreisnaturschutzbeauftragte

Der Landkreis Harburg hat eine ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte: Anette Wölper aus Seevetal. Landrat Rainer Rempe hat die 53-Jährige Anfang der Woche in ihrem neuen Amt begrüßt. Am Mittwoch stellte sie sich im Kreisumweltausschuss kurz vor. Sie ist für die kommenden fünf Jahre ehrenamtliche Ansprechpartnerin in Sachen Natur im Landkreis Harburg. Der Posten war vakant, seit Dr. Klaus Hamann aus Handeloh vor einem Jahr viel zu früh verstarb. Anette Wölper ist auf dem landwirtschaftlichen...

  • Winsen
  • 02.06.22
  • 436× gelesen
Politik
CDU-Vorsitzender Niklas Hintze (v.li.), MdL Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe
  | Foto: CDU Neu Wulmstorf

CDU Neu Wulmstorf
Heiner Schönecke zum Ehrenvorsitzenden ernannt

sla. Neu Wulmstorf. Heiner Schönecke, das politische Urgestein der CDU Neu Wulmstorf, wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Ehrung nahm der Ortsverbandsvorsitzende Niklas Hintze im Beisein von Landrat Rainer Rempe vor. Schönecke war 1982 mit dem Ansatz in die CDU eingetreten, sich um die Belange der Bürger in der Gemeinde zu kümmern. Seinem Konfirmationsspruch blieb er stets treu: Dienst ist nicht Last, sondern Freude (Friedrich von Bodelschwingh). Und die...

Panorama
Der Zensus-Fragebogen kann auch online ausgefüllt werden
 | Foto: AdobeStock / stokkete
2 Bilder

Deutschlands größte Umfrage
Zensus 2022: 26.000 Personen im Landkreis Harburg werden befragt

as. Landkreis Harburg. Wie viele Menschen leben und arbeiten in den zwölf Städten und Gemeinden des Landkreises Harburg? Wo wird zusätzlicher Wohnraum, wo werden neue Schulen, Kitas oder Altenpflegeheime gebraucht? Wo muss der Staat künftig mehr investieren? Antworten auf diese Fragen, die nötigen Daten für die politischen und gesellschaftlichen Weichenstellungen in unserem Land liefert der Zensus 2022. Die größte Bevölkerungsumfrage Deutschlands nimmt im Landkreis Harburg wie in der gesamten...

Politik
Dr. Moritz Geuther (v. li.), Leiter des Museumsbauernhofes, Carina Meyer, Geschäftsführerin des Kiekebergmuseums, Museumsdirektor Stefan Zimmermann, Landrat Rainer Rempe, Mitarbeiterin Tanja Spitowski, Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast, Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Mitarbeiter Phillipp Brückner, Stiftungsratsvorsitzende Sybille Kahnenbley und Kirstin Schwarz vom Amt für regionale Landesentwicklung | Foto: lm
2 Bilder

Kochen mit Politikern
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zu Besuch auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf

Hoher Besuch für den Museumsbauernhof in Wennerstorf: Am vergangenen Donnerstag war die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) zu Gast bei der Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Hier besichtigte sie die Anlage und kochte gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und Landrat Rainer Rempe in der Verarbeitungsküche des Museumsbauernhofes. Der Kartoffelauflauf wurde nach einem Rundgang über das Museumsgelände gemeinsam mit den Vertretern...

