Schach

Beiträge zum Thema Schach

Sport
Foto: Thomas Höhle am Brett

Schachfreunde Buxtehude (SFB)
Sieg und Niederlagen am 4.Spieltag

Sieg und Niederlagen für die Mannschaften der Schachfreunde Buxtehude am 4.Spieltag In der Bezirksoberliga empfing die 1.Mannschaft (SFB I) FC Lachendorf I. Nach der unglücklichen Niederlage in der vorigen Runde gegen Rotenburg sollte Wiedergutmachung betrieben werden. Und es begann verheißungsvoll. Nach 2,5 Stunden Spielzeit endeten drei Partien fast gleichzeitig. Ein Remis und zwei Siege brachten die Buxtehuder mit 2,5:0,5 Punkten in Führung. Dabei gelang Thomas Höhle ein fulminanter Sieg...

Sport
Freuen sich über die gewonnenen Buchpreise: Bernhard Harnack (li.) und Vereinsmeister Ulf Wokittel | Foto: MTV Tostedt

MTV Tostedt kührt Ulf Wokittel
Meister im Blitzschach

Hart umkämpft war die im K.o.-Modus ausgetragene diesjährige Vereinsmeisterschaft im Blitzschach des MTV Tostedt. Im Finale konnte Ulf Wokittel seinen Gegner (und Neu-Mitglied) Bernhard Harnack nach sechs Partien bezwingen und so den im Vorjahr errungenen Titel erfolgreich verteidigen. Als Preise für die Finalisten standen Werke der Schachliteratur zur Auswahl. Wokittel entschied sich für "Schachmythos Capablanca" über das Leben des früheren Schachweltmeisters, während Harnack das Buch "Schach...

Sport

Schach
Finale des niedersächs. Senioren-Mannschaftspokals im Schach

Nachdem die Senioren der Schachfreunde Buxtehude e.V. im August im Halbfinale des Pokals gesiegt hatten, wurde das Endspiel am 5.November gegen die Mannschaft von Fortuna Logabirum – ein Stadtteil von Leer – in Barsinghausen ausgetragen. Die Wertungszahlen zeigten eindeutig die klare Außenseiterrolle der Buxtehuder an. Dennoch entwickelte sich an allen vier Brettern spannende und keineswegs einseitige Kämpfe auf den 64 Feldern. Gewohnt sicher blockte Bernd Skalmowski an Brett 2 die Angriffe...

Sport

Schach
Start der Schachfreunde Buxtehude e.V. in die neue Saison

Auftakt für die Schachfreunde Buxtehude e.V. in der Saison 2023/24: Die Schachfreunde Buxtehude e.V. (SFB) sind aufgrund gestiegener Mitgliederzahlen in der Lage, zur neuen Saison drei Mannschaften beim Schachbezirk anzumelden. Zur 1.Mannschaft (SFB I), die schon in der vergangenen Saison erfolgreich in der Bezirksoberliga spielte und den 3.Platz erreichte, gesellen sich die beiden neu formierten Mannschaften SFB II mit sechs Spielern in der Bezirksklasse West und SFB III mit vier Spielern in...

Sport
Konstantin und Helena Troeder erzielten sehr gute Ergebnisse bei ihrem allerersten Schachturnier  | Foto: Troeder

Jugendserie Niedersächsischer Schachverbandes
Erfolge von MTV Tostedts Nachwuchsspielern

Die beiden jüngsten Mitglieder der Schachabteilung des MTV Tostedt sind gerade mal acht und fünf Jahre alt. Nun haben die beiden, die zudem noch Geschwister sind, zum ersten Mal überhaupt bei einem Schachturnier mitgespielt. Knapp 90 Jugendliche aus ganz Niedersachsen traten bei der "Jugendserie" des Niedersächsischen Schachverbandes in Celle in verschiedenen Altersgruppen zu sieben Runden Schnellschach (jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Partie) an. Beide gewannen eine Medaille Der achtjährige...

