Tangendorf

Beiträge zum Thema Tangendorf

Panorama
Auch sie wurden für ihre Vereinstreue ausgezeichnet (v. li.): Rainer und Gisela Kruse, Regina Heuer, Elzbieta Schulz, Elke Schmanns und Brigitte Haupt | Foto: Haupt
2 Bilder

Auch Mitglieder wurden geehrt
DRK Toppenstedt/Tangendorf zog Bilanz für 2024

Insgesamt neun treue Mitglieder, die dem DRK-Ortsverein Toppenstedt/Tangendorf schon lange angehören, wurden anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung in Toppenstedt mit Urkunden, Anstecknadeln und Blumen geehrt. Anwesend waren Rainer und Gisela Kruse (beide 25 Jahre dabei), Brigitte Haupt, Regina Heuer, Elke Schmanns (alle 30 Jahre) und Elzbieta Schulz (40 Jahre). In Abwesenheit ausgezeichnet wurden Gisela Kruse (25 Jahre), Margarete Bartz und Ursula Bruns (beide 30 Jahre). ...

Service

Auch Ehrungen auf der Tagesordnung
DRK Toppenstedt/Tangendorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Rückblicke der Vorsitzenden Ingrid Bartsch und der einzelnen Spartenwarte stehen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Toppenstedt/Tangendorf, die am Dienstag, 11. März, im Toppenstedter "Bleecken's Gasthaus" stattfindet.  Im Rahmen der Versammlung finden außerdem Wahlen statt, und verdiente Vereinsmitglieder werden geehrt.

Panorama
Glückwünsche und ein Präsentkorb für den Jubilar: Gerrit Schwarze mit Helga Schwarze (li.) und Theresa Bostelmann vom Vereinsvorstand | Foto: DRK Toppenstedt-Tangendorf

Zum 100. Mal Blut gespendet
DRK-Ortsverein Toppenstedt-Tangendorf ehrt Gerrit Schwarze

Mit einer Blutspende kann man bis zu drei Leben retten. Umso mehr freute sich der DRK-Ortsverein Toppenstedt-Tangendorf, dass zum jüngsten Blutspendetermin insgesamt 75 Teilnehmer ins Toppenstedter Schützenhaus kamen.  Einen Präsentkorb bekam Gerrit Schwarze als Belohnung für seine 100. Blutspende. Überreicht wurde der Korb durch Helga Schwarze und Theresa Bostelmann vom Vereinsvorstand.  Ein Spender kam zum 30. Mal zum Aderlass, vier zum zehnten Mal und drei Teilnehmer zum fünften Mal. Darüber...

Panorama
Horst und Heike Szymkowiak sind seit 65 Jahren glücklich verheiratet | Foto: ce
2 Bilder

Tangendorf
Horst und Heike Szymkowiak feiern Eiserne Hochzeit

"Uns verbindet eine bedenkenlose Liebe, und wir haben immer alles gemeinsam gemacht": So bringen Horst Szymkowiak (85) und seine Frau Heike (87) aus Tangendorf das Erfolgsrezept ihrer nun schon seit 65 Jahren währenden Ehe auf den Punkt. Am Mittwoch, 19. Juni, feiern die Jubilare im Kreise von Familie, Freunden und Bekannten das Fest der Eisernen Hochzeit.  Ihre erste im besten Sinne folgenreiche Begegnung hatten Horst Szymkowiak und Heike Petersen - so ihr Mädchenname - an Silvester 1958 bei...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat Jens Köster (4. v. li.) mit (v. li.) den UWG-Mitgliedern Elisabeth Mestmacher, Britta Keller, Michael Albers, Oliver Voß, Dagmar Maigatter, Haiko Eberhard, Andreas Will, Heinrich Nottorf und (vorne) Christoph Ritter | Foto: UWG Samtgemeinde Salzhausen

Tangendorf
Öffentliches UWG-Treffen mit Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat Jens Köster als Gast

Zu ihrem monatlichen öffentlichen Treffen lädt die UWG der Samtgemeinde Salzhausen alle kommunalpolitisch Interessierten am Dienstag, 11. Juni, um 19.30 Uhr im Tangendorfer Gasthof Vossbur ein. Bei feurigem Chili con Carne und kühlen Getränken stehen die heißen Themen aus Tangendorf und der Samtgemeinde ganz oben auf der Agenda. Als besonderer Gast mit dabei ist Jens Köster, unabhängiger Kandidat für das Amt des Samtgemeinde-Bürgermeisters. Der aus Salzhausen stammende Volljurist und Fachmann...

