Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Blaulicht
Die Täter Böckten  | Foto: Polizei

Einbruch in Emmelndorfer Biohofladen
Autoreifen in Winsen und Dibbersen gestohlen

Winsen. Gleich zweimal haben bislang unbekannte Täter am Wochenende die Räder von geparkten Autos abmontiert und entwendet. In Winsen machten sich die Täter an einem Smart in der "Benzstraße" zu schaffen. Der Kleinwagen wurde auf Steine aufgebockt und anschließend alle vier Reifen samt Alufelgen gestohlen. Dibbersen. Auf einem Pendlerparkplatz "Am Stucksberg" bei Dibbersen wurde ein Audi A6 ebenfalls auf Steine aufgebockt und vollständig bereift zurückgelassen. Auch hier entwendeten die Täter...

Service

Anmeldung noch möglich
Fischerei-Sportverein Hoopte-Winsen startet Lehrgang für Fischerprüfung

Noch freie Plätze gibt es beim Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung, den der Fischerei-Sportverein (FSV) Hoopte-Winsen ab 17. Februar etwa sechs Wochen lang montags um 18 Uhr und donnerstags um 19 Uhr im Winsener Jugendzentrum "Egon's" (Mozartstraße 6) anbietet. Eine Mitgliedschaft im Verein ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Die Teilnehmer müssen mindestens 13 Jahre alt sein und Deutschkennnisse haben, da die schriftliche und die mündliche Prüfung in deutscher Sprache abgelegt...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 75× gelesen
Panorama
Roger Grewe (v. li.), Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, lässt sich von den Schülern Magnus Hoffmann (13) und Florian Dachs (14) die digitale Welt erklären | Foto: Neises

Im neuen Jugendcafé
Winsener Eckermann-Realschüler beraten Senioren in digitalen Fragen

Offene Sprechstunden für Senioren, die sich in digitalen Fragen beraten lassen wollen, bieten die Schüler des Wahlpflichtkurses "Digitale Sicherheit" der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule an. Die Sprechstunden finden am Dienstag, 25. Februar sowie 11. und 25. März, jeweils von 11.30 bis 13 Uhr im barrierefreien neuen Jugendcafé in der City-Passage in der Innenstadt statt.  Die Senioren können ohne Anmeldung vorbeikommen und ihre eigenen Geräte mitbringen. Die Schüler stehen bereit, um...

  • Winsen
  • 01.02.25
  • 97× gelesen
Politik

Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
Winsener Politik stellt Weichen für Energiespeicher von Windkraftflächen

In seiner jüngsten Sitzung hat der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Winsen wieder einige Beschlüsse gefasst. Unter anderem wurden folgende Entscheidungen getroffen:  - Derzeit läuft das Verfahren für die Änderung des Flächennutzungsplanes zugunsten neuer Windenergieflächen in Bahlburg, Pattensen und Scharmbeck. Um die in diesen Windparks künftig erzeugten Strommengen in die Hochspannungsleitung des Energieversorgers Avacon einzuspeisen, ist ein Umspannwerk mit Batterie-Energiespeichersystem...

  • Winsen
  • 01.02.25
  • 475× gelesen
Blaulicht
Foto: pm

45-Jährige schwer verletzt
Fußgängerin angefahren

WinsenAuf der Kreuzung Hansestraße/Bahnhofstraße, kam es am Donnerstag, 30. Januar, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 17.35 Uhr überquerte eine 45-jährige Frau zu Fuß die Hansestraße in Richtung Bahnhof. Ein 54-jähriger Mann, der mit seinem Pkw, vom Bahnhof kommend, nach links in die Hansestraße einbiegen wollte, bemerkte die Frau zu spät und stieß beim Abbiegen mit ihr zusammen. Die Frau wurde gegen ein Verkehrsschild geschleudert und dadurch schwer verletzt. Sie kam mit einem Rettungswagen ins...

