Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Politik
Die Geestlandhalle wird saniert

Sportler rücken zusammen

Geestlandhalle Fredenbeck ist wegen Sanierung seit Montag geschlossen sb. Fredenbeck. Seit Montag ist die Geestlandhalle in Fredenbeck für Vereins- und Schulsport geschlossen. Die von langer Hand geplanten Sanierungsarbeiten haben begonnen und sollen bis in den Herbst andauern. Für die Schüler der benachbarten Geestlandschule, Vereine und Gruppen heißt das: Zusammenrücken und Ausweichen in andere Räume in der näheren Umgebung. Die 30 Jahre alte Geestlandhalle erhält ein neues Dach, neue...

Panorama
Eine Gästeführerin erläutert Touristen die Bauarbeiten an der Hudebrücke
7 Bilder

Maurer und Steinmetz sind an der Reihe

Sanierung der Hudebrücke in Stade voraussichtlich im Juli abgeschlossen / Stahlbetonwände werden eingebaut tp. Stade. Die Bauarbeiten an der Hudebrücke in der Stader Altstadt sind für Touristen und Einheimische gleichermaßen interessant. Täglich bilden sich am Bauzaun Trauben von Schaulustigen, die den Bauarbeitern über die Schultern gucken. Unterhalb der mit der mittelalterlichen Brücke am Fischmarkt verbundenen Häuser wurden die Granitsteine vor den Brückenwänden abgetragen. In Kürze werden...

  • Stade
  • 05.05.14
  • 527× gelesen
Panorama
Die Pastoren und Kirchenvorstands-Mitglieder der evangelischen Gemeinde von Harsefeld (Foto) sind hellauf begeistert: Rechtzeitig zu Ostern, dem bedeutendsten christlichen Fest, können in der frisch renovierten Kirche wieder Gottesdienste stattfinden.
3 Bilder

So imposant wie ein Dom

jd. Harsefeld. Die Renovierung der evangelischen Kirche in Harsefeld ist weitgehend abgeschlossen. „Tut mir auf die schöne Pforte“: Das erste Lied, das nach den dreimonatigen Bauarbeiten durch das Schiff der evangelischen Kirche von Harsefeld hallte, hatte durchaus Symbolcharakter. „Ach, wie wird an diesem Orte meine Seele fröhlich sein“, heißt es nämlich eine Zeile weiter - und die Gemeindemitglieder, die sich nach der umfassenden Renovierung des Kircheninneren dort erstmals wieder zum...

Panorama
"Gelungen": Dr. Thomas Kück begutachtet das Mauerwerk aus alten und neuen Backsteinen
4 Bilder

"Es werde Licht" in St. Wilhadi

Zweiter Bauabschnitt bei der Sanierung der Altstadtkirche / Gotisches Fenster soll geöffnet werden tp. Stade. An der Stader Altstadtkirche St. Wilhadi geht es weiter "rund": Nach der Winterpause haben die Maurer wieder mit der Arbeit auf der Baustelle begonnen, die über mehrere Jahre um das Gotteshaus wandert. Wie berichtet, werden wegen statischer Mängel die Außenpfeiler des gotischen Sakralbaus schrittweise erneuert. Kürzlich wurde ein Baugerüst errichtet, das als Arbeitsbühne dient und...

  • Stade
  • 15.04.14
  • 463× gelesen
Politik
Das Horneburger Freibad muss saniert werden

Traum vom Naturbad in Horneburg vorerst begraben / Freibadsanierung favorisiert

lt. Horneburg. Den Traum von einem Naturbad mit einem angegliederten beheizten Freibad bzw. einer Bade- und Saunalandschaft im Sandabbaugebiet „Schragenberg“ haben die Mitglieder des Samtgemeinderates Horneburg aus Kostengründen (ca. 12 Mio. Euro) begraben. Stattdessen sprachen sie sich grundsätzlich dafür aus, die Sanierung des Horneburger Freibades zu planen, die voraussichtlich auch immerhin mit 2,5 bis 5,5 Mio. Euro zu Buche schlagen wird. Ein endgültiger Beschluss wurde allerdings noch...