Panorama
Architekt Michael Hampe (li.) und Projektleiter Jürgen Stehr freuen sich, Richtfest für das Porzellanmuseum zu feiern. Das Museumsgebäude erhält das Fachwerk und Gebälk eines historischen Zweistanderhauses aus dem Jahre 1790. Im Unter- und Erdgeschoss stehen ca. 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung, im Dachgeschoss ist ein rund 110 Quadratmeter großer Veranstaltungsraum geplant. Das Museumsgebäude wird in allen Geschossen barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer und Menschen mit Hörbehinderung errichtet.
Video 7 Bilder

Bendestorf
Richtfest beim Porzellanmuseum von Margot und Horst Sobottka

as. Bendestorf. "Endlich ist es soweit", freut sich Margot Sobottka. Die Bendestorferin feierte jetzt gemeinsam mit vielen Gästen ein Richtfest für das neue Porzellanmuseum in Bendestorf. Auf 700 Quadratmetern werden an der Jesteburger Chaussee (L213) voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2023 seltene und wertvolle Stücke aus der Sammlung der Eheleute gezeigt. Margot und Horst Sobottka führten bis 1998 das bekannte Porzellan- und Haushaltsfachgeschäft Sobottka in Harburg. In dieser Zeit haben die...

Panorama
Aus Solidarität wurde vor dem Kreishaus in Winsen von der
Verwaltungsspitze die ukrainische Flagge gehisst   Foto: Landkreis Harburg

Krieg in der Ukraine:
Landkreis Harburg, Kommunen und Hilfsorganisationen ziehen an einem Strang

(thl). Vor gut einer Woche ist Russland in die Ukraine einmarschiert, seitdem herrscht Krieg und die Situation der Menschen in dem umkämpften Land spitzt sich täglich weiter zu. Nach Angaben des UN-Flüchtlingswerks befinden sich inzwischen über eine Million Menschen, vor allem Frauen und Kinder, auf der Flucht - viele von ihnen werden auch nach Deutschland kommen. Allerorten werden derzeit Hilfsangebote geschaffen, Spenden gesammelt und Unterbringungsmöglichkeiten gesucht - das gilt auch für...

  • Winsen
  • 03.03.22
  • 1.231× gelesen
Politik
Rainer Rempe bei der Aufstellungsversammlung der CDU | Foto: Niklas Hintze

Landkreis Harburg
Rainer Rempe kandidiert erneut als Landrat

(bim/nw). Amtsinhaber Rainer Rempe tritt bei den Landratswahlen am 9. Oktober erneut als CDU-Kandidat für das Landratsamt an. In einer Aufstellungsversammlung der CDU in Seevetal votierten 95 Prozent der Mitglieder für eine erneute Nominierung des in Winsen lebenden Landrats. Rempe ist seit 2014 im Amt und arbeitete zuvor u.a. in der Kreisverwaltung als Erster Kreisrat. Nach einem Dank an die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz während der jüngsten...

Panorama
Bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides in Winsen (v. li.): Erster Kreisrat und Chief Digital Officer (EDO) Kai Uffelmann, Ana Christina Bröcking, Leiterin der Stabsstelle Digitale Infrastruktur, Landrat Rainer Rempe, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann sowie die Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock | Foto: Landkreis Harburg

Förderbescheid vom Land für den Landkreis
Sieben Millionen Euro für Breitbandausbau im Landkreis Harburg

ce. Landkreis. Das Land Niedersachsen fördert den Breitbandausbau im Landkreis Harburg mit sieben Millionen Euro. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann übergab den Zuwendungsbescheid jetzt in Winsen an Landrat Rainer Rempe. Das Geld stammt aus den Mitteln der Digitalen Dividende II - das sind Erlöse der Versteigerung von Frequenzen für mobiles Breitband - und aus dem Sondervermögen für den Ausbau von hochleistungsfähigen Datenübertragungsnetzen und für Digitalisierungsmaßnahmen. Damit werden...

  • Winsen
  • 07.02.22
  • 310× gelesen
  • 1
Politik
Die Bahn prüft für den Gleisbau einen Korridor zwischen Hamburg und Hannover entlang der A7 (rot). Von der neuen Zugstrecke betroffen wären u.a. die Gemeinde Seevetal und die Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen  | Foto: msr

Gemeinsamer Einsatz für Alpha-E
Kommunen, Landrat und Minister kritisieren Vorgehen der Deutschen Bahn

as. Landkreis Harburg. Die Untersuchung der Trassenvarianten für den Schienenverkehr zwischen Hamburg und Hannover sorgt weiterhin für heftige Kritik. Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU), Landrat Rainer Rempe und die Vertreter der Kommunen, Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, bemängeln vor allem die fehlende Transparenz der Deutschen Bahn. 2015 wurde unter großer öffentlicher Beteiligung als Konsens die...