  • Winsen
  • 31.01.25
  • 355× gelesen
Wirtschaft
Melanie und Tobias Sandy stehen mit ihrem Verkaufsstand dienstags gegenüber vom Rathaus | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Blumenpracht und Kaffee-Genuss
Winsener Wochenmarkt hat zwei neue Beschicker

Verstärkung haben jetzt die Beschicker auf dem Winsener Wochenmarkt bekommen. Melanie und Tobias Sandy bereichern immer dienstags mit ihren Vierländer Schnittblumen und Sträußen das Marktsortiment. In ihrem mittlerweile in der vierten Generation laufenden Familienbetrieb produzieren sie Tulpen, Beet- und Balkonpflanzen sowie diverse Sommerschnittblumen selbst. Zudem beziehen sie mindestens zweimal pro Woche frische Ware vom Großmarkt, wobei auch hier das Augenmerk vornehmlich auf heimischen...

  • Winsen
  • 31.01.25
  • 229× gelesen
Panorama
Roswitha Brandt (Hospizdienst Buchholz), Andrea Kenne (Hospizdienst Winsen), Volker Borowi und Joachim Studtmann (v. li.) bei der Spendenübergabe | Foto: Hospizdienst Buchholz

„Weseler Pinnwand“
Dorf-WhatsApp-Gruppe spendet an Hospizdienste

Auch in diesem Jahr freuen sich der Ökumenische Hospizdienst Buchholz und der Ambulante Hospizdienst Winsen über eine Spende aus der WhatsApp-Gruppe „Weseler Pinnwand“ des kleinen Heidedorfes Wesel. Die Spende wird gezielt für die Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit eingesetzt, um betroffenen Familien in dieser schwierigen Zeit Unterstützung zu bieten. Stellvertretend für die Mitglieder der Gruppe überreichten Joachim Studtmann und Volker Borowi den Scheck an Roswitha Brandt und Andrea...

Politik
Links kaum zu lesen was vor Aschaffenburg wichtig war. Rechts die neue Richtung und in Großbuchstaben was nach Aschaffenburg wichtig werden soll. | Foto: Foto Störtebeker/Wochenblatt

Ich war ein Opfer.
Heute fühle ich mich ein zweites Mal als Opfer und dazu noch verhöhnt durch Wahlslogan der CDU.

Als ich das Wochenblatt aufschlug viel mir sofort das Wahlplakat der Mandatsträgerin der CDU Frau Dr. Babendererde aus Winsen ins Auge, die sich für den Bundestag bewirbt. Unter ihrem Bild in ganz großen Buchstaben "Für eine Migrationswende oder Recht und Ordnung wieder durchsetzen" Vor wenigen Tagen stand noch ganz klein und kaum lesbar "Bringen wir den Landkreis Harburg wieder nach vorn". Für mich als Opfer einer brutalen Attacke im Jahr 2019 von  5 Jugendlichen mit Migrationshintergrund war...

  • Winsen
  • 30.01.25
  • 803× gelesen
Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen von Mittwoch, 29. Januar
Einbrecher festgenommen

Hollenstedt: Einbrecher festgenommenIn der Straße Ochtmannsbruch Siedlung sind am Dienstag, 28. Januar, Diebe in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Die Täter hatten zunächst versucht, eine rückwärtige Terrassentür aufzuhebeln. Nachdem das nicht gelungen war, warfen sie eine Fensterscheibe ein und betraten das Haus. Nachbarn wurden dadurch auf die Einbrecher aufmerksam und alarmierten die Polizei, was die Täter allerdings bemerkten und zu Fuß in die Feldmark flüchteten. Die Polizei leitete eine...