Sport
7 Bilder

Tangendorf
Sportfest: Fußballturnier und Kinder-Olympiade

Wer die letzten Tage durch Tangendorf und Toppenstedt fuhr, wurde durch die großen gelben Banner an den Ortsein- und -ausgängen eingeladen, an diesem Sportfest teilzunehmen. Ein Tag für jedermann. Acht Hobby-Mannschaften traten gegeneinander an. Die Mannschaft "Wischi Waschi" konnte den Sieg nicht erneut einholen und musste den Wanderpokal weitergeben. Gewonnen hat diesmal die Mannschaft "Quxxa" aus Salzhausen mit 4:3 nach Neun-Meter-Schießen gegen die Mannschaft der FG Tangendorf 2. Sie...

Panorama
Auf der Versammlung anwesende Jubilare (v. li.): Anneliese Främbs, Edith Markthaler, Hanna Dreyer, Bärbel Boldt und Hannelore Schier-Weber | Foto: DRK Toppenstedt/Tangendorf

Toppenstedt
DRK Toppenstedt/Tangendorf ehrte treue Mitglieder

Zahlreiche Ehrungen gab es kürzlich auf der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Toppenstedt/Tangendorf, die in Toppenstedt stattfand. Für ihre Treue zum Verein belohnt wurden: Petra Petersen (25 Jahre dabei), Hanna Dreyer, Erika Putensen, Hannelore Schier-Weber (alle 40 Jahre), Bärbel Boldt, Anneliese Främbs, Rita Harms, Günter Jungmann, Edith Markthaler, Rosi Markthaler, Helga Weselmann (alle 50 Jahre) sowie Erika und Helmut Beecken (beide 60 Jahre).  Vereinsvorsitzende Ingrid Bartsch...

Service

In den Osterferien
Kreisstraße zwischen Toppenstedt und Tangendorf wird erneuert

In den Osterferien erneuert der Landkreis Harburg die Asphaltdecke der K6 (Toppenstedter Straße) zwischen Toppenstedt und Tangendorf. Die Bauarbeiten auf der etwa 2,9 Kilometer langen Strecke beginnen am Montag, 18. März, und dauern voraussichtlich drei Wochen. Für die Bauarbeiten muss die K6 in dem Bereich für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung für Autofahrer in Richtung Tangendorf führt von Toppenstedt auf der L212 (Toppenstedter Straße) über Wulfsen und weiter über die...

Panorama
2 Bilder

Weihnachtsfeier bei der FG Tangendorf
Freizeitgemeinschaft feiert tolle Weihnachtsfeier mit Weihnachtskindern

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Freizeitgemeinschaft (FG) Tangendorf haben 25 Kinder ein tolles Programm auf die Bühne gebracht. Im Gasthaus Vossbur wurde gesungen, musiziert, getanzt. 3 tolle kleine Weihnachtsstücke sind entstanden. Die Kinder haben aktiv an der Entstehung der Stücke mitwirken können. So gab es nur ein Stichwort. Die Kinder überlegten sich somit eine Geschichte drumherum. Eins handelte vom Lebkuchenmann, der von der Bäckerin in den Ofen geschoben wurde, ihm es dort zu...

Panorama

Tangendorf
Aushänge am Schwarzen Brett bleiben nicht lange hängen

Sie stehen in allerorts und wollen auf gute alte Weise anstehende Flohmärkte, Konzerte, Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen kundtun. Jeder der vorbei geht hat schnell den Überblick, was in den nächsten Wochen los ist: die Schwarzen Bretter. In Tangendorf gibt es drei davon. Einer steht an der Dorfstrasse an einer Bushaltestelle. Ein sehr beliebter Ort um etwas zu verkünden. In letzter Zeit ist dieses Schwarze Brett allerdings sehr aufgeräumt. Einfach leer. Es hängt nichts dran. Nun fragt man...