Sport

Schach
Die Schachfreunde Buxtehude gehen in die Öffentlichkeit

Zur besten Marktzeit und beflügelt durch schönes Spätsommerwetter hatten Mitglieder des Vereins ‚Schachfreunde Buxtehude e.V.‘ ihre Schachbretter am vorletzten Samstag vor dem alten Rathaus in der Breiten Straße aufgebaut. Wegen Corona musste die traditionelle Veranstaltung dreimal ausfallen. Umso größer war diesmal das Interesse zahlreicher Passanten. Blickfang und Mittelpunkt war das 3m x 3m große Boden-Spielfeld mit 50 cm hohen Figuren. Hier und an mehreren ‚normalen‘ Schachbrettern setzte...

Sport
Bernd Skalmowski (li.) an Brett 2, im Hintergrund Brett 1 | Foto: R. Schöngart

Schach
Schachfreunde Buxtehude erfolgreich im Senioren-Mannschaftspokal

Erstmals nahm eine Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude (SFB) an einem Mannschafts-Senioren-Pokal des Niedersächsischen Schachverbandes teil. Der Wettbewerb wird in diesem Jahr zum 11.Mal ausgetragen. Nachdem die aus vier Spielern bestehende SFB-Mannschaft Anfang Juni im Viertelfinale das Team des Lehrter SK souverän mit 3:1 bezwingen konnte, kam es am 6.August im Halbfinale zum Duell mit der 2.Mannschaft des Hamelner SV. Die lange Anfahrt nach Hameln ging nicht zu Lasten der Kondition, und...

Sport
2 Bilder

35.Offene Stadtmeisterschaft
Schachspektakel im Schützenverein Altkloster

Wo sonst die Bogenschützinnen und -schützen des Schützenvereins Altkloster Pfeile auf ihre Zielscheiben schießen, saßen sich am 1.Juli 2023 Schachspieler zum königlichen Spiel gegenüber. Die Schachfreunde Buxtehude e.V. hatten zur 35. Offenen Stadtmeisterschaft Buxtehude eingeladen, und sie setzten damit eine langjährige Tradition fort. Das Turnier bildet den Höhepunkt des Buxtehuder Schachjahres. Für die Veranstaltung stellte der Schützen-Verein Altkloster freundlicherweise wieder die...

Sport

Schach
Abschluss der Saison für die Schachfreunde Buxtehude I

Abschluss der Saison für die Buxtehuder Schachfreunde I Zum Abschluss der Schachsaison 2022/23 hatte die 1.Mannschaft (SFB I) ein Auswärtsspiel beim SV Wesel. Nach den hohen Erfolgen der letzten Kämpfe sollte nochmal gepunktet werden und die Mannschaft fuhr in nahezu bester Besetzung in die Nordheide. Vor allem ging es darum, mit einem Sieg an Wesel vorbei auf den 2. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga zu rücken. Die ersten Entscheidungen an den Brettern 4 und 5 mit Stefan Lehmkuhl und Rafael...

Sport
Foto: Foto von Peter Rußi

Schach
Abschluss der Saison für die Schachfreunde Buxtehude II

Abschluss der Saison für die Buxtehuder Schachfreunde II Die junge Mannschaft von SFB II hatte ihren letzten Saison-Wettkampf beim Tabellenführer der Kreisklasse West FG Wohlde II zu bestreiten. Deren Aufstieg in die Bezirksklasse stand bereits vorher fest. Obwohl es also um nichts mehr ging, traten die Buxtehuder die lange Reise in die Südheide hochmotiviert an. Ein vielversprechender Auftakt gelang Jannis Kolodzinski mit sicherem Sieg an Brett 4 nach 1,5 Stunden, gefolgt vom 2:0 durch Justus...

