Rosengarten

Beiträge zum Thema Rosengarten

Panorama
Die Grundschule am Moor gilt als Vorzeigeprojekt | Foto: pm
3 Bilder

Gemeinden stehen vor unterschiedlichen Problemen
Der Ganztag hakt

Das Projekt Ganztagsbetreuung an allen deutschen Grundschulen hakt. Soviel lässt sich sagen, wenn man bei den Gemeinden nachfragt. In einem Bericht des NDR kommen jüngst zwei Kommunen aus dem Landkreis Harburg zu Wort, bei denen es an verschiedenen Enden Probleme gibt. Mit dem Bau der 26 Millionen Euro teuren Grundschule am Moor hat die Gemeinde Neu Wulmstorf ein Exempel statuiert: Das Gebäudekonzept bietet jede Möglichkeit der pädagogischen Betreuung, die sich Kinder, Eltern, Lehrkräfte und...

Panorama
Julia und Michael Kehrhahn haben am Freitag geheiratet | Foto: Kehrhahn

Eckels amtierender Schützenkönig sagt "Ja"
Eine königliche Hochzeit

Eine royale Hochzeit gibt es nicht allzu häufig im Landkreis Harburg: Am gestrigen Freitag gab sich das Eckeler Schützenkönigspaar das Ja-Wort - und das noch eine Woche vor Ende ihrer Amtszeit.  Ein Jahr ist es her, seitdem Michael "der Stellinger" Kehrhahn die Königswürde auf dem Eckeler Schützenfest errang. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die auch sehr zeitintensiv ist. Dass der gebürtige Hamburger seine Herzensdame und Königin Julia also, noch während er in Eckel regiert, heiratete, war so...

Blaulicht
Foto: thl
6 Bilder

Rosengarten: Drei Verletzte bei Feuer
Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf in Flammen

Ein Großbrand in Vahrendorf (Gemeinde Rosengarten) hält seit heute Morgen die Rettungskräfte auf Trab. In der Ehestorfer Straße ist gegen 9 Uhr der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen. "Auf einem Balkon waren gewerbliche Arbeiten ausgeführt worden. Dabei kam auch ein Bunsenbrenner zum Einsatz. Infolge der Tätigkeiten geriet der Dachüberstand in Brand. Der Verursacher (47) sowie eine Begleiterin versuchten noch, das Feuer zu löschen. Dies gelang ihnen jedoch nicht", so...

Panorama
Bei der Bescheid-Übergabe im Wildpark Schwarze Berge (v.li.): Claudia Jülich, Karin Beckmann, Lars Otten, Tobias Bergmann vom Landkreis Harburg sowie Bürgermeister der Gemeinde Rosengarten, Dirk Seidler  | Foto: Wildpark Schwarze Berge
4 Bilder

Neues Gebäude im Wildpark Schwarze Berge bewilligt
Mehr Raum für Umweltpädagogik

Der Förderantrag für ein neues Schulungsgebäude vom Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. (NEZ) wurde genehmigt, und die Vorfreude ist groß! Die Landesbeauftragte Karin Beckmann, als Vertreterin des Amtes für regionale Landesentwicklung überreichte feierlich den Förderungsbescheid – ein bedeutender Meilenstein für den Verein. Das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. (NEZ) ist kein gewöhnlicher Verein. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 verfolgt er ehrgeizig das...

Service
Erste Bestandteile der WEA 
stehen bereits | Foto: pm
2 Bilder

Windpark Rosengarten
Anlieferung erneut verschoben

Update: Die Anlieferung der Rotorblätter für die WEA 01 und WEA 02 verschiebt sich erneut und erfolgt nun an folgenden Tagen: Blätter 1-Klammer - stehen bei A1 Pölitz: Lieferung Mittwoch 15. Mai (von Dienstag auf Mittwoch)Blätter auf Doppelklammer - stehen bei A7 Buchholz (Aller) + A27 Achim: Lieferung in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 16. Mai. Der Windpark Rosengarten nimmt Form an. Nachdem die Fundamente im Dezember und Januar fertiggestellt wurden (das WOCHENBLATT berichtete) wurden...