WirtschaftAnzeige
So soll der "Postpark" aussehen, wenn er fertig ist | Foto: Schröder Immobilien

Zwei Mehrfamilienhäuser an der Brahmsallee
"Postpark" in Winsen - Wohnquartier mit moderner Ausrichtung

An der Brahmsallee in Winsen entsteht mit dem "Postpark" ein neues Wohnquartier. Die Schröder Bauwerke GmbH, ein Tochterunternehmen von Schröder Immobilien, realisiert hier zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 69 Mietwohnungen. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 50 und 120 Quadratmetern und bieten Platz für zwei bis sechs Zimmer. Die Fertigstellung ist für Herbst 2026 geplant. Die Mietpreise sollen bei 14,50 Euro pro Quadratmeter liegen. Ursprünglich waren weniger Wohnungen geplant "Wir...

  • Winsen
  • 29.01.25
  • 1.598× gelesen
  • 1
Panorama
Zumindest ein Teil der Kopfweidenreihe am Winsener Peerweg muss entfernt werden, um die Schutzdeiche an der Luhe verstärken zu können | Foto: Weede/NLWKN

Weiden und Eichen müssen weichen
Bauvorbereitungen zur Verstärkung der Schutzdeiche starten in Winsen

Noch in diesem Jahr soll der geplante Aus- und Neubau der Schutzdeiche entlang der Luhe im Raum Winsen starten. Doch die Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Fluss-Anrainer hat ihren Preis: Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen für den ersten Abschnitt des Projektes müssen im Winsenser Ortsteil Roydorf in den kommenden Wochen mehrere Bäume gefällt werden. Das teilt der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Lüneburg mit. Er setzt das...

  • Winsen
  • 28.01.25
  • 310× gelesen
Service

"Zielstrebig leben" als Thema
Landeskirchliche Gemeinschaft Winsen lädt zum Gottesdienst ein

"Zielstrebig leben" ist diesmal das Thema beim monatlichen Gottesdienst "Punkt 11", zu dem die Landeskirchliche Gemeinschaft Winsen am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr in ihr Gemeinschaftshaus „Die Hütte“ (Borsteler Weg 22) einlädt. Pastor Bernd Wahlmann predigt aus dem Philipper-Brief predigen. Es soll dabei nicht um persönliche Lebensziele, sondern um die Ausrichtung auf die Ziele Gottes gehen. Die Band „einfach anders“ sorgt mit modernen Lobpreisliedern für die musikalische Begleitung,...

  • Winsen
  • 27.01.25
  • 61× gelesen
Panorama
Bürgermeister André Wiese auf der Grünen Woche in Berlin | Foto: BVNON
4 Bilder

Stadt präsentierte sich in Berlin
Winsen begeistert auf der Grünen Woche

Die Stadt Winsen hat sich bei ihrem Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin als einladende und kreative Botschafterin ihrer Region präsentiert. Besonders am Donnerstag stand sie im Mittelpunkt des Messeprogramms am Gemeinschaftsstand der Region Elbe-Wendland in der Niedersachsenhalle. Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel persönlichem Engagement zog die Stadt Besucher aus ganz Deutschland an. Bürgermeister André Wiese zeigte sich begeistert: „Für uns als Stadt Winsen...

  • Winsen
  • 27.01.25
  • 171× gelesen
PolitikAnzeige
Europaabgeordnete Lena Düpont und CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde. | Foto: CDU

Für Europa und den Landkreis Harburg
Babendererde und Düpont gemeinsam für eine starke Wirtschaft

Die konservativen Staats- und Regierungschefs aus Europa, die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und der EVP-Fraktionschef Manfred Weber trafen sich dieses Wochenende mit dem CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz in Berlin. Mit der Konferenz setzt Merz bereits jetzt ein klares Zeichen für Europa und unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Handelns für eine widerstandsfähigere Wirtschaft. Im Fokus standen ein rascher Bürokratieabbau und...

  • Winsen
  • 24.01.25
  • 142× gelesen
Service
Erinnert beeindruckend an das Original: Daniela Michel als Kinostar Audrey Hepburn | Foto: Jürgen Schurr

Hommage an Hollywood-Legende
Schauspielerin Daniela Michel präsentiert Audrey-Hepburn-Abend in Winsen

Eine faszinierende Hommage an eine Hollywood-Legende präsentiert die Schauspielerin Daniela Michel, wenn sie mit ihrem Programm "En Suite - Allein mit Audrey Hepburn" am Donnerstag, 30. Januar, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) gastiert. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  Jeder kennt und liebt sie: Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde Audrey Hepburn zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat. Den Zuschauern wurde diese...

