Buxtehude - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Merle, Hannah, Pia und Charlene (v.li.) haben sich kreative 
Gedanken über den Begriff Freiheit gemacht  Foto: tk

Jugendandachtspreis: Ein Wettbewerb als Miteinander

tk. Buxtehude. "Wo der Geist Gottes ist, da ist Freiheit". Mit diesem Bibelvers haben sich Jugendliche aus ganz Niedersachsen für den Jugendandachtspreis der Evangelischen Landeskirche intensiv auseinandergesetzt. Bei diesem Wettbewerb haben Buxtehuder Jugendliche erfolgreich mitgemacht. Merle Mörchen belegte den dritten Platz. Charlene Hüsgen bekam einen Sonderpreis für ihren überzeugenden Gegenwartsbezug. Pia Zoch, Hannah Brauer und Jennifer Gehrke bekamen ebenfalls einen Sonderpreis, weil...

Sie sind niedlich anzusehen, die Deich unterhöhlenden Nutrias. Das Fleisch kann gegessen werden | Foto: Kauer/DJV
2 Bilder

Landkreis Stade
"Nutria war bei uns ein Sonntagsessen"

Monika Mangels aus Stade über die Verwertung von Nutrias / "Jagbares Wild" ab. Landkreis. Nutriafleisch gab es früher ganz normal im Laden zu kaufen." Daran erinnert sich Monika Mangels aus Stade. Die gebürtige Berlinerin hatte sich nach den Berichten über das Fangen der possierlichen Nager an das WOCHENBLATT gewandt. Es sei Anfang, Mitte der 1960er-Jahre "ganz normal gewesen, in einen Laden zu gehen und dort Nutria-Fleisch zu kaufen", erinnert sich Monika Mangels. Sie fragt: "Warum können...

Was für ein Geschenk: Am Geburtstag des Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke (Mitte) wurde jetzt zum ersten Mal der Heiner-Schönecke-Preis für die beste MINT-Idee verliehen. Zukunftswerkstatt-Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer (re.) und der Fördervereinsvorsitzende, Jan Bauer, zeigten sich beeindruckt vom Forschergeist der prämierten Schüler
3 Bilder

Ausgezeichnete MINT-Ideen
Heiner-Schönecke-Preis wurde zum ersten Mal verliehen

Schülerprojekt des Gymnasiums Hittfeld gewinnt ersten Platz as. Buchholz. Einen doppelten Anlass zur Freude hatte jetzt der langjährige Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke (CDU): In der Zukunftswerkstatt in Buchholz wurde an seinem 73. Geburtstag erstmalig der von ihm ausgelobte "Heiner-Schönecke-Preis" verliehen. Mit dem Preis werden im Landkreis Harburg die besten MINT-Ideen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) von Schulklassen der Jahrgänge sieben bis 13 ausgezeichnet....

Wenn Torf im Boden ist, ist alles in Ordnung. Wird Torf bei Bauarbeiten in großen Mengen aus dem Boden geholt, gilt er als 
schadstoffbelasteter Abfall Foto: jd

Wieso ausgebuddelter Torf Abfall ist

Was Gartenbesitzer auf ihre Beete streuen, sorgt in großen Mengen für Probleme tk. Landkreis. Was haben Buxtehude, Landshut, Augsburg und die Gemeinde Niederfinow in Brandenburg gemeinsam? Ein Torfproblem. In allen Kommunen sind bei großen Bauprojekten riesige Mengen an Torf aus dem Boden geholt worden. Und alle Kommunen haben dasselbe Problem: wohin damit? Denn: Torf gilt, wenn er aus dem Boden geholt wird, als mineralischer Abfall, weil sein Kohlenstoffgehalt sehr hoch ist und festgelegte...