Service
Beim Kreisseniorentag "Abenteuer Alter" am 2. Juni | Foto: FLMK
6 Bilder

Kreisseniorentag am Kiekeberg
„Abenteuer Alter“ mit buntem Programm erleben!

Das Alter mit allen Möglichkeiten genießen – wie das geht, erfahren Seniorinnen und Senioren am Sonntag, dem 2. Juni, im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Für sie und ihre Familien findet unter dem Motto „Abenteuer Alter“ von 10 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm statt: An etwa 50 Ständen und bei Vorträgen informieren sich Interessierte über Gesundheit, Freizeit, Bildung und Engagement. Landrat Rainer Rempe, Kreisseniorenbeiratsvorsitzender Roger Grewe und Museumsdirektor Stefan Zimmermann...

Politik
Anke Grabe (CDU) ist neue Ratsvorsitzende in Rosengarten | Foto: CDU-Rosengarten

Rosengarten
Anke Grabe ist neue Ratsvorsitzende

Auf der Sitzung des Gemeinderates Rosengarten wurde Anke Grabe (CDU) jüngst zur neuen Ratsvorsitzenden gewählt. Sie folgt damit dem langjährigen Ratsvorsitzenden Axel Krones (CDU), der im Februar dieses Jahres unerwartet verstorben ist. Anke Grabe ist in der Gemeinde Rosengarten keine Unbekannte: Seit 2014 ist sie für die CDU im Ortsrat Klecken aktiv, ab 2017 als Ortsbürgermeisterin. Dem Rat der Gemeinde Rosengarten gehört sie seit 2016 an und lenkt seit 2017 als stellvertretende...

Politik
Nach der Wahl (v.li.): Mathias Bonow, Dr. Johannes Harpenau, Dirk Seidler und Julia Rothenberg | Foto: Harpenau

Neuer Ortsbürgermeister für Ehestorf-Alvesen
Dr. Johannes Harpenau gewählt

In Ehestorf-Alvesen hat der Ortsrat in der vergangenen Woche einen neuen Ortsbürgermeister gewählt. Aufgrund des plötzlichen Todes vom langjährigen Ortsbürgermeister Axel Krones war die Neuwahl im Rahmen der gut besuchten Ortsratssitzung in der Gaststätte Stoof Mudders Kroog im Kiekeberg Museum erforderlich geworden. Dr. Johannes Harpenau wurde von den Ortsratsmitgliedern einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister für die Dörfer Ehestorf und Alvesen im Beisein von Dirk Seidler, Bürgermeister der...

Service
2 Bilder

Freilichtmuseum: Nachhaltige Tipps
Die Brennnessel – eine vielseitige Pflanze

„Unkraut nennt man die Pflanze, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.“ – Ralph Waldo Emerson In den 1940er Jahren galt das Motto, alles verwenden, nichts verschwenden. So auch alle möglichen Wildkräuter oder auch „Unkräuter“, wie zum Beispiel die Brennnessel. Brennnesseln wirken auf den ersten Blick – oder eher auf die erste Berührung – nicht wirklich essbar. Doch das täuscht. Die Brennhaare streichen Sie einfach ab und schon können Sie die Pflanze genießen. Die jungen Blätter wurden...

Panorama
Die KWG errichtet 18 Wohnungen in zwei Gebäuden in Leversen-Sieversen in Rosengarten | Foto: Landkreis Harburg

Sieversen: Landkreis baut 18 Wohnungen
Wenig Barrieren, sparsam, bezahlbar

Die Bauarbeiten kommen gut voran: Die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft KWG des Landkreises Harburg baut derzeit in Sieversen in der Gemeinde Rosengarten attraktive und bezahlbare Wohnungen. Gemeinsam mit ihrem Projektpartner, der Schlüter Bauregie SB GmbH & Co KG aus Harsefeld, errichtet die KWG 18 teils vollständig barrierefreie Wohnungen in zwei benachbarten Energiesparhäusern an der Hauptstraße 40 und 42. Bei einem Baustellenfest hatten Mitglieder des Ortsrates, Nachbarn und...