Wirtschaft
Uwe Otholt | Foto: oh
4 Bilder

„Gerocon“ - Barrierefreies Renovieren": Für immer Zuhause wohnen

mum. Jesteburg. Das Schicksal fragt nicht, ob es gerade stört. Manchmal, wenn das Leben am schönsten ist, wird man mit einer Situation konfrontiert, in der man denkt, es geht nicht mehr weiter. „Doch es geht immer weiter“, sagt Uwe Otholt. „Wir sind für die Menschen da und helfen ihnen, wenn es darum geht, das eigene Heim barrierefrei umzubauen.“ Der Geschäftsführer der Firma „Gerocon - Barrierefreies Renovieren“ möchte erreichen, dass seine Kunden, ganz gleich wie alt sie sind - dort wohnen...

Panorama
Erschwerte Bedingungen für die Anwohner und Geschäftsbetreiber am Fischmarkt
4 Bilder

Stadt informiert über Brücken-Bauarbeiten

Bürgermeisterin Silvia Nieber lädt Anrainer ins Stader Rathaus ein tp. Stade. Eine Baustelle "vor der Nase" nervt: Mit Lärm, Schmutz und Sperrungen müssen sich die Anrainer am Fischmarkt in Stade noch mehrere Monate arrangieren. Grund ist die umfassende Restaurierung der historischen Hudebrücke zwischen "Wasser West" und "Wasser Ost". Zur dritten öffentlichen Anlieger-Information lädt Bürgermeisterin Silvia Nieber am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr ins Alte Rathaus, Königsmarcksaal, ein. Die...

  • Stade
  • 21.02.14
  • 645× gelesen
Wirtschaft

In die eigenen vier Wände investieren

Investitionen in die eigenen vier Wände sind derzeit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus beliebt. Viele Bürger begeistern sich jetzt für einen Neubau, den Kauf einer Gebrauchtimmobilie oder die Sanierung ihres lieb gewonnenen Altbaus. Das bevorstehende Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um diese Projekte in Angriff zu nehmen. Tipps und Ansprechpartner bietet das aktuelle Magazin "Bauen und Wohnen" im WOCHENBLATT. Die Ausgabe für den Landkreis Harburg:...

Service
Die Dachsanierung wird vom Staat mit Fördermitteln unterstützt | Foto: dach.de

Energetische Dachsanierung - Für den Bauherren gibt es eine Reihe von attraktiven Förderprogrammen

(cbh/dach.de) Der Winter hat es wieder einmal gezeigt: Kühle Räume trotz dauerhaftem Heizbetrieb, Zugluft am Fenster und eine zu hohe Heizrechnung – alles Anzeichen, dass ein Gebäude unzureichend gedämmt ist und dadurch unnötig viel Energie verloren geht. Was den häuslichen Energieverbrauch anbelangt, liegt ein großes Einsparpotenzial beim Dach. Für die energetische Sanierung stehen Bauherren dabei eine Reihe von attraktiven Förderprogrammen zur Verfügung, die bei Banken, Kommunen oder...

Panorama
Dem Himmel ganz nah: Hans-Dieter Stienen (re.) und Frank Fohrmann schauen sich die Arbeiten am Deckengewölbe an
2 Bilder

Baulärm statt besinnlicher Stille

jd. Harsefeld. Das Innere der evangelischen Kirche in Harsefeld wird bis Ostern umfassend saniert. Eine Kirche gilt als ein Ort der Ruhe und Besinnung. In der evangelischen Kirche von Harsefeld geht es derzeit allerdings nicht so still zu: Durch das Gotteshaus hallt lauter Baulärm. Handwerker sind dabei, das Innere des neugotischen Sakralbaus umfassend zu sanieren. In den vergangenen Wochen wurde der komplette Fußboden aufgestemmt. Bevor neue Fliesen verlegt werden, sind erst einmal die Maler...