Politik
Rainer Rempe: Wirtschaftskraft finanziert die Zukunftsprojekte | Foto: Landkreis Harburg

Pläne von Landrat Rainer Rempe
Wohnortnahe Arbeitsplätze schaffen

(os/nw). Wenn am Mittwoch, 24. November, der Kreistag des Landkreises Harburg zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt, werden die ersten Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt. Landrat Rainer Rempe (CDU) formuliert seine Vorstellungen, was er erreichen möchte. Ein wichtiges Ziel sei es, dass künftig noch mehr Menschen ihren Arbeitsplatz im Landkreis Harburg haben. "Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landkreises ist die Voraussetzung dafür, dass wir uns anderen wichtigen...

  • Winsen
  • 23.11.21
  • 340× gelesen
  • 2
Politik
"Klimaschutz ist wichtig": Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg

WOCHENBLATT-Interview mit Landrat Rainer Rempe zum Klimaschutz und zum Planspiel "plenergy" in Kooperation mit Schülern
Ambitioniert: Klimaneutralität bis 2040

(nw/os). Beim Planspiel "plenergy" haben jüngst Schüler des Gymnasiums Winsen Ideen für eine Energiewende im Landkreis Harburg entwickelt (das WOCHENBLATT berichtete). Mitinitiatoren waren der Landkreis Harburg und die Klimawerk Energieagentur. Im Interview spricht Landrat Rainer Rempe über das Projekt und die Anstrengungen des Landkreises im Klimaschutz. WOCHENBLATT: In der zurückliegenden Woche haben Sie sich am Plenergy-Workshop am Gymnasium Winsen beteiligt. Was war Ihre Aufgabe bei der...

  • Winsen
  • 19.11.21
  • 380× gelesen
  • 1
Panorama
Landrat Rainer Rempe (re.) und die japanische Generalkonsulin Kikuko Kato gratulierten Bodo Beckedorf zur Auszeichnung   Foto: thl

Winsen: Bodo Beckedorf mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet

thl. Winsen. Für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz, unter anderem in der Kommunalpolitik, und seine weitreichenden Aktivitäten im Bereich der Völkerverständigung wurde Bodo Beckedorf (78) aus Winsen jetzt im Rahmen einer Feierstunde das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Im April 1943 geboren, kam Beckedorf in den Wirren des Zweiten Weltkrieges zu seinem Onkel Heinrich Riedel in Roydorf. "Ihr Onkel - späterer Bürgermeister von...

  • Winsen
  • 24.09.21
  • 543× gelesen
Politik
Muster eines Wahlscheins für die Kommunalwahl in Buchholz: In den leeren Kreisen können die Wähler bis zu drei Stimmen beliebig verteilen - auf Parteien und/oder Einzelkandidaten | Foto: Stadt Buchholz

Informationen zur Kommunalwahl im Landkreis Harburg
Jede Stimme am 12. September ist wichtig!

(os). Gleich zweimal können die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg im September ihre Stimmen abgeben und die Kandidatinnen und Kandidaten bestimmen, die sie in den kommenden fünf bzw. vier Jahren auf kommunaler und auf Bundesebene vertreten. Am Sonntag, 12. September, werden die Stadt-, Samtgemeinde- und Gemeinderäte sowie der Kreistag gewählt, am Sonntag, 26. September, findet die Bundestagswahl statt. „Nutzen Sie Ihr Stimmrecht. Wir alle können darüber entscheiden, wie unsere Zukunft...

