Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen aus Winsen, Hanstedt, Buchholz
Einbruch, Zwangseinweisung, Drogenfahrt

Luhdorf: Einbrecher von Nachbarn gestört Am Montag, 6. Januar, versuchen zwischen 10 und 11 Uhr zwei Männer, in ein Einfamilienhaus an der Winsener Landstraße in Luhdorf einzubrechen. Die Täter machten sich gerade an der rückwärtig gelegenen Terrassentür zu schaffen, als Nachbarn auf die beiden Unbekannten aufmerksam wurden. Die Männer gaben an, nach einer bestimmten Straße zu suchen, und entfernten sich dann zu Fuß in Richtung Winsen. Dass es sich um einen Einbruchversuch gehandelt hatte,...

Politik

Bundestagsabgeordnete ist zu Gast
Julia Verlinden diskutiert mit Winsenern über Energiewende

"Gut fürs Klima - Grüne Energie- und Wärmewende" lautet das Thema einer Podiumsdiskussion, zu der der Grünen-Ortsverband Winsen/Elbmarsch alle Interessierten am Dienstag, 21. Januar, von 19.30 bis 21 Uhr in den Winsener "Freiraum" (St.-Georg-Straße 1) einlädt. Zu Gast ist die Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden. Nach der Begrüßung durch Ortsverbands-Sprecherin Margot Schäfer und Frerk Meyer, Grünen-Direktkandidat für die Bundestagswahl, folgt um 19.40 Uhr ein Input "Fortschritte beim...

  • Winsen
  • 07.01.25
  • 126× gelesen
Panorama

"Hitliste" wurde herausgegeben
Luna, Enno und Paul sind beliebteste Winsener Vornamen

Das Winsener Standesamt hat im Jahr 2024 neben 159 Eheschließungen, 538 Sterbefällen und 21 Änderungen des Geschlechtseintrags nach dem Selbstbestimmungsgesetz auch 609 Geburten beurkundet. Beliebteste Vornamen bei den Mädchen sind in der Reihenfolge nach Anzahl Luna (siebenmal vergeben), Romy (fünfmal) sowie Clara, Ida und Mila (jeweils viermal). Die beliebtesten Jungennamen waren 2024 Enno und Paul (jeweils sechsmal vergeben), Fiete, Lio und Moritz (jeweils fünfmal) sowie Lasse, Leano, Michel...

  • Winsen
  • 07.01.25
  • 135× gelesen
Service

Evangelische Jugend lädt ein
Kinderkirche im Winsener St.-Marien-Gemeindehaus

Zur nächsten Kinderkirche lädt die Evangelische Jugend der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde am Samstag, 11. Januar, von 10 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus ein. Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen ab vier Jahren (die schon anderthalb Stunden alleine und ohne Begleitung dabei sein möchten) bis 13 Jahren. Bei der Kinderkirche wird gemeinsam gesungen, gespielt und gebastelt zu einer spannenden biblischen Geschichte. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

  • Winsen
  • 06.01.25
  • 63× gelesen
Service
Zum Vortrag von Dr. Jürgen Klahn über die Stadtgeschichte Winsens ist ein begleitendes Buch erschienen | Foto: Museum im Marstall

Museum im Marstall lädt ein
Spannendes Kapitel Winsener Stadtgeschichte wird beleuchtet

Es ist mühsam, sich durch Schriftquellen des 17. und 18. Jahrhunderts durchzuarbeiten – die Schrift ist oft schwer lesbar, die Ausdrucksweise anders als heute. Aber beim Studium der Originalquellen werden Zusammenhänge klarer, die (Stadt-)Geschichte deutlicher und bisweilen staunt man, welch spannende Anekdoten sich in den Archivalien verbergen. Dr. Jürgen Klahn hat sich dieser Arbeit gestellt und sich vor allem im Niedersächsischen Landesarchiv Hannover durch zahlreiche Akten aus der Zeit um...

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 190× gelesen
Service
Sabine Tandler aus der Tourist-Info im Winsener Marstall präsentiert den neuen Veranstaltungskalender | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Neuer Veranstaltungskalender erschienen
Broschüre "Winsener Highlights" ist wieder erhältlich

Der beliebte Veranstaltungskalender „Winsener Highlights“ ist wieder da. Ab sofort ist die neue Ausgabe in gedruckter Form in vielen Geschäften der Innenstadt, im Rathaus und in der Tourist-Information im Marstall erhältlich. Die Broschüre gibt einen Überblick über ein umfassendes Programm an Veranstaltungen für alle Altersgruppen im ersten Halbjahr 2025. Der Kalender besticht durch seine moderne Optik und sein neues Format und bietet eine übersichtliche Vorschau auf ein vielfältiges Angebot....

