Drochtersen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Veränderungen der Grundwasserstände können sich auf verschiedene Bereiche in Niedersachsenauswirken, zum Beispiel wenn es um Entnahmen für die Trinkwasserversorgung oder zur Bewässerung in der Landwirtschaft geht, aber auch die Wasserversorgung von natürlichen Ökosysteme kann betroffen sein  | Foto: NLWKN

Niedersachsen
Grundwasserstände sinken regional deutlich

Die Grundwasserstände in Niedersachsen zeigen in den vergangenen zwei Jahrzehnten regional deutlich sinkende Tendenzen. Vor allem die Trockenjahre seit 2018 haben in vielen Gebieten bereits zu den stärksten Absenkungen seit Beginn der Aufzeichnungen geführt. Diese Entwicklungen können sich zukünftig fortsetzen, selbst ohne Berücksichtigung von Entnahmen aus dem Grundwasser durch den Menschen, sofern Maßnahmen zum globalen Klimaschutz nicht verstärkt umgesetzt werden. Zu diesen Ergebnissen kommt...

Lebt seit fast zehn Jahren vegan: Autorin Susanne Wernicke | Foto: Elias Wernicke
3 Bilder

80 vegane Rezepte
Autorin Susanne Wernicke setzt auf die Farbe Pink

Mit ihrem ersten Buch bringt die Buchholzerin Susanne Wernicke Farbe auf den veganen Esstisch: Jüngst ist im Stiebner Verlag "Pink vegan - Vegane Alltagsküche in der schönsten Farbe der Welt" erschienen. Alle 80 Rezepte haben Pink als bestimmende Farbe. In dem Buch stehen vor allem Spaß und Kreativität im Vordergrund. Die Rezepte reichen von herzhaft bis süß, von Frühstück bis Abendessen, von Alltagsküche bis zur Pink-Party. "Wer Gemüsemuffel überzeugen will, ist hier genau richtig, denn die...

Claudia Rambacher hat den Charakter des Schmelinghauses erhalten | Foto: bim
3 Bilder

Wenzendorf
Box-Legende Schmeling würde sich freuen, wie toll sein Haus erhalten wird

"Wir wollen das Haus von der Optik und vom Charakter her so erhalten, wie es ist - nur in neuem Glanz", sagte Claudia Rambacher vor etwas mehr als zehn Jahren, als sie sich - damals mit ihrem Partner - zum Kauf einer außergewöhnlichen Immobilie entschloss: dem Wohnhaus von Box-Legende Max Schmeling (1905 - 2005) in Wenzendorf (Samtgemeinde Hollenstedt, Landkreis Harburg). Eine große Herausforderung, denn das Haus stand nach zwischenzeitlicher Vermietung seit dem Jahr 2008 leer, und es gab einen...

Das Interesse an der jüngeren Sparte „Schüler experimentieren“ ist mit 649 niedersächsischen Teilnehmenden deutlich höher als mit 449 Teilnehmenden in der älteren Sparte „Jugend forscht“ | Foto: Stiftung Jugend forscht e.V.

„Jugend forscht“
Vier Schulen aus der Region sind dabei

Genau 1.098 niedersächsische Kinder und Jugendliche haben ihre Projekte für die 59. Runde des beliebten Forscherwettbewerbs „Jugend forscht“ für das Jahr 2024 angemeldet. Das Gymnasium am Kattenberge und das Albert-Einstein-Gymnasium aus Buchholz sowie das Gymnasium Hittfeld und die Halepaghen-Schule aus Buxtehude sind mit dabei. Die landesweite Endausscheidung für alle niedersächsischen Jungforscherinnen und Jungforscher der jüngeren Sparte „Schüler experimentieren“ (vierte Klasse bis...