Sport
Ralf Schöngart (links) - Dennis Marin (rechts) bei ihrer Finalpartie um den Bezirks-Dähnepokal | Foto: Hans-Peter Tödter (Foto)

Schach
Wettkampf um den Dähne-Pokal im Schach-Bezirk Lüneburg

Der Dähne-Pokal ist ein im Schach seit 1950 jährlich ausgetragener Wettkampf auf Bundesebene, zu dem sich die Sieger der Landesverbände qualifizieren. Dazu wiederum müssen sich die Sieger der Bezirks-Verbände qualifizieren. Der Pokal ist benannt nach Emil Dähne, dem ehemaligen Präsidenten des Deutschen Schachbundes. Dähne-Pokal ist die offizielle Bezeichnung für die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft im Schach. An dem beliebten Wettbewerb beteiligen sich häufig Spieler der Schachfreunde...

Sport
Foto: Schachfreunde Buxtehude

Gelungener siebter Spieltag
Schachfreunde Buxtehude siegen doppelt

Am siebten Spieltag der Bezirksoberliga trat die erste Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude (SFB) zum Kreisderby beim Jorker SV an. SFB I war in einer verhältnismäßig starken Aufstellung dort, aber auch Jork setzte seine nahezu beste Acht dagegen. Der Mannschaftskampf begann in ausgesprochen freundschaftlicher Atmosphäre und ohne die gefürchteten Eröffnungspatzer. Die Buxtehuder Initialzündung durfte Stefan Lehmkuhl an Brett drei setzen. In seiner Lieblingseröffnung hätte er nach 17 Zügen...

Sport
Konzentration und Spielintelligenz waren gefragt beim Schachtunier in den Räumen der IGS Buchholz | Foto: Henning Lüders

Blau-Weiss Buchholz lud ein
Teilnehmerrekord bei Schachturnier

Die Freude war riesig bei den Organisatoren von Blau-Weiss Buchholz (BW): Insgesamt 90 Schachspielerinnen und Schachspieler haben jüngst beim großen Kinder- und Jugendschachturnier teilgenommen, mehr als doppelt so viel wie im Jahr zuvor. "Das letzte Jugendturnier in dieser Größenordnung liegt bereits 18 Jahre zurück", berichtete BW-Abteilungsleiter Bastian Schönherr. Dank der großen Starterfelder konnten in den Räumen der IGS Buchholz sechs Einzelturniere in der U8, U10, U12, U14, U16 sowie...

Sport
Die zweite Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude hat sich gut geschlagen | Foto: pexels-pixabay

Schachfreunde Buxtehude
Nachwuchsarbeit ist erfolgreich

Nach dem erfolgreichen 3:1 beim Jorker SV II wollte die  zweite Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude II auch das vorgezogene Rückspiel gewinnen. Allerdings waren die Jorker diesmal in stärkerer Besetzung angetreten und nicht gewillt, die Punkte in Buxtehude zu lassen. Schon nach einer Stunde Spielzeit gingen sie mit einem schnellen Sieg an Brett 2 mit 1:0 in Führung. Curd-Liam Hiersche hatte seine Weißpartie aggressiv angelegt, geriet aber in einen gegnerischen Mattangriff und musste nach 20...

Sport
Dr. Peter Dörsam (li.) überreichte dem neuen Vereinsmeister Ulf Wokittel den ersten Preis, einen Schach-Kalender für 2023 | Foto: MTV Tostedt

MTV Tostedt
Ulf Wokittel ist Vereinsmeister im Blitzschach

Die Schachabteilung des MTV Tostedt richtete jetzt die Vereinsmeisterschaft im Blitzschach aus. Vereinsmeister wurde Ulf Wokittel mit 3,5 Punkten aus sechs Partien. Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam kam mit nur einem halben Zähler Rückstand auf Platz zwei. Der Abiturient Jeremy Thomas nahm als derzeit vereinsloser Spieler außer Konkurrenz am Turnier teil und erzielte mit fünf Punkten sogar mehr als die beiden arrivierten Spieler. Beim Blitzschach stehen den Spielern für jede...