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 152× gelesen
Service

Unterhaltsamer Start ins neue Jahr
Hinkepott und Fingerspiele im Museum im Marstall

Oft waren es die Mädchen, die auf dem Pausenhof Gummitwist hüpften, während die Jungen eher Ball spielten. Gemeinsam wurden Fangspiele oder Verstecken gespielt. Viele dieser Spiele sind der Jugend heute unbekannt, wecken aber bei älteren Generationen oft fröhliche Erinnerungen. Am Sonntag, 5. Januar, lädt das Winsener Museum im Marstall (Schlossplatz 11) von 14.30 bis 16 Uhr zu einem Spielenachmittag ein, bei dem Gruppenspiele wie Hinkepott oder Kibbel-Kabbel im Fokus stehen und neu entdeckt...

  • Winsen
  • 31.12.24
  • 112× gelesen
Panorama
Die Teilnehmer des jüngsten Ehemaligentreffens der einstigen Winsener Eckermann-Schüler | Foto: Otto Blecken

1957 den Abschluss gemacht
Ehemalige Winsener Eckermann-Realschüler trafen sich

"67 Jahre danach..." lautete das Motto eines Wiedersehens, zu dem sich ehemalige Schüler der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule kürzlich knapp sieben Jahrzehnte nach ihrer Entlassung im Hofcafé Löscher trafen. 19 Teilnehmer fanden sich ein, die nach einem gemeinsamen Mittagessen viel Zeit hatten, um Neuigkeiten auszutauschen und über alte Zeiten zu klönen. 1957 hatten  88 Schüler der drei zehnten Klassen der Eckermann Schule ihre Abschlusszeugnisse der „Mittleren Reife“ erhalten....

  • Winsen
  • 28.12.24
  • 285× gelesen
Panorama
Im Winsener Eine-Welt-Laden: Waldtraud Hanisch (re.), Vorsitzende des Betreibervereins "Ukukhanya", und Gifty Amo Antwi, Vorsitzende des Weltladen-Dachverbandes Deutschland | Foto: Hanisch

Engagement für Menschen in der Dritten Welt
Winsener Eine-Welt-Laden feierte "40-Jähriges"

Ihr 40-jähriges Bestehen feierten kürzlich der Winsener Verein Ukukhanya ("Zünde ein Licht an") und der von ihm betriebene Eine-Welt-Laden. In dem Geschäft am Schanzenring 8 bieten ehrenamtliche Helfer Produkte aus Entwicklungsländern an. "In Deutschland gibt es 900 solcher Einrichtungen. Sie alle tragen dazu bei, dass Menschen in der Dritten Welt Ihre Existenz sichern können. Winsen leistet dabei einen durchaus bemerkenswerten Beitrag", betonte bei der Feier in der Luhestadt Gifty Amo Antwi,...

  • Winsen
  • 27.12.24
  • 138× gelesen
Service

Für Fahrradfreunde
ADFC Winsen unternimmt Tour durch den Wald nach Salzhausen

Eine Fahrradtour durch den Wald nach Salzhausen unternimmt die ADFC-Ortsgruppe Winsen am Mittwoch, 8. Januar. Mitglieder und Gäste mit einem verkehrssicheren Fahrrad sind bei der 51 Kilometer langen Tour herzlich willkommen.  Die Teilnehmer starten um 10 Uhr an der Schlossplatzbühne am Winsener Marstall. Über Radbruch geht es in den Wald. Durch den Einemhofer Forst wird über unbefestigte Wege geradelt. Sollte es vorher zulange viel geregnet haben und die Strecke zu matschig sein, wird ein...

  • Winsen
  • 27.12.24
  • 78× gelesen
Panorama
Neue Ladesäulen für E-Autos am Krankenhaus Buchholz versorgen Besucher und Mitarbeitende mit Ökostrom der Stadtwerke Winsen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Nachhaltige Mobilität
Neue E-Ladesäulen am Krankenhaus Winsen

Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen setzen auf nachhaltige Mobilität und haben gemeinsam mit den Stadtwerken Winsen eine öffentliche E-Ladeinfrastruktur am Krankenhaus Winsen eröffnet. Ab sofort stehen zwei Schnellladepunkte mit bis zu 150 kW sowie vier weitere Ladepunkte mit bis zu 22 kW zur Verfügung – betrieben mit 100 % Ökostrom. „Unsere Umfragen haben einen klaren Bedarf an Lademöglichkeiten aufgezeigt. Mit der neuen Infrastruktur fördern wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und...