Foto: Lena Schneeclaus
4 Bilder

Weihnachtsmann bringt Geschenke zur Kita Assel
Förderverein Kindertagesstätte Assel e.V. sagt Danke

Nachdem der Nikolaus am 6. Dezember mit dem Schlitten im Schnee stecken geblieben ist (manch einer munkelt, dass an diesem Tag viele Kinder und auch Betreuungskräfte krank und die Kita im Notbetrieb gewesen ist) kam sein Chef der Weihnachtsmann vertretungsweise, bereits zwei Tage vor Heiligabend zu den Kindern der Kindertagesstätte Assel und hat dort höchstpersönlich die verspäteten Nikolausgeschenke überbracht. Neben hochwertigen Tretautos der Firma Winther, sowie ein paar Naschereien gab es...

Damit es den Haustieren auch nach den Weihnachtstagen gut geht, sollten die Besitzer einige Verhaltensmaßnahmen beachten | Foto: WZF Adobe Stock

Haustiere zu Weihnachten
Hund und Katze - einige Lebensmittel vermeiden

Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen und Gänsebraten? Für viele Menschen undenkbar. Aber nicht alle festlichen Leckereien sind auch für ihre Heimtiere gesund. Zu viel Fett, zu viel Zucker – und oft sogar giftig: So manche Köstlichkeit stellt für Hunde und Katzen eine echte Gefahr da. Schokolade, Rosinen und einige andere Lebensmittel sind für Vierbeiner (nicht nur) an Weihnachten tabu. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt, Heimtiere auch während der Feiertage nur mit...

Bei der Spendenübergabe der Wandts an die Jugendfeuerwehr (v.li.) Nick Heuer, Leon Siemers, Louis Schultz, Jamylee Schultz, Romeo Kallien, Lucy Lipke, Romy Kallien,Viktor Wandt, Manuel Wandt, Sina Zander, Laura Horeis, Leonie Aldag, Hannes Lühwink und Katharina Aldag | Foto: Wandt
5 Bilder

Jetzt im Weihnachtsglanz
"Horrorhaus" spendet an Jugendfeuerwehr

Auch in diesen Jahr öffnete das Horrorhaus in Drochtersen an Halloween seine Pforten. An zwei Tagen waren insgesamt 2.935 Gäste bei Viktor und Manuel Wandt, die ihr Einfamilienhaus in jedem Jahr im Herbst mit viel Liebe zum Detail mit gruseliger Dekoration schmücken.  Die zahlreichen Gäste haben auch in diesem Jahr wieder eine erstaunliche Summe gespendet: Es sind insgesamt 1703,57 Euro für die Jugendfeuerwehr in Drochtersen zusammen gekommen. Im Dezember fand dann die Übergabe bei der Familie...

WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander bei einer Partie "Die Weiße Burg"  | Foto: Sinja Sander

Brettspiel "Die Weiße Burg"
In nur neun Zügen Gunst des Fürsten sichern

Die Brettspielbranche boomt weiterhin in Deutschland: Laut dem Marktforschungsunternehmen Statista Market Insights wird in diesem Jahr ein Umsatz von etwa 370 Millionen Euro erzielt. Im Jahr 2028 sollen es bereits 450 Millionen Euro sein. Bei der Spielemesse in Essen präsentierten im Oktober 935 Aussteller aus 56 Ländern insgesamt etwa 1.750 Spieleneuheiten.  In unregelmäßigen Abständen stellt WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander, Spielfan seit vielen Jahren, neue Brettspiele vor. Diese...

Werbetexter und Hobbykomponist: Volker Neumann  | Foto: Neumann
2 Bilder

Buchholzer komponierte eigenen Song
Weihnachtslied als QR-Code an den Baum hängen

Bei anderen Menschen unter dem Weihnachtsbaum für gute Stimmung sorgen - das will Volker Neumann (56) erreichen. Der Werbetexter und Hobbymusiker aus Buchholz hat den Weihnachtssong "Oh Santa/Merry Dancemas" komponiert. Der Clou: Auf der Internetseite www.merrydancemas.com, die Neumann extra eingerichtet hat, können sich Interessierte einen Anhänger mit dem Lied als QR-Code herunterladen und an den Weihnachtsbaum hängen. "Einfach den QR-Code scannen, danach kann die ganze Familie sofort...