Panorama
Bei der Vorstellung des Projektes (v. li.): Garlstorfs Bürgermeister Horst Günter Jagau, Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, Andreas Bergmann (Firma STEL), Dennis Kornehl (novanetz), Matthias Winter (Primevest), Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke und Gödenstorfs stv. Gemeindeoberhaupt Olaf Neumann | Foto: ce

Salzhausen
Glasfasernetz-Ausbau startet in der Samtgemeinde

In weiten Teilen der Samtgemeinde Salzhausen wird mit Beginn des kommenden Jahres modernes Glasfasernetz errichtet. Damit setzen die Samtgemeinde Salzhausen sowie die Glasfaser-Internetanbieter Open German Fiber und novanetz einen entsprechenden Kooperationsvertrag um. In Salzhausen stellten die Beteiligten jetzt das Projekt auch Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden vor. Wenn 40 Prozent einer Gemeinde einen Vorvertrag über ein Internetprodukt von novanetz abschließen, wird das Glasfasernetz...

Politik
In dieser Kiesgrube bei Neu-Garstedt betreibt das Kieswerk Lütchens Nassabbau | Foto: ce

Im Raum Salzhausen
Regionale Raumordnung könnte Kiesabbau-Pläne verzögern

Der Kiesabbau in der Samtgemeinde Salzhausen beschäftigte den Argrar- und Umweltausschuss des Landkreises Harburg in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag in Winsen. Der Kreistagsabgeordnete Gerhard Schierhorn (Freie Wähler) hatte die Verwaltung um einen Sachstandsbericht zum Kiesabbau in Tangendorf und um einen Überblick über die weiteren Verfahrensschritte gebeten.  Wie das WOCHENBLATT bereits mehrfach berichtete, betreibt das Garstedter Kieswerk Lütchens in der Samtgemeinde Salzhausen seit...

  • Winsen
  • 15.09.23
  • 246× gelesen
Sport
Die Kegelbrüder vom Club "Frei weg": hi., v. li.) Uwe Schmidt, Matthias Lühr, Hermann Tschäpe, Dirk Heuer und Jürgen Jung sowie (vorne, v. li.) Hermann Johanns, Reinhard Behrens, Vorsitzender Richard Garbers und Jonni Müller | Foto: Andreas Sasse

Sportliches Jubiläum
Brackeler Kegelclub "Frei weg" feiert "100-Jähriges"

Bereits seit 100 Jahren besteht der Brackeler Kegelclub "Frei weg“. Am Sonntag, 13. August, wollen die Kegelbrüder zusammen mit ihren Partnerinnen, geladenen Ehrengästen und Vertretern aus den örtlichen Ver­einen ihr Jubiläum bei Kegelbruder Jürgen Jung in der Kornkammer in netter Gemein­schaft fröhlich feiern. Gründungsidee für den Kegelclub stammte von einem Lehrer Die Idee, in Brackel einen Kegelclub aus der Taufe zu heben, stammte seiner­zeit von Lehrer Hermann Müller, ganz nach dem Motto...

Blaulicht
Einige Fahrzeuge konnten von Feuerwehrleuten aus der Halle geborger werden | Foto: FF Salzhausen
4 Bilder

14 Feuerwehren löschten Großfeuer in Tangendorf
Maschinenhalle in Flammen

Kurz vor neun Uhr am Sonntag gingen in der Rettungsleitstelle Winsen zahlreiche Notrufe ein: Autofahrer auf der A7 in Höhe Tangendorf berichteten von einer brennenden Halle direkt neben der Autobahn. Daraufhin rückten die Feuerwehren Tangendorf, Wulfsen und Toppenstedt, die Feuerwehr Brackel sowie die Drehleiter der Feuerwehr Winsen aus. Mehrere Feuerwehren alarmiert  Eine erste Erkundung ergab, dass die etwa 20 mal 60 Meter große Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes im hinteren...