  • Winsen
  • 25.12.24
  • 133× gelesen
Panorama
Re-El Geschäftsführer Thorsten Hanke (li.) und sein Stellvertreter Michael Sagawe (3. v. li.) mit einem Teil des Teams der Möbelscheune Buchholz | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Winsen & Buchholz: Re-El wird 30 Jahre
Wiederverwenden statt wegwerfen

Wiederverwenden statt Wegwerfen: Nach diesem einfachen und nachhaltigen Prinzip arbeitet Re-El. Der Recyclingbetrieb, der eine Tochtergesellschaft des Landkreises Harburg ist, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich der Betrieb auf fachgerechtes Recycling von Elektro- und Elektronikschrott spezialisiert. Außerdem betreibt Re-El die beiden Möbelscheunen in Buchholz und Winsen. Rund 1.600 Tonnen Elektroschrott und circa 1.200 Tonnen Möbel und Hausrat werden bei...

Panorama
Das von Lara Sophie Matthies (14) gestaltete Titelbild des Wimmelbild-Kalenders zeigt den Haupteingang der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule | Foto: Eckermann-Realschule Winsen
2 Bilder

Mit WOCHENBLATT als Medienpartner
Wimmelbild-Jubiläumskalender zum 100. Geburtstag der Winsener Eckermann-Schule

Im Jahr 1925, einer Zeit des gesellschaftlichen und politischen Wandels in Deutschland, wurde die Johann-Peter-Eckermann-Realschule (JPE) in Winsen als eigenständige Realschule gegründet. Sie entwickelte sich aus der "gehobenen Abteilung" der ersten Stadtschule Winsens und ist heute die älteste Schule in freier Trägerschaft im Landkreis Harburg. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens im Jahr 2025 präsentiert die Schule einen besonderen Wimmelbildkalender als zeitlose Jubiläumsausgabe. Er...

  • Winsen
  • 23.12.24
  • 333× gelesen
Panorama
Medienwirksam mit Hausfotograf. Bürgermeister Herr Wiese | Foto: Stadt Winsen
6 Bilder

Total verplant?
Plötzlich soll Winsens Innenstadt grün werden. Was wurde hier bei der Planung falsch gemacht?

Wer in den letzten Tagen in die Zeitung geschaut hat kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Urplötzlich haben die Verantwortlichen bemerkt, dass die Winsener Innenstadt ein Bollwerk aus Stein geworden und dadurch zu stark versiegelt wurde. Nun stellt sich die Frage: Was tun? Ich hatte die Versiegelung bereits am 4. November in meinem Artikel " In der Winsener Fußgängerzone häufen sich die Probleme " zum Thema gemacht. In beiden Bauabschnitten wurden Magnolienbäume angepflanzt. Einer davon wurde...

  • Winsen
  • 22.12.24
  • 3.972× gelesen
  • 3
Sport

Für Jugendliche und Erwachsene
TSV Winsen bietet Karate-Anfängerkursus an

Einen Karate-Anfängerkursus für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene bietet der TSV Winsen ab 6. Januar sechsmal montags jeweils von 18 bis 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle auf dem Jahnplatz des TSV an. Die Teilnahme kostet für Mitglieder 20 Euro, Nichtmitglieder zahlen 45 Euro.  Infos bei Rudolf Preuß unter Tel. 0176 - 34587269 und unter www.karatedojowinsen.de, Anmeldung mit den eigenen Kontaktdaten per E-Mail an dojo-preuss@gmx.de.

  • Winsen
  • 21.12.24
  • 77× gelesen
Service

Für Betroffene und Angehörige
Selbsthilfegruppe für Zwangsstörungen trifft sich in Winsen

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Zwangsstörungen findet am Montag, 6. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr im Winsener Haus der Vereine (Luhetreff, Deichstraße 30, Raum 2.3) statt. Menschen mit einer Zwangsstörung leiden an wiederkehrenden Zwangsgedanken und/oder -handlungen. Diese lassen sich kaum abschütteln. Betroffene und Angehörige sind in der Selbsthilfegruppe herzlich willkommen und können direkt zum Treffen kommen. Weitere Infos gibt es bei der Zentralen Informationsstelle...

  • Winsen
  • 20.12.24
  • 91× gelesen
Panorama
Lions-Club-Präsident Kay Gallowski gratuliert Gewinnerin Neele | Foto: Lions Club Winsen

Unterstützung durch großzügige Sponsoren
Lions Club Winsen übergab Gewinne der Adventskalender-Aktion

Die Freude war groß, als das Türchen vom 08. Dezember im Adventskalender des Lions Club Winsen aufging: 4 mal 500 Euro Weihnachtsgeld waren ausgelobt. Und so konnten Präsident Kay Gallowski, Iris Linde und Reiner Kaminski von den Lions Club den glücklichen Gewinnern den Preis im Rahmen einer kleinen Feier im Wulfsener Gasthof Große überreichen. Dort freuten sich Claudia und Carsten Jenzen aus Stelle, Ingrid und Volker Hartmann (Kirchgellersen), Marlis und Harald Kruse (Winsen) sowie die...