Neu dabei bei den Tampentrekkern: (v. li.) Andreas Neu, Folker Bendt, Bru Bauza, Michael Stasinski, Gerald Boekhoff, Klaus Henning und Wilfried Cramer. Es fehlt Joachim Müller | Foto: De Tampentrekker

Zeitungsaufruf zeigt Wirkung
Frische Stimmen für die Tampentrekker

Der öffentliche Aufruf vor etwa drei Monaten in regionalen Zeitungen, auch im WOCHENBLATT, hat Wirkung gezeigt: Auf der Jahreshauptversammlung des Shantychors De Tampentrekker konnte Vereinschef Andreas Trost aus Buchholz jüngst acht neue Sänger begrüßen. Die Mitglieder des aus dem Fernsehen bekannten Chors stammen aus Hamburg und dem Umland, viele auch aus den Landkreisen Harburg und Stade. Ziel des Aufrufs war es, die Zukunft der Chorgemeinschaft zu sichern. So haben u.a. die Vorbereitungen...

Fester Bestandteil im Schulalltag: Schulhund Ally mit Realschülern und Frauchen Inken Fiebelkorn | Foto: RAK
2 Bilder

Realschule Am Kattenberge Buchholz
Schulhund Ally: Pädagogin auf vier Pfoten

Ally hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einer wichtigen "Mitarbeiterin" entwickelt: Die zweijährige Golden-Retriever-Hündin ist in der Realschule Am Kattenberge (RAK) in Buchholz als Schulhund im Einsatz. Auch Schulleiter Fabian Linder lobt den Einsatz des Schulhundes. „Allein ihre Anwesenheit strahlt Ruhe aus", betont RAK-Leiter Fabian Linder. "Sie ist ausgleichend und ein beruhigender Faktor, den viele Schülerinnen und Schüler gern in Anspruch nehmen.“ Der erste Weg von Ally und ihrem...

Hier fühlt er sich wohl: David Sgaga in der Schmiede im Museumsdorf Seppensen
3 Bilder

David Sgaga lernt bei Buchholzer Original
Schmied ist sein Traumberuf

Während andere junge Menschen in seinem Alter noch wenig Vorstellungen haben, was sie später beruflich machen sollen, weiß es David Sgaga (18) ganz genau: Er wird Schmied - oder Metallbauer, Fachbereich Metallgestaltung, wie der Ausbildungsberuf heute offiziell heißt. Dass David Sgaga den Handwerksberuf erlernen will, ist auch Arnold Kahnenbley (81) zu verdanken: Der junge Hamburger ist oft bei dem Schmiedemeister zu Gast, der in der alten Schmiede im Museumsdorf in Buchholz-Seppensen sein...

Die Elbmarschen-Schule Drochtersen wünscht sich eine Erweiterung ihres Schulhofs | Foto: ig

Drochterser Schulhof soll erweitert werden
Container sind weg

Auf dem Gelände der Drochterser Elbmarschen-Schule gibt es keine Container für Schulunterricht mehr. Die Interimslösung ist obsolet, weil der ehemalige Penny-Markt neben der Schule zu Klassenräumen umgestaltet wurde. Die Fläche, auf der die Container standen, wird zurzeit nicht genutzt. Seitens der Schule besteht der Wunsch, das Gelände als Schulhoffläche zu gestalten. Hierzu gab es Kontakt zu einem Bauunternehmen, das in Abstimmung mit der Schulleitung und weiteren Akteuren der Schule einen...