Panorama
Die zweistöckige Unterkunft Am Hatzberg | Foto: pm
7 Bilder

Flüchtlingsunterkunft Am Hatzberg
Bezug ab Mitte Mai

Es herrschte eine versöhnliche Stimmung während der Besichtigung der Flüchtlingsunterkunft Am Hatzberg am Dienstagnachmittag. Rund 30 interessierte Nenndorfer kamen, um sich die doppelstöckigen Containerbauten anzuschauen, derentwegen im Vorhinein bereits Kritik laut wurde (das WOCHENBLATT berichtete). Infoabend in Nenndorf eskaliert Der Gemeinde sei es wichtig, dass den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Besichtigung vor dem Bezug der Unterkunft gegeben werden würde, erklärt...

Service
Ein Stück der Bremer Straße (B75) auf Hamburger Gebiet soll in den nächsten Jahren kernsaniert werden (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock / Vitalii

B75 soll bis 2027 erneuert werden
Sanierung der Bremer Straße in Harburg betrifft Pendler

Wieder eine Baustelle: Der rund drei kilometerlange Abschnitt der Bremer Straße (B75) in Harburg, zwischen der Autobahnanschlussstelle Marmstorf und der Hohen Straße, soll kernsaniert werden. Das wurde jüngst auf einer Ausschusssitzung im Harburger Rathaus bekannt gegeben. Die Auswirkungen dieser Baumaßnahme werden auch Autofahrer aus dem Landkreis Harburg jahrelang zu spüren bekommen.  Dass der schlechte Zustand der viel befahrenen Bremer Straße in Harburg umfangreiche Maßnahmen einfordern...

Panorama
Rund 60 Freiwillige gingen los, um Müll zu sammeln | Foto: Flügge
2 Bilder

Drei Kubikmeter Müll gesammelt
Nenndorf hat aufgeräumt

Viele Hände schaffen viel: Kürzlich trafen sich rund 60 Helferinnen und Helfer am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf zum Großreinemachen. Darunter der Ortsrat, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, die Aktiven der Einsatzabteilung sowie viele engagierte Nenndorfer. Mit Warnwesten, Müllzangen, Eimern und großer Motivation starteten alle in ihre zugeteilten Einsatzgebiete. Im Verlauf des Sammelns wurde mithilfe von zwei Anhängern die vollen Müllsäcke und zum Bauhof der Gemeinde...

Panorama
Klimaschutzmanagerin Anja Schäffler mit Bürgermeister Dirk Seidler | Foto: Gemeinde Rosengarten

Gemeinde stellt Klimaschutzmanagerin ein
Rosengarten tut was für das Klima

Die Gemeinde Rosengarten möchte sich in Bezug auf den Klimaschutz besser aufstellen und an vorhandene Ansätze anknüpfen. Hierfür wurde nun eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Stabsstelle für das kommunale Klimaschutzmanagement geschaffen. Anja Schäffler wird innerhalb von zwei Jahren für die Gemeinde ein Integriertes Klimaschutzkonzept erstellen und bereits erste Maßnahmen umsetzen. Auf diese umfassende Aufgabe freut sich die studierte...