  • Winsen
  • 18.06.23
  • 3.263× gelesen
Sport
Der Auftritt der FG-Tanzgruppen - hier die Salsation-Teens - war einer von vielen Höhepunkten des Festes | Foto: Goblitschke
4 Bilder

350 Besucher bei Event
Tangendorfer Sportfest war ein voller Erfolg

Mit 350 Besuchern ein voller Erfolg war das jüngste Sportfest der Freizeitgemeinschaft (FG) Tangendorf. So traten beim Fußballspiel um einen Wanderpokal neun Hobby-Mannschaften gegeneinander an. Sieger wurde die Mannschaft "WischiWaschi" aus Winsen mit 3:2 gegen die Mannschaft der FG Tangendorf. Team "WischiWaschi" aus Winsen gewann Fußballturnier Bei der Kinderolympiade bekam jede Altersgruppe eigene Aufgaben. "Uns war es wichtig, mal vom 'Laufen-Springen-Werfen' wegzukommen und mit...

Panorama
Hier können Radler stürzen: der kaputte Asphalt auf der K6 zwischen Toppenstedt und Tangendorf | Foto: ADFC-Kreisverband Harburg
2 Bilder

Fahrradfahrer sind auf Zinne
Gefahr für Radler auf kaputter Kreisstraße

ce. Toppenstedt/Tangendorf. "Loch an Loch und hält doch" - damit ist der Zustand der Kreisstraße 6 zwischen Toppenstedt und Tangendorf streckenweise noch wohlwollend beschrieben. Insbesondere für Radler, die mangels eigenem Weg die Straße nutzen müssen, wird dies immer öfter zum Horror-Trip. "Dringenden Handlungsbedarf" sieht daher auch Karin Sager, Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes Harburg. "Das Radfahren wird durch massive Schäden im Belag und viel zu schnelles Fahren der Autos immer...

Sport
Der alte und der neue Vorsitzende: Gerd Petersen (li.) gab sein Amt an Dominik Bartz ab | Foto: Conny Goblitschke
2 Bilder

Gerd Petersen gab den Vorsitz ab
Neuer Vorstand bei der Freizeitgemeinschaft Tangendorf

Er hat die Freizeitgemeinschaft (FG) Tangendorf maßgeblich mitgeprägt und hinterlässt ein "gut bestelltes Feld": Gerd Petersen, der seit 1981 Mitglied in der FG ist, 40 Jahre im Vorstand aktiv war und 22 Jahre als Vorsitzender die Geschicke des Sportvereins leitete. Auf der Jahreshauptversammlung übergab er jetzt seine Aufgaben in jüngere Hände. Zum Nachfolger von Petersen als Vorsitzender wurde Dominik Bartz gewählt.  Dem verjüngten, hochmotivierten Vorstandsteam gehören neben Dominik Bartz...

Blaulicht
Gratulation zur Wiederwahl (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Kay Menke, Kassenwart Gerhard Putensen und stellv. Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen | Foto: Mathias Wille

Höchste Mitgliederzahl seit 130 Jahren
Starker Zuwachs bei Feuerwehr Tangendorf

Einen enormen Anstieg der Mitgliederzahlen verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Tangendorf in 2022. Nach einer Werbeaktion traten 23 Tangendorfer der Einsatzabteilung bei. "Dies ist der stärkste Mitgliederzuwachs seit 1893", freute sich jetzt Ortsbrandmeister Kay Menke auf der Jahreshauptversammlung. "Drei Tage lang haben mein Stellvertreter Tobias Frost und ich im Ort Klinken geputzt“, so Menke. Unterstützt worden sei die Aktion durch professionell gestaltete Flyer und Videos. Der Wehr...

Politik
Toppenstedts Bürgermeister Stefan Isermann | Foto: ce

Gesprächsbedarf bei den Zielen
Gemeinde Toppenstedt und Wirtschaftsförderer des Landkreises wollen Realisierung des Gewerbegebietes Tangendorf voranbringen

Bei der Realisierung des seit über 25 Jahren geplanten Gewerbegebietes Tangendorf will die Gemeinde Toppenstedt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH (WLH) endlich vorankommen, zumal viele Unternehmen sich gerne vor Ort ansiedeln würden. In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Rat daher einstimmig, Bedingungen und Zielsetzungen der Kommune für die Errichtung des 45 Hektar großen Gewerbeareals vertraglich mit der WLH zu verankern. Zudem sollen weitere nötige...