Sport
Die Erstplatzierten der Gruppe A (v. li.): Thorsten Amrhein (Barsinghausen), Andreas Cohrs und Jeremy Thomas (beide MTV Tostedt) | Foto: MTV Tostedt

Erster Tostedter Schachherbst
Andreas Cohrs war der Überraschungssieger

In der Aula der Tostedter Grundschule in der Poststraße hatten sich jüngst 22 Teilnehmer aus vier Landesschachverbänden eingefunden, um in drei nach Spielstärken eingeteilten Gruppen drei Tage lang um Punkte und Preisgelder beim "1. Tostedter Schachherbst" zu ringen. Bei den Spitzenspielern setzte sich überraschend der an Nr. 5 gesetzte Andreas Cohrs vom MTV Tostedt durch. Nach drei Remispartien bezwang Cohrs am Schlusstag zunächst den Tabellenführer Jeremy Thomas (Tostedt) und dann das...

Sport
Perfekt im Spiel mit König, Dame und Pferd: Thorben Koop | Foto: Koop

Thorben Koop spielt bei BW Buchholz
Internationaler Schachmeister in der Bezirksliga

Die Konkurrenz dachte erst an einen Scherz, als er auf der Spielerliste von Blau-Weiss Buchholz (BW) auftauchte. Es ist ihm aber ernst: Seit dieser Saison tritt der Internationale Meister im Schach, Thorben Koop (25), in der Bezirksliga für die Buchholzer an. In seiner ersten Partie holte Koop gleich den ersten Sieg. "Wenn ich spiele, bin ich immer Favorit", sagt der Jurastudent, der sich zudem mit einer Firma zum Im- und Export von Nahrungsergänzungsmitteln selbstständig gemacht hat.  Diese...

Sport
Alt und Jung können beim SV Bendestorf gemeinsam Schach spielen | Foto: PinkBlue / Adobe Stock
2 Bilder

Übungsleiter gesucht
SV Bendestorf gründet Schach-Abteilung

as. Bendestorf. Ein neues Angebot für junge und ältere Schachbegeisterte gibt es jetzt in Bendestorf: Der Sportverein Bendestorf erweitert sein Sportangebot und gründet eine Schachabteilung. Schachbegeisterte jeden Alters sind herzlich eingeladen mitzumachen. Kinder (ab 8 Jahre) und Jugendliche sollen in einer Mischung aus Spiel und Training an das königliche Spiel herangeführt werden oder vorhandene Kenntnisse weiterentwickeln. Auch alle Schachinteressierten, die Schach nicht immer nur online...

Sport
Die erfolgreichen Spieler (v. li.): Janek Bieler, Jeremy Thomas, Ulf Wokittel und Jörg Tiedemann | Foto:  MTV Tostedt

Schachspieler des MTV erfolgreich bei Blitz-Mannschaftsmeisterschaft

bim/nw. Tostedt. Am Wochenende war die Schach-Abteilung des MTV Tostedt unter der Leitung von Karin Rogge-Wokittel Ausrichter der Blitz-Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Lüneburg. In dieser Disziplin stehen den Spielern pro Partie höchstens fünf Minuten Bedenkzeit zur Verfügung. Nach fünfeinhalb Stunden erwiesenen sich die Gastgeber allen anderen Schnelldenkern überlegen: Nach zehn gewonnenen Mannschaftskämpfen bei einem Unentschieden und nur einer Niederlage belegte die Mannschaft des...

Service
Schachspielen hält das Gehirn fit | Foto:  djd/Telcor Forschung/pressmaster - Fotolia

So bleibt der Geist lange fit

(wd/djd). Mit dem Alter steigt das Demenzrisiko: So sind 1,3 Prozent der 65- bis 69-Jährigen und fast 41 Prozent der 90-Jährigen betroffen. Doch man kann vorbeugen, denn etwa jede dritte Alzheimererkrankung ist auf beeinflussbare Risikofaktoren wie Rauchen oder Bewegungsmangel zurückzuführen. Also weg mit der Zigarette und runter vom Sofa, um die Gefäßgesundheit und damit die Gehirndurchblutung zu verbessern. Hierbei kann auch der natürliche Eiweißbaustein Arginin helfen. Senioren sollten gute...