Panorama
Einige der Kultursommer-Preistragende 2024 mit der Jury des Projekts Kulturlandkreis vor der Museumsbrennerei am Kiekeberg, (nicht vor Ort: „Verdieck-Stiftung mit „Künstlertreffen“)
 | Foto: FLMK
2 Bilder

Kultursommer im Landkreis Harburg eröffnet
Zehn Kulturprojekte geehrt

Der Kultursommer im Landkreis Harburg wurde kürzlich im Freilichtmuseum am Kiekeberg feierlich eröffnet. Zehn Kulturprojekte zum Thema „Zukunftsvisionen“ wurden von der Jury vor etwa 60 Gästen geehrt. Die Kulturschaffenden haben mit dem Kultursommerpreis 2024 von der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude insgesamt 9.950 Euro zur Umsetzung ihrer Projekte erhalten. Der Kultursommer lädt vom 1. April bis zum 30. September zu über 140 Veranstaltungen ein. Die Angebote sind online unter...

Politik
Der frisch gewählte Vorstand der SPD in Rosengarten | Foto: Lange

Neuer SPD-Vorstand gewählt
Frischer Wind für Rosengarten

Ein frischer Wind weht durch die SPD in Rosengarten. Nach acht Jahren gibt der Vorsitzende Hans-Joachim Jungblut den Vorsitz an den 24-jährigen Ben Lange ab. Auf der Jahreshauptversammlung im März im Lindenhof bestimmten die anwesenden Mitglieder den Lehramtsstudenten einstimmig zum jüngsten Vorsitzenden der SPD im Landkreis Harburg. Nach einer glücklichen und arbeitsreichen Zeit genießt der ehemalige Vorsitzende Hans-Joachim den wohlverdienten Ruhestand. Seine Expertise wird er allerdings...

Panorama

LEADER-Förderperiode im Regionalpark Rosengarten
Erste Projekte bewilligt

Einige Zeit ist bereits vergangen, seit dem der Regionalpark Rosengarten mit der Stadt Buchholz i.d.N., der Samtgemeinde Hollenstedt, der Gemeinde Rosengarten, der Gemeinde Neu Wulmstorf sowie Teilen des Bezirks Harburg offiziell in die LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 aufgenommen wurde. In diesem Zeitraum können über 1,8 Millionen Euro in Projekte aus der Region und für die Region investiert werden. Jeder kann als Ideengeber und Projektträger mitwirken und Fördermittel beantragen. Vier...

Panorama
(v.li.) Fabian Severloh, Henry Bielefeldt, Felicitas Richter, Dirk Tresenreiter | Foto: Busch

Ein aktives Jahr liegt bevor
Neuer Vorstand im Gewerbeverein

Der Gewerbeverein Rosengarten e.V. geht in die nächste, erfolgreiche Legislaturperiode: Auf der Mitgliederhauptversammlung Mitte April im Erhorn’s in Vahrendorf sind der 1. Vorsitzende, Henry Bielefeldt; der 2. Vorsitzende, Dirk Tresenreiter und die Kassenwartin Felicitas Richter im Amt einstimmig bestätigt worden. Neu im Team des Vorstandes ist Fabian Severloh ebenfalls einstimmig in das Amt des Schriftführers gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge für den verstorbenen Axel Krones an....

Sport
Hinten (v.li.): U12-Trainer Jan Pabst und Patrick Linder mit Nikki und Lean | Foto: FCR

U12-Kicker wechseln nach Hamburg
FCR-Talente vom HSV entdeckt

Welcher Jugendfußballer träumt nicht davon? Von einem Top-Klub angesprochen zu werden, um dort den nächsten Schritt Richtung Profi zu machen. Nikki und Lean der U12-Junioren des FC Rosengarten ist genau das gelungen. Sie kamen dank erstklassiger Leistungen auf den Radar des HSV und werden in Kürze fest in die Jugend des Zweitligisten wechseln. „Ich bin aufgeregt, aber vor allem freue ich mich drauf. Ich fühle mich sehr gut und kann es immer noch nicht glauben, dass ich ab Sommer beim HSV...