  • Winsen
  • 23.01.25
  • 95× gelesen
Blaulicht
Symbolbild  | Foto: adobestock/rung kh

Rund 40.000 Euro Schaden
Diebstahl eines BMW X5 in Winsen-Luhdorf

In der Nacht von Montag, 20. Januar, auf Dienstag, 21. Januar, wurde in Winsen-Luhdorf ein schwarzer BMW X5 gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich gegen 3:50 Uhr in der Straße "Vör de Heid", als unbekannte Täter das Fahrzeug aus einem Carport entwendeten. Der entstandene Schaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung bemerkt haben, sich unter der Telefonnummer...

Panorama
Bei ihrem Spaziergang durch Roydorf sammelten Teresa (li.) und Jonathan Lühr Müll | Foto: Anika Werner

Rundgang durch Winsen
Von Ponys auf Socken und kleinen Müllmännern

Liebe Leserinnen, liebe Leser, diese Woche fühlte sich schwer an. Dichter Nebel, grauer Himmel, Dunkelheit. Ein typischer Januar, der die Stimmung drückt und vielleicht auch die Wahrnehmung trübt. Es war, als ob diese trüben Tage die schlechten Nachrichten nur noch verstärkten: Meldungen über Tierquälerei, Nachbarschaftsstreitigkeiten und illegale Müllablagerungen. Besonders die Tierquälerei ließ mich aufhorchen. Natürlich werde ich dem nachgehen, denn solche Vorwürfe sind nicht auf die leichte...

  • Winsen
  • 20.01.25
  • 212× gelesen
Panorama
Inga Seba-Eichert hält das neue Jahresprogramm 2025 der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft des Landkreises Harburg | Foto: Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg

Beratung, Bildung, Beruf für Frauen
Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft präsentiert Programm 2025

"In vielen Berufsfeldern nimmt der Fachkräftebedarf weiter zu. Frauen tragen erfolgreich dazu bei, diesen Bedarf zu decken. Unsere Aufgabe und unsere Herzensangelegenheit ist es, Frauen zu qualifizieren und sie bei beruflichen Veränderungen, z. B. auf dem Weg zurück in den Job nach der Familienzeit, individuell und vertraulich zu beraten", beschreiben Inga Seba-Eichert und Andrea Kowalewski, Projektleiterinnen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft im Landkreis Harburg, ihre Arbeit. Das...

Panorama
Die Osttangente wird entsprechend dem hohen Verkehrsaufkommen sicherer gemacht | Foto: Anika Werner

Sperrungen und Einschränkungen im Überblick
Großprojekt startet an der Osttangente

Die Osttangente Winsen wird in den kommenden Monaten zur Baustelle: An vier zentralen Knotenpunkten der K84 stehen umfassende Modernisierungsmaßnahmen bevor. Ziel des Projekts ist es, die stark befahrenen Kreuzungsbereiche leistungsfähiger und sicherer zu machen. Doch die Bauarbeiten bringen auch erhebliche Einschränkungen für den Verkehr mit sich. Im Rahmen der Bauarbeiten werden die Kreuzungsbereiche der Benzstraße und der Max-Planck-Straße grundlegend modernisiert und erweitert. Neben der...