  • Stade
  • 26.12.20
  • 273× gelesen
Sport
Das erfolgreiche Team des MTV mit (v.l.): Janek Bieler, Vincent Thomas, Jeremy Thomas, und Julian Reisch | Foto: MTV

Die Niedersachsenliga erreicht

SCHACH: Erfolgreiche Schachjugend des MTV Tostedt (cc). Als Sieger der Jugendlandesklasse Nord konnte sich die Schachjugend des MTV Tostedt auch in der Aufstiegsrelegation in Hildesheim gegen die Meister der Süd- und Westgruppen durchsetzen, und schaffte den Sprung in die Niedersachsenliga. Gleich im ersten Match gegen Gastgeber Hildesheim kam das Tostedter Team mit Janek Bieler, Jeremy und Vincent Thomas sowie Julian Reisch zum ersten Erfolg: Julian Reisch erzielte mit den schwarzen Steinen...

Panorama
Die Schachfans treffen sich jeden Freitag in der "Hoheluft" Fotos: Schachfreunde/archiv ab
2 Bilder

"Schachfreunde Buxtehude": "Schach wird nie langweilig und ist eine Herausforderung"

Ralf Schöngart, Vorsitzender der "Schachfreunde Buxtehude", wirbt um neue Mitglieder tk. Buxtehude. "Das Freizeitverhalten der Menschen hat sich deutlich verändert", sagt Ralf Schöngart, Vorsitzender der "Schachfreunde Buxtehude". Früher hatten zwei Schachvereine in Buxtehude insgesamt sieben Mannschaften im Turniersport - von der Oberliga bis zur Kreisklasse. "Heute ist das leider nur noch eine Mannschaft aus einem Verein", sagt Schöngart. Er nutzt die WOCHENBLATT-Serie über kleine Vereine und...

Panorama
Sie hat Spaß daran, andere "schachmatt" zu setzen: Die Viertklässlerin Bente Mia Zöllner aus Bassenfleth
2 Bilder

Schachmatt durch die "kleine Dame": Bente Mia Zöllner (10) ist Meisterin im königlichen Spiel

jd. Bassenfleth. Sie gehört zu den jüngsten Mitgliedern und den wenigen Mädchen im Stader Schachverein - und ist eine gefürchtete Gegnerin: Die erst zehnjährige Bente Mia Zöllner aus Bassenfleth hat schon so manch älteren Spieler matt gesetzt. Die junge Schachdame wurde im Vorjahr Landesmeisterin und belegt in ihrer Altersgruppe aktuell Platz vier der deutschen Rangliste. Im Stader Jugendteam sitzt Bente Mia als stärkste Spielerin am "ersten Brett". Wer nun einen kleinen, weiblichen...

  • Stade
  • 03.03.17
  • 993× gelesen
Sport
Am Ende nur strahlende Gesichter (v.l.): Organisator Peter Anderberg, MTV Ehrenvorsitzender Siegfried Oestreich, Janek Bieler (U16), Vize-Bezirksvorsitzender Friedjof Harms, Vincent THOMAS (U12), Jeremy THOMAS (U14), und MTV-Abteilungsleiterin Karin Rogge-Wokittel | Foto: bim
14 Bilder

Das „Spiel der Könige“ erobert Tostedt

SCHACH: MTV feiert vier Bezirks-Vizemeister – Seriensieger kommt aus Buchholz (cc). MTV-Abteilungsleiterin Karin Rogge-Wokittel setzte einen richtig guten Zug, den Denksport Schach als Bezirksmeisterschaft nach Tostedt zu holen. Im Rahmen der 69. Einzelmeisterschaften des Schachbezirks Lüneburg ermittelten mehr als 100 Teilnehmer innerhalb von acht Tagen in der ehemaligen Töste-Realschule in verschiedenen Disziplinen ihre Meister. Zum Auftakt der Bezirkstitelkämpfe siegte Bernd Laubsch (PSV...

  • 1
  • 2