Selbst bei jahrzehntelanger Arbeit ist nicht garantiert, dass es im Alter reicht Foto: Adobe Stock/Sir Oliver | Foto: Foto: Adobe Stock/Sir Oliver

Altersarmut: Flaschensammeln für frisches Obst

WOCHENBLATT-Leser reden über Not im Alter Klartext / Kritik an Politik und Bürokratie tk. Landkreis. Der Senior aus dem Kreis Stade hat 45 Jahre gearbeitet. Heute zieht er fast jeden Morgen los, um Pfandflaschen zu sammeln. "Damit ich mir auch mal frisches Obst kaufen kann", erzählt er dem WOCHENBLATT. Der Grund fürs Flaschensammeln: Der Mann, der noch aktiv und mobil ist, lebt in einem Pflegeheim und bekommt trotz seiner normalen Rente nur 70 Euro Taschengeld im Monat. Davon muss er Telefon,...

Foto: MTV Himmelpforten

50 Kinder absolvieren Mini-Sportabzeichen beim MTV Himmelpforten

lt. Himmelpforten. Insgesamt 14 verschiedene Hindernisse und Geschicklichkeitsübungen haben kürzlich 50 Kinder zwischen vier und sechs Jahren beim MTV Himmelpforten erfolgreich gemeistert und damit ihr Mini-Sportabzeichen absolviert. Unter anderem mussten die Kindergartenkinder vom kommunalen Kindergarten (Foto), vom evangelischen Kindergarten sowie die G-U6-Kinder des JSG Himmelpforten Hammah klettern, hüpfen, springen, balancieren und vieles mehr. "Im Mittelpunkt steht die Freude an der...

  • Stade
  • 19.03.19
  • 144× gelesen
Heide Wehling-Keilhack wird Pastorin in Fredenbeck | Foto: C.Wöhling

Heide Wehling-Keilhack wird neue Pastorin in Fredenbeck

lt. Fredenbeck. Die Kirchengemeinde Fredenbeck bekommt eine neue Pastorin. Zum 1. April wechselt Heide Wehling-Keilhack (61) von der Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf zur Martin-Luther-Gemeinde nach Fredenbeck. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und mich reizt die etwas ländlichere Region", sagt die Theologin, die fünfeinhalb Jahre in Neu Wulmstorf tätig war. Ihr Weggang hat mehrere Gründe. "Nach unseren Söhnen Niels und Arne ist jetzt auch unsere Tochter Chiara ausgezogen, da orientiert...

  • Stade
  • 19.03.19
  • 1.479× gelesen
Helga Bargsten wurde von Gemeindebrandmeister Sven Dammann (li.) und dessen Stellvertreter Torsten Ropers zum Ehrenmitglied ernannt
Foto: Feuerwehr/Stefan Braun | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun

Ein heißes Jahr mit 36 Brandeinsätzen in der Samtgemeinde Fredenbeck

lt. Fredenbeck. Auf ein im wahrsten Wortsinn heißes Jahr blickten die Feuerwehren der Samtgemeinde Fredenbeck jetzt zurück. Von insgesamt 36 Brandeinsätzen im Jahr 2018 waren sechs Großbrände. Insgesamt vier Familien aus Fredenbeck, Hohenmoor, Mulsum und Kutenholz verloren durch Feuer ihr ganzes Hab und Gut sowie ihr Dach über dem Kopf, so Gemeindebrandmeister Sven Dammann. Feuerwehr aktuell Glimpflich ging dagegen zum Glück der Brand auf einer Toilette in der Grundschule Mulsum aus. Das...

  • Stade
  • 19.03.19
  • 1.009× gelesen
Foto: Seniorenbeirat

Notfalldosen für einen guten Zweck

lt. Fredenbeck. Über eine Spende in Höhe von 350 Euro freut sich der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Fredenbeck. Der Vorsitzende Rolf Mau (Foto) nahm kürzlich zusammen mit Rita Fricke (re.) den symbolischen Scheck von Apothekerin Annette Lepenies entgegen. Das Geld stammt aus dem Verkauf von so genannten Notfalldosen, für die der Seniorenbeirat wirbt. Die Notfalldose ist ein kleiner zylinderförmiger Behälter, der mit einem Notfall-Infoblatt z. B. über den Gesundheitszustand, Vorerkrankungen,...