Wirtschaft
Kompetente Ansprechpartner rund ums Bauen: Die Firmengründer Karin und Joachim Koch mit ihren Kindern (hi. v. li.) Anja Koch, Karsten Koch und Sonja Schlüter

25 Jahre Koch Hausbau in Moisburg

Bauen heißt Vertrauen - mit diesem Leitsatz erstellt Joachim Koch, Maurermeister und Inhaber der Firma Kochhaus in Moisburg, seit 25 Jahren Traumhäuser für seine Kunden. Mehr als 300 Bauherren haben sich in dieser Zeit von Joachim Koch fachkundig beraten lassen und sind durch ihn zu ihrem Wunsch-Eigenheim gekommen. Viele Kunden sind durch Mund-zu-Mund-Propaganda auf das Familienunternehmen gestoßen. Wer ein zweites Mal gebaut hat, hat sich wieder an das Koch-Haus gewandt. Die Dankesschreiben...

Panorama
Guderhandviertels Ortsbürgermeister Marco Hartlef auf dem sanierten Deichweg in Höhe des Altersheims
2 Bilder

Deichweg-Sanierung in Guderhandviertel: Marco Hartlef weist Vorwürfe zurück

lt. Guderhandviertel. "Den Vorwurf, dass unser Deichweg nicht vernünftig saniert wurde, kann ich nicht auf mir sitzen lassen", sagt Guderhandviertels Bürgermeister Marco Hartlef. Leserbrief-Schreiber Bernd Schubert aus Steinkirchen hatte Hartlef im WOCHENBLATT vom 29. Januar direkt angesprochen und sich über den schlechten Zustand des Deichweges zwischen der Steinkirchener Lühebrücke und der Hogendiekbrücke beschwert. Der von Schubert beschriebene Weg liegt aber nicht in Guderhandviertel, wo...

  • Lühe
  • 04.02.14
  • 974× gelesen
Panorama
Soll umgestaltet werden: der derzeit wenig ansprechend wirkende Eingangsbereich des Harsefelder Freibades

Der Eingang kommt zuletzt dran

jd. Harsefeld. Schöner denn je: Das Harsefelder Freibad wird innerhalb von vier Jahren komplett runderneuert. Das soll das i-Tüpfelchen bei der Neugestaltung des Harsefelder Freibades werden: Nach den umfassenden, seit drei Jahren laufenden Sanierungsarbeiten will die Samtgemeinde abschließend den Eingangsbereich in Angriff nehmen. Das mehr als 40 Jahre alte Bad wurde in den vergangenen drei Jahren sowohl einer optischen als auch einer technischen Verjügungskur unterzogen und so mit Extras...

Panorama
Pastorin Manuela Handelsmann freut sich über die anstehende Sanierung der Feldsteinkirche
8 Bilder

Historische Feldsteinkirche in Bliedersdorf wird saniert

lt. Bliedersdorf. Gute Nachrichten für die Kirchengemeinde Bliedersdorf. Noch in diesem Jahr wird die 1240 erbaute Katharinenkirche saniert. Aus dem Leader-Fördertopf gibt es dafür Restmittel in Höhe von 87.000 Euro, den anderen Teil der rund 400.000 Euro teuren Baumaßnahme zahlt die Landeskirche. "Wir freuen uns sehr, fürchten aber auch den engen Zeitplan", sagt Pastorin Manuela Handelsmann. Die Leader-Förderung gibt es nämlich nur, wenn alles bis Ende August fertig und auch abgerechnet ist....

Wirtschaft
Das Team von „Bebatherm“ (v.li.): Bernd Baaske, Chris Schulz, Patrick Dietrich, Marcel Duisterwinkel, Rainer Koch und Johan Duisterwinkel | Foto: Bebatherm/Buchholz
8 Bilder

Bebatherm: "Wir schließen alle Öffnungen!"

ah. Buchholz. „Ich freue mich sehr über die positiven Resonanzen zur guten Arbeit die mein Team leistet und die häufig daraus resultierenden Empfehlungen“, sagt Bernd Baaske von der Buchholzer Firma Bebatherm. Nun feiert der Inhaber das fünfjährige Bestehen seines Unternehmens. Der gelernte Instandhaltungsmechaniker, Industrie- und Handwerksmeister im Metallbau hat sich in den vergangenen 25 Jahren ein umfangreiches Wissen in der Beratung, dem Verkauf und der Montage von Bauelementen...