  • Winsen
  • 03.09.21
  • 1.740× gelesen
  • 1
Panorama
Führungswechsel beim Kreisverbindungskommando (v. li.): Landrat Rainer Rempe, der neue KVK-Leiter Jürgen Meinberg, Vorgänger Tim-Oliver Goldmann sowie KVK-Landeskommandant Dirk Waldau | Foto: Landkreis Harburg

Auf Tim-Oliver Goldmann folgt Jürgen Meinberg
Kreisverbindungskommando der Bundeswehr unter neuer Leitung

(ce). In Katastrophen- und Pandemie-Lagen können sich die Menschen im Landkreis Harburg neben den Feuerwehren, DRK, Johannitern, Polizei sowie anderen Hilfsorganisationen wie THW und DLRG auch auf die Unterstützung der Bundeswehr verlassen. Jetzt wurde Oberstleutnant Tim-Oliver Goldmann aus Neu Wulmstorf nach zwölf Jahren an der Spitze des Kreisverbindungskommandos (KVK) der Bundeswehr im Beisein von Landrat Rainer Rempe durch Landeskommandant Oberst Dirk Waldau bei einer Feierstunde...

  • Winsen
  • 13.08.21
  • 750× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auf dem Außengelände sind noch die Spuren der Bauarbeiten zu sehen, im Inneren des Bettenhauses ist dagegen schon alles perfekt: Ärztlicher Direktor Dr. Stefan Gall (v.l.), Stellvertretende Pflegedienstleitung Nadine Hausfeld, Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler und Geschäftsführer Norbert Böttcher vor dem Neubau  | Foto: Krankenhaus Winsen
4 Bilder

Investition in den Gesundheitsstandort
Krankenhaus Winsen: Anbau geht in Betrieb

os/nw. Winsen. Ein großer Tag für die Gesundheitsversorgung im östlichen Kreisgebiet und in der Kreisstadt: Der Anbau an das Hauptbettenhaus am Krankenhaus Winsen ist fertig gestellt und geht in Betrieb. Aufgrund der Coronapandemie fiel die geplante Feier aus. Als jetzt der niedersächsische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann sowie Landrat Rainer Rempe und Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler als Vertreter des Aufsichtsrats der Krankenhäuser das neue...

  • Winsen
  • 18.06.21
  • 2.460× gelesen
Service
Landrat Rainer Rempe (Mi.), Kreisverwaltungsmitarbeiterin Mareile Kleemann und Lutz Meyer von der Abteilung Gebäudewirtschaft an einer neuen Fahrradabstellanlage am Winsener Kreishaus | Foto: Landkreis Harburg

Projekt "Bügel your bike" startet im Landkreis Harburg durch
Über 1.700 Stellplätze für Fahrräder im Kreis Harburg errichtet

ce. Landkreis. Wer mit dem Fahrrad im Landkreis Harburg unterwegs ist, soll es auch sicher und bequem abstellen können. Dazu hat die Kreisverwaltung beim Projekt "Bügel your Bike 3.0“ jetzt Abstellanlagen mit insgesamt 1.766 Stellplätzen für Zweiräder installiert. Einige davon ersetzen alte Anlagen und "Felgenkiller“, 1.145 Radparkplätze wurden zusätzlich errichtet. Die neuen, hochwertigeren Reihenabstellanlagen aus feuerverzinktem Stahl mit Anlehnbügel stehen an öffentlichen Standorten wie...

  • Winsen
  • 07.05.21
  • 363× gelesen
Politik
Gratulation zur Wahl: der neue Bauamtsleiter Jörg Homann (Mi.) mit Landrat Rainer Rempe und Kreisrat Josef Nießen | Foto: Landkreis Harburg

Abteilung im Winsener Kreishaus hat neuen Chef
Jörg Homann ist neuer Kreis-Bauamtsleiter

ce. Winsen. Jörg Homann (57) ist neuer Leiter der Abteilung Bauen des Landkreises Harburg. Der studierte Bauingenieur und gelernte Zimmerer arbeitet bereits seit 26 Jahren in dem Amt. "Ich freue mich, dass wir mit ihm einen Leiter gefunden haben, dessen Kompetenz und Fachwissen wir schon seit vielen Jahren schätzen“, erklärt Landrat Rainer Rempe. Auch Kreisrat Josef Nießen als zuständiger Fachbereichsleiter begrüßt die Neubesetzung: "Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren auch im...