Service
Die Teilnehmer müssen den Tieren helfen | Foto: K. Bugenhagen, Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Rettet die Tiere im Wildpark Schwarze Berge
Wildpark bietet jetzt Escape-Game

Ein schrecklicher Sturm hat den idyllischen Wildpark vor den Toren Hamburgs verwüstet und die Tiere in Gefahr gebracht. Nun liegt es an den Besuchern, die Tiere zu retten! Im neuen Wildpark-Escape-Game "Rettet die Tiere!" werden die Geheimnisse hinter dem verheerenden Unwetter enthüllt und der Code geknackt, um den Wildpark und seine geliebten Bewohner zu retten. Zusammen mit einer Spielleitung begeben sich die Escape-Gamer auf eine nervenkitzelnde Reise durch den Park, lösen an verschiedenen...

Sport
Die Kletterwand wurde gerne genutzt | Foto: Andrea Peters
3 Bilder

Offene Sportnacht 2024
Kletterwand war das Highlight

Wie im vergangenen Jahr fanden viele Jugendliche den Weg in die Rosengartensporthalle nach Nenndorf, um dort an der achten Offenen Sportnacht teilzunehmen. Das Sportprojekt „Rosengarten in Bewegung“ unter der Leitung von Andrea Peters konnte wieder viele Akteure für ein breites Sportangebot von Basketball über Jiu-Jitsu bis Klettern für die Sportnacht gewinnen. Dabei wechselte immer stundenweise auf drei Feldern das Angebot, welches von zwei bis drei Betreuern/Trainern begleitet wurde. Während...

Blaulicht
13 Fahrzeuge wurden kürzlich in Diepholz an niedersächsische Kommunen übergeben | Foto: Freiwillige Feuerwehr Eckel
22 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Eckel
Feuerwehr freut sich über neues Löschfahrzeug

Kürzlich erhielt die Ortsfeuerwehr Eckel ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF20 KatS). Insgesamt wurden vom Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz 30 Fahrzeuge zentral beschafft, von denen nun die ersten 13 an die jeweiligen Kommunen übergeben wurden. Die Übergabe fand an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Barrien im Landkreis Diepholz statt. An der Veranstaltung nahmen neben der Innenministerin vom Land Niedersachen, Daniela Behrens, zahlreiche Kommunal- und...

Sport
Der neue Vorstand: (v.li.) Christian Athen, Rasmus Witt, Matthias Schmidthals, Robin Glade und Dirk Eckelmann
  | Foto: FCR
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des FC Rosengarten
Neuer Vorstand gut aufgestellt

Auf der Jahreshauptversammlung des FC Rosengarten standen neben den üblichen Berichten des Vorstandes und des Kassenwarts vor allem drei Punkte im Fokus: Danksagungen, ein Abschied und Vorstandswahlen. „Wir bedanken uns bei unseren jugendlichen Jugendtrainer. Stellvertretend dafür sind das heute Mattes Erhorn, Magnus Muffert, Anton Giebel, Erik Werner und Leo Eckelmann", sagte Vorstandsmitglied Matthias Schmidthals. Was die jungen Trainer auszeichne, sei, dass sie ihre Aufgabe als Trainer und...

Panorama
Alle zwei Stunden brauchte Lisa anfangs die Flasche von Ines Hupe aus dem Wildpark Schwarze Berge | Foto: Wildpark Schwarze Berge, B. Blumenthal
7 Bilder

Ziege Lisa mischt den Wildpark auf
Von der Handaufzucht zum Besucherliebling

Im Wildpark Schwarze Berge erlebte eine kleine afrikanische Zwergziege namens Lisa einen ungewöhnlichen Start ins Leben. Ohne Mutter und auf sich allein gestellt, fand sie in Ines Hupe, inzwischen Auszubildende Tierpflegerin im Park, eine liebevolle Ersatzmutter. Nach der Geburt stand Lisa ganz allein im Stall. Keine der Mutterziegen fühlte sich für das Zicklein verantwortlich. Ines, damals noch FÖJlerin im Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. (NEZ), schon – sie nahm das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.