  • Winsen
  • 20.01.25
  • 705× gelesen
Panorama
Auch Ragna Raabe (li.) und Sabine Tandler von der Tourist-Info Winsener Elbmarsch sind auf der "Grünen Woche" dabei | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Vorzüge der Region werden präsentiert
Winsen-Tag auf der "Grünen Woche" in Berlin

Die „Tourist-Info Winsener Elbmarsch“ ist seit Jahren auf der „Grünen Woche“ in Berlin vertreten und präsentiert dort die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in der Region. Ein besonderer Anziehungspunkt für Gäste der international wichtigsten Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau ist stets eine Landkarte der Elbe. Oft verweilen Besucher davor, entdecken vertraute Orte und lassen sich von den Tourist-Info-Mitarbeiterinnen Sabine Tandler und Ragna Raabe zu weiteren...

  • Winsen
  • 17.01.25
  • 144× gelesen
Panorama
Mitarbeiter/innen des Herbergsverein Winsen (Luhe) e.V., DRK-Ortsverein Stelle: Brigitta Erberk, Renate Schulz, Birgit Graue, Jürgen Pießkalla und Maren Tschritter | Foto: A. Dube / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
2 Bilder

Für mehr Wärme im Winter:
DRK-Ortsverein Stelle verschenkt Strickwaren an Bedürftige und bittet ganzjährig um Wollspenden.

Rund 150 Pullover pro Jahr strickt Renate Schulz, hinzu kommen Mützen, Strümpfe und Gestricktes für sich selbst und die eigene große Familie. „Auch im Sommer widme ich mich der dicken Wolle und stricke“, berichtet Renate Schulz. Gemeinsam mit der Montagsgruppe des DRK-Ortsvereins Stelle, in der sie mit knapp 20 anderen Ehrenamtlichen arbeitet, entstehen dabei taschen- und kistenweise wärmende Strickwaren, die seit jeher an Obdachlose und Bedürftige gespendet werden. Auch in diesem Winter wurde...

  • Stelle
  • 15.01.25
  • 106× gelesen
Service

Anmeldungen noch möglich
Gründung eines Deutsch-Polnischen Freundeskreises in Winsen

2026 feiern die Städte Winsen und das polnische Drezdenko das 25-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Dieses besondere Ereignis möchte die Stadt Winsen zum Anlass nehmen, einen Deutsch-Polnischen-Freundeskreis zu gründen. Ziel ist es, die freundschaftlichen Beziehungen nach Drezdenko weiter zu stärken, den kulturellen Austausch zu fördern und gemeinsame Projekte ins Leben zu rufen. Zu einem ersten Treffen lädt die Stadt Winsen alle interessierten Bürger am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr in...

  • Winsen
  • 14.01.25
  • 85× gelesen
Panorama
Das Januar-Wimmelbild des Jubiläums-Kalenders der Eckermann-Realschule wurde von der Zehntklässlerin Zuzanna Rybczynska gestaltet | Foto: Zuzanna Rybczynska

WOCHENBLATT ist Medienpartner
Winsener Eckermann-Schule startet Wimmelbild-Aktion mit attraktiven Gewinnen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule (JPE) startet in diesem Monat in Kooperation mit dem WOCHENBLATT als Medienpartner eine Aktion zum Wimmelbild-Kalender, den die Schule anlässlich ihres Jubiläums herausgebracht hat (das WOCHENBLATT berichtete). Dabei wird jeden Monat auf der Schulhomepage und in der Kreiszeitung eine Suchfrage zu dem aktuellen Wimmelbild gestellt. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, die von den Kalenderblatt-Patenfirmen...

  • Winsen
  • 14.01.25
  • 196× gelesen
Blaulicht
Eine Eisplatte fiel vom Dach des Lkw direkt auf die Windschutzscheibe  | Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom Wochenede
Eisplatte schlug auf Windschutzscheibe auf

MülltonnenbrandTostedt. In den frühen Samstagmorgenstunden kam es in der Poststraße zu einem Mülltonnenbrand. Die bislang unbekannten Täter setzten eine Papiertonne auf bislang unbekannte Weise in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeistation Tostedt unter der Telefonnummer 04182-404270 zu melden. WohnungseinbruchsdiebstahlSprötze. In den frühen Samstagabendstunden begaben sich unbekannte...