  • Winsen
  • 20.12.24
  • 194× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Automatensprengung in Garstedt
Explosion zerstörte Supermarkt-Anbau

Zeugensuche nach GeldautomatensprengungGarstedt. Am heutigen Freitag, 20. Dezember, gegen 4.05 Uhr, wählten mehrere Anwohner der Bahnhofstraße in Garstedt den Notruf. Ein lauter Knall hatte sie aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte hatten einen Anbau des dortigen Edeka-Marktes, in dem sich ein Geldautomat befand, in die Luft gesprengt. Zeugen, die unmittelbar nach dem Knall auf die Straße eilten, beobachteten mehrere dunkel gekleidete und maskierte Männer, die in einen schwarzen Wagen stiegen und...

Sport
So soll das Naturbad nach seiner Fertigstellung aussehen | Foto: Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH

Naturbad in Winsen
Alles Wissenswerte für Besucher

Der Stadtrat Winsen hat einstimmig die Eintrittspreise für das neue Naturbad im Eckermannpark beschlossen. Die Entscheidung wurde als wegweisend angesehen, da sie den Startschuss für ein zukunftsorientiertes Freizeitangebot in der Region gibt. Damit sind die Weichen für die Eröffnung am 2. Mai 2025 gestellt. Das moderne Bad bietet eine Vielzahl digitaler Lösungen und eine klare Preisstruktur, die Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit vereint. Eintrittspreise und digitale Ticketlösungen Die...

  • Winsen
  • 19.12.24
  • 796× gelesen
Panorama

Winsen, wie es lebt und wächst
Das Jahr endet, der Blick geht nach vorn

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen herzlich für Ihre Ideen, Hinweise und Anregungen zu bedanken, die meine Kolumne „Rundgang durch Winsen“ in diesem Jahr so lebendig gemacht haben. Es ist wirklich schön zu sehen, wie viel Herzblut die Winsener in ihre Stadt stecken – das macht Winsen zu dem, was es ist: ein Ort, der von seiner Gemeinschaft lebt. Für mich ist es jetzt auch an der Zeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen....

  • Winsen
  • 16.12.24
  • 108× gelesen
Panorama
Schüler der Klasse 10b, die beim Packen geholfen haben, mit den Spenden für die Tafel | Foto: Grund- und Oberschule am Ilmer Barg

Starkes Engagement
Winsener Schule am Ilmer Barg unterstützt Tafel mit Spendenaktion

Auch in diesem Jahr hat die Winsener Grund- und Oberschule am Ilmer Barg mit einer großen Spendenaktion zugunsten der Winsener Tafel gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist. Dabei wurden haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte und Konserven an den Schulstandorten Roydorf und Luhdorf gesammelt und von den Tafelmitarbeitern abgeholt. "Die vielen Spenden machen deutlich, wie stark sich unsere Schulgemeinschaft für andere einsetzt. Ohne die Unterstützung der Eltern und die Mithilfe...

  • Winsen
  • 15.12.24
  • 143× gelesen
Panorama
Die mit der Bepflanzung beauftragte Firma Darger hat ihre Arbeiten in der Norderbülte begonnen | Foto: Stadt Winsen

Arbeiten zum Straßenausbau sind abgeschlossen
Winsener Bereich Norderbülte wird jetzt bepflanzt

Nachdem die Arbeiten zum Straßenendausbau in der Winsener Norderbülte weitestgehend abgeschlossen sind, wurde jetzt mit der Bepflanzung des Gebiets gestartet. Bei deren Planung sind neue, zeitgemäße Standards gesetzt worden: Stadtklima-tolerante und pflegearme Gehölze sowie Stauden sorgen für ein ansprechendes Straßenbild. Größere, heimische Sträucher bieten Vögeln und Insekten einen Platz. Das teilt die Stadt Winsen mit. Das Grün wird erst im Frühjahr in seiner ganzen Pracht das Gebiet...

  • Winsen
  • 15.12.24
  • 164× gelesen
Service

Rund um die Feiertage
Geänderte Zeiten bei Wochenmärkten in Winsen und Pattensen

Der Wochenmarkt in Winsen (dienstags und samstags) und in Pattensen (donnerstags) findet um die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage wie folgt statt: Dienstag, 24.12.24: 8 bis 12 Uhr in der Rathausstraße mit reduziertem AngebotDonnerstag, 26.12.24: entfälltSamstag, 28.12.24: regulär an der RathausspitzeDienstag, 31.12.24: 8 bis 12 Uhr in der Rathausstraße mit reduziertem AngebotDonnerstag, 02.01.25: 13:30 bis 18 Uhr in Pattensen mit reduziertem Angebot Die Markthändlerinnen und -händler wünschen...

  • Winsen
  • 11.12.24
  • 125× gelesen