Politik
"Die Schäden sind offensichtlich", sagen (v. li.) André Bock, Rolf Gevers und Eckhard Spende

"In Stadthalle investieren"

thl. Winsen. In welchem finanziellen Umfang wurden in der Stadthalle und dem umliegenden Gelände in den vergangenen fünf Jahren Unterhaltungsmaßnahmen durchgeführt? Welche Maßnahmen stehen in den kommenden zwei Jahren an? Diese Fragen stellt sich die CDU-Fraktion im Winsener Stadtrat und hat für das Gremium einen Antrag gestellt, damit Gelder in den Haushalt 2014 eingestellt werden, die erste Maßnahmen, wie z.B. die Neuherstellung der sanitären Anlagen, abdecken sollen. "Die Stadthalle hat...

  • Winsen
  • 17.12.13
  • 310× gelesen
Politik
Eltern aus Schölisch verfolgten die Ratssitzung, bei der über die Schließung der Kita in ihrem Stadtteil entschieden wurde
2 Bilder

Endgültiges Aus für die Kindertagesstätte in Stade-Schölisch

Eltern nach langem Kampf enttäuscht tp. Stade. Enttäuschung für die Eltern aus Schölisch: Bei seiner letzten Sitzung dieses Jahres am Montagabend hat der Rat der Stadt Stade endgültig entschieden, dass die Kindertagesstätte in dem Stadtteil im Sommer 2016 geschlossen wird. Mit der Mehrheit der SPD und Grünen wurde zudem der Aufnahmestopp für neue Kinder verhängt. Ausnahmen gibt es nur für Geschwisterkinder und zugezogene Kinder. Mit ihren Antrag, den Aufnahmestopp vorerst aufzuheben, um die...

  • Stade
  • 17.12.13
  • 363× gelesen
Panorama
Vorne der Damm aus Sandsäcken, mit dem die Hafenbaustelle vor einlaufendem Wasser geschützt wird, dahinter die neue Behelfsbrücke aus Holz
4 Bilder

Bald "auf dem Holzweg" über den alten Hafen

Behelfsbrücke ist fertig / Halbjährige Sperrung der Hudebrücke ab Januar tp. Stade. Die Sanierung der Hudebrücke am Fischmarkt in Stade läuft auf Hochtouren. Zu der historischen Brücke gesellt sich nun eine provisorische Hafenquerung. Bauarbeiter haben in den vergangenen Tagen eine Behelfsbrücke aus Holz errichtet. Grund: Die Hudebrücke wird wird von Januar bis Juli 2014 gesperrt. Bürgermeisterin Silvia Nieber gibt die Behelfsbrücke am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr frei. "Die Bauarbeiten...

  • Stade
  • 05.11.13
  • 415× gelesen
Politik
Aufgrund von Straßenschäden muss der Marschdamm saniert werden
2 Bilder

Marschdamm in Horneburg wird komplett saniert

lt. Horneburg. Die Straße Marschdamm wird endlich saniert. Der Fleckenrat hat sich jetzt dafür ausgesprochen, 56.000 Euro an die Baufirma zu zahlen. Im Gegenzug wird die Firma die Fahrbahn neu verlegen. Die Komplettsanierung ist nötig, da viele Pflastersteine bereits kurz nach dem Neubau der Straße im Jahr 2009 wieder hochgekommen waren. "Die Mängel waren selbst für Laien ersichtlich", sagt Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Detje. Aus diesem Grund hatte der Flecken damals der Firma auch nicht den...