  • Winsen
  • 30.04.21
  • 1.075× gelesen
Politik

Kreistag: Eine Stimme fehlte gegen Verhinderer

thl. Winsen. Der Landkreis Harburg und die Mitglieder des Kreistages haben dazugelernt. Gab es in der März-Sitzung noch technische Probleme, die dazu führten, dass die Sitzung erst mit fast einstündiger Verspätung begann (das WOCHENBLATT berichtete), liefen für die Sitzung am Montag die Leitungen schon zwei Stunden vor Beginn heiß, sodass pünktlich zum Start alles funktionierte. Sogar die erstmalige Live-Übertragung über das Internet für die Bürger klappte reibungslos. Rund viereinhalb Stunden...

  • Winsen
  • 27.04.21
  • 327× gelesen
Panorama
Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg | Foto: Landkreis Harburg

Interview mit Landrat Rainer Rempe zum Corona-Jahrestag
Stagnierenden Infektionszahlen bereiten Sorgen

(ts). Vor einem Jahr wurden die ersten Corona-Infektionen im Landkreis Harburg bestätigt. Anfang März blickten die Einwohner des Landkreises auf das Kreisgesundheitsamt - und auf Landrat Rainer Rempe. Im Interview erinnert er sich an die ersten Tage der Pandemie. WOCHENBLATT: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal von Corona gehört haben? Rainer Rempe: Wie wir wohl alle, habe ich erstmals Anfang 2020 in den Nachrichten von einer neuen Krankheit gehört, die in China aufgetreten ist. Damals...

  • Winsen
  • 26.02.21
  • 365× gelesen
  • 1
Sport
Paul (Jürgen) Flothow und Luana Marie Spletter beim Aktiv-Tag des KSB | Foto: Spletter
3 Bilder

Aktion
1.250 angemeldete Teilnehmer machten Sport am KSB-Aktiv-Tag

(sv). Der Kreissportbund Harburg-Land (KSB) hatte den vergangenen Sonntag zum Aktiv-Tag erkoren. Egal ob Laufen, Wandern oder Radfahren, jeder Teilnehmer sollte sich mindestens 30 Minuten draußen sportlich betätigen. Die Beteiligung war riesig: 1250 Anmeldungen erhielt der KSB, davon trafen bereits über 900 Einträge zur Ergebnismitteilung ein, erzählt KSB-Sportreferentin Tanja Grünberg begeistert. Dank des Schneefalls am Wochenende wagten sich viele Teilnehmer mit Skiern und Schlitten ins Freie...

  • Winsen
  • 02.02.21
  • 270× gelesen
Wirtschaft
Werben für das "Winsen2Go"-Konzept (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß und Landrat Rainer Rempe   | Foto: Stadtwerke Winsen

E-Mobilität wird in Winsen erlebbar
Stadtwerke Winsen verbessern mit Carsharing Fuhrpark-Management

ce. Winsen. Mit ihrer digitalen Carsharing-Strategie "Winsen2Go“ koordinieren die Stadtwerke Winsen ihre E-Fahrzeuge. Das Angebot wird bereits intern sowie durch die Stadt und den Landkreis Harburg als Partner genutzt. Unternehmen, die das Konzept ebenfalls anwenden wollen, sind willkommen. Die Ausweitung in den öffentlichen Raum ist geplant. Das Prinzip von "Winsen2Go": Mitarbeiter, die dienstlich ein Elektroauto benötigen, buchen, öffnen und verriegeln es einfach per Handy über eine App....

  • Winsen
  • 02.02.21
  • 635× gelesen