Politik
Im Abbaugebiet in Tangendorf: Bei einem weiteren Bodenabbau würde laut den Grünen der Wald abgeholzt und darunter liegende Kies abgetragen werden | Foto: Grüne Salzhausen-Hanstedt

Fragenkatalog vor Ausschusssitzung und Resolution
Geplanter weiterer Kiesabbau in der Samtgemeinde Salzhausen beschäftigt weiter die Politik

Der geplante Kiesabbau des Garstedter Kieswerks Lütchens im Bereich Tangendorf und Wulfsen beschäftigt weiterhin die Politik. Im Vorfeld der Sitzung des Ausschusses für Agrar, Umwelt und Klimaschutz des Landkreises hat die Gruppe Grüne/Linke des Kreistages einen Fragenkatalog zum Stand des Verfahrens an den Landrat geschickt.  Wie mehrfach berichtet, beabsichtigt das Kieswerk Lütchens über einen Zeitraum von 30 Jahren eine Vertiefung des Bodenabbaus in Tangendorf sowie zusätzliche Abbauareale...

Politik
Der aktuell geplante Verlauf der ICE-Bahntrasse durch die Gemeinde Seevetal | Foto: MSR/Gemeinde Seevetal
4 Bilder

"Die gesamte Planung muss vom Tisch!"
Kommunen machen massiv mobil gegen ICE-Trassenpläne

Eine ganze Region macht immer massiver mobil gegen die Deutsche Bahn (DB). Was die Menschen im Landkreis Harburg auf die Barrikaden treibt, sind die aktuellen Pläne der DB für den Neubau einer ICE-Bahntrasse Hamburg-Hannover, der viele Orte auseinanderreißen würde. Und die Angst davor, dass die Bahn dem Bundestag Ende des Jahres genau diese Trasse als Favoriten zum Beschluss vorlegt.  "Die geplante Route würde bei uns Meckelfeld und Glüsingen durchqueren, die A7 und A39 kreuzen, 50 Meter an...

  • Buchholz
  • 02.09.22
  • 7.559× gelesen
  • 20
  • 1
Blaulicht
Der neue Ortsbrandmeister Kay Menke (2. v. re.), Stellvertreter Tobias Frost (2. v. li.), Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Ordnungsamtsleiter Kai Björn Wenk  | Foto: Mathias Wille

Neue Führung für die Brandschützer
Kay Menke und Tobias Frost leiten Freiwillige Feuerwehr Tangendorf

Ein neues Führungsduo leitet ab sofort die Freiwillige Feuerwehr Tangendorf. Auf der Jahreshauptversammlung wurden kürzlich einstimmig Kay Menke zum Ortsbrandmeister und Tobias Frost zum Stellvertreter gewählt. Sie treten die Nachfolge von Wolfgang Frost bzw. Christian Fahl an. Der scheidende Ortsbrandmeister Wolfgang Frost zeigte sich in seiner letzten Rückschau erfreut, dass die Mitgliederzahl 2021 mit 37 Aktiven auf stabilem Niveau geblieben sei - Tendenz steigend. Der Alters- und...

Blaulicht
Rund 200 Quadratmeter Feld verbrannten | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Stoppelfeldbrand bei Tangendorf

Am Donnerstagnachmittag geriet bei Erntearbeiten zwischen Toppenstedt und Tangendorf ein Stoppelfeld in Brand. Durch die Leitstelle in Winsen wurden die Feuerwehren aus Tangendorf und Brackel sowie das Tanklöschfahrzeug der Wehr Garstedt alarmiert. Bei Temperaturen um 30 Grad gelang es den Feuerwehrleuten rasch, das Feuer, das bereits auf den Seitenstreifen der Kreisstraße 6 übergegriffen hatte, mit mehreren Strahlrohren abzulöschen. Begünstigt durch die Windrichtung wurde das Feuer auf etwa...

  • 1
  • 2