Panorama
Vor der eingerüsteten Kirche: Pastor Uwe Junge (li.) und Zimmerer Jörg Oellrich
3 Bilder

Twielenflether Kirche ist bald wieder "rundum schön"

lt. Twielenfleth. "Bald ist unsere Kirche wieder rundum schön", freut sich Pastor Uwe Junge aus Twielenfleth. Zurzeit wird der ca. 200 Jahre alte Holzkirchturm für rund 15.000 Euro saniert, nachdem im vergangenen Jahr das Fachwerk am Kirchenschiff ausgebessert wurde. Insbesondere an der Wetterseite des Turmes im Südwesten sei die Verbretterung marode gewesen, so Jörg Oellrich, der als Zimmerer und Mitglied des Bauausschusses der Kirchengemeinde genau der richtige Mann für das Projekt ist. Das...

  • Lühe
  • 29.10.13
  • 616× gelesen
Panorama
Pastor Dr. Ekkehard Heise (4. v. re.) und Kirchenvorstandschefin Ingeborg Carmesin (re.) mit Großspendern vor der Ehrentafel
3 Bilder

Ehrentafel für die Turm-Spender

Nach Kirchensanierung: St. Cosmae-Gemeinde Stade würdigt Unterstützung tp. Stade. Rund 240.000 Euro hat die Sanierung des Turmes der Altstadtkirche St. Cosmae in Stade gekostet. 95.000 Euro steuerten Unternehmen und Privatpersonen zu den Umbaukosten bei. Nun würdigte die Kirchengemeinde um Kirchenvsorstandsvorsitzende Ingeborg Carmesin und Pastor und Pfarramtsleiter Dr. Ekkehard Heise das finanzielle Engagement der Großspender mit einer Ehrentafel. Die Tafel wurde jetzt im Rahmen einer kleinen...

  • Stade
  • 23.10.13
  • 565× gelesen
Panorama
Die vorbereitenden Arbeiten haben bereits begonnen

Bürgerweide wird saniert

thl. Winsen. Rund 450.000 Euro investiert die Stadt in die Sanierung der Straße Bürgerweide zwischen der Niedersachsenstraße und dem Bultweg. Die Maßnahme ist am Montag angelaufen und soll etwa bis Ende dieses Jahres andauern. "Bis zum 4. Oktober sind zunächst die vorbereitenden Arbeiten vorgesehen, durch die es sowohl im Fahrbahnbereich als auch auf dem Geh- und Radwegen sowie den Parkplätzen zu Beeinträchtigungen kommen kann", erklärt Stadtsprecher Theodor Peters. Anschließend soll bis zum...

  • Winsen
  • 17.09.13
  • 206× gelesen
Panorama
Die Sanierung der Decatur-Brücke soll rund 7,5 Millionen Euro kosten. Geld, das die Gemeinde nicht hat

Keine Zuschüsse vom Land für marode Decatur-Brücke

Sanierung bleibt echter Problemfall kb. Seevetal. Fragen kostet nichts, in diesem Fall hat es aber auch nichts gebracht: Wie berichtet muss die Gemeinde Seevetal mittelfristig die in die Jahre gekommene Decatur-Brücke, die über den Rangierbahnhof Maschen führt, sanieren. Die seitlichen Kappen sind marode, die Sanierungsarbeiten wegen Lage und Bauart der Brücke kompliziert. Geschätzte Kosten: 7,5 Millionen Euro. Da die Summe die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde bei Weitem überschreitet,...

Panorama

Sanierung ist beendet: Bücherei öffnet wieder

jd. Harsefeld. Die Handwerker haben ihre Arbeit erledigt: Nach der umfassenden Sanierung der Harsefelder Friedrich-Huth-Bücherei warten die Regale nun darauf, wieder bestückt zu werden. Um möglichst wenige Bücher auslagern zu müssen, lief vor den Renovierungsarbeiten ein Wettbewerb: Denjenigen, die über die Ferien die meisten Bände ausliehen, winkten kleine Preise. Einige Nutzer trugen kistenweise Bücher heraus. Die Mitarbeiter freute es: Ihnen blieb viel Schlepperei erspart. Ab sofort können...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.