Deichjunge: Michael Pehmüller | Foto: ig

Begeisterter Forscher und Historiker
"Deichjunge" Michael Pehmüller stellt Drochterser Bildband "Unsere Gemeinde Drochtersen" vor

Er ist Hobbyhistoriker, Ahnenforscher und mit Leidenschaft Hobbyfotograf. Und er liebt seine Heimat. Michael Pehmüller - vielen bekannt aus den sozialen Medien als „Deichjunge“, tritt jetzt mit dem Bildband „Unsere Gemeinde Drochtersen“ an die Öffentlichkeit. Ein Buch, das auf 72 Seiten mehr als 100 Reproduktionen historischer Schwarzweiß-Fotos und Postkarten aus Drochtersen zeigt. Die Motive werden mit kurzen Textstellen beschrieben. Herausgeber ist die Gemeinde Drochtersen. Der offizielle...

Das Grab der Familie Schulz wurde eingeebnet, obwohl es noch bis August 2024 verlängert worden war | Foto: Eger-Fegbeitel
2 Bilder

Waldfriedhof Buchholz
Namen verwechselt: Plötzlich war das Grab weg

Wie viel Geld sind seelische Schmerzen wert? Damit müssen sich demnächst womöglich die Gerichte beschäftigen. In dem hochemotionalen Fall, der in Buchholz spielt, geht es um eine versehentlich aufgelöste Grabstelle und eine mögliche Entschädigung. Die betroffene Familie will einen Rechtsanwalt einschalten. Wilhelm und Anna Schulz liegen seit Langem - Wilhelm starb 1981 im Alter von 71 Jahren, Anna 1994 im Alter von 84 Jahren - auf dem Waldfriedhof in Buchholz, der von der...

Bild von der Lichterfahrt im vergangenen Jahr | Foto: ah

Landkreis Harburg
Lichterfahrten - ja oder nein?

bim/thl. Tostedt/Stelle. Unter dem Titel "Ein Funken Hoffnung" wurden zur Weihnachtszeit im Corona-Jahr 2020 die Lichterfahrten ins Leben gerufen - Touren mit bunt beleuchteten und liebevoll weihnachtlich dekorierten Treckern für den guten Zweck. Verschiedene Gruppen begeisterten auch in den beiden Folgejahren im ganzen Landkreis Harburg mit ihren Lichterfahrten auf verschiedenen Routen und brachten die Augen der tausenden großen und kleinen Zuschauer am Wegesrand zum Leuchten. In diesem Jahr...

Jutta Besser, hier mit ihren Adooptivhunden (v. li.): "Ella", "Peggy" und "Buddy", bittet um Unterschriften gegen das Leid rumänischer Hunde | Foto: bim

PETA soll aktiv werden
Petition gegen das Leiden rumänischer Hunde

Gegen das Leid rumänischer Hunde in den Tötungsstationen hat Jutta Besser aus Handeloh nun eine Online-Petiotion gestartet. "Ich bin seit Langem in der Hunderettung in Rumänien aktiv und habe selbst Hunde von dort. Durch meine Arbeit für den Verein 'Hunde Adoption direkt' wurde ich auf die schrecklichen Zustände in den Tötungsstationen für Hunde im Kreis Hunedoara aufmerksam gemacht. Der Betreiber dieser Stationen führt sieben solcher Einrichtungen und ist bekannt für seine tierquälerischen...

Ein besonderer Blick, den so mancher Mieter von der 
 Bootsterrasse genießen kann | Foto: Wuttke
4 Bilder

Sehnsucht zum Hausboot
Seevetalerin erfüllte sich einen Wunsch

Es war ein Traum der Seevetalerin Jana Wuttke: Wohnen auf einem Hausboot. Doch in der Region war es unmöglich, einen Liegeplatz zu erhalten. Harburg oder Hamburg boten keine Möglichkeit. "Am Viktoriakai-Ufer in Hamburg, wo es Hausboote gibt, gab es keine Chance", sagt die als Maskenbildnerin tätige Seevetalerin. Das war vor rund sechs Jahren. Sie blieb weiter auf der Suche. Dann erfuhr sie, dass in Laboe an der Ostsee vier Liegeplätze für Hausboote entstehen. "Ich habe mich direkt bei der...