  • Stade
  • 19.03.19
  • 501× gelesen
Lions-Präsidentin Ilo Heueck und ihre Mitstreiter favorisieren den Fischmarkt als Standort für das Bronzemodell
2 Bilder

Die Altstadt in Bronze: Lions Club schenkt der Stadt ein Blindentastmodell

lt. Stade. Die Stader Altstadt zum Anfassen und zum Erfassen mit allen Sinnen finden Besucher voraussichtlich ab Ende des Jahres an einem zentralen Punkt in der Stadt. Der Lions Club Stade Aurora von Königsmarck hat bei den Künstlern Egbert und dessen Sohn Felix Broerken ein Blinden-Tast-Modell in Auftrag gegeben. Mehr als 100 solcher Modelle haben die beiden bisher in ganz Europa erstellt. Von ihnen stammt auch das Bronzemodell in Buxtehude vor dem Rathaus. "Das Modell kommt nicht nur blinden...

  • Stade
  • 19.03.19
  • 911× gelesen
Nora Sielbeck (li.) und  Tanja van der Vorst freuen sich über den Verkaufsstart der Lions Ostereier Foto: tk

Aktion des Lionsclubs Franziska von Oldershausen : Diese Ostereier sind Sammlerstücke

Der Lionsclub Franziska von Oldershausen startet wieder mit seiner beliebten Verlosungsaktion tk. Buxtehude. Sie sind inzwischen begehrte Sammlerstücke und werden schon auf Ebay zu Liebhaberpreisen gehandelt: die Ostereier, die der Buxtehuder Lionsclub Franziska von Oldershausen bereits im siebten Jahr für den guten Zweck verkauft. Und wie zuvor: Es warten viele tolle Preise auf die Käufer der kleinen Kunstwerke mit Has'- und Igelmotiv, die wieder von Ilka Brüggmann gestaltet worden sind.  Die...

Ein toller Start: Cassian konnte sich bei seiner ersten Show-Teilnahme direkt bis ins Finale kämpfen | Foto: TVNOW/Markus Hertrich
2 Bilder

"Big Bounce": Es hat sich vorerst ausgesprungen

Cassian Bürke sprang bei der RTL Trampolin-Show "Big Bounce" ins Finale sc. Harsefeld. Das Finale ist durch. Fünf Sekunden fehlten zum Weiterkommen: Cassian Bürke erreichte im großen Finale der RTL Trampolin-Show "Big Bounce" Platz 17 und verpasste damit knapp den Einzug in die nächste Finalrunde. Die schnellsten 16 Kandidaten kamen weiter und sprangen um die Siegprämie von 100.000 Euro. Ein Fehler bei einem Hindernis kostete Cassian die wertvollen Sekunden, die ihm schlussendlich zum...

Die beteiligten Kommunen trafen sich zur Besprechung im
Apensener Rathaus Foto: sc

ILE-Region "Moorexpress-Stader Geest": Neue Förderungen starten

ILE-Region "Moorexpress-Stader Geest" beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung ihrer Kommunen sc. Apensen. Projekte beantragen, umsetzen und fördern - das ist die Devise des Förderprogramms der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) der Region "Moorexpress-Stader Geest". In den kommenden Jahren werden neue Förderschwerpunkte umgesetzt und bereits erfolgreiche Projektansätze weiterentwickelt und fortgeführt. Der Schwerpunkt liegt in der infrastrukturellen, dorfgemeinschaftlichen und...

Prof. Frank Adloff bei seinem ersten Vortrag in Buxtehude. Zum Thema "Wollen und können wir anders leben?" referiert er am 26. März | Foto: Regina Starzonek

Buxtehude: Anders leben wollen - und können

Vortragsreihe "Geht's noch anders?": Prof. Frank Adloff wieder in Buxtehude ab. Buxtehude. Rund 80 Zuhörer besuchten in Buxtehude die Auftaktveranstaltung zur Reihe "Geht's noch anders? - Zeit für Alternativen", initiiert von  Frank Jablonski von der EEB (Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Nord), Miriam und David Krüger aus Ahrensmoor und Regina Starzonek aus Apensen (das WOCHENBLATT berichtete). Sie möchten die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN),...

Dank des Engagements von Werner Dienst konnte die gehbehinderte Theres operiert werden | Foto: Werner Dienst
5 Bilder

Hilfsmission im Senegal: Theres hat erste Fuß-OP gut überstanden

lt. Stade. Das Leid - insbesondere von Kindern - lässt Werner Dienst (81) einfach keine Ruhe. Deshalb reist der Kraftwerkstechniker im Ruhestand seit nunmehr 35 Jahren regelmäßig auf eigene Kosten in den westafrikanischen Staat Senegal, um vor Ort zu helfen. Sein jüngstes "Projekt" ist die kleine Theres (10), die mit Missbildungen an den Füßen zur Welt kam (das WOCHENBLATT berichtete). Dank zahlreicher Unterstützer konnte vor wenigen Tagen die erste von zwei dringend notwendigen Operationen an...

  • Stade
  • 15.03.19
  • 330× gelesen
In Oldendorf kamen jüngst Menschen mit schlesischen Wurzeln und deren Angehörige zusammen | Foto: Johann Schlichtmann

Erinnerung an Schlesien

lt. Oldendorf. Erinnerungen an ihre Kindheit in Schlesien und die Flucht nach Deutschland kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges tauschten jetzt rund 30 Menschen mit schlesischen Wurzeln und deren Angehörige bei einem Treffen im Landgasthof Heins in Oldendorf aus. Wie berichtet, hatten Ursula Wick, geb. George, und Inge Rathjens, geb. Neumann, beide geboren in Konradswaldau (Kreis Guhrau in Niederschlesien), zu dem Treffen eingeladen. Ziel der Zeitzeugen war es auch, Angehörigen von bereits...

  • Stade
  • 15.03.19
  • 861× gelesen
Edith und Adolf Sumfleth blicken auf 65 Ehejahre zurück
2 Bilder

Eiserne Hochzeit: Adolf und Edith Sumfleth verliebten sich beim Fasching

lt. Jork-Königreich. An die erste Begegnung mit seiner Frau Edith (84) kann sich Adolf Sumfleth (85) noch ganz genau erinnern. Der damals 18-Jährige ging als "Rowdy" verkleidet zu einer Faschingsfeier in Jork und verliebte sich sofort in das junge Rotkäppchen, das da plötzlich die Treppe hinunterkam. "Sie hatte einen Korb mit Keksen dabei, und die habe ich alle aufgegessen, während wir uns unterhalten haben", sagt der Altländer, der in der vergangenen Woche mit dem jungen Dienstmädchen von...

  • Stade
  • 15.03.19
  • 615× gelesen
Foto: Airbus

Airbus-Mitarbeiter spenden 2.000 Euro für Selbsthilfe auf dem Land

lt. Stade. Über einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro freut sich Ulrich Brachthäuser (Foto, Mitte) von der Selbsthilfeberatungsstelle (KIBIS) des Paritätischen in Stade. Das Geld überreichten Peter Bahr und Annika Krönke vom Airbus-Betriebsrat. Jedes Jahr verzichten die Airbus-Mitarbeiter in Stade auf ihre Weihnachtstüten, um Geld zu spenden. Die Summe soll dem Projekt "Selbsthilfe auf dem Land" zugutekommen.

  • Stade
  • 15.03.19
  • 935× gelesen
Altersarmut ist in Deutschland ein wachsendes Problem, über das viele Betroffene aber nicht reden 
wollen Foto: adobe stock/juefraphoto

Altersarmut: Jahrzehnte gearbeitet und doch nur 600 Euro Rente

Altersarmut: Politik diskutiert über Grundrente / Schon heute werden Hilfen oft nicht angenommen tk. Landkreis. Elfriede S* ist 86 Jahre alt. Sie hat ihr Leben lang hart gearbeitet, selbstständig und angestellt, und drei Jahre lang ihren schwer kranken Mann gepflegt. Heute muss sie mit 600 Euro im Monat auskommen. Die Seniorin aus Buxtehude ist eine von vielen, für die das, was in der Politik kontrovers diskutiert wird, wichtig wäre: eine auskömmliche Grundrente. Die Große Koalition in Berlin...