Das Hallenbad in Drochtersen ist sanierungsbedürftig | Foto: ig
3 Bilder

Länge um Länge für einen guten Zweck
24-Stunden-Schwimmen im Drochterser Hallenbad

Mit dem Event "Länge für Länge für einen guten Zweck" will der "Förderverein Hallenbad Drochtersen" Geld für den Erhalt der Sportstätte sammeln. Der Vereinsvorstand ruft deshalb zum 24-Stunden-Schwimmen am Freitag und Samstag, 17. und 18. November, auf. Der Startschuss fällt am Freitag um 8 Uhr, das Event endet genau 24 Stunden später am Samstag um 8 Uhr. „Mitmachen können schwimmbegeisterte Hobby- und Breitensportler sowie Vereine, Verbände, Schulen, Unternehmen und Behörden“, so...

Nach der Zeitumstellung Ende Oktober steigt die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr in den Abendstunden | Foto: Pexels / Krzysztof

Automobilclub warnt
Wildunfallgefahr steigt nach der Zeitumstellung

Nachdem die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, nimmt die Gefahr von Wildunfällen zu. Morgens wird es früher hell, am Abend eine Stunde früher dunkel. Ein Automobilclub macht darauf aufmerksam, dass damit die abendliche Hauptverkehrszeit in die Dämmerung fällt und somit genau in die Zeit, in der viele Wildtiere auf Nahrungssuche sind und dabei auch Straßen überqueren. Autofahrer sollten sich darauf einstellen und insbesondere in Wäldern und an Feldrändern wachsam sein. Laut Experten...

Bei einem Verdacht auf einen Schlaganfall sollte umgehend die Rettungsnummer 112 angerufen werden | Foto: Pexels / Mikhail Nilov

Besteht ein Verdacht auf Schlaganfall?
Das schnelle Handeln ist wichtig

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Es handelt sich um einen möglicherweise lebensgefährlichen Notfall. Je schneller die Behandlung beginnt, desto größer ist die Chance, bleibende Schäden zu vermeiden. Die Gesundheitsexperten haben den 29. Oktober zum Weltschlaganfalltag ausgewählt, um über den Schlaganfall intensiv zu informieren. Bei einem Schlaganfall kommt es zu einer Durchblutungsstörung des Gehirns. An der betroffenen Stelle werden die Nervenzellen nicht mehr ausreichend mit...

Die Klappbrücke darf nur noch im Schritttempo überfahren werden | Foto: ig
3 Bilder

Das wird teuer
Dornbuscher Klappbrücke nach Krautsand ist marode

Wer von Dornbusch auf die schöne Elbinsel Krautsand gelangen möchte, nutzt eine Klappbrücke über der Wischhafener Süderelbe. Das gilt sowohl für Auto- und Radfahrer als auch für Fußgänger. Allerdings: wie lange noch? Denn das Bauwerk ist marode und bedarf dringend einer umfassenden Sanierung. Die Kosten hierfür liegen bei geschätzten 1,7 Millionen Euro. Das kann die Gemeinde finanziell alleine nicht berappen. Deshalb sollen "Fördertöpfe" gesucht werden. Aber gibt es die? Rückblick: Die...

Jutta Besser mit ihren Adooptivhunden (v. li.): "Ella" aus Rumänien, "Peggy" aus Bulgarien und "Buddy" aus Rumänien | Foto: bim
Video 25 Bilder

Handeloh
Tierschützerin und Autorin rettet Hunde vor der Tötung

"Wenn man Hunde aus dem Tierschutz aufnimmt, freut man sich jeden Tag, dass es ihnen gut geht und sie nicht leiden müssen", sagt Jutta Besser, Tierschützerin und u.a. Autorin aus Handeloh. Das trifft besonders für rumänische Straßenhunde zu, denen in den öffentlichen Sheltern nach zwei Wochen die Tötung droht. Vor dem Hintergrund der jüngsten Wolfsattacken auf Weidetiere im Landkreis Stade weist Jutta Besser auf die Möglichkeit, einen Herdenschutzhund aus Rumänien aufzunehmen, hin. Die Hunde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.