Bernd Lohse ist Pilger-Pastor in Hamburg und hat sehr viel übers Pilgern zu berichten Foto: tk

"Wer einmal pilgert, will wieder losgehen"

Pilger-Pastor Bernd Lohse zu Gast beim "Männerfrühstück" tk. Buxtehude. "Das ist kein Hype, sondern etwas Nachhaltiges und Dauerhaftes", sagt Pastor Bernd Lohse über das Pilgern. Lohse ist Pilger-Pastor in Hamburg und zu Gast beim "Männerfrühstück" des Kirchenkreises Buxtehude am Samstag, 23. März. "Pilgern verändert", sagt Lohse. Wer sich auf den Weg gemacht habe, wolle meistens wieder losgehen.  Das WOCHENBLATT hat mit dem Pilger-Pastor über die Unterschiede von Pilgern und Wandern und...

So sehen Sieger aus (v.li.): Corinna Melchien, Kim Meyer, Ineke Werner, Katja Rehfinger und Lara Ehlen freuen sich über den Titelgewinn Fotos: KRV Stade
2 Bilder

Vierkampf: Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften

Stader Vierkämpfer holen den Bezirksmeistertitel in Verden sc. Landkreis. Auf ein gelungenes Wochenende können die Reiter vom Kreisreiterverband Stade zurückblicken: Bei den Vierkampf-Bezirksmeisterschaften holte die Mannschaft Stade 1 den Titel. Auch bei den Einzelwertungen waren die Stader Reiter vorne mit dabei. 2018 noch Vizemeister, 2019 holten sie den Bezirksmeistertitel: Die Vierkampf-Mannschaft um die Reiterinnen Corinna Melchien, Kim Meyer, Katja Rehfinger, Lara Ehlen und ihre...

Bauen im Kreis Stade wird immer teurer Foto: jab | Foto: jab

Preise für Bauland und Häuser im Kreis Stade explodieren: Wer soll das noch bezahlen?

tk. Stade. Wird der Bau oder Kauf eines Hauses in Landkreis Stade demnächst nur noch für Besserverdienende möglich sein? Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte (GAG) hat seine Zahlen für 2018 vorgelegt und die sind erschreckend - zumindest für Käufer: Der Preis für ein Einfamilienhaus im Kreis Stade ist in den vergangenen zwei Jahren um 20 Prozent gestiegen. Im Durchschnitt muss jeder Käufer 225.000 Euro bezahlen. In Buxtehude sogar mehr als 300.000 Euro. Und das sind nur die...

Der Bürgerbus-Vorstand (v.li.): Viktor Pusswald, Ursula Männich-Polenz und Eckhard Wintersieg | Foto: Bürgerbusverein Osteland

Bürgerbusverein Osteland zieht positives Fazit / Mehr als 10.700 Fahrgäste

lt. Estorf. Ein positives Fazit zogen jetzt die Mitglieder des Bürgerbusvereins Osteland bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthof Ney in Estorf. Nach einem schweren Start im Jahr 2015 und anfänglicher Skepsis habe sich das Konzept inzwischen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten etabliert und sei mit mehr als 10.700 beförderten Fahrgästen im vergangenen Jahr ein echter Erfolg. Darin waren sich Viktor Pusswald, Erster Vorsitzender des Vereins, und Estorfs Bürgermeister, Werner Hinck,...

  • Stade
  • 12.03.19
  • 284× gelesen
Der Teamgedanke steht im Vordergrund: Mannschaften aus Stade treten beim 
Vierkampf an   Foto: KrV Stade

Die Jagd nach den Titeln zu Pferd, zu Fuß und zu Wasser

16 Vierkämpfer des Kreisreiterverbandes Stade starten bei den Bezirksmeisterschaften in Verden / Mannschaft steht im Vordergrund sc. Landkreis. Sportliches Können ist gleich vierfach gefragt - Reiter des Kreisreiterverbandes Stade starten am Wochenende bei den Vierkampf-Bezirksmeisterschaften in Verden. In den Meisterschaftswettbewerben treten insgesamt 19 Mannschaften an und kämpfen in den Disziplinen Dressur, Springen, Laufen und Schwimmen um die Titel. Der Landkreis Stade ist gut vertreten:...

Beiträge zu Panorama aus